28. April 1924.

Verbandstag des deutschen Textil­arbeiterverbandes in Kassel .

Nach der Eröffnung des Verbandstages be­

-

der Verbandskanzleien durch die Kommunisten

Literatur.

Seite 5.

insbesondere in den Dramen von Dumas und Sar- vermittlerin nicht verschachern lassen will, wird auch dou einen großen Ruf, der dann über die Grenze einen windigen Ser! von Zimmerherrn nicht zu ihrer Heimat hinausdrang und sie nach Wien , Ber- einer von ihm ungewollten Ehe zwingen; noch weni­

-

Dr. K. E.

grüßt Oberbürgermeister Scheidemann die schen Literatur"( Teubners fleine Fachwör- Von ihrer Darstellung ging eine ungeheure Wir- bes anderen unscheinbaren Bewerbers flug erkannt Hans Röhl: Wörterbuch zur deut- lin, durch ganz Europa und nach Amerika führte.( ger nach ihm ausschauen, wenn sie den wahren Wert Delegierten im Namen der Stadt Kaffel. Im terbücher, Leipzig , B. G. Teubner). In der wert- lung aus, höchste Künstlerschaft paarte sich bei der hat. Sturz der Mangel liegt in der Psychologie, der Namen der Bruderverbände sprechen Roscher- vollen Sammlung von Fachwörterbüchern", die Duse mit einem gewaltigen Temperament und rie Wert und Win des Stücks im Milien. Stein Wun Reichenberg, Goel!-Frankreich , Fischer über die wichtigsten Wissensgebiete wie Philosophie, figen schauspielerischen Ausdrudsfähigkeiten. Jene, ber, daß die in seiner Darstellung sicheren Darstel­Wien, Nielsen- Kopenhagen entschuldigt stunst, Musik, Chemic, Physik, Naturgeschichte, Astro- die das Glück hatten, einmal die Duse spielen zu ler die besseren Leistungen aufwiesen. So war sich, da er der deutschen Sprache nicht mächtig nomie, Geographie, Handel usw. in Schlagworten sehen, stellen ihre Stunft als unbeschreiblich und Frau Direktor Pepi Glödner Kramer ofs ift. Kommunist Haubold beantragt zur Gefnappe und präzise Auskunft geben, füllt das Bänd- unerhört dar. schäftsordnung, 51 Pressevertreter zuzulassen; die- chen Röhls seinen wichtigen Play vollkommen aus. aufgeregte jüdische Brautmutter im Grünfamtenen fer Antrag wird mit allen gegen 56 Stintment Der Streis von Themen, die es auf 200 Seiten be- Gasthaus in Terracina" ift givcifellos die populärfte chrlicher Brautvater und Herr Kühne als Ontel Aubers komische Oper Fra Diavolo " oder Das erschütternd lomisch, so wie Herr Beghanity als abgelehnt, desgleichen wurde ein Antrag, die handelt, ist geradezu erstaunlich. Ausgeschlossenen zuzulassen, abgelehnt. Die dichterische unter den zahlreichen Opernschöpfungen dieses hoch Sami stilechte Gestalten formten. Einen Sonder­Der Vorstandsbericht durch Gen. Jäckel schiebenen Stoffgebiete, Drucktechnisches, alle wich- volo" hat sich Huber gleich wie in feinen anderen be- bätte auch eine bessere Schauspielerin als Fran Kunstlehre, die Metrit, bie Dichtungsarten, die ver- bedeutenden französischen Meisters. Im Fra Dia erfolg erzielte Frau Monati. Aus der Hauptrolle war eine scharfe Abrechnung mit den Kommu- rigeren deutschen und die namhaftesten ausländischen kannten fomischen Opern Maurer und Schlosser", Dierte nicht mehr gestalten können; sie war rei nisten, welche in einem energischen Entweder Dichter und Denker selbst, Fachworte, die nur ent- Der schwarze Domino" und" Des Teufels Anteil zend in 3orn und Liebe. Herr Morgan stattete oder" gipfelte. Als Jäckel über die Ausraubung fernt mit dem Thema Literatur" zusammenhängen, von der ursprünglichsten Seite seines reichen Talen. feinen Seiſenden Bölcskei- Vloch mit feinen Zügen und über die Verwundungen der Verbandsan- in wenigen Sägen flar und faßlich erläutert. Im Ammut erfüllt, so leicht und elegant im Stile und Mittel einen durchschlagenden Erfolg ſicherten. und über die Verwundungen der Verbandsan- sind aufgenommen und, was wichtiger ist, werden tes gezeigt; diese Opern sind so von liebenswürdiger einer eindringlichen Kromit aus, die ihm ohne grobe gestellten sprach, erhob sich ein ungeheurer Ent- Saume einer Spalte beispielsweise findet man die dabei doch musikalisch wertvoll, wie nur ein Franzose Herr Eggerth hatte es bei diesem Rivalen begreif ristungssturm gegen die Opposition. Besonders kraftig faßen die Schläge, als Gen. Geschichte des Lustspiels oder Leben und Wert sie schreiben konnte. Daß Auber mit seiner Oper licherweise schwer, sich zu behaupten. Das Publi Besonders kraftig faßen die Schläge, als Gen. Goethes, oder die Entwidlung der Sprache, oder Die Stumme von Portici " aber auch den Siit ber fum, dem größtenteils das dargestellte Milien nicht Feinhals über die Lohnpolitik berichtete und die Schidsale des Fauststoffes beisammen und bei je- großen Oper erfolgreich neben Spontini und Meyer- unbekannt war, unterhielt sich ausgezeichnet. nachwies, daß die Kommunisten bereits ihre Zudem dieser Kleineren Aufsätze fühlt man die Sand beer vertrat, spricht für die außerordentliche Biel­stimmung zu 10 Prozent niedrigeren Löhnen gebes sicheren und kundigen Führers. Durch die Vielseitigkeit seines musikschöpferischen Geistes. Streng geben hatten und die Amsterdamer diese Schädi seitigkeit der Themenstellung ist Röhls Wörterbuch genommen ist der Fra Diavolo feine richtige fomi- woch Lohengrin " mit Herrmann Schorr a. G. Spielplan des Neuen Theaters. Heute Wit gung zu verhindern wußten. Der Bericht des Borstandes wurde fast einstimmig angenommen. Stoffe behandelt, noch überlegen, Fehler fielen mir Tobe des Titelbelden, eines gefürmieten Räuber- Donnerstag Fra Diavolo "; Freitag Der dem Legiton" von Krüger, das nur die Dichter und sche Oper, weil die Handlung mit dem gewaltsamen a. A. in der Partie des König Heinrich; morgen Die Opposition schrumpfte auf 21 Stimmen zu bei der Durchsicht überhaupt nicht auf, Süden und hauptmannes, endet. Den Charakter des Stomischen Fürst von Pappenheim"; Samstag Pre­ſammen. Das Manifest des Verbandsvorstandes Schießheiten sind natürlich bei der Inappen Formung in dieser Oper vertreten Nebenfiguren sowie Neben- miere wurde mit überwältigender Zweidrittelmehrheit und dem reichen Inhalt unvermeidlich, namentlich und Zwischengeschehnisse. Denn Fra Diavolo ist Sonntag nachmittags Smetanasu, abends Peer Gynt"( Beginn balb 7 Uhr): angenommen. Der Antrag des Kommunisten Haubold, einer gewaltfanten etuseinanderset- o die Auskünfte Dichtern der Gegenwart gelten. nicht nur ein fühner Räuber, sondern weiß in der Die Bajadere". zung mit der herrschenden Klasse nicht auszu zung mit der herrschenden Klasse nicht auszu- vier konnte die Auswahl nicht anders als subjektiv Verkleidung eines Marquis auch einen schmachten Spielplan der Kleinen Bühne. Heute Mitt­weichen, wenn auch der Bürgerkrieg die Folge ausfallen und auch manches Urteil wirkt bedenklich. den Liebhaber überzeugend darzustellen, sei es auch woch, Donnerstag und Freitag Morgan- Pepi Glöd­weichen, wenn auch der Bürgerkrieg die Folge was soll man z. B. dazu sagen, wenn der tiefe und nur als Mittel zum Zwede feiner Abenteuer, bei ner- Stramer 2 ili Grün": Samstag Gastspiel wäre, wurde nicht genügend unterstützt und feine, in seinem Stünstlertum von feinem ernsthaften denen er durch das drastisch fantische Baar zweier Morgan i'n önigreich für einen Sla konnte deshalb nicht zur Debatte gestellt werden. Menschen bezweifelte Peter Altenberg mit der Cha- feiner Banditen die wirkungsvollste lächerliche Unter- ger"," Der Selbstmorder", 41%", Spit Ein Die Anträge der eingesetzten Ausschüsse wurden rakteristik abgetan wird: Geistreichelnder Wiener stützung findet. Die Haupt Gegenspieler bieferer telephoniert"; Sonntag nachmittags Li mit großer Mehrheit angenommen. Bezeichnend Schriftsteller"? Da wäre Schweigen fast besser ge- Gruppe find ein eifersüchtiger englischer Lord und iom", abends neueinstudiert anbragola" für die Kommunisten war die Tatsache, daß sie wesen. Aber wie gesagt, find solche Entgleisungen dessen Gemahlin, ein junger Dragoneroffizier, der mit Richard Romanowity. gegen die Resolution II des Verbandsvorstan nur selten, in einer Neuauflage leicht gut zu machen mit seinen Soldaten Fra Diavolo fangen foll, und des stimmten, in welcher in scharfer Weise gegen und beeinträchtigen in nichts die Unentbehrlichkeit dessen Geliebte, das Töchterchen des Wirtes vom Organisationen in Gro- Prag. Am 30. April abends Maifestvorstellung der deutschen prolciarischen das Verhalten des bürgerlichen Arbeits- und des Büchleins für jeden, ber, sei es als Liebhaber, Gasthause in Terracina. Wenn man das nahezu im Neuen Theater gelangt als Maifestorfteilung Finanzministeriums im Berein mit dem Unter- Bibliothelar, Schriftsteller, Lehrer, mit der deutschen hundertjährige Alter des Auberfchen Fre Diavolo" der deutschen proletarischen Organisationen in Groß­nehmertum in bezug auf die Lohnpolitik Proteſt Dichtung irgendwie zu tun hat. Möhl, der in zwei( die Erstaufführung fand 1830 ſtatt) in Rechnung Brag Berdis große Opera" zur Aufführung. erhoben wird und nach welchem die Absicht befurzen Literaturgeschichten seine Eignung zum Popu- zicht und die lebendige Wirkung seiner Musik auch Startenverfauf bei Optiker Genojjen Deutsch , Gra steht, die Löhne recht niedrig zu halten. Die larisator bereits ausgezeichnet bewährte, hat auch auf das moderne Opernpublikum wahrnimmt, findet ben 25, Kleiner Basar. Sommunisien sind also gegen Lohnerhöhungen diesmal voll und ganz seinen Mann gestellt. und wünschen die weitere Berelendung der Är­beitermassen, um sie für den Bürgerkrieg reif zu machen. Ebenso ftimmten einige Ueberrevolutio­näre gegen den Antrag Schulze und Genossen, nach welchem dagegen protestiert wird, daß die soziale Gesetzgebung abgebaut und das noch nicht einmal fertiggestellte Arbeiterrecht verhindert wird. Der Antrag fordert weiter, daß das Be triebsrätegesetz im Sinne der Betriebsdemokratic verbessert wird. Also auch hier stellten sich die Somminiften in eine Front mit dem Großkapital und verrieten die Interessen der Arbeiterschaft. Der ganze Kongreß war eine einzige blameble Niederlage der Stommunisten.

Wenn die Kämpfe auf dieser Tagung auch manchmal heftig ware it, so berechtigt der gesunde Wille der überiviegenden Mehrheit zu der Hoff nung, daß der Bruderstreit unter den deutschen Teglilarocitern überwunden werden wird.

Betriebsunfälle in Rußland . In den letzten Monaten wird immer häufiger von großen Un­fällen in den industriellen Betrieben, insbeson= dere der Metallindustrie und des Bergbaues, berichtet. Vor furzem hat sich auch der Volks­

Neue Bücher.

man es gerechtfertigt, daß das Werk von allen gro­ßen Opernbühnen immer wieder in den Spielplan aufgenommen wird. Erst in jüngster Zeit hat das Leipziger Stadttheater eine vorbildliche Neueinstu­dierung des Fra Diavolo" ins Werf gesetzt. Die am Alfons Pezold: Sevarinde", ein Aben- Sarjamstag im Neuen Deutschen Theater herans. tener- Roman. Renaissance- Berlag, Wien . gebrachte Neueinstudierung des Werkes ist des unein geschränkten Lobes wert. Vor allem hat Kapellmei F. M. Dostojewstii: Der Großinter Stetel für eine saubere und im Rhythmischen quisitor". Drei Masken- Berlag, München .

Joh. Ferch: Bekenntnisse eines Frei­maurers". Anzengruber- Verlag, Leipzig - Wien . Fritz Wittels : Zacharias Pamper l". Angengruber- Verlag, Leipzig - Wien . Robert Musil : Drei Frauca", Novellen Ernst Rowohlt- Verlag, Berlin .

Aus der internationalen Arbeiterbewegung.

Das Bulletin der Internationalc. Sorben ist die Nummer 2 des Bulletins der Sozialiſti schen Arbeiter- Internationale erschienen, die u. a. außerordentlich delikat abgestimmte musikalische Auf den genauen Bericht über die Sozialistische Bal machung gesorgt. Auch Herrn Ludwigs Regie fanfonferenz in Bufarest enthält. Aus dem Inhalt flappte vortrefflich. Herr Strad in der Niemann erwähnen wir ferner: Parteitage. Die Jum Rolle des Fra Diavolo " bot troß der Sprödigkeit menarbeit mit dem J. G. B. Auf dem Wege zur feiner Stimme in der Mitteflage cine darstellerisch Gründung einer Labour Party in Amerita. und gesanglich vorzügliche Leiſtung. Allerliebst sang Adressen der angeschlossenen Parteien. Der Preis und spielte wie immer Frau de Garmo, der Mol- diefer Nummer beträgt: 20 Woldpfennige- 30 Ten wie das Wirtstöchterchen von Terracina jozu schw. Centimes 3500 öft. K- 1.80. ( Aus meinem Leben) 2. Auflage. Bei Ant. Svecent, als Engländerpaar waren Frau Sommer und.45.000 öft. K- 22. Vistellungen fagen auf den Leib geschrieben sind. Ausgezeichnet Jahresabonnement: 3 Goldmart 3.50 fdy. Brag II., Sybernergasse 7. Ebendaselbst.. Herr Hagen, von überzeugendster Komit das Bannehmen die Parteibuchhandlungen entgegen. Krejči: Veliké Dobrodružstvi"( Das bitenpaar 2 aber und Herrmann. Herr Macha große Abenteuer).

Gustav Habrman : 3 mého života"

Sunit und Willen

lieh dem jungen Dragoneroffizier Lorenz vor allem seine schöne Stimme; darstellerisch hätte er wärmer sein können. Bleibt nur zu wünschen, daß der köst. lichen Spieloper eine recht lange Lebensdauer im Spielplane beschieden sein möge. -ek.

Die Salzburger Wacht" feierte zu Ostern das 25jährige Jubiläum ihres Bestandes. Aus diesem Anlaffe gab das Blait eine Fest nummer heraus, die 94 Seiten umfaßt und in haltlich prachtvoll ausgestattet ist. Unter den Bei­Kommissar der Arbeit, Ba chutow, hierzu ge Lili Grün ", Luftspiel von Emmerich Földes. trägen zu dieser Festnummer heben wir den Glüd­äußert. Nach seinen Angaben in der gewerk- Eleanore Duse gestorben. Aus Pittsburg ( in Man hat sichtlich dieses Lustspiel deshalb ausgegra- wunsch des Genossen Otto Bauer , einen Jubia schaftlichen Tageszeitung Trud" ist die Gesamt- nordamerikanischen Bundesstaat Pennsylvania ) ben, weil es in der literarischen Gruppe":" Brotu läume gruß des Wiener Bürgermeisters Genoffen zahl der Betriebsunfälle des Jahres 1923 um tommt die Stunde, daß dort vor einigen Tagen die rift Boldi"," Fran Lohengrin", den Fünf Frankfur ei, ſowie Beiträge der Genossen Breußler, 29 bis 36 Prozent- je nach der Art der Be- berühmte Schauspielerin Eleanore Duse an einer tern" burch treffende Darstellung des bevorzugten, Emminger, Witternig, Schacherl, rechnung gegenüber dem Jahre 1911 geftie- Lungenentzündung gestorben ist. Mit der Duſe- man Pönnte jagen, auserwählten Miliens eine ge- Danneberg, Friedrich Austerlik und gen. Das Anwachsen der Unfälle mit tödlichem mit ihrem vollen Namen Duse- Chochi die ein wisse berechtigte Stellung einnimmt und anderer- anderer mehr hervor. Die auch in allen Beilagen Ausgang ist noch bedeutender: Es entfielen im Alter von 65 Jahren erreichte, ist die bedeutendste seits, weil es Herrn Morgan eine geeignete Molle äußerst interessante estnummer erbringt den Be­Jahre 1911 in 13 Gouvernements auf 1 000 009 Vertreterin der italienischen Schauspielunst und zu bietet. Entscheidend war aber wuhl der erste weis der Leistungsfähigkeit der Provinzjournalistik Arbeiter 105 Todesfälle am Tage des Unfalls gleich auch eine der größten Schauspielerinnen über Grund: denn alle Gestalten des Stückes sind gut ge- unserer österreichischen Genossen und ist wohl eine ( und noch 70 Todesfälle in der Folgezeit) gegen haupt gestorben. Schon frühzeitig fand sie den Weg sehen und trefflich gezeichnet. Sein Manko hat das der martantesten Lebensäußerungen des nun durch 186 Todesfälle im Jahre 1923, was eine Stei- zur Bühne, eroberte sich erst in Rom , dann in ganz Stück in der psychologischen Zeichnung der Saupt. 25 Jahre schon den Stampf um die Befreiung des gerung von 67.6 Prozent bedeutet. Italien als Darstellerin der weiblichen Hauptrollen figur: denn ein Mädchen, das sich durch eine Heirats- Salzburger Proletariats führenden Bruderblattes.

Auferstandene Kunit.

Zur Eröffnung des neuen Tepilger Theniers. Die alte, liebe Badsstadt Teplin- Schönau, eingebettet zwischen den Höhen des Erzgebirges und den Erhebungen des böhmischen Mittelgebir­ges, Mittelpunkt eines der dichtest bewohnten Ar­beiterbezirke, feierie zu Ostern dieses Jahres ein Auferstehungsfest, tem über die Mauern der Stur stadt und über die Grenzen des Bezirkes hinaus historische Bedeutung für die ge'stige und finst lerische Entwicklung Deutschöhmens zukommt. Am 30. August 1919, just vor dem Tage, da der erste Parteifongreß der Deutschen sozialdemo­Tratischen Arbeiterpartei für die Abgesandten des sozialist schen Proletariats aus allen deutschen Gauen der Republik eine Festvorstellung im Tep liper Stadttheater veranstalten wollte, wurde dieses Wahrzeichen fudetendeutscher Stunftliebe ein Raub der Flammen. In Trümmer und Asche fant die Stätte der Freude und Erhebung, blu­enden Herzens Jahen die Pengen des großartig furchtbaren Ungids den Tempel verbrennen, der abgesehen von den Theatern der wen gen Groß­städte, eine der besten, bekanntesten deutschen Schaubühnen nicht nur Böhmens, sondern des ganzen alten Desterreich beherberst hatte. Noch rauchte die Ruine, als eine Handvoll entschlosse ner Männer von Teplit mit Stolz fönnen wir fagen, daß unter ihnen an erster Stelle unsere Vertrauensmänner standen die bange Frage: Was nun? mit dem vaschen Schritt zu kühner Tat

--

beantworteten. Im Stampfe gegen ein Meer| tönte ihr Ruf. Dann schlossen sich die prachtvollen| Meister!", aber ehrt den Meister auch unter den von Plagen und Hemmnissen, im Streite gegen Türen des Saales, dessen ungeheures Parkett faum Brüdern. Die echte Kunst spricht eine Sprache tausende Nörgler und Kleinherzige, im Trotz seine gleichen hat. oder alle Sprachen, sie ist und sei die Mitts gegen einen schier unüberwindlich scheinenden Ein Mitglied des Schauspiels, Herr Richlerin zur Völkerberföhnung, auf ihrem Wall von Schwierigkeiten aller Art entstand alster, ein ganz ausgezeichneter Sprecher, der spä Hoheitsgebiete müffen wir uns zuerst zum fried die Frucht mühevollster Arbeit eines Jahrfünfts ter als Dichter in Goethes Vorspiel auflichen Austausch unserer kulturellen Güter der gewaltige, machtvolle Van der Stadtfäle, das dem Theater" ein weiteres Beugnis feiner fommentun.( Wir hoffen, daß diese Worte in Wert hervorragender Meister, zehnfach wieder- reifen Sünstlerschaft ablegte, sprach wirkungsvoll Teplit und auch in Prag Beherzigung gebend, was das wütende Glement genommen und mit stürmischem Beifall bedankt, den von finden.) Direktor Sevamers Rede wurde mit Ju hatte. Unter den letzten Hammerschlägen in der bel aufgenommen. Dann lauschte die Hörerschaft Osterwoche verſtumniten mählich die Stimmen aufmerksam den bei diesem Anlaß doppelt bedeut der Besserwisser und Nichtskönner. Spannung, famen, weisen Worten und Lehren des Theater­Freude und Hoffnung lehrten alliberall in Teplit Vorspiels zum haust". Und in weihevoller ein, dessen. Bewohnerschaft sich anfchickte, den für Stimmung durchbrausten zum Schluffe die er­sie bedeutungsvollen Ostersonntag des Jahres haben- majestätischen, in jauchsende Festesfreude ausklingenden Töne der Wagnerschen Rie it gi 1924 festlich und würdig zu begehen.- Ouvertüre ben Saalbie Taufe war bell­zogen.

Hans Waslik verfaßten, leider etwas nationa­stisch angetränkelten Prolog. Hernach voll sog Beethovens Genius die Weihe des Sauses". In einer nicht eben bedeutenden Stebe übergab Bürgermeister Dr. Walther, mit Applaus begrüßt, den Bau und das Theater dem Publikum, dankte den Schöpfern des Werkes und In der Eröffnungsfeier am Sonntag wurde richtete aufmunternde Worte an die beiden Direk nicht nur das Theater, sondern wurden auch all foren und an das verfammelte Theaterpersonal. die violen anderen Saupt- und Nebenräume, die Ernst und feierlich ang das Gelöbnis Direktors der Stadtfaalban einschließt, der Oeffentlichkeit öffering. begeisternd wirften die fmappen übergeben. Die Feier, die vormittags im großen feurigen Säte Herrn Rannigers, der die Be­Theatersaal stattfand, hatte ein imposantes Vor- deutung des Festtage für die deutsche Schau­spiel im Aufmarsch der tausenden Fesigäste, von spielerschaft würdigte. Nach den sympathischen denen das Theater nur einen Bruchteil faffen Worten des Herrn Dr. Srumbholz, des Ver­fonnte und deren Mehrzahl darum die glücklichen veters der deutschen Theatererhalter, hielt Herr Besiper von Chrenkarten wenigstens bis zu den Dreftor Seramer von Deutschen Theater in Pforten der alle begle'ten wollte. Während noch Brag dem neuen großen Werte, das er mit Wal­die Flut der Besucher in die weite, vornehme ther von Stolzings gelungener Meisterweise" zweite Vorhalle des Theaters, sozulagen den humorvoll verglich eine fluge, geistreiche Tauf­inneren Tempelhof , strömte, gaben Herolde mit rede. Die deutsche Kunst so fagte er, dauft den den Fanfarenstößen aus dem leßten Aft der Männern( vor allem dem Bürgermeister und Meistersinger" den Auftakt zum Feſt. Drei- dem Stadtrat Genossen Wahle) für dieses Werk, mal, von den Zinnen, von der Rampe des Ge- das fret der Ungunst der Verhältnisse und der bäudes und auf der Treppe zum Theatersaal er- Menschen geschaffen wurde. Shrt eure deutschen

Am Abend gingen als erste rejtvoritellung Die Meistersinger von Nürnberg in Szene. Alles in allem eine prächtige Auffüh rung, deren Gelingen umso höher zu werten ist, als die Vorbereitungen zur Vorstellung technisch durch die bis zum letzten Tage andauernden Bau arbeiten behindert waren. Nichts fast von den unzähligen Schönheiten des wunderbaren Werkes ging verloren, auf und hinter der Bühne und im Ordrester wer alles heiß bemüht, die einzigartige Harmonis dieser volkstümlichsten, genialsten Schöpfung Richard Wagners in allen Rügen zum Ausdruck zu bringen. Hans Sachs war Herr Jerger von der Wiener Staatsoper: ein im wohrsten Sinne liebenswürdiger Meister, Post und Mensch, als Schuster mehr schlicht als derb,