Scite&
tes Dr. Soukup, der erklärte, daß es Sache aller faolierten Parte en ist, eine Atmosphäre zu bilden, m der eine loyale Zusammenarbeit mög lich wäre. Während die Rede Soufups sehr zu rüdhaitend war, wice die Rede Stivins einen schärferen Ton auf Er erf.ärte. Brašef fönne nach all dem, was geschehen sei, nicht mehr Vorsitzender des Senates be ben dies sei die Ansicht der gen zen Nation Es sei die Frage, ob der durch eine Verordnung ins Leben getretene Spiritusrertrag überhaupt rechgültig sei und ob die er Vertrag nicht durch ein Gesetz rechtsgültig geschaffen wer den müß. Zu den Angriffen des„ Casie Slovo" bemerite St vin:„ Wir fordern die Verrechnung des Pradelfontes, damit flar werde, w'e d'eer Ford verwendet wurde. Wir fürchten uns vor der Verre hnung nicht, unsere Hände sind rein, unsere Prei hat leinen Heller genommen."
Mas die
,, Allgemeine Genossenschaftebon?".
Die Sozialversicherung im Barlament.
Beginn der Generalbebalte im fozi i politischen Aussch13.
16. Jänner 1924.
die Lehrer, durch diese Drohung eingeschüchtert, jeden morgen die Kinder wieder aus der Schule weisen müssen. So sind die Kinder seit Oftober ohne jeden Unterricht, denn die tschechischen Schu len, in we'che Tesař sie zwinger will wollen sie Am gestrigen Tege wurde die Beratung der Die erwerbstätigen Schichten der auf tunen Fall besuchen. Ist dies nicht ein Sohn aus unsere, Soz alversicherung im Plenum des sozicip litischen Bevö! ferung erwarten ihre Gesetatte Nationalitäten gleich stellende Ausschusses des Abgeordnetenhauses mit der Ab- werdung mit Interesse und begreif Verfassung? Warum wird das Einzwingen führung der Generaldebatte begonnen. Das Melicher Ungeduld. ferat erstattete der tschechische Sozia demetrat Dr. winter, dessen Ausführungen wir morgen wieder geben werden.
S'erauf gab
Minister für soziale Fürsorge Habrman
Di Rogierung b: harrt auf der Erhaltung er Prinzipien und Grundsätz, auf denen die vor oger de Vorlage ausgebaut ist. Diese Pring pien sind:
Versicherung für den Fall der Arbeits und Verdienfiunfähigkeit, wie fe Lisher durch das Geß über die Krankenversicherung festgelegt war. Terderung cuch für den Fall der durch Invalidität und Alter en handenen Abe'ts unfähigkeit. Ve sicherung nicht auf eine Art, die den Charakter einer Armenversicherung fragen wird. Die Weifcherung beruht auf dem Grundfa des Gefetes. Fe it also Pilicht und nicht freiwillige Verscherung.
den Nails with Der Minister bespricht sodann einige Einzel
nichttschechischer Kinder in tschechische Schulen von den Behörden so fräst g unterstützt? Warum geht man geradezu darauf aus, die tschechischen Win derheitsschulen mit deutschen Schulkindern füllen zu lassen, wodurch sich wie gerade jezi von deutfájer Seite nachgewiesen wurde der unge heuerliche Zustand ergeben hat, daß tschechische Minderreitsschulen, as Schulen, die für die tschechische Minderheit ta sind der Mehrzahl nach boit deutschen Kindern besucht werden? Der Grund hiefür ist sehr einfach: Die entzogenen Kinder follen den willkommenen Anlaß bieten, deutsche Schulen und lassen zu sperrent. So fat aud Herr Tefa in Friedet, nachdem er die 126 Kinder ausgeschult fat, sofort 2 teutsche Schulklassen gemächtig gesperrt, ohne ein Recht zu einer fold, en Verfügung zu haben, das ja sogar die schechisce Drosselungsges.bgebung nur dem Vore Benden des Landesfagulrates überläßt; dieser aber wagt es nicht, gegen seinen allmächtigt tonfurrenten auch nur einen Finger zu erheben; Berr Tesar fich ob dieser Ohnmacht seiner Auf ebensowenig das Ministerium. Was Wunder, daß fichtsbehörden ins Fäustchen lacht und natür.ich macht, was er will. Die Eltern aber müssen mit Grbitterung zusehen wie in einem Rechtsstaat ein felder Pascha feine ihm ungefeßlicherweise zuer kannten Befugnisse- die Regierungskommiffion in Friedet hätte schon längst durch die ordnungs mage Vornahme der Gemeindewahlen abgelöſt werden können mißbraucht. Hier aber müssen grade wieder die Deutschen als Wahrer der be. hördlichen Autorität auftreten, indem sie die er bitterten Eltern mit Aufbietung aller Sträste vor unbesonnenen Schritten gegen diesen RegierungsCommissär zurückhalten.
eine Erklärung ab. Er bezeichnet die Gesetze vor flowafifche Spiritus.lge als ersten Teil der großen Arbeit, die in gefechte an' angt, fo führte Silv'n aus, daß der Gesey clung das Gebäude der Sozialversiche es fich hier ant 2,655.000 kronen gehandelt b te, rung bien soll. Es soll die Frage der Ver. melche ein aus Vertretern aller flowallchen Par ierung aller erwerbetätigen Personen für den teien zu mergejletter Sonte Lausschuß von der Fall der Erivanfung, der Javalidität und des A!- Firm önigstein, Starfu. Co. erhielt als ters gelöst werden. Diese Vorlage löst die Frage fest estellt wurde, tak diefe Firma ant Spiritus der Wers, Invaliden und Kranfentericevu: g. handel e ten übermäßigen Gewinn erzielte. Gren wie euch die Frage der Versicherung der hinter die Absicht, diesen Fend unter den politischen Parlassenen Witwen und Waisen nach ban e verbs. teien zu vertei er, fei der fazlaldemokrat fhe Abaten Personen. An den zweiten Teil der sozialpolitischen Ausschusses ist es, Je vor.age unter au currya geordnete Venda anretreten, cuf teffen Drän- Sezialversicherung: Ausarbeitung der Grund'nien ung ihrer Prinzipien durchzustonfurrenten gen dieses Geld an fulturelle Anftitutionen verteilt zur Lösung der Frage der Sozialversicherung für beiten und zu vervollständigen. Die selbständig erwerben Se Personen: Ge Regierung wird die Arteten des Are chuses rer worden fei. werkelre bende, freie Beruse, Keinbauern, Säufelgen und ist bereit, ihre Sffe und ihre Mitte! fer und ähnliche Gruppen arbeitet eine Grupper Beendigung des großen Werkes zu cewähren. Bekenntlich hat das„ Ceffe Sloto" die tice on vom Ministerium für soziale Fürsorge beru Das Wnisterium für soziale Fürsorge hat zu di chisch sozia demokratisch kommun stische Allgürsorge arbeitet sayließ ich an e'ner dritten fenen Fachleuten. Dis Misterium für fojiale Jem 3refe maine Gervaffenſchy ft beschuldigt, daß sie aus dem Weebevorlage, die den baſiylojen, zur Arbeits- ein besonteres Amt mit der Vorbereitung der So Spiritsgeschäft ohne irgend ein Geschäfter jiko und Erwerbstätigkeit unfähigen Personen, welche infverfcherung betrant, dessen Chef Univerfi'e einen Jahreigew nn von sechs Millionen Kronen bas CO. Lebensjahr überschritten haben, einen Ein- trofe for Dr. Schönbaum bei den Beratungen des siche. Die genannte Bank hat nun dem rerantprofesor siche. Die genannte Band hat nun dem tevant wortlichen Redakteur des„ Časic Stevo" eine Belemmenerfab aus ſtatlichen Mite'n gewähren Ausschusses für das Fürforerministerium jugegen richtigung gesandt, worin die einzelnen Be. wird. An ener Reform der gesetzlichen Bestim hptungen des Battes als unwahr bezel bnet murgen der Pensionsversicherung der Beriten Audy de anderen Herren der Fachkommission, die werten. Nach dieser Berichtigung sei es nicht und Angestellten im Privatberuf arbeiten rom unter dem Vorjiy Dr. Winteré ten Beebee wahr, daß die Bank ein Unternehmen ist, teren Maſterium für feziale Fürsorge bestimmte Beantrag auearce leten, die Herren Dr. Dit teil, Hauptleitung die Kommunisten inne hätten, sonDr. Hendrich, Dr. Gallas und Dr. Ueber die Bedeutung dieser großen fozial- Bra blee habe ih um ihre Teilnahme an den dern, daß der Verwaltungs- und Aufsichtsrat der Baul aus Vertretern der Genossenschaft und Fach politischen Arbe'ten herrscht in der öffent ichen Beratungen des Ausschusses ersucht, fagic organfationen zusammengestellt ist und daß die Weinung fein Zweifel. Seit dem Jahre 1904 Baurmann. Le tung ausschließlich in den Händen von Beamten verprich: man den wortschaftlich fhvachen Schich und
ratung förper.
sein wird.
Ostrčil,
liegt, die von den Genossenschaftstorporal onen en dertschaftlicherung und wichtigen, anstrengenden und großen Arbeit viel
Glie und spricht die Soffnung aus, daß die Arbeiten fo fortschreiten werden,
nich er stiert. Weiter ist nicht wahr, daß die Die Sozialversicherung ist eine für die das Abrecrdnetenhaus einen Betrag von All emisine Geroffenschaftsbant" ohne jedvedes Aufgabe, die erfüllt werden muß. 130 m'onen Stronen bewilligte- freizumachen.
Gefäftsrisifo aus dem Spiritusgedäft einen Jahre gewinn von sechs Millionen Stronen be zich:, fendern es iſt vie mehr wahr, daß die Bant nach ihren Statuten m't Waren nicht handeln darf und nicht handelt, auch mit Spirits nicht, und aus den Warergeschäft, tesonders dem Spiritus,
29033090000000000000000032000
Musigun
Parteitag der So, aldemokratie Thüringens.
eingesett sind. Es ist weiter nicht wahr, daß der feit dieser Zeit ist sie auch in der Mehrheit der Seiretar a is einen Vertreg mit den Spiritus europäischen Staaten durchgeführt oder in Durch Der ordentliche Bezirlsparkeitag der Sozial brennern vereinbart und abgeschlossen hat, cufführung begriffent. Sie war auch im Pr gramm daß die Vorlage in fürzester Zeitauf dentokratie Thüringens, der am Sonntag zusaut Grund age dessen ter Alf- emeinen Genossenschafts- aller bisherigen if hechischen Regierungen. Der Sie Tagesordnung der National- menivat, gab ein Bild von Einmütigkeit und Gebant eine Quote an den Gewinne vom gesamten Minister betont, daß die jebige Neglerung durch versammlung gestellt werden kann, Spiritushandel in der Republic gesichert wird, drungen ist vom festen Willen. den gefamien Rome um die Kräfte für die Vorlage der Sozialversich schlossenheit. Der Parteit g sprach zunächst tem wahr ist hingegen, daß das für die„ Allgemeine per der hierher gehören Gefcheevorlagen vor- vung der selbständig erwerbstätigen Personen, der verhafteten Innenminister Genossen Herrmann Genossensch flebant" in Breg leinen solchen Vereit, zu beraten und sie Gefet werden zu Reform der Vensionerersicherungsebesbang, das Vertrauen aus. In einer weiteren Entsche trag abgeschloffen hat, und daß ein solcher auch faffen. der Versicherung der Personen über 60 Jahre Bung wird schärffter Protest gegen den Ausnahme zustand erhoben und der Abzug der Neichswehr cus Thüringen gefordert. Von der Reiche tegsfraktion wiro erwartet, daß sie den dergeschlagen, teils aufgeregt und empört lärmterd, Sch'efien zu übertragen. Man müßte meinen, fofortigen Zusammentritt des Reichstages vereinige Zeit das Haus um agern und dann sich daß in einem Rechtsstaat die höheren Auffitsbe- anti: und sich bemüht, durch eine Entscheidung wieder in die umliegenden Gaffen zerstreuen. hörden sofort gegen eine solche im Gefehe über des Reichspräsidenten den Auenchmezustand aufFragt man die Kinder nach dem Grunde ihres taupt nicht begründete Verfügung eufchreiten heben zu lassen. Außerdem forderte der Partei Verhaltens, so erhält man die Antwort: Wir würden. Weit gefehlt! Der Landesschulrat in dürfen nicht in die deutsche Schule Troppau hat auf die gemeinsame Beschwerde, die lag schärfste Opposition gegen die Regierung gehen!" Ceht man diefen Dingen nach, so die Eltern dieser 126 Stinder eingebracht haben, Wary- Stresemann, Sicherung der Republik , Forte Ein unerhörter Schultendal. wird man Mitwisser emes Kulturffandals, wie die Entscheidung des Herrn Tesař für 80 Kinder fehung des Stampses um den Achtstundentag, eine zu bestätigen gefunden. Nunmehr ging aber die Die Willkür des Friedecker Schulpafchas Tefar. er ärger und trasser nicht sein kann. Es sind die Kinder deutschfreundlicher Schles Weschwerde an tas Schulministerium. Dieses foziale Preispolitt und Löhne bezw. Gehälter, die In Frieded( Oberschlesien ) kann man am fier, denen durch den Machtspruch des dor- aber schweigt seit November vorigen Jahres und ein menschertvärdiges D: fein ermöglichen, ferner Morgen fast eines jeden Schultages Zeuge von tigen Stadt- Pasajas, des Regierungskommissärs feine Wacht der Erde bricht dieses Schweigen. In eine Verständigungspolitik. Ueber die Landtagsmertwürd gen Vorgängen sein, die sich vor dem Tesař der Besuch der deutsa en Sule mit der zwischen aber hat Herr Tesař, obwohl allen diesen wahlen referierte Genosse Brill, über die ReichsGebäude der deutschen Voifs- und Bürgerschule Begründung" verboten wurde, daß sie tsa echische Bejchiverden nach den schlesischen Gesetzen die auf- politit Genosse Breitscheid. Beide Referate abspielen. Man sieht vor Beginn des Unterrichtes Sncer seien. Es hat also der herr Tesar die schiebende Wirkung zukommt, eine Menge von Kindern, vollständig zum Schul. Macht für sich in Anspruch genommen, das Rin deutschen Schulen unter Androhung von Diszip- wurden ohne Aussprache en gegengen.mmen. befuche ausgerüstet, in das Sujulhaus treten, nach derreflamationsverfahren, das bisher eine Son- linarstrafen verboten, die Ninber weiter in der Auch die Aufstellung der Standidaten zur LandEurzer Zeit wieder das Haus verlassen, teils nie' derheit Mährens gewesen ist, schfantiveg auf Schule zu unterrichten. Die Folge davon ist, daß tagswahl erfolgte in fast restloser Einmütigkeit.
feinen Gewinn babe.
Roja Engembura.*)
-- -
-
-
Dächer hinweg. Seitdem reise ich ihm nach. Aber wird Tat), so padt sie die Leidenschaft für Botanik. I und großen Wundern. Wald und See, Pflanzen cs rerstedt sich immer hinter irgendwelche Dächer. Während vier Monaten streift sie auf den Fel- und Tiere stehen ihrem Herzen so nahe, sind ihr Am Ende war alles ein frebelhaftes Spiel mit dern herum, suche Pflanzen, ordnet und bestimmt so eng verwandt, daß sie oft Weltgesch hen darob mir und ds wirffiche Leben ist gerade dort im siz u House. So muß ich immer etw& haben, vergist. Ich bin unverbesserlich, in nichts ,, umIm Gedenken an die Borkämpferin und Hofe geblieben?..."„ Weißt Du, welcher Ges was mich mit Haut und Haar verschling." .." Weißt Du, welcher Ges: es mich mit Haut und Haar verschling."- gelernt"."" Nord und West und Süd zersplittern, Revolutionärin, die am 15. Jänner 1919 Danfe mich verfolgt und ängftigt? Sch fielle mir wie versieht sie freundschaft zu halten! In jedem Throne bersten, Reiche zittern und ich denfe von den Schergen der Kenterrevolution hin- vor, daß ich wieder in einen überfüllen Riesen Augenblick ihres Daseins, mitten im Par eigetüm on Faro . Ja, und füttere fleißig Kohlmeiſen gemorde: wurde, veröffentlichen wir nach, faal muß, daß auf mich das gvelle Licht, das mel, wie in der ſtillen Gefängnis elle, hängt ihr und Eistern." Hell: Wolken im Frühlingshimmel stehenden Ausjazz, der uns den großen Men Stimmengewirr der Menge einbringen Berz mit tausend Fäden an allen Enden der Welt über der düsteren Gefängnismauer- Jasmin schen Nosa Vuremburg näher tommen, fie Wenn ich aber wieder bei Euch bin, dann nimmst fest, verbrennt sie sich in Sorge um andere. Er blüten in einem ihr zugesandten Briefe noch glühender verehren lehrt. Du mich, wie üblich, in Deinent großen, tefen fundige Dich nich Quie G. sie war gefährlich winziges, perfgraues Federchen, daß sie in Sofe Giest man über die ersten geschäftlichen Briefe Seffer auf den Schoß, ich vergrabe meinen Stof, frank. Sehr, fehr erfreut hat mich die Nach findet und die Sarmoni: des Alls scheint ihr an Deiner Schulter und: ns spielt ans die richt, daß Du mit Klara wieder im Briefverfehr für kurze Atempausen wenigstens-- wieder hinweg( o wichtiges Material fie cuch für Pr. Mondscheinsonate oder den zweiten Teil der Pa- siehst. Sie braucht jetzt dringend Menschengüte hergestellt. Mohr durfte fie fich die immer Glüc teigefchids e bieten), siehe von Einzelheiten ab, die thétique vor. Dann wird alles wieder gut."- und Herzenswärme. Dringliche Mahnung, liche" nennen. Aus schmählichster Erniedrigung, störend empfunden werden( Vorliebe der russischen Bon die'er, im Innersten scheuen Frau, die Frau K. nicht zu vergessen( sie möchte Aufsichts. bittersten Erfahrungen, stets erneu er Verzwe f Studentin für Zitate, Fremdwörter, billige Ber- Ueberfenfibilita: hinter der Straßbürste" verbirgt, dame bei Werthem werben). P. wartet auf lung über Dummheit und Gemeinheit des ihr liner Stalauer). Stegt rein und schön das Bild der ftrömt jene mitreißende Glut aus, die sie zur Dich natürlich wegen der Entscheidung über den Begegnenten der Gütigen immer noch unfaßFrau auf, wie wir sie aus den Briefen an Sonja Revolutionärin und Märthrerin vorbestimmt. Bildungssekretärposten." Immer wieder schwes barreißt sie Dichterwort Musif, eigener heis Liebknecht tenten und lieben. Geheimnisvolle Alles geht ihr zu langsam, ist u lan , zu schwach: sterliche N tschläge an die Freundin, ihre seinder liger Wille zur Tat cuch wieder ans Licht empor. Mischung weltfremder, findlich poetischer Art und Streu bageldonerwetter, ich würde bie und nächste Umgebung. Zärtlichstes Gebensen be- In den Gefängniszellen, in denen sie die besten der glühenden Freiheitslämpferiu, died.3 Gotes Beute g'nz blau und braun wachrübeln!...." wahrt sie jederzeit Henriette Roland Rahre ihres Lebens verbracht, list sie Schiller , voll" hinstürzen muß. wohin gew: ltig- drängende Sie rät der Freundin, noch einige Zeit im Süden Holst, der großen holländischen Dichterin und Sophofles, Calderon , Romain Rolland ( sie har Gewissensstimme sie treibt, Daimonion. dem fieu rerweilen: Du haft dort Sonne, Ruhe und Seampfgenoffin. Sie weiß, wie man liebt". ihn sehr geliebt). singt oder summt sie Licder von unterworfen ist. Es hat sie gewählet". Immer Freiheit die schönsten Dinge im Leben( aus. Einem Freund hat sie zu Weihnacht ein schönes Sugo Wolf und die Zelle weitet sich zur Unend wieter, aus Unterbewuss m aufwärts Geständ genommen Sonne, Sturm und Freiheit)... Bild aus ihrer Turner Mappe zugeschickt. Er lichfeit. In diesen Stunden schweigt geft ft brau nis:„ Aber ich muß doch jemanden haben, der" Es war immer fo" es wind schon von selbst lehnt tonfend ab, das sei Vandalismus, des Bild sende Ung dub, sieht ihr Blid tlar und fest über mir glaubt daß ich nur aus Versehen im Srudel gehen"- ich hasse eine solche Philosophie und chen müsse zurück in die Mappe. Rosa ist wuwingende Notwendigkeit augenblicklichen Ge der Wek geschichte herumiresle, eigentlich aber bleibe dabei, daß man sich lieber in den Rheinfall tend", zitiert Goethe( Sätt' ich irgendwohl Be- fchehens im lich ere Zufunft. Was die Weltbühne zum Gänsehüten geboren bin....." ... Des Leben ftürzen und in ihm wie eine Nußschale unter denken west- östl. Divan) und fährt fort: Und betrifft, über die Du stöhnst, so ist sie bald wieter pielt mit mir ewigs Safchen. Mir scheint es gehen muß, als ihn mit weiſem Stopfniden weiter wenn mir nächstens einfällt, ein paar Sterne ein harmonisches Ganze; nachdem nämlich elles immer, daß es nicht in mir, nicht dort ist wo reuschen zu lassen, wie er zu unserer Urvä'er herunterzuholen, unt fie jemand als Manschetten- bald auf dem Stopf steht, ergibt sich wieder ein ich bin, fontern irgendwo weit." Neizend schildert Bei: gerau cht ht und noch uns reußen wird." nöpfe zat verschenken, so soll mir beinlter geschlossenes Gesamtbild."- sie frühe Morgenfunde cuf dem väterlichen Hofe. Arbeit und Leben, Freundschaft, Nunst und Pedant mit gehobenem Finger wehren, daß ich Das sind schleicht ans Fenster, fräbi hnus: Naturelles tommt über sie wie verzehrende famtliche Schulatlanten der Astronomie in Ber nicht. Aber Rosa Luremburg hat gelebt, wie fie Troft für grauenhaftes Geschehen gibt es Damals glaube ich fest, daß des Leben". das Famme. Glaubst Du, ich habe das Buch noch virung bringe."- Unverzagt ist sie selbst durch mußte. Starb, wie es ihr bestimmt war. Dies richtige" Leben, irgendwo weit ist, dort über die im cering en im Sinne? Das war damals wie sollen gegangen- aber anderer Leib ertragen ,, möge uns vor lettem verjagen bewehren, zu Jein Rausch, els ich es schrieb von Anfang bis zu fehlt mir Mut und Straft." *) Rosa Luxemburg Brief: an Narl und Luise Ende ist es die erste Niederschrift, die ich ungeneuem Lebenstampfe stärken.- Die tiefe Zärtlichkeit, die sie für alle MenStautsty( 1896-1918). Herausgegeben von Luise lesen in Drud gab." So träumi" fie eine Zeit- schen hat, erschließt ihr euch jene unerschöpfliche Anna Nusbaum- Wien , Kautsky , Laubscher Verlag, Berlin , lang von Morgen bis Abend vout Malen( Traum Quelle inneren Ölüdes- Natur mit Ileinen
-