Belle T

19. 1924.

Trebitsch stellt fest, daß auch das proletarische, vollständig im Rahmen einer Besprechung wieber schen Führer im Härtesten Kampfe, die deutschvölki- auch für die deutschnationale und national­Rechtsideal: das Recht auf den( nach Befries zugeben nicht möglich ist und die teilweise beson- schen gegen die Alldeutschen , nationale Kampfver sozialistische Bewegung in der Tschech va digung der Gesellschaftsbedürfnisse verbleibenden) bere deutschösterreichische Probleme berühren. bände gegen nationale Stampfverbände. Freunde slowakei volle Geltung hat. Welch' unerträge vollen Arbeitsertrag, Ausschluß des Erivähni sei hier bloß die Forderung, die von gestern sind heute die grimmigsten Feinde, liche Zustände müssen doch in den Lagern der Rechtes auf Ausbeutung fremder Arbeitskraft, als nicht vor das Schwurgericht gehörenden Vergehen ein Führer läßt den andern überwachen, beffer Hakenkreuzler diesseits und jenseits der Grenze eine besondere Waffe im Klassenkampfe, für be- und Verbrechen vor einen dreigliedrigen Senat, herrschen, wenn sie selber nur mehr in solch gefagt bespigeln, sondere Verhältnisse desselben, nämlich für die bestehend aus zwei Laien und einem Berufs ,, offenen Worten" Rettung vor sich selber erhof­rechtspolitischen Teile dieses Kampjes von uns richter zu bringen, wobei die Laienrichter dem ein Führer sucht dem anderen den Rang abzufen! Späne und Feßen fliegen" unter den rau anerkannt werden muß, und daß unsere Theorie Stande der Angeklagten anzugehören hätten( eine laufen, einer ist dem andern um seine Erfolge" fenden Völtischen, in ihren Reihen herrscht Davangehen muß, diese Waffe kritisch zu schärfen, moderne Form des mittelalterlichen nidicium neidig. Einig sind die untereinander Raufenden Selbstzerfleischung"," Verheyung", Tyran wenn nicht die sozialistische Theorie hinter den paricum, der Gerichtsbarkeit durch gleiche) und nur dann, wenn es gilt, den Männern, die die nei" und die tönende, hohle Phrase"! Anforderungen der jeweiligen politischen Gegen die Einfeßung einer zur Mehrheit aus Berufse Verantwortung zu tragen haben, Schwierigkeiten| Das sind und so tennzeichnen sich selber jene wart so unheilvoll zurückbleiben soll, daß der Ar- richtern bestehenden zweiten Instanz, die aber in zu bereiten." traurig- widerlichen Gesellen, die Deutschland beiterschaft, wie 1918, politische Macht wieder zur feinem Falle eine schwere Strafe fällen dürfte, als Das Konterfei stimmt auss Saar ! Kein und dem deutschen Volte hier wie dort jittliche politischen Verlegenheit werden müßte. der erste Senat. Trebitsch befürwortet die Beibe- Wunder auch, da es ja ein Völkischer selber ent- Erneuerung", neuen Aufstieg und den Platz an So findet der Verfasser die m. E. zutreffende haltung der Schwurgerichte in ihrer jetzigen( bziv. warf, der doch diese verantwortungslose, lächer der Sonne " bringen wollen. Ganz im Gegensatz Formulierung für das Verhältnis des marristisch für uns in der Tschechoslowakei : in ihrer vor dem liche und torrupte Gesellschaft aus der Nähe kennt. zu den Herren Hitler , Richl und Jung, zu den gebildeten und proletarisch fühlenden Juristen zu Schubgesetz bestandenen) Kompetenz, Herabsetzung Das Köstlichste ist die Mitteilung, daß die haken Skallina und Karg, die den Dummsten der feiner Wissenschaft, gleichweit entfernt von der der Zahl der Geschworenen auf fünf oder sieben freuzlerischen Führer einander überwachen und Dummen Wunder von der läuternden Wirkung bagatellisierenden Betrachtung des Rechtswissen( doch wohl ein nicht sehr erfolgversprechendes Wit- bespiteln. Daß sie das tun, leuchtet vollkom- des völkischen Gedankens" erzählen, ganz im schaft" benannten Teiles des ideologischen Weber- fel, um die vom Verfasser zugegebenen offengefen men ein: feiner der völlischen Führer" hat eben Gegensatz zu den tyrannischen"," großmauligen", baus, die in ſozialiſtiſchen Kreisen mandal widrigen, affektbeſtimmten Fehlsprüche der jetzigen Grund, den anderen für einen Ehrenmann zu persönlich gehäffigen, einander beſpitelnden" üblich ist und der Ueberschäßung des Einfluſſes Schwurgerichte zu vermeiden) und Reorganisation halten, jeder kennt sich selber und schließt darum Führer verspürt der diesmalige Sonntagsleit­der Jurisprudenz durch Anton Menger , der die der Staatsanwaltschaft im Sinne der Festlegung auch, anscheinend mit vollem Recht, auf seinen artikler der Sudetendeutschen Tageszeitung" soziale Frage vorherrschend ein Problem der ihrer Unabhängigkeit von der Verwaltung und Kollegen. Man kann sich vorstellen, bis zu von einer inneren Erhebung und Größe nur sehr Staatslehre und der Rechtswissenschaft nennt.") endlich eine allgemeine Strafrechtreform an welchem Grade von gegenseitiger Verhebung und wenig" unter den Hakenkreuzlern. Und dieses Saben wir nun ein proletarisches Rechts- Haupt und Gliedern." von moralischer Verlotterung die Zustände im wenige Erhebende hat er nicht genannt- ideal, so ergibt sich für den politischen, insbeson Zurückweisen möchte ich nur die wohl in Lager der Deutschnationalen und deutschen Na er es nicht gefunden hat. Uns erscheinen die dere agitatorischen Kampf als wichtigste Forde dieser Allgemeinheit nicht aufrechtzuerhaltende Be- tionalsozialisten die Verhältnisse schon gedichen Wahrheiten aus dem Munde eines, der doch mit rung die, daß wir uns bei und neben aller Hauptung, daß die Arbeiterschaft bei der Neugestal sein müssen, wenn ein Beſſerer, der sich unter den Wölfen heult, besonders wertvoll, da sie doch Kritik der bestehenden Geseznormen ängstlich da- tung des bürgerlichen Rechtes und des Zivilpro- fie verirrt hat, die raufenden" Führer, also in unser altes Urteil, die demagogischen Volks­vor hüten müſſen", im Proletariat die Achtung zesses nicht selbst bahnbrechend voranzugehen aller Deffentlichkeit verurteilt. Angeefelt von betrüger erhärtet. vor der Jdee des Rechtes zu verschütten.- braucht, weil es sich nach Ansicht Trebitsch's um grammpunkt die Befriedigung der eigenen Eitel diesen dunklen Existenzen, deren einziger Pro Der zweite Aufsatz gibt eine Analyse des Interessenfragen ineist der besitzenden Klasse han- keit, wenn nicht noch weit Schlimmeres, ift, fährt Begriffes Klassenjustiz oder vielmehr eine scharf- delt. finnige Distinktion verschiedener Erscheinungs­der hakenkreuzlerische Sittenrichter also in seiner Der auch dem Laien leicht verständlichen Bro­formen, die der Sprachgebrauch mit diesem schüre ist die weiteste Verbreitung zu wünschen; Kapuzinerpredigt fort: Namen belegt; der mala fide Klassenjuftis, mag jie in den Händen der heutigen Studenten der Hand in Hand mit dieser sie sich in offenen Rechtsbrüchen äußern oder in Rechtswissenschaft zu sehen ist ein Wunsch, der jolchen, wo die Uebereinstimmung mit dem gel- leider nicht auf Erfüllung rechnen kann. tenden Recht durch sophistische Verdrehungen her­beigeführt wird oder selbst in Urteilen, die sogar dem Geist und dem Buchstaben des Gesezes ents sprechen und dennoch dem. Geiste der Verfolgung, nicht der Rechtsverfolgung dienen; der gutgläubi Bernichtendes Urteil eines Halen. gen Klaffenjuftig, b. i. einer Auslegung und Anwendung des Rechtes nach Maßgabe der frenzlers über die Hakenkreuzler. Selbstverständlichkeiten einer bestimmten Bolts­flaffe, die nicht mit dem Bewußtsein der Rechts- Großmauligkeit"," Fehlen jeglichen Verant­verdrehung, sondern in der Befangenheit klassen- wortlichkeitsgefühls", die Führer" bespiteln" mäßiger Vorurteile geübt wird"( Radbruch ).

Inland.

einander...!

E. S.

Diese lettere ist die häufigere und dar Die ,, Sudetendeutsche Tages­um gefährlichere. Sie wird durch viele gezeitung", das in Prag erscheinende Organ der fellschaftliche Faktoren, Herkunftsverhältnisse, Deutschnationalen, hielt ihren lieben Bildungsgang und Seinstatsachen" der an Sakenkreuzlern diesmal eine Sonntagspredigt, die der Rechtspflege beteiligten Personen be- wegen der darin ausnahmsweise ausgesprochenen gründet und tann als unvermeidliche Wahrheiten weiteste Verbreitung verdient. Es Konsequenz des gesellschaftlichen handelt sich um die als Leitartikel abge­Aufbaues gegenwärtig nicht abge- brudte Strafrede" eines Völkischen an die ichafft werben, sondern höchstens durch eine Völkischen, die selbst der Ansicht flare und vollstümliche Juftizpolitik gemildert der" Sudetendeutschen Tageszeitung" bicl werden, so wie wir durch die Sozialpolitik das Wahres" enthält. Diese Wahrheiten schen sehen Ausbeutungsverhältns gewiß graduell gemildert folgendermaßen aus:

haben.

Die beiden letzten Kapitel behandeln einzelne Gegenwartsforderungen und Vorschläge.

Zur Verbesserung des, wie allgemein aner fannt ist, vollkommen unzulänglichen Rechts­schutes des Proletariats schlägt der Verfasser vor: 1. Systematische Verbreitung elementarer Gesetz funde in und außerhalb der Schule. 2. Die Ein führung kommunaler Rechtsschutzstellen zur Rechts­beratung und Rechtsdurchsehung. 3. Die Zulassung geeigneter Beamter der Gewerkschaften und anderer Interessenschutzverbände zur neben­beruflichen Vertretung in einfachen Rechtsstreitig feiten. An Hand der justizprogrammatischen Gegenwartsziele des Görliher Programms were ben am Schluß einzelne konkrete Forderungen, die

-

*) Das bürgerliche Recht urb die besiglosen Bollsklassen.

Der Ruf der Wildnis.

Bon Jack London .

13

nach

würdelosen, ja efelhaften Kazbalgerei

-

Einheitsfront oder an die Kehle springen?

Auf der letzten russisch- kommunistischen Par­teikonferenz sprach Sinowjew unter anderem folgende denkwürdige Worte:

Die Sozialdemokratie ist ein Flügel des Fascismus und daraus ergibt sich unsere Taftit... Sind die Sozialdemokraten zu einem Flügel der Fascisten geworden, dann

müssen wir ihnen an die Kehle springen." Also sprach Sinowjew . Eine Erläuterung dieser Taktik des An- die- Kehle- Springens" ist wohl nicht notwendig.

in den völkischen Kreisen geht die Groß­mauligkeit gewisser völfischer Redner in den Versammlungen. Da behauptet einer, daß die beste Antwort auf die Besetzung des Ruhrgebietes durch die Franzosen diese gewesen wäre, wenn man das Ruhrgebiet nach dem Beispiel der Russen in Moskau im Jahre 1812 in Rauch und Flammen hätte aufgehen lassen, dort weiß ein anderer zu berichten, daß Eng­land, wenn Deutschland gegen Frankreich zu den Völkische Zutreiberdienste. Das Brünner Waffen gegriffen hätte, sofort an die Seite Organ der Deutschnationalen nimmt die jüngsten Deutschlands getreten wäre, ja daß man in Streiks in Nordböhmen zum Anlaß einer wüsten England nur auf die Erhebung Beschimpfung der Sozialdemokratie und zur Deutschlands gegen Frankreich wartet. gewohnten, ebenso niederträchtigen wie dummen, Solche mit dem Brusttone der Ueberzeugung und Verdächtigung der Führer der politischen und der Wahrhaftigkeit vorgebrachten Behauptungen gewerkschaftlichen Bewegung. Das völlische Blatt manche dieser Redner gebärden sich so, als stün- will die Arbeiter glauben machen, ihre Führer den sie mit den führenden englischen und anderen hätten sie gegen ihren Willen in den Streif ge Staatsmännern Europas und Amerikas in eng trieben, damit tausende deutscher Arbeiter brot fter Berbindung tragen selbstverständlich sehr los gemacht und Wasser auf die Mühle der viel zur Verwirrung der Zuhörer bei, die sich von tapitalistischen Unternehmer getrieben werde, mit den bestehenden Verhältnissen ein ganz falsches denen die Arbeiterführer unter einer Dede steden". Bild machen und die es z. B. dann gar nicht be­greifen fönnen, daß es Männer in führender Stel. Diese durchsichtigen, natürlich mit keinerlei Tat­lung geben kann, die nicht einem frisch- fröhlichen fache, ja nicht einmal mit dem Schein einer Tatsache, belegten Unterstellungen laufen ein­Krieg" gegen Frankreich das Wort reden." gestandenermaßen darauf hinaus, die Arbeiter Nun könnte man ja annehmen, daß dieser ihren volksfremden Führern" abwendig zu Völtische, der seinen Gesinnungs- und Partei- machen, um sie offenbar den, bölkischen Führern" genossen solch' niederschmetternde Wahrheiten ins und den Filialen der deutschnationalen Rapi­Geficht sagt, vielleicht ein Verärgerter ist, dem es talistenpartei, den gelben Gewerkschaften, zu nicht gelungen ist, den anderen Führern durch zutreiben. Um den Weg zu den Arbeitern leichter Verantwortungslosigkeit und Großmauligkeit den zu finden, bedient sich die völkische Presse in Rang abzulaufen und der nun, selber überwacht" jüngster Zeit auch einer in der bourgeoisen Presse die ganze völlische Bewegung mit dem Fluche der und bespizzelt" die Flucht in die Deffentlichkeit sonst nicht gebräuchlichen Phraseologie und gibt antritt. Warum brudt aber dann die sich plötzlich den Anschein, gegen das Kapital ,, Sudetendeutsche Tageszeitung" Stellung zu nehmen. Dies hindert sie andererseits Sehen wir uns doch einmal um im völkischen dieses Pamphlet ab, das sich nach Wissen selbstverständlich nicht, sich in allen Arbeiterfragen Lager! Ueberall uneinigkeit, 3erfah- und Willen des Verfassers zunächst nur auf die auf die Seite ihrer Auftrag und Brotgeber, renheit und persönliche gehässige Hakenkreuzler Deutschlands und Dester der Kapitalisten, zu schlagen und deren Geschäfte Sämpfe, die jedem rechtlich Denkenden die reichs bezieht? Weil das Blatt, wie gesagt, nach wie vor mit unvermindertem Eifer zu bes Schamröte in Stirn und Wange treiben. Ein diese Brandmarkungen als berechtigt ansicht und sorgen. So auch in der Frage der erwähnten völkischer Führer steht gegen den anderen völti- weil es jedenfalls am besten weiß, daß jedes Wort Streiks und Aussperrungen in Nordböhmen , wo

,, Es muß einmal rüdsichtslos die Sand an die schwärende Wunde gelegt werden, die da heißt: Verhebung und Zerfleischung in den eigenen Reihen und

Fehlen jeglichen Berantwortlichkeitsgefühles bei vielen Führern

und solchen, die sich für Führer halten. So wie jezt geht es nicht weiter, darf es nicht mehr weiter gehen, soll nicht

werden.

Lächerlichkeit beladen

int roten Sweater, an den Tod von Curly, den Körper lag eine besondere Elastizität, eine fast großen Stampf mit Spit, und an all die guten fagenhafte Sprungtraft, und rasche Beweglichkeit, Sachen, die er gegessen hatte oder gern essen wie sie jemand befigt, der in beständiger Furcht möchte. Er hatte fein Heimtveh. Das Sonnen vor wirklichen und unwirklichen Dingen lebt.

3iehen für die Hunde. Die Treiber waren redlich und taten ihr Bestes für die Tiere.

Jeden Abend wurde zuerst für die Hunde gesorgt. Sie belamen ihre Mahlzeit, bevor die Treiber aßen, und kein Mensch holte sein Schlafa

fand war sehr verdunkelt und entfernt, und diese Zu andern Zeiten kauerte dieser haarige fleid herbei, bevor er die Füße der von ihm ge Für Buck war es nicht angenehm, aber er Erinnerungen hatten keine Gewalt über ihn. Mann am Feuer, den Kopf zwischen den Beinen führten Hunde nachgesehen hatte. Dennoch ließ harrie in der Arbeit aus, und setzte seinen Stolz Weit mächtiger wirkten auf ihn die Erinnerungen und schlief. Bei solcher Gelegenheit lagen seine die Kraft der Tiere nach. Seit Beginn des vin darin, nach dem Vorbild von Dave und Sol- lets. an seine Vorfahren. Das gab ihm etwas, was Ellenbogen auf den Knien, und seine Sände ters waren sie achtzehnhundert Meilen gelaufen, Auch sah er, daß seine Gefährten, ob aus Stolz ihm früher nie so vertraut getesen war. Die schlossen sich über seinem Schädel zu einem und diese ganze ermüdende Strede hatten sie den oder nicht, ihre Arbeit chrlich taten. Es war ein Instinkte( die nur die Erinnerung an seine Vor- Schuhdach zusammen. Und hinter jenem Feuer Schlitten gezogen. Buck hielt es aus, trich feine cintöniges Leben, von automatischer Gleichmäßige fahren waren, nahmen Geſtalt an), die Instinkte, fonnte Buck in der Dunkelheit umher viele glü- Gefährten zur Arbeit an und sah streng auf feit. Ein Tag war dem andern völlig gleich. Die in späteren Tagen zerflossen waren, und noch hende Skohlen sehen, immer zwei und zwei, und Disziplin, obgleich auch er sehr müde war. Billie Jeden Morgen standen die Köche zur bestimmten später in ihm, regten sich wieder und wurden er wußte, daß dies die Augen von großen Tieren schrie und weinte allnächtlich im Schlaf. Joe war Zeit auf, machten Feuer, und das Frühstück wurde lebendig. der Wildnis waren. Und er konnte das Strachen mürrischer als je, und Sol- lets war unnahbar, eingenommen. Während einige das Lager ab- Manchmal, wenn er am Feuer fauerte und der Wildnis waren. Und er konnte das Strachen

Am meisten von allen aber litt Dave. Jn

brachten, schirrten andere die Hunde an, und etwa träumerisch in die Flammen sah, schien es ihm, ihrer Körper hören, wenn sie durch das Unter- auf der blinden wie auf der sehenden Seite. cine Stunde, bevor die Nacht der Dämmerung als ob die Flammen von einem andern Feuer machten. Und im Traume hier am Ufer des seinem Innern war etwas nicht in Ordnung. Er eine Stunde, bevor die Nacht der Dämmerung als ob die Flammen von einem andern Feuer holz gingen, und den Lärm, den sie in der Nacht auf der blinden wie auf der sehenden Seite. wich, waren sie auf dem Marsch. Und es wurde herrührten, und daß, wenn er bei dieſem andern Duton mit trägen Augen in's Feuer blickend, wurde immer mürrischer und reizbarer, und Nacht, wenn wieder das Lager aufgeschlagen Feuer fauerte, er einen verschiedenen Mann er wurde. Einige fingen Fliegen, andere schnitten Feuer fauerte, er einen andern, von dem Koch, licken dicese Töne und Gesichte aus einer andern wenn das Lager aufgeschlagen wurde, machte er Solz für das Feuer oder Aleste für das Lager, und der vor ihm stand, gänzlich verschiedenen Mann Welt seine Haare auf dem Rücken sich sträuben sofort ſein Nest, wo sein Treiber ihn füttern wieder andere holten Waffer oder Eis für die erblickte. Dieser andere hatte türzere Beine und und auf Sals und Schultern ſteil ſtehen, bis er mußte. Einmal aus dem Geschirr und auf dem Köche. Dann wurden die Sunde gefüttert. Für längere Arme, und Muskeln, die mehr schnig und tief und unterdrückt wimmerte oder leise grollte, Boden. stand er erst am andern Worgen zur Zeit diese war es gut, daß fie abends nach der Wahl- notig, als rundlich und anschwellend waren. Das und der Stoch ihn auslachte und ihm zurief: des Anschirrens auf. Bisweilen schrie er in den zeit noch eine Stunde lang mit den andern Haar dieses Mannes war lang und geflochten, Heda, Buck, aufgewacht!" Worauf die andere Strängen laut auf, wenn er durch ein plögliches Sunden, deren es mehr als Sundert gab, herum- und feine Stirn wich von den Augen an zurüd. und gähnte, als wenn er wirklich geschlafen hätte. das Anziehen zu schwer war. Sein Treiber unter­Welt zerfloß und Bud aufstand und sich streckte Salten des Schlittens gestoßen wurde oder wenn Laufen durften. Unter diesen waren grimmige Er sprach fremde Laute und schien ungeheuer Kämpfer, aber drei Schlachten mit ihnen brachten ängstlich vor der Dunkelheit, in die er fort- Es war eine beschwerliche Reise mit dem fuchte ihn, konnte aber nichts finden. Die andern Bud die Meisterschaft ein, so daß sie ihm aus dem während hineinfah. In seiner Hand, die halb- Postwagen hinter sich, und die schwere Arbeit Treiber interessierten sich alle für den Fall. Sie Wege gingen, wenn er seine Haare sträubte und wegs zwischen Senie und Fuß hing, hielt er einen brachte die Hunde herunter. Sie hatten an Ge- besprachen ihn bei den Mahlzeiten und bei der die Zähne zeigte. Stab, an dessen Ende ein schwerer Stein bewicht verloren und befanden sich in armseliger letzten Pfeife vor dem Schlafengehen, und eines Am liebsten lag er in der Nähe des Feuers, festigt war. Er war nadt, und ein zerlumptes, Verfassung, als sie Dawson erreichten, und hätten Abends hielten sie eine Beratung ab. Dave wurde die Hinterbeine unter sich geschmiegt, die vier am Feuer getrockenes Fell hing teilweise an eine Rast von zehn Tagen oder mindesstens einer aus seinem Nest an's Feuer gebracht und unter Füße nach vorn geftredt, den Stopf erhoben und seinem Rücken herunter. An seinem Körper war Woche verdient. Aber schon nach zwei Tagen sucht und gedrückt, wobei er häufig aufschrie. träumerisch in die Flammen blickend. Da dachte viel Haar. An machten Stellen, an Brust und stiegen sie wieder am Yukon hinunter, mit einer Etwas war inwendig nicht in Ordnung, aber sic er bisweilen an Richter Millers großes Haus und Schultern und an der Außenseite der Arme und Ladung Briefe für die Außenwelt. Die Hunde fonnten keinen Knochenbruch feststellen und an das von der Sonne gefüßte Tal von Santa Beine war es zu diden Zopfen geflochten. Der waren müde, die Treiber mürrisch, und, um die konnten die Ursache seiner Erkrankung nicht Clara, und an den Schwimmteich, und Isabella, Mann stand nicht aufrecht, sondern neigte von der Sache noch schlimmer zu machen, schneite es jeden finden. die haarlose Meritanerin, und Tuts, den iapa- Hüfte an den Körper nach vorn, auf Beinen, die Tag. Das bedeutete eine weiche Bahn, größere mischen Mops. Aber öfter dachte er an den Wann nach den Knien hin gebogen waren, Ueber seinem Reibung an den Aufen und beschwerlicheres

( Fortsetzung folgt.)