Cette 2.
Wirths Kundgebung für die Republit.
19. Jänner 1924.
Boincaré muß ich nerteidigen. I jei nicht bereit, mit Amerika cine Regelung zu) Paris , 18. Jänner. ( Havas.) Ministerpräsident treffen, habe aber trotzdem an europäische Regie Berlin , 18. Jänner. ( Eigenbericht.) Der Poincaré führte heute in der Kammer aus, daß rungen große Anleihen( für militärische ( Von unserem Pariser Korrespondenten.) " Offene Brief " des früheren Reichskanzlers Dr. er mit Befriedigung die Erklärung des Abg. Ser. Zwede!) bewilligt. Frankreich sei die allerWirth hat im Lager der Rechtskreise helle Ent Die laufende Legislaturperiode des franzöffrüstung hervorgerufen. Die Rechtspresse sagt, diot, derzufolge eine Reduktion der deutschen Schuid größte militärische Macht, die Europa d: ß femals gekannt habe, und die amerikanischen Parlaments geht am 31. Mai zu Ende. Die nicht zulässig ist, aufgenommen habe. Wirth mit seiner Erfüllungspolitik das Reich dem Ausland muß erfahren", sagt Poincaré ,„ baß mitchen Steuer abler müßten helfen, die dazu nötigen Neuwahlen zur Kammer, die nach der Verfassung Ruin zugeführt hat und daß er nichts anderes fei, Meinungsverschiedenheiten zwischen Franzosen , die Stoßten aufzubringen. Er glaube nicht, daß Italien frühestens 60 Tage vor dem Erlöschen des Wian als ein verkappter Marxist. Diefe völti- auf Rosten der Rechte Frankreichs gehen würden, und Frankreich ihre Schuld an Amerila ableugnen dates der gewählten Deputierten stattfinden und fischen Blätter verschweigen aus begreiflichen nicht zu rechnen jei." Boincaré gedachte hierauf wollteit, aber es sei far, daß diese Regierungen zwischen deren Ausschreibung und Durchführung Gründen, daß der Zusammenbruch der deutschen feiner Bemühungen, die Einheit der Alliierten ihren Völkern diese Auffassung beizubringen ein Beitraum von 20 Tagen liegen soll, hätte dem Wirtschaft erst nach der anglerfchaft alion aufrecht zu erhalten. Frankreich , führte er suchen. gemäß zwischen dem ersten Sonntag im April und Wirths, lange darnach, erfolgt ist. Der ihren wird immer alles tun, was notwendig sein dem letzten Sonntag im Mai stattzufinden. In streifen so innig verbundene Dr. Enno war es, with, nun zu einem Einvernehmen mit den Alliter. Unter welchen Bedingungen Frankreich gut unterrichteten Streisen wird der französischen um der mit seiner Sanglerpolitik Deutschland in das ten zu gelangen, wird sich aber niemals von Sowjetrußland anerkennen will. Regierung neuerdings die Absicht zugeschrieben, schredliche Ruhrabenteuer hineinbekte und damit jemand ins Schlepptau nehmen.Iassen! Das Reich dem Abgrund nahe brachte. Die links. Paris , 17. Jänner. ( Savas.) Bevollmächtigte diesen Termin um einige Wochen früher zu legen. Der Ministerpräsident verlas hierauf einige französische Kreise dementieren die Behauptung des laturperiode um zwei Monate verkürzt werden, Durch ein Notgesetz soll die gegenwärtige Legis stehende Brejse zollt der Kundgebung Dr. Wirths Stellen aus dem Gelbbuche, aus denen hervorgeht, Manchester Guardien", derzufolge Minister Dr. so daß die Wähler bereits am 2. März zur lebhaften Beifall. " Der Reichsbund der demokratischen Jugend daß er, weit entfernt von dem Wunsche, allein in Benes den Sowjets ein Angebot Frankdas Ruhrgebiet zu gehen, Bonar Law gegenüber Entscheidung berufen werden dürften. Die telegraphierte an Wirth, daß er mithelfen wolle, darauf beharrte, daß sich England Frankreich an eis auf Anerkennung der Sowjetregierung Gründe, die der Regierung einen solchen Entalle träfte für die soziale Republik zu sammeln. ließe. Grit als er die Zustimmung der Mehr im Ostert unterbreitet hat. Die Bedingungen: tur. Einmal hat Herr Poincare mit Rücksicht unter der Bedingung einer antienglischen Politit schlug nahelegen könnten, sind mannigfacher Zulammentusit awlichen Mair heit der Reparationskommission erlangt hatte, hanund Knilling. delte er im Einvernehmen mit Belgien und Frankerichs für die Anerkennung der SowjetBerlin, 18. Jänner. ( Wolff.) Der Reichs- England ins Ruhrgebiet gehen, oder Deutschland Sowjetregierung anerkennt die russischen Vor- 8: 8 Stampfes gegen den nationalen Block und den Italien . Entweder mußte also Frankreich ohne regierung sind unverändert folgende: 1. Die auf die außenpolitische Situation alles Intereffe daran, den Wahlkampf, der diesmal im Zeichen kanzler hatte heute mit dem bayrischen Miniſter freistellen, für immer die Gläubigernationen abzu Staatsangehörigen d: s ihnen fonfizierte Eigent fonders erbittert zu werden verspricht, nach Mögfriegsschulden; 2. fte gibt französischen imperialismus der französischen Außenpolitik be präsidenten in Homburg von der Höhe eine Zuweisen. sammenkunft. Sie erstreckte sich insbesondere auf Poincaré erinnerte sodann an die Vertum zurück oder leistet ihnen, falls dies unmöglich lichkeit a b; utkürzen. Dann aber ist es vor die bayrische Denkschrift zur Weimarer Verlegung der finanziellen Front der wäre, vollen Ersaz; 3. sie unterläßt jedvede Sow- allem die in engem Zusammenhange mit der fassung und war getragen vom Verständnis Alliierten durch England und an die St- jetpropaganda in Frankreich . fortdauernden Entwertung des Franks stehende für die gegenseitigen Interessen. Ueber die weituation Frankreichs und Belgiens , die dem beutfchen fatastrophale Entwicklung der wirtschaftlichen und tere Berhandlung der schwebenden Fragen ist ein iberstanbe gegenüber allein dastanden, und fügte Die Grundlagen der italienisch- jugo- finanziellen Lage des Landes, die die Regierung, hinzu, daß die Kritik Herriots an die englische Bound mit ihr alle ihrer Verantwortung bewußten Politiker, dazu drängt, die gegenwärtige, aus Die Pfälzer wollen beim Reich bleiben. litt und nicht an die franzöſiſche, die von Geduld und gutem Willen getragen sei(!). Rom , 17. Jänner. Blättermeldungen zuLandau, 18. Jänner. ( Wolff.) Der eng- adressiert sein sollte. Poincaré fonstatierte, tag fvige beruh: bas italienisch- jugoslawische Abtom schließlich von der Sorge um ihre Wiederwahl lische Generalfonful Clives empfing gestern in Deutschland an Sachlieferungen den anderen Namen auf folgenden Grundlagen: 1. Steine Ab- beherrschte und deshalb in allen, die wahren JuSpeyer die Vertreter von acht Stadien und 606 tonen mehr lieferte als Frankreich . Herriot fagie, tretung großer oder fleiner Inseln in irgend tereffen des Landes berührenden Fragen afifons Gemeinden, die sich gegen die Auto- daß er festere und dauerhaftere Garan einem Teile des Adriatischen Weeres; 2. Steine unfähige Sammer so schnell wie möglich durch ein Parlament zu ersehen, das in den wichtigen nomisten aussprachen. Ein Vertreter der tien finden würde als das Ruhrgebiet . Ich Aenderung der Inlischen Grenzen; 3. Die zu Entscheidungen, die die Regierung von ihm verLandauer Zeitungen verlangte eindringlich, so fürchte aber, daß er für einen Sad Hoffnung eine fünftigen Beziehungen zwischen Italien und wie noch mehrere andere Redner Rede, Sand voll Sicherheit hingeben würde. Redner führt Jugoslawien werden durch einen Freund- langen muß, nicht durch wähltaftiche Rücklichten Breß- und Versammlungsfreiheit. fchließlich aus, daß er mit Herriot darin überein. dhaftsvertrag geregelt werden, deffen InDer Mißerfolg der von der Regierung gegen Generalkonsul Clives hörte sie wie auch die Ver- ftimme, daß das Ruhrgebiet fein genügendes halt von den beiden Ländern festgesetzt werden den fortschreitenden Verfall der französitreter der Industrie, des Handels, der Gewerbefand fei. Belgien dachte an die Ausnüßung wird, und zwar in einer solchen Weise, daß er fchen Währung ergriffenen Maßnahmen, die vereinigungen und der freien Gewerk- anderer Pfänder im unbefehten Deutschland , bei den übrigen Nachbarn feinen Alarm herin Wirklichkeit nichts als lächerlich: Palliativ. schaften, die ebenfalls gegen die Sonder ebenso wie wir, aber diese Pfänder müßten zu vorzurufen geeignet sein wird; 4. Die Zusam- mitelchen waren, hat die öffentliche Wienung des bündlerschaft protestierten, mit großer Aufmerk denen, die wir bereits hatten hinzu- menkunft zur Unterfertigung der allgemeinen mitelchen waren, hat die öffentliche Wienung des Landes ungewöhnich starf erregt. Man fürchtet jamkeit an. Auf eine Frage Clives wurde ihm genommen und nicht durch sie ersetzt werden. Es und Sonder- Abkommen wird in Rom ſtatt allgemein ein weiteres Sinken des Franks und cinstimmig geantwortet, daß die Pfalz beim genligt ins Ruhrgebiet einzumarschieren, um seinen finden. dessen drehende Rückwirkungen auf das gesamte Reich und bei Bayern bleiben wolle. Reichtum feſtſtellen zu können. Beſſer ein„ Da hast Wirtschaftsleben des Landes. Die dagegen aufgeDie separatistischen Berordnungen in der Biala
Einverständnis erzielt.
Die Verhandlungen vertagt.
Du" als zwei„ Ich werde dir geben".
Im weiteren Verlaufe feiner Rede in der Kem. mer tam Poincare auf die Allianzpolitik zu sprechen und erklärte, das Verhältnis der Kleinen schaft. Frankreich heißt das Ablommen zwischen Adria herzlich willkommen.
lawischen Allianz.
Abkont
gehemmt ist.
Ausblick in eine glüdlichere Zukunft.ichteten, fünftlichen Dämme. dazu gehört vor Branting über eine Arbeiterregierung in England. allem die gewaltsame Niederhaltung Stockholm , 18. Jänner. ( A.R.) Gestern
des Lohnniveaus drohen von Stunde
-
London , 18. Jänner. In der gestrigen Site Entente zu Frankreich kennzeichne die enge Freund. fand im schwedischen Reichstag die Budgetdebatte bent. Man weiß in den maßgebenden Kreisen sehr in Koblenz , wurden die Verhandlungen über Jugoslawien und Italien bezüglich ber die pessimistischen Anschauungen des Minister fein wird, Löhne und Gehälter den start gestiege
die von der separatistischen autonomen Regierung in der Pfalz getroffenen Entschließungen auf eine Woche vertagt. Der englische und der belgische Scommissär behielten sich das Recht
und zwar eine bes Abg. Manaut und eine zweite Es werden zwei Tagesordnungen angemeldet, des Aba. Herrist. Poincare erklärte, er ftimme der
werstatt. Branting( Sozialdemokrat) fritisierte genau, daß, wenn man erst einmal gezivungen präsidenten über die Weltlage und erklärte, daß nen Lebenshaltungskosten anzupassen, was ein, daß aber auch viele gute Anzeichen für die Tagen sein kann, man weiß, daß dann die zwar viele Gründe dafür beſtünden, besorgt heute nur noch eine Frage von Wochen oder Erhaltung des Friedens, wie z. B. Tagen fein tarin Eine Arbeiterregierung in England ist ein Beweis dafür, daß wir uns einer glüdlichen Zukunft nähern.
vor, eine neue Vertagung zu fordern, falls die Tagesordnung Manauts zu, die besagt, die kam das Anwachsen der Arbeiterbewewei Jahren mit allen Mitteln gestemmt hat,
alliierten Regierungen bis. dahin nicht einen Ausweg aus der Situation gefunden hätten.
Streif in der Wiener Speditionsbranche.
Wien , 18. Jänner. Im Verlaufe der Lohn serhandlungen, die seit einiger Zeit zwischen den Arbeitern der Speditionsbranche und den Betrieben im Gange find, ist es zu einem Ausstande bei der Firma Caro und Jellinek gekommen. Die Arbeiter dieser Firma haven eine Versammlung
abgehalten, in der beschlossen wurde, hente den allgemeinen Streit in dieser Branche zu proffamieren; dieser hat auch sofort im Wiener Speditionsbetrieb eingesetzt.
Zu seinem fünfzigsten Todestage. Und wie des Volkes Not und Pein Mir ist ins Herz gedrungen. So hab ich, was ich sah und fand Zurück ins Volf, ins Vaterland Auch wiederum gesungen.
bezüglich der Ruhr besegung. Sie vertraue ihr, daß sie auch weiterhin ihre auf das Wohl der Nation bedachte Politik verfolgen werde.
Poincare stellte die Vertrauensfrage. Die Kammer stimmte mit 415 gegen 151 für die Priorität dieses Antrages und nimmt mit 446 gegen 122 Stimmen den ersten Teil der Tagesordnung und mit 445 gegen 120 Stimmen den zweiten Teil der Tagesordnung an. Der Gesamtantrag wurde durch Handaufheben angenommen.
„ Lehrbeheiſe“ der ungarischen
Franks endgültig besiegelt sein wird. Das einzige, unvermeidlich, und daß dann das Schicksal des wirklich wirksame Mittel, das dieser Entwicklung in den Arm zu fallen vermöchte, wäre eine ernst hafte und mit großer Energie durchgeführte Sanierung der unhaltbaren Situa Die Regie Budapest , 18. Jänner. Wie die Blätter mel- tion der Staatsfinanzen. dett, hat die Polizei in der Wohnung mehrerer rung hat in den Jahren seit Friedensschluß mit Universitätshörer zwanzig Manlicher Silfe zweifelhafter Buchführungsfünfte dem Lande - gewehre mit geschliffenen Bajonet- das Bild eines in Einnahmen und Ausgaben custen, mehrere scharfe Patronen sowie verschiedene geglichenen, ordentlichen Etats vorgegantelt, innanti. Gleichzeitig sind mehrere Personen ver- handen war, auf den außerordentlichen Etat oder Dynamitzünder und Revolver beschlag- dent fie alle Ausgaben für die Dedung nicht vorWashington, 18. Jänner. Im Senate sprach haftet worden. Die Verhafteten sollen an den das zu Lasten Deutschlands gehend. Budget der Borah gestern über die franzöfifche Striegsschuid Bombenattentaten der jüngsten Zeit be- depenses recouvrables" übernommen hat. Die an die Vereinigten Staaten und sagte: Frankreich teiligt gewesen sein. Folge davon war, daß die französische Staatsfchuld die vierhundertste Milliarde längst überschritten hat und Jahr für Jahr um wenere 30 politischen Lieder" waren es, die den im Zeilen des Geächteten und seiner Flüchtlingsfahr bis 40 Milliarden anwächst. Nur eine ungewöhn Hoffmann von Fallersleben . Denken und Wesen freien Mann ins schwarze Buch ten dachte man nicht mehr. Doch auch Willich energische Politik, die vor der rücksichtslosesten der politischen Polizei brachten und die dazu führ helms II. Welt und Menschheit herausfordernde Drosselung aller Ausgaben und der Ausschreibung ten, daß er 1842 seiner Breslauer Professur ohne Cäsarentage gingen dahin, just wie das durch die neuer, sehr beträchtlicher Steuern nicht zurid Vension enthoben wurde. Auf preußischen Wint Friedensvertragsparagraphen unserer Gegner ftrz fchredt, tann dem drohenden Debatel Einhalt tun. bin auch aus anderen Bundesstaaten ausgewiesen, und klein gehackte symbolische Kriegsantlig der Beides aber ist nur von einer neuen Rams jog der Grächtete nun durch die deutschen Lande, Helgo.änder Felseninsel. Und nun wurde gar mer zu erwarten. Die alte hat dazu weder das frug in privaten 3irfein und an Wirtshaustischen das Lied zum deutsch - völkischen Antisemitengesang notwendige Verantwortungsbewußtsein noch; den politische und Minnelieder vor und erwarb sich so herabgezerrt, stieg bei jeder Gelegenheit aus den Mut gegenüber der Wählerschaft. Die Früherfeinen Lebensunterhalt. a foholgestärkten Kehlen vaterländischer Bier- legung des Wahltermines erscheint unter diesen bankbarden und erlebte so eine Schmachblüte. Erst Umständen durchaus glaubhaft. ein amtliches Verbot des Reichspräsidenten Ebert Die sozialistische Partei Frankwies den Versen einen gebührenden Plaß im reichs wird durch die Neuwahlen vor ein sehr Liederschaße der Nation an. Am tertlichen Rhythe heifles Dilemma gestellt. Für alle wirklich demomus des Liedes haben sich übrigens im Laufe der kratischen Elemente gibt es in diesem Wahlkampf Zeit noch viele Komponisten versucht, u. a. auch nur ein Ziel: die zerbrechung des naConradin Kreuzer und Viktor Neßler . Behauptet tionalen Bloces, der sich im Jahre 1919 jedoch hat sich von Anfang an bis heute nur die mit Hilfe einer strupellosen Fälschung des wahren Haydusche Melodie, nach der, gegen Geld und Willens der Wählerschaft die Mehrheit in der gute Worte, auf seinen Flüchtlingsfahrten sein Stammer gesichert und seitdem dem Lande eine in Dichter es selbst gesungen hat.-- innen wie in außenpolitischer Hinsicht verhängAuf dem in diefen Wochen von tollen Winden nisvolle Diktatur auferlegt hat. Dieser Stampf untheulten roten Helgoland steht ein kleines be- gegen die Reaktion aber kann mit sicherer Aussicht sche denes Häuschen. Eine Tafel erinnert daran, auf Erfolg nur dann geführt werden, wenn die Das war vor fünfzig Jahren. Maum würde Soffmanns Verse almeten in ihrem inneriten daß hier vor mehr als acht Jahrzehnten der Dich- Linde der geschlossenen Phalang ihrer Gegner eine man sich heute des Wackern noch erinnern, wenn Befen Oppositionsluft. Aus ihnen sprach der ter des Deutschland iedes wohnte. Auch ein Denk nicht minder folide und geschlossene Einheitsfront nicht in ſoundſoviel Schulleſefiben viele feiner ge großdeutsche Einheits- und Berbrüderungs mal hatten ihm einige Zeit nach seinem Tode gute entgegenzustellen vermag. Diese Notwendigkeit mütvollen Sinderlieder ständen, und wenn nicht gedanke. Dieser aver richtete sich tige und unstsei Freunde gesent. Vor dreißig Jahren auch an wird auch innerhalb der sozialistischen Partei von aus seiner Feder das jehtund wieder Beltegut ge- beutig gegen die geschworenen Feinde dieses Ge- einem wilden Wintersturmtag- schwemmte eine den Führern wie von der Wählerschaft rückhaltlos wordene De it is chlandtied stante. Den bankens, die deutschen Fürsten . Sy hot non die Sturmflut es hinweg. Damals erließ die noch anerkannt. Die Wege scheiden sich nur in der die reiche Philologenarbeit August Heinrich Hoff Berse damals aufgefaßt. Die Fürsten und Jun in guter Tradition marschierende„ Gartenlaube" Frage, ob die Bildung dieser Front gesucht werden manns, der sich nach seinem im Lüneburgischen fer erfannten den Sinn des Liedes; kein Wunder, einen Aufruf, und bald waren die Gelder bereit soll im Anschluß nach rechts, d. h. an die Pargelegenen Geburtsort Fallersleben benannte, fin- daß noch im selben Jahre die humorvoll gelligen zu einemt nettent Stein. icien der entschieden bürgerlichen Zinken, Radikale, det doch immer nur in einem kleinen Streise der unpolitischen" Satiren mitfamit ihrem Verlag Zünftigen Beachtung. Volkstümlich wurde Hoff- verboten wurden. Das beste Dentnial aber lebt dem Dichter oder im Zusammengehen mit den Kommunisten, Radikal- Soziale und republikanische Sozialisten, mann erst in der politischen Arena, in die reaktio- Seltsames Schicksal; nach Jahrzehnten kam noch immer in den Herzen jener Voltsmassen, die, die seit einigen Wochen die Taktik der schroffen närer Weiternichgeiſt ihn gedrängt und in der er eine Zeit, in der unter Wilhelm II . glorreicher wie er, in schärfſter Opposition zu allen fenen Ablehnung jedes Zusammengehens mit den Sozianeben dem zündenden Herwegh , dem schwung Aera das Lied in innerlich entstellter Weise feinen Mächten ſtehen, deren Ziele wirtschaftliche Ent- liften aufgegeben und ſelbſt die Initiative zu vollen Freiligrath, focht. Weg zu machen begann. Beil dir im Siegerechtung und politischer Rückschritt sind. Seine damals viel beachteten, wenn auch nicht frans" Stimmung und chauvinistischer Eran Freiligrathschem Maßstabe zu messenden U ne oberungsbrang sputten jest plöblich zwischen den
Menschen und Bücher haben ihre Schicksale, ( Goffmann von Fallersleben .) sveifen auch ein einzelnes Lied. Am 26. August Ein halbes Jahrhundert ist an diesem ne in 1941 war es, als Hoffmann auf einem einsamen zehnten Januar verflossen, seit Soffmann Spaziergang auf den Belgoländer Nlippen fein von Fallerse ben in idyllisch an der Weser gelege Deutschland , Deutschland über nen alten Schloffe Corven feine Lebenstage been alles" formie. Vier Louisdors zahlte ihm der dete. Sechsundsiebzigjährig ging der dort als drei Tage später dort mit dem ersten Exemplar des Bibliothekar wirkende Dichter hinüber in jene zweiten Teils der Unpolitischen Lieder einstillen Jagdgründe, wo es weder preußische Boli- getroffene berühmte Hamburger Verleger Campe zeipladereien, noch muffigen Gründerschwindet dafür. Campe, bekanntlich auch Verleger Heines, gab; gegen welch letteren er foebent noch eine war ein guter Geschäftsmann, und schon nach einer Salve Spißiugeln" abgefeuert hatte. Gin bent- Woche hatte dieser dent Liebe die Melodie des sches Vormärzschidsaal, ein Professor nud Bolts Hayonschen„ Gott erhalte Franz, den Kaiser" mann vom guten, alten Schlage hatte geenbet. untergelegt.
# 3
einem Wahlbündnis ergriffen haben.
J. Kliche.
Kartell der inten" oder„ Bloc der Arbeiterparteten" ist deshalb gegen