Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 226.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags­Nummer mit ilustrirter Sonntags­Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post Bettungs­Preisliste für 1898 unter Br. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montage.

Vorwärt

Berliner Volksblatt.

15. Jahrg.

Die Jnsertions- Gebühr

beträgt für die fechsgespaltene koloneis getle ober deren Raum 40 Pfg., für Bereins: und Versammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Ternsprecher: Amt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Dienstag, den 27. September 1898.

Unsere Postabonnenten wollen umgehend das werkvereine sind, mehr als wir zuzugeben geneigt Abonnement erneuern, damit in der Zustellung sind. Unsere induſtrielle Solidität und unser Unternehmungs­feine Unterbrechung eintritt.

Bange machen gilt nicht!

( Schluß.)

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Dokument registrirt wurde. Das dem Kriegsgericht geheim mit­getheilte Aftenstück wäre der Brief mit der Redewendung ,, ce Canaille de D." Dieser Brief sei wirklich von Oberst v. Schwarzkoppen geschrieben, aber die angeführten Worte be­zeichneten nicht Dreyfus, sondern einen Mann, namens Dollfus, welcher mehrere Jahre vor der Affäre Dreyfus dem deutschen Militär- Attachee Pläne der Befestigungswerke in der Umgebung von Nizza geliefert hätte. Die verschleierte Dame wäre die Frau Paty de Clam's gewesen."

-

geist sind der Neid der Welt. Die Energie und Hart­näckigkeit der Gewerkvereine haben die Annahme von Parlamentsaften durchgesezt, die von Unternehmern und Politikern sonst nicht unterstützt worden wären und die alle die Tendenz haben, den britischen Handel zu fördern Jeder Die Generalstabspresse ist wüthend über diese Eröffnungen In England verlangt man, daß ein Minister des Innern intelligente Unternehmer wird zugeben, daß seine Fabrit und aus eigener Kenntniß über so wichtige Vorgänge des öffent- seine Werkstätte, die mit allen vom Parlamente für das Wohl- Esterhazy's. Rochefort erklärt im" Intransigeant", Esterhazy lichen Lebens, wie es die Kämpfe zwischen Arbeitern und ergehen und den Schutz der Arbeiter vorgeschriebenen Be- sei vom Dreyfus Syndikat bestochen. Dabei gesteht er zu, daß Unternehmern sind, genau unterrichtet ist und sie objektiv quemlichkeiten, sanitären Einrichtungen und Schutzvorrichtungen er selbst und seine Freunde ihm seit längerer Zeit monatlich beurtheilt. Denn die Anschauung: wem der Herr ein Amt versehen ist obschon er vielleicht große Anstrengungen 300 Frants und zur Zeit des Esterhazy Prozesses noch be­giebt, dem giebt er auch den dazu nöthigen Verstand, haben gemacht und sogar Opfer gebracht haben mag, um sie ein- fonders 1000 Franks gegeben hätten. Esterhazy ist ein kompleter Lumpazius und auch seine ein viel werthvollerer Besi im doch nur noch politische Säuglinge. Leider sind wir in zurichten Deutschland noch nicht so weit wie anderwärts. Hier genügt bollen Sinne des Wortes geworden ist und jetzigen Enthüllungen" verdienen nicht so ohne weiteres daß ihm infolge manchmal eine kurze gelegentliche Privatunterhaltung mit bedingungen, unter denen seine Arbeiter der besseren Arbeits- Glauben. einem Interessenten, um zu den wichtigsten Fragen Stellung zu nehmen und über sie abzuurtheilen. Deshalb fann thätig sind, ein Profit zugewachsen ist." bei uns auch nicht vorkommen, was vor einigen Jahren in Wo ist der deutsche Unternehmer, der gleich objektiv über England passirte, daß, als eine Deputation von Gewerfvereins. den günstigen Einfluß von Arbeiterorganisationen auf die mitgliedern zu dem Minister des Innern fam, um in einer Entwickelung der Industrie zu urtheilen wagte? Angelegenheit seine Intervention zu erbitten, dieser ant­wortete:

Er sehne den Tag herbei, an dem der letzte Arbeiter in England einem Gewerkverein angehöre."

Unternehmern.

klasse.

" 1

-

Und die Macht der

Politische Webersicht.

Berlin , den 26. September.

vollende.

"

von vornherein sicher.

Maßnahmen gegen den Anarchismus. Wie wir bereits mittheilten, soll die Abhaltung einer internationalen Kon ferenz zur Bekämpfung des Anarchismus alsbald formell von Italien vorgeschlagen werden, nachdem sich alle Kabinette schon prin­zipiell zustimmend zu der italienischen Anregung geäußert haben. Und daß dabei keine Befürchtung besteht, daß Deutschland den Anarchismus und sagt, man solle die Entdeckung anarchistischer Die. 3." fordert eine Erweiterung der Gesetzgebung gegen mit seinen vielfach gezahlten Hungerlöhnen und fast un- Verbrechen dadurch fördern, daß man den Theilnehmern unter Um­beschränkter Arbeitszeit England aus dem Felde schlägt, dafür ständen Straflosigkeit zusichert. Auch sei den Anarchisten gegenüber ohne spricht ein Urtheil eines der größten internationalen Finanz- Bedenken in weiterem Umfange von der Todesstrafe Gebrauch zu Ein solcher Gedanke ist dem Grafen Posadowsky nicht nur männer der Welt, der kürzlich mit einiger Ueberraschung be- machen. Die mildere Bestrafung des Versuchs sei im Gegensatz zum unfaßbar, er betrachtet ihn vermuthlich als eine Art Hoch- merkte, daß trotz der wachsenden Ansprüche, die die englische vollendeten Verbrechen bei den anarchistischen Verbrechen ausgeschloffen verrath an der bürgerlichen Gesellschaft. Das hindert aber Gesetzgebung und die englischen Gewerkvereine auf Einmischung und wie beim Hochverrath zu behandeln, wo jedes auf Ausführung nicht, daß die bürgerliche Gesellschaft Englands sich bei solchen in die privaten Unternehmungen und auf Einführung liberaler unmittelbar gerichtete Unternehmen den Begriff des Verbrechens Anschauungen ihrer Minister wohler fühlt, als dieses bei Arbeitsbedingungen erheben, andere Länder thatsächlich in Etwas weiteres als erneute und verschärfte Strafgeseze wissen dem deutschen Bürgerthum mit der Ansicht seiner Minister der steigendem Maße bestrebt wären, ihre Ersparnisse in englischen die Organe der Bourgeosie nicht vorzuschlagen. Damit ist aber die Fall ist. Unternehmungen anzulegen und London mehr als früher an Erfolglosigkeit ihres Feldzuges gegen anarchistische Gewalthätigkeit Graf Posadowsky würde aber auch aus den Werken der Anziehungskraft für den fähigen Geschäftsmann gewönne". Einem deutschen Unternehmer oder Minister, dessen Kopf Im übrigen fursiren weiter allerlei sensationelle Attentats­Webb's entnehmen können, daß es ein fundamentaler Irrthum ist, anzunehmen, es sei die Sozialdemokratie mit den landläufigen Vorurtheilen über die Gewerkvereine geschichten, deren Unwahrheit sich alsbald herausstellt. So ist in die Urheberin dieser Kämpfe zwischen Arbeitern und und ihre Kampfmittel angefüllt ist, muß es beim Lesen der Brüssel an dem Millionär Cromte ein erfolgloser Mordversuch Er würde erfahren, daß solche Stämpfe Werke der Webb's werden, als ginge ihm ein Mühlrad unternommen worden. Triumphirend schreien schon einige Gauner­im Kopfe herum. sogar schon Jahrhunderte vor der großkapitalistischen Ent im Kopfe herum. Er begegnet überall einer Anschauungs- blätter des Unternehmerthums: Wieder ein Anarchist! Es ist aber widelung, als noch Handwerk und Manufakturbetrieb die und Gedankenwelt, die ihn so fremd aumuthet, wie herrschende Produktionsweise bildeten, ausgefochten wurden. Märchen Aus Tausend und einer Nacht". Deutsches Reich . Und zwar nicht blos in England, sondern auch in Deutsch greifen wollen, begreift um so besser die deutsche Arbeiter- Teihung des Charakters wirklicher Geheimer Rath mit dem Aber was deutsche Minister und Unternehmer nicht be­Auszeichnung. Der Reichs- Anzeiger" veröffentlicht die Ver­land. Er würde ferner erfahren, daß die große Mehrzahl der Leiter dieser Kämpfe in England gegen das Unternehmer wird auch den ersteren Logit einpaufen und Deutsch - Arbeiterstatistit Geheimrath Fleck. Die Verdienste dieses Herrn find thatsächlichen Verhältnisse Titel Exzellenz an den Vorsitzenden der Reichskommission für thum bis zu diesem Augenblick zu jeder anderen Partei, nur nicht zur Sozialdemokratie sich land vor dem Unerhörten bewahren, daß ein Arbeiter, uns unbekannt, auf dem Gebiete der Förderung der Sozialpolitik betennt. Auch würde er erfahren, daß trotz dieser That der zum Streit anreizt, um sich und seinen Leidensgenossen liegen sie jedenfalls nicht.- sache in keinem Lande Europa's so große und gewaltige Streiks, bessere Lebensbedingungen zu erkämpfen oder unwürdige In der Bundesraths- Verordnung über den Betrieb der sowohl in bezug auf die Masse der Betheiligten wie in bezug Bumuthungen zurückzuweisen, vom Gesetz als ehrlos angesehen Bäckereien und Konditoreien ist unter anderent bestimmt, daß die Gehilfen außerhalb der zulässigen Arbeitsschichten nur zu gelegent­auf die Dauer und Hartnäckigkeit der Kämpfe zum Ausbruch und mit Zuchthaus bestraft wird. Es ist dafür gesorgt, daß auch in Deutschland die Bäume lichen Dienstleistungen verwendet werden dürfen. Ueber den Begriff gekommen sind, wie in England. Wir erinnern hier nur an den letzten Maschinenbauerstreit, der sogar die Aufmerksamkeit des der Unternehmer nicht in den Himmel wachsen, froß Pojadowsky, dieser gelegentlichen Dienstleistungen hat sich eine völlig überein­stimmende Auffassung noch nicht gebildet. Die Gerichte haben Raisers auf sich lenkte. Daß aber schließlich trotzdem die ver Stumm und alledem. naturgemäß noch hin und wieder von einander abweichende Ur­schiedenen sich folgenden Regierungen wie die herrschenden theile gefällt. Un eine zutreffende Interpretation des Begriffs zu Klassen Englands zu der Ansicht gekommen sind, nicht Ausnahme­erhalten, hatten sich einige Bäckerinnungen an den preußischen gefeße und Gewaltmittel seien die richtigen Waffen des Staats Minister für Handel und Gewerbe gewandt. Dieser hat es, wie die und der Gesellschaft gegen Kämpfe, die eine menschenwürdigere Berliner Pol. Nachrichten" melden, naturgemäß ablehnen müssen, Lage für die Arbeiterklasse herbeiführen sollen, sondern gesetz- Die Revision. Unter dem Vorsitz des Ministerpräsidenten eine von ihm getroffene Entscheidung gebunden wären und sodann, die Interpretation zu geben, einmal weil die Gerichte doch nicht an liche Anerkennung der Gewerkvereine und Schutz und Unter- Brisson fand am Montag Vormittag ein Ministerrath statt. weil die Einzelaufführung der als gelegentliche Dienstleistungen auf­stützung ihrer Bestrebungen. Sämmtliche Minister einigten sich dahin, die Revision zufassenden Arbeiten doch kaum ganz vollständig ausfallen kann. Es mag freilich dem leitenden Minister eines Kasernen- des Dreyfus Prozesses einzuleiten und die Auch einem weiter ausgesprochenen Wunsche, alle Nebenarbeiten staates, wie es das Deutsche Reich ist, außerordentlich schwer Dreyfus- Akten dem Rasfationshof zu übermitteln. im Bäckergewerbe als gelegentliche Dienstleistungen zu be= fallen, solche Wahrheiten ebenfalls zu akzeptiren, aber Um andererseits die Armeefreunde etwas zu beruhigen, zeichnen, hat der Minister nicht nachkommen fönnen, weil schließlich muß ihn doch der Respekt vor dem eigenen Amt gab der Justizminister dem Generalprokurator Instruktion, gerade die letzteren zu den regelmäßigen Nebenarbeiten d. h. zu und die Furcht vor parlamentarischen Niederlagen und daß jeder Angriff gegen die Armee unverzüglich gerichtlich Arbeiten, die sich nach einer bestimmten Regel und in bestimmten Fristen, gleichviel von welcher Dauer, wiederholen, im Gegensatz Blamagen dazu nöthigen. verfolgt werden soll. Bis jetzt hat in Deutschland auch noch kein Blatt zu Jedenfalls ist erfreulich, daß die Minister trotz aller stehen. Zu diesen sollen nach dem Willen des Gesetzgebers die Arbeiter außerhalb der täglichen Arbeitsschicht nicht herangezogen sagen gewagt, was vor einigen Jahren ein englisches Blatt Schwierigkeiten den Weg der Revision fortzugehen entschlossen werden. Als das Entscheidende für den Begriff der Die Edinburgh Review" sagte, indem sie äußerte: daß die sind. Sie müssen diesen Weg gehen, wenn Frankreich zur gelegentlichen Dienstleistungen" hat der Minister ( einheimische Industrie nicht halb so weit vorgeschritten wäre, Ruhe kommen soll. Sie müssen ihn gehen, gleichgiltig ob schließlich den Umstand bezeichnet, daß sie nicht zur Befriedia wenn die Löhne von der Entdeckung des Spinnrahmens bis die neuesten Enthüllungen des Londoner , Observer" gung regelmäßiger Bedürfnisse des Bäckereigewerbes auf die Gegenwart auf dem gleichen Niveau und Arbeiter auf Wahrheit beruhen oder nicht. Ein Gewährsmann dieses bienen, sondern nur gelegentlich, d. h. ab und zu, ohne foalitionen und Streits unbekannt geblieben wären".") Blattes berichtet folgende sensationelle Auslassungen Est er feste Regel erforderlich werden.- Oder daß ein Nationalökonom in Deutschland lehrte, was hazy's: Die deutsche Volkspartei hielt am Sonnabend und Sonntag Er( Esterhazy) habe das bekannte Bordereau auf Ver- ihren 19. Parteitag ab. M'Culloch in England lehrt: Kein größeres Uebel kann die in Stuttgart Die Arbeitslosen­des Iangen die auf dem Parteitag bor Oberst Sandherr mit Kenntniß Statistit, Arbeiterklasse befallen, als daß sie in ihren Ansichten von der den Wahlen Art und Weise ihrer Lebenshaltung bescheidener wird.... Henry's geschrieben. Obwohl beide todt seien, sei großes Paradestück vorgeführt wurde, ist von der Tagesordnung es noch möglich, dies Das zu beweisen. Nachrichten abgesezt worden. Der Vorort geht von auf Stuttgart Das Beispiel von einzelnen Personen oder Gruppen von Bureau" befize gegen Dreyfus nur moralische Beweise. Frankfurt a. M. über. Die Rechtspflege im Deutschen Reiche be= Personen, die sich ruhig einer Lohnreduktion unterwerfen und Der deutsche Generalstab wäre in den Besitz von Aftenstücken ge- handelte in einem energisch gehaltenen Referate Professor Quidde­mit dem nackten Lebensunterhalte zufrieden sind, sollte nie­kommen, die nur Dreyfus hätte erlangen tönnen. Das Bordereau München . Soweit sich seine Aeußerungen auf das Koalitionsrecht mals zu allgemeiner Nachahmung empfohlen werden. Man wäre das Verzeichniß dieser Attenstücke. Um Dreyfus auf die bezogen, bringen wir sie an anderer Stelle. Anläßlich des Partei­sollte im Gegentheil dahin wirken, daß eine Probe zu stellen, habe man ihm einen erfundenen Plan für die berichtes kam es zu erregten Debatten über das Verhältniß zur frei­berartige Gleichartigteit für schmachvoll ge- Truppenzusammenziehungen an der italienischen Grenze diktirt; sinnigen Volkspartei und über die Standidatur Conrad in Fürth - Erlangen . halten wird.**) furze Zeit darauf hätten französische Spione ent In der Debatte betonte Quidde u. a., daß die Württemberger es sprechenden Veränderungen erfahren, welche bei den italieni - leicht hätten, die Freifinnigen für Demokraten zu halten, da sie das schen Befestigungen vorgenommen werden sollten. Oberst Sand- Glück hätten, in ihrem eigenen Lande keine solchen zu befizen". herr habe sich entschlossen, dieses Aktenstück zum Beweis- Aldann besprach Reichstags- Abgeordneter Prof. Hoffmann= stück für die Schuld des Dreyfus zu machen. Als Sandherr Stuttgart die Abrüstungsfrage. Esterhazy befahl, es zu schreiben, habe er ohne Zaudern aus mili­tärischem Pflichtgefühl gehorcht. Alle militärischen Spionagebureaus handelten ebenso, auf andere Weise würden Spione niemals zur Bestrafung gebracht. Oberst v. Schwartzkoppen hätte die Wahr - Der Redner betonte, der Berliner Bolts- 8tg." zufolge, daß die heit gesprochen, indem er erklärte, das Bordereau niemals ge- agrarische Bewegung ebenso ihren Höhepunkt überschritten habe als die sehen zu haben. Der Agent des Nachrichtenbureaus stellte es dem antisemitische, daß der politische Pessimismus sich aber Portier der deutschen Botschaft zu, welcher ein französischer Spion in den angeschwollenen sozialdemokratischen gewesen sei. Der Portier gab es an einen anderen Agenten mit Stimmzetteln äußere. Wir seien in die Aera der Kompromisse Namen Genest, welcher es an das Nachrichtenbureau zurück- und Unentschiedenheit gelangt. Das Zentrum wie die National­brachte, wo es als ein von der deutschen Botschaft erlangtes liberalen würden weiter laviren und die Regierung habe ein Be­

Ein deutscher Nationalökonom, der solche keizerische An­sichten auszusprechen wagte, würde gesteinigt werden.

wie

Merkwürdigerweise giebt es aber auch sehr viele englische Unternehmer, die gleich keizerische Ansichten M'Culloch haben. So äußerte sich einer der größten englischen Industriellen also:***)

Wir Unternehmer verdanken als Klasse den Ver­besserungen der Produktionsmethoden, die eine Folge der Festigkeit und Unabhängigkeit der Ge­*) Theorie und Praris der englischen Gewerkvereine. II 246. **) A. a. Orte 165 II.

***) A. a. Orte II. 247/248.

=

voit

"

als

Als letter referirte Reichstags- und Landtags- Abgeordneter Conrad Haußmann über die durch die Reichstags­wahlen geschaffene politische Lage.