Jahrg. 1* Nr. 3
Am 8. März 1924.
Der freie Gewerkschafter
Auf zu neuer Arbeit!
Erscheint an jedem swelten Samstag
Jahren feit der Gründung der R. G. J. könnte es in der Tat nichts schaden, die Dinge internatio nal zu betrachten, d. h. in Berücksichtigung der ein zelnen Faktoren und Möglichkeiten der einzelnen Länder.
ren Größe und Ausdehnung werden, daß sie sich haben, die Vorgänge hätten bewiesen, daß seine zu einer festgefügten Gesamtverbindung Erwartungen übertrieben waren". aller Hand- und Kopfarbeiter im mo Losowsky spricht für die GewerkschaftsSeit Jahrtausenden gibt es in den ver- dernen kapitalistischen Produktionsprozeß entwif- wegung, bei der der Art der Sache nach die fchiedensten Formen der menschlichen Wirtschaft feln, deren sämtliche Glieder in unablässiger Auf- Dinge fonfreiere Formen annehmen und sich fon die verschiedensten Arten abhängi- flärungs- und Bildungsarbeit mit dem Bewußt ficter auswirken. Da die meisten der politischen Anstatt lange Manifeste in die Welt hinaus ger Arbeit. Mit dem Wechsel ihrer Erschei sein ihrer großen geschichtlichen Mission erfüllt Serren nicht recht wissen, was eine Gewerffchaft zusenden, in welchen man foſtſtellt, daß man von nungsform, die sich den jeweilig vorherrschen werden. Die Besserung der wirtschaftlichen Ver- ist, sicht jeder das Heil in einer andern Formel. der Praxis und Theoric der Streits eigentlich den Produktionsformen anpaßt, vollzieht sich ein hältnisse, die in der Tschechoslowakei in den letzten Die Spaltungs- und Einheitsfrage ist in Deutsch nichts wisse und daran gehen könnte, die Frage steter Wandel in der sozialen Stellung des ab- Wenaten eingetreten ist, wird die Kräfte der Ge- land in cn atutes Stadium getreten. Es geht hart wissenschaftlich zu studieven, während man in der hängigen Arbeiters. Der Sklave des antiken werkschaften, die zur Bewältigung ihrer Aufgaben auf hart. Praris wahl und planlos da für den alleinfelig Staates unterstand wie irgendein Arbeitstier notwendig sind, mehren, indifferent gewordene Losowsky ist allerdings dabei nicht so sehr be machenden Genevalstreit und dort für Teilstreits mit Leib und Leben der Gewalt feines Herrn. Arbeiter wieder den Gewerkschaften zuführen. strebt, die von allen als schädlich betrachtete Spal- ist, fönnte Lofotvsh in seinem löblichen Wert fort Der Leibeigene des Feudalherrn gehörte zum Mit gestärkten Soffnungen können tung zu verma den, sondern es handelt sich vor fahren und auch den kommunistischen Gewerkschaf Grund und Boden des Besizers. Er war ihm wir daher an die Arbeit gehen! allem darum, die Spaltungsabficht womöglich dem tern anderer Länder ein wenig die Leviten lesen. tributpflichtig. Sklaven und Leibeigene standen andern in die Schuhe schieben zu können. Sein Er fönnte diese Erkurse in einer Broschüre zиdafür aber im Sorgenbereich ihres wirtschaft Artikel ist deshalb ein Gemisch von Spal- sammenfassen und wir würden ihm die nötigen schwörungen. Wir finden in bunter Folge merksam machen, die er sich selbst dabei in volb zunächst z. B. die ,, aufmunternde" Feststellung, daß fommener Verkennung der Psyche des westeuro ,, doch in einigen Ländern schon jetzt die Arbeiter- päischen Arbeiters zuschulden fommen läßt. tlasse parallele, revolutionäre Gewerkschaftsorgani Da er seine unfolgsamen Zöglinge" in
lichen Gewalthabers, das heißt, er war ver- Der Dilettantismus der fommnungsdrohungen und Einheitsbe- Kommentare liefern und ihn auf die Fehler auf pflichtet, für ihr leibliches Wohl Sorge nistischen Gewerkschaftsbewegung.
zu trogen. Der Handwerksgeselle des Mittelalters ist durchweg als werdender Meister zu betrachten. Zwang schuf für ihn nur die straffe Disziplin der Zünfte. Er galt im Haufe des Meisters als Familienglied. Neben freier Be Etn Gemisch von Spaltungsdrohungen ſationen schaffe", und daß man doch wahrhaftig Deutschland wie der Lehrer in der Schule sowieso ,, imstande sei, das reformistische Gewerkschafts- dazu verurteilt, ein Jahr lang täglich Lenins föstigung erhielt er für seine Arbeitsleistung und Einheitsbeschwörungen. gesindel über den Haufen zu werfen". Dann heißt Broschüre„ Der Radikalismus, die Kinderkrankheit einen Lohn, den er zumeist als Sparpfennig für Bon J. Oudegee st, Sefr. d. Intern. Gewerkschbds. es in einem anderen Abschnitt dafür wieder: des Kommunismus“ zu lesen, könnte er dieser seine die Zukunft betrachtete. Die tapitalistische Wirtschaftsepoche, deren I'm Roten Gewerkschaftsbulletin( R. G. B.) einer von uns will parallele Ge- Broschüre„ Aus der Stinderstube der kommunisti Grundlage die freie wirtschaftliche Betätigung vom 15. Feber veröffentlicht das Vollzugsbüro wertschaften, weil wir alle wissen, daß sie schen Gewerkschaftsbewegung" beifügen and fie in Nuß aller Individuen ist, hat auch dem Lohnarbeiter der Roten Gewerkschafts- Internationale( R.G.J.) Uebel find." Plötzlich bleibt dann aber nichts auch zu eigenem Nus und Frommen unter sein angeblich völlige Freiheit gebracht, zwei Aufrufe, in denen die deutschen Arbeiter und anderes übrig, als einen außerordentlichen Kon- Stopfkissen legen. Bürofißung des Internationalen Gewerks indem sie die staatlichen und sozialen Feffeln, das ganze Weltproletariat mit den üblichen hoch- greß einzuberufen und neue, von der Bourdas heißt jeglichen Arbeitszivang von ihm abge- trabenden Phrasen zum Kampf gegen das Kapital, coisie unabhängige Gewerkschafschaftsbundes. In der Büroſißung des J. G. B. ſtreift hat. Jeder Arbeiter weiß jedoch heute, für den Achtſtundentag usw. aufgefordert werden. Sen zu gründen". Die Berechtigung dazu leitet am 28. und 29. Geber und 1. März wurden Losowsky von der von den Kommunisten im letzten unter anderem folgende Beschlüsse gefäßt: Dem daß diese Behauptung eine freie Erfindung ist. Wenn nicht zum Schluß mitgeteilt würde, Wien Wohl steht es in Zeiten guter wirtschaftlicher daß die R. G. J. zu Gunsten der deutschen GeJahre gelofteten Arbeit und den durch ihre Tatti Internationalen Gewerkschaftstongre in in errungenen Erfolgen her. As Haupterfolg be Ms Haupterfolg be foll ein Entwurf für neue Sabungen unter Konjunttur dem Arbeiter frei, seine Arbeitskraft noffen 20.000 Dollar bewilligt hat( die Amster titelt er an andever Stelle die Weimarer Konferenz breitet werden; der Text dieses Satzungsentwurfs diesem oder jenem Stapitalisten zu verweigern, damer Sozialverräter" brachten etwa 500.000 der kommunistischen Gowertschafter, obwohl er wurde festgestellt.- Jouhaur und Ondegreft wohl fann er vielleicht eine Zeit sein Leben Gulden auf), so tönnte man wirklich meinen, die nachher in Fettdrud zugibt: Die Bedeutung der wurden bestimmt, mit der Sozialistischen fristen, ohne überhaupt seine Arbeitskraft auf Aufrufe feien nur abgefaßt worden, um wieder Weimarer Konferenz besteht vor allem davin, daß Arbeiter- Internationale über die den Markt zu werfen, aber diese Zeit kann, will einmal nach Herzensluft über Amsterdam sie überhaupt zustande gekommen ist". Auf Grund weitere Behandlung der Fragen des Achtſtundener nicht schließlich verhungern, doch nur von ganz schimpfen zu können, was ja bekanntlich zum po- dieser Erfolge müsse man zugeben, daß lan Grundtages, der internationalen sozialen Gesetzgebung geringer Dauer sein. Auf Gedeih und Verderb litischen Nachtisch der Moskauer gehört. vorlicat, die eingeschlagene Taftik zu ändern, so- und des Garantievertrages zu verhandlen. ist cr, wenn auch nicht mit dem einzelnen Kapigar wenn es zu einer Spattung tom- Gelegentlich des Internationalen Gewerkschaftsmen sollte".
Zeit
Während diese Aufrufe, die fein einziges
1
-CO
wieder neue Experimente.
fongresses soll nicht wie bisher, eine Konferenz der Internationalen Berufs set retäre, sondern der Internationalen Berufs se treta- riate einberufen werden, jedoch mit der Einschränkung, daß fein Sekretariat mehr als drei Vertreter entsenden darf. Für die unmittel bar vor dem Internationalen Gewertschaftskon greß in Wien anberaunite Internationale Ara beiterinnen- Konferenz wurde die Tagesordnung festgesetzt.- Wegen Schaffung von Rechts schuß für ausländische Arbeiter foll mit den Landeszentralen in Verbindung getreten werden. Auf die Tagesordnung des Gewerks schaftskongresses soll noch die Frage der SozialAttachés gesetzt und einem englischen Delea gierten die Berichterstattbng übertragen werden.
-
Ueber die Verhandlungen der Internationalen Arbeiterinnenkonfe ren; 1923 in Wien soll ein furzes Protofoil herausgegeben werden. Zum lettländischen Gewerkschaftsfongreß am 8. und 9. März und sum jugoslawischen Gewerkschaftsfongreß am 27. und 28. April wird Sassenbach entsandt; zum Weltkongreß der Bäcker, der am 23. und 24. April in Bern stattfindet, Jouhaur. Das Antwortschreiben des Allrussischen schaftsbundes, betreffend die Einheitsfront, wird zur Kenntnis genommen. Eine Antwort unsererseits soll nicht erteilt werden; die nächste Vorstandssitung wird sich mit dieser Frage zu beschäftigen haben.
Gewerkschaften und Politil. Der Kongreß
talisten, so doch mit dem fapitalistischen System praktisch mögliches und plausibles Mittel angeben, verknüpft. Jeglicher Güter durch dieses System die papierene Runde in der Welt machen, treffen Wir könnten darauf erwidern, daß dieses Geenteignet, besitzt er nichts als seine Arbeitskraft, die freudigen Nachrichten vom Sieg des Achtdie er als Austauschmittel gegen notwendig von stundentages in Belgien und der Schweiz und von zeter wirklich überflüssig ist. Wenn man weiß, ihm gebrauchte Waren auf den Markt wirft und den Bestrebungen zur Festigung des Achtstunden- daß es in der deutschen Gewerkschaftsbewegung schon lange selbständige komununistische Zellen gibt, sie somit selbst zur Ware gestaltet. Diese Tat tages feitens der englischen Regierung ein. fache ist für die Beurteilung der Frage der Lohn- Für das Weltproletariat sind dies seit langer die ihre eigenen Beiträge, Organe usw. haben, so arbeit von großer Bedeutung. ersten erfreulichen Bott die Spaltung sozusagen nur noch die offizielle Die Anfänge der modernen Arbeitergewerk. Ichaften bon positiven Erfolgen. Bestätigung eines feit langem getriebenen Unfugs. Arbeitergewerk- chaften schaften liegen in der Zeit, in der es den Pro- Ihre große Bedeutung und das Symptomatische Wir könnten uns wieder in die endlosen Debatten let: riern mit unheimlicher Gewißheit flar wurde, liegt u. a. in der Tatsache, daß sie Länder be- mischen, die feit Monaten die einzige Tätigkeit der daß sie mit der Lohnarbeit wie mit einem un treffen, wo die Kommunisten einen geringen oder fommunistischen Gowerkschaftsbewegung sind und entrinnbaren Schicksal verknüpft waren. Es war überhaupt keinen Einfluß haben. Die Erfolge sich in der Spaltungs- und Einheitsfrage auf die die Geburtszeit des modenen Kapitalismus. Zwar fommen auf das Konto der Disziplin der Arbeiter- Formel bringen lassen: der andere ist schuld. Wir tun es nicht, weil wir wissen, daß gab es schon seit dem Mittelalter die Bruder bewegungen dieser Länder und auf dasjenige des schaften der Handwerksgesellen, zwar fonnten„ Amsterdamer Gewerkschaftsgesindels". Es wäre schließlich auch Losetvety über Folgendes Bar sein diefelben auf eine ganze Reihe heftigster, zum vielleicht sogar etwas zu Gunsten der Demokratie muß: Wenn zwei Gruppen eine Einheitsfront Teil blutiger Stämpfe um Zunftrechte und auch zu sagen und man fönnte sich darüber freuen, daß bilden, so heißt das, daß sie miteinander in um Arbeitsbedingungen zurückblicken. Sie fonn in einem Lande wie die Schweiz , wo jeder Bür einer Front fämpfen. Dabei erheischen die primiten aber trotzdem nicht die unmittelbaren Vor- ger seine persönliche Meinung in die Urne legt tivsten Forderungen der Strategie, daß nuittem im läufer der entstehenden Gewerkschaften sein, weil und Abstimmungen feine Vergewaltigungs- Rampfe und in einem solchen befindet sich die sie bedingt waren durch das zünfilerische Sandmanöver find, der Achtstundentag gefiegt hat, und Arbeiterschaft der ganzen Welt gegenüber den Nawerk, auf dessen Wesen sie um deswillen auch zwar auch deshalb, weil die Idee des Achtstunden- pitalisten die Formationen nicht neu gebs Idet eingestellt waren. tages, wie wir hier schon früher gesagt haben, in und die ganze Leitung von unten bis oben faltDer Kampf der Gewerkschaften zielte letzten den großen Massen des Gesamtvolles veranfert gestellt und hinausgeworfen" werden kann und Endes darauf hin, den Verkäufer der Ware Ar- ist. Wir sind uns jedoch darüber klar, daß der soll, obwohl wir andererseits die Wichtigkeit des beitstraft aus der degradierenden Tatsache nur Erfolg vielleicht doch nicht eingetreten wäre, wenn Sinzubekommens fampfluftiger Elemente sicher Objekt der Wirtschaft zu sein, zu befreien und nicht eine gewaltige Erziehungsarbeit und eine nicht verkennen. Losowsty muß dies umso besser ihn zum Subjett, zum arbeitenden Menschen, von jeglicher Flunkerei freie Wirksamkeit der wiffen, als ja auch die Garde Lenins " in Ruß zum vollwertigen Gliede der Gesellschaft zu Arbeiter als geeinigte Slasse vorangegangen wäre. land, die sich nun in einen gewissen Apparat einmachen. Der volle Wert eines für die Gesell- Deshalb ziehen wir daraus die Lehre, daß diese gearbeitet hat und findet, das Ganze sei wichschaft schaffenden Menschen kann aber erst aus- Erziehungsarbeit mit erhöhter Straft fortgesetzt und tiger als Haarspaltereien, gegenüber dem neuen gelöst werden durch ein Berhältnis, das die In- die Disziplin in den Organisationen weiter ge- Sturs" ſagt, es ſei jetzt nicht die Zeit für immer der französischen Beamtengewerkschaften, der eben Indie tereffen der Gesellschaft, das heißt unter der wirt- festigt werden muß. in Paris getagt hat, faßte einen Beschluß von schaftlichen Verfassung der Gleichberechtigung. Nach dieser Gegenüberstellung könnten wir Wir werden in dieser Auffassung gerade durch außerordentlicher Bedeutung. Während sich in So betrachtet, iſt alſo die Forderung nach Wirt- ruhig zur Tagesordnung übergehen. Denn diese den Artikel Losowskys bestärkt, in dem dieser seinen Frankreich die Gewerkschaften bisher jeder polijchaftsdemofratie nicht nur ein Schrei Tatsachen und Schlußfolgerungen find die ein Schülern in Deutschland gegenüber nichts mehr fifchen Betätigung enthalten haben und eifernach sozialer Gerechtigkeit, sondern ugleich einzigen Erwägungen, die für den Wirklichkeitsjinn und nichts weniger verteid gen muß füchtig auf die Wahrung ihrer vollen Unabhän als die Idee der gewerkschaftlichen gigkeit von den politischen Parteien bedacht Verlangen von außerordentlicher ökonomischer der großen Massen in Betracht kommen. Bedeutung. Wenn wir noch Einiges hinzufügen, so des- Organisation überhaupt. Man will waren, haben die Beamtengewerkschaften nunmehr Eine im Interesse der Gesamtheit liegende halb, weil uns Losowsky, der Vorsitzende der in den Streisen der linken Kommunisten in Deutsch beschlossen, an dem bevorstehenden Wahlkampf Gesundung unserer Wirtschaft kann nur ein R. G. J., in einem in der Internationalen Presse- land die Gewerkschaften überhaupt aftiv teilzunehmen, um eine Wiederkehr der jeti treten, wenn alle förperlichen und geistigen forrespondenz vom 19. Feber veröffentlichten zum alten Eisen werfen und Losowsky gen Sammermehrheit zu verhindern. Man hat Sträfte, die unserer Gesellschaft zur Verfügung Artikel„ Die Gegenwart und Zukunft der Gewerk muß einschreiten und schreiben: Die Gewerk- sich auf fein bestimmtes Parteiprogramm festge stehen, in den Produktionsprozeß ihrer Eignung schaften und Betriebsräte", so schön Gelegenheit schaften sind nicht etwa durch einen Zufall ent- legt, aber beschlossen, mit allen zu Gebote stehen entsprechend eingespannt werden; wenn ferner gibt, festzustellen, was in einem Lande geschieht, ftanden und sie spielen feine zufällige Rolle in den Mitteln für die vom Blod der Linken ange die Lohnarbeit von heute, die der Arbeiter nur das ihm besonders am Herzen liegt. den sozialen Stämpfen. Die Arbeiterklasse kann strebten politischen Ziele einzutreten. Die Halum seines Arbeitsverdienstes willen leistet, ab Es ist Deutschland . Die deutsche Revolution, nicht eines schönen Tages die Gewerkschaften von tung der Regierung, die den Gewerkschaften die gelöst wird durch einen lebendigen soziali- du als Ouverture zur sagenhaften Weltrevolution sich abwerfen wie man ein altes Hemd abwirft; Anerkennung als Vertretung der Beamtenschaft stischen Arbeitsprozeß, dessen stärkstes gedacht war, ist nich programmgemäß ausge- denn die Gewerkschaften sind das organische Pro- verweigert und die Gewerkschaftsführer in der geMotiv der Gedanke der Solidarität und dessen brochen. Darob Palastrevolution in Moskau und duft einer ganzen historischen Epoche. Nicht nur hässigsten Weise verfolgt, wurde in der schärfsten Ergebnis eine geistige Verbindung des Arbeiters große Suche nach Sündenböcken. Neugruppierun- in der Vergangenheit spielten sie eine bestimmte Weise angegriffen. Alle Redner versicherten, daß mit seiner Arbeit und darum Arbeitsfreude und gen und Linksschwenkungen in Deutschland . und wichtige Rolle, sondern sie spielen sie noch die Geduld der Beamten erschöpft sei und der Ab höchster Arbeitsertrag ist. Manifeste und Artikel. Sinowjew , de: Oberkom immer und werden in der nahen Zukunft noch eine wehrkampf der Beamten mit größerer Energie als Dieses große geschichtliche Problem zu lösen, munist und Prophet der III. Internationale, der weit wichtigere Rolle zu spielen haben". Und bisher geführt werden müſſe. ist die Gegenwarts- und Zukunftsauffer Jahren die deutsche Revolution mit mathe- folche Leute, die die Gewerkschaften abschaffen gabe der Gewertschaftsbewegung. Es matischer Sicherheit vorausfagte, trotzdem es die wollen, um ihre Unkenntnisse in gewerkschaftlichen Gelegentlich des Bürgerkrieges in Mexiko ist wic gibt keinen anderen sosialen Faktor, der dazu be- Spaßen von den Dächern pfiffen, daß man sich rufen wäre. Fast unübersteigbare Schwierigkeiten bei fo.chen Erwägungen argen Täuschungen und gilt es dabei zu überwinden. Der Kapitalismus nuiven Fehlschlüssen hingibt, die einem geschicht hat sich durch Startellierung, Stonzernierung und lid) nur halbwegs geschulten Europäer nicht Ueberfremdung gewaltige Bundesgenossen im passieren dürfen, muß nun lange Rückzugartifel Kampf gegen den Sozialismus geschaffen. Soll derlassen und zugeben, daß die dievolutionäre sich International steht die Sache nicht viel besser. Gedante der Gemeinwirtschaft fiegen, und er muß getäuscht haben und sich noc; täuschen werden". Losowsky ruft mit einem Stoßfeufzer aus: Seht es, so ist Vorausseßung, daß diese gewaltigen ge- Die im Oktober letzten Jahres aufgestellte These, die Amsterdamer! Wir sind gezwungen, zuzugemertschaftlichen Körper bis in ihre letzten Glieder wonach der bewaffnete Aufstand nur noch eine ben, daß die Amsterdamer überall die gleichen belle Erkenntnis der Dinge schaffen und daraus Frage von Wochen sei", wird aufgegeben und find". Dies gibt ihm den Anlaß, ernsthaft in Erden Willen zur historischen Tat erstehen lassen. Sowjew fagt seinen Kameraden von der Kom- wägung zu ziehen, ob man wicht allmählich dazu Das erkennen, heißt dafür Sorge tragen, daß... nistischen Partei Deutschlands , die jedenfalls übergehen sollte ,,, die Dinge vom internationalen die Gewerkschaften zu einer noch viel umfassende überhaupt nie ernsthaft an die Revolution geglaubt Gesichtspunkte aus zu betrachten". Nach bald drei
Dingen zu vertuschen, sollen den Gewerkschaften die Richtlinien geben, wenn die Sozialverräter hinausgeworfen oder faltgestellt" sind. Dies zeugt für den ganzen Dilettantismus in der kommunistifchen Gewerkschaftsbewegung.
Die Pan- Amerikanische Arbeiterföderation. derholt von der Pan- American Federation of Labor die Rede gewesen. Diese Organisation ist ein loser Zusammenschluß der Gewerkschaftszen tralen der Vereinigten Staaten von Nord amerika , von Merito, Guatemala , Hunduras, Costa- Rica, El Salvader, Nicaragua , Ecuador , Colombia , Peru und San Domingo. Sie wurde im Jahre 1918 ins Leben gerufen und hat 1919 und 1921 Kongresse abgehalten. Der nächste Kongreß soll im Dezember dieses Jahres in Mexiko stattfinden. Vorsitzender ist der Präsident der America Federation of Labor, Gompers ; der Siz ist Washington,
Samuel