Bette

Volfswirtschaft.

Internationale Bergarbeiter.

konferenz.

Kunit und Millen.

Infangentes, bon dem früher mingende die am 14. März feine ganze Sandelsflotte, bie fich Rebe war. aus 1535 Schiffen zusammenfest und wovon 423 Durch diese Winkelzige der Unternehmer im Dienste find, zu verlaufen. Unter den Schif einerseits und dadurch, daß in der Textilindustrie fen, die veräußert werden sollen, befindet sich das Das Puten der Maschinen bon jeber in die ge große Schiff Leviathan" und die anderen deute Der Borstand des Internationalen Bergstliche Arbeitszeit eingerechnet wurde, mishin das schen Dampfer vom Typ des Baterland". arbeiterverbandes verjammelte sich am 23. und Verlangen der Unternehmer noch der oeltenden 24. Feber in Brüffel unter dem Vorsitz des Prä. Pragis gegen das Gejez verstöt, lehnten die fibenten des Britischen Bergarbeiterverbandes, Arbeiter das Buten der Maschinen nach Ablouf Herbert Smith. Es waren anwesend der inter der gefeglich fefigilegten Arbeitszeit ab. Dieß der nationale Sekretär Fran! Badges, jest Migled Grund der Aussperrung. des britischen Barlaments und Sibillord der Ade mizalität in bez britischen Arbeiterregierung, außerdem Richardson aus Großbritannien ; Dejar bin, Delattre und Lombard aus Belgien ; Banif fal und Quintin aus Frankreich : Sulemann und Limbers aus Deutschland : Jarolim aus Zichechoslowakei: Pener aus Ungarn ; Ban der Bilt aus Bolland und Platena aus Spanien . Das lepigenannte ift jest sum ersten ole an einer internationalen Begarbeiterfonferens betreten. Der Anschluß des Spanischen Bergarbeiterverban des an die Internationale mutbe mit Befriedigung

qutgebeißen.

Und all dem fiebt die Regierung rubig, ficht, me rüdichtsloſe Unternehmer sausende pon Arbeitern auf das Bier werfen, um fie ur Not und Elend zu zwingen, fi ihrem Difiot zu unterwerfen.

Spielplan des Neuen Theaters. Heute Samstag Der Better aus Dingsba", nachts 10 Uhr Gastspiel 3ntimes beater Berlin : Sonn­tag halb 8 Uhr 3m weisen I", abends Tausend und eine Nacht; Montag Das Bieb bon der Erde", Beginn halb 8 Uhr.

Spielplan der Kleinen Bühne. Heute Samstag Gaftspiel Lord Die Flam me"; Sonntag 3 1hr Don Pasquale ", abends halb 8 1hr Die beutiden leinftabter".

1. Mar 1924

Literatur.

Vertrieb der Schriften des Internationalen Ge. werkschaftsbundes, Amfterdam. Der Internationale Gewerkschaftsbund in Amsterdam hat ber 8entralgewertihaftsfommission des Deutigen Gemer! ichaftsbunbes, Rei. henberg, Färbergaffe 1, das Alleinverlaufsrecht feiner Schriften für die deutschen Gebiete der Tsche­hoslowalei übertragen.

Parteinachrichten.

Bezirkskonferenz Brünn . Sonntag, den 9. März findet um 9 Uhr vormittags im Arbeiter Bildungsverein in Brünn die Bezirks! onfe. renz der Bezirfsorganisation Brünn tatt. Die Tagesordnung lautet: Bericht über die Areis- und Frauenfreistonferens, Unsere Werbe

E mare belbalb bringend zu wünschen, daß das Minifterium für fosiale Fürsorge un­gaum Beilungen bingusgebe, wie das Gefez über die 48- Stundenmode su bandhaben ist, um die Arbeiter vor der Willfür der Unternehmer Montag Wiederholung von Mahlers Lied von aktion für die Partei und Breſſe, Die Durchführung hüpen. Müſſen denn bei uns erft taufende der Erde ". Rommenden Montag findet im Neuen der sonstigen Parteitags- und Areiskonferenzbeſchlüſſe beiter wochenlong einen opfervollen Rampf Theater eine Wiederholung von Mahlers Sieb und Allgemeine Anträge und Anfragen zur Be­führen, ebe von der Groß- Brünn, ibren, the uniere Regierung fich dazu aufrafft on bez Erbe" mit Theo Strad und Jofef organiſation gehören bie Orte Groß. Brünn und jagt, wie fie fich u den von ihr selbst ge Swarz statt. Dirigent: Alexander Zemlinsko. Gr. Mödris, Sollfoiz, Ober- und Unter­gear faffenen Gelegen ftellt. mäßigte Preise. Die Rarten mit dem Aufbrude: Geripis, Briefenis, Nennewis, Bohr­Iis, Seelomit, oftis, Weisstätten und 25. Feber haben Gültigkeit. Morbes. Arbeitervorstellung am 16. März Der Bettel­Bezirkskonferenz Grulich. Sonntag, den 9. März ftudent". Als nächste Arbeitervorstellung gelangt im Neuen Theater am 16. mars, balb 3 ubr, milleders 1924 um 9 Uhr in den Lokalitäten des Ablergebirgs. Operette Der Bettelftudent" zur Aufführung. Rar- bote" in Grulich Bezirkskonferens. Zagesordnung: tenverlauf bei Optifer Genossen Deutsch, Graben 25, Berichte, Werbeaktion laut Parteitage beschluß, Mai. feier, Anträge und Eventuelles. Aleiner Bafar.

Die Tannwalber Tertilarbeiter werden fich bem Diftat der Unternehmer nicht beugen und find bereit, den Rampf bis zu einem ehrenvollen Abschluß weiterzuführen. Die Regierung hat nun

Der Internationale Sekretär Frank Sod. ges, der bis vor furzem gleichzeitig cu Sefres fär bes brijden Bergarbeiterverbandes war, teilt mit, daß er diejes Amt gemäź den Statuten des britischen Verbandes infolge feines Eintrittes ins Barlament unb in die Regierung nieberlegen mußte. In den Statuten der Arbeiterinternatio- das Wort. male stehe aber eine berartige Bindung nicht, und ez boffe bestegen, aud toäbrend feiner Regie Bertnappung der Rohstoffvorräte. Mangel rungstätigteit Sefretär ber Bergarbeiter- Inter - an Baumwolle, Del, 3inn und Tee. In nationale bleiben zu fönnen. Dies wird mit all all diefen Rohstoffen ist entweder eine Verknappurg gemeiner Befriedigung zur Senntnis genommen. Der Vorräte bereits eingetreten< ber ist fie in Muherbem bemerft Bobges, daß der Ruftiche fürzester Zeit zu erwarten. Die Verknappung ber Bergarbeiterverband, der im Namen von 300.000 Baumwollborträte dauert bereits seit län­

zurichen Bergarte tein zu ſprechen vorgibt und

aeter Zeit an und fübite su, großen Strifen und

zu

früber die Bergarbeiter- Internationale sowie die Probuftionseinschränkungen felbft in den Ver ihr angeschloffenen Nationalverbände auf das ge- einigten Staaten, wo sonst eine große Ronjunktur häffigſte belämpft hatte, in der lesten Zeit immer herrscht. Die Bestrebungen Englands, aus bringenbere Gesuche um Anschluß an die Berg eigenen Rolonien Baummalle zu bezieben, dstrf­arbeiter- Internationale gerichtet hat. Nach einer ten erit in längerer Zeit Erfolg haben. Die Ver fürzeren Disfuffion wurde beschlossen, das Ge- Inappung der Wollvorrate witte als eine juch des russischen Verbandes mur unter der Be- Ueberraschung und ist die Folge des sehr vergrö bingung zu berüdsichtigen, daß er die Statuten der herten Wollverbrauches in merita, aber auch in Internationale annimmt und namentlich den Europa . Die vorhandenen Vorräte dürften für Nachweis führen fann, daß er weder mit der faum sechs Monate ausreichen. Die Zeevor­Noten Gewertschafts Internationale folidarisch räte waren bereits voriges Jahr zu fnapp im ift, noch auch unter dem Diftat, der politischen Verhältnis zum Verbrauch: dieser Zustand dürfte Dritten Internationale steht, ebenjomenig mie auch im folgenden Jahr anhalten. Die Versorgung etma bie anderen der Internationale angefchloffe mit Del- und Delprobuften war im vorigen men Nationalverbände irgendeiner höheren Jn Jahre noch reichlich, ja es war eine Ueberproduk­ftans Rechenschaft schuldig sind. Beschlossen wurde tion vorhanden. Im laufenden Jabre müssen wir ferner, den nächsten Internationalen Bergarbeiter auch mit einer Berfnappung der Delvorräte rech tongres vom 4. bis 9. August 1924 in Prag ab- nen. Geradezu fataſtropbal gestaltet sich aber der zuhalten. Mangel an 3inn. Die Probuftion diefes Metalls ist feit dem Strieg zurüdgegangen und fann dem gefteigerten Verbrauch nicht genügen. Die Bertnappung dieser Rohstoffe deutet auf eine neue Teuerungsmelle hin.

Die Delegationen aller vertretenen Länder erstatteten hierauf Bericht über die 2age der Rohlenindustrie in ihren Ländern. Dazan zeihie sich eine lebhafte D'stuffion. Endlich wur den die in vielen Ländern von den Unternehmern gemachten Verfuche, die Arbeitszeit der Bergleute möglichst zu verlängern, eingehend debattiert. Am Schluffe dieser Diskussion wurde eine Entschlie zung angenommen, die die Bergarbeiterorgani fationen aller Länder auffordert, fich allen er suchen auf Verlängerung der Arbeitszeit mit allen zweddienlichen Tätteln zu roberiegen. Eine peite Resolution fordert die Gewerkschaftsver­bände aller Länder auf, energh für die Ratifi sierung des Washingtoner blommens durch die Regierungen ihrer Länder einzutreten, damit den Arbeiterfategorien, die noch nicht den Achtstunden­tag erobert haben aber die ihn bedroht sehen, wenigstens diese Reform gegen jeden Angriff ge­sichert werde.

Der Tec. Das Jahr 1923 brachte eine große onjunktur für die Zeepflanzer und Teehänder. Wie der englische Economist feststellt, haben diese noch niemals solche Profite erzielt wie in diesem Jahr. As Saupierzeugungsländer für den Tee fommen Indien und Ceylon in B: tradht, neben diesen noch Java, Sumatra und China . Die indische Teeausfuhr betrug in diesent Jahr 296 Millionen Pfund, woven 246 nach Eng­land ausgeführt wurden. Von der ceylonischen Ausfuhr in der Höhe von 177 Pfund gingen 117 nach England. Die Tecausfuhr von der Insel Java betrug 77 Millionen, aus Sumatra 13 M lionen, aus China 11 Millionen Pfund. Die chinesische Ausfuhr war in diesem Jahr besonders ungünstig. Als Verbraucher des Tees komma in Die nächste Internationale Borstandssigung erster Linie England in Betracht, dort stieg der findet am 1. und 2. Juni in Wien , anschließend inländische Verbrauch von 312 Millionen Pfund an den dort zusammentretenden Internationalen im Jahre 1914 auf 411 millionen im letzten Jahr; Gewerkschaftstongreß statt, wo dann die endgül- auf den Kopf der Bevölkerung entfallen achtein­tige Tagesordnung und die letzten Vorbereitungen halb Bfund im Jahr. Außerdem versorgt der eng­zu dem Prager Internationalen Stongreß gelische Teehandel andere Länder; 46 Millionen troffen werden sollen.

Die Aussperrung der Tannwalber Tegtilarbeiter.

Die Unternehmer bestehen weiter auf der Durch­brechung der gejeßlichen 48- Stundenwoche. In der Aussperrung der Tannwalder Textil arbeiter ist feine wesentliche Veränderung ein­getreten und sind auch feine Anzeichen vorhan­ben, die auf eine baldige Beilegung des Konflit tes hindeuten.

Die Scharfmacher in den Streisen der In­dustriellen scheinen auch jetzt noch die Oberhand zu haben. So wie sie den Vermittlungsvorschlag des Ministeriums für soziale Fürsorge bei Be­ginn der Aussperrung ablehnten, haben sie neuer­lich den Vermittlungsvorschlag, welcher vom Gewerbeinspektor bei den Verhandlungen am 20. Feber in Gablon; gemacht wurde, ebenfalls abgelehnt. Sie beharren, wie sie es als nord­böhmische Industrieproßen von früher gewohnt find ,, auf ihrem Diftat, um die Arbeiter auf die Stnie zu zwingen.

Bfund wurden aus England wieder ausgeführt. In die Vereinigten Staaten hat der Tee immer noch faum Eingang gefunden. Der amerikanische Teeberbrauch ist weiter sehr gering und wird be­sonders aus China getedt.

Die Aussperrung der deutschen Werstarbeiter. Als letzte der großen deutschen Werften haben auch die Deutsche Werte" den Betrieb eingestellt und hre Belegschaft, etwa 3500 Arbeiter, ausgesperrt. Im ganzen sind auf den Stieler Werften, die jetzt geschlossen sind, gegen 13.000 Arbeiter beschäftigt.

Abnahme der Arbeitslosigkeit in Großbri tannien. Nach dem Ausweise vom 18. Feber be­trug die Zahl der Arbeitslosen in Großbritannien 1,124.000, aljo um 29.000 weniger als in der Vor­woche.

Die Besteuerung in den verschiedenen 2än­dern. Der englische Schaplanzler Philipp Snow­den veröffentlicht eine vergleichende Tabelle über die Steuerbel stung der Steuerzahler in einzelnen Ländern. Aus dieser Tabelle geht hervor, daß der englische Steuerzahler am meisten belastet ist. Es entfallen in England an Steuern 318 Schilling auf den Stopf, in Frankreich 138 Schilling, in den Als ein igen Grund dafür, daß sie fast 3000 Vereinigten Staaten 134 Schilling, in Deutschland Arbeiter aufs Pflaster geworfen h: ben, fönnen 81 Schilling und in Italien 66 Schilling. Auch sie nur anführen, daß sich die Arbeiterschaft bei in den britischen Dominions der llebersee ist die den Vertragsverhandlungen im September 1923 Steuerbelastung eine sehr bedeutende. Auf Neu­verpflichtet hätte, am 1. Feber 1924 das regel- seeland entfällt auf den Kopf der Betrag von etwa mäßige Pußen der Maschinen außerhalb der 48 245 Schilling, in Kanada und in Australien gegen Stundenwoche zu verrichten, wenn bis dorthin 160 Schilling. Snowden macht bei dieser Gelegen­feine andere Entscheidung des Ministeriums für heit darauf aufmerksam, daß bei derlei Vergleichen soziale Fürsorge erfolgt ist. Während der Vera die Verschiedenheit der Finanzsysteme, der sozialen handlungen beim genannten Ministerium, die und wirtschaftlichen Strutturen der einzelnen Län noch vor dem 1. Feber stattfanden, lehnten die der berücksichtigt werden müssen. Unternehmer einen Spruch des Ministeriums

Das

Mitteilungen aus dem Bublifum.

VIII. Prager Frühjahrs- Messe

vom 16. bis 23. März 1924. 2541

Legitimationen à Ke 25.- Prag L., Altstädter Rathaus.

Rechenmaschinen, T. Edgar, Nekázanka 2a.

2535

herausgeber: Dr. Qubrig Czech und Karl Cermak. Berantwortlicher Rebakteur: Wilhelm Regner. Druck: Deutsche Zeitungs- Aktiengesellschaft, Prag . Für den Druch verantwortlich: 0 Solik.

Der Film.

Am Brunnen vor dem Tore"( Urania- Rino). wieder einmal nach längerer Zeit gibt es in Brag einen Singfilm zu sehen und zu hören; es ist an zuerkennen, daß dieser Zweig der Filmindustrie in technischer Hinsicht Fortschritte aufzuweisen hat. Im Brunnen vor dem Zore" ist das Zusammenwirken bon Sandlung und Gesang ein ganz vollendetes, wodurch sich dieser Film vorteilhaft von allen anderen bisher in Prag gesehenen Singfilmen unterscheidet. Nicht zulezt ist dies auch ein Ber. dienst des Sängerpaares( Hela Marco und Ernst Bollaf), das unter Zeitung des Kapellmeisters Kurt 2insmayer abgerundete Leistungen bietet.

&. S.

Landes- Lebens- Versicherungsanstalt

der Markgrafschaft Mähren in Brünn

Mozartgasse Nr. 3.

Filiale für Nordböhmen . Teplitz- Schönau , Clarystr. 3

empfiehlt den Abschluß von Todesfall- und Erlebensversicherungen in allen mög­lichen Formen u. Verbindungen, Erbsteuerversicherung.

Günstige Bedingungen. Billige Prämiensätze. Absolute Sicherheit.

Landesverwaltung.

Versicherungsstand Ende 1923: Kapital 400 Millionen Kronen.

1935

Kalla's Bratheringe

1826

Fischkonserven, Bucklinge,

Kalla

Zu bezlehen durch die Großeinkaufsgesellschaft für Konsum­vereine in PRAG II., Fügnerovo nám. 4.

Kuh& Kretsch

Likörfabrik

1476

Turnen und Sport.

Arbeiter- Turn- und Sportverband, 5. Kreil. Samstag, den 8. März 1. J. Erzieherkurs für den 2., 3., 4., 5., 7. und 8. Bezirk des Kreises; außerdem sollen an dem Erzieherkurs diejenigen Vereine des 1. und 6. Bezirkes teilnehmen, die in Bodenbach nicht bertreten waren. Der Rurs beginnt nachmittags 3 Uhr, Ort: Brug, Lolal: Gewerkschaftshaus. Programm: Samstag nachmittags von 8 bis planes. Vortragender Bundeserzieher Gen. Richard 4 Uhr: Einführung und Besprechung des Arbeits. Reigner. Von 4 bis 6 Uhr: Das gute Rinderbuch und die Stellung des Erziehers im Verein. Bortra gender Kreiserzieher Genosse Janauschef. Ab 6 Uhr Lichtbilderapaprat: Wesen und Bedeutung für die Erziehung und Bildung. Vortragender Gen. Richard Reigner. Sonntag früh: Beginn 9 Uhr: Sport und Alkohol. G. Dr. Lieben. Von 11 bis 12 Uhr: Lehr­versuche( hiebei ist anwesend die Kinderabteilung von Brüg); Vorbesprechung hiezu Samstag. Von 12 bis halb 1 Uhr: Aritif der Lehrversuche. Nachmittags: Von 2 bis 5 Uhr: Kind und Sozialismus" und Geschichte der Erziehung. Referent: Genosse Dr. Stern. Witzubringen ist der Arbeitsplan für Gr zieher, Seft und Bleistift. Alle Vereinserzieher müf­sen anwesend sein.

Die Kursleitung.

Fußball. Heute in Brag: Čechie Karlin gegen CAFC. Morgen: Slabia gegen Viktoria Zizlow, Sparta gegen Meteor Vinohrady, Meteor VIII gegen Bittoria Binohrady, Ruselfty ER. gegen A. Nusle, čechoslovan Rošike gegen Čechie Smi chow, SR. Libeň gegen Amateure, Union Zižfow gegen Slavoj VIII, AFR. Vršovice gegen EA. Smi. how. DC. gegen DSA. Witkowis, Sportbrüder gegen Sparta Rošiře.

-

&

BADESEIFE bat cweltay

Ehrenerklärung.

Ich erkläre hiemit, daß alle Gerüchte, welche ich über Herrn Gustav Sadel, Lagerbalter in Hohen furth berbreitet habe, unwahr sind und von mir, jeder Grundlage entbehrend, ausgesprengt wurden. Außerdem dante ich genanntem Serrn, daß er von einer gerichtlichen Abhandlung Abstand genommen hat und leiste ihm hiermit Abbitte

2601

Johann Hable, Hohenfurib, Elektrizitätswerke.

Werbet bei jeder Gelegenheit für

Euer Parteiblatt den

Großer Schiffsausverlauf in Amerita. Teplitz- Schönau . Sozialdemokrat"!

ab und verschanzten sich hinter den gerichtlichen Schiffahrtsamt der Vereinigten Staaten gedenkt