=
Betheiligung in der Weise, daß allgemein schon beiden Urwahlen für die bürgerliche Opposition gestimmt werden soll, beschlossen die Kreise Nuppin- Templin, Kottbus- Spremberg, Ottensen - Pinneberg .
=
464 000
130
Opposition, betheiligen sich 14 Streife, und zwar: Ober- Barnim, Der Bergarbeiterstreit am Piesberge( Osnabrüd) hat ins- 1900 M. pro Woche zur Folge. 1896 dagegen erreichten 28 pet. der Brandenburg - Westhavelland , Landsberg Soldin, Frankfurt a. D., gesammt eine Ausgabe von 54 267,04 m. verursacht. Davon tamen Arbeiter dieser Branche eine Lohnerhöhung von 150 Pf., d. h. um Nandow- Greifenhagen, Liegnitz - Hahnau- Goldberg, Hannover , Biele- durch die Preffe( Sammlung der katholischen Blätter) 22 894,34 M., von insgesammt 370 000 M. und 1897 nochmals 181/2 pt. um 110 Pf. feld- Wiedenbrück, Minden- Lübbecke , Essen, Wiesbaden , Höchst- Usingen - den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern des Gewertvereins 13 188,97 ober 226 000 M. pro Woche. Während also 1893/94 180 000 eine Homburg , Hanau - Gelnhausen , Schlüchtern . Mark ein. Das übrige brachten die katholischen Arbeitervereine durchschnittliche Lohnverminderung um 75 Pf. erlitten, erreichten und die Gewerkschaften auf. Vom Deutschen Bergarbeiter- Verband 1896/97 eine Lohnerhöhung Pf. ES gingen 258,25 M. ein. haben demnach zum mindesten 280 000 Arbeiter oder zirla Der Verband der Fürther Holzindustriellen droht den 33 pt. eine Lohnerhöhung in den beiden letzten Jahren Arbeitern die allgemeine Aussperrung an, wenn nicht die feit durchgesetzt, deren Löhne in den vorangegangenen Jahren Infolge dessen Außer diesen 21 Kreifen beschloß noch Betheiligung der Bezirk Montag bei der Firma Hausel ausständigen 100 Arbeiter sofort den feine Berringerung zu verzeichnen hatten. Bauch- Belzig , während der mit diesem einen Neichstags- Wahlkreis Streit aufgeben. werden heute an die 830 000 Arbeiter dieser Branche wöchentlich bildende Bezirk Jüterbog - Luckenwalde sich für die Nichtbetheiligung Infolge des Bierboykotts gegen die Mannheimer Brauereien 500 000. mehr an Löhnen ausgezahlt als im Jahre 1892. entschied. Im Kreise Hagen - Schwelm ist es den Parteigenossen sind nunmehr auch in Ludwigshafen gegen die Boykott- Aehnlich liegen die Verhältnisse auch in den übrigen Industriefreigestellt, an der Wahl zu gunsten des Freisinns theilzunehmen; jeden kommission und den Verlag der Pfälz. Post" Entschädigungsklagen zweigen, und nur die Löhne der Minenarbeiter in Süd- Wales und falls aber dürfen sie, so wurde beschlossen, nicht für den Nationalliberalen in Höhe von 3000 m. von den betreffenden Brauereien eingeleitet. Schottland befinden sich seit 1893 in stetem Rüdgange. stimmen. Der Kreis Kalbe- Aschersleben wird, wenn der Stuttgarter Parteitag nicht das Eintreten für den Freifinn erlaubt, an der Wahl nur durch Agitation theilnehmen. Der Kreis Weglar- Altenkirchen will, wenn ein wirklich liberaler Mann aufgestellt werden sollte, für diesen eintreten, andernfalls Stimmenthaltung üben. Im Kreise Schwiebus ist es, da eigene Wahlmänner nicht aufgestellt werden können, den Barteigenossen überlassen, ob sie sich an der Wahl betheiligen und event. für den Freisinn stimmen wollen.
Ausland.
Für die Nichtbetheiligung haben sich folgende 42 ReichstagsWahlkreise erklärt: Königsberg i. d. Neumart, Ost- und West- Stern- Die Sattler , Täschner und Riemer in Graz haben die Einberz, Ost- Prignitz, West- Prignis, Berlin I bis VI( Feenpalast- Ver- führung der zehnstündigen Arbeitszeit durchgesetzt. sammlung), Teltow - Beeskow , Nieder- Barnim, Potsdam - Osthavelland. Die nordböhmischen Bergarbeiter haben auf ihre den Zechen Ferner der Bezirk Jüterbog - Luckenwalde ( Bauch- Belzig dagegen be- unterbreitete Forderungen bisher keine Antwort erhalten. Von einem schloß Betheiligung). In all diesen Kreisen wird die Betheiligung Streik wird man jedoch abfehen und zunächst den schiedsgerichtlichen für aussichtslos gehalten. Prenzlau - Angermünde lehnte für dieses Ausschuß der Genossenschaft anrufen.
Verlammlungen.
==
In Genf befinden sich in einer größeren Fabrik die Schuhmacher im Ausstand. Die Firma versucht in Deutschland SchuhDer Wahlverein für den ersten Wahlkreis hielt am Mittmacher anzuwerben. Es wird deshalb gebeten, Zuzug fernzuhalten. Der Streit der Budapester Bildhauer wurde nach drei- woch eine nur schwach besuchte Versammlung in der Jägerstraße 69 ab. Genosse Koch, der über wirthschaftliche und technische Ent wöchentlicher Dauer von den Betheiligten als beendet erklärt, nach- wickelung sprach, erwähnte am Schluß seines Vortrages auch der dem den Forderungen- achtstündige Arbeitszeit und Minimallohn drohenden Beschränkung des Koalitionsrechts und bemerkte dabei, größtentheils entsprochen worden ist. es sei wohl möglich, daß, wenn der Reichstag ein der= artiges Gesetz ablehnt, die Regierungen versuchen würden, es im Landtage, wenigstens für Preußen, durchzubringen, und dann würden die Berliner Arbeiter sehen, daß der im Feenpalast gefaßte Beschluß eine unheilvolle Wirkung haben fönne. Diese Aeußerung rief eine Debatte hervor. Gutmann protestirte gegen die Auffassung, als ob die Berliner Arbeiterschaft wegen des Jahr die allgemeine Betheiligung ab. Kiel , Solingen Ueber den Streit bei der Londoner Straßenbahn wird uns aus wohlerwogenen Gründen gefaßten Beschlusses auf Wahlund Lennep- Remscheid- Mettmann beschlossen Nichtbetheiligung aus London geschrieben: Wie schon berichtet, entstand der Konflikt enthaltung für etwaige reaktionäre Maßregeln der Regierung verwegen der schlechten Qualität des dortigen Freisinns, Har- mit den Stallleuten wegen Maßregelung einiger Gewerkschafts- antwortlich gemacht werden könne. Stabernad gab derselben burg - Buxtehude ( weil nur die Wahl sei zwischen Vertretern mitglieder. Nur der Umstand, daß die Kutscher und Kondukteure der Ansicht Ausdruck, während Bohne, der sich als Ander agrarischen und der industriellen Reaktion), Altena - Gesellschaft nicht mitstreifen, verhinderte eine Lahmlegung des ganzen, hänger der Wahlbetheiligung bezeichnete, den Beschluß der Iserlohn ( weil die Freisinnigen sich kaum gerührt haben), Köln sich über 100 Kilometer ausdehnenden Betriebsnetzes. Da außerdem Berliner Parteigenossen als nicht im Einklang mit der Ham ( weil keine der in betracht kommenden Parteien der Betheiligung die Gewerkschaft noch ziemlich jung und ohne genügende Fonds ist, ließen burger Resolution stehend erklärte. Man solle den einmal werth erscheine), Eschwege- Schmaltaden( weil der Freifinn noch kein sich in den nächsten Tagen ein Theil der Ausständigen wieder zur gefaßten Beschluß nicht mehr kritisiren. Mit der Zeit würden die Lebenszeichen von sich gegeben habe), Wolmirstedt - Neuhaldensleben Rückkehr an die Arbeit bewegen, während in zwei größeren Depots Berliner Genossen bezüglich der Landtagswahl anderer Meinung ( weil die Freifinnigen die Betheiligung abgelehnt haben), Mühl die Kutscher und Kondukteure nachträglich doch noch gemeinsame werden. Petermann betonte, daß die Mehrheit der Parteiheim- Wipperfürth- Gummersbach( weil der Sieg des Zentrums Sache mit dem dort einmüthig ausharrenden Stall- und Remise- genossen des ersten Wahlkreises für die Wahlbetheiligung sei, und ficher und eine linksstehende bürgerliche Partei nicht vorhanden sei), personal gemacht haben. Auf den von dort bedienten Linien ist der daß Berlin im Sinne des Hamburger Beschlusses gehandelt hätte, Hildesheim ( Berliner Resolution), Stettin ( weil der Kreis schon im Verkehr zur Zeit fast völlig lahmgelegt, sonst ist es aber der Stom- wenn es sich für Wahlbetheiligung entschieden hätte. Einige der Besitz des Freisinns), Magdeburg ( weil aus eigener Kraft der Sieg pagnie gelungen, die Ausständigen durch Streitbrecher aller Art zu vorgenannten Redner sowie der Referent betheiligten sich nochmals über den Nationalliberalismus unmöglich und weil eine bürgerliche ersetzen. an der Debatte; nach Schluß derselben machte der Vorsitzende Oppositionspartei, die in der Stichwahl unterstützt werden könnte, was dem Kampf ein besonderes Interesse giebt, ist, daß die einige geschäftliche Mittheilungen, womit die Versammlung ihr Ende nicht vorhanden sei), Göttingen- Münden( weil ein Erfolg im oppo- Gesellschaft Bächterin des Londoner Grafschaftsrathes ist. Der Ver- erreichte. fitionellen Sinne ausgeschlossen), Halberstadt - Oschersleben ( weil nur trag bindet sie, feinen ihrer Angestellten wegen Zugehörigkeit zu einer Im Wahlverein für den fünften Reichstags- Wahlkreis reaktionäre Parteien in betracht tämen), Reichenbach- Neurode( weil Gewerkschaft zu entlassen oder sonst zu benachtheiligen. Für jeden Ver- sprach Paul Sirsch in einer am Donnerstag im Schüßenhause" diesmal der Erfolg den aufzuwendenden Mitteln nicht entsprechen stoß gegen diese Vorschrift kann der Grafschaftsrath 1000 M. Entschädigung abgehaltenen Bersammlung über die Bedeutung des Koalitionsrechts würde), Torgau - Liebenwerda( weil die Arbeiter nicht stimmen verlangen, und die Arbeiter haben denn auch die Intervention des für die Arbeiter. Redner zeigte im Hinblick auf die Entstehungswürden), Grünberg- Freystadt ( weil die Aufstellung eigener Wahlmänner Rathes angerufen. Sie behaupten ferner, daß die Gesellschaft die geschichte des Koalitionsrechts, mit wie schweren Stämpfen sich die unmöglich sei), Düsseldorf ( weil bei selbständiger Betheiligung nichts kontraktlich eingegangenen Vorschriften über die Arbeitszeit verarbeiter diefes Recht erringen mußten; er legte unter Anführung erreicht werden könne und weil die Unterstützung der bürgerlichen schiedentlich überschritten habe, was, ebenso wie die vorerwähnte zahlreicher Beispiele aus der neuesten Zeit dar, daß die Opposition aus taktischen und prinzipiellen Gründen nicht angebracht Anklage von der Gesellschaft bestritten wird. Betreffs der ursprüng- Unternehmer, begünstigt durch Polizeipraris und Rechtfei), Nienburg - Stolzenau ( wegen der Arbeiten und Opfer, die die lichen Beschwerde der Arbeiter, die Unzulänglichkeit der Löhne, hat sprechung, die Benutzung des Koalitionsrechts seitens der bevorstehende Reichstags- Ersatzwahl mit sich bringt), Osnabrück - der Grafschaftsrath leider kein Einspruchsrecht, dank vornehmlich der Arbeiter unmöglich zu machen suchen und kam, nachdem er die Jburg, Wittenberg - Schweinig( weil völlig aussichtslos). Ferner Kommunalpolitik seiner konservativen Fraktion. Diese, die neuerdings in Aussicht gestellten Beschränkungen des Bereinigungswurde die Betheiligung abgelehnt in den Kreisen Dortmund , Nord- Moderates", haben es verhindert, daß in den Vertrag Bestim rechts besprochen hatte, zu dem Schluß: Der von gegnerischer Seite hausen, Delitzsch - Bitterfeld , Beiz- Weißenfels , Merseburg - Querfurt , mungen über Mindestlöhne aufgenommen wurden. Die Gesellschaft ausgegebenen Parole: Bernichtung des Koalitionsrechts, setzen wir Wanzleben , Waldenburg i. Schl. ist nur gehalten, mit ihren Löhnen nicht unter den anderer Londoner die Parole entgegen: Ausdehnung der Koalitionsfreiheit auf alle Landwirthschaftliche Gesetzgebung in Preußen. Straßenbahnen herunterzugehen, was eine sehr zweifelhafte Garantie Schichten der Arbeiterbevölkerung. Eine Diskussion entstand nicht. Die abgelaufene Legislaturperiode ist für unsere nothleidenden ist. Die Stall- und Remiseleute erhalten 3,6-4 Sh. täglich, eine Es folgte die Erledigung von Vereinsangelegenheiten. An Stelle des Agrarier ziemlich ertragreich gewesen. Denn wenn ihnen auch ihre für London sehr dürftige Bezahlung, fie erstreben eine Bezahlung ausgeschiedenen Revisors GIösentamp wurde Gärtner gewählt. beiden großen" Mittel, der Antrag Kanik und der Bimetallismus von 6 Pence pro Stunde resp. 5 Sh. den Tag, sowie Abschaffung Das Stiftungsfest foll am 26. November im Schützenhause gefeiert werden. noch nicht bewilligt sind, so haben sie doch in Form der„ kleinen der Strafgelder. Der Vorsitzende der Verkehrskommission des Ein von Lutowski gestellter Antrag, den Vertrieb des„ Vors Mittel" gerade genug auf Kosten des arbeitenden Voltes ein Grafschaftsraths, Mr. Benn, der sich gerade in den Ferien wärts" im fünften Wahlkreise in eigene Regie zu nehmen, fand geheimft. Die Herren v. Hammerstein und v. Miquel haben sich befand, hat telegraphisch seine Rückkehr angezeigt, um zu dadurch seine Erledigung, daß man den Antragsteller auf eine öffentförmlich in Liebesgaben für ihre agrarischen Freunde überboten. sehen, was zur Beilegung des Konflikts thun kann. liche Versammlung verwies. Londoner HandelsSo hat sich die Regierung seitens des Landtages einen Kredit von Desgleichen hat das Einigungsamt der fammer den 5 Millionen Mark bewilligen lassen zur Errichtung landwirth= Streitführenden seine Vermittelung angeboten. schaftlicher Kornlagerhäuser, fie hat ferner für landwirth- Die Arbeiter, bezw. deren Komitee, haben das Anerbieten an- Lehte Nachrichten und Depelthen. schaftliche Produkte billige Ausnahmetarife eingeführt, sie hat, genommen, während die Antwort der Tramwaygesellschaft noch Bis jetzt hat die lettere, trotz ihrer Betheuerung Stettin , 23. September. ( W. T. B.) Der Polizeipräsident von dem Drängen der Agrarier nachgebend, die famose Miquel'sche aussteht. ihrer Arbeiter zu respektiren, es für Stettin Dr. von Zander ist heute früh infolge eines Schlaganfalles Bumpitation, die Zentral- Genossenschaftstasse gegründet, die das Koalitionsrecht ihrer Würde gehalten, mit dem Gewerkschafts- gestorben. jegt ein so glänzendes Fiasko gemacht hat. Des weiteren hat sich unter Budapest , 23. September. ( 2. T. B.) In der Ortschaft die Regierung bereit erklärt, Anordnungen zu treffen, daß die fomitee fich irgendwie in Unterhandlungen einzulassen! Noch sei Staatsbetriebe beim Ankauf insbesondere von land- und forstwirth erwähnt, daß ohne die Opposition der Gemäßigten, die von 1895 Nagy- Sáros( Romitat Sáros) wüthet feit heute Vormittag bei schaftlichen Erzeugnissen die inländischen Erzeugnisse bevorzugen, bis 1898 im Grafschaftsrath das Heft in der Hand hatten, der größte heftigem Sturm eine große Feuersbrunst. Die Kirche sowie mehrere bezw. soweit es angängig ist, die Lieferung inländischer Erzeugnisse Theil des nordlondoner Straßenbahn- Neges vom Grafschaftsrath in Häuserreihen sind niedergebrannt. vorschreiben. Auch die theilweise Sperrung der Grenzen Eigenbetrieb übernommen worden wäre. Jetzt ist bis auf Jahre gegen ausländisches Vieh und die in Aussicht gestellte hinaus an die Kommunalisirung dieses Netzes nicht zu denken. weitere Sperrung ist den Agrariern eine willkommene Gabe. Die streifenden Erdarbeiter von Paris wählten eine DeErinnern wir schließlich noch an die am 28. Januar d. J. legation aus ihr Mitte, die sich nach dem Stadthaus begeben soll, seitens des Landwirthschaftsministers abgegebene Erklärung, um den Stadtrath zu bewegen, für die Streifenden einzutreten. daß die Regierung gewillt ist, bei der Entscheidung Die Versammlungen der ausständigen Arbeiter, welche täglich statt der Frage, wie dem Auslande gegenüber fünftig unsere finden, find stets von großen Massen besucht und von zuversichtlichem Handels und wirthschaftlichen Beziehungen zu Geiste getragen.
-
"
er
ordnen sein werden, sorgsam zu prüfen, wie bei diesen Verhandlungen In Belgien macht sich eine Bewegung unter den Berg die Interessen der Landwirthschaft besser gewahrt werden können arbeitern bemerkbar, die auf eine Erhöhung des Lohnes abzielt. und müssen, als es bisher der Fall gewesen ist" so haben wir Jm Hennegau haben bereits Bersammlungen der Bergleute und auch einen ungefähren Ueberblick darüber, wie sehr die jetzige Regierung Konferenzen zwischen Bergleuten und Rechenbefizern stattgefunden. alles zu thun bereit ist, was sie den Agrariern an den Augen ab- Ein Theil der Bergleute im Borinage ist bereits in den Ausstand sehen kami. Wenn dieser oder jener Wunsch noch nicht erfüllt ist, so getreten. Geben die Zechenbefizer nicht nach, so dürfte es zu einer hat das nicht viel zu sagen: alles kann man nicht auf einmal ge- allgemeinen Ausstandsbewegung kommen. währen und außerdem haben die Junker so viel Schmerzen, daß felbst die Miquel und Hammerstein sie nicht alle insgesammt zu stillen vermögen.-
Boziales.
Löschungsarbeiten.
"
Der Sturm erschwert die Agram, 23. September. ( B. S.) In Pisawoina wurde ein Anarchist verhaftet, bei welchem man, in das Rodfutter eingenäht, einen scharfgeschliffenen Dolch, einen geladenen Revolver, 250 scharfe Batronen und zahlreiche Photographien hochgestellter Persönlichkeiten Oesterreichs fand. Der Verhaftete ist ungefähr 25 Jahre alt, ein Deutscher aus Westfalen und macht einen äußerst intelligenten Eindruck. Er soll am 16. b. Mts. in Zürich eine Geldanweisung aus Paris über 100 Fr. in Empfang genommen haben und am 17. d. Mts. in Genf gewesen sein.( Man wird gut thun, alle diese Sensationsnachrichten mit Vorbehalt aufzunehmen. D. Red.)
Bern, 23. September. ( W. T. B.) Der Bundesrath hat beschlossen, 36 Anarchisten auszuweisen.
Bern , 23. September. Außer der Ausweisung von 36 Anarchisten aus der Schweiz hat der Bundesrath noch folgende Beschlüsse gefaßt: 1. der Bundesanwalt wird beauftragt, über weitere in der Schweiz sich aufhaltende Ausländer, die an der anarchistischen Propaganda fich betheiligen oder gefährliche Anarchisten sind, dem Bundesrath mit Beschleunigung Bericht und Antrag vorzulegen. Eine öffentliche Versammlung der Parteigenoffen in Oldesloe Ueber die Schwankungen des Lohns der englischen 2. Die Stantone werden eingeladen, die Ausländer der in Ziffer 1 im holsteinschen Kreise Stormarn nahm zur Landtagswahl wie folgt Arbeiterschaft in den letzten 5 Jahren geben die Erhebungen des erwähnten Kategorie, sobald sie ihr Gebiet betreten, dem BundesStellung: Die Versammlung erkennt die Zweckmäßigkeit der Be- Board of Trade interessanten Aufschluß. anwalt namhaft zu macheu und mit bezug auf dieselben zu betheiligung an den preußischen Landtagswahlen in großen industriellen Es waren jährlich über eine halbe Million Arbeiter durch richten. 3. Die Kantone werden weiter eingeladen, das Treiben in Mitleidenschaft gezogen und Wahlkreisen an, findet jedoch, daß bei dem elendesten aller Wahl- Lohnschwankungen zwar aller auf ihrem Gebiet sich aufhaltenden Anarchisten genau zu überJahren 1893-95, während sie wachen und dem Bundesrathe etwaige Gesezesübertretung fofort gesetze eine Wahlbetheiligung in dem ländlichen Wahlkreise Stormarn fielen die Löhne in den nicht angebracht, und lehnt dieselbe daher ab. Sie ersucht ferner die 1896-97 wieder stiegen. Im einzelnen sind die Zahlen folgende. zur Kenntniß zu bringen, insbesondere diejenigen, die sich auf das Delegirten des 8. Wahlkreises zum deutschen Parteitag in Stuttgart , 1893 war noch eine geringe Steigerung vorhanden und zwar stieg Bundesgesetz, betreffend Ergänzung des Bundes Strafrechts( Verin diesem Sinne zu wirken." der Wochenlohn bei 550 000 Arbeitern um 45 Pf. 1894 fant er aber brechen gegen die öffentliche Sicherheit), beziehen. schon bei 670 000 Arbeitern um 135 Pf. und 1895 bei 435 000 nochmals um 130 Pf. 1896 trat die Wendung zum besseren ein. In diesem Jahre erlangten 607 000 Arbeiter eine Lohnerhöhung von 85 f. und 1897 597 000 eine solche von 105 Pf., und dieses Jahr verspricht das gleiche Resultat.
Gewerkschaftliches.
Bestrafung streikender Arbeiter. In 2übed wurde der Bauarbeiter K. zu drei Wochen Gefängniß verurtheilt, weil er angeblich durch Beschimpfen„ Arbeitswilliger" diese zur Arbeitseinstellung zu bewegen versuchte. In der vorigen Woche wurden drei, Dienstag zwei Bauarbeiter und Maurer zu je fünf Tagen Haft wegen Streifpostenstehens" verurtheilt.
Natürlich sind nicht immer wieder dieselben Arbeiter an diesen Lohnschwankungen betheiligt, d. h. nicht alle, die 1894 und 1895 eine Lohnverminderung erlitten, waren an den Lohnerhöhungen der folgenden Jahre betheiligt; ein großer Theil hat aber jedenfalls die erlittenen Verluste gededt.
Paris , 23. September. ( W. T. B.) Die auswärts verbreiteten Gerüchte, hier hätten Straßenegzesse stattgefunden, sind vollkommen unbegründet; es herrscht vollkommene Ruhe; auch nicht die geringste Störung ist vorgekommen.
Paris , 23. September. ( W. T. B.) Der Ministerrath wird morgen Vormittag unter dem Vorsiz Brisson's zusammentreten. Dem Vernehmen nach wird sich der Ministerrath mit den Anträgen beschäftigen, über welche die Revisionskommission heute Abend endgiltig Beschluß fassen wird.
er erklärt, jezt
an
ein Theil der Presse die Gewaltthätigkeit und an den Staatsstreich zu appelliren wage, sei der Kassationshof allein berufen, Frankreich aus dem unglücklichen Wirrsaal herauszuführen; ausschließlich Sache des Kassationshofes sei es über die Revision Beschluß fassen. New- York , 23. September. ( W. T..) Im Gebiete der
Paris , 23. September. ( M. T. B.) Admiral Reveillère Ueber Lohnreduktionen in der Textilindustrie ist fortgesezt zu Den Zusammenhang dieser Lohnschwankungen mit der Nachfrage richtete an den früheren Kolonialminister Deputirten Guieysse, berichten. So wurde vorige Woche in der Weberei von E. Lohse in nach Arbeitskräften zeigt die Zahl der Arbeitslosen. Während in welcher sich gegen die Einberufung der Kammer anläßlich der Chemnitz auf einen Artikel 20 pCt. Lohnreduktion angekündigt. den ersten drei Jahren 7 pCt. arbeitslos waren, gab es in den Revisionsfrage ausgesprochen hat, ein Zustimmungsschreiben, in Die Arbeiter begaben sich dreimal auf das Komptoir, konnten jedoch letzten zwei Jahren nur noch 3/2 pCt. und der Exporthandel stieg welchem fein anderes Resultat erzielen. Am vergangenen Montag wurde in derselben Zeit von 630 auf 685 Millionen Pfund Sterling, ihnen wieder mitgetheilt, daß die Lohnreduktion eintreten werde und d. h. um rund 1100 Millionen Mart. Von den 597 000 Arbeitern, die im Jahre 1897 an den Lohnsie sich danach zu richten hätten. Der Streit der Steinmehen bei der Firma Heinig in Rostock erhöhungen betheiligt gewesen sind, waren nur 44 000. oder ca. 7 pet. dauert unverändert fort. Die Verhandlungen, die das Gewerkschafts- in einen Streit eingetreten, während bei über 60 pCt. die Lohntartell einleitete, find vollständig resultatlos verlaufen. Der Zuzug erhöhungen das Resultat friedlicher Unterhandlungen waren, cin Kohlengruben bei Brownsville( Pennsylvanien ) fand eine Explosion Beweis dafür, daß starke Organisationen für den Arbeiter vortheil- schlagender Wetter statt, durch welche 50 Arbeiter verschüttet wurden, ist fernzuhalten. Die Bremer Bäckerinnung ahmt im Kampfe gegen die For- haft find. derungen der Gefellen ganz die Taktik ihrer Hamburger Kollegin Was die einzelnen Industriezweige betrifft, so seien hier nur noch wurden, zwei derselben sind bisher todt herausgeschafft worden. New York , 23. September. ( W. T. B.) Eine Depesche des nach. Die Innung theilt durch Zirkular mit, daß sie denjenigen die Zahlen für den Maschinen- und Schiffsbau angeführt. Im Jahre Am Dienstag Meistern, die die Forderungen der Gesellen bewilligt haben, teine 1893 änderten sich die Löhne bei 11 pct. der Arbeiter dieser Branche New York Herald " aus Rio de Janeiro meldet: Arbeitskräfte von ihrem Nachweis vermitteln werde. Ebenso werden und zwar fielen sie im Durchschnitt um 85 Pfennige, d. h. im ganzen brachen in Sao Paulo Unruhen aus, indem Anarchisten die Eindie Mehllieferanten ersucht, mit diesen Meistern feine Lieferungs- um 110 000 m. pro Woche. 1894 waren 5 pet. betheiligt und zwar wohner italienischer Nationalität an der Feier des italienischen abschlüsse zu machen. Die ganze Aktion wird auch hier so erfolglos mit einem weiteren Südgang um 60 Pfennig, d. H. um 37 000 M. Nationalfestes hindern wollten. Die Polizei gab Feuer. Mehrere verlaufen wie in Hamburg , denn es ist bereits dafür gesorgt, daß pro Woche. 1895 erstreckten sich die Lohnschwankungen auf Anarchisten wurden verwundet. Es herrscht große Erbitterung gegen 41/2 pet. der Arbeiter und hatten einen geringen Zuwachs von nur die Italiener. Die Polizei bewacht das italienische Konsulat. der Boykott wirkungslos bleibt. Hierzu 2 Beilagen.
Verantwortlicher Redakteur: Hugo Poetsch in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .