@eite 6.
steine Chronit.
Ein probates Mittel Rembrandts . Von Rem brandt wird erzählt, daß er dem ewigen Schwazzen
28. Reber 1924. Berhandlungen im nordböhmischen terpellationsbeantwortung ist folgende Stelle: suchungen über die Arbeitsverhältnisse, die ErstatBaugewerbe. Was die Festsetzung der Rübenpreise belangt, muß bemerkt werden, daß das Eingreifen soziale Gesetzgebung und die Erteilung von Antwor der Regierung auf die Festseßung der Rübenpreise ten auf Anfragen von Behörden. Wie die„ Frankdie schwere landwirtschaftliche Krise in den Ge- furter Zeitung" jedoch schreibt, muß man sich bigenden mit der intensivsten Form der landwirt- ten, diese Verordnung in ihrer Bedeutung zu überschaftlichen Produktion nicht außer Acht lassen schäßen, denn die Berordnungen der chinesischen darf." Mit anderen Worten, die Regierung muß Regierung bleibens meistens auf dem Papier._ die Agravier schützen. Das erklärt auch, warum Regierungsverordnungen allein fönnen eben die der Rübenpreis für die Kampagne 1923-24 Lage der Arbeiterschaft in China nicht heben, 18 Stronen betragen hat und für die nächstjährige diese müssen sich im Kampfe die Verbesserungen Kampagne aber 23 Stronen betragen wird. Wie ihrer Lebensbedingungen selbst durchsetzen. da die Regierung die Erhöhung der Zuckerpreise im nächsten Jahre wird verhindern wollen, bleibt ein Rätsel.
Kunst und Willen.
Am 25. Feber fand in Ueichenberg die sechste seiner Magd auf eine sehr eigenartige Weise ein Verhandlung wegen Schaffung eines LohnverEnde bereitete. Sie plauderte nämlich immer mit trages im Baugewerbe für den Reichenberger den andern Mägden durch das Fenster und störte ihn Sandelstammerbezirt statt. Die Verhandlung verdamit sehr. Er malte ihr naturgetreues Bild und lief wiederum resultat los, da die Unterneh stellte dieses ans Fenster. Die vorübergehenden mer nach wie vor auf dem Lohnabbau bestanden. Bafferträgerinnen hielten nun das Bild für die Der verlangte Lohnabbau scheint für den Arbeit Magd und wollten mit ihr plaudern. Da fie feine geberbund in Reichenberg zu einer Prestigefrage Antwort erhielten, brachen sie in Schimpfreden aus geworden zu sein. Daß bei den steigenden Indexund gingen schließlich gleichgültig vorüber. Sie ziffern ein Sohnabbau zur besonderen Notwendig wurden auf die Magd so böse, weil sie ihnen nicht feit geworden und gerechtfertigt ist, werden die Unantwortete, daß sie auch mit der richtigen Magd ternehmer Baum nachzuweisen imstande sein. Nicht nicht mehr sprachen, und so wurde der Maler nicht aus Gründen der Notwendigkeit, nicht weil irgend Oesterreichs Handelsbilanz paffiv. Die Wiener mehr gestört. eine Voraussetzung für den Lohnabbau im Bau- Statistischen Nachrichten" enthalten die omtlichen Spielplan des Neuen Theaters. Heute Done Der Fliegende Holländer" vor Liverpool. gewerbe vorhanden ist, soll derselbe durchgeführt mitteilungen über den Außenhandel im Jahre nerstag Von Morgens bis mitter. Während eines heftigen Sturmes sahen die Bewoh werden, sondern weil es starrer Unternehmerstand 1923. Für das ganze Jahr ergibt sich ein Pafsi- n a chts"; Freitag 48 Uhr Männergesangsner von Liverpool fürzlich, wie der Dampfer bes" punkt haben will. Die Existenz- und Lebensmög- vum von 724 Willionen Goldkronen. bereinskonzert, nachts 10 Uhr Gastspiel InKielüber ging und von der Gewalt des Sturmes in lichkeit der Bauarbeiter soll noch weiter herabtimes Theater Berlin ; Samstag Der Der Werftarbeiterstreit in Hamburg . Während Better aus Dingsba", nachts 10 1hr Gastden Hafen geschleudert wurde. Raum war die gedrückt werden. Die Bauarbeiter verlangen die Mannschaft in Sicherheit gebracht, als der Schlepp- Stabilisierung der bisherigen Löhne. sich die Arbeiterschaft im Landbetriebe der Eisen spiel Intimes Theater Berlin ; Sonntag dampfer„ Spurno", der zur Hilfeleistung herbei- Welches Lohneinkommen jährlich von den Bau- induſtrie mit der Einführung des Neunstunden nachmittags Im weißen Rök I", abends neugeeilt war, auf ein unsichtbares Hindernis aufrannte arbeitern bei der Stabilisierung im günſtigſten heute früh eigenommen hat, halten die Arbeiter einstudiert„ Tausend und eine Nacht". arbeitstages einverstanden und zu finken begann. Auch seine Mannschaft fonnte alle erreicht werden kann, ist aus nachstehender auf den Werften am Achtstundentag fest. Die Ent gerettet werden. Inzwischen sah man mit Staunen, Tabelle ersichtlich. Die Unternehmer erklären, auf den Worften am Achtstundentag fest. Die Ent- Spielplan der Kleinen Bühne. Heute Donners wie sich die bes", an deren Vord sich keine Men- daß der Bauarbeiter im Jahresdurchschmitt 2000 laffung der Arbeiter, die nach achtstündiger Ar- tag„ Dorine und der Zufall"; morgen Freiſchenseele mehr befand, ohne fremde Hilfe aufrichtete, Stunden im Beruf beschäftigt ist. Nach dieser Be- beitszeit die Werften verlassen haben, ist restlos tag Vorstellung des Verbandes deutscher Bank- und Be- beitszeit ſtolz und kerzengerade auf See hinausfuhr und im Hauptung wäre der Bauarbeiter durch 50 Wochen durchgeführt. Die Haltung der Arbeiterschaft ist Nebel verschwand. Man hat das Schiff seither nicht durchschnittlich 40 Stunden im Beruf tätig und ruhig. Die Arbeiter der Lübecker Seeschiffwerfpiel Lord" I am me"; Sonntag 3 Uhr„ Don nur zwei Wochen fönnen im Jahr als arbeitslos ten h: ben den Hamburger Schiedsspruch, der eine Pasquale", abends Gastspiel Leopold Kramer in Frage kommen. Daß dies selbst bei voltssvirt- neunstündige Arbeitszeit vorsicht, abgelehnt. Es" Papa". tommen etwa 1000 bis 1200 Arbeiter in Frage, schaftlich normalen Verhältnissen nicht zutrifft, denen von den Werften angekündigt wurde, daß diese Behauptung sich vielmehr nur auf Aussie nahmsfälle bezicht, wird jeder Laie zugeben. fie als entlaffen betrachtet werden, falls sie nur acht Stunden arbeiten. Dabei fommt noch in Betracht, daß bei der jetzt herrschenden Krise die Bauarbeiter während der Arbeitslosigkeit, in feinem anderen Beruf irgend eine Beschäftigung bekommen fönnen. In der nachstehenden Tabelle ist aber trotzdem die Behauptung der Baumeister von einer Beschäftigungebauer von 2000 Stunden im Jahr zur Berechnungsgrundlage genommen worden. Jahresarbeits. Wochen berdienst durchschnitt Kč 175.77
mehr gesehen.
Mitteilungen aus dem Bublifum. Rechenmaschinen, T. Edgar, Nekázanka 2a.
2535
Herausgeber: Dr. Ludwig Czech und Kart Cermah. Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Rehner. Druck: Deutsche Zeitungs- Aktiengesellschaft, Prag . Für den Druck verantwortlich: O Solih.
Boltswirtschaft.
Zimmerer
Der tichechoslowakische Außenhandel Maurer und im Jahre 1924.
Paffivum neuneinhalb Millionen Kronen.
Das statistische Staatsamt hat seit 1. Jänner seine Statistit des Außenhandels verbessert. Die Statistit der Einfuhr enthält nicht nur die Einfuhr in den freien Verkehr, sondern auch die Einfuhr im Vormerfverfehr bchufs Veredlung oder Reparatur im Inland, sowie Wiedereinfuhr der im Vormertverkehr ausgeführten Waren zur Veredlung oder Reparatur im Ausland. Ebenso enthält die Spezialausfuhr nicht mur die Ausfuhr aus dem freien Verkehr, sondern auch die Ausfuhr im Vormertverkehr, behufs Veredlung oder Reparatur im Ausland sowie Wiedereinfuhr der im Vormerk ausgeführten Waren zur Veredlung oder Reparatur im Inland. In den früheren Jahren wurde bloß die Ein- und Ausfuhr des freien Verkehrs statistisch aufgenommen. Durch die Bildung der Kategorie der Spezialcinfuhr und Spezialausfuhr hat sich das statistische Staatsamt der in anderen großen Handelsstaaten üblichen Methode angepaßt und Hedurch einen internationalen Bergleich statistischer Daten ermöglicht.
Die gesamte Spezialeinfuhr in die Tschechoslowakische Republit int Monate Jänner 1924 hatte den Wert von 809,787.918 Stronen, die gesamte Spezialausfuhr einen sol chhen von 800,273.845 Stronen. Demzufolge über stieg die Einfuhr die Ausfuhr um 9,515.073 Stronen. Das genannte Passivum erklärt das statistische Staatsamt durch die geringere Ausfuhr zu Wasser( Einfrieren der Elbe ).
Eisenbieger und
-
Sparkassabeamten Wauwan"; Samstag Gast
OURIST
DIE
Bereinsnachrichten.
VEREIN
Touristenverein„ Die Natur.
Vortrag mit Lichtbildern des Professor art wig aus Brünn über die südtiroler Dolomiten, Samstag, den 1. März, 7 Uhr
Eine Berordnung der chinesischen Regierung über die Gewerkschaften. Unlängst ging eine Notiz durch die Presse, daß die chinesische Regierung eine Verordnung herausgegeben habe, wonach die Arbeiter eines jeden Berufes befugt sind, zur Wahrung ihrer wirtschaftlichen Wohlfahrt und abends im Saal Nr. 20 der deutschen Technik, Prag I, ihrer gemeinschaftlichen Interessen Gewerkschaften Husova. Nichtmitglieder 4 K, für Mitglieder und zu gründen, welchen die Rechte juristischer Per- Studenten ermäßigt. sonen zustehen. Zu den Aufgaben der Gewerfschaften sollen gehören: die gegenseitige Unterftüßung der Mitglieder, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Ausführung von Unter
ruck- und Verlagsanstalt Gesellschaft m. b. H. Teplitz- Schönau,
Druck
Tischlergasse 6,
1002
158.07 empfiehlt sich den P. T. Behörden, Vereinen, Organisationen, Gemeinden und Kaufleuten zur Her stellung von Drucksorten: wie Tabellen, Büchern, Broschüren, Zeitschriften, Zir kula ren, Mitgliedsbüchern, Einladungen, Plakaten, Flugschriften, Fakturen, Briefpapieren etc. in solider und rascher Aus führung. Setzmaschinenbetrieb und Rotationsbetrieb.
ab 3. Gehilfenj. 1. Lohnfl.
Kč 9140.
bito.
2.
8600.
165.38
"
stto.
3.
8240.
158.46
"
bito.
4.
7400.
142.30
"
dtto.
5.
7000.
134.61
"
Verschaler.. 1. Lohnkl.
8220.
biin.
2.
7740.
dtto.
3.
7420.
148.84 142.69
bito.
4.
6660.
128.07
"
5.
6800.
121.15
"
über 18. Jahre 1. Lohnfl.
6860.
131.92
bito.
2.
6440.
123.84
"
dtto.
3.
6180.
118.84
dtto.
4.
5550.
106.73
bito.
5.
5250.
100.96
"
Arbeiterinnen und Jugendliche.. 1. Lohnfl.
4560.
87.69
Stto.
2.
4300.
82.69
"
dtto.
3.
4120.
79.23
"
dtto.
4.
3700.
71.13
"
dtto.
5.
3500.
67.30
btto. Hilfsarbeiter
Das sind die Löhne, welche nur von einem sehr geringen Bruchtel der Gesamtzahl aller Beschäftigten erreicht werden können! Die überwiegende Mehrheit hat bedeutend gerin gere Durchschnittsverdienste pro Woche. Es wird niemand behaupten können, daß die Durchschnittsföhne der wenigen Glücklichen, die 2000 Stunden arbeiten können, zu hoch sind. In Wirklichkeit faxn die durchschnittliche Beschäftigungsdauer eines Bauarbeiters im Jahre Was die Ein- und Ausfuhrländer betrifft, höchstens mit 1600 Stunden angenommen wer betrug in Perzenten der Gesamteinfuhr die Ein- den. Bei dieser, der Wirklichkeit näher kommenden fuhr nach Deutschland 33.10 , Vereinigte Staaten Annahme beträgt die Jahreslohnsumme eines gebon Anterifa 8.25, Desterroich 8.06, Italien 6.66, lernten Arbeiters in der ersten Lohnklasse ab
Bolen 4.40, Magyarien 3.76, Jugoftwaien 3.24, brittem Schilfenjahr K 7312.-, der durchschnittGroßbritannien 3.14, Rumänien 2.84, Schweiz liche Wochenverdienst K 140.61. Dies find ge 2.79, Frankreich 2.72, Niederlande 2.18, Belgien lernte Arbeiter und die best bezahlteften. 0.52, sonstige Staaten 18.34 Prozent.
Die Ausfuhr betrug in Prozenten nach Desterreich 23.50, Deutschland 19.60, Italien 7.54, Magyarien 7.00, Großbritannien 5.95 , Vereinigte Staaten von Amerifa 5.56, Jugoslawien 4.15, Rumänien 3.49, Frankreich 2.21, Schweiz 1.95, Polen 1.90, Niederlande 1.40, Belgien 0.68, son stige Staaten 15.07 Prozent.
Und diese Löhne wollen die nordböhmischen Baumeister herabseßen! Die Löhne in den anderen Sohngebieten sind be dieser Berechnungsgrund lage logischerweise noch bedeutend niedriger. Die Deffentlichkeit möge urteilen, ob das Verlangen der Bauarbeiterschaft, die jetzigen Löhne zu stabili sieren, selbst bei Anvendung der Unternehmersprache als Begehrlichkeit bezeichnet werden kann.
Allen Genossen u. Genossinnen empfehlen sich zur Herstellung sämtlicher Druckforten
GARTHER GM.P.M.
BOVEN 822
Nordböhmische Drud, und Verlags- Anstalt
Gärtner& Co., Bodenbach a. E.
6. m. b. H.
Sonntag, den 2. März: Karlstein. Zusammentunft 8 Uhr 10, ab 8.36 Smichower Bahnhof. Füh rung Schönfelder. Die Photosettion hat ausgerüstet und vollständig zur Stelle zu sein.
Sroßbuddruckerel, Stereotyple, Verlag, Buchbinderel, neute
Seß und Gleßmaschinen mit einer Tagesleistung von 500.000 Buchstaben, Rotationsmaschinen mit einer Tagesproduktion von 150.000 Zeitungen. Fernsprecher Nr. 271. Ponspartafa nr. 127.863
Die dem Warenwerte nach wichtigsten im Spezialhandel ein- und ausgeführten Waren im Monate Jänner 1924 waren die folgenden: Der Kollektiv- Vertrag für die Zuderivarenund Raffccfurrogatarbeiter verlängert. Am 31. A. Spezialeinfuhr. März 1924 erlischt die Wirksamkeit der vertrag Baumwolle, Garne und Waren daraus lichen Bestimmungen über das Lohn- und Arbeits180,010.988 K, Wolle, Wollengarne und Wollen- berhältnis für die Betriebe der Zuder-, Shokoladeparen 84,103.997 K, Getreide, Malz etc. und Kaffeesurrogatindustrie, wie sie zwischen der 72,709.332 K, Schlacht- und Zugvich 55,318.370 Fachgruppe der Lebensmittelindustrie im deute Stronen, Fette 35,394.895 K, Flachs, Hanf, Jute schen Hauptverband der Industrie in Teplit und etc. 33,209.579 K, Eisen und K, Eisen und Eisenwaren dem Zentralverband der Lebensmittel- und Ge23,689.129 K, Unedle Metalle und Waren daraus nußmittelarbeiter mit dem Sitz in Bodenbach ab23,617.282 K, Tierische Produkte 23,669.401 K, geschlossen wurden. Am 9. Feber 1924 fanden. Firnisse, Farbwaren 20,461.061 K. nun Verhandlungen über die Erneuerung, dieses Vertrages statt, die zu einem positiven Ergebnis ☐ führten. Es wurde vereinbart, das Abkommen ☐ Holz, Kohlen 133,084.917 K, Baumwolle, bis zum 31. Juli 1924 zu verlängern. Garne und Waren daraus 103.399.512 K, 3uder Der Zuderpreis. Die Abgeordneten Fischer, 99,174.825 K, Wolle, Wollengarne und Wollen- Dietl und Cermat hatten seinerzeit eine Interwaren 83,781.397 K, Glas und Glaswaren pellation an die Regierung wegen der Verteilung 73.400.503 K, Eisen und Eisenwaren 69,156.998 des Zuckers gerichtet. Die Antwort der Regierung, Stronen. Getreide, Malz etc. 30,194.673 K. Obst, die vom 27. September 1928 datiert ist, ist erst Gemüse, Pflanzen und Pflanzenteile 29,005.436 jetzt in den Druden des Abgeordnetenhaufes erKronen, Flachs, Hanf, Jute etc. 24.200.682 K, schienen. Die Mühlen des tschechischen Barlaments Zomaren 16,166.425 K. mahlen eben langsam. Interessant in dieser In
B. Spezialausfuhr.
1001
38416
Tragen
Sie nur Berson
Gummiabyátze uSohlen Sie schützen vor- Násye Kälte u. Ermüdung.
2501
Werbet bei jeder Gelegenheit für Euer Parteiblatt den
,, Sozialdemokrat"!
Leipziger
Frühjahrsmesse 1924
günstigste Fahrgelegenheit: Sonderzug Samstag, den 1. März 1924 ab 1210 Masarykbahnhof. Fahrpreiserhöhung ohne Anwendung. Benutzung nur mit messamtlichen Ausweis.
Emil Wäller, Prag II.,
Telephon 8254/ VL
2602
Senovážná 2.
Telephon 8254/ VI.