Seite 4.

10. April 1924

Die Landpost"

Die Marneschlacht hat Deutschlands Wahrheit über die verlorene Marneschlacht ent- sion General A. Stvara eingefunden. Die Ur- gänger mit Leichtigkeit duhendweise Leute heraus­hielt. Er ist jedoch im letzten Augenblick auf sache des Brandes ist bisher noch nicht beziehen, die sich während des Krieges hundertfach Niederlage besiegelt! Anweisung der höchsten Regierungsstellen und tannt und bildet den Gegenstand einer kom- anrüchigere Dinge zuschulden kommen ließen, als In unserer gestrigen Folge haben wir im Einvernehmen mit der Obersten Heeresleitung mifsionellen Untersuchung. es die Verbrechen", derentwegen Zeigner verur den vor der Veröffentlichung inhibierten Suridgehalten worden. Surüdgehalten worden. Das Volk durfte die teilt wurde, find. Wenn aber das Blatt schon amtlichen Bericht über die Niederlage an Wahrheit nicht erfahren.( Wir haben, wie schon Die Not eines Bolles und die Gelage der Gefallen daran findet, im Schmuße zu wühlen, der Marne im Jahre 1914 nach einer Ent- oben erwähnt, den vor der Veröffentlichung in- Befißenden. Zur Zeit des Frankensturzes wurden so empfehlen wir ihm, in den Akten eines Pro­hüllung des Berliner Vorwärts" wieder hibierten Bericht in unserer gestrigen Folge ver- bei einer Straßburger Firma aus Berlin wag- effes nachzuforschen, der 1920 beim Bezirks­gegeben. Der Sozialdemokratische Bar öffentlicht. Anm. d. Red.) lamentsdienst bringt nun zu diesem Ver­Wäre dieser Kriegsbericht erschienen, dann gonweise Champignons bestellt. Der ge gerichte in Mies stattfand, und in welchem der famte Gänseleber best and bis September Kläger , ein ehemaliger Artillerieoberleutnant, bot der Weiterverbreitung des wahrheits- würde allerdings der Siegesrausch des deutschen wurde im voraus für Deutschland disponiert. In eine wenig rühmliche Rolle spielte. Vielleicht ist gemäßen Berichtes folgende Einzelheiten: Bolles in einen für die Hohenzollernmonarchie Bordeaux wurden alle Vorräte von edlen Cha- auch der Schriftsteller Hans Waylit bereit, sehr bedenklichen Stazenjammer umgeschlagen Als Ludendorff im Oktober 1918 in Berlin fein. Aber das ſyſtematiſch in Un? lateauweinen von Deutschen aufgekauft. Die der Landpost" einige interessante Details aus mitzuteilen. deutschen Arbeiter und Angestellten hungern, aber diesem Prozesse flehentlich bat, fofort eine verhandlungsfähige heit gehaltene Volt wußte von nichts. Die Besitzenden nähren sich mit franzöfifchen tönnte dann zwischen den Zeugenausfagen im Regierung zu bilden, die binnen 48 Stunden der Man ließ es weiter über lokale Erfolge jubeln, Champignons und Gänselebern und trinken dazu Seigner- Prozeß und jener im Mieſer Prozeß Entente einen telegraphischen Waffenstillstands- man versuchte trampfhaft, durch blutige, niemals vorschlag übermitteln könne, rief der alte Führer vollständig geglückte Offensiven im Osten und im die teuersten französischen Weine. Die französi einen Vergleich ziehen und falls ihr Ob­der Konservativen, von Heydebrand, aus: Wir Westen noch vier Jahre lang eine günstige Entschen Weinhändler suchen die Erregung der Be- jektivität nicht ein absolut unbekannter Begriff iſt, find belogen und betrogen worden!". Das Be- scheidung herbizuführen, die nach dem Fehlschlag völkerung über den Weinbedarf nach Deutschland dürfte ihr dann die Feststellung des Unterschiedes fügen und Betrügen des deutschen Volkes über des großen Feldzugsplanes des Generalstabes an dadurch zu mildern, daß sie sich rühmen, den Wein zwischen der Handlungsweise des Bumpen" den Stand der deutschen Waffen wurde aber nicht der Marne bestenfalls zu einem Scheidemann den Deutschen mit einem patriotischen Beigner und einem Ghrenmanne nicht allzu erst in den letzten Kriegsmonaten erfunden. Schon Frieden" ohne Sieger und ohne Besiegte geführt auft zu haben. Natürlich sind die Bewohner Extraprofit von 25 Prozent verschwer fallen. mit dem zweiten Kriegsmonat begann das Be- hätte. Aber selbst von diesem Frieden ohne An- der verwüsteten Provinzen darüber empört, daß denten unternahmen Dienstag auf einem Kahn eine An- fauft zu haben. Natürlich sind die Bewohner Drei Stubenten vom Tode errettet. Drei Stu­lügen und Betrügen. nexionen wollte gerade die Oberste Heeresleitung Die Voraussetzung für einen deute nichts wissen, sie lehnte jede Aeußerung über die" die Deutschen ", anstatt die Ruinen aufzubauen, Spazierfahrt auf der Moldau und gerieten beim ichen Sieg war nach dem Plan des Generals Rückgabe Belgiens ab, sic gab freie Sand den eure Weine kaufen. Aber diese Empörung kommt Altstädter Wehr in eine starke Strömung. Der Kahn v. Schlieffen, des Nachfolgers von Moltke, hirnverbrannten annexionistischen Kreifen, sie den Gänseleberessern und Bordeauxweintrinfern tippte um, die Studenten fielen ins Wasser und ge­die rasche Niederwerfung Frant durchkreuzte alle Friedensbemühungen, sie spielte in Deutschland recht. Denn sie fördert die natio- rieten in Ertrintungsgefahr. Der bekannte Lebens reichs, bevor Rußland die gewaltigen Massen mit dem rücksichtslosen U- Boot- Strieg Hasard nalistische Welle in Frankreich , die wieder dem retter Ronset, der an dieser Stelle der Moldau sein feiner waffenfähigen Bevölkerung mobilisieren mit dem Schicksal Deutschlands , sie zwang dadurch deutschen Hakenkreuzfertunt zu gute kommt, dessen Sommerquartier foeben bezogen hat, kamt den Stu­fonnte. Mißlang dieser Plan, so war mit einer leichtherzig die Amerikaner- die nach Hergts Nuznießer die Gänseleberesser sind. So sieht denten zu Hilfe und rettete alle drei. wachsenden Übermacht der Gegner, der Deutsch - Ausspruch nicht nach Europa kommen würden, übrigens eine Voltsgemeinschaft aus. Die deut Zum Bau der neuen Prager Gasanstalt. Heute land schließlich erliegen mußte, zu rechnen. In weil sie doch nicht schwimmen und nicht fliegen schen Kapitalisten prassen, zahlen dem nationalen findet eine außerordentliche Sitzung des Prager den ersten Augusttagen 1914 hat der Generalstab könnten- gegen Deutschland in den Krieg. Bis Gegner unerhörte Preise für Leckerbissent, die Ar- Stadtrates statt, die zu dem Behufe einberufen bereits einem kleinen Kreis von Abgeordneten schließlich ant 28. September 1918 General better und Angestellten aber, die am Verhungern wurde, einen definitiven Antrag für das Stadtver diesen Gedanken auch entwickelt und dabei be- Ludendorff den Waffenstillstand binnen 48 Stun- sind, werden als Vaterlandsverräter beschimpft. ordnetenkollegium auszuarbeiten. Es wird dem tonen lassen, daß die Voraussetzung des deutschen den forderte. Die Gänseleber- und Champignons- Esser und Stadtrate und dann wahrscheinlich auch dem Stadt­Sieges in einer überraschend schnellen Genau vier Jahre früher, am 28. Septem Bordeauxwvein- Trinker find Böllische und die verordnetenkollegium folgender Antrag unterbreitet Niederwerfung des französischen Heeres ber 1914, war fener Seriegsbericht unterdrückt Hungernden sind das Gesindel". beftünde. Mit der Niederlage an der worden, der das Eingeständnis der bereits Marne war diese Voraussegung besiegelten Niederlage enthielt! erledigt.

-

Großfeuer in der Gbeller Militär­flugzeugfabrit.

werden: 1. Genehmigung des Budgets für den Bau Die Affäre des Streitbrechers Rosenbaum. Der einer Gasanstalt in Michle zur Erzeugung von Geschäftsmann Horner aus Prag - Altstadt erstat- 136.000 Stubikmeter Gas täglich, mit Ausschluß der tete die Anzeige gegen den Inhaber des Bant- und Teerbestillation und der Gewinnung von Benzol für Die Marneschlacht( 4. bis 14. Septentber) Wechselgeschäftes Ottokar Hlava čet und gegen 147,500.000 K auf Rechnung der Auslandsanleihe wurde damals auch im Großen Hauptquartier ben flüchtigen Bankdirektor Anton Rosenbaum, und Beschaffung der Bewilligung der Treuhandban als Niederlage erkannt. Schon am bie ihn um 800.000 K geschädigt hätten. Rosenbaum fiers zur Berüßung dieser Beträge. 2. Antrag an 9. September 1914 schrieb z. B. Moltke an seine Die Schmiede, die Tischler- und die mechanischefen, daß er ein gutes Geschäft vorhabe. Der ge- gegen die Gasanstalt abzuweisen. 3. Der Bau der entlich sich das Gelb vom Horner mit dem Bemer- den Landesverwaltungsausschuß, die Einwendun jen Frau: - Die Ursache des Es geht schlecht. Die Kämpfe im Osten Werkstätte niedergebrannt, Brandes noch nicht festgestellt. lichene Betrag sollte am 31. März zurüderstattet Basanstalt soll wie folgt vergeben werden: a) der von Paris werden zu unseren Ungunsten werden. Rosenbaum verlängerte jedoch den Zah- französischen und englischen Firma und der A. G. ausfallen. Die eine unserer Armeen muß zu Prag , 9. April. Heute um 2 Uhr früh belungstermin und wurde dann am 4. April flüchtig. P. F. V." in Prag die eigentliche Gasfabrik mit rüdgeben, die andern werden folgen müssen. obachteten der Wächter und Wachsoldaten in der Hlavaček wurde verhaftet, erklärte aber, das Subehör um 82,220.410 K und ebenso die Drudlei­Der so hoffnungsvoll begonnene Militärflugzeugfabrit in Gbe II, daß Rauch aus Rosenbaum seine Unterschrift auf der Bestätigung tung und die Regulatoren für 13,547.045 K; b) der Anfang des Krieges wird in das der Schmiedes dieses Unternehmens aufsteige. I gefälscht habe. Auch wurde eine weitere Anzeige französischen Firma und den Witlowißer Werken den Gegenteil umschlagen. Ich muß das, Die Wachsoldaten gaben Alarmschüsse ab. Als vom Advokaten Dr. Rudolf 3uzat aus Prag Neu- Gasometer und Zubehör für 13,300.000 K; die üb: i. was geschicht, tragen, und werde mit meinem der Wächter die Türe der Schmiede aufriß, schlug stadt erstattet, der Rosenbaum 50 Aftien im Werte gen Arbeiten im Betrage von sieben Millionen tro­Lande stehen oder fallen. Wir müssen er Feuer, welches bereits den ganzen Raum ergrif von 295.054 K zum Verkaufe anvertraut hatte. Ro- nen im Offertverfahren. 4. Bewilligung eines Bor­stiden in dem Kampf gegen Ost und fen hatte, heraus. Es wurden die Wachen und senbaum verkaufte zwar die tien, übergab demt schusses von zehn Millionen Kronen mit einein West. Wie anders war es, als wir vor wenigen die Mannschaft des Bataillons des ersten Flieger- Advokaten jedoch bloß 8000 K. Stonto von 200.000 K. Die Firma wird den Aus­weis ihrer Lieferanten überreichen. Diesen wird der Wochen den Feldzug so glanzvoll eröffneten regimentes alarmiert, welche sofort den Brand- Von Lumpen und Ehrenmännern. Dieser Vorschuß direkt durch die Treuhand ausgezahlt. Sur die bittere Enttäuschung fommt jetzt nach. Und herd einzudämmen begannen. Gleichzeitig wurde Tage brachten die Blätter die Meldung, daß der Dedung des Vorschusses müssen zehn Millionen Kro­wie werden wir zu zahlen haben für von dem Brande den Militär- und Hilfsbehör- als Hauptzeuge und Mitangeklagte im Seigner- nen erlegt werden. 5. Ermächtigung des Stadtrates das alles, was zerstört ist. den und den Feuerwehrstationen Mitteilung ge- Prozeß mehrfach erwähnte Möbius, der be- zu Der Feldzug ist ja nicht verloren, ebensowenig macht. Den außerordentlichen Bemühungen der lanntlich zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt 3 detaillierten Verhandlungen der Vertragsbedin wie er es bisher für die Franzosen war, aber der Soldaten gelang es bis 4 Uhr den Brand der- wurde, seine, Zeigner entlastenden Aussagen wi- gungen und zur Vereinbarung des Vertrages. französische Elan, der auf dem Punkt stand, zu erart zu lokalisieren, daß der benachbarte Hangar derrufen und feine ursprünglichen Angaben als Löschen, wird mächtig aufflammen, und ich und die Magazine, in welchen sich sehr wertvolles die richtigen bezeichnet habe. Diesen Anlaß be- 40 Tote bei einem Eisenbahnunfall! Wie die fürchte, unser Bolt in seinem Sieges Material befindet, gerettet werden konnten. Nach- nüht nun die Band post", um Zeigner anzu Blätter aus New York berichten, stieß in Mexiko taumel wird das Unglüd kaum er dem Feuerwehren zunächst aus Gbell, sodann aus spuden, ihn einen Lumpen zu heißen und sich ein Personenzug bei Bernal, im Staate Quere tragen können. Wie schwer dies mir wird, Prag - Altstadt, Prag - Vysotschan u. a. herbeigeeilt überhaupt so zu benchmen, wie es in der Fa- taro, mit einem Güterzuge zusammen, wobei tann niemand besser ermessen als Du, die Du waren, nahmen sie die Aufräumungsarbeiten in bel der Efel mit dem toten Löwen tut. Was und 40 Personen getötet und 80 berwuns ganz in meiner Seele lebst." Angriff. wer dieser Möbius ist, hat sowohl die Borunter det wurden. Abgesehen davon, daß Moltke also schon Es verbrannten die Schmiede, die suchung, als auch die Hauptverhandlung gegen Standrecht in rumänischen Universitäts . fünf Wochen nach Kriegsbeginn das herauf- Tischlerwertstätte und die mecha- Beigner ergeben. Daß sich die Landpost" zu die städten wegen antisemitischer Studententrawalle. steigende unglück erkannte, wurde übrigens am nische Werkstätte der Fabrit. Der Schade, sem Subjekt gewissermaßen hingezogen fühlt, läßt In den rumänischen Universitätsstädten Bula­28. September 1914 auch vom Großen Haupt- der durch Versicherung gedeckt ist, ist auf eine gewisse Seelenverwandtschaft schließen. test, Czernowit und Temesvar iſt quartier dem Wolfffchen Telegraphenbureau zur noch nicht abgeschäßt. Außer dem Kom- Mit Bumpen aber nur so herumzuiverfen und wegen antisemitischer Umtriebe der Studenten das Außerdem auf eine Veröffentlichung und Weiterverbreitung ein mandanten des ersten Fliegerregimentes hatten einen Mann zu schmähen, der zwar gefehlt hat, Standrecht verhängt worden. Eine Anzahl amtlicher Kriegsbericht übermittelt, der durch sich auf der Brandstätte Minister für Nationalber- aber zeitlebens nur das Beste für die Armen ge- von Profefforen wird sich wegen Aufhebung einige Ablenkungshinweise auf die Erfolge in teidigung Udržal und der Kommandant der wollt und getan hat, sollte das Blatt der Agra- zu Pogromen vor dem Militärgericht Ostpreußen zwar verschleiert war, aber die Prager Garnison und der ersten Infanteriedivi- rier nicht. Es könnte aus der Zahl seiner Partei- verantworten müssen.

..

dann aber auf der Brüde einem Bettler schenkte. Ausweg sah...

...

denen er kein Geld hatte: einmal in Amerika , als Und dann nahm er eine Stelle an, als Der Leib der Mutter. 18 er vor allen Auslagen des Broadway ſtehen blieb Wie er felber einmal bettelte, als er keinen anderen Schaffner bei der Straßenbahn. Wenn eine und in Hungerphantasien nach einent roten Cent hübsche junge Frau einstieg, fam er niemals zu Roman von Else Feldmann . suchte; und wie er virklich einen fand, und sich D, verfluchte Erinnerungen! Und alle die ihr um Geld, nahm fie ohne Fahrschein mit, be Feigen Baufte und sie hinter einem Haustor; anderen Dinge... Die Zeit, als er Diener war trachtete heimlich das leise Lächeln auf ihrem Ge­Laich gab ihnen die Spielsachen, sie schauten Brot zu kaufen, schämte er sich. Und wie er vier an der Klinit, und die Leichen wegzuführen hatte. ſicht, wenn sie nach längerer Fahrt den Wagen sie nicht an. Sie hingen sich an die Rockfalten der Tage lang Hausmeister war, dann Lastenträger D, Jahre der Leiden und Schmerzen! Trübe verließ, ohne zu zahlen. Mutter, sie stiegen auf einen Sessel und schmiegten in einer Solonialvarenhandlung; wie er Waren Wanderzeit, einsame Fremde! Geld in der Tasche ist Freiheit für den Men­sich an ihre Wangen, sie umfaßten ihren Leib, sie zum Aufzug schleppte, an nichts dachte, nur immer gingen nicht von ihr; und sie hatte den benomme- bis hundert zählte, damit die Zeit verging. Und und sprengte sein Herz. Er lernte eine Frau o schreitet er aus, das ist die bequemste Art für Die Sehnsucht nach Liebe war immer stärker Sände in den Taschen, den Schirm unterm Arm, fchen. Jemand geht nach dem Regen aus, die wicht die Liebe eines intelligenten Gehirns, es hielt. Es waren Neger gelyncht worden, man be- er ertrantte, wenn er sie anfab. Er faß vor ihr zustoßen, Schaden zu stiften, etwas umzuiverfen? nenen Ausdruck einer Henne, die brütet. Es war pie er einmal unter freiem Himmel eine Rede tennen und tam zu ihr. Sie war so schön, daß so schreitet er aus, das ist die bequemſte Art für ihr. Wauß er fürchten, mit seinem Schirm wo an war die Liebe der Nabelschnur, die Liebe von sprach den Fall auf der Straße. Es hatte sich eine und schloß die Augen und atmete saver..., fie zustoßen, Schaden zu stiften, etwas umzuiverfen? Fleisch und Blut... Gruppe Gutgesinnter gebildet, die tamen aber lächelte und fragte: Leiden Sie, mein armer Was macht es ihm aus? Er ist in der Lage, bar Man hat in Not geratene Mütter ge- gegen die anderen nicht auf... Blutiggeschlagen Freund? Ihr blauschwarzes Haar duftete nach zu bezahlen und er erspart ſich jederzeit Schimpf schen, ungebildete Weiber aus der Masse, die sich iſt zu wenig, fagte ein gutgeleideter Herr, man bem Wald und nach Himbeeren. Sie lächelte, und hohn. ihre Stinder an den Leib gebunden, um mit ihnen sollte Riemen aus ihrer ſtinkenden Haut schneiden. fast mit gefchloffenen, nur ein wenig geöffneten Mensch läßt den stopf hängen, verliert die Sinne Wie anders ist es, wenn er fein Geld hat. Der zu sterben. Sie wollten sie nicht allein zurück- Und wo bleibt die Zivilisation? rief einer, Lippen. Aber sein Herz verging, so weh und füß laffen. Solcher Art war die Liebe der Schusters- der fast noch ein Jüngling war. Er hat keinen Mut, ist für sich selbst entwertet. war ihm ihr Lächeln. Einmal brach der Wahn frau. Und die Liebe der Kinder war nichts als Und ist der Neger nicht von einer mig bei ihm aus. Er war mit ihr allein; ihr Es ist wie eine Strantheit, fein Geld zu haben, ein Erbarmen mit der Mutter, die durch den Vater Mutter geboren? rief Laich ; schon stand er auf Mann hielt seine Borlesungen an der Universität Gebrechen, ein organisches Leiden... litt. Wenn er sie schlug, stellten ihre armen, einem Sockel und sprach:... Was hat er getan? New Hort. Er durfte in ihrer Nähe sein und Wie ein liebesbrünstiger Sater, der Nächte früppelhaften Gestalten sich ihm in den Weg und Er hat vor aller Augen gestohlen. Hat er es fic ansehen. Gnädige Frau, sagte er, verzeihen lang vom Hause fort war, Abenteuer gesucht und schützten den Leib der Wutter; das Krückentind etwa hinterliftig getan? Hat er die Gemeinheiten Sie, aber ich fann nicht länger leben ohne Ihren funden, von den kleinen Kätzchen um alles ge= hob seine Hölzer zur Verteidigung, während sie angewendet, die andere Rassen anwenden? War- Kuß. Sie wurde blaß, dann rot, ihre Lippen bracht, ausgeplündert und müde gemacht, sich an weinten und baten: Was tust du, Vater? Laß die um soll er härtere Strafen bekommen, als andere zudten, dann näherte sie ihr Gesicht dem seinen. einem Morgen wieder an fein Schüſſelchen her­Mutter!... Und manch ein Faustschlag fiel auf für das Gleiche. Laßt die Richter das Urteil Er fuhr erschredt zurüd: Wenn Sie es tun, dann anschleicht, so tam Laich eines frühen Vormittags sie selbst... sprechen, werft ihn ins Gefängnis, macht Gebrauch sterbe ich; ich lann soviel Glüd nicht tragen. Sie in die Redaktion, klopfte an die Tür des Chef­von euren Gefeßen, aber schlagt nicht einen verstand ihn tief und sie reizte ihn bis zur Toll- redakteurs, öffnete langfant, nahm schüchtern den bei den anderen.. Menschen, einer Mutter Sohn, daß er liegen heit, indem sie da war, ihn ansah und lächelte. But ab und sagte leise: Guten Tag! bleibt in seinem Blute..! Aber die anderen Einmal fagte er: es gibt nur zivci Dinge: Ent- Er war nicht mehr derselbe, der damals im waren stärker und trieben die kleine Gruppe der weber ich verliere den Verstand oder ich ermorde Bimmer stand und mit lauter und fühner Stimme Gutgesinnten auseinander. Sie... oder ich reise ab, sagte sie und tat es... Borschläge nach amerikanischem Muster gemacht O, die Tage des Hungers und der Verzweif- Er schrie nach ihr, er wanderte nachts in den hatte. Iung! Wie er an einem Bankett teilgenommen, Straßen umber, er übernachtete im Freien, sein Ein niedergebrochener Mensch, ohne Geld ohne jemand zu kennen, weil er tagelang nicht Zimmer war ihm zu eng. Er träumte auf Banten stand da. Einer, dessen Kragen bereits braune Alles wird wieder wie es war, sagte fich gegessen hatte. Wie er, wenn der Diener die von seiner großen Liebe. Als Ostern tam, schrieb Ränder zeigte, der nicht mehr in der Lage war, Laich. Er hatte kein Geld, er konnte die Straßen Schüssel reichte, seinem Nachbar freundlich zu er einen Brief. Er trug ihn selbst zum Postamt; so häufig als nötig die Wäsche zu wechseln, und bohn nicht benüßen, alles war wieder verschüttet. lächelte: Obitte, nehmen Sie zuerst! Und wie hinter einer Säule verstedt, stand er und zog ihn einer, der ein wenig gefchwächt war, aus Mangel Und er ging wieder einmal in Selbstgesprächen er einmal in einem Geschäft eine Schachtel Sar- von der Stelle hervor, wo sein heißes Herz schlug. an träftiger Nahrung. durch die Straßen und dachte all der Zeiten, in dinen nahm und sie in feine Tasche gleiten ließ, Der Brief tam uneröffnet zurüd.

Laich sah die Atlasschuhe unter dem Tisa) Die Frau bedankte fich für die Spielsachen. Sie lächelte in all ihrer Trener. Sie war nicht die letzte; weiße, blutleere Kindedlippen tüßten fte.

Fortfegung folgt.)