Seite 4.

fort. alten

Den Eintratten men. De flabit has aire poSchweres Explosionsunglüd

de

weh, so schwer. Der Wind aber lacht höhnisch

bei Karlsbad .

über Aller und Menschheit: Tod, du bist besiegt!" Eine Fabrit in Neu- Kaunik Eine Fabrit in Neu- Kaunis in die Luft geflogen.- Zwei Arbeiter getötet. Der Tod, der steht groß und düster an der alten, grünschimmernden Mauer. Ein böses Karlsbad , 23. März. Gestern, um brei 1bogen. Zur Zeit des Ungliides befanden sich Lauern ist in seiner ewigen knöchernen Maske. Uhr nachmittags, ereignete sich in dem Betriebe vier Arbeiter an der Unfallstelle, von denen

An schönen, traumsanften Tagen, wo irgend wo versteckt schon Veilchen sprießen. Aus der falten Erde quillt Leben und Schönheit. Die falte Erde, die sich wölbt über gestorbener Die heilige. Wundervolle Erde, die blü tenspendende, die segenvolle, die große, gute

Straft!

Mutter.

stellen.

25. März 1924.

Borjahre abgeschnitten trug, wuchsen ihr nach und sind viel dichter und dunkler geworden. Die Greisin wohnt den ganzen Winter hindurch in einem ungeheizten Zimmer, in dem sie auch schläft. Zum Frühstück nimmt sie nur schwarzen f Kaffee und Brot.

Eisgang auf der Moldau. Nach dem sams.

bo

ter

111

E

110

1: 0

C

for

bet

h

Besiegt:" Er lächelt füctisch. Nachts schleicht er der Firma Bituma", Montanwachsfabric in einer getötet und zwei schwerverlet tägigen Regenwetter hatte sich Sonntag in Brag unter feuchten Nebeln und Kälte und Neu- Raunis, ein schweres Explo- wurden. Der vierte erlitt einen Nervenzu- ein richtiges Frühlingswetter eingestellt. Das Frost, und dann müssen sie sterben, die sionsunglück, dem nahezu der ganze Be- jammenbruch. Von den Schwerverleßten Thermometer zeigte mittags 17 Grad Celsius in Armen, die Kranken, die gemeint, Win- trieb zum Opfer fiel. Das Dach des Objektes ist der Arbeiter August Köhler am Sonntag der Sonne. Die Frühlingstemperatur hat nun tersnot ſei vergangen. Der Tod hat sie nicht ver- wurde auf die Wieſe geſchleudert und zertrümmtert. im Strankenhauſe ſeinen Berlegungen das Eis der Moldau in Bewegung gelegt. geffen. Seine schlimme Freundin, die Tuberkulose Es lagen auch viele andere Einrichtungsgegen erlegen. Ueber die Ursache der Explosion reits Sonntag vormittag drängten sich Tausende hat nur gewartet auf seinen mächtigen Ruf. So stände herum. Die einige 20 Zentimeter starten läßt sich noch nichts sagen. von Pragern an den Ufern der Moldau, uni sich viele, die den Frühlingsglanz zum letzten Male Traversen wurden wie dünne Reisige ge einmal nicht über Korruptionsaffären, Spiritus ahnen, zum letzten Male füße, zarte Senofpen 000000*************************** ÝÛÛÛÛÛENNANÝ⭑***** R6666666000000 und Benzingestant, sondern über die Fortschritte sehen. So viele Kinder, die mutterlos werden, so viele, die ihr Liebstes verlieren in schönen, zarten schweißen und so wagten sich die jungen Leute wie einſt als armer Weber, so auch heute noch des Eisganges zu unterhalten. Nun, die niedrigen Vorfrühlingstagen. daran, im April 1897 die erste öffentliche Rund- in dürftigen Verhältnissen lebend, auch einen Eisschollen hatten es Sonntag eiliger als mancher gebung der Angestellten Prags auf die Schüßen- Festtagsgruß vom Vollzugsausschuß unseres Par- Würdenträger, den selbst das stürmischste insel einzuberufen, in der deutsche und tschechische teivorstandes, der dem alten Rämpfer nebst herz- Korruptionserwachen nicht aus seinem Bette alias Futterkrippe- vertreiben kann. Die Redner über die Lage der Angestellten sprechen lichsten Glückwünschen 500 Stronen als fleine An­sollten. Die tschechische Bourgeoisie, werftätigit erkennung für große Verdienste zur Jubelfeier Eisschollen aber waren gefügiger und räumten vom Prager Kasinodeutschtum assistiert, heulte übersandte. Genosse Roman Richter aber quit­Genoffe Roman Richter aber quit- binnen wenigen Stunden ihr Betätigungsfeld auf und Brag hallte vom Volfsverrat" wider, tierte diese Kleine Zuwendung in einem Dank- innerhalb der Mauern Prags . Sonntag abend war die Moldau innerhalb von Prag bereits.fait weil sich deutsche und tschechische Handelsange- schreiben folgendermaßen: stellte eine gemeinsame Organisation schaffen So groß die Freude ist, die mir dadurch be- ganz eisfrei. Der Wasserstand der Moldau ist wollten. Die Versammlung fand ein blutiges reitet wurde, str äubt sich doch mein In- ein verhältnismäßig niedriger. Kamaik meldete Nur ein Handlungsgehilfe. Ende und die Polizeifäbel fanden reiche Ernte. neres dagegen, diesen Betrag für meine Zwede Sonntag nachmittags einen Wasserstand von+62 Mit Vlastimil Tusar verliert nicht nur die Am nächsten Tage wurde Tusar verhaftet und zu verwenden. Während der Zeit meiner Partei- Stechowitz+ 63, Pořič a. d. Sazava+ 68, Bürg liz+53, schechische Sozialdemokratie einen ihrer bewähr flog aus dem Posten heraus. Aber die einmal tätigkeit, als ich noch als Hausweber beschäftigt i+31, Beraun+ 53, Modřan+ 150, Karo­testen Führer; auch das deutsche Proletariat ist unter den Angestellten entfaltete Bewegung fonnte war und die Partei leitete, bin ich niemals selbstinenthal+ 94, Pilsen+ 23, Pardubitz+ 50, sich davon bewußt, daß in diesem Mann einer der weder die Polizei noch die nationalistische Presse süchtig gewesen, obwohl ich damals in mißlicheren Přelautsch+ 64, Elbeteinitz+ 45, Stolin a. G. +31, Raudniß+ 14, Leitmeris+11, Auffig Verhältnissen lebte, als gegenwärtig. Es würde 34, Tetschen+ 26. Gestern langte im Prager +14, nicht allzu vielen Politiker dahinging, demt das zum Schweigen bringen und wenn auch Narodni Ideal einer Einigung der sozialistischen Parteien wetteiferten, die" ,, Volksverräter" und unreifen Listy" und das Prager Tagblatt" wacker darin mir daher meine innere Ruhe nehmen, Weichbild das Eis aus der oberen Moldau ein. Der in diesem Staate ehrlich vorschwebte. An seinem Jungen" niederzuschreiben; die Bewegung wuchs teresse verwenden würde." wenn ich diesen Betrag für mein persönliches In Eisgang ging bei einem Wasserstande von+124 offenen Grabe wollen wir seines Werdeganges am Altstädter Pegel und+ 200 in Karolinenthal gedenken, denn in seinem Aufstiege vom kümmer- und mit ihnen an ihren Aufgaben ihre jungen Und darum beschloß Genosse Richter, die vor sich. Die Messungen des Wasserstandes be­lich bezahlten fleinen Montoristen einer Metall Führer, deren einer Tufar war und bieber Ehrengabe dem Preßfond zur Verfügung zu ziehen sich auf die Zeit von 12 Uhr mittags. In 19 warenfabrik in einer Prager Vorstadt zum Mi war der Liebling dieser ausgebeuteten Handlungs­nisterpräsidenten und Gesandten der Republik gehilfen, die in licht- und luftlosen seramläden, spiegelt sich ja der Aufstieg ſeiner Klaffe und sei- finſteren, muffigen Schreibstuben teien 1 Handlung Richters brauchen nicht vieler Worte. Moment während des Eisganges wären noch die Das stolz- bescheidene Schreiben und die einige Zentimeter gestiegen. Als sehenswürdiges täglich 12-14 Das stolz- bescheidene Schreiben und die zwischen ist der Spiegel der Moldau noch um Stunden täglich raderten, die keinen Sonn wea, in 19 Tusar war in jungen Jahren, noch von der tag kannten, die Gehälter von 30-40 Gulden Sie wirkten für sich als der Ausdruck hochherziger ungeheueren Scharen von Möven zu erwähnen, Schulbank weg, in die Omladinabewegung hinein- bezogen und von deren Elend und Arbeitslosigkeit at eta che ſtofigkeit und Opferfähigkeit, die die treibenden Eisschollen bevölfern, im Fluge geraten und nur durch einen Zufall war er den ein Dutzend konzeſſionierter" Stellenvermittler als ein schlichtes herrliches Beiſpiel sozialiſtiſchen das Futter aus dem Wasser langen und schreiend Stlauen des habsburgiſchen Ausnahmsgerichtes ein bequemes Leben führten. In dieses Milieu Gemeinschaftsgefühls, wahrhaft kommunistischen ihren" Schollen nachflaitern, Die ver reißenbe Denkens. Mit diesem Briefe und mit diesem Fluß inzwischen weit fortgetragen hat. gehilfenbewegung an und war in der bürgertion der Handelsangestellten Bresche um Bresche. bewegung dem Adel proletarischer Gesinnung und Der Bürodiener Josef Brombach von den he schlugen die Vorkämpfer der Organisa- Entschluß hat der Nestor der mährischen Arbeiter­Tragischer Selbstmord eines Kassenboten. der lichen, jungtschechisch orientierten československá Centra- Werken in Tetschen hatte dieser Tage in p Beseda tätig. Doch war dies nur eine furze Der Kampf um die Sonntagsruhe, um die 7 1hr sich felber ein Denkmal gesetzt. Bodenbach im Auftrage seiner Firma bei ver Uebergangszeit, denn bald bildete er mit einigen Ladensperre, um den Gehilfenausschuß des Pra­Die Zensur verbietet. Sonntag sollte in schiedenen Banten 70.000 K behoben, verwahrte De wenigen jüngeren Elententen in diesem ver- ger Handelsgremiums entzündeten die Geister der Inöcherten, nationalistischen Verbande eine sozia- ingestellten und entfalteten in ihnen einen sozia- Mähr.strau der fünfte Jahrestag bas Geld in einer Tasche und band sie mit einem ren listische Opposition, der sich die Macher der C. D. B. listischen Kampfeswillen, der sie, die vor kurzem des Bestchens des Verbandes sozialdemo- Riemen an sein Fahrrad. Bevor er nach Saufe lan durch Ausschluß der unbequemen Krititer ent- noch verhöhnten unreifen Jungen", von Erfolg ratischer Konfessionsloser durch die fuhr, hielt er vor einer Drogerie, lich das Fahr- fic ledigten. So stieß diefe fleine Gruppe revolutio zu Erfolg führte. Und mit diesen Siegen, die eine Aufführung des vom Redakteur Curda- di- rad unbeaufsichtigt auf der Gaſſe ſtehen und be- ru närer Angestellter zu einer gleichfalls nicht sehr ganze Berufsgruppe emporführten, stieg auch ihr povsky verfaßten Stückes Však přijde sorgte seinen Einfauf. Als er zurüdkehrte, war a zahlreichen Gruppe von Sezessionisten, die von anerkannter Führer Tusar von Stufe zu Stufe den"( Es kommt doch der Tag) gefeiert werden. ihm das Geld gestohlen worden. Er nahm sich se gleichen sozialistischen Beweggründen geleitet, dem und wenn die bürgerliche Presse ihren Lesern so Die 3ensurverbot aber die Aufführung des diefen Diebstahl so zu Herzen, daß er aus einem a nicht minder verknöcherten und im Fahrwasser der nebenbei erzählte, daß der ehemalige Minister- Stüdes, worauf der Verband im Nationaltheater Revolver einen Schuß gegen sich abgab und sich be Harmonie zwischen Chef und Angestellten segeln- präsident und Gesandte Tufar so gewissermaßen eine Protestversammlung veranstaltete, lebensgefährlich verlegte. Fr den Deutschen taufmännischen Verein" und dem ein verdorber Handlungsgehilfe war, so wissen in welcher die Zenfurpraris scharf verurteilt und Späte Verhaftung eines Mädchenmörders. Am ble Vereine Merkur " den Rüden gekehrt hatten. Die wir, daß sein Aufstieg doch nur möglich war, weil eine Resolution beschlossen wurde. Die etwa 1500 25. März 1922 wurde im Walde nächst Priesen ben ersten Wahlen unter dem Sturienwahlrecht, die sich seine Stlasse, die Klasse der Arbeiter und An- Personen zählenden Versammlungsteilnehmer die elfjährige A. Troufil ermordet aufgefunden. das widerliche Schauspiel boten, wie sich die in gestellten, seit jener denkwürdigen Versammlung schlossen sich nach der Versammlung zu einem Die Untersuchung ergab, daß es sich um ein Sitt­vier Wahlrechtsklassen bevorrechtete Bourgeoisie auf der Schüßeninsel die Teilnahme an der Macht uge zusammen und begaben sich durch die lichkeitsverbrechen handelte. Auf Grund der Nachten aller Nationalitäten wie verhungerte Hunde auf erkämpft hat und dieser Aufstieg war nur mög- Gaſſen Oftraus zur Polizeidirektion, wo dem forschungen wurde am 17. d. M. der Täter in der der das Stückchen armseligen Wahlrechtes stürzten, lich durch den Kampfesmut tausender sozialisti Polizeidirektor die Entschließung überreicht wurde. Person des in Straden wohnhaften Bergmannes und das der Arbeiterklasse zugefallen war, wedte scher Arbeiter und Angestellter, durch ihre Hin- Es ereignete sich fein Zwischenfall. mächtig das Klassenbewußtsein tausender bisher gabe an den sozialistischen Gedanken. Der Frühling zicht ins Land- die Zei- verhaftet. Danes ist verheiratet und Vater mehrerer Sch indifferenter Arbeiter und Angestellter. Diese von tungsenten tommen wieder. Das Ceste Slovo" Kinder. Der Verhaftete wurde dem Kreisgerichte in gen revolutionärem Elan erfüllte Zeit erfaßte nun bringt folgende Frühlingsnotiz: In Battelau Leitmeris eingeliefert, wo er ein umfassendes 3e Re auch diese beiden Gruppen von Oppositionellen Broletarische Herzensgröße und lebt bei ihrer Tochter die 103jährige Frau Hložek, ständnis ablegte. aus den beiden nationalen Lagern, deren tschechi­Opferbereitschaft. die bis vor kurzem vollkommen gesund und rüſtig scher Wortführer sehr bald Tufar geworden war. war. In der letzten Zeit fiel sie zeitweilig auch Der Schnellzug Ostende- Basel verunglüdt. gaj Der schmächtige junge Mann mit dem schlichten Hochbetagt feierte vor wenigen Wochen der bei Tage in einen tiefen Schlummer und flagte Der Schnellzug Ostende -- Basel ist gestern bei mi blonden Haar verstand es bald, diese von revolu- Mähr.- Schönberger Genosse Roman Rich über Schmerzen im Zahnfleisch. Nach einigen tionärem Wollen erfüllten Altersgenossen, von ter das seltene Jubiläum fünfzigjähriger Zuge Tagen wuchs ihr- wie das Blatt wörtlich Me mit einem Bastzuge zusammenge welchen wohl alle erst 20 Jahre zählten, zu einem hörigkeit zur Sozialdemokratie. Neben vielen schreibt Neben vielen schreibt ein schöner Zahn" heraus, dem bald stoßen. Hiebei wurden acht Personen ge- for einheitlichen Handeln und Denken zusammenzu- anderen Ehrungen erhielt der greise Genosse, so ein zweiter folgte. Auch die Haare, die sie im tötet und elf verlegt.

Der Leib der Mutter.

6

Roman von Else Feldmann . Laich wurde mißtrauisch. Sollte er selbst cine Tochter haben, die er anbringen wollte? Er fonnte nichts anderes tun, als abwehren mit aller Kraft. Als alles nichts half, entgegnete er: Und überhaupt ist unser Beruf so unsicher, von der Hand in den Mund. Wenn ich morgen erkranke und nichts mehr schreiben kann.. Nein, er. möchte nicht die Verantwortung für ein zweites Geschöpf auf sich nehmen.

--

einmal den gleichen Weg hatten, der Zufall es so| Einverständnis hie und da miteinander sprechen. wolle, und so weiter. Sie betraten ein Lebensmittelgeschäft. Laich war­tete draußen. Er sah die guten Sachen, die die beiden drinnen kauften und in ihre Taschen steckten. Zuletzt laufte er etwas in einer Literflasche, das fonnte Wein sein. Sie famen mit angenehmen Blicken wieder heraus.

Troß des Widerstreites von Stimmen, die er in sich hörte, und mit dem Aufwand einiger Wil­lenskraft, stand er richtig am Samstag Schlag fünf Uhr vor der Fabrit. Es kamen die ersten Arbeiter heraus; dann schlossen sich Scharen an, mehr Frauen als Männer. Vor dem Tore standen zwei Männer der Ueberwachung. Jeder der ärbeiter hatte einen Schein vorzuweisen. Jeder, der ein Pafet trug, hatte herzuzeigen, was drin war- Frauen, die sich in Einkaufstaschen ihr Essen mit brachten, mußten in die Tasche blicken lassen.

--

mc

Wenzel Danes, ein Verwandter des Mädchens, rh

und Herz dahinter, wer weiß es und gibt darauf acht? Die Verdammten fönnen nichts anderes tun, als einander Genuß geben. Für weiter reicht es nicht. Es ist keine Zeit für die Sprache des Her­sens. Die Nacht ist turz und morgen ist ein Ar­beitstag. Die Maschine ist auch noch da.

-

*

tag

1011 all

5

bl

de

1111

ch

cr

be

ge fie

201 100

go

T

3

h

11

Laich svar müde; nun wußte er gemtg. Dahin verschwand das Geld; und die Frau und der Eine schwangere Frau nach durchwachter 11t kleine Otto und das Wesen im Mutterleibe, das Nacht. Wie hoch ihr Leib war. Welch schlaffe da ist. Ja, er hatte genug, er vußte genug, er manches nötig haben wird, wenn es erst einmal Wangen. Ms ihr Mann um neun Uhr früh noch nicht vo fonnie umkehren und seines Weges gehen. In da war, packte sie ein paar Wäschestücke zusammen, Zweimal irrte sich Laich und glaubte, daß dieser Nacht wird die Frau vergebens auf ihren um sie in die Pfandleihanstalt zu tragen. Laich jemand Miezet sei, der es tatsächlich nicht war. Er Mann warten. wollte eben fortgehen. Sie flopfte bei ihm und Wenn aber dieses Geschöpf reich genug wäre? war noch etwas größer; er hatte einen noch stär­Von dem Gelde einer Frau leben? Nie. feren und röteren Schnurrbart .- Als einer der Ihr Mann wird sich und sein braunes Mäd - fragte, ob er nicht glaube, daß sie es anzeigen solle. Es könne ihm ja auch ein Unglück zugestoßen sein. Von diesem Punkte an gingen die Ansichten letzten, beinahe der allerletzte kam er endlich her- chen berauschen. Vielleicht kaufen Sie unterwegs Denn das hatte er noch nie getan: am Samstag ſo ſehr auseinander, daß das Gespräch abgebrochen aus. Zwei Wiädchen gingen ihm zur Seite. Die noch eine Flasche und noch eine... Liebe und früh fort und heute war bereits Montag. Er werden mußte. Man konnte nachher noch lange eine trug eine schwarze Schürze und dunkelblaue Alkohol.- Sein roter Schnurrbart und ihr meinte, fie solle noch abwarten, es wird nichts ge= das höhnische, verzerrte Lächeln auf Laichs Gesicht Jacke, die andere hatte einen Bodenmantel an. blaffer Mund, beide werden glühend und wahnschehen sein. Er könne ihr sein Wort geben, daß sehen, während er Begen um Bogen schrieb... Beide waren ohne Hut, sorgsam frisiert, gebrann- finnig geworden, einander Gräßliches antun. Er schehen sein. Er könne ihr sein Wort geben, daß Aber daß es der Kollege nicht so warmfühlend tes Haar, viele Nämme und Spangen in der wird an Weib und Kind, sie an ihre Frauenchre sie sich für nichts ängstige. Da sah er die Wäsche und wußte, daß sie wandern sollte. Aufhalten meinte, erkannte er daran, daß auch die anderen Frisur; die eine war blond, die andere fastanien- und an alle Folgen vergessen. Und Montag früh konnte er es nicht. Er hatte nicht besonders viel werden sie müde und zornig an die Arbeit gehen bei sich in diesen Tagen. Drum war es am besten, Herren in den 3mmern hie und da ein Wort ein- brain. warfen. Er mußte also zu ihnen darüber ge- Nun war es unmöglich, daß Laich ihn an- Maschinen bedienen, unter dem Getöse der sprochen haben. Wie schändlich. Ueber seine sprach. Etwas anderes konnte er tun. Wit großen Räder stehen, mit erloschenen Augen und die Tage kleinen Geständnisse, die er sich blutend abge- Schritten hinter ihm hergehen. War es nicht hei- zählen bis zum Samstag, wo sie wieder gut eſſen lige Pflicht, daß er ein wachsames Auge behicit? und beisaminen liegen können." Für eine Mutter tat er es, für ein Wesen, das sich bereits regte, dessen Herztöne eines werdenden Menschen man deutlich wahrzunehmen vermochte. Bei der Kreuzung schlug die Blonde eine andere Richtung ein.

vungen.

Es gab seither in den Redaktionszimmern einen Zall Laich. Es lag für ihn eine gewisse Peinlichkeit in der Luft.

Ach, Arbeit, das Alheilmittel! Und hatte er nicht eine kleine Familie stän- Miezef ging mit der Braunen im Lodenmantel dig im Auge zu behalten? Einmal dachte er sich weiter. Seaum waren sie ein wenig gegangen, als etivas Schönes aus. Er wollte Hutmacher Miczet sie seinen Arm nahm, den Schritt wechselte, und am Samstag vor der Fabrit erwarten, wenn er nun gingen die beiden beinahe in militärischer seinen Wochenlohn noch unberührt bei sich hatte. Strammheit dahin. Laich immer hinter ihnen her, Er wollte den Hut ziehen, in aller Höflichkeit sich manchmal im Laufschritt, um sie einzuholen. Eine antragen, ihn nach Hause zu begleiten, da sie nun| Viertelstunde ging es so. Er sah sie nun im großen

er fragte nicht, er sah es nicht. Er hatte in den letzten Monaten viel aus­gegeben für Bücher und Statuen und Bilder, Blumen für sein Zimmer... nein, er hatte nicht gefpart. Nun aber nahm er sich vor, sich ein wenig dafür zu bestrafen. Er konnte mit Leichtigkeit einige Tage auf das Mittagessen verzichten und für die schwere Stunde der Frau etwas zurücklegen. Wann war das? Er fragte sie mit hochrotem Gesicht: Wann? Laich

sah, daß es unmöglich war, ihn zu retten. Es war das Geschlecht selbst, das seine eigene Sprache diftierte. Wie machtlos war je mand, Augen oder Blut des andern auf ruhige Pfade zu leiten. Und der Alkohol hilft nach, er macht die matten und abgenüßten Triebe wieder nach und lebendig, wie ein mides Reis ant welken In zwei Monaten so herum... Ja; ins Stamm läßt er heuchlerisch Lebensfreude empor- Spital gehe ich nicht; man hat mir erzählt, wie sprossen; sie sicht aus wie Straft, ist aber Fäulnis. fchlecht man es dort hat... vor den Augen aller Stopfschmerzen und Brechreiz bat er im Gefolge jungen Hörer. Sie lernen an einem im Spital.. und die Welt ist grau und schenßlich, wie Reger- Nein, nein, ich will nicht so leiden. Es haben mirs tage ohne Sonne... Vielleicht stecken Zärtlichkeit die Frauen erzählt.

-

( Forts. folgt.)