Belfe 4.

ohne jedoch zu erklären, auf welche Art und Weise endlich das Reparationsproblemt eine für alle Teile mehr oder weniger zufriedenstellende Lösung fin­den soll. Bisher lebten fie in ihren Entscheidun gen über die verschiedensten Probleme, die mit der Reparationsfrage zusammenbingen, in trauter ne gativer Gemeinschaft mit der Schwerindustrie. Zu

gemacht wurden.

Der Osterparteitag der englischen Arbeiterpartei.

Umfang und Ursachen der Karwiner Katastrophe.

erstatter.)

etiva 1.50 Meter start.

16. April 1924.

Schuld trifft und daß man Freitag, als man die Gefahr erkannte, Hunderte von Bergarbeiterit aus der Grube sofort entfernte. Aber man wußte schon seit langem, daß der Schacht gefährlich ist. Schon vor drei Jahren zeigten sich drohende Zei chen und dennoch arbeitete man weiter. Die Ar­beit, wie der Flöz abgebaut wurde, war, wie

Menschen.

-

ihrem eigenen Entfeben und zur Verwunderung( Bon unserem nach Narwin entsendeien Bericht- schehen wäre, hätten 500 bis 600 Menschen das uns ein Mitglied des Betriebsrates versicherte, der deutschen Deffentlichkeit ist diese Gemeinschaft plößlich gelöst worden. Die Schwerindustrie hat Beben gelaffen. Im Einvernehmen mit der Berg- mit eine der Ursachen der Katastrophe. Erst in plöblich umgelernt, und in welchem Maß das ge Karwin, 15. April. Der Gabrielenschacht in behörbe und dem Betriebsrat wurde mun beschloß der letten Stunde wurden die Sicherheitsvor schehen ist, ensieht man daraus, daß sie jetzt bereit Starwin, einer der größten Schächte des Oftran fen, den gefährdeten Teil der Schachtanlage abzulehrungen getroffen. Das aber konnte das Un dänmmen. Mitten in diesen Arbeiten glud nicht aufhalten. ist, viel höhere Summen zu akzeptie- Sarwiner Revieres bietet nach den am Samstag reu, als es früher jemals notwendig gewesen und Sonntag stattgefundenen Explosionen ein erfolgte Samstag die erfte Explosion. Die Das ganze System des Abbaues in einem Koh­wäre! Alle Angebote des früheren Reichsfanzlers Bild größter Verwüstung. Das riesige, mit 14 dem Explosionsherd zunächst liegende Mauer ist fenflös, bas als eines der gasreichsten und darum Wirth und feines Außenministers Dr. Rathenau Fenstern versehene Maschinenhaus Sie wurde durch die gefährlichsten bekannt ist, ist ein Ranbban an den waren z. B. in der Höhe wesentlich niedrigänzlich demoliert, faum eine Scheibe iftucht der Explosion ganz zerrissen, die daselbst ger als die icht von den Sachverständigen an ganz geblieben. Der Boden der weiten Schacht- arbeitenden Menschen buchstäblich set Nicht die Sicherheit derer, welche die Kohle för­Deutschland gestellten Forderungen. Trobdem anlage ist mit Glassplittern gepflastert. An der quetscht. Die fonntägige Explosion, dern, ist maßgebend bei den technischen Einrich­wurden fie in einer Niedertracht bekämpft, veren unfaustelle liegen Glasteile, Mauerwerk, Holz- die in ihrer Gewalt noch furchtbarer war, wie- tungen des Kohlenbergbaues, sondern der Pro­Ausmaß sich nunmehr erst daraus ergibt, daß und Eisenteile so wüst durcheinander, daß man wohl dabei kein Menschenleben zu beklagen ist, fit des einzelnen Bergbefipers ist das ent­plötzlich höhere Forderungen angenommen wer sich wie durch einen Urwald den Weg bahnen fam einem Teile der Betriebsaugestellten über- fcheidende moment, ob und wie ein Rob­den, obwohl auch sie nur eine provisorische muß, um hindurchzukommen. Die größte aus raschend. Von einem anderen Teile wurde sie lenfläz abgebaut wird. Nicht die technische Lei­3ösung darstellen, die zur Zeit Wirths und Holz erbaute Kühlanlage ist ein vozbau iedoch erwartet und befürchtet. Sie erfolgte, tung, sondern die Kapitalsbejißer Rathenaus von den Industriellen immer wieder fen, aus dem ein paar Ballen herausragen, die während die Werksingenieure gerade über die haben die vielen Toten auf diesem blut­abgelehnt und sogar als Vorwand zur Ablehnung wie Zündhölzchen geknickt sind. Das Förder- Möglichkeit einer weiteren Explosion Diskussion durchtränkten Schlachtfelde der Arbeit welches vant Diskussionen über das Reparationsproblem gerust, zu deffen Erbauung 15 Waggons Eisen abführten. das Dftrau- Karwiner Revier ist auf dem notwendig waren, und das Eisen einen Wert von Auch jetzt ist, wie uns ein Betriebsingenieur Gewissen. dreiviertel Millionen Kronen repräsentiert, ist ein versicherte, nicht alle Gefahr verschwun Und darum können auch feine Kleinlichen Haufen von zerbrochenem, berbeul den und es liegt im Bereiche der Möglichkeit, Sicherheitsvorkehrungen das Leben des Berg­tem Eisen. An allen Gebänden in der Nähe daß die Wetter nochmals Schaden anrichten. Die arbeiters schüßen, sondern eine grund­Dem über die Osterfesttage in York stattdes Genistes sind die Dachziegel wegrafiert, fein Schachtanlage ist deshalb in weitem Um- legende Reform der staatlichen findenden Parteitag der Unabhängigen Arbeiter Fenster ist ganz geblieben. Die Wucht der fonn- freise abgesperrt und es werden auch nur Grubeninspektion, die nur durch ein Ge partei wird mit großem Intereffe entgegenge- tägigen Explosion war so start, daß die Förder wenige Befucher, die die Unglüdsstätte besich- feb möglich ist. Die Katastrophe auf dem schen, da dieser Parteitag der Partei die erste schale, die 4850 Kilogramm gewogen hat, wie tigen wollen, zugelaffen. Gabrielenschacht in Karwin muß daher der Aus­Gelegenheit bietet, öffentlich zur Regierung der ein Gummiball über das Dach eines Jusgesamt sind am Samstag 15 Menschen ums gungspunkt werden für eine Reform der Verg Arbeiterpartei und ihrem Programm Stellung zu Kanzleigebändes flog und im Garten inspektion an Haupt und Gliedern. Die Berg­Leben gekommen. nehmen. Die Tagesordnung für den Parteitag völlig zerschellte. Das Förderseil, wel­arbeiter waren so oft die Preisfechter der gesam­umfaßt zahlreiche Anträge zur Außenpolitik und ches das ganze Gewicht der Förderschale zur Mit Ausnahme dreier Lediger find es ten Arbeiterklasse, nun gilt es für die gesamte zur Rüstungsfrage. Ein Antrag fordert die Re- tragen hatte, liegt in Hunderten von Stüden zer- durchwegs Familienbäter. Einer der Arbeiterklasse, sich mit aller Straft einzusehen für gierung auf, die Möglichkeiten der praktischen riffen. Alle Solz konstruktionen sind ver- Getöteten hat acht Kinder, die mun ohne Er eine sozialpolitische Reform in Bergbau, welche Werwirklichung sozialistischer Maßnahmen von brannt, die starken Traversen zerbogen und nührer bleiben. Die Renie, welche die Witve das Leben der Bergarbeiter zu schüßen geeignet ist. Amtswegen fachlich prüfen zu laffen. gerstüdelt, das Mauerwert des Fördergerüftes samt den acht Waisen erhalten wird, beträgt 600 Die Regierung hat bereits eine Stommission und der in der Nähe befindlichen Bauten liegt Kronen im Monat. Davon sollen 9 Personen ernannt, die eine Erhebung über die Lohnverhält in Splittern wie große Steine umber, daraus leben! Verletzt wurden zwölf Personen, Erilärungen des Arbeitsministers niffe im Bergbau anstellen soll. Da der Kollektiv ragen verbogene Eisenteile und verbrannte Bal- davon 6 am Samstag und 6 am Sonntag. Die vertrag in: Bergbau am 17. April abläuft, wird ten. Es hat den Anschein, als ob die ganze meisten von ihnen liegen in dem in der Nähe des die Arbeit bis zur endgültigen Regelung und Schachtanlage zerstückelt worden wäre. Mitten in Schachtes befindlichen Werkspital. Einige haben Erneuerung des Torifvertrages auf Grund furz den Ruinen sind Arbeiter damit beschäftigt, die Gasvergiftungen erlitten und sind fristiger Vereinbarungen fortgesetzt werden. Schacht- Ausgänge zu verdämmen, große Fuhren treidewe i z. Andere wieder haben das Geficht mit Lehm und Steinen fahren ins Wert ein, um so zerschnitten, daß vom Verband nur Augen und Arbeiterregierungen in Australien . einem neuen Zerstörungswert der Explosingafe Mund freibleiben. Ein Mädchen, das innere und Es ist Tatsache, daß im laufenden Jahre die Einhalt zu tun. äußere Verletzungen erlitten hat, wollte gerade Todesfälle und schweren Verlegungen beim Bevz auf den Wege hinter dem Schachte zur Seirche bau in beängstigender Weise zugenommen haben. Die Ursache der Katastrophe gehen. Sie wurde vom Luftdrucke in die Höhe Es ist richtig und muß mit dem größten Nachdruck war, wie uns Pohl, ein Mitglied der Bergbehörde gehoben und über den Zaun ins Wert hinein- festgestellt werden, insoweit die in der Interpel­und ein Mitglied des Arbeiterbetriebsrates mit geworfen. Der Brimararzt erzählt, daß infolge lation angeführten Ursachen daran die Schuld tra­teilten, die Erhibung teils abgebauter Kohlen- der Furcht der Bevölkerung vor weiteren Ergen, daß die geltenden Sicherheitsvorschriftent gänge, teils des unabgebauten Sohlenflötes. Der plosionen sich niemand ins Spital aufnehmen zum Schuße des Lebens der Vergarbeiter immer untere Teil des Flößes wurde abgebaut, der laffen will, weil es nur wenige Minuten vom veniger eingehalten werden, und insoweit die Tat­obere Teil ist geblieben, eingestürzt und durch Wert entfernt ist. Trotz der schweren Verletzun- sache dazu beiträgt, daß die Bergarbeit derart ge­den Bruch haben fich die Kohlengaje entzündet. gen, die einzelne Männer und Frauen erlitten fährlich ist, daß auch die größte Acngstlichkeit nicht Im Augenblick des Hinzutretens von Gafen zu haben, hofft sie der Arzt doch durchzubringen. immer einen linglücksfall hintanhalten kann. den brennenden Sohlenmaffen find nun diese Leider ist der Zustand einiger Berlez- Darum stellt das Ministerium insbesondere Gafe explodiert. Der Gabrielenschacht ist einer ter noch immer ernst, da sich schon verschiedene fest, ob die von den Mitgliedern der Betriebsräte der gasreichsten und er produziert innerhalb von Komplikationen teils schon eingestellt haben, teils fonftatierten und der Verwaltung des Bergwerts 24 Stunden 140.000 hibikmeter Gas. Schon noch einstellen können. So hat ein Verletzter in angezeigten levelſtände nicht beseitigt worden sind vor einem halben Jahre wurde ein Teil der folge des Eindringens von Staub in die Zunge und ob auch die Beschwerde an das Revierbergamt Schachteinlage eingedämmt. Lungenentzündung bekommen. Bei einem anderen ohne Erfolg geblieben ist. Leipzig , 15. April. ( Wolff.) Zu dem gegen Wenige Tage vor dem furcht ist die Möglichkeit einer Blutvergiftung nicht aus­die Organisation Consul " schwebenden Berjah- baren Unglüd machte ein Inspektionsorgan gefchloffen. Die Verletzten sind seelisch gebrochen unzureichender Zahl der Beamtenschaft und der ren fit mitzuteilen, daß die Voruntersuchung jeßt die Beobachtung, daß im Abbanraum Gase und stehen noch immer unter den Einwirkungen Vermehrung der Agenda leiden, ist der Staats abgeschloffen ist. Die umfangreiche Anklageschrift auftreten. Eine hierauf vorgenommene In- des furchtbaren Geschehens. Es tam so mit verwaltung bekannt, und es wird nötig sein, an bürste in den nächsten Tagen dem Staatsgerichts- petti on blieb refultatslos. Freitag be- einem Mal", jammerte einer, plöslich hörte ich eine völlig befriedigende Ausgestaltung der Revier­hofe zugehen. mertte mun ein Aufsichtsorgan eine stavte Gas- einen Schuß, ich flog davon, fiel nieder und war bergämter und der Bergbauabteilung des Mini München , 15. April. ( Wolff.) Am 23. ds. entwicklung, worauf die Belegmannschaft, die in mit einer Menge von Schutt und Geröll bedeckt, fteriums für öffentliche Arbeiten, insbesondere der beginnt vor dem Voltsgerichte in München der dem Teil, wo die Explosion stattgefunden hat, dann verlor ich das Bewußtsein." Inspektionsabteilung, zu schreiten. Brose gegen 38 Angehörige des Stoßimmpps mehrere hundert Köpfe start ist, alarmiert wurde Zusammenfassend kann gesagt werden, daß Wenn es auch bei den besten modernsten Hitlers wegen Beihilfe zum Hochverrat. und die Grube verließ. Wenn dies nicht geal die Betriebsaufsicht unmittelbar weniger die technischen Einrichtungen, bei den genauesten Bor­

Das Ergebnis der Wahlen, die unlängst in Australien stattgefunden haben, hat nunmehr so wohl in Süd als West australien einen

Regierungswechsel zur Folge gehabt. In beiden Staaten hat die Arbeiterpartei die Regierungs­bildung übernommen. In Westaustralien wurde Collier, ein früherer Bergarbeiter, und in Südaustralien Gunn, der ehemals Strafüvagen lenfer mar, Ministerpräsident. Da Tasma nien und Uncensland bereits Arbeiterregie­zungen haben, find nunmehr vier von den sechs australischen Gliedstaaten von einem Kabinett der Labour Party regiert.

Die nächsten Hochverratsprozeße in Deutschland .

Anatole France .

Rum 80. Geburtstag des Dichters ( 16. April 1844 geb.). Von Friedrich Wendel .

Die Antwort des Ministers für öffent liche Arbeiten auf die Interpellation der Abgeordneten Pohl, Dr. Hans u. Genossen wegen der zunehmenden Unfälle und Grubentatastrophen in Bergbau besagt:

Daß die Bergwvertsinspektionsämter unter.

rierte Kirche die Scharen der Besiplojen, die aus- I passant über eine jüdische Schenkentänzerin Maria der Engel zum Thema Sozialismus zu sagen zubeuten ihr Slefsenziel war. Galt früher die Magdalene unterhielt und sich nur dunkel an unternahm, wird wahrscheinlich für lange Zeit Hierarchie der feudalen Pyramide als gottgesvollt einen getvissen Jesus von Nazareth zu erinnern das Klügste und Tiefste sein, was zu diesem und demgemäß als heilige und unantastbare In vermochte, ob es ein armer Gaufler war, der die Thema überhaupt zu sagen war. Ein Sozialist, ſtitution, so war es jest das wohlgeordnete Himmelstönigin nicht besser zu ehren wußte, als ein treuer Freund Jaurès , ein glühender Ver System der Ausbeutung, die Welt des Eigentums, indem er vor ihrem Bild feierlich, heimlich mit teidiger der These, daß die Einigkeit der Arbeiter um das die Wolfen des benebelnden Weihrauchs feinen bunten Sugeln zu jonglieren begann, ob den Weltfrieden bedeute, hat das Buch geschrieben. zu schwelen und zu schweben hatten. Hatten die es oin Grandseigneur war, der zur Guillotine Er ist weit davon entfernt, zu sagen, daß ein Der Genius Frankreichs, dem die Mensch- Philosophen das Recht auf Freiheit des Denkens schritt, oder ein arbeitsloser Neger, der in das Mensch schon dadurch zum Engel wird, wenn er heit wesentlichste Elemente der moralischen Oriens verkündet, so machte die fingerfertige bürgerliche Gewühl der Broadway blickte, immer wurden sich zunt Sozialismus betennt. Und er ist weit tierung und tostbarste Güter ihres fulturellen Stasse aus diesem Freiheitsbegriff die Ellenbogen- die leßten Dinge zum Thema herausgeholt und davon entfernt, zu sagen, daß, wenn morgens Befisstandes verdankt, erscheint heute durch eine freiheit des ausbeutenden Tüchtigen. Hatten die gesagt. Man hatte immer das Empfinden, bei 8 Uhr die fapitalistische Welt zusammengehauen größenwahnsinnig gewordene Hochbourgeoisie ge- Philofopben ein Gelächter über den Vorzug der ihm in sicherster Hand zu sein. Wenn ein Mann wird, mittags 1 Uhr jenes Paradies vorhanden schändet. Ihre Vertreter führen den Namen Fran- adeligen Geburt herausgelodt, fo war der verehr von folchen Qualitäten über die bürgerliche Welt fein wird, von dem Millionen träumen. Er er­zosen mit etiva demselben Recht, wie unsere liche dritte Stand gewillt, jedem mit Blut das in einem Ton sprach, wie er so vernichtend kaum laubt sich überhaupt, jene seltsame These anzu­heimischen Profitpiraten den Namen Deutsche . Maul zu stopfen, der ein gleiches Gelächter etwa von irgend einem anderen angeschlagen wurde, zweifeln, daß besagtes Paradies quafi der Schluß­Aber der Genius Frankreichs lebt, und die über die Nangorduang der Vermögensziffern an- so mußte er verflucht stichhaltige Gründe haben. punkt der Entivialung der Menschheit sein wird. Menschheit huldigt ihm, wenn sie am 16. April suftimmen sich unterstehe. Die Geschichte Frank France hat über die Herven der Bürgerlichkeit, Aber eines weiß er mit positiver Sicherheit dieses Jahres dem großen französischen Dichter reichs, wie aller tapitalistischen Länder im 19. beispielsweise in der Insel der Pinguine" über weiß es, weil er diesen Planeten und seine Men und Denker Anatole France sum achtzigsten Jahrhundert, ist die Geschichte der Verfälschung den ersten Napoleon Dinge gesagt, die ihm übel fchen genauestens fennt, daß mit der Etablie Jahre seines der Mission der Vernunft geweihten der Philosopheme des Nationalismus durch die aufgestoßen wären, wäre nicht der ungeheure rung der sozialistischen Gesellschaft die moralische Lebens huldigt. bürgerliche Klaffe zu bürgerlichen Klaffenprin- Respekt vor der Zuverlässigkeit seines Urteils ge- Söherentwidlung der Menschheit wird einge Gerissen hatte Frankreichs Bourgeoisie, als sipien. wesen, der selbst die Bestie Chauvinismus im leitet sein! Er trifft sich darin mit Karl Marx , fie 1789 den großen Entscheidungskampf gegen Anatole France , am 16. April 1844 zu Schach hielt. In demselben Wert führt er den der das Wort gesprochen hat, daß in dem Augen­den ihr überall und stündlich im Wege stehenden Paris , am Quai Malaquais, gegenüber dem Ursprung des Eigentums rund und nett auf blid, da der sozialistische Gedanke verwirklicht Feudalismus aufnahm, die Ergebnisse einer Souvre, als Kind eines Buchhändlers geboren, Raubmord zurück, ohne auch nur in einer Zeile fein wird, alle bisherige Geschichte nur eine Vor­hundertjährigen philosophischen Bemühung in in guten Schulen zu einem gründlichst durchge- der möglichen Interpretation das Hintertürchen geschichte der Menschheit wird gewesen sein. den Dienst hyres Selaffengebantens zu stellen ver- bildeten Humanisten erzogen, begriff in voller offen zu lassen, das sei nicht so wörtlich zu neh Man

standen. Hatten die großen Bhilosophen des Na- Klarheit gallischen Geistes das Verhältnis in men Wai hat voit ihm, dem bedeutendsten

des Dichters Anatol France sozia­liftisches Betenntnis.

-XZO

tionalismus, unter denen Meister Anatole dent seiner ganzen standalösen Drastik. Mit seinen lebenden Sativiter, gesagt, seine Fronic habe alten Cordillac eine besondere Bedeutung bei großen antibürgerlichen Romanen kam er in der immerhin ein versöhnendes Moment. Soll das legt, das neue, zuverlässige Denten begründet, zweiten Hälfte seines Lebens heraus. Vorher heißen, daß seine Satire lehten Endes ungefähr indem sie als Ausgangspunkt aller Ueberlegungen hatte er sich die Welt in einer Reihe von sorglich sei, so ist die Darstellung grundfalsch. Der Ich bin schon seit einer Reihe von Jahren den handgreiflichen Beweis hinstellten, und fich fältigen Romanen und meisterhaften Novellen als große Froniter entläßt uns mit dem Gefühl des Sozialist und werde mit jedem Tage mehr So­aller mystischen Offenbarung abfagten, so feilten Mann vorgestellt, der mit felten sicherem und Befreitseins nur dadurch, daß der Satiriter im zialist. Ich bin Sozialist, weil der Sozialismus die Formulatoren der bourgeoisen Ideologie die tiefem Blick den Menschen und Dingen in die Negativ des Spottes das Positive vorführt, die die Gerechtigkeit ist; ich bin Sozialist, weil der Scheide dieser Waffe zum Meffer der Guillotine, Seele zu fehen verstand und sozusagen von jeder eigene, harmonisch abgerundete Welt der Weis- Sozialismus die Wahrheit ist; der Sozialismus unter das sie die Häupter der Gottesgnadenidee| Minute der Weltgeschichte zu berichten wußte, heit, Vernunft und Güte aufzeigt. Ale große wird aus dem Lohnsystem so unvermeidlich her­legten. Seine zehn Jahre später war offenbar, wie neben der Größe die Lächerlichkeit zu agieren Satire besteht ja dadurch, daß der Satiriker im vorgehen, wie das Lohnsystem der Leibeigenschaft was es mit dieser bourgeoisen Absage an den pflegte. Ob es ein römischer Regierungspräsident Negativ des Spottes das Positiv ethischer Ein- folgte. Man kann den Fortschritt des Sozialis­lieben Gott auf sich hatte. Dieselbe Gesellschaft, namens Pontius Pilatus war, der sich in der stellung zu geben vermag. Bei Anatole France mus verneinen, doch nur weil die meisten Men­die die Kirche als ideologische Basis des Feuda - exklusiven Stille von Bajä mit einem Jugend haben wir das in flaffischer Vollkommenheit. schen den Bestand dessen verneinen, wovor sie lismus zerstörte, trieb in dieselbe, eiligst restau- freund über Diplomatenklatsch zu Rom und en Was seine ironische Meisterschaft im Aufruhr sich fürchten."