1
20. Pr 1924.
Inland. Der geplante Anschlag gegen die Presse.
landbund also schon in der Namensgebung Pantovirte fungerten als Garberufer, resp Refe- I die Einführung der Alters und Juvalisi d'e in alten Desterreich die Politik Sohen fritt die Verwandtschaft der deutschen Agrazier in renten necci bom untermeidlichen Fann usch tätsversicherung entjieben av. Wer wird bin ms mitgemacht haben, betennen sich noch der Tschechoslowakischen Republik mit denen die Abg. We ayer, Heller und Dr. Han darüber mehr Fronde haben als die Gr. Bagrarier? heute zu ihr, denn sie haben Hohenblum. als er an Deutschlands deutlich in Erscheinung. Nicht min reich. Von den reichsdeutschen Agrariern spiel- Bolle Zustimmung der Großgrundbesitzer fand un- läßlich der Auestellung in Gger 1923 sprach, zuder deutlich übereinstimmend ist die geistige, bev. ten eine hervorragende Rolle: Re'chsrat Freerr zweifelhaft auch der Landbündler Dür schmid, gejubelt. Darum die Masten herunter ihr Landprinzipielle Einstellung beider Teile der grünen von Thungen , Dr. von Voltin ann, Dr. als er am 10. Mai 1922 auf der Sereistonfe bündler, die kapitalistische Frate soll nackt und bloß Internationale. Es war, am 17. Feber 1920, Jobst von Dewy und Jürgen von Ramiu, renz in Saaz die Forderungen vertrat: zum Vorschein kommen! als im Zirkus Busch zu Berlin die Junker offenbar lauter bedauernswerte arme Häusler. 3wang zur Arbeit, Aufhebung der ihre Jahreshauptversammlung abhielten. Die Berhandelt wurde it. a. über die einjährige Arbeitslosenunterstühing, AufheWortführer waren dieselben wie vor dem Arbeitspflicht. sowie über Streitab bung jedweder gesehlichen EinZusammenbruche des Reiches: Dr. Röside, wehr und technische Nothilfe. Ueber schränkung der Arbeitszeit auf allen von Volkmann, von Oldenburg Jaden letzigenannten Gegenstand referierte der fach- Gebieten privater und staatlicher, manueller und nuschau, von Wangenheim. Und hre po verständige Herr Jaunausch. Die vom Ston- geistiger Arbeit und für die Ablehnung jelitifche baltung dieselbe reaktionär mon greß angenommene Resolution verurteilter Verstaatlichung oder Sozialiarchistische wie vor dem Kriege. Sie schwo grundsäßlich jeden Streit, und zwar fierung des Waldes, geschlossener landwirts wen dem kaiserlichen Narren Wilhelm II. „ under den wirtſchaftlichen als auch den politi- ſchaftlicher Großöctr ebe, Wisatan- und Induſtrie- Wenn auch die Spiritusaffäre bis zum heubrüchliche Treue", schmähten die junge deutsche ich en Streit der Arbeiterklasse natürlich. unternehmungen, Wasserkräfte oder Elektrizitäts- tigen Tage größtenteils unaufgeklärt ist, wenn Republik und verlangten, daß Erzberger , der Nicht ein Sauch sozialen Empfindens durchwcht werte sprach. Nicht nur die besagte Streiskonferenz man auch über die Verwendung der restlichen 27 Berräter" gehängt werde.( Bekanntlich ist spädie Veranstaltung der Agrarier, nichts als enge stimmte diefen fennzeichnenden Anträgen zu, son Villionen aus dem Spiritusfond noch immer keine ter Erzberger meuchlings von nationalistischen u enigster Bejivegoismus ist dort zu spüren, nicht dern auch die Deutsche Landpost", welche in der Ahnung hat, so ist doch der Regierung das kleine Schandbuben ermordet worden.) Wütend war die Spur cines fortschrittlichen ebankens ist zu Nummer vom 21. Mai 1922 mit Stolz fich zu den Stück Klarheit, das durch die oppositionelle Bresse man insbesonders gegen die Sozialdemokratie, der entdecken. Sturz, es ist unverfälschtester Agraris weisen" Lehren Dürschmids bekannte. Auch ge- in die Spiritusforruption durch die Aufdeckung der man ſchärfſt en stampf mit allen Mitteln an- mus! Braucht ein Wort darüber verloren zu wer- gen die von Dürschmid erhobene Forderung e- Anleihegeschichte des Herrn Kabelac an die jagte. In dieser brutal- kapitalistischen Gesellschaft den, daß aqe Beschlüsse der diversen Germanischen bung der Sittlichkeit auf religiöser tschechischen Nationalsozialisten getragen wurde, befand sich der Vertreter des heimischen Bundes Bauern und Landvolkstage sowie des Reichs- Grundlage" werden die Großagrarier fein unangenehmt und sie versucht, sich weitere Entder Landwirie, der Sekretär Jannausch, che landbundes gern den Beifall des Groß einziges Sterbenswörtchen einwenden. Darin hüllungen durch ein verschärftes Vorgehen gegen mals sozialdemokratischer Bezirkssefretär in grundbesitzes in der Tschechoslowa- finden die Großgrundbesitzer auch kein Haar, wenn die oppositionelle Presse vom Leibe zu halten. Böhm. Leipa, überaus wohl. In seiner Bekei finden? die Landbündler Steuerreformen chue Un Nach den unendlichen Zensurſchilanen will die grüßungsrede hieb er pflichtgemäß auf die Sezial- Aber auch die Taten der Landbündler selbst terschied der Besitgröße begehren und ohne Regierung daran schreiten, die in der Presse be demokratie ein und versicherte, daß der Bund der werden bestimmt nicht von den Großagrariern Einschränkung und Rücksicht auf die Steinland gangenen Ehrenbeleidigungsdelikte den GeschwoLandwirte auf christlich germanischer à la Lobkowiy, Liechtenstein , Collo- wirte, Entschädigungen bei Bichsenchen, renengerichten zu entziehen und sie den Senaten Grundlage stche und nur(?) Arier in seinen redo- Mansfeld , Czernin , Thun- o hen Waldschäden etc. verlangen. Und wenn sie land der Bezirksgerichte zuzuweisen. Senate Reihen habe. stein, Waldstein, Clam Gallas, insty, wirtschaftliche Krantentassen errich gab es bisher bei Bezirksgerichten nicht, sie müssen Dieser Tage fand wieder eine Jahresver- Schwarzenberg usw. verurteilt werden! ten, um auf Kosten der Versicherten zu sparen, so also neu geschaffen werden. An der Vorlage arfammlung des Reichslandbundes in Breslau Wenn die Landbündler im Abgeordnetenhaus am habent selbstverständlich die Großgrundbefizer ab- beitet das Justizministerium und die Regierung statt, wiederum im Zirkus Busch. Wiederum hatte 10. Juni 1920 durch den Antrag 260( Antrag solut nichts dagegen einzuwenden, denn sie er hat die Absicht, sie bereits der Dienstagjizung des der Bund der Landwirte seine Vertreter zu den ſteller Zerhut, Heller, Kaiser , Dr. Spina 3. sparen ja am meisten dabei. Die von den Land- Parlamentes vorzulegen. Wie man sieht, ist die liebwerten Gesinnungsfreunden hingesch ckt, unier Fischer) die Erhöhung der Uebernahms- bündlern geförderte Schußzzollpolitik Eile des sonst so langsam abwägenden Minister ihnen war der Redakteur der Braunauer preise des Bodens für die langjährigen Klein- fommt gleichfalls den Großgrundbefizern zugute. präsidenten Svehla bei der Schaffung des Ge" Scholle" namens Scholz, der einer der ärgsten pächter auf das doppelte des Friedenspreises vont Nicht nur indirekt, auch direkt haben die Land- fetzes zum Schuße der Korruption ebenso groß. agrarischen Sozialistenfresser ist. Und wiederum Jahr 1913 beantragten, so hatten sicher die Groß- bündler die Interessengemeinschaft mit den Groß wie bei der Schaffung des Gesetzes zum Schuße wurde in Breslau die alte agrarfapitalistische grundbesitzer dagegen ebensowenig etwas einzu- grundbesitzern betont. Eine am 17. November der Republif. Wenn sich aber schon beim Gesez Fahne geh ßt. Die Tagung war im übrigen eine anden wie gegen das Verlanges des Abg. Zier- 1919 in Reichenberg tagende Versammlung zum Schuße der Republik heftiger Widerstand große nationalistisch- monarchistische hut in seiner Rede vom 21. November 1922, der der Mitglieder des Bundes der Landwirte" aus selbst unter der Koalition regte, so wird die ReSundgebung. So wurde am Schlusse eine Reso Staat solle die Nebernahmspreise für den beshlage den Bez vken Deutsch- Gabel, Friedland, Strahan, gierung diesmal scheinbar auf eine noch größere lution angenommen, in der es heißt: Der nahmten Großgrundbesitzerhöhen. Neustadt, Gablong und Reichenberg nahm gegen Resistenz stoßen. Die tschechische unabhängige Reichslandbund erwartet von einer wahrhaft Vollständige Zustimmung der Großgrund den damaligen Generalstreit der Arbeiter Stel Revue Přitomnost, das Lego nävblatt deutschen Führung, daß sie sich auf die Kraft der befizer errangen sich auch die landbündlerischen lung, ebenso gegen ein Flugblatt des Zentralversamostatnost" und auch die Brünner na nationalen Bewegung und die Beständigkeit des Abgeordneten Windirsch und Mayer. Erstes bandes deutscher Kleinbauern und Säusler. In tionaldemokratischen Bidove Noviny", die deutschen Bauerntums stützt und sich offen rer bekämpfte in einer Parlamentsrede im Früh der angenommenen Entschließung wird der Groß- ja ein wenig außerhalb des Bereiches der Prager gegen jeden Marxismus, terjahr 1921 die landwirtschaftlichen Ar- grundbesit ausdrücklich als Freund Koalitionsschieber geschrieben werden, haben schon und Pazifismus beiter wegen ihrer angeblichen, mutwilligen bes Sleinbesizes bezeichnet, denn derselbe in scharfer Weise gegen den geplanten Anschlag stellt. Die Resolution schließt:„ Deutsche Streifs" und letzterer setzte sich am 23. November habe mit dem Kleinbesize gleiche Zicie!! auf die Presse Stellung genominen. Bauernkraft mit deutscher Jugend im Bunde wer- 1922 im Wehrausschuß des Wbgeordnetenhauses In diesem Zusammenhange soll gar nicht Nunmehr hat auch der Verband der den nicht rasten, bis die alten deutschen dafür ein, daß die Beschränkung nur für kleinere näher darauf eingegangen werden, wie sehr jich tschechischen Journalisten, der die ReFahnen über einem befreiten vereinigten und mittlere landwirtschaftliche Besiber erfolge die Landbündler an den Interessen der landwirt dakteure jämtlicher tschechischer Parteien und die Deutschland wehen werden!" und die vorzeitige Beurlaubung von 4000 Soldaten schaftlichen Seleinpächter versündigt haben, außerhalb der Parteien stehenden in sich verein gt, Gegen Marxismus , roten Internationalis- aufgehoben werde. Und wenn der lands wie sie sich zugunsten der Rustikalisten, der eine Rundgebung beschlossen, die an Schärfe gemus und Pazifismus: ei, das ist doch auch die Pa- bündlerische Abgeordnete eller om 1. Juni Alteingesessenen betätigten es steht lediglich die genüber der Regierung nichts zu wünschen übrig role unserer" Landbündler! In einer agrarischen 1920 im Parlament den Antrag Nr. 76 cinbrachte, Frage zur Lösung, welche Geschäfte die Land- läßt. Die Vertreter der tschechischen Tagespresse Broschüw: Sozialdemokratie und Landwirt- worin er die Wiedereinführung der beindler besorgen? Die Antwort ist in den ange erklären, daß es in der letzten Zeit infolge der verschaft" wird direkt gejagt:„ Die Sozialdemokratie Attordarbeit in allen Betrieben und die führten Tatsachen längst gegeben! Wenn die schiedenen Affären zu Uebergriffen in der Presse ist des Landvolks( soll heißen der Agrarkapitalisten Festlegung eines Arbeitszwanges Landbündler mit ihrer Heimstätte unter den fam. Sie anerkennen, daß die Form der Angriffe d. R.) gefährlichster Feind". Immer verlangte, so wird er deswegen von den Groß- Kleinlandwirten Gimpelfang treiben, sich als nicht immer eine akademische war, sprechen aber wieder kehrt sich die Spitze aller agrarischen Ta- agrariern der ganzen Welt gelobt werden, der er Freunde der Bodenreform ausgeben, oder wenn ihre Verwunderung darüber aus, daß man in gungen gegen die bösen Sozialdemokraten. Als erinnert sie so angenehm an die Zeifen der Leib jie gar die Frechtheit haben, sich den Arbeitern einer Zeit, da die Oeffentlichkeit nach rücksichtsim Jahre 1921 in Graz der zweite Germas eigenschaft und Sklaverei. anzubiedern, dann fann man ihnen mit vuhigstom loser Verfolgung der Storruption durch die Presse nische Bauern und Landvolkstag Die be lige" Schou der Großagrarier vor Gewissen sagen, daß sie die Geschäfte der ruft, mit auffallender Eile mit einer Novelle zum für Nord- und Mitteleuropa stattfand, würdigte Ausgaben für humanitäre und soziale gesellschaftlichen und politischen Preigesetz kommt, welche eine Verschärfung der die Deutsche Landpost", das Hauptorgan der wede haben die londbündlerischen Abgeordnes Reaktion besorgen, daß sie Erz- Strafverantwortung der Redakteure bedeutet. Landbündler, seine Bedeutung nach erfolgtem Ab ten trefflich geschent. Am 28. Juni 1923 stimmte feinde des sozialen Fortschrittes Dics Eile steht in einent merkwürdigen Gegen schluß mit dem Hinweis auf die Bildung eines der landbündlerishe Abgeordnete Schubert. der ind. Können es die Landbündler bestreiten, fatz zu der Gleichgültigfeit, mit welcher fünf mächtigen Bloces, eines chernten Bollivertes gezugleich auch Behrer ist. int te'alpolit fchen daß sie mit Vertretern der Großgrundbesiyer im Jahre hindurch die parlamentarischen Regies gen die rote Internationale. Noch Ausschuß de Mhreordneteribuses gegen den politischen Leben zusammenfißen, so z. B. mit rungstreise den Ruf der Presse nach einem ordent charakteristischer war der im Jahre 1922 in Autrag auf Erhöhung der Arbeitslosenden Abg. Ledebour- Wicheln in der lichen Preßgesetz beantworteten. In der Absicht, Nürnberg stattgefundene dritte German fche unterstübung. im Jänner 1994 lehnte er im Deutschen Arbeitsgemeinschaft" und die Geschworenengerichte für Preßfachen aufzuheBauern- und Landvolfskongreß. Vom Bund der selten Ausschuk die Vorloge der Regierung über dessen Ausschüssen?? Dieselben Leute, ben und in der Eile, mit der die Regierung diese
Der Selbstmörder.
Hast du dein ,, Dirndl" hergerichtet, Minna? Wenn nicht, mach rasch. Morgen gehts ins Ge birge."
Willst mich froßzeln, Franz? Dabei strich fie unwillfürlich mit der fleiner Hand über die weiße Schürze, welche gar nicht mehr recht langen wollte, die Zeichen der werdenden Mutterschaft zu verbergen. Was für Faren du immer im Kopf hast! Möchtest mich wohl auch auf den Großglock ner mitschleppen?"
tirand
Ein wenig ruhiger sagte er dann: ,, Na warum denn nicht?" Mund flopfe und mit dem Zeigefinger der an Und da sie ihm mit drei Fingern auf den deren Hand auf die Stirn tippte, als ob sie ihn fragen wollte, ob da wohl noch alles seine Richnichtert in sich hinein: tigkeit habe, da knurrte er auf einmal ganz er
tüchtige Dosis bürgerlicher Solidität schließen. durch die Zimmer des ersten Stockwerkes huschte, Also alles in allem ein Ehemann, wie geschaffen, hätte man unwillkürlich nach dem halben Dugend sich selbst und anderen nicht nuplos das ohnehin blonder Wildlinge fragen mögen, die einem zur Von Hans Honheiser( Freiwaldau ). furze Leben zu erschweren. Frau Hermine mit| Bervollständigung des Bildes der jungen Frau ein paar nedenden Worten die Grillen aus dem unentbehrlich scheinen mußten. Das Ehepaar Freiwald bewohnte cine fleinen Stöpfchen zu scheuchen, furzum: fast hätte Nun Frau Freiwald wühlte nicht umsonst sche Dreizimmerwohnung in einem der alten ich gesagt, das Ideal eines Ehemannes, was sich stundenlang in ihrem Leinenvorrat und ließ nicht Bürgerhäuser auf der Freiheit". Eine Reihe jebod) nur zu neun Zehntein behaupten läßt. umsonst so oft prüfend die zarten Spigen ihres von Fenstern ging hinaus auf die grüne Höhe, die Das Fehlen dieses letzten Zehntels freilich darf Wäscheschrankes durch ihre Finger gleiten. Nicht bom Josefsgarten ziemlich steil ansteigt und von nicht übersehen werden, wenn auch das junge untsonst schnitt sie die schönen, großen Stüde entder das Kreuzbergfirchlein wie ein lichtes Auge Weibchen noch nicht bis zu dieser Weisheit leytem zwei und schneiderte kleine Hemdchen daraus. Sie aus einem dunklen Gesichte herablächelt. Zwei Schluß vorgedrungen war, nämlich, daß dem mußte ja wissen, warum sie das tat und es war Fenster wissen nach Südwesten, dorthin, wo die feschen Franz ebensowenig wie ihn das Lächeln ihrer Umsicht wohl zuzutrauen, daß nichts UnBiela durch ein freundliches Tal, das unzählige eines Mädchenmundes außer dem ihm durch nötiges unter ihren linken Fingern hervorging. Härten und Hänschen beleben, aus den Allivater Recht und Schicksamkeit für das Leben zugedach bergen herabtänzelte. Nicht so weit freilich reichte ten ernstlich aus dem Gleichgewicht bringen Ueberhaupt war sie bei allem natürlichen der Blid, denn gar nicht weit drängte sich einem fonnte, er auch in seiner Ehe und durch dieselbe Frohmute und ihrer Lust, das Haus mit ihrem die vorlaute Koppe des Hutberges ins Auge, die niemals recht eigentlich aus seinem Junggesel hellen Lachen zu erfüllen, eine mit allen guten jes unscheinbare Bergzwergiein, das nicht laut lengleichgewicht gekommen war. Er fühlte sich eigenschaften einer praktischen und vernünftigen genug schreien fann: Seht, ich bin auch da! nach wie vor als der flotte Bursch, der nichts tat, Hausfrau reichlich bedachtes Weibchen. Sie kochte, Teufel wenn man auch nicht immer Licht und Sonne, wie anscheinend auch die junge nicht geradezu verboten war, der nur die ver- dem dunkelpolierten Piano noch immer nicht ganz ordentlich zur Welt gekommen war. Aber abends, So war die neueingerichtete Wohnung lauter was sich nicht schickie, aber auch nichts mied, was schneiderte, wenn sie auch die Fingerübungen auf daran denkt, daß man nicht mehr allein ift." Alfo das Projekt war begraben, bevor es noch Ehe, zu der sich Herr Franz und Frau Sermine flirten Unannehmlichkeiten des Zimmerherrnda- in Vergessenheit kommen ließ. Sie vermochte nicht als Hermine nach dem Nachtessen den Tisch ab Freiwald zujanimengetan hatten. feins vertauscht hatte mit der nicht minder auge- nur bei dem Greisler und bei der Waschfrau ihrem räumte, da nahm er sie bei der Hand und meinte Herr Postadjunkt Freiwald war ein schneidi- nehmen Freiheit eines von allen übertriebenen Willen mit nicht mißzuverstehender Deutlichkeit noch etwas umständlich: ger, junger Mann gegen das Ende der Zwanzi- Sorgen und Kopfhängereien ledigen Eheherrn, zum Ausdruck zu bringen. sondern sie hatte auch ger. Das blonde Haar in hübschen Locken über der nun seine Hausschuhe immer wohlgeordnet eine weiche schmiegsame Stimme, welche die mogen doch tun. Der Willi wird dann noch herkom Na weißt du, etivas müssen wir aber mor die nicht allzu hohe Stirn gelegt, den Schuurr- unter seinem Bette fand. dem überhaupt fürsorg- difchen Operrettenarien ebenso spielend bewältigte, men, um nachzuschauen, was wir zusammen noch Schnurrunter fürsorg- dischen gen doch tun. Der Willi wird dann noch herkom bart immer unternehmungsluftig aufgewirbelt, liche Frauenhände das Dasein verschönten. Um als die schwermütigen Melodien der alten Volkswar er ein Mann, der weiß, daß es sich um seines es geradeheraus zu sagen: ein bißchen selbstsichtig lieder. Sie lachte gern und zwar so, daß es auch anfangen können." Aeußeren willen nicht zu schämen braucht, unter und ein wenig mehr noch oberflächlich, fchäßte er andere beim Anhören reizen mußte, es ihr gleich fragte sie etwas gedehnt, wie wenn sie ihren Sie entzog ihm langsam die Hand. Dann die Leute zu gehen, sondern dem ein fleines feine Umgebung nur danach ein, wieviel, oder zu tun. Aber sie fonnte auch manche halbe Stunde Ohren nicht recht traue: Tätschchen mit der beringten Band auf die bliwie wenig sie zu der Erhöhung seines persön in stillen Gedanken vergrübeln, wenn sie auch dar hende Wange irgend eines hübschen Töchterchens lichen Wohlbefindens beitrug. nicht gar zu übel genommen wird, auch wenn er über niemals die Milch überkochen ließ. in jenen Frau Sermine aber war wohl eine etwas bittersüßen Gedanken, in denen das zu Erwarten „ Wer-! Na der Müller Willi. Wirst doch vorher seinen Chering nicht in der Westentasche weniger leichtlebige Natur, um vieles bodenstände eine nicht geringe Nolle spielte; konnte auch in wissen, welcher Willi zum Franz gehört." versorgt hat. Dabei war er aber durchaus fein diger und darum auch schwerblütiger, als ihr wehmütiger Erinnerung an ihre Kinderzeit eine solcher Saufewind, daß Frau Hermine hätte in Mann. Um einiges fleiner als er, zeigte sie schon verstohlene, lindernde Träne vergießen, in wehSie sagte nur furz:„ Ich denke, bei dir Sorge sein müssen, wenn er abends fich mit der in ihrem Aeußeren die besten Anfäße, einmal zu mütigem Gedenken jener Tage, in welchen sich schäften nach. Eine Weile saß er allein und taute rappelts." Begründung, seine Stammtischgesellschaft nicht einem Musterexemplar dessen zu werden, was Dann ging sie hinaus, ihren Kleinen Ge länger warten laffen zu können, sich von ihr mit das Höchste einer guten Ehefrau ist, einer guten Stindertorheiten und sentimentale Jung- Mädchen- fich an den Spiyen des Schnurbartes. Es bam Träume wunderlich durcheinandermischten. ihm diese Auseinandersetzung mit seiner Frau Gegenteil, daß er in seinen Jahren bereits sei- taille der modernen Damen, dafür zeigte sie rund- Es war an einem Samstag Abends, als Herr doch etwas ungewöhnlich vor. As er sie wieder in nen behaglichen Stammtischsis hatte und dabei lich- angenehme Formen und ein Gesichtchen, das Freiwald aufgeräumt aus dem Büro lam und der Küche herumhantieren hörte, sagte er durch doch nicht einmal spielte, ließ allein schon auf eine an einen rotbackigen Apfel erinnerte. Wie sic so Frau Hevmine zurief: die offene Tür:
„ Wer?"