Einzelbild herunterladen
 
  

Wie viele Diebstähle der hat, weiß dieser selbst nicht, zur Last gelegten ohne

che

in

er

Versammlungen.

Verband deutscher Barbiere, Friseure und Perrückenmacher. Heute Abend 10 12 Uhr bei Schiller , Rosenthalerstr. 57: Sigung. Verein für Körper: und Naturheilkunde. Heute Abend 8 Uhr, Lindenstr. 106: Vortrag des praftischen Naturheilkundigen Grundmann. Berliner Schachverein. Heute Abend 82 Uhr: Kommandanten straße 20 Gäste willkommen. Unterricht wird ertheilt. Bund der Deutschen Bodenreformer. Oeffentliche Versammlung am Donnerstag, abends 8 1hr, im Schultheiß ", Friedrich- und Behren­straßen- Ece.

Eingelaufene Druckschriften.

fugendliche Verbrecher auf dem Kerbholz Wegen Schulverfäumnik felner beiden Kinder erhielt der Arbeitertrug referirte. Beschlossen wurde, da die Fabrikanten und dagegen gab er die ihm in der Anklage Landwirth Grieser in Ostpreußen ein Strafmandat. Die Kinder Kleinmeister den Versilberern bis 24. d. M. keine Zugeständnisse ge­weiteres zu. In mehreren Fällen hat hatten etwa 10 Tage lang die Schule nicht besucht. Grieser be- macht haben, am 27. d. M. in den Ausstand zu treten. Die Unter­et kleine Knaben und Mädchen, die ihren Müttern antragte richterliche Entscheidung und behauptete, er habe die Kinder ftügungen treten mit dem ersten Streiftage in fraft, sonst aber zum Einholen ausgeschickt waren, auf der Straße angefallen und nicht in die Schule gehen lassen, weil sich die fraglichen Tage durch wird das Streitreglement genau innegehalten. Anfragen, Briefe cz. ihnen das Geld gewaltfram aus der Hand gerissen. In zahlreichen große Kälte und Unwetter ausgezeichnet hätten. Die Schule sei 6 Kilo- find an die Kommission zu Händen E. Lange, Beughofftr. 22, zu: anderen Fällen hat er Frühstücksbeutel, die des Morgens von den meter von seiner Wohnung entfernt und die Kinder hätten wegen richten. Bäckern an die Küchenthüren gehängt waren, gestohlen. Mit be- der damit verbundenen Gesundheitsgefahr diesen weiten Weg bei Brit. Hier tagte am 27. September eine Versammlung, die sonderer Verwegeriheit hat er alsdann einen schweren Diebstahl ver dem schlechten Wetter nicht zurücklegen sollen. Schöffengericht und gegen die Beschränkung des Koalitionsrechts durch Annahme der fucht: er schlich ich, mit einem Dietrich bewaffnet, in einen Laden, Landgericht hielten aber die im Strafmandat ausgesprochene Geld- Berliner Rejolution einmüthig protestirte. Das Referat hatte Rob. in der Absicht, die Ladenkasse zu erbrechen; er verbarg sich in einem strafe aufrecht. Die Straffammer erkannte zwar an, daß der An- Schmidt übernommen, der eingehend darlegte, welche Gefahr der Fach des Ladentisches und hatte die Absicht, dort auszuharren, bis geflagte mit seinen thatsächlichen Angaben recht habe; sie erflärte Gewerkschaftsbewegung daraus erwachse, wenn das Koalitions der Laden erschlossen werden und die Inhaberin fich entfernen jedoch für ausschlaggebend, daß die in Frage tommende Polizei- recht noch weiteren Beschränkungen ausgesetzt wird, als es heute würde. Drch Zufall wurde man die Anwesenheit des winzig verordnung über Schulversäumnisse feine straffreien Ausnahmen an- schon geschieht. fleinen Verbrechers gewahr und er wurde festgenommen, führe. Das Kammergericht indessen hob die Vorentscheidung seinen Dietrich erproben fonnte. Während der auf und sprach G. mit der Begründung frei, es sei maßgebend Untersuchung seiner Strafthaten wurde dann noch festgestellt, daß er daß ihn tein Verschulden treffe. auch ein jener angelegt hat, welches im Jahre 1897 auf dem Boden cines Hauses in der Rostockerstraße ausgekommen war. Er wußte, daß auf dem Boden dieses Hauses, in welchem seine Mutter wohnte. hinter einem Lattenvorschlage ein Posten Seegras lagerte. Eines Tages süllte sich der Junge aus der Petroleumkanne seiner Mutter Im sechsten Berliner Reichstag8: Wahlkreis tagten am ein tantum in eine Medizinflasche, schlich sich auf den Boden, be- Dienstag zwei Wahlvereins Versammlungen. In der Versammlung goß das Seegras mit Petroleum und steckte es dann an. Dann bei Wernau , Schwedterstraße, sprach G. E. Kigler in einem höchst lief er auf den Hof und machte die dort spielenden Kinder darauf interessanten Vortrage über die Bedeutung Leo Tolstoi's ". Eine aufmerksam, daß es oben brenne. Das Feuer ist bald gelöscht Diskussion über das sehr beifällig aufgenommene Referat fand nicht Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Diet' Berlag) ist soeben das norden. Als die Polizei nach dem Urheber des Brandes Er- statt. In Vereinsangelegenheiten macht der Vorsitzende auf die im 1 Heft des 17. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: nittelungen anstellte, erklärte er mit der treuherzigsten Miene Oktober stattfindende Generalversammlung aufmerksam und bittet Die Rache des Vasallen. Der Stuttgarter Parteitag Von August Bebel . Von Parts nach Bern . Ein Reisefragment von Friedrich Engels . von der Welt, daß er zwei Jungen gesehen habe, die die Wahlvereinsmitglieder, eventuelle Anträge hierzu recht frühzeitig Der Ursprung der abstrakten Ideen. Von Paul Lafargue . Die Rechts verdächtiger Weise die Treppe herabgekommen feien einzureichen. stellung der Arbeiterfoalitionen im Deutschen Reiche Bon Simon Kazens und sich schleunigst entfernt haben. Der Angeflagte, der vor Gericht In der Versammlung für den Moabiter Bezirk in der Kirchstein. Literarische Rundschau. Feuilleton: Eine Unzivilisirte. Erzählt feine übrigen Strafthaten ohne jede Spur von Neue zugab, räumte straße referirte Dr. A. Bernstein über die Handelsverträge". aus dem kleinrussischen Leben von Olga Kobylansta. nun auch ein, der Brandstifter gewesen zu sein. Er habe nur Redner erläuterte in übersichtlicher und allgemein verständlicher einmal ein Feuerwerk machen und sehen wollen, wie es brennt." Weise den Gegensatz zwischen Schutzzoll und Freihandel Der Gerichtshof war mit dem Staatsanwalt der gewiß nicht und deren Einfluß auf das wirthschaftliche und politische einwandsfreien Ansicht, daß nur eine längere ernste Bucht im Ge- Gedeihen der betheiligten Länder und das davon ab: fängnisse im stande sei, bessernd auf ein so verdorbenes jugend- hängige Wohlbefinden der arbeitenden Klassen, im Verlaufe der Wir bitten. bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Baht) liches Gemüth einzuwirken. Der Angeklagte wurde deshalb zu letzten Jahrzehnte. Die Tarif- und Handelsverträge Deutschlands anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Schriftliche Antwort 11/2 Jahren Gefängniß verurtheilt. Wäre die Unterbringung in und der übrigen Länder müssen darauf gerichtet sein, die Ausfuhr Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und eine Erziehungsanstalt nicht dienlicher gewesen, als der Aufenthalt der deutschen Fabrikate im Verhältniß zur Einfuhr von Lebens­in einem Gefängniß, das wohl nur selten ein junger Taugenichts mitteln und Rohstoffen 2c. für Deutschland in möglichst günstiger im gebesserten Zustande verlassen hat? Weise zu sichern. Bei der Stärke und dem politischen Einfluß unserer Partei, haben wir die Frage zu entscheiden, ob wir für Verbot von Instrumentalkonzerten in einem Gartenlokal. Schuzzoll oder Freihandel zu gunsten der Arbeiter eintreten werden. Dem Gastwirth S. in Stettin wurde vom Polizeipräsidenten unter: müssen, um eine gesteigerte Lebenshaltung der Arbeitermassen zu sichern fagt, in feinem Gartenlokal, das in der Stadt zwischen Häusern und gleichzeitig die Konkurrenz mit dem Auslande auf dem Weltmarkt liegt, Instrumentalfonzerte stattfinden zu lassen. Zur Begründung aushalten zu können. An die mit lebhaftem Beifall aufgenommenen machte der Polizeipräsident geltend, die Konzerte belästigten die Ausführungen des Referenten niipfte sich eine kurze und lebhafte Umwohner und seien geeignet, ihre Gesundheit zn schädigen. S. er- Diskussion, in der von allen Rednern der Wunsch ausgesprochen hob die Klage und hob hervor, daß dies Verbot eine Beschränkung wurde, daß es Pflicht der Arbeiter sein müsse, sich möglichst mit der Gewerbefreiheit darstelle. Der Bezirksausschuß ties aber wirthschaftlichen und handelspolitischen Fragen zu befassen, um das die Klage ab und führte begründend aus, daß es erforderliche Verständniß dafür zu fördern und für die Arbeiter­fich hier nicht um die Zulassung eines Gewerbes fondern bewegung zu verwverthen. Nur dadurch werde es möglich sein, die Swinemde. 760 60 35eiter mur um die Art seiner Ausübung handele. Auf diese fände aber Stellungnahme unserer Partei zur allgemeinen Handelspolitik zu Hamburg § 10 II 17 des Allgemeinen Landrechts Anwendung, der das Bublifum erleichtern und die nöthigen Erfolge zu erringen. Da unter Berlin in den Schutz der Polizei stelle. Das Berbot sei im Intereffe der Vereinsangelegenheiten nichts vorlag, wurde die Versammlung Wiesbaden 757 Still dem Wunsch des Vorsitzenden: für Gewinnung neuer München Anwohner des Lokals geboten gewesen. Das Ober- Verwaltungs- mit gericht setzte indessen die Verbotsverfügung außer fraft und führte Mitglieder und zahlreiches Erscheinen in den nächsten Versammlungen aus, es sei unzulässig, schlechthin jedes Instrumentaltonzert zu ver- zu agitiren, geschlossen. bieten; denn es könne nicht angenommen werden, daß jedes In- Die Vergolder hielten am 26. September eine gut besuchte ftrumentalfonzert gesundheitsschädlich sei. Versammlung ab, in der Th. Metzner über: Arbeiterschutz und

Todesanzeige.

Seute Nacht verschieb nach langem, fchiverent Leiden unser lieber Kollege

"

5. Wahlkreis.

-

Briefkasten der Redaktion.

wird nicht ertheilt.

Donnerstag von 6 bis 7 Uhr abends statt.

fommission fortan nicht mehr int redaktionellen Theil aufgenommen. Grünau . Derartige Mittheilungen werden laut Beschluß der Breßs J. B. M. Von hier aus kann Ihnen leider damit nicht gedient

190

Witterungsübersicht vom 28. September 1898, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

richtung

757 NO

759 OSO

758 O

Windstärke

Wetter

4 bedeckt 3wolfent Regen

Temp . n. G.

5° 4" R.

Stationen

៩៩៧៥| Barometer­

mm

Wind

richtung

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

FEES 5° C.= 4° R.

4 bedeckt 7

3 bedeckt

7

763 NW 750 SSD

3 heiter

11

761 NAB

2 bedeckt 3wolfent

11

8Haparanda 753 9 SPetersburg 755 23 7 Cort 11 Aberdeen 1 bedeckt 9Paris 759 SO 2 bedeckt 12 Wetter Prognose für Donnerstag, den 29. September 1898. Zunächst wärmer, zeitweise heiter, vielfach) wolfig mit leichten Regens fällen und schwachen südwestlichen Winden, nachher etwas fühler. Berliner Wetterbureau.

Wien

. Freie Volksbühne.

Julius Lissauer. Donnerstag, den 29. September 1898, abends 8 Uhr, Sonnabend, den 8. Oktober ,,, Brauerei Friedrichshain":

Seit Jahren int Vordergrunde unserer Bewegung stehend, war der Verstor Bene stets da an erster Stelle, wo es galt, muthig für die Interessen ber Gehilfenschaft einzutreten.

Wir verlieren in ihm einen selbst­

lofen treuen Kollegen, der sich dauernde Erinnerung in unser aller Herzen ge: fichert hat.

1306b

Der Vertrauensmann der Berliner Handlungsgehilfen und Gehilfinnen Albert Kohn .

Zentral- Kranken- u. Sterbe­Kafe der Tischler n. s. w.

Oertliche Verwaltung Berlin H.

Todes Anzeige.

im ,, Schützenhause", Linienstrasse 5:

Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

Herbstfest.

Anfang 8 Uhr. Grosses Instrumental- Konzert, ausgef. v. Neuen Berliner Sinfonie- Orchester. Leitung: Kapellmeister burger Konferenz. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Mitgliedes zur Agitations: Fortsetzung vom 13. September. 1. Berichterstattung über die Branden: V. Blon. Mitwirkende: Orgel: Herr Kurz. Cello: Herr Knöpke. Kommiffion. 4. Abrechnung von der Reichstagswahl.

1217/1

Die Vertrauensleute.

Arbeiter- Bildungs- Schule

Unter­

,, Luisenhof", Buckowerstr. 9, II.

Lehrplan für das IV. Quartal 1898.

Am 26. d. M. verschied nach langem richtsfach

Leiden das Mitglied unserer Kasse,

der Bigarrenhändler

Karl Wienife

fm Alter von 36 Jahren.

Ehre seinem Andenken.

[ 184/18

Rede­Uebung.

Die Beerdigung findet heute, Don­nerstag, nachm. 4 Uhr, von der Leichen: halle des Thomas- Kirchhofes aus, statt. Um rege Betheiligung ersucht

Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Ge­schichte.

Allen Freunden, Gönnern , Be: fanuten und den Arbeitern der Bech­stein'schen Hof- Pianofabrik für die rege Theilnahme an meines lieben Mannes Begräbniß, sage ich meinen Gesetzes­

besten Dant.

1285b

Die trauernden Hinterbliebenen. Frau Aug. Volmer nebst Kindern. Wir sagen hiermit allen Bekannten und Verwandten, Kollegen und Ge nossen meines lieben Mannes und unferes lieben Vaters

Franz Sengpiel unseren herzlichen Dank für die Be theiligung und Kranzspende bei der Beerdigung. 1303b Frau Sengpiel und Kinder.

Die Beleidigung, welche ich berrn Wendland und seiner Tochter zu: gefügt, nehme ich hiermit zurück und denselben für einen Ehrenmann. Fr. Sportvin, M. Markusstraße 23. ,, Hülfe"

für jedermann in Krautheitsfällen burch baare Geldunterstützung für äußerst billige Monatsbeiträge erhält man bei der Krankenkasse ,, Hülfe", Berlin SO., Stalikerstr. 82, I, am Schlesischen Thor.

Agenten allerorts gesucht.

Möbel

Behandelter Lehrstoff

Referate und Diskussion über Themata aus dem wirthschaftlichen, sozialen und gewerkschaftlichen

Leben.

Drei Jahrhunderte

wirthschaftlicher, sozialer und

politischer Kämpfe.

Unter­

Lehrer richts­Abend

Schrift­steller Richard Calwer

Gesang( Berliner Doppelquartett Harmonie).

Aus dem Programm heben wir hervor:

L. v. Beethoven : Ouverture zur Oper Fidelio".

R. Wagner : Fantasie a. d. Oper Lohengrin".

Mendelssohn : Ouverture zu Ein Sommernachtstraum".

R. Volkmann: Serenade für Örchester mit Cello- Solo. Gounod : Fantasie a. d. Oper" Faust".

Littolf: Ouverture Robespierre".

Bach- Gounod : Präludium( mit Orgel).

Entrée 50 Pf., nur für Mitglieder.

Garderobe 15 Pf.

Tanz frei!

Da nur eine beschränkte Anzahl Festmarken in den Zahlstellen an die Mitglieder ausgegeben werden können, liegt es im Interesse aller, die Marken sobald als möglich zu lösen. Während des

Konzerts ist das Rauchen nicht gestattet und sind die Buffets und

Saalthüren geschlossen.

Montag Sonntag, d. 2. Oktober: Lessing- Theater( 5. Ahtheilung) ,, Galeotto:

Sonntag, d. 2. Oktober: Friedrich Wilhelmstädt. Theater( 1. Abtheilung) ,, Des Meeres und der Liebe Wellen: Nachmittags 23 Uhr.

Die ersten vier Abtheilungen sind geschlossen. Der Vorstand. 1. A.: G. Winkler.

Arbeiter- Bildungsschule.

Schrift­steller P. Kampf­meyer.

Dienstag.

230/11

Gewerbe- Ordnung.

Gesetz über

die Gewerbegerichte. Der Arbeits­vertrag, insbesondere auch im Bürgerlichen Gesetzbuch. Straf­recht, unter Berücksichtigung der strafrechtlichen Nebengesetze, ins- Dr. Hugo besondere des§ 153 der Gewerbe­Ordnung. Strafvollzug. Straf­prozess. Bürgerl. Recht. Stellung der Handlungsgehilfen im neuen Handelsgesetzbuch.

Rechts­anwalt

Donners­

tag.

Heine­

mann.

National Oeko­nomie.

Schrift­steller Max

Freitag

Schippel.

kunde.

Grundzüge der Wirthschafts- und Finanzpolitik, Gewerbe- Ordnung, Handelspolitik, Steuerfragen.

Der Unterricht beginnt in Rede Uebung Montag, den

Sonntag, 2. Oktober, abends 7 Uhr, im Königstadt­Vortrag des Schriftstellers Richard Calwer über: ,, Lebensgenuss und Genussleben."

Kasino, Holzmarktstr. 72, 1 Tr.:

-

-

Nach dem Vortrag: Gemüthl. Beisammensein und Tanz. Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf. Mitglieder werden auf­genommen. Zu zahlreichem Besuch ladet Mitglieder und Gäste höflichst ein [ 5/6] Der Vorstand. Donnerstag, 6. Oktober, abends 8 Uhr, im Lokal ,, Louisenhof," Buckowerstr. 9, Ecke Dresdenerstrasse, 2 Tr.:

10. Oktober; Geschichte Dienstag, den 11. Oktober; Gesetzes- General- Dersammlung.

Tages- Ordnung:

kunde Donnerstag, den 13. Oktober; National- Oekonomie Freitag, den 14. Oktober. Jeder Kursus erstreckt sich auf 10 Abende und beginnt pünktlich um lothek ist diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet. Die reichhaltige an festes. 3. Verschiedenes.

um 211 Uhr.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichts­geld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen.

Der erste Abend jedes Kurses steht Jedermann zum unent­geltlichen Besuch frei.

Ausserdem finden in kurzen Zwischenräumen Sonntags­

Versammlungen statt.

-

Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am 6526 besten bei Beginn jedes Kurses im Schullokal Buckower­Admiralstr. 40a; Reul, Barnimstr. 42; Schiller , Rosenthalér­strasse 57; Gleinert, Müllerstr. 7 a. Alle Zuschriften sind den Vorsitzenden Hugo verliehen gewesene und neue, staunend Warschawski, Berlin C., Steinstr. 11, Geldsendungen an den billig. Theilzahlung gestattet. Kassirer H. Königs, Berlin S. 59, Dieffenbachstr. 30, zu senden. Beamten ohne Anzahlung. 58862* 5/7 Neue Königstraße 59.

strasse 9 und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz,

Schankwirthschaft,

volle Konzession, mehrere Zahlstellen, megen Uebernahme eines anderen Geschäfts billig zu verkaufen. Näheres Hobrechtstr, 9, Nixdorf.

1277b

an

Der Vorstand.

Altes Schützenhaus,

Linienstrasse 5, empfiehlt seine ,, neuen" Säle.

W

Wedding- Park

Müllerstrasse 178. Sonnabende im Oktober und

November, sowie der 1. Weih nachtsfeiertag frei geworden.

J.Wernau's Festsäle

Schwedterstr. 23-24.

Einige Sonnabende im No vember und Dezember an Vers eine unter toulanten Bedin­gungen zu vergeben. 61362* Fernsprecher Amt III. Nr. 2440.

Flora- Säle

1000 Perf. faff. Elektr. Beleuchtung. Besizer: Bernh. Nieft, Weberstr. 17.

Sonnabende sent u vergeben.(*

gratis zu[*

Empfehle allen Freunden u. Bekannten

mein Weiss-, Bairischbier­und gr. Speisegeschäft. Reich­haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Bf. sowie Abendtisch à la carte von 30 Bf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

Brochnow's Fest- Säle

Sebastianstr. 39.

Frei geworden sind folgende Sonnabende: 15. und 22. Oftober, 19. und 26. November.[ 12886

Restauration, gutgehend, über

20 M. tägliche Durchschnittslofung,

Miethe 900 M., ist wegen Verzug nach außerhalb sofort billig zu verk. od. zu berpachten Anzahlung gering.[ 12916 Kaiser, Nixdorf, Ziethenstr. 39. Fahrrad,

gut erhalten, für 75 M. zu verkaufen Boßstr. 25 beim Kutscher.

Möbel,

1298b baar u. Theilzahlung, billigst Frank furter Allee 110 I, Ecke Königsbergerstr.

Revisoren und einer Kommission zur Vorbereitung des Stiftungs- Möbel, Spiegel, Polſter 1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren. 2. Wahl zweier Wichtig für Brautlente! Mitgliedsbuch legitimirt. Beiträge werden entgegengenommen. wegen Ersparniß der Ladenmiethe be Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. deutend billiger. Eig. Wertstelle i. Haufe. Tischlermeister,

Achtung!

Achtung!

waaren

Bukow, Snvaliden Straße 13.

Täschner! Kofferarbeiter! Sattler ! Wo kaufen Sie

Freitag, den 30. d. M., abends 8% Uhr:

Oeffentl. Derlammlung

bei Brochnow, Sebastianstrasse 39. Tages Ordnung:

1. Der Streit bei Fischer& Richter und der Neunstundentag. Referent: Kollege Bruno Pörsch.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

13045 Kollegen, beweist durch Euer Erscheinen, daß Ihr mit den Streitenden find zu dieser Versammlung eingeladen. Die Lohnkommission.

[ 59558* Binneböse, Schillingstr. 36. Betten, Steppdecken, Gardinen, Tischdecken, Portieren, Regulateure, Remontoir Uhren, Anzüge, Hosen, Reisetoffer, Operngläser spottbillig Pfandleihe Neanderstr. 6. Reute u. Stücken

Hirschfleisch 30, 40; Blatt 50,

70 u. 80. Hasen, sauber gespickt.

sämmtliche Gastwirths- Artikel fympathifirt; die Firma Fischer& Richter, ſowie die habitantembereinigung Oderbrucher Gänse 50. 55.

Billard- Bälle Ferd. Diedrich, 109.

Möbel,

neue und gebr. bill.

Dresdenerstr. ( Amt IV, 3628.

Gänsefleisch pfundweise, Enten, Hühner Tauben billigst.

Müller, Möbel auf Theilzahl. Oranienstr. 131. Eben biliog Söder

Beamten

Mr. 61,

A. Ritschl, Dresdenerstr. Roulante H& M. Lewent. ohne Angabi. Wild- u. Geflügelhandlung

Zahl. Bed.