Geite 6.
1
10, April 1924
Genießet Inlandsprodukte!
Fördert einheimische Arbeit!
Schweinefelle kaufen lulandsbutter
Statt Auslandsbutter under Sie inländische Fetto. Mischen Sie die Inlandsby zur Hälfte mit Visan, lassen Sie fettes Schweinefleisch mit Ceres aus, so haben Sie inländis billige Lebensmittel, die besser sind, als austindis
Ist es nong, daß in einem Jahre 750,000: 000 Kic an Amerika für Schweinefett gezahlt werden? Wieviel entfällt davon auf She? Wieviel kann erspart werden? Desto mehr, je mehr Visan und Ceres Sie verwenden!
750.000.000
389
Auf zur
Manifestationsfundgebung der Angestellten
Kunst und Willen.
"
Dr. K. E.
-
-
-
-
Umso besser gefiel dagegen die Szene 41%" von nossenschaftliches aus vergangenen Zeiten. Von Jo Rarinthy, in der beliebte Gaft die lomischesten sef Hoffmann( Jägerndorf ). Zur genossenschaftWirkungen zu erzielen wußte. Tilbe Ondra war lichen Propaganda. Von Andreas Vulovich jr.( Fortfetzung). Lohn- und Arbeitsverhältnisse in Ron Richard Strauß- Feftkonzert. Diesem Lieber- Seine wortfarge, aber reizend blonde Partnerin. Gegen die Verschleppung des Angestelltengesetzes d. Gegen den ständigen Gehaltabbau und die Ent- fälligen 60. Geburtstag des gegenwärtig größten Embryo„ Ein Königreich für einen Sla- berg). Gegen den ständigen Gehaltabbau und die Ent- abend, der als Borfeier zu dem am 11. Juni o. J. Den„ Höhepunkt" des Abends bildete der Operetten- umgenossenschaften. Von Otto Baier( Mähr. SchönDer Frank steigt. Von B- nn. Vom che laffung älterer Angestellten lebenden deutschen Tondichters Richard Straus ger"( Musik von Leo Ascher ), in dem sich der mischen Laboratorium der Gec. Von Dr. Fris Gegen die Aufzingung unerträglicher Einzel- stattfand, fommt die Bezeichnung„ Festkonzert" nur Broteus Morgan: als Romiter, Librettobichter, Schent( Neratowis).- Ein Jubiläum des dänischen verträge und gegen die Nichtanerkennung hinsichtlich der äußeren Aufmachung zu. Denn als Operettenfänger, ja fogar als wirklicher Operetten Genossenschaftsverbandes. Von Dr. Heinrich Christ des Existenzminimums fonzertmäßige Ehrung hätte die Veranstaltung,- librettist präsentierte. Schon bas nette Tecquartett( Stockholm ). Bezirks. oder Kreisfonsumvereine? Gegen die anhaltende Teuerung, Stellenlosigkeit, abgesehen von der außerordentlichen Bedeutung des( Morgan, Sörbiger, Rober und Lotte Rommerzielle Zentralisation. Von Roman Fuchs fong. Stellenvermittler, gegen die Woh- Meisters auf dem Gebiete des Musikdramas und der Ferry) sicherten dem einen Operettchen den er-( Landskron). Streifzüge durch das Versicherungsmungsnot, gegen die Ausbeutung der Oper,- das musikalische Schaffen Strauß auf warteten Beifall; vor allem aber wurde der gefun- wesen. Von Alexander Michal( Prag ). Mieter und Aftermieter jenem Gebiete der Tontunst aufzeigen müssen, für dene Schlager", in dem die ungetreue Heldin ihr Friß Droop: Rarl Hendell- Brevier." Gerade Gegen die Ausscheidung der Angestellten mit einem velches ihm sowie als Operisten maßgebende Beneuestes Liebesabenteuer mit dem Komponisten einer recht zum 60. Geburtstage Sendells, ber Trusnachdeutung zukommt, nämlich auf dem Gebiete der eben entſtehenden Operette vereinbart- dies iſt tigall der modernen deutschen Arbeiterbewegung, hat Gehalt über K 20.000.- aus der Stran- deutung zukommt, nämlich auf dem Gebiete der eben entstehenden Operette vereinbart Gehalt über K 20.000.- aus der Stran Symphoniemusik. Strauß Bedeutung als Lieber- ber Kern der Handlung- mit verdientem Applaus, der Verlag J. Michael Müller in Münden tenversicherung tomponist steht weit zurüd hinter jener des Sym- der neben der netten Musik den guten und luftigen Friz Droopens Brevier über Hendell herausgebracht. proteſtieren alle Privatangestellten bonifers und erſt recht des Muſi dramatikers. Seine Darstellern galt, aufgenommen. Die musikalische das überaus schude Büchlein macht den Leser mit Bieder sind mit wenigen Ausnahmen alle auf den Begleitung besorgte forsch und beschwingt allen dichterischen Schaffenszweigen Hendells beäußeren Effekt gemacht und lassen als fünstlerische Mandée. fannt und vertraut, Erläuterungen und WürdigunGesamtäußerung stilistischen Fortschritt vermissen. Spielplan des Neuen Theaters. Hente Donners- gen, in einer Sprache, die der Sprache des gepriese Darüber vermochte auch die glänzende Gesangs- und tag Der Graf von Buremburg"; Freitag nen Dichters würdig ist, stellen die Verbindung her Vortragskunst des Wiener Kammersängers Frans Premiere Jan, der Wunderbare"; Sams- zu den besten und zugleich auch charakteristischesten Steiner, der aus dem unerschöpflichen Liedgar- tag Gastspiel Gutheil- Schober Carmen"; Soun- Gedichten Hendells. Die Bermählung von Dichtten Strauß' mehr als zwei Dußend Liedblüten ge- tag abends„ Dolly". Kunst und Musit, in Hendells Leben und Versen am pflüdt hatte, und die authentische Begleitung des Tondichters selbst am Flügel nicht hinwegzutäuschen. Spielplan der Kleinen Bühne. Hente Donners- gläubigsten zum Ausdrud gebracht, sucht Droop wie Vor diesem Konzerte hörten wir in einem öffent. tag Das Ramel geht durch das Rabel - berzuspiegeln, indent er diese Symphonie auch äußerNadel- lich in Allegro",„ Andante" und so weiter teilt. lichen Musilabend der deutschen Akademie der Ton- ör"; morgen Freitag Vorstellung des Verbands Dem vierten Sah folgt ein„ Lebensbild" Henkfunst als Erstaufführung für Brag zwei Säße der Bank and Sparkassabeamten„ Der Muster- fells, diesem seine„ Bebenslosung": Menscheines in C- Dur geschriebenen Violinkonzertes vor gatte ; Samstag und Sonntag nachmittags Das heitsbefreiung, Sozialismus. Schade, daß Droop bem Meisterlehrer des Violinspieles an diesem Stunst. Not läppchen"; Samstag 7 Uhr Gastspiel Mor- glaubte, auch den Weltkriegsliedern Sendells einige institute Henri Marteau . Auch diese Kompofi- gan Der Frechdach 3", Nachtvorstellung, Be- tiefe, allzutiefe Berbeugungen machen zu müssen. Beglaubte, tion Marteaus ist durch eble, fast flassisch anmutende ginn 10 Uhr, Gastspiel Morgan Anschauungs- Die„ Schicksalsstunde" Deutschlands , in der„ arm Form ausgezeichnet, maßvoll modern in ihrer har unterricht"," Der Selbstmörber"," 41" unb reich die Hände ineinanderlegten, um sich einer monischen Gliederung und außerordentlich dankbar und Ein Königreich für einen Schla Welt der Lüge und List entgegenzustemmen"- dies für den Geiger in den violintechnischen Anforderunger"; Sonntag abends Gaftspiel Morgan„ Die die Worte Droops, und nicht etwa Hendellsgen. Die Marteau- Schülerin Frl. Hilde 2 ang, bonofe". ist hier nicht im Geiste des uns allen teuren Dich Wovon man spricht!!! Wer spricht heute noch dem Prager Pianisten Ralig trefflich begleitet, La Boheme " Sonntag als Arbeitervorstellung. ters zitiert, auch nicht im Geiste des Hendell aus von Adam und Eva, oder von Julius Cäsar , oder hatte ihr ganzes reifes Können an das schwierige Diesen Sonntag nachmittags wird im Neuen Thea- den Jahren 1914 und 1915. Sonst aber wird das von der Entdeckung Ameritas? Man spricht wohl Werk gewendet. Auch die übrigen Meisterschüler ter Buccinis Oper" La Boheme " als Arbenter- Buch Droops, dem Sendell zum Erlebnis ward, noch hie und da vom Weltkrieg, man flüstert über Marteaus, die an diesem Abend zu Gehör kamen, vorstellung gegeben." Kartenverlauf bei Optiker Ge- jebem Berehrer bes Dichters lieb sein. verschiedene pikante Begebenheiten, aber man spricht Paul Schobert, Ullrich cerny und Georg Ac- noffen Deutsch, Graben 25, Kleiner Bafar. immer und überall laut und vernehnrlich vom tardjeff, zeigten durchwegs bedeutendes techni Lord ". Sollten Sie unbegreiflicherweise noch nicht sches Können als Geiger und, was noch mehr be- Die Ausstellung deutscher Kunft der Gegenwart wissen, wer oder was Lord " ist, so verfolgen Sie sagen will, ebenso viel künstlerischen Ernst in der im Manes- Pavillon, affergaffe 38, bleibt -ek. nur noch ganz turze Zeit täglich von 9 bis 1 urb gefl. den Inseratenteil der Zeitungen, und Sie Auffassung wie stilistische Reife. werben finden, daß Lord " die populärste Bekleidung Morgan- Gastspiel. 3wischenatts- schmu. bon 3 bis 5 Uhr geöffnet.
Freitag, 11. April 1924 um 7 Uhr abends im großen Saale der Produktenbörse Prag II., Havličelplak. Dr. Strauß
Es refevieren die Stollegen: J. Hain, H. Heller,
Mitteilungen aus dem Bublitum.
-
-
13-100
-
ta,
"
"
"
Literatur.
"
-dt.
12010
Serausgeber: Dr. Ludwig Czech und Karl Cermak,
Berantwortlicher Redakteur: Wilhelm Nießner. Druck: Deutsche Zeitungs- Aktiengesellschaft, Prog. Für ben Druch verantwortlich: O Solth.
Druck
Tischlergasse 6,
1002
bezeichnet, welche jemals angeboten und getragen jit" nennt Morgan seine Gefühlsergüsse, die nicht wurde. Unter dieser gesetzlich geschüßten Bezeichnung gerade zart, noch weniger zurückhaltend, aber stets brachte die alte, bewährte Firma Sigmund unterhaltend sind. Auf diesen Ton der Zwischenruck- und Verlagsanstalt GesellStránsis, Prag , Sybernská, hochmoderne, erstatts- schmusit" war das ganze Programm der neuen schaft m. b. H. Teplitz- Schönau, flafsige Herren- und Knaben- Anzüge, Raglans, Einafter aufgebaut, das vorgestern Morgan darbot. Gummimäntel, Waterproofs und Lederröde zum Ein wenig aus dem Rahmen leichtester Die Ronsumgenossenschaft Nr. 7 vom 1. April Berlaufe, welche wegen ihrer unerreichten Paßform, sagen wir- Rabarettkunst fiel der Selbst mör 1924, enthält u. a: Einladung zu den Kreisver- empfiehlt sich den P. T. Behörden, Vereinen, Or Qualität und Ausstattung und nicht zuletzt wegen der von Arkadij Avertschenko, der die Sei- bandstagen, zum Verbandstage und zur Generalber- anisationen, Gemeinden und Kaufleuten zur Her ber, trotz aller Vorzüge, billigen Preise allgemeine lung eines Todeskandidaten durch drastische Aufzäh- sammlung der Großeinkaufsgesellschaft. Ausführlichen Broschüren, Zeitschriften, Zirkula ren, Mitgliede Anerkennung und reißenden Absag finden. Sun lung der ihm eigenen Lebensgenüsse durch den miß- Bericht über die internationale Genossenschaftsta- büchern, Einladungen, Plakaten, Flugschriften, Fak wissen Sie, was ord" bedeutet, gehen Sie hin und liebig werdenden Retter. Weber Herr Stabler gung 8 in Brag und die internationale genossenschaft- taren, Briefpapieron etc. in solider und rascher A laufen Sie sich auch einen oder mehrere. 2690 noch err Morgan fonnten hier erwärmen. liche Boltsversammlung in Brag Feuilleton: Be- thrung. Selmaschinenbetrieb und Rotationsbetrieb. -