Seite 2.

Die Wirkungen sind bekannt: sie äußern sich eben in jener Form der Wirtschaftsfrise, die wir heute kennen, die keine Absazkrise ist, sondern eine Konsumtionstrife, bewirkt durch die will türlich herabgedrückte Kauftraft der Massen, die im Gegensatz zu den meisten Krisen der Vor friegszeit Waren und Absatzmangel parallel nbeneinander stellt, bei Sunderttausenden von Sungrigen und aller nötigen Bedarfsartikel Be­raubten die Fabriken still stehen läßt. Ein ge­ringer Teil der Bevölkerung ist imstande, Riesen gelvinne zu machen, die er irgendwie anwendet: die Lurusindustrien blühen auf, die auf den täg lichen Bedarf eingestellten Werke feiern. In Deutschland ist dieser Prozeß wohl am deutlich ften zu beobachten, bei uns in entsprechend redu zierter Form nicht minder.

Poincarés Saat geht auf!

Furchtbares Blutbad in Birmasens.- Reichstreue Deutsche gegen Separatisten. Achtundzwanzig Tote.

-

haus im Ganzen siebzehn Personen getötet worden, darunter vierzehn Separatisten.

14. Feber 1924.

aber zum größten Erstaunen des Herrn Schollich nicht entgegengenommen wurde. Daraufhin flagte Herr Schollich den verantwortlichen Redakteur des Sozialdemokrat" Genossen Dr. Strauß und verlangte in seiner Klage nicht nur die Auf­nahme der Berichtigung, die Verurteilung des Sozialdemokrat" zur Tragung aller Rosten, son­dern sogar, man höre und sto gee- der Sva zialdemokrat" möge, wenn er die Stilübung des Herrn Schollich nicht bringe, ganz und gar einge stellt werden!

Berlin , 13. Feber. Wie die Blätter aus Pir masens melden, ist dort seit gestern abends zibischen der Einwohnerschaft und den Separatisten ein schwerer Kampf im Gange. Gine Abordnung der Feststellungen über den Verlauf des Kampfes hat Pirmasens , 13. Feber.( Wolff.) Nach neueren Einwohnerschaft verlangte von dem separatistischen fich die Zahl der Toten auf Seiten der Separati Bezirksgericht für Uebertretungen in Prag die Mittwoch, den 13. Feber fand nun vor dem Bezirkskommissär den Abzug der Separatisten aus ften auf 28 und auf Seiten der Bevölkerung auf Verhandlung in dieser Angelegenheit statt. Der der Stadt. Als dies abgelehnt wurde, zog eine acht erhöht. Das Bezirksamt ist vollständig aus verantwortliche Redakteur des Sozialdemokrat große Menschenmenge vor das Bezirksamtsgebäude gebrannt. Es stehen nur noch die Grundmauern. Gen. Dr. Strauß erklärte, daß er die Berichti in welchem sich die Separatisten verschanzt hatten. gung des Herrn Schollich deswegen nicht ver Diese schossen von dort auf die Menge und der Belagerungszustand verhängt. Nicht der Schlechteste und Geschäftsuntüch warfen Handgranaten gegen sie. Auf Seiten der öffentlicht habe, weil diese Berichtigung dent§ 19 tigste unter den Unternehmern, Henry Ford , Bevölkerung soll es bereits mehrere Tote und Koblenz , 13. Feber.( Savas Meldung.) des Preßgesetzes nicht entsprochen habe. Herr hat nachgewiesen, daß sowohl für den einzelnen Verwundete geben. Um das Bezirksamtsgebäude mei Kompagnien französische Infanterie wur- Schollich hat nämlich in dieser Berichtigung gar Unternehmer wie für die gesamte Volkswirtschaft find Feuersprißen aufgefahren, um das den nach Pirmasens entfandi. Die interalliierte nidit geschrieben, was er bericht gen will, hat gar des Landes nicht hohe, sondern niedrige Löhne Gebäude unter Wasser zu setzen und auf diese Rheinlandskommission beschloß einmütig, über nicht angeführt, um welche Notiz bezw. um welche den Ruin bedeuten. Es ist nicht immer richtig, Weise die Separatisten zur lebergabe zu zwingen. Pirmasens den Belagerungszustand zu Nummer des Sozialdemokrat" es sich handle. verhängen und insbesondere die dortigen Der Richter pflichtete der Auffassung des Ange­daß der steigende Export ein Spiegelbild der Ver Da die Feuerwehr mit den Spritzen nichts elendung der breiten Massen sein muß. Dort, ausrichtete, wurde das Gebände mittels Ben- Turnervereine aufzulösen. Ein Sonder- flagten bei und führte zu deren Begründung noch wo Industrie und Bevölkerung in einem solchen sin in Brand gesteckt. Als der untere Teil belegierter der interalliierten Kommission erließ aus, daß dem Preßgesez entsprechend die Zeitung Verhältnis sind wie in der Tschechoslowakei , ist bes Gebäudes in Flammen stand, stellten die Se- eine besondere Verordnung betreffend den Auf- verpflichtet sei, die Berichtigung an derselben der Export unerläßlich, soll die Industrie im bis paratisten das Feuer ein und baten enthalt auf der Straße, wobei auf die Be Stelle und mit denselben Lettern zu veröffent herigen Ausmaß aufrechterhalten bleiben. Aber Gnade. Inzwischen waren einige Männer mit dürfnisse der Bevölkerung, insbesondere auf die lichen, wie die zu berichtigende Notiz; nachdem es muß auch ein normales Verhältnis des Intels einer Leiter in das Gebäude eingedrungen und Interessen der Arbeiter Rücksicht genommen aber dem verantwortlichen Redakteur nicht be landskonsums gefunden werden, soll nicht die es entstand ein Handgemenge. Die das Ge- wird. Andererseits bestätigt sich, daß bei den Erkannt gewesen sei, welche Notiz berichtigt werde, Arbeiterschaft infolge der steigenden Not zur Aus- bände verlassenden Separatisten wurden von der eignissen in Pirmasens die geheimen natio- müsse dieser auch im unklaren darüber gewesen wanderung gezwungen werden. Wochenlöhne von maßlos erregten Menge erschlagen. Unter alistischen Organisationen in Seifein, an welcher Stelle und in welchen Lettern 80 Kronen, wie sie heute nicht selten find, Zwei- ihnen befanden sich auch der Separatisten Regie- delberg, die insbesondere unter den Arbeitslosen die Berichtigung zu erfolgen habe. Nun wollte und Dreischichtenbetrieb in der Woche, wie wir rungsfommissär Schwab, der sich durch beson- agitierten, eine große Rolle gespielt haben. der Rechtsvertreter des Herrn Schollich Herr ihn heute immer noch finden, bedeutet keinen ders brutales Vorgehen ausgezeichnet hatte, fein Anreiz, ausgerechnet in der Tschechoslowakei zu Adjutant", sowie andere bekannte Separatisten. leben und zu arbeiten. Die heutigen weltwirt Das Gebäude brennt noch zur Stunde( 9 Uhr schaftlichen Verhältnisse mögen ein momentanes vormittags). Wie verlautet, sind auf Seiten der Blus zugunsten der Unternehmer darstellen, die Bevölkerung drei Tote, nämlich, soweit bis fortschreitende Beruhigung der Weltwirtschaft her festgestellt werden konnte, der praktische Arzt wird den ausländischen Arbeitsplay desto be- Dr. Anstatt, welcher mit dem Verbinden von Ver­gehrenswerter erscheinen lassen. Eine Induſtrie, wundeten beschäftigt war, ein junger Mann und griffen ein, um die Menge von dem Gebäude, das Die mit der Zukunft zu rechnen hat, darf keine eine Frau, außerdem 20 Schwerverletzte zu verzugleich ein französisches Bezirksamt(!) Tagespolitik betreiben. zeichnen. Die Besetzungstruppen verhielten sich während der Kämpfe vollkommen neutral. beherbergt, wegzutreiben. Nach einer HavasMel­Nach den bisher vorliegenden Feststellungen dung griffen militärische Abteilungen ein. Es sind bei dem Sturm der Bevölkerung auf das Rat- gab zehn Tote und zehn Verwundete.

um

Schollich selbst war nicht erschienen einen Zehn Tote in Kaiserslautern . Ausgleich anbahnen und beantragte, daß die Ko­Kaiserslautern, 13. Feber.( Wolff.) Seit heute demokrat " zu teilen wären. Auf dieses Anfinnen sten zwischen Herrn Schollich und dem Sozial­morgen 8 Uhr wird um das Bezirksamt, das ging naturgemäß der geklagte verantwortliche Re­Hauptquartier der Separatisten, seitens der Bevöl- dakteur nicht ein. Um sich nun mit seinem Stlien ferung gefämpft. Marokkanische Truppen ten ins Einvernehmen zu setzen, beantragte der Vertreter des Klägers die Vertagung der Ver­sprach. handlung, welchem Wunsche der Richter auch ent­

Manche unserer Industrickapitäne machen sich die Sache leicht. Sie erflären, und finden auch willige Wirtschaftstheoretiker genug, die es wissen schaftlich beweisen, daß die Industrie für das tschechoslowakische Wirtschaftsgebiet zu groß sei und deshalb auswandern müsse. Man weiß, durch Zollschranken geschützt, den Inlandskonsum sie der Staat zu solchen machen. Muß großzügig daß einzelne Unternehmer diesen hervorragenden nach Herzensiust ausbeuten zu können. Heute eingreifen, wo das Schicksal Hunderttausender Rat schon befolgen. Viele Betriebe in der Slo geht das nicht mehr. Der Export ist dringend von Arbeitern, gleichzeitig aber wesentlich jenes wafei sind mit ihren Maschinen nach Ungarn , nötig und er heischt den Freihandel. Wer heute der gesamten Volkswirtschaft auf dem Spiele nach Rumänien , nach Polen gezogen, einzelne Schußzölle verlangt, untergräbt die Wurzeln der steht. Tertilbetriebe Nordböhmens haben dieses Kunst tschechoslowakischen Industrie, weil der Schutzzoll stüd nachgemacht. Aber es ist bloß nötig auf eines Landes unweigerlich den Schutzzoll des Belgien , auf die Schweiz zu verweisen, die anderen nach sich zieht. Der Ring. den man um mindestens so überindustrialisiert sind wie die das eigene Land ziehen will, den Import zu ver­Tschechoslowakei und

Herr Schollich hätte sich die ganze Ange­legenheit ersparen können, wenn er vorher des Preßgesetz durchgelesen hätte was man vom Herausgeber einer Zeitung und deutschnationalen Bresseleuchte als selbstverständlich voraussetzen sollte.

Biel Geschrei und wenig Wolle. Der Reichenberger Vorwärts" ist wieder einmal außer Rand und Band geraten. Von der Sozialisierung zu reden, erscheint einem Vierteljahr. ungefähr seit der Oktober­vielen heute unzeitgemäß. Aber so groß ist die Niederlage der reichsdeutschen Kommunisten, war Machtfülle des Unternehmertums doch wohl er auffallend still gewesen. Die Revolution war nicht, daß der Staat sich des vernünftigen Rechtes eben wieder einmal abgeblasen und der Vorrat macht. Bedeutet frei- Ein sich trise mit in seinen Bereich zog. Aber auch in willige Absperrung des Landes vom Welthandel. Wirtschaftsplan ist aufzustellen, die In- darum der Borwärts" auf die Sieges"-Nach diesen beiden Ländern haben sich die Verhältnisse Was das für ein so ausgesprochenes Exportland dustrie zu verhalten, sich den Bedürfnissen der richten aus Thüringen , die ihm Gelege: heit schon wesentlich gebessert und die Schweiz 3. B. wie die Tschechoslowakei heißt, braucht wohl nicht neuzeitlichen Produktion anzupassen. Finanzielle gaben, über den unbesiegbaren Kommunismus" hat heute ungefähr nur noch ein Sechstel der Ar näher ausgeführt zu werden. Wird aber der Unterstüßung, etwa im Sinne der Förderung der gemeint ist die kommunistische Partei ) zu leit. beitslosenzahl, die sie vor einem Jahr hatte. Das Schutzzoll den Export verhindern, so ist er gleich Baubewegung, wird vielleicht nicht zu umgehen artikeln: Die Sozialdemokratie hat einen vera Geheimnis des Exporterfolges beruht einfach zeitig auch nicht imstande, den Inlandabsatz zu fein, sich aber ebenso wie jene. da es sich um pro- nichtenden Rückzug angetreten! Na, da wir darauf, daß Qualitätswaren geliefert heben, der durch die Lohnreduzierungen immer duftive Unternehmungen handelt. noch weit mehr nun auch in Thüringen vernichtet sind können werden, die bei entsprechenden Preisen überall tiefer gedrückt wird. Es können höchstens ein paar bezahlt machen. Kontrolle der Betriebsergebnisse, wir von Glüd reden, daß uns dort von hemals ihre Stäufer finden. Es ist nicht einmal richtig, gewiffenlose Unternehmer mehr verdienen, aber 3wang, erhebliche Teile des Reingewinnes zu 264.000 sozialdemokratischen Wählern noch im­daß die Preise die billigsten sein müssen. Obzwar die Volkswirtschaft des Landes wird dabei syste- Investitionen zu verwenden, muß damit Hand mer 200.000 blieben, die allerdings neben den man eine Roßfopfuhr vor dem Kriege um fünf matisch zugrundegehen. in Hand gehen. Unseren Betriebsaus- 155.000 fommunistischen zur völligen Beden­Stronen kaufen konnte, hat dennoch die schweize Bleibt also nur ein Weg: der Kampfschüssen werden dabei große Aufgaben er tungslosigkeit herabsinken. Bersteht sich, in den rische Uhrenindustrie floriert, auch wenn eine mit der Weltkonkurrenz. Er geht nur wachfen. Sie haben die gefeßliche Handhabe, auf Augen des Vorwärts". Die Reichenberger om Ontega oder Zenituhr 30 und mehr Stronen ko: über die Qualitätsware, die gleichzeitig möglichst technische Verbefferungsmöglichkeiten hinzuweisen munisten sind mächtig stolz auf den Erfolg ihrer stete, weil man eben die Qualität und nicht billig sein muß. Sie zu erreichen, vermag nur ein und man sollte mehr als bisher diese Bestimmung thüringischen Freunde. immer nur die Billigkeit fauft. Zur Erzeugung technisch gut eingerichteter Betrieb mit einem des Gesetzes beachten. Wird nicht gehandelt, son- Sieg des Kommunismus, während es sich ch preisen ihn als cinten von Qualitätswaren aber gehören vor allem Stamm guter Arbeiter, die entsprechend zu be- bern immer nur geredet, dann haben wir zwei nur um ein bolschewistisches Produkt der beispiel­gute technische Einrichtungen und gute Arzahlen sind. Und so reduziert sich das ganze Perspektiven vor uns: entweder eine Aera losen reich deutsch 'n Verhältnisse handelt, der von beiter. Die Arbeiter haben wir im Lande. Problem der Zukunft der tschechoslowakischen In der bewußten Inflation durch die rechts und links besorgten Verhegung und Vers Aber es scheint die Tendenz der Unternehmer zu duftrie nur auf die eine Forderung, des tech Industrie und damit verbunden wirrung der Köpfe, die dann wiederum auch von sein, die Leistungsfähigkeit der Arbeiter auf das nischen Ausbaus der Betriebe. Es wird ungeheure Not für die Arbeiter den Rechts- und Linksbolfchewisten weidlich aus. gleiche Niveau herunterzudrücken, auf dent sich vielleicht nötig sein, ganze Werfe umzubauen, zu oder Absperrung der Warenzufuh genügt wurde. So erklären sich die 77.000 die technischen Einrichtungen befinden. Durch den fonzentrieren, zu zentralisieren, zu normisieren. ren aus dem Ausland. damit verbun- Stimmen der Völlischen, die bisher im immerwährenden Lohnabbau, durch die sozialen Wir haben eine tschechoslowakische Normisierungs den Sperre der Ausfuhr, gleich be- Landtag von Weimar überhaupt nicht ver­Verschlechterungen von mit zweifelhaft herabgemindert. Ein schweize felten etwas zu hören ist. Sie müßte zu einem ftrie um wenigstens 30-40% 3 u redu treten waren und so erklärt sich auch der Stim­rischer Arbeiter würde sich für das Faktor der staatlichen Wirtschaftspolitik werden.ieren, statt des Warenexportes den der Tschechoslowarei geht den Herren menzuwachs der thüringischen Kommunisten. In Leben", das hierzulande das Pro Denn auch der Staat ist ein schlechter Rechner Export der menschlichen Arbeits- Stommunisten die Sache nicht so am Schnürchen, Tetariat zu führen hat, bedanken und seine Förderung der Industrie beschränkt raft und der Produktionsmittel. hier halten sie schon seit Jahr und Tag sehr be­So wird der Lohndruck nicht nur zu einer Min fich auf hohe Tarife und hohe Steuern. Auch er Die Gefahr wird besonders mit der Krise der redt den Mund und darum lechzen sie nach Er derung der Kauftraft der Massen und damit einer ist ein schlechter Kaufmann, der vermeint, durch Randwirtschaft, die ein besonderes Kapitel ist, folgen in weiter Ferne, deren Dauerhaftigkeit neuen Quelle von Serisen, sondern auch zur Sem absolut hohe Einnahmen alles getan zu haben, immer, größer und Sache der Berufenen, dar- aber erst zu beweisen sein wird. Wenn der Thi mung des Exportgeschäftes, da er die qualifi vas dem Staate frommit. Wobei vergessen wird, nter auch der Arbeiterschaft. muß es fein, an die ringer Stoßtrupp der KPD . jetzt zu einiger Be­zierten Arbeiter entweder vertreibt oder durch die daß durch intensive Förderung der Handels- und Stelle der gedankenlosen Indolenz die Organi- deutung gelangt, so viel leiſten wird wie die Senkung der Lebenslage auch die Arbeitsfähig Industriemöglichkeiten, durch eine zielbewußte fation und die Tatkraft zu setzen. feiten beeinflußt. Wirtschaft auch bei absolut niedrigeren Ein­SPC., nämlich nichts, dann wird die Episode, Die technischen Einrichtungen sind nahmen infolge der Ausdehnung der Steuer- und die sie spielen sollen, von sehr furzer Dauer sein. bei uns in manchen Betrieben nicht die schlech Tarifbasis die Einnahmen relativ mehr steigen festen. Deutlich merkt man die Folgen. Während als sie absolut gesunken sind. Schafft er aber ein­Auch die gelben Knechte der die großen Witkowißer Eisenwerfe eine unge nal sporadische Erleichterungen wie eben jetzt Bourgeoie jubeln. heure Strise durchleben, konnte das wesentlich klei- bei der Sohlensteuer und den ermäßigten Tarifen nere benachbarte Trzyznißer Wert fast ununter- für den Nh ftofftransport. so versinkt der Ge­brochen arbeiten. Dort eine durch immerwäh- winn in den Taschen der Industrie und des Zwi­rende Zubauten bewirfte unrationelle Verteilung fchenhandels, ohne daß die Allgemeinheit einen der einzelnen Wertsabteilungen, die oft kilometer Nuhen davon hätte. Die Preise sinken nicht; weit auseinander sind, im Interesse des Arbeits- bleiben nicht einmal stabil, sondern sie steigen prozesses jedoch zusammengehören, hier eine unausgefeht weiter. So wandelt sich der Vorteil, Der Sozialdemokrat" vom 15. Dezember Jung, die sich eine Arbeiterpartei" streng einheitliche Anlage von der Chamottefabrik den die Steigerung der Valuta bringen könnte, hat sich mit der sonderbaren Art befaßt, wie zu nennt, jubelt auf über den Ausgang der Wahlen bis zum Walzwerf, bei der iede unrationelle Berzum Nachteil, schafft die Diffrevanz zwischen Stauf dem Antrag der Deutschnationalen im Abgeord- in den thüringischen Landtag, in Riefelettern zögerung, jeder unnötige Transport der Halbwert und Auslandswert der Strone, um die wir netenhaus auf Einführung eines numerus clau- verkündet der Durer Tag" eine schwere marri fabrikate vermieden wird. Die nicht schlecht ein auf dem Weltmarkt zu teuer sind. Diese Distre sus für die jüdischen Hörer an den Hochschulen stische Niederlage", die doch nichts anderes als gerichteten Werke der Peldihütte und der Brager vanz aber ist eine ständige Bedrohung Unterschriften gesammelt wurden. Der ungari- eine Niederlage der gesamten Arbeiterschaft dar­Eisen sind kein Gegenbeweis. da dort die Kohlen- für die Valuta, da die Industrie immer sche christlichsozialee Abgeordnete Szentivanyi, stellt, sie mag nun sozialdemokratisch oder Kom­basis nicht die günstigste ist und die Produktion wieder mit Angriffen gegen sie fommen wird, der auf dem Antrag unterschrieben war, hatte munistisch orientiert sein. Es übertrifft hemmend beeinflußt. Dabei ist Witkowitz nicht findet sie keinen anderen Ausweg, die Kontur- nämlich erklärt, seine Unterschrift unter diesen alle Erwartungen" der heimischen der am schlechtesten eingerichtete Betrieb. Wir renzfähigkeit zu erlangen. S erwächst dem Staat Antrag nicht gesetzt zu haben. Auch der Sekretär Hatentreuzlerpresse, daß das Bürgertum eine haben weit ärgere, an mittelalterliche Produk- im eigenen Interesse die Pflicht. regelnd in das des Klubs der ungarischen Christlichsozialen To- Mehrheit gegenüber den Stimmen der Arbeite tionsformen grenzende Betriebsstätten. Wie sollen Getriebe der Industrie einzugreifen. Das Degma mory erklärte gleichfalls. den Namen Szenti- erlangt hat und um es recht anschaulich sie gegen die Welt der Technik konkurrieren von der Unantastbarkeit des privaten Unterneh- vanyis auf den Antrag nicht gesett zu haben. machen, wie groß die Niederlage der Arbeiter tönnen? Hier wird mit noch so wohlgemeinten mertums muß aufhören, wo sich mit immer Wenige Tage später, um die Weihnachtszeit, Thüringen sei, greift der Duger Tag" zu der Maßnahmen kleinen Stiles nicht geholfen. Unsere größerer Klarheit erweist, daß diese Industrie sandte der Herr Abgeordnete Schollich dem So- urblöden Lüge, daß Sozialisten und Kommu Unternehmer müssen aus ihrer Lethargie heraus. unfähig ist, selbst Ordnung zu schaffen. Sind zialdemokrat" ein Weihnachtsgeschent in Form nisten 38 Landtagsmandate verloren hätter Sie waren es im alten Desterreich gewohnt, unsere Unternehmer teine Unternehmer, so muß einer tatsächlichen Berichtigung, welches Geschenk während es jedem Zeitungsleser bekannt is

auskamen, bis sie der Wirbel der Weltwirtschafts hindern, wird gleichzeitig zu einer starren Sette, begeben müßte, dort einzugreifen, wo es im In- an Parolen erschöpft, die neue Sendung aus

Inland.

Jases Bělina.

Der geleges. ufundige Herr Abgeordnete. Neues vom Schollich.

Der Ausfall der Wahlen in Thüringen gibt auch Gelegenheit, das Wesen, die Gesinnung und die Gefühle der deutschen National­sozialisten unverhüllt zu erkennen. Die Hakenkreuzlergesellschaft der Herren Stnisch und