14. Feber 1924.

daß Sozialdemokraten und Kommunisten zusam men bisher 28 von 54 Mandaleit hatten, während sie jetzt 27 von 65 haben. Die ver lorenen 38 Mandate hat der Tag" schlankweg erfunden. Daß die deutschen Nationalsozialisten

Deutschnationale Unternehmerknechte.

Bette&

In die Frühjahrsfellion.

Die Agarier halten die Sozialversicherung für leichtsinnig"! Das Zentralorgan der tschechischen Agrarier, der Frühjahrssession über die Sozialversicherung wie folgt: An und für fich ist diese Vorlage ein großer Beweis unferes Selbstbewußtseins; während rings um uns unter dem Drud der Gegenwart und der noch schwier geren Zukunft Ausgaben ähnlichen Charakters verschoben werden, befassen wir uns

gen werden. Taub wendet sich ferner gegen Babra( tschech. Gewerbep.), der die Ausschei dung der Gehilfen und Lehrlinge verlangte. Die Arbeitgeber, die Lehrlinge beschäftigen, als Wohl in ihrer Freude über die Wahlniederlage der in der Dienstagnumer erschienene Artikel hat in bildete Herr pay von diesen Dingen nicht einmal ment zu sein, mit dem man sich auf Grund der ge Unfer, unter dem Titel Niedriger hängen.", solchen Blödsinn mehr. Wenn der akademisch ge- täter hinzustellen, scheint dem Redner ein Argu Thüringer Arbeiterschaft so rückhaltslos in den der völkischen Schriftleitung am Teffchner Markt soviel versteht, wie der allerletzte Arbeiter im Be- sammelten Erfahrungen im sozialpolitischen Aus­Jubel des reaktionären Bürgertums einstimmten, plag eine nicht geringe Aufregung hervorgerufen, trieb, so sollte er lieber nichts darüber schreiben, schusse nicht beschäftigen tann. Abg. Taub war erhärtet die alte Tatsache, daß die deutschen so zwar, daß sich zur selben Stunde, als unser es fonnte ihm schon einmal passieren, daß der der Auffassung, daß die bedrohte" Konkurrenz Nationalsozialisten nur die Schleppträger Artikel erschien, peh hinfeste und eine Erwide Gimpel der gefangen wird, er ist. der Bourgeoisie, des Kapitals und des rung schreiben mußte. Herr p- y-, der vorher fähigkeit nicht erkauft werden darf durch den Ver­Unternehmertums sind. Nur das die Schule eines jüdischen(!!) Tagblattes ab das arische Blatt nicht wieder von Volksgemein- ziale Fürsorge. Die Nichteinbeziehung der Lehra Es würde etwas an dem gangen fehlen, wenn sicht einer Arbeiterfchichte auf die primitivite for deutsche Volk ist mit einer solchen realtio- folvierte, che er sich die Eignung zum arisch- völschaft und roten Führern" fajeln würde und inge in die Versicherung wäre nicht nur das nären, dem Kapitalismus dienenden Arbeiter- tisch- fittlichen Schriftleiter" erwarb, muß den den Streik als eine Leichtfertigkeit, von den roten schverste soziale Unrecht, das wir nientals- zu­partei" beglückt, wie es die hakenkreuzlerischen Versuch unternehmen, mit uns n polemisieren, Führern provoziert hinstellen würde. Wie die geben werden, sondern wäre auch eine schwere Ge­Nationalsozialisten sind. Sie beispielsweise mit und schreibt, daß der Sozialdemokr:" den be Arbeiter über den Streit denken, davon könnte fahr für alle unfelbständig Erwerbstätigen, da die den tschechischen Nationalsozialisten die aber wundernswerten Mut" aufbringt, fich mit der sich pah sehr leicht überzeugen, wenn er in eine fchon bestehende Lehrlingszüchterei wahre Orgien deswegen alles cher denn eine marxistische Tagblatt- Notiz über die Metallarbeiteraussper Betriebsversammlung fäme, vorausgesetzt, daß er feiern würde. Redner fagte, daß er volles Ver­zu vergleichen, hießerung zu befaffen. pye möge zur Kenntnis neh sich nicht geniert, einmal mit wirklichen Arständnis für die Lage der Selbständigen habe, aber die tschechischen nationalsozialistischen Arbeiter men, daß es nicht Muf ist, den man aufbeitern in Berührung zu fommen. fchwer beleidigen, die zwifcheit sich und der bringen muß, um sich mit feinen Ergüssen zit wenn er vor die Frage gestellt ist, ob der Gewerbe lavitalistischen Bourgeoisie immerhin einen ge- befaffen, wohl aber muß man ein lebermaß an er jenen fieben Firmen predigen, mche des Schubes bedürfen, falle ihm die Ent Die Volksgemeinschaft könnte treibende oder sein Gehilfe und drei Lehrlinge wissen Trennungsstrich gezogen haben. In fel and Widerwillen unterbrüden, ehe die aus Solidarität zu drei Unter- schedung nicht schwer. Redner fenfte auch die purer Heuchelei hat der Durer Tag" vor man den välfischen Unrat eines Wortes würdigt. nehmungen 1200 Bolts genoisen Aufmertiomleit des Ausschusses darauf, daß durch einigen Wochen die Arbeiterregierung in Eng Auch im vorliegenden Fall trifft dies zu und nicht, Arbeiter aufs Pflaster warfen. die Ausscheidung der Lehrlinge die finanzielle land begrüßt. Die Probe auf dieses Exempel um mit einem pya zu polemisieren, sondern um Wie es mit der berühmten Volfsgemein Grundlage des Entwurfes berührt werde. wird zu machen sein, wenn die Regieter Offentlichkeit aufzuzeigen, mit welch schmut schaft" bestellt ist, wenn das Profit rung Macdonalds einmal gestürzt igen Mitteln das Unternehmerorgan arbeitet, interesse in Frage kommt, dürfte übri werden wird, worauf die widerwärtigen nehmen wir von den Ergüssen des Tagblatt Notiz. gens auch by nicht unbekennt sein. Vielleicht deutschen Nationalsozialisten im Reiche wie bei uns ja nur warten. Sie mögen in demagogischer wiederholt, daß der Streif vor Abschluß der ein Jahr her sein die Schriftleiter eines Das Sudetendeutsche Tagblat" behauptet erinnert er sich, daß seinerzeit es dürfte etwa Weise noch so sehr bei ihnen passenden Gelegen Berhandlungen begonnen hat. Wenn sich arisch völlischen Tagblattes bei den in einer heiten vorgeben, auch Arbeiterintereffen zu verder Herr Schriftleiter schon juristisch beraten roten Gewerkschaft organisierten Buchdruckern treten jede wichtige politische Entscheidung. ließ, so hätte er sich müssen auch in dieser Frage die Fühler ausspedten, wie sich diese im Falle Benkov", cvvägt in einem Auffah über die die im Inlande oder Auslande fällt, enthüllt ihr die Wahrheit jegen laffen. Wir stellen feft: Der eines Schriftleitersstreites verhalten reaktionäres Herz, beweist, daß sie auf der anderen Seite der Barrikade stehen, auf der Vorsivende der Verhandlungen am 1. Feber, der würden. Dieser Streit wäre wohl nicht von den ein Unternehmer ist, hat ausbrücklich die roten Führern" angezettelt gewesen, wohl aber fie als willfährige Söldner des Kapitalismus Verhandlungen abgebrochen und erst nach- hätten sich arisch völlische Schriftleiter von der gegen die sozialistische Arbeiterschaft kämpfen. her, als die Unternehmer jahen, d: ß der Ab volksgemeinschaftlichen Gesinnung ihrer Brot und bruch auf die Unterhändler der Arbeiter nicht die Auftraggeber überzeugen können. Serren Unternehmer vielleicht erwarteten, wurde Tagblatt" als stapitalistenblatt, resp. als Unter- laſtung des Staates mit mindeſten vier Milliar niederschmetternde Auswirkung auslöſte, die die pay verwahrt sich, daß das Nordböhmische in ernster Weise mit einer Borlage, welche die Be­Unter- lastung von ihm erklärt, daß er nochmals die Boden- nehmerorgan bezeichnet wird. Demgegenüber er sehr schön und fühn, aber es handelt sich auch den bedeutet. D'ese unsere Geste ist allerdings bacher Unternehmer befragen wolle, ob sie einen innern wir daran, daß die Unternehmer von darum, ob diese Geste nicht auch leicht Verirag abschließen wollen, und daß am Soms Bodenbach- Tetschen durch den Industriellenver­tag den 2. Feber noch die telegraphische Verstän- band an der Erwerbung des Blattes teilgenom sinnig ist. Vom Herzen würden wir es uns digung an die Zentrale in Komotau erfolgen men haben, daß der Nationalparteiler Dr. Reiwünschen, daß wir von diesen Einwendungen ver Im§ 1 des Gesetzes heißt es, daß durch das werde. Das ist aber nicht geschehen, sondern misch, der Anwalt des Industriellen schont bleiben; es ist sicher, daß, folange es nicht Gesetz die Versorgung der Arbeitnehmer für den erst am 3. Feber fam ein Brief, der eber etwas verbandes ist, und daß das Blatt, als die möglich sein wird, den finanziellen Umfang der Fall der Krautheit, der Invalidität und des Al- ganz anderes beinhaltete, als von den Unter- Arbeiter der Firma Fuchs in Böhmisch- Kamnitz Sozialversicherung für unser wirtschaftliches Leber fers geregelt wird. Der Referent gab hierzu benehmern am Freitag erklärt wurde. Ob nun der und jene der Firma Pfannschmied und ist heute nicht möglich bei deren Verhandlung mit genügender Eraftheit festzustellen und dies lanni, daß die Auffassung des Reichsverbandes der juristische Ratgeber des Nordböhmischen Tag Weißpfennig in Bünauburg im Streit ſtan- die größte Vorsicht notwendig ist." deutschen Krankenkassen hinsichtlich der Eingliede blattes" anderer Meinung ist oder nicht, hat den, durch Aufnahme von Inseraten rung der Arbeitslosenversicherung in die Sozial nichts zu sagen, denn hier sprechen Tatsachen und Streitbrecher für diese Firmen ge­versicherung im allgemeinen richtig ist. Genosse die sind maßgebend. worben hat, also zugunsten der Uns Taub trat mit aller Entschiedenheit dafür ein, Das gleiche gilt sagt das Blatt- von der Unser Artifel scheint aber das bißchen Subternehmer den im Kampfe stehenden daß dem von uns überreichten Antrage, durch die stanz, das bei normalen Leuten Gehirn genannt deutschen Volksgenossen Arbeitern in den Rütveiten sehr wichtigen Vorlage der Frühjahrs­Borlage möge auch die Unfallversicherung und die wird, beim Herrn by gänzlich vernichtet zuten gefallen ist. Das genügt wohl hinlänge fejion: von den Kriegsanleihen. Auch in diesent Arbeitslosenversicherung geregelt werden, ent haben, denn er schreibt in dem Artikel, daß die lich, um es als Unternehmer, als Kapi- alle handelt es sich um Milliarden, für den Fall, sprochen werde. Er wies auf die Vorteile hin, die Bewegung dent Zwecke dient, bezw. die Arbeit erst talisten blatt zu qualifizieren. Damit glau- als die Kriegsanle hen in Renten umgeändert durch die Vereinigung infolge Ersparnissen an dann aufgenommen werden darf, wenn sich die ben wir das Tagblatt und p- y- s Ergüsse so werden und eine sehr bedeutende Belastung des Verwaltungskosten und dadurch herbeigeführt unternehmen zum Genter System bekennen, niedrig gehängt zu haben, daß es wohl jeden halb Staates an eine unüberschbare Reihe von Jahren. werden würden, daß die ansehnliche Zahl der ein- und meint, daß dies eine Irreführung, ein Gimwegs Dentenden unter der Arbeiterschaft möglich Aber es handelt sich noch um mehr: daß bei dieser gearbeiteten Beamten der Unfallversicherung der pelfang sei. Er schreibt, dast das Genter System ist, in ihnen das zu erkennen, was sie sind: Gelegenheit, wo der Staat schwere Verpflichtungen gefamten Sozialversicherung zur Verfügung ge- eine politische Ueberzeugung ist, und Feinde der Arbeiter. übernimmt, nicht das Vertrauen der loyalen Bür stellt werden wird. Taub wies diese Vorteile an ger erschüttert werde. Ds heißt, daß jene, we che der Hand einiger von Fachleuten Deutschlands ab: 0000000000000C* ☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺AGENEONOMNIÜÜRDEN*********** ÝISGE0000 beher oder bis türzlich die Stonvertierung der gegebener Gutachten nach. In der Frage der die Arbeitslosenversicherung anlangt, ist es mög- in der Alters- und Invalidenversicherung mit in Kriegsanleihe, welche vom Stacte wohlwollend Arbeitslosenversicherung wies er darauf hin, daß lich, daß wir sie organisatorisch mit der Sozialvers Nauf nehmen müßte. Redner machte schon jetzt angebot enwurde, ablehnten, nicht Bedingungen darauf aufmerksam, daß er gegen die in den Para- erhalten, die günstiger sind, als jene, die sie so. graphen 5 und 6 vorgesehene Ausscheidung der Be- fort fonvertiert haben. dienerinnen, Wäscherinnen, Hauslehrer und Lehrerinnen und für die Einbeziehung dieser ärm­sten Schichten des manuellen und geistigen Prole- Für die Novellierung des Gesetzes über den tariats in die Versicherung eintreten werde. Taub Mieterschuß, das auch mit der Neuregehung der Sodann wurde der§ 2 der Vorlage, der von ist sich der administrativen Schwierigkeiten bewußt, staatlichen Unterstützung der Baubewegung z der Versicherungspflicht handelt, in Beer glaubt aber, daß durch systematische Erziehung fammengehängt, wurde von der Koalition dasselbe ratung gezogen. Genosse Tant b trat der von Du im Wege der Selbstammeldung im Laufe der Zeit Verfahren wie im Vorjahre festgesetzt. Die Frage bicky ibeantragten Streichung des zweiten Abdiche Personen fast vollkommen erfaßt werden wird gleichzeitig vom Fürsorgeministerium und fatzes entgegen, da dadurch der vorübergehend im würden. Im Interesse der Staatsangestellten ist von einem besonderen Ausschuß der Koalitions Ausland Beschäftigte vollkommen schußlos wäre er dafür, daß sie in die Vorlage, insoweit die parteien beraten werden; es wird auch in der näch und eine unverschuldete Schmälerung der Karrenz Krankenversicherung in Betracht kommt, einbezo- sten Zeit eine Enquete der Vertreter aller ins

Die Beratung der Sozialversicherung Der sozialpolitische Unterausschuß des 2b geordnetenhauses hat sich in seinen Beratungen mit dem ersten Abschnitte der Sozialversicherungs­vorlage, über den Umfang der Versicherung und den Kreis der Versorgten beschäftigt.

die Gestaltung der voltewirtschaftlichen Verhält nisse der Vorkriegs eit fein Maßstab für die Gestaltung der Verhältnisse nach dem Kriege sein fönne. Diesen geänderten Verhältnissen muß auch die Organisation der Arbeitslosenfürsorge angepakt werden. Das Genter System ist für die abnormalen Verhältniffe nicht geeignet.

Der Vorsitzende Dr. Winter pflichtete der Auffassung Taubs bei, daß wir keinen Ueberfluß an Sträften haben und daß die Individualversiche rung in der Unfallversicherung fommen wird. Redner hielt den gegenwärtigen Zeitpunkt zur Lösung dieses Problems nicht für geeignet. Was

Der Ruj der Wildnis.

Von Jad London.

9

Das brachte große Erleichterung, Buck ver anlaßte eines Morgens Perrault, sein schmales Geficht zu einem ächeln zu verziehen, als François die Moccasins vergaß und Bud auf dem Rücken lag, die vier Füze verlangend in die Höhe ſtredie, und sich weigerte, ohne die streckte, Schuhe aufzustehen. Später wurden seine Füße hart für die Bahn, und die ausgetragene Fuß bekleidung wurde fortgeworfen.

sicherung vereinigen, wenn auch in einemt späteren Zeitpunkte. Der Hinweis auf die Bergarbeiter versicherung als Hindernis für die Vereinigung ist nur eine Ausflucht, wenn auch der Redner unver hüllt zugab, daß durch die Separation ein Fehler geschehen ist.

Kriegsanleihe.

-

Mieterschuß.

Dolly und rang mühsam nach Atem und setzte war die Tatsache, daß der Mann im roten durch das Lager, roch und grub an hundert doch allen Glauben darein, daß Francois ihn Sweater allen blinden Wut und alle Unbesonnen- Stellen und fnurrte so schrecklich, daß Pike es retten würde. Der Hundetreiber hielt die Art heit aus seiner Begierde nach Vorherrschaft her- hörte und in seinem Versted vor Angst zitterte. schlagbereit in der Hand, und als Buck an ihm ausgeprügelt hatte. Buck war außerordentlich Als er aber schließlich ausgehoben war und vorbeischoß, sauste die Art auf den Stopf der toll- schlaut und konnte seine Zeit in einer Geduld ver- Spiß sich auf ihn stürzte, um ihn zu bestrafen, wütigen Dolly nieder. bringen, die nichts weniger als primitiv war. flog Bud in gleicher Wut dazwischen. Der Ueber Bud tumenlte gegen den Schlitten. Er war Es war unausbleiblich, daß Buck seinen Anfall war so unerwartet und geschickt angestellt, erschöpft, hilflos und ſtöhnte nach Luft. Das spruch auf die Führung geltend machen mußte. daß Spig zurüdtaumelte und von den Füßen schien für Spitz die günstige Gelegenheit. Er Er verlangte danach, weil es ſeine Natur war, fam. Bike, der schmählich gezittert hatte, faßte fichi sprang auf Buck, schlug zweimal die Zähne in denn er war tief ergriffen von seinem namen bei dieser offenfundigen Meuterei ein Herz und feinen Gegner, der teinen Widerstand leiſten losen, unbegreiflichen Stolz von Spur und griff ebenfalls seinen niedergeworfenen Führer fonnte und riß ihm das Fleisch bis auf den Kno- Sirang jenem Stolz, der Hunde bis zum an. Francois kam dazu und lachte. Aber er blieb chen auf. Da sauste die Peitsche des Hundetreibers letzten Atemzuge in der Arbeit ausharren läßt, standhaft in Ausübung der Gerechtigkeit und ließ auf Spiv, und Bud hatte die Genugtuung, be- der sie anfpornt, freudig im Geschirr zu sterben seine Peitsche mit aller Macht auf Buck nieder­obachten zu können, daß Spitz den schwersten und der ihnen das Herz bricht, wenn sie aus dem sausen. Buck ließ jedoch von seinem niedergewor Sieb bekam, der je einem seiner Gefährten verfelben herausgenommen werden. Diesen Stolz fenen Gegner nicht ab. Da nahm Francois den abreicht worden war. Peitschenstiel, und Buck wurde, halb betäubt von dem Brügel, zurückgerissen. Immer wieder sausie die Peitsche auf ihn wieder, indessen Spitz der Gewohnheitssunder Pite gründlich strafte.

,, Ein wahrer Teufel, dieser Spiz," bemerkte Perrault . Eines schönen Tages wird er Buck tot machen."

Eines Morgens wurde Dolly, die in keiner Hinsicht hervorragend war, beim Anschirren befaßen Dave und Sol- lecks, wenn sie unter Auf­plötzlich tollwütig. Sie zeigte ihren Zustand bietung ihrer ganzen Straft zogen. Es war der durch ein langgezogenes, herzzerreißendes Wolfs­Stolz, der sie beim Aufbruch aus dem Lager er­geheul an, das die anderen Hunde vor Angst zit­griff und sie aus mürrischen, verdrießlichen Tieren tern machte, und sprang dann strack vor Bud. Der Bud ist ein zweifacher Teufel," war die in arbeitsfrohe, ungestüme und ehrgeizige Ge­Der hatte nie einen Hund toll werden gesehen Antwort von Francois. Ich beobachtete ihn die schöpfe verwandelte; es war der Stolz. der sie den und batte nie Veranlassung gehabt, die Tollwut ganze Zeit, es ist sicher wahr. Hör mich an: ganzen Tag über aufpornte und sie erst am Abend zu fürchten. Jest wußte er, daß hier das Grauen Eines Tages wird er toll wie die Hölle und dann im Lager verließ, wo sie dann wieder in düstere war und floh in panischem Schrecken davon. frißt er den Spitz und spudt ihn wieder aus in Unruhe und Verdrießlichkeit zurückſanten. Solcher Strats fort raste er, und Dolly. kenchend und den Schnee. Ich weiß es bestimmt." Art war auch der Stolz, der Spitz aushalten und schäumerd, einen Sprung hinterbrein. Aber seine Bon da ab befanden sich Buck und Spitz im ihn die Gefährten verprügeln ließ, wenn sie Angst war so groß das Dolly ihn nicht einholen Striegszustand. Spiy als Leithund und auer- Fehler machten oder sich beim Ziehen drückten fonnte. und er fonnte sie nicht hinter sich lassen, fannter Meister des Gespanns, fühlte seine oder sich gar am Wagen zur Zeit des Aufbruchs so orok war ihre Tollheit Er jagte durch das Meisterschaft durch diesen fremden Hund aus dem verſtedt hielten. Dieser Stolz war es auch, der Gehölz der Insel flog dann hinab ans Ende der Süden bedroht. Bud war auch wirklich fremd ihn Buck als möglichen Leithund fürchten ließ. felben. überquerte einen Kanal. der mit Gis be für ihn, denn von allen Südlandhunden, die er Und so war auch der Stolz von Buck. deckt war, erreichte eine zweite. dann eine dritte gekannt hatte, war feiner etwas wert, weder im Er bedrohte offen des anderen Führerschaft. Insel raste zurüid zum Hauptfluß und setzte in Lager noch im Geschirr. Sie waren alle zu ver- Er trat zwischen ihn und die Bösewichte, die be­feiner Verzweiflung an, ihn zu durchschwimmen. weichlicht, und deshalb gingen sie unter den Be- straft werden sollten, und er tat das mit Bedacht. Er fah fich nie unt, aber er hörte Dollys Keuchen schwerden des Hungers und der Kälte zugrunde. Eines Nachts gab es starken Schneefall, und am einen Schritt hinter sich. Francois rief ihn aus, aber Bud war eine Ausnahme. Er hielt aus und Morgen erschien Pike, der Simulant, nicht; ohne der Entfernung von einer viertel Meile zurück. gedich und war allen anderen an Kraft, Unge- Zweifel hielt er sich in seinem Nest, einen Fuß Er verdoppelte seine Kraft auf dem Rüdwege tüm und Getvandtheit gewachsen. Denn er war unter dem Schnee, versteckt. Francois rief und blieb' aber immer nur einen Sprung voraus vor ein Meisterhund, und was ihn gefährlich machte, suchte ihn vergebens. Spik raste vor Zorn, jagte

An den folgenden Tagen, als Dawson immer näher rüdte, fuhr Bud fort, zwischen Spitz und die Verbrecher zu treten. Er tat es vorsichtig, und wenn Francois nicht in der Nähe war. Hand in Hand mit Bucks heimlicher Auflchnung wuchs die allgemeine Insubordination, die Platz gegriffen hatte, immer mehr. Dave und Sol- lets wurden davon nicht ergriffen, aber der Rest des Gespan nes wurde immer schlechter. Es gab ständig Bant und Streit, und der Anstifter war immer Bud. Er hielt Francois in Bewegung, denn der Hunde­treiber war in ständiger Erwartung des großen Stampfes zwischen Buck und Spitz, der auf Leben und Tod gehen würde, und von dem er wußte, daß er früher oder später doch einmal kommen würde. Und mehr als einmal stand er nachts auf, wenn er den Lärm des Zantens und Streitens der anderen Hunde hörte, und eilte herbei, in der Furcht, daß Buck und Spit dabei seien. ( Fortjeyung folgt.)