Seite 2.

dem erweiterten Völkerbund.

Suland. Beness Romreise.

über, ob der Prozeß ntit den Zivilteilnehstern an der Benzinaffäre vor dem Schwurgericht der vor einem Senate stattfinden wird, seien nit Rücksicht darauf, daß die Anklage noch nibt fertiggestellt ist, vorzeitig.

9. Mai.

Eine traurige Bilanz. Zur Krise in der Landwirtschaft.

" In der Landwirtschaft besteht eine Weltkrise. In Nordamerika   wird mehr Getreibe produ ziert, als bgesetzt werden kann, so daß sich der Anbau nit mehr lohnt. Geringere Sorten werden zu Heizzweden verwandt, weil sich damit bil­liger heisen läßt als mit Steinkohlen. Die dortige Regierung hat den Farmern den Rat gegeben, weniger Getreide anzubauen. In Südamerika   ist soviel Vich vorhanden, daß von demselben größ tenteils nur die Häute, nicht aber das Fleisch ver­wendet werden kann. Letzteres muß einge scharrt werden. Die Konservierung und der Transport nach Europa   verursachen zu große Ko­ften."

malprogramm des Blocks: Unter-[ drückun der Gesetzbeschlüsse und Respektierung der tonstitutionellen Garantien auf fistolischen wie auf allen anderen Gebieten: unantastbare Auf­rechterhaltung der Arbeitergesetze, besonders inbe treff des Achtstundentages; Durchführung der So= Die amtliche Ceskoslovenská Republila" be­Das Präfidium der tschechischen sozialdemos zialversicherung; Verminderung der militärischen bandelt in einem aus Rom   datierten Artikel die Laſten und der Dienstzeitdauer; strikte Durchfüh- Italienreise Dr. Beneschs. Das Blatt meint, daß ratischen Partei hielt Dienstag eine Sigung ab, rung des Laiengesetzes und Auflaffung der Ge- dieser Besuch in italienischen politischen Kreifen in der beschlossen wurde, die heurigen Husfeiern sandtschaft am Vatikan  ; Internationalisierung allgemeines Interesse hervorgerufen habe. Nach im Zeichen des Stampfes gegen die des Reparationsproblemes gemäß den Vorschlä Abschluß des tschechoslowakisch italienischen San- lerikale Reaktion zu veranstalten. Weiter gen der Experten und aftive Zusammenarbeit mit delsvertrages habe in Rom   der Wunsch bestanden, wurde beschlossen, daß die Parteiorganisationen daß die Tschechoslowake  ; bedingungslos dem Patte Vorbereitungen zur Veranstaltung von Kund­ Es   ist bekannt, daß die sozialistische Partei wifchen Jialien und Jugoslawien   im Sinne des gebungen anläßlich des 10. Jahrestages des Ausbruches des Weltkrieges, und zwar Status quo von 1919 beitreten möge. Man erhoffe trotz großzen Widerstandes auf ihrem letzten Kon- nämlich von dem Beitritt der Tschechoslowakei   zu für den 27. Juli treffen. Bezüglich der unge­greß beschlossen hatte, dem Block der Linken beizu diesem Vertrag eine Verbesserung der italienischeblichen Zurückhaltung von Einlagen bei der Ab­treten. Sie gibt damit keinen ihrer Grundsäve französischen   Beziehungen. Man rechne ferner stempelungsaktion sprach eine Abordnung beim auf, aber sie fügt sich der Taktik, 3 damit, daß es während des Besuches Dr. Finanzminister Bečka vor, der Remedur zufagte. welcher das französische   Wahlrecht Beneschs möglich sein werde, einige mitteleuro­So heißt es einleitend in einem Artikel der zwingt. Außer in etwa 20 Departements, wo päische Fragen, wie zum Beispiel die ungarische, des Senates ist für Dienstag, den 13. Mai, auf Senatsfißung am 13. Mai. Die 204. Sigung " Deutschen Landpost", dessen Verfasser sich mit wir keine Kandidaten aufstellten, tritt die soziali zu lösell, wodurch ein eventueller Ein- fünf Uhr nachmittags einberufen. Auf der Tages der Krise in der internationalen Landwirtschaft stische Partei überall( Nord, Pas de Calais  , Saute triti Ungarns   in die kleine Entente ordnung befindet sich: 1. Der Antrag, das Geset amerikanischen   Rohwolle gezeigt wurde, daß Einfünf beschäftigt. Nachdem an dem Beispiel der Vienne   usw.) mit ihrem vollständigen Programm ermöglicht würde, was von italienischen maß über Anforderungen von Verkehrsmitteln für amerikanischen   Roh wolle gezeigt wurde, daß auf. Trotz ihrer Schwächung feit der Abtren- gebenden Streifen als eine Gewähr für den reinen Militärzwecke und das Gesetz über die Einquartic erhält( nicht ganz 20 Prozent), die Erzeugung der Farmer den kleinsten Teil vom Warenpreise nung der Sommunisten hat sie viel auf dem Ge- Berteidigungscharakter der Kleinen Entente an- rung des Militärs in gekürztem Verfah nicht lohnend ist, wird ausgeführt: biete der Propaganda geleistet. Sie hat zwölf ver- gesehen werden würde. schiedene Werbeschriften herausgegeben und sie im ren zu verhandeln. 2. Das Gesetz über die A n Eine gleiche Aufmerksamkeit widme man in forderung von Verkehrsmitteln Lande in mehr als acht Millionen Exemplaren Italien   der immer deutlicher wahrnehmbaren An- für Militärzwede. 3. Das Gesetz über die verteilt. Außerdem führen in vielen Gebieten, näherung der Tschechoslowakei   an Polen  , muinquartierung des Militärs. 4. Der Be  besonders in Paris   und Bauliefe, die Diffidenten welchem Italien   in fester Zeit fehr gute Begle- richt des Immunitätsausschusses über die Angele­der Kommunisten, die Union socialiste commu- hungen unterhält. Man nehme an, daß im Bergenheit des Senators Matuscat. 5. Der Be­niste", den Kampf brüderlich mit uns und so stellt laufe der Besprechungen auch die bessarabische richt des Immunitätsausschusses über die Ange­sich nach und nach die Vereinigung der feit dem Frage und damit im Zusammenhang die russische legenheit 3imat. 6. Die Wahl zweier Vize­Kongreß von Tours getrennten Fraktionen wie Frage gründlich werde beraten werden. In präsidenten des Senates und 7. das Gesetz über der her. Wir bedeckten die Mauern der Städte politischen Kreisen, besonders in liberalen, werde die Regelung der Rechtsverhältnisse der Angestell und Dörfer mit schönen Plakaten, auf welchen behauptet, daß in Rom   der Anfang zu einer neuen ten in der Slowakei   und Karpathorußland. Eine man einen fräftigen Arbeiter sicht, welcher einen mitteleuropäischen Kräftegruppierung geschaffen Stunde vor Beginn der Plenarsivung findet eine ungeheuern Blod aufhebt, oder wo ein General, werden soll, die Frankreich  , Italien  , die Kleine Konferenz des Senatspräsidiums und der Klub­cin Kapitalist oder ein Pfaffe predigen... Entente, Ungarn   und Polen   umfassen würde. Von obmänner statt.-3u Senatsvizepräsidenten dürf Was die Kommunisten betrifft, bilden anderer Seite werde wiederum behauptet, daß Dr. ten für die Nationaldemokraten Dr. Franta fie nach ihrer Meinung ganz allein den sogenann- Benesch in Rom   eine schivere Aufgabe haben und für die Kleritalen Dr. Procha; fa gewählt ten Block der Arbeiter und Bauern". Ihr Pro- werde, die darin bestehen solle, daß er in der Fe werden. gramm ist das gleiche bei uns wie bei ihnen. Sie parationsfrage eine Vermittlung zwischen der un machen große Propaganda durch Plakate. Drei nachgiebigen französischen   Einstellung der wohl Arien davon bedecken gegenwärtig die Mauern wollenden belgisch englischen Auffassung, der sich von Paris  . Das erste stellt den Raben von der auch Italien   anzuschließen beginne, herstellen Ruhr vor, die französischen   und deutschen   Kapi  - solle. Wie man sieht, bedeutet der Besuch Dr. talisten, welche sich verbrüdern und sich auf dem Beneschs in Rom   jedenfalls ein politisches Rüden der Arbeiter beider Länder verständigen; Ereignis erster Ordnung, von dem man das zweite wendet sich an den proletarischen mit in nächster Zeit bedeutsame Richtlinien für die telstand und zeigt das Elend im Gummikragen; europäische Politik erwarten könne. das dritte zeigt den Tintenfisch des Kapitalismus des Versailler Vertrages, der Leistungen, der Steuern, welche die Arbeiter erstiden, mit einem Bolschewilen im Winkel, mit einem Messer zwi schen den Zähnen und darunter die Worte: Oh! schen den Zähnen und darunter die Worte: Oh! Dein Meffer, um uns zu befreien!"

Roman von Else Feldmann  .

-

So geht es mit Baumwolle, Wolle, Getreide, Fleisch und allem; der Produ zent erhält am wenigsten davon und auch von dies sem geringen Anteil muß er wieder abgeben für Betriebsmittel, Kleider, Steuern, Zinsen und vie les andere. Darum rentiert sich die Landwirtschaft nur noch auf sehr günstigem Gelände, nicht mehr aber auf dem jahrhundertelang ausgenützten Bo­den weiter Landstriche in Mitteleuropa  . Besser lie. gen die Verhältnisse auf den frisch bebauten, Mimo­tisch bevorzugten Böden überfeeischer Länder. Auch dort verlangt die Landwirtschaft harte, langdau­ernde und mühevolle Anstrengungen in einem Le ben voll Entsagung und Einförmigkeit. Aber fic lohnt sich wenigstens besser."

Ohne Zweifel befindet sich ein erheblicher Die Gegenfäße in der mährischen National Teil der Landwirtschaft in einem frisenhaften Zu demokratic beginnen der Partei bereits unange- stand, der als Absatzkrise bezeichnet werden kann nehm zu werden. So sollen bei den Brünner und die ganze Unnatur der kapitalisti Gemeindewahlen zwei nationaldemokratische Kan- bart. Auf der einen Seite Millionen Anfeter­Kanchen Produktionsweise drastisch offen­didatenlisten überreicht werden. Die eine soll von bart. Auf der einen Seite Millionen unterer­nährter Menschen, ja Tausende, die direkt Hun den um die Brünner, Lidove Noviny" gruppier ten Anhängern Dr. Engliss aufgestellt werden, gers sterben man denke an Rußland  - auf während die Gruppe der Kramařanhänger von der anderen Seite Ueberfluß an wertvollen Universitätsprofessor Dr. Gottlieb Bara, einem Nahrungsmitteln, die vernichtet werden, weil sie Bruder des Prager   Bürgermeisters, geführt wird. den Verbraucher nicht erreichen. Kann man fich cine schärfere Verurteilung der kapitalistischen Ordnung" vorstellen?

Mittwoch nachmittags in Belgrad   abgehalte Zusammenkunft Beneš- Ninčič. In einem nen Ministerrat teilte Außenminister Ninčič Wittwoch nachmittags in Belgrad   abgehalte mit, daß er am 15. Mai mit Dr. Beneš in Beldes zusammentreffen wird.

Schwieriger Berlauf der englisch­

Verfasser des Landpost" Artikels, einem gewiffen Aber dieser so frasse Gegensatz kommt dem Steller, nicht im mindeſten zum Bewußtsein. Landpost"-Artikels, Als Ursache des krisenhaften Zustandes be­zeichnet er in echt agrarischer Beschränktheit die fortschreitende Teuerung, hervorgerufen durch

Lohnerhöhungen! Und er zitiert eine Reihe von Lohnbewegungen: die der eng lischen Grubenarbeiter und Docker, der Wiener  Bankbeamten usw. man sucht vergeblich nach Angaben, die sich auf Lohnforderungen der- Landarbeiter beziehen würden.

Der agrarische Weise findet, daß neben dem. Arbeiter auch der Gewerbetreibende, Saufmann und Fabrikant zu teuer arbeitet und eine große Menge Luxusbedürf= nisse befriedigt. Dagegen führe der Land­wirt in den meisten Ländern der Erde ein recht primitives Leben. in den Städten war angeblich nur möglich, weil der Ackerbauer dem Städter die Lebensmittel sehr billig lieferte, weil der Landwirt mehr für den Städter arbeitet als umgekehrt. Und die Quint essen; dieser agrarischen Erkenntnis? Die Folgen der Preiserhöhungen sind nur zu

Die ganze Nacht hörte er durch die Wand leises Stöhnen...

ten tschechische Blätter die Meldung, daß Dr. Zur Benzinaffäre. Vor einigen Tagen brach batet freigelassen werden solle. Gegen diese Svatet freigelassen werden solle. Gegen diese Gerüchte wendet sich das Innenministerium in einer Zuschrift an das Rude Pravo", in der es Soll ich versuchen, zum Schluß ein Prog- heißt, daß das Ministerium in der Benzinaffäre aostilon zu stellen? Welches sind in großen Um- nur auf eine gründliche, rasche und dem Gesetze, riffen unsere Soffnungen? Eine Majo- entsprechende Untersuchung gedrängt habe und rität der Linken, welche den nationalen Block und dränge, aber weit davon entfernt sei, irgend einen das Kabinett Poincaré   davonjagt, eine Majo- Ausweg zu suchen, daß Dr. Svatef aus der ganzen rität, die ungefähr 310 Stimmen beträgt: 210 Angelegenheit mit dem Nachweis hervorgehe, daß ruffischen Konferenz. Radikale und radikale Sozialisten, 80 Sozialisten er nur ganz legale Provisionen genommen habe. London  , 7. Mai. Manchester Guardian" be­( anstatt der gegenwärtigen 90) und etwa Dr. Svatet habe es nicht abgelehnt, vor dem 20 Kommunisten. Am 11. Mai muß man zu untersuchungsrichter auszusagen und auch nicht richtet über den langsamen Fortgang der englisch  nächst auf eine große Anzahl von Stich wahl erklärt, daß er sich erst vor dem Gerichtshofe ver russischen Konferenz und sagt, daß der augen ergebnissen gefaßt sein, und nicht vor dem teidigen werde. Auch bezüglich der Untersuchungs- blickliche Zustand der Dinge eine gewisse Ent­26. Mai wird man definitiv die Zusammensetzung haft greife das Justizministerium keineswegs ein. täuschung verursache. Die Regierung hege des neuen Kabinetts erkennen. Wenn die Linke Nach dem Berichte, den es sich beschafft hat, sei jedoch das Vertrauen, daß die Schwierigkeiten einen großen Sieg davontragen würde, ist es die es nicht richtig, daß die Entlassung Otto Stolbens jedoch das Vertrauen, daß die Schwierigkeiten allgemeine Meinung, daß M. Herriot das Ka- oder Dr. Svatets vorbereitet werde. Nach dem überwunden werden würden. Man erwarte jeden binett bilden würde, aber wenn der Sieg weniger gegenwärtigen Stande der Angelegenheit laffe falls, daß die Krise, die das Schicksal der Kon­entsazieden ist, wird Briand   zweifellos wieder sich in der nächsten Zeit eine Entscheidung der ferenz entscheide, im Laufe der nächsten zwei mit der Kabinettsbildung betraut werden. Doch Staatsanwaltschaft auch bezüglich anderer Ver Wochen eintreten werde. Der Ausschuß für die wollen wir nicht vorgreifen und nicht das undant- sonen nicht erwarten. Die Staatsanwaltschaft bare Gewerbe des Propheten ergreifen, sondern studiere eben die Alten der beendeten Unter Frage der Schulden sei noch nicht in der Lage geduldig und mit Zuversicht der Bolksabstimmung suchung und werde ihre Entscheidung in der aller- gewesen, die phantastischen Summen auf eine am Sonntag entgegensehen. nächsten Zeit treffen. Alle Mutmaßungen dar praktische Zahl herabzusetzen. bracht, der Herr fitzt und wartet und gudt sie an ser sich wieder für einige Zeit verscherzt. Würde salles Seelendunkel tritt einem vor Augen. Und Wenden   Sie Ihre Augen nach einer anderen er seine Hilfe anrufen in der Not, dann käme er er dachte: Wann wird das Leiden und Hungern Der Leib der Mutter. 40 Richtung! schreit der Herr Mar ihn an. Nun ja, nicht gerade vor taube Ohren, aber der Vorwürfe ein Ende haben?- Und das vergebliche Stopfen wenn er nicht will, daß der seine Geliebte an und guten Lehren gäbe es kein Ende. Und alles an fremde Türen... schaut,- er kann doch wo anders hinschauen! dünkte ihm, war leichter zu ertragen, als diese Sie waren lange nicht da. Gewiß verreist? Aber glauben Sie, der fut es? Erst recht schaut dummen, lächerlichen Matschläge. Der Bruder Von der dicen Flora hörte man schlimme Nach er hin. Der Herr Mar steht auf, geht zu ihm und fonnte sagen: Dir fehlt Energie, hast nie welche richten. Vielleicht lebte sie zur Stunde nicht sagt: Verlassen Sie das Lokal! Der andere lacht, gehabt, bist ein unverbeſſerlicher Träumer. Und mehr, aber ebenso konnte es möglich sein, daß schenkt sich ein, winkt nach dem Tisch hin und das war es, was ihn so wild machte, weil er es noch monatelang mit ihr dauerte. Malci habe trinkt ihr zu. Da hat er eine Ohrfeige, ich es selbst wußte, daß ihm Tatkraft fehlte, und daß sie einmal besucht und ihr den Erlös der Kleider habe schon Ohrfeigen gesehen! der taumelt er stets träumte. Das alles hatte er tiefer gebracht. Einmal hatten sie den Trödler hin zuerst, dann greift er nach rüdwärts, zieht einen empfunden... Ihm war, als hörte er leises Stöhnen mitten aufgerufen und ihm den Stram verfauft. Flora Revolver heraus, aber noch früher, als Herr Die Nachbarslente liefen zusammen. Die werde in ihrem Leben fein skleid mehr brauchen, Mar diese Bewegung sah, hat er sein Messer, ſein in der Nacht. Vielleicht träumte jemand nebenan Frau des Hutmachers Miezet war am Verbluten. weder ein altes noch ein neues. In ihrem Abstechmesser" und eins, zwei, hat es der andere schwer... ein ganzer Sie hatte so argen Schüttelfrost, daß es sie einen Er sagte sich, ich habe meinen Bruder durch halben Meter hoch warf. Als sie endlich der Zimmer wohnt jetzt eine junge Schönheit, der in der Gurgel. Eine Blutlache, Stolz des Hauses, der Stolz des Cafés. Sie hat Bach. Die Scherereien! Die Kommission, die eine etwas harte Aussprache, die wir miteinander die Gegend berühmt gemacht. Und sie ist ein Polizei, der Lokalaugenschein, und wie die hatten, wütend gemacht und zeitweilig verloren. Rettungswagen holte, und der kleine Otto weinend treuer Gast des Cafés zum Stern. Vor vierzehn Sachen heißen Sachen heißen... Man sagt, daß er nicht viel Aber ist nicht die ganze Welt voll Brüder und zwischen den Beinen der Männer hevumlief, sag­Tagen war eine große Kauferei, und ein Mann, friegen wird, es war Notwehr. Jetzt sitt er Schwestern? Man muß es nur verstehen, und es ten die Frauen: Sie hat sich ihr Kind im Leibe abgeschlachtet. ein Handelsagent ist ihvetwegen erstochen worden. in Untersuchung und die treulose Schöne" hat war wie der Anfang einer Theorie, in die er sich Sutmacher Miezek war seit Wochen ver die so Leben ist furz; es reicht nicht hin, um allen Men- die Stadt verlassen und war mit seiner Geliebten, schen, die in unsere Nähe kommen, wohlzutun. Die ein Kind von ihm erwartete, ausgewandert; Mein Bruder würde darauf sagen: Ueberspann man wußte nicht, wohin er sich gewendet. Eines ter, träger Charakter eines Menschen ohne Beruf, Tages war er in der Wohnung erschienen und ohne Broterwerb. Nur solche konnten sich immer hatte sich in einem Sack seine Sachen fortgetragen. um andere kümmern. Jawohl auch er füm- Nan wurde Frau Miezek doch für das Spital die sie immer, auch bei der größten Hize, trägt. Nach zwei Stunden erwachte er, voll- merte sich um andere, er führte Prozesse, ver- bestimmt, das sie so sehr fürchtete und haßte. Stennen Sie sie vielleicht? Was ist Ihnen? Also, ständig ausgeschlafen und doch war es noch tief trat Leute bei Gericht; er war Abgeordneter und Ein Glück war es, daß sie, als sie auf den Wagen der Mann, der Handelsagent steht auf, läßt die in der Nacht. Er hatte Licht gemacht und dann hatte die Interessen des Staates zu wahren. Das hinuntergetragen wurde, nicht mehr bei Bewußt­Böhmin sißen, seßt sich an den nächsten Tisch und wieder dunkel. Er fing an, nachzudenken; ihm war etwas anderes. Das Leben als ein tätiger sein war. fängt an, die Schönheit anzuguden. Sie sind in war elend zumute. Mann leben und nicht es anschwärmen, an- Plötzlich war ein Gerücht aufgetaucht, eine meiner Nähe und ich sehe alles von meinem Sitz War es wirklich noch vor wenigen Tagen, daß trauern, andichten... Vermutung. Man hielt üble Nachrede; und vor in der Kasse. Er schickt ihr durch den Jean einen er sich im Streise seiner Lieben befand? Ünd daß In schlaflosen Nächten kommen Gedanken der allemt war es Frau Fehrenheit, die am meisten Bettel und bittet sie an seinen Tisch. Er läßt eine in feine Träume der Wald rauschte? Seine Zerknirschung. In schlafloser Nacht schreit man wußte. Flasche Sekt kommen. Die Schönheit steht auf Sieben? Jawohl, seine Lieben. Er war undant sich erbarmungslos ins Gesicht, was man ist. Man und will zu ihm gehen, da packt sie der Herr Mar bar. Alle waven gut zu ihm. über er hatte fühlt alle seine Krankheiten, wie sie in Fleisch bei der Hand und jagi: Da bleibst du! Und zwingt ihre Liebe umgestoßen. Sie hatten einander weh- und Bein sitzen und man fühlt die Leiden der fie, zu sißen. Der Seft mit zwei Gläsern wird ge- getan, und die Freundschaft seines Gruders hatte Seele schärfer; man nimmt sein Altern wahr

1

-

-

-

Als er endlich sich müde zum Schlaf hinlegte, erschien ihm im grauenden Morgen, als große Trostgestalt, die Arbeit. Arbeit um Mühe und

b

Jm Café hatte es begonnen. Zuerst saß er ganz einen anderen, den Herrn Rudolf, einen früheren hineinzubohren begann. Man muß es verstehen, schwunden. In der Fabrik war er nicht. Er hatte

Artisten.

War der andere tot? fragte Laich. Freilich.

ruhig bei einem anderen Mädchen, einer Böhmin, einer hübschen Person von Lande, die, bevor sie zu dem Leben fam, furze Zeit Hotelstuben­mädchen war. Dann tam die Schönheit mit Laich zahlte und ging. Er ging direkt, müde, ihrem Liebhaber, dem Herrn Mar. Sie trug ein wie er war, nach Hause, um zu schlafen. grünes Seidenkleid, die Stolleginnen fagen, Seidenfeßen mit einer großen Pierette frause.

-O

-

( Fortsetzung folgt.)