Seite 2.

11. März 1924.

die Wiener Sonn- und Montagszei- dustrie Glarus , 64.000.000 Franken, 1) Schiffahrt, Sandel mit Eifen, Süttenerzeugnissen,[ fügt. Die Arbeiterschaft muß sich dann auch klar tung, zwei illustrierte Wochenzeitun cftrische Licht und Kraftanlagen Bechenbedarf, Dolomit, Stahl, Edelstahl, Stahl- darüber werden, daß jede politische Revolution gen, das Deutsche Volksblatt Wien, die A. G. Berlin , Gesamtkapital 423.815.886 Mart. formgußz, Schmiedeſtücke, Halbzeug, Eisenbahne unvollkommen fein und bleiben wird, solange es Wiener Deutsche Tageszeitung. die Diese Berliner A. G. iſt beteiligt bei den elek- oberbaumaterial, Fonneisen, Stabeisen, Universal- nicht gelingt, die wirtschaftliche Macht der befizen­Pester Zeitung und Deutsche Warte, trischen Hoch- und Untergrundbahnen: Berlin , eisen, Spundwandeisen, Werkzeuge, Schienennägel, den Klasse su brechen. Die Arbeiterschaft kann Berlin . Durch den Besitz der norddeutschen Buch Schöneberg , Charlottenburg , Lichtenberg , Dohlen, Schrauben, Muttern, Federn, Ketten, Förderkorb- sehr viel lernen, wenn sie ihre Blide in die Werk druckerei und Verlagsanstalt A. G., Berlin , ist Wilmersdorf , den Straßenbahnen in Kassel , Nie zwischen- Geschirre, Beschlagteile und Schmiede- statt der modernen Großindustrie richtet, wenn sie Stinnes gleichzeitig Besitzer der Deutschen derzwehren, Bettenhausen , Wehlheiden , Kirchstücke, Radjäße, Weichen, Bahnstangenbahnen, beobachtet, wie die Industriefönige das Beispiel Allgemeinen Beitung". Er ist weiters ditmold. Pothenditmold, Landsberg , Stralsund , Brüden, Eiſenbauten, Kvane, Eisenbahn- und geben, wie zersplitterte Kräfte orga Bejißer der Lohndruckerei V. Lurenstein, Berlin , Gotha , Fernbahn Gotha - Friedrichroda - Tabarz , Straßenbahnwagen, Hebelblech- und Profileifen- nisatorisch zusammengefaßt wer der Vera- Verlagsanstalt, Berlin , der Allgemeinen Konstantinopel, Brüssel . k) Continenta le scheren, Unterwasserscheidapparate, Demag- Union- bent. Derartige Probleme wären vom Stand Verlagsbruderei, Berlin , der Verlagsbuchhandlung Gesellschaft für elektrische Unter Pfahlzeichen, Schlackensteine, Thomasschlacken- punkte der Volkswirtschaft allein schon von größ­Reimar Hobling, Berlin , der russischen Setzerei nehmungen Nürnberg , Gejamikapital mehl, Gijenguz bis zu 100 Tonnen Stückgewicht, ter Wichtigkeit; für die Arbeiter kommen jedoch Budwa und noch mehrerer Druckereien, Binde 49.594.000 Mart, beteiligt an lein- und Stra Stahlguß, Temper- und Temperstahlguß, Gruben auch noch andere, mindestens ebenso wichtige Fra reien und Verlagsanstalten. In seinen Verlagen zenbahnen in Elberfeld - Langenburg , Steele, Hat- Feld und Kleinbahnräder, Bergwerks- und Hüt- gen in Betracht, so daß tatsächlich alles daran erscheinen: Reichsarbeitsblatt, Wirttingen, Bonsdorf, Neviges , Velbert , Werden, temmaschinen, Hüttenwerkswagen, Walzdraht, gesetzt werden müßte, um für jeden ein flares Bild schaft und Statistit, Bücherei des Seilingen, Haus, Barmen, Wiener Lokalbahn , Rohhufeisen, Schwarzbleche, verzinkte Bleche, und dann wirksames Entgegenwirken zu schaffen. Arbeitsrechts, Frankfurter Nach Barcelona . 1) Rheinisch- Elektrizitäts- Ofenrohre, Rohstahl, Grob- und Mittelbleche, Der einseitigen überwiegenden Klassenherrschaft richten, Badische Post, Fuldaer Zei A. G. Mannheim Gesamtfapital 536.046.000 Landwirtschaftsmaschinen, Solzarbeiten, Last- und der kapitalistischen Gesellschaftsschicht einen Damm ang, Stinnes hat sich auch Einfluß in das Mark, beteiligt bei den Eisenbahn A. G. Mühl- Erntewagen, Schiffe, Schiffsmaschinen, Schiffs- entgegenzuseßen und die Interessen der arbeiten Schweizer Zeitungswesen verschafft. heint und Darmstadt . m) Elektra A. G. feffel, Schiffshilfsmaschinen, Schwimmdocs, den Volksmasse zur Geltung zu bringen, das muß Dresden . Gesamtkapital 1.464,517.000 Mart. Schleusen, Docton, Pontons, Grauguß und Me- die wichtigste Aufgabe der nächsten Zukunft sein. n) Bergmann Elektrizitätswerte A. tallgrauguß, Nieten, Schienennägel, Draht, Wer Augen hat zu sehen, der sehe! Wer sich G. Berlin , Gesamtkapital 411.069.000 Mart. Draht- und Formerstifte, Runddraht, Flachdraht, die Gestaltung der wirtschaftlichen Machtverhält Beteiligt bei den böhmisch- mährischen Drahtseile, Werkzeugmaschinen, Speichendraht, nisse ansicht und dabei nur ein klein wenig denft, elettrotehnischen Werken Fr. Křižit mit Ovaldraht, Nietdraht, Profildrähte, Edelstahl, muß in die Reihen jener eintreten, die diese un 4.500.000 Stronen. Beschlagteile, Gabeln, Spezialflußeifen, Stabitah!, geheure Machtfülle zu beseitigen suchen. Ange­

Inland.

Es wird weiter verhaftet."

Ein Weltreisender, mag er nun in welch im mer halbwegs bedeutende Stadt irgend eines Lan­des fommen, wird er auch Unternehmungen, Be triebsanlagen, Verkaufsbureaus, des Stinnes­Nonzerps treffen. Einige der Städte feien anges führt: Baku , Petersburg, Madrid , Lissabon , Sc villa, Wien , Brüssel , Christiania , Buenos- Aires, Der Stinnes'sche Brivat- Konzern. a) Besitz Dreschmaschinenschlagleisten, Förder, Koks- und fichts der Kapitalskonzentration, der alle Zweige Kopenhagen , Stockholm , Valparaiso , Turin , New und Beteiligungen an Kohlenbergwerfen in Car Trichterwagen, Stanz- und Preßteile, Alumi- der Produktion des In- und Auslandes beherr Mort, Mailand , Rom , Glarus , Zürich , Helsing- nay, Mülheim , Bottrop , Barbed, Hochemmerich, nium, Kupfer, Bronze- und Messingerzeugnisse, schenden und umfassenden Resenkonzerne, müßte jors, Amsterdam , Neapel , Bufarest, Johannesburg , Semstadt, b) Del- und Montanwerte Münzmaterial, Elektrolytfupfer, Stupfervitriol, ge- eigentlich jeder Arbeiter zu der Erkenntnis gelan Rapstadt, Agram, Budapest , Lodz , Warschau , A. G. Halle. Besitz und Beteiligung an Unterzogener Draht, blant geglüht, verzinkt und vergen, daß auch seine Zugehörigkeit zu einer frien Lublin , Alleppa( Palästina), Alexandrien , Bela ad, gesellschaften in Ammendorf, Zeitz , Ludenau, sinnt in Ringen und Stäben, faltgewalztes Band Gewerkschaft unerläß ich ist. Kairo , Paris , Konstantinopel , Rio de Janeiro , Gromschis. Deuben, Oberröblingen , Weißenfels , eifen in Ningen und Stangen, Spezial- Walzdraht Merifo, Czernowiß, Smyrna, Sofia , Malmö , Co- Stuttgart, Mannheim , Hamburg , Frankfurt , Dort Stabeisen, Brikettierung von Eisen- und Stahl­Jomba( Ceylon), jingiau, Lembera, London , Pe- Imund Rotterdam , Comodore R vadia( Argenti- spänen, vollendetes Eisenbahnmaterial, Automo­ting Tientsin , Tokio , Bozen , Triest , Laibach, Sa- nien), Merito, Breslau , Ludwigshafen , München . b, Motoren- und Maschinenteile, Weichen, rajewo. In Oesterreich : Junsbrud, Klagen Dieser Wonzern besitzt ferner: Rathaus- Hotel und Wagen, Gloden, feuerfestes Material, Schlacken fret, Linz , Salzburg . In der Tschechoslowa Hotel Hamburger Hof Samburg, Kuranlagen verfand, Ziegelsteine, Quarzit, Ton, Goldwalzen, Der gegentvärtige Stand der Untersuchung fei: Kaschau , Mährisch Dstrau, Pilsen , Reichen- Travemünde, Esplanade- Hotel Berlin . Fürstenhof Meßinstrumente, elektrische für Schaltanlagen, wird von den Narodni Listy" wie folgt charal berg, Rumburg , Teplis, Troppau , Praa, Bratis- und Carlton- Sotel Frankfurt a. M. Ferner Laboratorium und Montage, Eich- und Labora terisiert: Es wird weiter untersucht lan, Brünn , Karlsbad . Insgesamt sind die bei Rittergüter in Bernedorf, Johmen, Bichain, toriumscinrichtungen, Meßwandler, Registrer- und verhaftet. den Stinnes- Konzerne im Ausland mit 351 Saltwaffer, Klein- Strauscha, Nüdel, Weißfolbe, apparate, Zähler und Ankerprüfeinrichtungen, Da das Netz, in dem sich die Mitschuldigen Unternehmungen, Beteiligungen, Filialen Wurchew, Afa- Herregad( Schweden ), Zimpel u. Regulienviderstände, Experimentieranlagen, Tem- verfangen haben, noch nicht zusammengezogen ist und Vertretungen zu finden. Jauer; Wälder für Grubenholz und Papier - beratur- Meßgeräte, Elektrische Fernthermometer, und täglich neue Verhöre, beziehungsweise Ver­Die Stinnes- Rhein- Elbe- Schudert Union ver- bedarf in Oithreußen; Waldkonzessionen Byrometer, optische Pyrometer, Fernhygrometer, haftungen vorgenommen werden, kann man über fügt über: a) Deutsch- Quremburgische in Rußland ; Bändereien in Argentinien . An Kanülen, Wolfram- Antkathoden für Röntgen die Affäre kein vollständiges Bild geben. Es Bergwerts- und Hütten A. G. Bochum ) Schiffahrtslinien: Hamburg - Südamerika röhren, Telegraphen- Apparate, Fernsprechapparate wurde auch die Person verhaftet, welche von mit einem Gesamtfapital von 737.152.000 Frie- Linie, Hamburg - Ostasien Linie, Hamburg- West- und Einrichtungen für Haus, Stadt- und Fern- Kapitän Boubela den Schlüssel zum Sases, densmart, 46 Kohlenzochen, 37 Erzgruben, Erz- asien- Linie. Mehr als 18 Passagier und verfehr, Signalapparate aller Art, Feuermelde wo sich die Geldbeträge befinden, erhalten hat feldern und Gerechtsamen und 10 Arbeitsfolonien. rachtdampfer. Seringsfischerei in anlagen der verschiedensten Systeme für indu- und ferner festgestellt, daß elf Offiziere, welche Weiters ist diese Bergwerfsgesellschat an 11 Stein Bremen , 3uderfabrik in Rombach( Mähr n). strielle Betriebe und für Orte jeder Größe, elet früher in den einzelnen Abteilungen militärischer fohlenbergwerken und Gewerkschaften beteiligt. Weiters bejist der Konzern viele Delfabriken und trische Uhranlagen für Städte, Bahnhöfe, Fabri- Verpflegsanstalten, die mit Benzin arbeiten, an b) Gelsenkirchner Bergwerks - A. G. Celmühlen, Holz-, Kohlen- und Eisenhandlungen, fen, Warenhäuser usw., Wassermesser für alle gestellt waren, nacheinander aus dem Militär­Gelsenkirchen. Gesamtfapital 438.136.000 3iege eien. Teraingeschäfte, Handel- und Trans Verwendungsgebiete bis zu den größten Abmes- Dienst ausgetreten und in die Dienste von Privat­Friedensmart, 31 Kohlenzechen und Gewerkschaf portgesellschaften, Bellstoffe und chemische Fabri- fungen, Sabel- und Rabelgarnituren, elektrotech firmen, die mit Benzin und anderen Artikeln ten, neun Erzgruben und Felder, ferner Erzgruben fen, Automobilerie, Supfer- und Staff- Wörtel niche Anlagen, selbsttätige und nicht selbsttätige handeln, die das Militär benötigt, eingetreten in Süd- Rußland und im Uralgebirge, 11 Beam- werke, Schiffswerften, Elektrizitätswerke, Hoch- Biodanlagen, elektrische und mechanische Weichen sind. Diese Enthüllung wird zu tociteren Vor ten- und Arbeitskolonien, Industrie- und Haus öfen, Tankanlagen und Tankschiffe. c) Oesterr. und Signalstellwerke, Verbrennungsmotoren für fichtsmaßnahmen führen und insbesondere wird haltungsschulen, Bibliotheken und Lesehallen, Alpine- montan Gesellschaft . Gesamt- ortsfeste und bewegliche Kraftquellen, magnetelet der Eintritt in das Gebäude des Lan­Schankwirtschaften, Gesellschaftshaus mit Part. fapital Str. 690.304.043. Beteiligt ist der Stin- triche Zündappavate, Rohlenstäbe ohne und mit desverteidigungsministeriums er c) Bochumer Verein für Bergbau und nes- Konzern am Rheinisch- Westfälischen Leuchtzufäßen für Begenlampen, Türbogenerato- schwert werden. Die Untersuchung erweist, Gußstahlfabrikation Bochum , mit E. W. Eisen. Gesamtfapital 744,780.863 Mart. ren, Generatoren und Motoren für Gleichstrom daß Benoni für die, Bestechungsgelder, die er ver einem Gesamtkapital von 260.582.000 Mart, Diese Gesellschaft betre bt rund 100 Klein- und und Wechselstrom, Benzinkraftwagen, Personen- teilte, stets vorher schon die Bewilligung 5 Kohlenzechen, 8 Erzgruben und Felder, zwei Straßenbahnen und besitzt große Kraft- und Lieferungswagen und Kranken Automobile, der Direktion der Naphthagesell­davon in Schweden , 7 Gutshöfe, 1598 Wohn- Elektrizitätsanlagen und eine große Anzahl Koh Raumheizkörper der verschiedensten der verschiedensten Systeme, schaft" hatte und daß auch die Legiobank" häuser, 10 Sonsumanstalten, 2 Gastwirtschaften. Tenzechen. Groß und Kleinkücheneinrichtungen, Apparate hiebei mitwirkte, weil gerade die Direktoren dieser d) Siemens u. Halste A. G. Berlin , Ge- In den beiden unter Stinnes stchenden Ston- für gewerbliche und industrielle Zwecke, Elektrische Bank in der Naphthagesellschaft maßgebend sind. jamtkapital 433.270.000 Mart, é) Elettrizi ernen werden erzeugt, bezw. gefördert: Kohlen, Beheizung von Werkzeugen und Maschinen, Por Man spricht davon, daß auch in der Legiobank täts. G. vorm. Schudert u. Co., Nürn Stols. Brifetts, Nebenprodukte. Grze, Kalkstein, sellanteile für die Elektrotechnik, Kabel- und und in der Direktion der Naphthagesellschaft Ver­berg, Gesamtkapital 195.533.000 Mart, sveichfalf, Weißfalt, Roheisen, Maschinengus. Koiolationspapiere, Schreibpapiere, Attendedel, haftungen der verantwortlichen Personen vor­elektrische Kleinbahnen,) Siemens- Schufillen, Tübbings, Nadiotonn, Gußröhren, Abfluß Holzwolle. genommen werden sollen, es scheint aver, daß tert Wert G. m. b. 5. Berlin - Nürnberg , röhren, Haspel, Schlackensteine, Schlackenwolle, Angesichts einer derartigen Kapitalstongen- jich einflußreiche Unbekannte gegen die Verlaf­Gesamtkapital 426.306.000 Mart, g) Siemens Socjofenzement, Röhren, vollständige Röhrenlei tration, wie sie hier und in den givei vorhergehen- tungen aussprechen. Mit balben Maßnahmeit Elektrische Betriebe A. G. Samburg, tungen, aus Blech geschweißte Röhren, Stahl - den Artikeln dargestellt sind, muß der Arbeiter wird man nicht das öffentliche Leben reinigen. Gejamtfapital 150.929.000 art, h) Schweiflaschen, Flußeisen, Salbzeug. Schienen, Fasson- schaft zum Bewußtsein kommen, über welche Ueberall wo es Affären gibt, gibt es auch ; er Gesellschaft für elettrische In- leisen, Bandeisen, Feinblech, Kohlengroßhandlung, Kräfte der Kapitalismus in der Wirtschaft ver-- tschechische Nationalsozialisten. Narodni

Der Umzug.

Von Anatole France .

Aber diese Unbequemlichkeiten, ja selbst Ge­nichts im Vergleich mit den Qualen, die sein Herz erlitt. In ihm war das Sittlichkeitsgefühl, wie man sagt, am schwersten verletzt.

nahm er Reißaus und floh in ein anderes Ver- Stellung. Die war fläglich genug, aber Pauline Sai spazieren gehen. Dort ist die wahre Ruhmes­sted, wo es ihm nicht besser erging als das fand sie tomisch und fing an zu lechen. Und stätte. Wan hat da einen Bahnhof gebaut von ge­erstemal... lachend rief sic: Stomm, Riquet, fomm!" Aber radezu erhabener Mißgestalt und auffallender er vührte sich nicht und wandte nicht einmal den Häßlichkeit. Die Architektur ist eine verloren ge­Kopf. Ihm war in diesem Augenblick nicht danach gangene Stunst. Man demoliert das Haus an ber zumute, seine junge Herrin zu liebfosen, und in Ecke der Rue de Bac, das so gut aussah. Natürlich geheimem Instinkt, aus einer Art böser Ahnung wird man dafür irgendeinen häßlichen Neubau heraus, hatte er Furcht, sich dem gähnenden hinsetzen. Wenn die Architekten doch wenigfts Stoffer zu nähern. Mehrere Male rief sie ihn, nicht an unserem Quai d'Orsay den barbarischen und als er nicht fam, nahm sie ihn auf den Arm. Stil einführen wollten, von dem sie auf den - je," fagte sie, wie unglücklich ist er! Champs Elysees an der Ede der Rue de Washing wie muß man ihn bedauern!" ton ein so fürchterliches Beispiel gegeben habe it. Wir wollen am Sai spazieren gehen. Dort ist die wahre Ruhmesstätte. Aber die Architektur ist sehr heruntergekommen feit Gabriel und Louis... Wo ist der Hund?... Riquet! Riquet!"

Da der Umzugstermin gekommen war, ver­liez Herr Bergeret mit seiner Schwester das alte, verfallene Haus in der Rue de Seine, um sich in einer modernen Wohnung in der Rue Van- Die Möbel der Wohnung waren für ihn girard niederzulassen; denn so hatten Zoe und nicht tote Dinge, sondern lebende wohlwollende das Schicksal es beschlossen. Während der langen Wesen, gütige Genien, deren Fortgang schweres Umzugsstunden irrte Riquet traurig durch die Unheil verkündete. Teller, Zuckerdosen, Herd und verödeten Räume. In seinen liebsten Gewohn- Töpfe, alle die Gottheiten der Küche, Stühle, heiten sah er sich gestört. Unbekannte, schlecht­gekleidete, lärmende, grobe Leute schreckten ihn aus seiner Ruhe auf. Sie famen bis in die Seüche und stießen mit den Füßen gegen seinen Breiteller und Wassernapf. Und immer wieder zogen sie die Teppiche und Stühle unsanft unter jeinem armen Hinterteil fort, so daß er schließ­lich nicht mehr wußte, wo er sich in seinent cige nen Hause niederlassen sollte.

"

Tehniche, Stiffen, alle die Fetische der Wohnräume, seine Laren, seine Hausgötter, waren fort. Er glaubte, daß ein so furchtbares Unglüd niemals wieder gutzumachen sei:

Das erfüllte hu mit einem so gewaltigen Summer, wie ihn seine kleine Seele nur zu fassen vermochte. Glücklicherweise aber war sie gleich der menschlichen Seele Teicht zu zerstreuen und bereit. alles lebel zu vergessen.

Das sagte sie ironisch. Aber Niquet verstand teine Tronic. Er lag teilnahmslos und tot in Bauines Arm, und tat, als sähe und höre er

nichts.

,, Niquet, schaut mich an!"

Dreimal iam die Mahnung, aber dreimal

vergebens.

Da simulierte Pauline einen heftigen Zorn, und mit den Worten ,,, Verschwinde, dummes Tier" warf sie. Riquet in den Koffer und Klappt

den Deckel zu.

Da ihre Tante sie gerade in diesem Augen­blicke rief, ging sie aus dem Zimmer und ließ Riquet im Stoffer.

Herrn Bergerets Stimme war ein großer Trost für Riquet. Er antwortete, indem er mit seinen Pfoten wie toll gegen die Seitenvände des Weidenkorbes kraste.

,, Wo ist der Hund?" fragte Serr Bergeret Pauline, die eben mit einem Stapei voll Wäsche im Arm zurückfam.

,, Er ist im Koffer, Papa." " Was? er stedt im Koffer, warum denn das?" fragte Herr Bergeret.

Wir wollen zu seiner Ehre sagen, daß er zu- Während der langen Abwesenheit der Um­erst einigen Widerstand versuchte. Als man den zugsleute, da der Besen der alten Angelika den Springbrunnen forttrug, hatte forttrug, hatte er den Feind aften Staub aus den Winkeln fehrte, spürte wütend angebellt. Aber niemand war auf sein' quet den Geruch einer Maus, verfolgte er die Rufen gekommen. Er sah, man ermutigte ihn Spur einer Spinne. und seine Gedanken fanden nicht; im Gegenteil, es unterlag feinem Zweifel, davin eine zerstreuung. Aber bald berfiel er Er war sehr in Sorge und, weit davon ent Weil er damm war," antwortete Pauline. er war der Geschlagene. Fräulein Zoe hatte hui wieder in seine große Traurigkeit. fernt, zu vermuten, baß er nur aus Spielerei Herr Bergeret befreite seinen Freund und furz zugerufen: Schweig!" und Pauline hatte Als er am Auszugstage fah, daß die Dinge und zum Spaß in den Stoffer gesperrt sei, be- Riquet folgte feinem Herrn schwanzwedelnd in gefagt: Riquet, du machst dich ja lächerlich." fich immer mehr verschlimmerten, geriet er in michte er sich, die ohnehin schon recht fatale den Hausflur. Da fuhr ihm ein Gebante durch Daher verzichtete er darauf, unnüße War- Verzweifling. Ganz besonders schaurig fam es Situation nicht noch zu verschlimmern. So den Stopf. Flugs tehrte er um, lief zu Pauline nungen laut werden zu lassen und allein für das ihm vor, daß man die Wäsche in dunkle Stiften verhielt er sich einige Augenblide gang regungs- zurüd, stemmte sich mit den Vorderpfoten gegen allgemeine Wohl zu kämpfen. Er beklagte im badte. Pauline leate ihre Sleider mit froher Soft los und wagte nicht zu atmen. Dann erschien es ihre Kleider, und erst nachdem er sie zum Zeidzen stillen den Ruin des Hauses und suchte vergeblich in einen Keffer, und Niquet wandte sich von hr ihm nüßlich, sein finsteres Gefängnis zu er- der Anbetung wie toll gefüßt hatte, holte er von 3mmer zu Zimmer nach ein bißchen Ruhe. ab, ale begche fie eine unrechte Handlung. Er forschen. feinen Herrn auf der Treppe ein. Er hätte ge­Wenn die Umzunsleute in die Stube famen, in fauerte fich in einen Winkel und dachte das Er betaste te mit seinen Pfoten die Unter- glaubt, es an Slugheit und Verehrung haben die er sich geflüchtet hatte, versteckte er sich vor ist das Schlimmste von allem! röcke und Hemden, auf die man ihn in so er- fehlen zu lassen, wenn er einer Person, die die fichtshalber unter einen Tisch oder eine Kommode, Sei es nun, daß er alaubte, die Dinge hör bärmlicher Weise geworfen hatte und suchte nach Macht besaß, ihn in einen tiefen Stoffer zu ver die noch da standen. Aber das schade te ihm mehr ten auf zu sein, wenn er sie nicht mehr sehen einem Ausgang aus dem verhängnisvollen Ort. stecken, nicht seine Liebe bezeugt hätte. als daß es ihm nützte, denn alsbald fing das fonnte, sei es, daß er nur einen peinlichen An- Er machte ich schon seit zwei oder drei Minuten( Aus dem Buche Der fliegende Händler", Möbel über ihm an zu wackeln, hob sich, fiel blick vermeiden wollte, er blickte absichtlich nicht damit zu schaffen, als Herr Bergeret, zum Aus- das in deutscher Ausgabe, wie alle Werke des wieder auf ihn zurück und drohte, ihn zu er- nach der Seite hin, wo Pauline war. Zufällig gehen gerüstet, ins Zimmer trat und rief: Dichters, bei Murt Wolff, München , erschienen ist. brücken. Mit stierem Blid und gesträubten Haaren bemerkte sie beim Hin- und hergehen. Riquets Komm, Riquet, tomm! Wir wollen am

-www