20. Jänner 1924.
Kleine Chronit.
Personen zur Erhebung der Anklage geführt. Diese lautete in allgemeinen auf Widerstand. Staatsanwalt bezeichnete den Vorfall als einen Ver Schwedens größte Funkstation fertiggestellt. Die stoß gegen die öffentliche Ordnung und staatliche Empfangs- Funkstation in seungsbacka an der Gewalt. Er beantragte Gefängnisstrafen von zwei westlichen Stüfte Schwedens ist nunmehr aus- Wochen bis zu drei Monaten und außerdem Geldgebaut. Der Ausbau der Sendestation in Grimestrafen. Das Urteil lautete, nur auf ton wurde im Vorjahre infolge des Konfliktes in Geldstrafen von fünf Mart bis zu der Eisenindustrie verschoben, doch wird derselbe bis 55 Mart. zum Herbst des heurigen Jahres durchgeführt
werden.
Der Siegelring des Gefallenen.
Hausherrenmoral.
Bolfswirtschaft und Sozialpolitikab:
Der linkende Frant. Neben dem Regierungsantritt der Arbeiter Partei in England ist wohl der dauernde Rück gang des Wertes des franösischen Franken die beachtenswerteste internationale Erscheinung dieser Tage. Während bisher die Währungen der besiegten Länder oder wenigstens jener Länder, die auf den Territorien der ehemaligen Mittelmächte
Nach einer langen Zeit der Ermattung haben sich die Zuckerwerte wiederum in den Vordergrund Buderattien war vernehmlich auf den Preiskampf des Interesses geschoben. Der letzte Rückgang der zwischen den Zuderfabriken und der Regierung zurückzuführen, der bekanntlich damit endete, daß die Raffinerien zu niedrigen Preisen das Juland beliefern und die Rohzuckerfabriken für das Ausfuhr einen Zoll von čK 30 per Metergentner Rohsuder bezahlen müssen, u. zw. auch für solche
Schlüſſe, die bereits früher getätigt waren, aber
erst jetzt zur Ausführung gelangen. Diese NachSv zahlungen machen natürlich Millionen aus. muß eine Zuderraffinerie an der Elbe , die auch Rohzuckerfabriken besißt, auf alte Schlüsse 2½ Millionen nachzahlen. Nun scheint aber der Schmerz über diese Nachzahlungen überwunden zu sein und ausgehend von den Schoeller- Aktien, die von Wien aus gehoben wurden, sind auch die übrigen Zuckerwerte der Bewegung gefolgt, am raschesten die Böhmischen Zuder. Die Gründe für diese Aufwärtsbewegung liegen in dem glänzenden Geschäftsgang dieser hochqualifigierten Unternehmungen, die mit reichen inneren Reserven in die neue Kampagne getreten sind und ihre stillen Fonds auch in der Iaufenden Kampagne weiter reid zu dotieren in der Lage sind. Die heurige Zuderernte ist eine Rekordernte von über 10 Millionen Meterzentner Rohzuder, die Auslandspreise sind zufriedenstellend; auch haben die Zuderverbände eine neue Aktion eingeleitet, um den InTandspreis doch noch in die Höhe zu setzen.
Nicht genug daran, daß Zuckerbarone und Börsenspekulanten an den Zuckerpapieren ver
dienen, wollen sie aus den Konsumenten noch höhere Zuderpreise herauspressen!
Der Handschuh als Schreibmaschine. Eine WunNürnberg, 18. Jänner. Im September 1915 entstanden sind, einen Niederbruch erfuhren, ist dermär von einem die Maschine erseyenden Hand- frühmorgens fiel bei einem Sturmangriff im Westen es diesmal der eigentliche politische Sieger im schuh wird aus Amerika berichtet. Danach würde der einer englischen Adelsfamilie entstammende Leut- Weltfrieg, der die Folgen der großen Katastrophe die ganze komplizierte Schreibmaschine in zwei Handnant Turnauer und blieb vor dem Schützen von 1914 bis 1918 an seiner eigenen Währung schuhen untergebracht sein. Die Handschuhe sind aus graben tot liegen. Bei der deutschen Fronttruppe zu spüren bekommt. Am plastischesten tritt das Sartgummi hergestellt und tragen an der Spitze der jenes Abschnitts stand damals auch der heutige Niedergleiten des Franken durch einen VerFinger die Buchstaben des Alphabeths, Zahlen und Kaufmann und Striegsinvalide Adolf Müller ausgleich mit der Schweizer Währung Interpunktionszeichen in erhabenen Lettern. Sat Nürnberg, der am Abend des gleichen Tages den hervor. Frankreich und die Schweiz waren vor man diese Handschuhe angezogen, so erübrigt sich die Benutzung der schwerfälligen Schreibmaschine. Die gefallenen Leutnant fand und ihm einen Sie dem Kriege durch die sogenannte lateinische Münzzumeist gebrauchten Buchstaben befinden sich an der gering vom Finger zog, den er für sich behielt. union verbunden, der auch einige andere Staa Im Jahre 1922 beauftragte nun Müller einen ten angehörten. Diese Währungen standen auf Spike der Finger, die anderen an deren Unterfläche, Rechtsanwalt, an den Erben des Gefallenen einen gleicher Stufe und der französische Silberfrant und die Nägel enthalten die meistentbehrlichen Zei Brief zu richten, in dem er seine Notlage schildern wurde in der Schweiz und in Belgien ebenso chen, die man durch Schließen der Hand zur Faust ließ und sich bereit erklärte, den Ring, den er von genommen wie in Frankreich selbst. Nach Beabdruckt. Das Farbband wird durch eine Art Stem dem Verstorbenen als Geschenk erhalten haben endigung des Krieges im November 1918 betrug velkissen ersetzt, das an der Innenfläche der Sand wollte, gegen eine angemessene Summe zu verkaufen. Der nllterschied zwischen der schweizerischen und befestigt ist, so daß das Schließen der Hand ausreicht, Nachdem er darauf keine befriedigende Antwort er- französischen Währung etwa 8 Prozent, der Frank um alle Buchstaben einzuschwärzen. Es bedarf erst nicht der Erwähnung, daß dieses nene Schreibsystem hielt, beauftragte er den Anwalt, für den Ming, der stand in Zürich 0.92. Aber schon im Juli 1919, chstens einen Wert von 40 Goldmart hatte, den als der Frieben von Versailles geschlossen wurde, ungewöhnlich große Gewandheit erfordert, damit alle Zeichen auf die gleiche Zeile zu stehen kommen; aber Betrag von 200 englischen Pfund zu fordern und der Frankreich so große Gebiets- und Machtzuwis die, die Wundermär verbreitende„ Scientific Re- rohte damit, den King andernfalls zu verwachs brachte, stand der Frank in Zürich nur noch vue" versichert, kann man sich diese Gewandtheit im laufen, falls seinem Ansinnen nicht entsprochen auf 0.81, um bis Ende 1919 auf 0.54 zu jinken. Berlauf einer vierwöchigen Uebungszeit gut und werde. Die Erben ließen sich darauf nicht ein und Seitdem ist der Frank in Zürich weiter, wenn auch gern aneignen. Daß dieser Schreibhandschuh, wenn veranlaßten die Einleitung eines Strafver langsam, gefallen. Am 20. Dezember 1923 er er wirklich existiert und das hält, was die amerikani- fahrens. In der nun vor dem Nürnberger reichte er den Kurs von 0.31. Von da ab begann sche Monatsschrift von ihm verspricht, eine Revolu- Schöffengericht stattgefundenen Hauptverhandlung er rascher zu sinken, so daß der Franken an der tion herbeiführen würde, liegt sozusagen auf der behauptete der Angeklagte, daß er damals den Züricher Börse heute zwischen 0.25 und 0.27 herHand. Würde durch diese Neuerung doch jedermann Leutnant Turnauer noch lebend vor dem Schüßen- umpendelt. in die Lage versetzt werden, seine Schreibmaschine in graben liegend angetroffen, ihm Wasser und SchoAs die Ursache diefer bemerkenswerten, für Gestalt von ein paar Handschuhen in der Tasche folade verabreicht und dafür von ihm den frag die gesamte internationale Politik hoch bedeutsame Gemeinsame Sigung des Verbandsvorstandes überall mit sich zu führen. pen Ring als Geschenk erhalten habe. Aus den Erscheinung muß Frankreichs Staatswirt und des Aufsichtsrates der Großeinkaufsgeselleidlichen Aussagen des Burschen des Verstorbenen schaft verantwortlich gemacht werden. Seit dem schaft. Am 4. Jänner fand, wie wir erst jetzt in Die Wiege der Eisenbahn. Vier englische Städte aber, sowie den seines Kompanieführer geht hervor, Beginn des Krieges ist Frankreichs Budget aus der Konsumgenossenschaft" lesen, eine gemein fireiten sich um die Ehre, als Geburtsstätte der daß Turnauer beim turmangriff sofort cot dem Gleichgewicht geraten und nach dem Kriege fame Sibung des Vorstandes des Verbandes deutEisenbahn zu gelten. Es sind das Darlington, Stod - war. Das Gericht verurteilte deshalb den Ange ist das Defizit im französischen Staatshaushalt scher Wirtschaftsgenossenschaften und des Aufsichtston, Yarm und Shildon, von denen jede Schritte Flagten, dessen Vorbringen nicht glaubhaft schien, nicht geschwunden, weil erstens Frankreichs rates der Großeinkaufsgesellschaft für Konsum getan hat, um bei der im September 1925 zu bewegen eines Versuches zu einem Bergehen des Staatsmänner in der Bevölkerung die Soff- vereine in Prag statt. Genose Lorenz berich gehenden Jahrhundertfeier der Geburt der Eisenbahn Betruges im fadhitayen Zusammenhang mit nung auf Deutschlands Repara tete über die Durchführung der Nostrifikation der ihren Anspruch auf die Priorität geltend zu machen. einem Vergehen der versuchten Erpressung tionszahlungen wachhalten und dadurch die GEC. sowie über den Stand der bisher gezeich Rach eingehenden Untersuchungen haben die Behör zu einem Monat Gefängnis. Franzosen nicht zum Steuerzahlen bringen fön- neten und eingezahlten Stammeinlagen für die den jetzt dahin entschieden, daß Darlington ein vernen und zweitens die großen Rüstungsaus neu zu errichtende Gesellschaft. Die fonstituierende brieftes Anrecht auf die Ehre hat, als Wiege der gaben Frankreichs , welche ihre Ursache in der Generalversammlung der selbständigen GroßEisenbahn zu gelten. Das Jahrhundertjubiläum imperialistischen Politik des Landes haben. Krieg einkaufsgesellschaft soll am 17. Feber 1924 in wird in großem Stil gefeiert werden. Die Direk und Imperialismus haben die Schulden Frank Prag im GEC.- Hause stattfinden. Als provisotion London and North Eastern- Eisenbahngesellschaft Troppau , 19. Jänner. Mit Bangen sehen schon reichs gewaltig vermehrt. Die innere Schuld rische Tagesordnung ist vorgesehen: ist schon mit der Londoner Stadtbehörde in Verbin- die Mietsparteien der Zeit entgegen, in der das Mic- Frankreichs beträgt 280 Milliarden Franks, die stituierung. 2. Bericht über die Nostrifikation. dung getreten, um die Einzelheiten der Feier festzu- terſchungeses nicht mehr gelten wird. Eine wahre auswärtige 130 Milliarden, das jährliche Defizit 3. Abschluß des Gesellschaftsvertrages. 4. Bestellegen, die mit dem internationalen Eisenbahnkongreß, Völkerwanderung würde dann entstehen, weil jeder im Staatshaushalt beläuft sich auf 30 bis 40 Millung der Geschäftsführer und Wahl des Aufsichtsder zu dieser Zeit in England abgehalten werden Hausbesitzer wieder unumschränkt im Hause wird liarden Franks. Zur Dedung des Defizites wurde rates. 5. Bestimmung des Ortes der nichtete wird, zusammenfällt. Darlington hat sich in den herrschen wollen. Da aber das Mieterschutzgesetz zwar der Notenumlauf nicht übermäßig vermehrt, nera bersammlung. Die Sibung erörterte hierauf hundert Jahren zu einer großen Industriestadt ent- heute so mancher Hausherrenwillkür noch Schran- aber es wurden Schascheine in so großer den Vorschlag für die Wahl eines zweiten Ge widelt. Es besist insbesondere mehrere bedeutende ten auferlegt, verfallen die Hausherren auf die stru- Zahl herausgegeben, daß das eVrtrauen zu Frant- fchäftsführers der Große infaufsgesellschaft Lokomotivfabriken, unter ihnen die älteste Lokomotiv pellosesten Ideen und Einfälle, um eine lästige Bar- reichs Finanzen insbesondere im Auslande das neben Gen. Stwisty. Es wurde beschlossen, als fabrik überhaupt, die feinerzeit von George Stephen- tei mit Gewalt aus dem Hause zu bringen. In der durch erschüttert wurde. Dazu kommt noch, daß zweiten Geschäftsführer der Großeinkaufsgesellson und seinem Bruder gegründet worden war. Sommerfrische Gr ät bei Troppau wohnt ein Schloß Sommerfrische Grät bei Troppan wohnt ein Schlostrov dieser ungünstigen Finanzlage Frankreichs fchaft Genoffen Wenzl Lorenz der GeneralverEin Selbstmörder gefährdet ein Ehepaar. Der fer, der ein junges, ſchönes Weib sein eigen nennt. an die Staaten der Kleinen Entente eine Anleihe fammlung vorzuschlagen. Selbstverständlich würde Selbstmord eines Lebensmüden in Berlin hat ein Das hinderte aber nicht den Hausherrn, seine Frau für Rüstungszwede gewährt hat, was vor allem Genosse Lorenz seine sonstigen genossenschaftlichen unbeteiligtes Ehepaar in schwere Gefahr gebracht. dahin zu überreden, fie möge öffentlich erklären, der das Mißtrauen der englischen Hochfinanz wach- Funktionen, insbesondere seine Geschäftsführer In der Hobrechtstraße wohnte bei dem Ehepaar innge Schlosser habe sie vergewaltigt. stelle im Altrohlauer Konsumverein, aufgeben. Straf der 67jährige Schneidermeister Sarl Sch it 18, Da der junge Ehemann sich in seiner Ehre be- gerufen hat. Die französische Bourgeoisie, welche hinter Der Verband der Bergbau- und Hüttender sich in sehr schlechten Vermögensverhältnissen beleidigt fühlte, wurde die Sache angezeigt und beangestellten der Tschechoslowakei , Sin: Teplit fand. Er hat sich aus diesem Grunde, wie man aus schäftigte nun das Gericht. Die alte Haus der Politit Poincares steht, hat alles dazu getan. einem vorgefundenen Brief erfah, das Leben genom frau ist mit ihrer Behauptung, der junge Mann um Frankreichs Staatsfinanzen zu zerrütten. Die Schönau, hielt am 13. Jänner d. 3. in Teplik J. men, indem er mehrere Gashähne seines Zimmers habe fie vergewaltigt, um gefallen, wodurch der bürgerlichen Parteien Frankreichs haben Schönau öffnete. Das Gas war aber auch in das Schlafzim- Hausherr der falschen Zeugenaussage der Staat verpflichtet wurde, den Unternehmern lig, Brüg, Somotan und Starlsbad Falkenan eine Wiederaufbaugesetz von 1919 durchgesetzt, wodurch ten aus den Revierbergamtsbezirfen Aufsig. Tepmer der Eheleute Strat eingedrungen. Als Haus. Verleumdung usw. überführt erscheint. Die bewohner den starken Geruch bemerkten, riesen sie Verhandlung wurde wegen Erweiterung der An- der zerstörten Gebiete Nordfrankreichs ungeheure attionsratsitung ab, um sit der feitens der Ge die Feuerwehr, die die Wohnung öffnete und in flage vertagt. Der Fall zeigt deutlich, mit welchen Entschädigungssummen zu zahlen, welche Frank- werke des weit und nordiveſtböhmischer Brauteinem Zimmer den Schneidermeister tot, und in dem Mitteln heute schon von den Hausherren gearbeitet reich naturgemäß von Denischland rückgezahlt zu foh'engebietes durchgeführten Maßnahme des anderen das Chepaa; Atrak bewußtlos auffand. Die wird, um Parteien fündigen zu können. Denn die erhalten hofft. Troßdem die Reparationskom- Gehaltsabbaues, welche mit 1. Jänner Samariter der Wehr bemühten sich mit dem Sauer- Verleumdung verfolgte ja lediglich den Zweck, fich mission die Schäden, wie sie das französische Wie 1924 bei allen Bergbanangestellten der angeführ stoffapparat um die Bewußtlosen und riefen sie wie eine Handhabe zur gerichtlichen Kündigung des deraufbaugeset festlegt, nicht voll anerkannt hat, ten Reviere in Form der gänzlichen Einstellung blieb das Gesetz unverändert und der Grozindu- der Anschaffungsbeiträge plabgegriffen hat, Stel der ins Bewußtsein zurück. Dann wurde das er- Schlossers zu schaffen. strie wurden nach der Schätzung Keynes etwa fung zu nehmen. Bei der Aussprache trat einfrankte Ehepaar nach dem Krankenhause Am Urban 50 bis 60 Milliarden ausgezahlt. Die französi mütig die Auffassung zutage, daß die unserhoffte gebracht. Vei dem Schneidermeister Schulz waren schen Großindustriellen haben ganz unheimliche Gehaltskürzung im gegenwärtigen Zeitpunkte Wiederbelebungsversuche vergeblich. Ein fommunistischer Berleumder. Wiederaufbaugewinne erzielt. Gleich umio einschneidender empfunden werden müße, Freiwaldan, 18. Jänner. Vor dem hiesigen zeitig will aber die französische Bourgeoisie einer als die Ungunst der wirtschaftlichen Verhältnisse Bezirksgericht hatte sich der Stommunist Binzen ; berzeit besonders hart und drückend auf den SchulRubner wegen Verlenmung des Genossen Link zu verantworten. Im November des Vorwie immer geartete Stürzung der Gehaltsbezüge tern der Festbesoldeten lastet und demzufolge jede jahres hatten nämlich bei der Firma Regenhart u. den wirtschaftlichen Lebensstandard äußerst un Reimann in Freiwaldan Lohnverhandlungen statt günstig beeinträchtigt. Eine derartige Maßnahme gefunden, bei denen nach langwierigen Verhand Die Folgen des Frantsturzes find innerpoli- fönnte nur unter der Vorausseßung gerechtfertigt lungen die Löhne der Handwerker stark abgebaut tisch wie außenpolitisch gleich bedeutsam. Das erscheinen, daß sich die ökonomische Lage der Anwurden. erscheinen, daß sich die ökonomische Lage der AnWien, 19. Jänner. Gestern wurde vor dem Witglieder der Union Genosse Lint aus Jägern der Bevölkerung, welche die gegenwärtige Regie- feitens der Regierung seit Jahr und Tag verfolgte An den Verhandlungen hatte für die Steigen der Preise beunruhigt einen großen Teil gestellten merklich gebessert und insbesondere die Schwurgerichte über einen Presseprozeß w: gen dorf teilgenommen, der natürlich einen Lohnabban vung Poincare für diese verderbliche Entwicklung Preisabbauaftion irgendwelche greifbare ResulEhrenbeleidigung verhandelt, der von dem nicht verhindern konnte. Auch die Sekretäre der verantwortlich machen wird. Dies ist für die fate in Form einer tatsächlichen Verbilligung der Eigentümer, beziehungsweise verantwortlichen Re- christlichsozialen und kommunistischen Mitglieder, die gegenwärtigen Machthaber Frankreichs um so Preise gezeitigt hätte. Nachdem jedoch der behörd dakteur der Wochenschrift Oesterreichischer an den Verhandlungen teilnahmen, hatten in den unheimlicher, als im April die französischen Wahliche Preisabbau Schiffbruch erlitten hat, wie die Volkswirt" Walter Federn und Dr. Gustav neuen Lohnvertrag einwilligen müssen. Nun ver- len stattfinden werden, welche desto mehr das in den letzten Monaten stetig fortschreitende VerStolper gegen Emmerich Bekessy, den Chef- breitete einige Wochen später der Kommunist Vin- imperialistische Regime Poincares gefährden, ie teuerung einer Reihe unentbehrlicher Lebensredakteur und Herausgeber der Wochenschrift Die zenz Stubner das Gerücht, daß der Fabrikant größer das Elend der Masse der französischen Be- und Bedarfsartikel unwiderleglich bewiesen hat, Börse" und des Tagblattes„ Die Stunde", an- Regenhart dent Genossen Lint bei den Verhandlun- völkerung wird. Außenpolitisch aber wird die so erscheint auch die notwendige Voraussetzung gestrengt wurde. Im Prozesse ist spät nachts ein gen einen Brief in die Tasche gesteckt habe. Gegen Stellung Frankreichs durch den Sturz seiner Wäh- für. einen Gehaltsabban, bezw. für die EntbehrAusgleich geschlossen worden, der in der diese Verleumdung brachte Genosse Link beim Berung geschwächt, die französischen Machthaber fönlichkeit der Anschaffungsbeiträge als eines Hauptheutigen Verhandlung publiziert wird. zirksgericht Freiwaldau die Klage ein. Bei der Ver- nen ihre Politik der Unversöhnlichkeit gegenüber bestandteiles der Gehaltsbezüge nicht gegeben, handlung wollte der Kommunist Rubner Ieugnen, Deutschland nicht mehr mit der Autorität, die und die getroffene Maßnahme aur geeignet, indaß er das Gerücht verbreitet habe, doch wurde er ihnen die militärische Macht Frankreichs verleiht, folge ihrer ungünstigen Ausvirkungen notienNachtlänge zum Münchner Turnfest. durch einwandfreie Zeugen seiner Tat überwiesen. betreiben und werden so auf die Bahn der Ver- digerweise die Verelendung der Angestellten zu Nachdem der Verhandlungsrichter einen Ausgleich ständigung und der Wiederherstellung des wahr beschleunigen. Aufrührerische Turner erhlen nur Geldstrafen! vorschlug, wollte der Geflagte um Verzeihung haften Friedens in Europa gedrängt. Wird der München , 18. Jänner. Der Zusammenstoß, bitten, um einer Verurteilung zu entgehen. Sturz des Franken diese Wirkung haben, dann der während des Münchener Deutschen Turnfestes Genosse Link lehnte einen Ausgleich wegen der schwe- wird er bewirkt haben, was nicht einmal die bisam 14. Juli 1923 am Mittag im Anschluß an eine ren Beleidigung ab und sprach sich für eine bedingte herigen Machthaber in Eng 'and erzielen konnten. Versammlung der Nationalsozialisten zwischen Verurteilung aus, da der Angeklagte noch nicht ver- Die wirtschaftliche Entwidlung ist deutschböhmischen Turnern, Mitgliedern urteilt worden war. Das Bezirksgericht verurteilte e ben die stärkste Triebfraft auch in der nationalsozialistischen Sturmabteilung und den Kommunist Rubner bedingt zu einer Arrest der internationalen Politik. Schuhleuten erfolgte, fand nun vor dem Volksgericht stra fe von 48 Stunden, verschärft München seine gerichtliche Berhandlung. Die Er durch eine Faste und zur Tragung der mittlungen des Staatsanwalts hatten gegen 18 Prozeßkosten.
Gerichtssaal.
Stolper- Federn gegen Befeffy. Ausgleich vor dem Schwurgericht.
Das er erfarnahme seiner Delegier
beträchtlichen Erhöhung der Steuern nicht zustimmen und dem Staate nicht soviel geben, als er braucht, um sein Budget im Gleichgewicht zu halten. Der Patriotismus der Bourgeoisie ist eben überall der gleiche.
Ist eine Erhöhung der Zuderpreise gerechtfertigt? Als Antwort auf diese Frage drucken wir
Das Bezirksgewerkschaftskartell Kcaden gegen Teuerung und Wirtschaftsnot. Sonntag, den 13. Jänner, fand in Kaaden eine Konferenz der Vertrauensmänner der im Bezirkscewerkschaftskartell vereinigten Gewerkschaften statt. Gegenstand der Beratungen bildete die wirtschaftliche Notlage der Arbeiter; das bezügliche Referat erstattete Genosse Görgner. Es wurde einstimmig beschlossen, der politischen Bezirksbehörde ein Dent