- 28. Dezember 1923.

120.000 Goldmart geraubt. Bei einem Einbrud, am ersten Weihnachtsfeiertag in einer großen Not­geldbruckerei in Berlin fielen den Einbrechern Not. geldscheine der Reichsbahn im Werte von 120.000 Goldmart in die Hände. Das Notgeld war nicht mehr zur Ausgabe bestimmt und sollte vernichtet werden. Ein Teil der Einbrecher wurde bereits verhaftet. On Dispensarium für Luclier in horuß Land. Wie das Prager Abendblatt" erfährt, wird das Ministerium für Volksgesundheit in lernäch ster Zeit an die Errichtung eines besonderen Dis pensariums für Quetifor in der Gemeinde Dolni Atša im Marmaroser Cau Karpathorußlands schrei­ten. Da sich in einigen Gemeinden der" mgebung die Lues endemisch ausgebreitet hat, will man der Bevölkerung dieser Gemeinden die glichkeit in

ordentlicher und fachgemäßer Feilung bieten. Das

Dispensarium wird mit allen erforderlichen Ein richtungen ausgestattet sein und unter Führung eines Spezialarztes stehen, dem eine erprobte Tile, gerin zur Seite gestellt werden wird. Dem Perso, nal der Heilanstalt wird es zur Pflicht gemacht wer den, nicht bloß diejenigen Kranten, die sich selber melden, auszuheilen, sondern auch nachzuforschen, in welchen Familien die Seuche um sich geariffen hat und durch angemessene Belehrungen das Niveau der Bevölkerung vom Standpunkte der Syziene zu heben. Die Kosten tragen zum Teile die beteilig en Gemeinden, zum Großteile in Anbetracht der außer, gewöhnlichen Verhältnisse die staatlich: Gesundheits­verwaltung.

Bleine Chronit.

Amerikanischer Humor.

( Angewandter Ratechismus) Klein Elfe hilft Mutti schon im Hauswesen. In d.r Schule Gott ist erzürnt." Else, was sagt Gott der Herr zu hat sie den Sündenfall. Die Schlange verführt Eva. der Echlange?" fragt die Lehrerin. Auf deinem Bauch sollst du kriechen und Staub wischen dein Le ben lang.".

( Ausweg.) Das Ehepaar Meier hat sich auf einem Spaziergang im Walde verirrt. Da die Dunkelheit bereits hereinbricht, stehen sie beide ent feßliche Angst aus. Er spricht zu ihe: Das flingt dum Sted fie boch in die Tasche!"

Fürchten, wenn du so klapperst mit den Zähnen.

( Beitgemäß.)" Ihre Tochter hat sich also in

einen eleganten Lebemann verliebt, der eine unver schämt hohe Mitgift verlangt?"" Go ist's! Ich muß meinen Herrn Schwiegersohn über Weltmarktpreis bezahlen!"

Sette B.

feht, die Schuhe des Ehegatten mit den Rähnen zu' Genossenschafter aber auch für die gesamte Ar bearbeiten. Infolge der talien Luft, die sie einatmen, beiterbewegung bedeutungsvollen Frage.

und der beständigen Uebung der Zähne durch das Rauen von Fett haben die Eskimos die besten Sähne Was hat Teutschland bisher geleistet. der Welt; Zahnwch und Zahnfäule sind bei ihnen fast völlig unbekannt. Die Eoden, die der Eski. mo unter den Stiefeln trägt bestehen aus Renntier. fell, wobei die haarige Seite auf der Haut aufliegt. Soden und Etiefel werden jeden Abend über einer Dellampe an einem Stärder eetrocknet. Auch der reichlich Genuß von Schneewasser wird dafür heran. gezogen, daß es bei den Estimos keine Erkältungen

gibt.

Der berühmte Nationalökonom Brof. Bujo Brentano hat soeben eine Broschüre unter dem Titel: Was Deutschland gezahlt hat" heraus­gegeben, der wir die nachfolgenden Angaben ente nehmen. Wir bemerken hiebei, daß es sich um Leistungen handelt, die Deutschland bis zum 31. Dezember 1922 getätigt hat. A. Reparationsleistungen. Art der Leistung Barzahlungen.

Koks.

Voltswirtſchaft und Sozialpoliten und Sto

Die Genoßenschaftsinternationale in der Zithehollowakei.

Kohlennebenprodukte

Farbstoffe und pharmazeutische Artikel. Vieh

Ausland

Gomart 1.780 016.456

. 2.424 400.000 43,000.000

200,000,000

274,194.000

31,040.000 290 686.794

13,758.585

4.758 441.068 1.927,943.774

115,673.858

200,000,000

163,160.182

1.891,150.387

77 800.000

392 642.671 1.017,126.890

5.032 106.032

644 414.415 8.600,000.000

.... 11.740,000.000 Summe 41.612,555.107

( obutart 1,609.744

Landwirtschaftliche Maschinen. In der letzten Sigung des Geneffenschafts- Wiederaufbaulieferungen mit einem Auto. Die Anschaffungskosten sind das über das Verhältnis zu den übrigen Genossen- See- und Binnenschiffe ( Lugus.) Mit einer Frau ist es gerade wie ales der dem Zentralverband tschechoslowat scher Wiederherstellung der Universität Genossenschaften angeschlossenen Bewne wurde Löwen wenigste aber die Betriebskosten!" ( Dauerwurst.) Der Laden des Delikatessen. Schaften, insbesonders zum Verbande Deutscher Eiferbahnmaterial händlers war vollgeftropft von Leuten. Einer for. Wirtschaftsgenossenschaften eine bemerkenswerte Pastkraftwagen. Disfussion abgeführt. derte Dauerwurst. Der Verkäufer empfahl ihm einen Verkauftes Kricasmaterial rotbädigen, strammen Cervelat- Bengel. Der Obmann des tschechischen Verbandes,( Schrotterlöse) Aus der Gen, Ferdinand Firase, referierte sodann über Englische Rerarat oneabgabe hinteren Räuferreihe tam eine Stimme. Raufen Göter Teparing a Deed Sie die Wurft nicht, die hält nicht!" Der Verkäufer die Schaffung eines internationalen Nicimilitärischer Rüdlaß an der Die deutsche Postverwaltung hat die Gebühren für mit geschwollenen Stirnadern: leberbaues aller Konsumgenossen­" Wie können Sie Westfront.. Valetbeförderung nach und durch Deutschland er denn sagen, daß sich die Wurst" nicht hält, mein schaftsverbände in der Republik und teilte Privailabel höht. Es werden daher mit 1. Jänner 1924 bei Herr?! Das ist die allerbeste Douerwurst, erkläre ich mit, daß er auch beim Verbande deutscher Wirt Abgegebene Wertpapiere den tschechoslowakischen ostämtern erhöhe Gebih. Ihnen!"" Na, ich danke! Gestern habe ich eine geunternommen habe. Diefer Ueberbau der genoj Atgetretenes Reichs- und Staats schaftsgenossenschaften wegen Mitarbeit Schritte Saargruben ren, sowohl für lagerfähige als auch für nicht lager- fauft und heute ist sie schon aufgefressen!" fähige Sendungen, die nach oder durch Deutschland ( Das legte Bulletin.) Pastor Jonas, der senschaftlichen Zentralverbände bei voller Wah: eigentum. gehen. eingehoben werden. Die Versicherungs. u große Mann eines einen Dorfes in Massachusetts , rung der Autonomie jedes Verbandes würde un- Anteil an der Neichs- und Expreßgebühren bleiben unverändert. der wohl ein strenger Hirte war, dessen milde Band gemein dem Interesse der ganzen Genossenschafts- Staatsschud Die Tierärztekammer, deren Bereich durch eine sich aber gegen feine Mitmenschen nicht so öffnete wie bewegung in der Tschechoslowakei dienen, zumal es Abgetretene Forderungen. Regierungsverordnung auf das gesamte Gebiet der es chriftlich gewesen wäre, lag fdywer trant barnis vicle Fragen und Aufgaben gobe, welche am besten Der Lequization unterliegendes Tschechoslowakischen Republik ausgedehnt wurde, der. Seine Freunde beschlossen, dem bei anderen gemeinsam von allen Konsumvereinsverbänden er- deutsches Privateigentum im hielt am 23. Dezember 1923 eine fonstituierende Sit großen Männern üblichen Brauch zu folgen und füllt würden. zung ihres Vorstandes ab. Zum Präsidenten wurde Bulletins über den Verlauf der Krankheit zu ver­In der darauffolgenden Debatte sprachen sich alle Redner sehr warm für einen solchen inter gewählt: Robert Mraz- Maref, stäbt. Tierarzt in öffentlichen. Man las daher auf der Tafel folgendes nationalen Ueberbau aus. Genossenschafter Bed B. Const ge nach Bestimmung des Vertrages von Laun, zum 1. Bizepräsidenten Dr. Hauptmann, angeschrieben: 6 Uhr abends: Der Zustand von Pa Direktor des Warnsdorfer Schlachthauses und zum ſtor Jonas ist besorgniserregend. 7 Uhr abends: mann fagie hiezu: Im Namen des Verbandes Versailles auf Reparationsfonio nicht anwechs 2. Vizepräsidenten Johann Kytlica, Bezirkstierarzt Das Befinden von Pastor Jonas hat sich etwas geflären, daß unser Verband sehr gerne zur Zusam deutscher Wirtschaftsgenossenschaften lann ich er­nungsfähige Leistungen. in Trschizz. bessert. 9 Uhr abends: Im Befinden von Bastor 30 menarbeit für die Schaffung eines genossenschaft­Art der Leistung Wetterübersicht vom 27. Dezember: Dienstag nas ist eine Verschlechterung eingetreten. 1 Uhr more lichen Ueberbaues zwischen der tschechischen und Staatsfabel und Mittwoch haben die Temperaturen anhaltend gens: Pastor Jonas ist zum Himmel gegangen. abgenommen. Dienstag erreichte der Wind Sturmes Frühmorgens war augenscheinlich ein Individuum, deutschen Konsumgenossenschaftsbewegung bereit Reichs- und Staatseigentum in stärke, was den Frost noch fühlbarer machte. Don- das dem Pastor nicht wohlwollte, vorübergekommen, ist und daß er in seiner nächsten Sibung sich mit nerstag früh wurden am Starlov-12 Grad Celsius, denn das Licht des neuen Tages zeigte den neugie. dieser Frege befassen wird. Ich begrüße den An- Nftitutionen und Substitutionen. auf der Schneekoppe-19 Grad Celsius, auf dem rigen Dorfbewohnern folgendes neueste Bulletin: trag beziehungsweise die Initiative des Gen. Junere Besatzungskosten Milleschauer und in Milowių.- 15 Grad Celsius, in Himmel, 7 Uhr morgens: Hier große Beſtürzung! tuell zu fassenden Beschluß, welchen ich für einen Jirasel und einen vom Genossenschaftsrate even- Kosten der interalliierten Kom­missionen. Eger und Trautenau -13 Grad Celsius und in Pastor Jonas ist nicht angekommen! Troppau -9 Grad Celsius gemessen. bedeutungsvollen Schritt zur Schaffung einer ge- Abgelieferte Krieg schiffe Wahr ( Borwärts", Milwaukee.) meinsamen genossenschaftlichen B: sis im Inter- Nichtmilitärischer Rücklaß an der scheinliches Wetter von heute: Weiteres Andauern der Fröste. Bo es teine Erkältung gibt. Während bei uns nossenschaftsbewegung in der Tschechoffetvale: Militärische und induſtrielle Ab­der Winter eine gewaltige Menge von Ertältungen Halle. Eine solche gemeinsame Arbeit begrüße ich Zahlungen im Ausgleichsver­hervorruft, leiden die Estimos, die doch viel umsomehr, als die wirtschaftlichen und politischen schwerer als wir gegen Rälte und rauhe Witterung zu Verhältnisse zu einer genossenschaftlich wirtschaft­fämpfen haben, niemals an Erkältungen. Man lichen Einheitsfront geradezu drängen." Genosse Verschiedenes Der 29jährige Arbeiter Josef Sneider wurde schreibt diese erstaunliche Tatsache zum großen Teil Adalbert Fiser bemerkte zu dieser Erklärung, von der 33jährigen Dienstmagd Franziska Tuma der Kleidung dieses Volkes zu. Der Eskimo hält daß eine tatsächliche Organisation auf Grund von vor seiner in der Prager Revolutionsstraße befind, darauf, daß er möglichst frische Luft um den Rörper Statuten vorteilhaft wäre und daß es sich um VII. Unionstag der Union der Berzarbeit: r. lichen Wohnung überfallen; fie goß eine ähende herum hat und trägt deshalb keine enganliegende Un. einen solchen einheitlichen Ueberbau der Konsum- Laut Beschluß des Gesamtvorstandes der Union Flüssigkeit nach ihm, die ihn auf dem Salse traf. terkleidung, sondern nur ganz lose Gewänder. Da genossenschaftsorganisation in der Republik handle, der Bergarbeiter wird der Unionstag für deit Die Tuma rerübte das Attentat, weil sie Sne br, burch, daß ein beständiger Zustrom frischer Luft ge- daß in dieser Ueberbanorganisation wenigstens alle 31. März bis 3. April 1924 nach Tepliz- Schnit der sich, während er arbeitslos gewesen, von ihr stattet ist, werden die Eskimos zur abgehärtesten sozialistischen tschechischen und deutschen Ge- einberufen.( Das Lofal wird später befanni­hatte aushalten lassen, jetzt, nachdem er Arbeit be- Raffe der Welt. Die Eäuglinge find fiberhaupt un nossenschaften Raum fänden. Hierauf wurde be- gegeben.) Die Verhandlungen beginnen am 31. kommen, schnöde verlassen hatte; sie wurde verhaf. bekleidet und werden von den Frauen in den Rapu- schlossen, die bisher gen Schritte des Vorstandes März 1924, vormittags 10 Uhr. Provisorische tet.- Am Montag stieß ein zum Zentralschlacht- zen ihrer Pelze getragen. Große Aufmerksamkeit in dieser Sache zu genehmigen und den Vorstand Tagesordnung: 1. Geschäftliches: a) Be hause fahrendes Lasterauto so heftig in den Wagen verwenden die Eskimos auf ihre Fußbekleidung und und den Erefutiveusschuß mit weiteren Verhand grüßung, Festsetzung der Tagesordnung und der des Kutschers Landa aus Prag - Holeschowitz, daß genießen den Ruf, die einzigen wirklich wasserdich- lungen zu betrauen, damit in der nächsten Sitzung Geschäftsordnung; b) Wahl einer Antragsprüfungs­dem Handpferde zwei Beine gebrochen wurd ten Stiefel herzustellen; diese werden aus Seehund- des Genossenschaftsrates Beschlüsse gefaßt werden und einer Wahlkommission. 2. Berichte: c) des Auto fuhr rasch davon, doch wurden die Nachleder gemacht und durch Rauen weich gehalten. Das lönnten. Unionsvorstandes; b) Sassenbericht; c) Bericht der forschungen eingeleitet. Das Pferd mußte im nahen Rauen" der Schuhe ist eine Hauptaufgabe der Es In erster Linie haben nun die genossenschaft Revisoren. 3. Aenderung des Beitragsa Schlachthause geschlachtet werden. timofrauen, deren erste Pflicht am Morgen darin be- ichen Zentralinstanzen das Wort zu dieser für die und Unterstügungswesens- Sta.

Brager Chronit.

Aus dem Polizeibericht.

Bater Goriot.

-

69

Bon Honoré de Balzac , Sie stand auf, um die Herzogin von Langeais, ihre beste Freundin, die auch gekommen war, zu begrüßen. Rastignac verschwand. Im Palais Rochefide fragte er nach dem Marquis d'Adjuda. Er fand ihn dort. Der Marquis ging mit ihm nach Hause, übergab ihm eine Kassette und sagte: Hier sind all ihre Briefe." Er schien sprechen zu wollen, sei es, um Eugen nach der Gräfin und den Ereignissen des Balles zu fragen, sei es, um ihm zu gestehen, daß er seine Ehe vielleicht jetzt schon bereue, wie es später der Fall war. Aber es blitzte hochmüitg in feinen Augen, und er hatte den traurigen Mut, über seine edelsten Empfin­dungen zu schweigen. Eagen Sie ihr nichts von mir, lieber Eugen." Er gab Rastignac bewegt die Hand und machte ihm ein Zeichen, daß er gehen solle Eugen fam ine Palais Beauséant zurück, er wurde in das Zimmer der Gräfin ae­führt und fand dori Vorbereitungen für eine Reise. Er setzte sich an den Kamin und versant in melan­cholische Gedanken. Die Kassette aus Zedernholz stand vor ihm. In seinen Augen hatte Frau von Beauséant die Größe einer der Göttinnen der Ilias.

Die Gräfin trat ein, sie stützte ihre Hand auf feine Schulter und sagte nur: Wem Freund!" Er sah seine Kusine in Tränen, ihre Hand zitterte. Plöglich nahm sie die Kassette und stellte fie ins Feuer.

,, Mein Gott, wer ist diese Frau?" fragte Ra­

fahren

at

Summe

150 000.000 446 250.000 895.000.000

94.000.000 1.417,000.000

1.050,000.000

8.950,000.000

615 000.000

685 895.000 14.304,754.744

fen ihres Catten fühlte sie sich nicht gewachsen. Dieser Anblick wirkte nicht gerade erheiternd auf Rastignac. Wenn ihm Vautrin im italienischen Offizier erschienen war, so sah er jetzt hinter den Diamanten der beiden Schwestern das eler de La­ger, auf dem Vater Goriot stöhnte. Die Gräfin, getäuscht durch den melancholischen Ausdrud feines Gesichtes, zog ihren Arm aus dem seinen.

Ich möchte Sie nicht um Ihr Vergnügen bringen," sagte sie.

Uhr früh und will mich in der Normandie begra- fen, wie der so edel verhaltene Schmerz diefer Vautrin tauchte mit seinem unbeweglichen Ge­ben. Seit drei Uhr nachmittags habe ich meine Frau. An Engens Arm schritt Frau von Beau- sicht vor ihm auf. Der Held des Bagno, Hand in Vorbereitungen gemacht, Verträge unterschrieben, séant durch alle Säle; es war die letzte und zarteste and mit dem Ballhelden, das veränderte ihm das Anordnungen getroffen, ich konnte niemand schik- Aufmerksamkeit dieser liebenswürdigen Frau. Auf Bild der Gesellschaft aufs seltsamste. Er sah die ten zu " Sie brach ab. Ich wußte, man der Galerie wurde getanzt. Rastignac war über- beiden Schwestern Frau von Restand und Frau würde ihn treffen bei..." Wieder brach sie ab, rascht, dort ein Paar zu finden, das durch seine von Nucingen. Die Gräfin sah im Glanz ihrer von ihrem Schmerz überwältigt. In manchen Schönheit vollendet wirkte. Niemals hatte er Ge- Diamanten prachtvoll aus. Sie verbrannten ihr Augenblicken ist alles Schmerz, und man hat die legenheit gehabt. soviel Vollkommen heit zu be- die Haut, und sie trug sie zum letztenmal. Wie stark Kraft nicht, gewisse Worte auszusprechen. Und wundern. Um es mit wenigen Worten zu ver- auch ihr Hochmut und ihre Liebe waren, den Blika dann wußte ich, daß Sie mir diesen leßten Dienst anschaulichen, der Mann wirtie wie ein lebendiger erweisen würden. Ich möchte Ihnen einen Be- Antinous, und seine Art, sich zu geben, zerstörte weis meiner Freundschaft geben. Ich werde ost den Zauber der äußeren Gestalt nicht. Die Frau an Sie denken, Sie erschienen mir gut, vornehm, fah aus wie eine Fee, fie entzückte das Auge, be­rein und jung mitten in einer Welt, wo diese glückte die Seele, entzündete die Sinne. Die Toi Eigenschaften so selten find." Sie sah sich fuchend lette beider entsprach ihrer Schönheit. Alle Welt um. Hier mein Handschuttasten. So oft ich betrachtete sie mit Freude und neidete ihnen das Handschuhe herausnahm, um zu einem Vall oder Glück, das sich in ihren Augen und Bewegungen ins Theater zu gehen, fühlte ich mich schön, weil verrict. ich glücklich war. Nur mit leicht beschwingten, glücklichen Gedanken bin ich an diesen Staften ge­gangen. Viel von mir steckt hier, eine Frau von Beauséant, die nicht mehr ist. Nehmen Sie mein Geschenk an. Ich werde veranlassen, daß es in die Rue d'Artois gebracht werde. Frau von Nucin gen sieht heute abend gut aus. Saben Sie sie lieb! Wenn wir uns nicht mehr sehen sollten, mein Freund, so seien Sie überzeugt, daß ich Ihrer denken und stets die besten Wünsche für Sie hegen werde. Sie waren gut zu mir. Wir wollen hin­unter gehen. Ich möchte nicht den Anschein er­weden, als wenn ich geweint kätte. Vor mir liegt die Unendlichkeit, ich werde allein sein und niemand wird Rechenschaft von meinen Tränen verlangen." Noch einmal umfing fie das Zim- liers mer mit einem Blick der Liebe. Sie blieb stehen den, und bedeckte das Gesicht mit ihren Sänden. Dann trocknete sie ihre Tränen, badete ihre Augen in kaltem Wasser und nahm den Arm des Studenten.

Sie tanzen! Sie sind alle pünktlich gefom­men, aber der Tod wird large auf sich warten laffen. Still, mein Freund," sagte sie und legte ihren Finger auf Rastignacs Lippen, der sich zu| sprechen ansch.dte. Ich werde weder Paris noch Wir wollen gehen." bie Welt je wiedersehen. Ich reise heute um fünf

Staft guac hatte noch nie etwas so tief ergrif

' gnac.

Oh unbestritten die schönste," antwortete die Gräfin. Es ist Lady Brandon, berühmt wegen ihrer Schönheit und wegen ihres Glückes. Alles fat sie für diesen Mann geopfert. Es heißt, daß sic Kinder haben. Aber das Unglück bedroht sie stets. Lord Brandon soll seiner Frau und ihrem Geliebten blutige Nache geschworen haben. Sie sind glücklich, aber sie zittern unausgesetzt."- Und er?"

Wie, kennen Sie den schönen Haupimann Frauchessini nicht?" Derselbe, der sich duelliert hat?" " Ja, vor drei Tagen. Der Sohn eines Van­hat ihn provoziert. Er wollte ihn verwun­unglücklicherweise hat er ihn getötet." " Oh!"

Bräfin.

Was ist Ihnen? Sie zittern," sagte die Onichts," antwortete Rastignac. Salter weiß lief ihm über den Rücken.

Eugen wurde bald von Delphine mit Be. schlag belegt. Sie strahlte ob ihres Erfolges und brannte darauf, dem Studenten die Triumphe zu Füßen zu legen, die ihr die vornehme Welt, in der sie Fuß zu fassen hoffte, bereitete.

Wie gefällt Ihnen Nafie?" fragte sie. Sie hat auch noch den Tod ihres Vaters bistontiert." Gegen vier Uhr morgens begannen fich die Salons zu lichten. Die Musik verstumimte. Die Herzogin von Langeais und Rastignac bliebent allein im großen Salon. Die Gräfin hatte nur

hatte, der zu Bett gegangen war und unablässig wiederholte: Wie Unrecht von Ihnen, meine Liebe, sich in Ihrem Alter zu vergraben. Blei. ben Sie doch bei uns."

Frau von Beauféant fonnte ihre Ueberra­schung nicht unterdrücken, als sie der Herzogin anfichtig wurde. ( Fortsetzung folgt.)