Wit 1924.

vollkommen dagegen sind die Menschen, diese une verbesserlichen Querulanten, die das nicht aner­Bennen wollen. Sie verdienen es, daß man ihnen den Kopf wäscht, um sie auf den Weg der Tugend zurückzuführen. Unverständlich ist nur, warum Herr Dr. Wehr, um seinen tschechischen Kon­nationalen die Wahrheit zu sagen, dies gerade in deutscher Sprache tut!?

Präsident Masaryk   im Oktober in Belgrad  . Nar. Listy" melden aus Belgrad  , daß dort für den Monat Oktober der Besuch des Präsidenten Masaryk   erwartet wird. Anfang nächsten Jahres trifft König Alexander in Prag   ein.

Der böhmische Landesvoranschlag. Die Be ratung des Voranschlages ist laut Narodni Listy" für Anfang September zu ertvarten. Das Sinken der Landesabgabeneinnahmen erfordert Herab fetzung aller nicht vertragsmäßig festen Ausgabe­posten und Fortsetzung der Reorganisation aller Verwaltungsgebiete nach dem Grundsatze: Höchste Leistung bei geringstem Aufwand." Investi tionen müssen für günstigere Belten zurüdgestellt werden. Die Richtlinien" bestimmen weiter, was in das Kapitel der ordentlichen und was in das der außerordentlichen Ausgaben fällt, sowie welche Bauten in das Budget gehören und wie diese Auslagen auszuweisen sind."

Telegramme.

Die Regierungsfrise in Jugoslawien  . Parlamentarische oder außerparlamentarische Lösung.

Cine

Beite   8.

verkrachte Hoffnung. Fahnentvethen, Denkuvalßenthüllungen ufto. vor auch zu sagen iſt- Psychiatrie ist eben le: ne Geo­

Rinch

Wenn Hitler   Reichstagspräsident geworden wäre:.... Und hiermit ist die erste Sitzung des neuen Reichstages eröffnet!"

genommen. Am Ende dieser gewitterschwülen metrie und der Frrenarzt ist fein Museumsführer Sommertage stand dann der Nathenauwesentlich scheint zu sein, daß Häußer und seine Dreiundzwanzigtausendachthundertachtund­und Ennviding des Individuums ohne jegliche zwanzig die unbehinderte friedliche Auswirkung einschränkende Maßnahmen" wollen. Sinc illae lacrimae! Daher die nackten Beine! Daher die Baargestrüppe um inn   und Baden!

Mord. Die preußische Staatsregierung, welche nicht gewillt ist, den radikalen Gruppen die Mög­lichkeit zu geben, die Dinge wiederum so weit zu treiben wie im Jahre 1922, wird deshalb an den vom Reiche ausgegebenen Richtlinien des allge­meinen Berbotes öffentlicher Rundgebungen am Freien festhalten.

Während sich die Blätter der Koalitionspar teien hinter diese Sundgebung stellen, nennt der deutschnationale ,, Bolalanzeiger" diese eine partei­politische Madhe. Die amtliche Warnung sei mir einer von den vielen Versuchen, eine Regierung unter deutschnationaler Führung zu verhindern.

Ghandi   versöhnt ich mit England.

London  , 17. Mai. Die Morgenblätter melden einen wichtigen Widerruf des Führers der indi­schen Nationalisten Ghandi  , der erflärt haben soll, der beabsichtigte Boykott englischer Waren sei gänzlich unhaltbar und er werde in der näch sten Sitzung des indischen Nationalfongresses die 3urüdnahme des Boykottbeschluf­je 3 vorschlagen.

Häußer, das Phänomen.

Nur begreift es sich schwer, warum man sich wegen dieses Schywooflavalierprogramms in die Unfosten einer fompletten Idiotie stürzen soll. Oder ist er fein Jdiot?

Aposteltätigkeit gefällig? Ein paar Proben aus Häußers literarischer

Basse alle verfinfen in Schlamm und Unrat, im Rot und im Mist. Du aber rage empor aus dem Dünger, wie die Lilie auf dem Felde". ( Louis Häußer an Herrn Richard Just, Eden bei Oranien.)

,, Western hieß der Geistgesalbte Jesus  , heute heißt er Häußer, morgen wird er Lepus oder ähn­lich heißen.( Aus der Zeitschrift, bäußer", 7. Jahr gang, Nr. 162.)

Immer neu und gewaltig, stets voll Leben, stets voll Glut wirst Du schauen seine Wut zum höchsten Menschengut."( Ebendort.)

ner Stilistit weniger zimperlich. D. Verf.) muß ,, Recht hast Du Sch......( Häußer ist in sei fein und sei sie zum Düngen. Deutschland   ist heute im Wunde der Völkeer so verachtet, wie Sch...... im Munde des Individuums: Die Sh   genannt Deutsches Reich  , die beute unser Bolt repräsentiert, bildet dadurch den Dün ger, der den Weizen der neuen Erde zum Emper chießen bringt."

Ganz nebenber versteht er sich aber auch aufs

Belgrad  , 17. Mai.  ( Tsch. P.-B.) Der Man datar der Kerone Davidovič trat heute Vor­mittag mit den politischen Führern wegen Bil Von Hugo Efferoth. bung eines engeren Konzentrationslabinettes in Zwischendurch predigt dieser Louis feinen Unterhandlungen. Große Beachtung findet in Louis Häußer hat zwar kein Mandat erhal Frauen die Notwendigkeit zur Reinheit im parlamentarischen Kreisen eine Erklärung, welche ten, aber er ist dennoch in die Weltgeschichte ein- menschheitfortpflanzenden Sinne," rechnet Gesandter Balugčič, der bekannte Bertrauens- Standpunkte ist der König der Ansicht, daß nun- gegangen: 2 × 23.828, zweimal dreiundzwanzig- Reichstagswahl mit feiner Lifte auf 10 Millionen mann der Dynastie, in der" Politika" heute ver- mehr eine außenparlamentarische Lösung gesucht tausendach thundertundzwanzigacht Nacktbeine, teils Stimmen= 163 Sigen". Jeder kommt drei­öffentlicht hat. Darnach steht die Krone auf dem werden müsse, da alle Versuche einer parlamen- männliche, teils weibliche, wählten am vorigen fach durch," was mit einer mathematischen Ge­Standpunkt, daß die vom Ministerpräsidenten tarischen Lösung der Krise mißlungen feien. Sonntag das nadte Beinpaar ihres Propheten. nauigkeit eintressen wird, wie die seit sieben Jah Basie aufgestellte Forderung nach Bornahme von Diese Ausführungen bilden den Gegenstand Neuwahlen mit Rücksicht auf die innere und lebhafter Erörterungen, zumal in der Zwischen- tionalen die ordengeschmückte und doch so gottige enthauptet unnachfichtlich", wer nicht die Säußer Während man nämlich bei den Deutschna- ren von Häuser angefündigten wirtschaftlichen und Geldentwertungsverhältnisse eintrafen"), oder er äußere Situation gegenwärtig nicht erfüllbar ist. zeit Davidovič mit der Bildung eines parlamen deutsche   Männerbruſt, bei Ludendorff   sein Tibe- ifte gewählt hat und der neuen Säußer- Regie­Da alle Verhandlungen mit der Gruppe des tarifchen Konzentrationskabinettes betraut wurde. riuskinn, bei den Zentrumsleuten ihr katholisches rung widersteht.( Wären damals alle aubunde Ministerpräsidenten Pasič zur Bildung einer man glaubt daher, daß die Erklärung des Ge- Credo, bei den Demokraten einen Happen gefun- glatt an den Galgen gebracht worden, so würde neuen Regierung ohne Auflösung des Parlamen- sandten Balugčie sich auf die Situation beziehe, den Menschenverstand und bei den Sozialisten tes erfolglos geblieben find, fei als einzige parla- velche eintreten würde, falls die Mission Davi- Verstand und Herz wählt, wählte man bei Louis heute das Boll anders dastehen.") mentarische Lösung der Strise die Betrauung des dović mißlingen follte. Als Chef der nichtparla- Häußer die nadten Beine. Sie sind sein Pro­Führers des oppositionellen Blocks mit der Bil- mentarischen Regierung ist der Wojwode Stepano- gramm, fein Glaubensbekenntnis, seine Magna Gefchäft: Wir bitten, unfre Poftquittung über bung eines Ronzentrationslabinettes bič in Aussicht genommen, dessen Eintressen in geblieben. Der König war umsomehr für diese Belgrad   erwartet wird. Lösung, als er die auf die Verständigung mit den Kroaten abzielende Aktion des oppofitionellen Neuen böltischen Mordtaten entgegen? Blocs mit großer Sympathie verfolge. In dem Augenblid als der König Davidovič Berlin, 17. Mai. Der amtliche Preußische das Mandat der Kabinettsbildung zu übertragen Bressedienst bringt eine gegen das System ber im Begriffe war, fei jedoch das bekannte Manifest Deutschen Tage" gerichtete Rundgebung, in der der Kroatisch- republikanischen Partei erschienen, worin der Führer dieser Partei Radič offen bar unter anderem gesagt wird: Für jeden objektiven legte, daß er eine Zusammenarbeit mit den Ser- Beobachter ist es feit einigen Wochen völlig flar, ben nicht wünsche. Die in dem Manifest entwvit daß rechtsstehende Gruppen baran felten Ansichten stehen im Gegensatz zu der Auf- arbeiten, im Lande eine politischer hitte fassung der Mehrheit des Volkes. Infolgedessen Stimmung zu erzeugen. Die ganze Si glaubt der König, daß eine Regierung, die fich im wesentlichen auf die Radie- Partei stüten tuation hat eine auffallende Aehnlichkeit mit der würde, nicht der Ausdruck der Wünsche der Mehr- des Sommers 1922. Auch damals wurden heit des Volkes wäre. Entsprechend diesem in allen Gegenden des Landes Regimentstage,

charta nationum. Mag alles andere von dem 5 M. Anfang April für das 2. Quartal beim Propheten in seiner füßen Blödheit verschwim Briefträger einzulösen, auch dann, wenn schon men, die Frauen feine Seele nennen, mag er größere Busendungen für die Sache uns über­Waffer im Kopf und Grünfpan im Rüdenmark wiesen sind." haben, mögen seine Schriften" aus einem Das Phänomen Säufer wäre einfach era fromm, frisch, fröhlich," freien Kaudeuvelsch von schütternd und erschütternd einfach, handelte es sich Hypermanie mit psychogenen hysterischen Zügen" um einen von den vielen Fällen enva in Arns­( also drückt sich die Psychiatrische Universitätsdorf. init Samburg fachverständig aus) beſtehen, im mer wieder stößt man auf diesen einzigen festen jenes Eiland inmitten einer dhaotischen, gludfen Punkt im unendlichen Raum seines Slappfes, auf den und quirlenden Gehirnerweichung: die Beine!

Ein Sansculotte der Gummizelle... Viel tausendmal ist in diesen Tagen sicher. lich danach gefragt worden, was denn nun eigent lich Louis Haußer will. So enorm schwer das

Aber Häußer ist jest leider ein Stüd deutscher  Gefchichte geworden. Häußer wurde, wenn auch Breitscheid  , Stresemann, Tirpit genannt. Er ist nur vierzehn Tage lang, neben Mary, Schüding, heute ein Argument im Problem Reichstagswahl rechtsreform, eine verhobene Zeile im Buche neu deutscher Demokratie...

Dadurch bleibt das Phänomen erschütternd. Aber außerdem wurde es kompliziert.

landet.

darauf aufgebaut, ja sogar ihr Buch danach Die fennen. Das ist in der Tat möglich; man fann wir auf 78+ 11= 89 und beim nächsten auf nämlich die Rechenvorschriften so einrichten, daß 89+ 11= 100 fommen. Wenn man einmal eine Mathematische Unterhaltungen. Segelschnitte Gottes" genannt. Diese allgemeine Unkenntnis ist nun aber der immer dasselbe Resultat herausfommt, wie auch Zahl erreicht hat, die durch 11 dividiert den Rest 1 Von Dr. Kurt Reidemeister. fruchtbare Boden für mathematische Unterhal- die Ausgangszahl gewählt ist. Sier ein Beispiel: läßt, so fann man von einer solchen Zahl zur tungen und Spiele. Jm Reiche der Zahlen kann Der Mitspieler soll, so beginnt man, sich nächsten springen, bis man bei 99+ 1= 100 Schon das Kind treibt im ersten Lebensjahr man schon bei fleinen Ausflügen merkwürdige irgendeine dreistellige Zahl denken, doch so, daß angewandte Raumilehre, wenn es nach den Gegen- Entdedungen machen und mit einiger Geschicklich sich die erste und letzte Ziffer mindestens um 2 Ein ganz ähnlicher Gedanke führt beim soge ſtänden greifen lernt, und später, wenn es mit feit seine weniger erfahrenen Mitmenschen in unterscheidet( zum Beispiel 335); dann soll er diese nannten Nimmfpiel" zum Siege. Hier werden Steinen spielt oder im Sande zeichnet. In den Erstaunen sehen. Zahl umfehren( 533) und die ffeinere dieser beiden drei Häuschen aus Streichhölzern oder Erbsen oder ersten Schulklassen lernt man Zählen, Sum- So überraschte zum Beispiel der Kleine Zahlen von der größeren fubtrahieren( 533-335 Steinen auf den Tisch gelegt. Man weiß, wieviel mieren, Multiplizieren und legt damit den Sockel, Friedrich Gauß seinen Lehrer der damals 198). Dann soll er diese Differenz wieder um- Steine in jedem Haufen sind. Die beiden Spieler auf dem das ganze Gebäude der Arithmetit be- natürlich noch nicht wußte, daß der bedeutendste fehren( 891) und zu der Differenz addieren. Das sollen wechselweise von irgend einem der drei ruht. Und doch können die meisten Menschen mathematische Kopf von zwei Jahrtausenden vor Resultat ist immer 1089); wirklich ist auch hier aufen beliebig viele Steine wegnehmen. Der felbft ganz einfache Fragen der Geometrie und ihm saß, als er die Zahlen von 1 bis 60 in 198+ 891= 1089. m u zeigen, daß wirklich jenige gewinnt, der den lepten Stein vom Tische der Arithmetik nicht beantworten. einer Minute addierte und dann auf gut Braun immer 1089 herauskommt, muß man entweder nimmt. Die historische Entwicklung zeigt dasselbe schweigerisch ausrief: Da ligget fe!"( Gauß war alle Fälle( es sind nicht einmal tausend) durch. Um des Sieges sicher zu sein, muß man Bild: Zählen und Zeichnen sind alte Künste, um der Sohn eines Braunschweiger Maurers.) Er probieren oder man muß mit Buchstaben rechnen" etwas weiter vom gewohnten Pfade des Rechnens ihre mathematische Fortentwicklung war es aber hatte nämlich bemerkt, daß man aus den Zahlen fönnen. abgehen. Dafür fann man dann auch selbst ge Tange schlecht bestellt. Der Professor Georg Joa- von 1 bis 60 gerade 30 Paar von Zahlen bilden Unterhaltender ist es vielleicht, seine Rennt schulte Mathematifer mit ziemlich großer Wahr­chim Rheticus fagte in einer Rede, die er am lann, deren Summe 61 ift, 1+ 60, 2+ 59, niffe in ein Spiel einzufleiden. Man macht fol- fcheinlichkeit hinemlegen". Man muß allerdings 15. Juni 1537 beim Antritt seines Lehramts an 3+ 58... 30+31. Er brauchte also nur 30 genden Vorschlag: Zwei Spieler sollen abwechselnd Bleistift, Papier   und allerhand mathematische der Universität Wittenberg   Ueber das Wesen der mit 61 zu multiplizieren, um die gesuchte Summe Zahlen nennen, die um mindestens 1 und um Stenntnisse zu Hilfe nehmen. Arithmetit" hielt, unter anderem:... Weiter zu erhalten. Die Zahlen von 1 bis 80 oder 1 bis höchstens 10 größer als die vorhergehende Zahl ist. Wir wollen uns noch an ein paar Zahlen­hin die Regeln der Multiplikation und Division 100 lassen sich natürlich ganz ähnlich zusammen- Wer zu erst 100 ausspricht, hat gewonnen. Be- und Anordnungswundern erfreuen. Frühere Zeiten erfordern allerdings ziemlich viel mehr Fleiß( als zählen. gonnen wird mit einer Zahl von 1 bis 10. Ein haben allerlei Aberglauben an solche mathemati

die Addition nämlich), aber die Aufmerksamen Durch einen kleinen Trid kann man aber scheinbar ganz unverfängliches Spiel. Und doch sche Werkwürdigkeiten geknüpft. Auch heute ge­werden auch hier die Zusammenklänge schnell auch den Anschein erweden, als ob man irgend fann man es so einrichten. daß man immer schieht das noch, doch meiner Erfahrung nach nur durchschauen können." Schon 250 Jahre später welche Zahlen sehr rasch zusammenzählen könnte. gewinnt. von Leuten, die nichts davon verstehen, wie zum

12345679 x9= 111,111.111, 12345679 × 19= 222,222.222,

fonnten noch dem Kandidaten Johann Friedrich Man schlägt vor, man wolle fünf vierstellige Die Zahl 10 spielt offenbar eine ausgezeich. Beispiel von Moczkowski. Eine sogenannte merk Wolff aus Nastenburg bei einer Prüfung für das Zahlen zusammenzählen. Die erste, dritte und nete Rolle in unseren Abmachungen. Darauf eine andere ist 12345679; es ist nämlich: Rettorat einer Lateinschule die Frage vorgelegt fünfte gibt man selbst, die zweite und vierte aber fann man sofort auf eine besondere Eigenschaft 37 x3= 111, 37 x 6= 222, 37 x 9= 333... werden, wie gemischte Brüche( 4%, 2%) addiert der Spieler an. Die erste Zahl kann man ganz der Zahl 11 schließen. Ein Spieler fann es nämeine andere ist 123456897; es ist nämlich: werden! willkürlich auswählen, etwa 1281. Die dritte Zahl fich immer so einrichten, daß sich die Zahl, die Heute ist es besser, aber nicht so sehr viel aber nimmt man 9999-1281-8718. Dann gibt er ausspricht, von der letzten, die er selbst genannt beffer. Die Unkenntnis auch des gebildeten Laien, der Mitspieler als vierte Zahl vielleicht 12 an, hat, gerade um 11 unterscheidet. Wenn seine felbst der gebildetsten aller Laien, nämlich der dann nimmt man 9999-12-9987 als fünfte lepte Zahl zum Beispiel 15 war und der Mit- aber das ist nicht sehr sonderbar; denn natürlich ist 37 x 6 37 × 3 × 2= 111 x 2= 222 usw. Philosophen, ist oft außerordentlich groß. In dem und letzte Zahl. Nun fann man sehr leicht sum spieler dann 16 genannt hat, so darf er nunmehr Die alte Zauberformel, die sich von links so viel besprochenen Buche von Oswald Spengler   mieren. Die Summe der ersten, dritten, vierten 10 addieren und als nächste Zahl 26 nehmen; wenn ist sehr viel von Mathematik die Rede, aber der und fünften Zahl ist nämlich 2 x 9999= 20.000 der andere 17 genommen hat, darf er 9 addieren, oben nach rechts unten, von rechts unten nach Verfasser hat gewiß nicht verstanden, was er 2 und dazu ist nur noch die zweite Zahl hinzu- und tommt so wieder auf 26, wenn schließlich der links oben und außerdem noch zweimal folonnen­geschrieben hat; er macht Fehler, die einer Ver- zuzählen. andere 10 addiert und 25 genannt hat, so darf er weise lösen läßt, lautet: wechselung von einem Vogelbauer mit einem Hier wird allerdings ein schlauer Mitspieler 1 addieren und er ist wieder bei 26 gelandet. Bauern hinter dem Pfluge gleichkommen. Ein mißtrauisch werden, weil man sich selbst an der Um nun zu gewinnen, muß man, wenn sich nicht geringeres Unglüd ist einer Wiener   Schrift- Auswahl der Zahlen beteiligt. Viel überraschender das Spiel dem Ende nähert, solche Zahlen nennen, ftellerin Sir Galahad   passiert. Sie hat eine mathe- ist es, wenn sich der Mitspieler irgend eine Zahl die durch 11 dividiert, den Rest 1 lassen, und matisch- mystische Satire des Philosophen Fechner, ausdenken darf, dann einige Rechenvorschriften man hat schon gesiegt, ohne daß der andere es die manchen scherzhaften Unsinn enthält, für bare mit dieser Zahl ausführt und der Künstler das ahnt. Der Gegner hat vielleicht 75 genannt. Wir Münze genommen und ihre Naturphilosophie Ergebnis angibt, ohne die Ausgangszahl zu gehen auf 78, bei unserem nächsten Schritt tönnen worden?

SATOR AREPO TENET OPERA ROTAS  

Wieviel

Zauberei" ist damit schon verübt