Einzelbild herunterladen
 

Mr. 224. 15. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonnabend, 24. September 1898.

Justizministers

-

auf noch andere Dinge als bloße Rechts- sein, der alles zu fürchten hat und daher sogar den Mord des

Der Hauptschuldige im Dreyfus- Prozeß. widrigkeiten, auf ganz besonderen Schmutz gestoßen sein. treusten Helfershelfers nicht scheut. Wer war der unbekannte Offizier,

-

Nun arbeitete

zwar Mercier in dieser Sache Hand in der mit einer gefälschten? Ordre Cavaignac's den Gefangenen

-w

Seit längerer Zeit zerbrechen wir uns den Kopf anderer Leute Hand mit Boisdeffre; об er aber sein Düpirter oder sofort nach Verhaftung eine Stunde lang insgeheim besuchte und über einen seltsamen Zweifel: ist's positive Blindheit oder ist's fein Mitschuldiger gewesen, gewesen, steht dahin. Jedenfalls ging draußen beim Weggehen kommandirte: Oberst Henry arbeitet, man absichtliche Berechnung und Furcht, daß wir bisher völlig allein der Kriegsminister Mercier schon 1895 als Korpskommandant störe ihn nicht!"? Wer waren die Wachthabenden, die eine so stehen mit direkter Bezichtigung des wahren Hauptschuldigen, wenn in die Provinz ab, also können alle seither in Paris begangenen seltsame Ordre pünktlichst befolgten? Wer war der Mächtige, dessen nicht alle Anzeichen trügen? In Zola's Manifest kommt der Nanie Infamien nicht auf sein Konto kommen. Als er ferit war und mit| Abgesandter so im Mont Valerien über den Kommandanten weg nur nebenbei vor, in der französischen wie auswärtigen Dreyfus- der Angelegenheit schon lange nichts mehr zu thun hatte, sind aber den Herren spielte? Wer hat dem Selbstmörder" ein zu= Presse aber wird er förmlich geflissentlich verschwiegen. So lafen erst die gravirendsten Fälschungen und sonstigen Niederträchtigkeiten geklapptes Rasimesser( laut Polizeibericht) in die Hand ge wir noch neulich in einer Pariser Korrespondenz von ziemlich unter verübt worden; wäre mir er ein Hauptschuldiger gewesen, so lag steckt? Wer hat ihn gelehrt, sich damit zwei Todeswunden bei­richteter Seite, die schuldigen Generale seien Mercier, Gonse, teine Veranlassung für den Generalstab vor, auch später in Paris zubringen, wie es nacheinander kein Mensch vermag? Auf Bellieur wo aber bleibt der wichtigste, Boisdeffre? Neuerdings Unrath auf Unrath zu häufen. Der oder die wahren Schuldigen wessen Befehl durchsuchte man Henry nicht, wider alles Herkommen, richtet sich der Sturm wieder ausschließlich gegen Mercier, als ob steckten also jederzeit mir in Paris beim Generalstabe. Wer hat die und ließ ihm das ominöse Rafirmesser? Hat er es überhaupt ge= mit dessen ungesetzlicher Bearbeitung des Kriegsgerichts das eigent- Pariser Presse instruirt, wer Henry's Fälschungen befohlen, wer war habt, und wenn so, wer hat's in seinen Handkoffer ein­liche Verbrechen gepackt sei. Nun hat aber der damalige Kriegs- der Vorgesezte von Pellieng, der feine Machinationen jetzt geschmuggelt? Wer kam auf den Einfall, ihm diesen Handkoffer minister, Mercier, der im übrigen ordnungsgemäß den mit blinder Verehrung für feine Chefs" entschuldigt, für Rasirmesser zu suggeriren, unter dem Vorwand einer Reise in späteren Ankläger Picquart als seinen Referenten beim wer hat laut Pellicug die Esterhazy Untersuchung ge- Mission", um ihn angeblich sicher zu machen, als Cavaignac ihn Striegsgericht bestellte was nicht gerade auf schlechtes hemmt? Doch immer nur wieder Boisdeffre. Weder einlud?( Als ob der Militär nicht ohnehin pünktlich ohne Zögern, Gewissen schließen läßt, jene geheimsten" Beweisstücke gegen im Falle Picquart noch bei Esterhazy und du Paty, bei Tag und bei Nacht, auf Befehl des Kriegsministers vor ihm er­Dreyfus lediglich vom Generalstab, d. h. von Boisdeffre, erhalten. die sich jetzt gleichfalls auf Inspiration von oben" für scheinen mitßte!). Wem hat Cavaignac zuerst und allein die bevor­Nicht Mercier, sondern Boisdeffre ist es auch gewesen, der später ihre Gemeinheiten berufen, konnte doch Mercier seine Hand im stehende Verhaftung Henry's mitgetheilt? Wer hat dem Kreuzverhör diesen kostbaren Schatz hütete und sogar öffentlich im Salon der Spiele haben und erst recht nicht bei den seitherigen Verbrechen. beigewohnt und nach Henry's Geständnissen, deren Protokoll man Prinzeß Mathilde Bonaparte von den angeblichen Briefen des deutschen Wer mag wohl der hochgewachsene" geheimnißvolle Besucher des noch nicht kennt, sofort seine Demission unterzeichnet, während Kaisers erzählte. Wenn also auch jene Ungesetzlichkeit Mercier's vor- Spigels Lemercier- Picquard gewesen sein, der mit strenger autoritärer Mercier, Pellieux, Gonse noch munter im Sattel blieben? Wen hat liegt, so könnten für ihn gerichtliche Folgen" schwerer Art kaum zu Drohung auf dies kompromittirende Werkzeug einsprach, kurz vor diese offenbare Nöthigung seitens Cavaignac unter vier Augen so befürchten sein, höchstens Maßregelung auf Disziplinarwege. Zur- der räthselhaften Ermordung des Mitwissers vermittelst angeblichen angegriffen, daß er sogar auf das sonst übliche und früher angeblich linden aber hat offenbare Mittheilung Brisson's selbst, die nicht Selbstmordes?( Bekanntlich wurde festgestellt, daß kein Mensch sich gewünschte Armeekommando verzichtete, sondern gleich den Sprung dementirt ward naiv geäußert, Revision bedeute sofortige Verso erhängen könne, wie man jenen fand.) Und die Ermordung zur Disposition" ins Dunkel des Privatlebens that, um sich haftung Mercier's und anderer". Da muß er also nicht aus Henry's, gleichfalls durch angeblichen Selbstmord, hat nur ein Mächtiger wenigstens vorerst aus der Gefahr zu flüchten? freiem Antrieb, sondern wegen gleichzeitigem Aften Studium des wagen dürfen, und dieser muß der einzige Hauptschuldige de Boisdeffre. Karl Bleibtreu .

-

-

"

V

-

Deutschlands bedeutende Schuh- Fabriken

Weltbekannt

Wir unterhalten

[ 58212]

durch

in Berlin

außerordentliche Haltbarkeit,

CONRAD TACK& CLE folgende Verkaufsstellen

durch

vorzügliche Paßform,

addsis durch

unerreicht billige, feste Preise, durch

unübertroffene Leistungen auf dem Gebiete

der Schuh- Industrie.

SCHUHWAARENO FABRIKEN

BURG

B.MAGDEBURG.

unter eigener Firma:

0. Andreasstraße 50. S. Oranienstraße 65. SW. Friedrichstraße 240-241.

W. Potsdamerstraße 57-58. C. Rosenthalerstraße 14. C. Spittelmarkt 15. NW. Thurmstraße 37.

NW. Wilsnackerstraße 22.

Conrad Tack& Cie, Burg bei Magdeburg.

Unsinn

ist

Viel Geld

"

"

" 1

"

""

""

für Hüte auszugeben, man erhält auch zu billigen Preisen gute und elegante Sachen, wenn man die rich­tige Bezugsquelle fennt. Knabenfilzhüte v.0,75M.an Herrenfilzhüte 1,25 Cylinderhüte 4,- Einsegnungshüte 1, Plüschhüte Chapeaux claques zu 8, 9,- u. 10,- M. im Einzelverkauf bei Arnold& Eggert Hut- Engros- Geschäft Waldemarstr. 44, pt. Ksin Laden.

J. Brünn,

"

( Bahnhof Börse) Hackescher Markt 4.

6,-

Wegen Umbau meiner Geschäftsräume gelangen große Lagerbestände meiner

Teppiche! Gardinen! Portieren! Steppdecken! Tischdecken!

3 sehr billigen Preisen sum

5513L*

Ausverkauf! Hüte, Schirme.

""

Gewähre den Genossen bei Vorzeigung dieser Annonce 5 pt. 5875L*

Otto Gerholdt,

2 Dresdenerstr. 2, Ede Stalizerstraße

Herren- u. Konfirmandenhüte, alle Farben,

1 Mark.

nur neue moderne Sachen,[ 5076L* Prima Qualität 1,50 und 2,-.

Die

beliebten Arbeitshüte immer 65 Pf.

noch

Hutfabrik- Komptoir Barnimstr. 4 u. 5.

Fernsprecher: Amt IV. 447.

Einsegnungs- Anzüge

in glatten Kammgarn, Satin, Diagonal- und Tuch: 12-27 M.

stoffen, 1 und 2reihig

Schneider- Dresdenerstr. 4 am Kottb. Th.

M. Schulmeister, meister, Sauptstr. 143, Schöneberg .

Bitte genau auf die Firma zu achten.

Für nur Mark

versende ich gegen Nach­nahme

eine

grosse, hoch feine Concert­Accord­

Zither

mit 6 Manua­len, 25 Saiten, fein polirt und

elegant aus­gestattet, mit Stimm­vorrichtung, wundervoll

im Ton und in einer Stunde

zu erlernen. Versand complet mit neuester Schule, Notenständer, Schlüssel, Ring und Carton. Früherer Preis dieser Zither 16 Mark. Ein solches Pracht­instrument dürfte in keiner Familie fehlen. 3 manualige zu 3 Mark. Täg­lich lobende Anerkennungen und Nachbestellungen. Man bestelle bei

Heinr. Suhr, Musik- Instrumenten- Fabrik, Neuenrade i. W.

Möbel

Rafiren 5 Pf.

Haarschneiden 20 Pf., Kinder 15 Pf. Schnelle, saubere Bedienung.

58832*]

H. Freimüller,

Dresdenerstr. 3,

amt Kottbuser Thor.

Gr. Möbelverkauf,

passende Gelegenheit für Brautleute, Gneisenaustr. 15, Möbel- Ausstattungs­magazin, sollen viele Wohnungs- Ein­richtungen, verliehen gewesene und neue Möbel zu sehr mäßigen Preisen verkauft werden. Durch große Ge­Tegenheits- Einkäufe zu billigen Preisen ist es mir möglich, schon Einrichtungen für 100 bis 300 Mark zu liefern, ferner Herrschaftliche Einrichtungen von 500 bis 3000 Mark. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Besonders billig sind die an Herrschaften kurze Zeit verliehen gewesenen und zurück­gesetzten Möbel, Seleiderspind 20, Kitchen spind, Kommoden 15, Bettstelle mit Matraze 20, nußbaumfournirte Kleider: spinden und Wäschespinden 36 Mart, Muschelspinden und Vertikow 36, französische Muschelbettstellen mit Matratzen 40, Säulen- Kleiderspinden, Trumeaux, Plüschgarnitur 60 Mart. Buffets, Koulissentische, Paneelsofas, Damen-, Herrenschreibtische. Gekaufte Möbel werden unentgeltlich 3 Monate aufbewahrt, durch eigene Gespanne transportirt. 51962*

Blaue Köper- Anzüge und Mechaniker- Kittel

bequem geschatten.

C. Flch& Co., Spesialfabrik, Köpnickerstr. 111, Sof pars

Bitte genau auf Nr. 35

zu

achten.

Jede Uhr repariren und reinigen kostet bei mir unter Garantie d. Gutgehens nur 1 Mark 50 Pf. außer Bruch, fleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer und gebrauchter Taschenuhren, Regu latoren und Wecker, alle Arten Ketten, sowie Brillen u. Pincenez * Carl Lux, Uhrmacher, 35 Chauffee Straße 35.

Filz- u. Seiden­Hutlager

Einsegnungs- Hüte von 1,50 M. an. Herrenhüte v. 2,50 an.

Gtabl. 1872. P. Grund, 1. Geschäft: Brunnenstraße 180, 2. Geschäft: Dresdenerstraße 134, 59452* am Kottbuser Thor.

Reell und billig

und Polsterwaaren. Reelle Arbeit. fabrit von W. Hitschke, ge

Ganze Einrichtungen zu billigen Preisen.[ 58782* Franz Tutzauer, Brunnenstraße 152.

Letzte Woche.

Wir machen darauf aufmerksam, daß der

fauft man in der Norddeutschen Schuh­gründet 1872, Staligerstr. 13, Ge Admiralstraße, am Kottbuser Thor.*

Inventur- Ausverkauf

in unseren Filialen

32 Landsbergerstraße 32 und 114 Wrangelstraße 114

nur noch

-7 Tage

dauert.

Otto Wetzel& Co

Schuh- Fabrik. BERLIN

Otto Wetzel& Co.,

General

Kleidung für Maler, Bildhauer, Mechaniker, Stuckateure

u. S. W.

Kittel mit Steh- und Um­legekragen, vorn und auf der Schulter zum Knöpfen!

Aus

Aus braun Nova

Klötzelleinen Qual.II I Qual.II I

2,25 2,50 2,40 2,75 Drell- Jackets( Naturfarbe) Qual. II 2,25 Qual. I 2,75

Drell- Hosen( Naturfarbe) Qual.II 1,35 Qual. I 1,90

Als Maass genügt Angabe der Brustweite, Leibweite und Schrittlänge.

Baer Sohn

Chausseestr.24a Brückenstr.11 Gr. Frankfurterstr. 16. Aufträge v. M. 20,- an franco. Obige Preise gelten für normale Figuren.

Umsonst erhält Jedermann das 11. reich illustrirte Preisbuch mit 12 Seiten Inhalt.

Zentrale:

Aleganderstr. 27a

( im Edelhof)

Mechanische Schuhfabrik mit Dampfbetrieb.