Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate

Thalia- Theater.

übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Sonntag, den 2. Oktober 1898, nachmittags 3 Uhr:

Verantwortung.

Thraker.

Sonnabend, 1. Oktober. Opernhaus. Siegfried. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Raub der Sabine­

rinnen. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Cyrano von Bergerac. Anfang 712 Uhr.

Lessing . Großmama. Anfang 712 Uhr. Berliner . Baza. Anfang 712 Uhr. Neues. Hofgunst. Anfang 72 Uhr. Westen, Eugen Onégin. Anfang 712 Uhr.

Residenz. Frühlingswende. Hierauf: Eifersucht. Anfang 72 Uhr. Metropol. Das Paradies der Frauen. Anfang 72 Uhr. Schiller. Mauerblümchen. Anfang 8 Uhr.

Central. Die Geisha. Anf. 72 Uhr. Belle Alliance. Napoleon oder:

Die hundert Tage. Anfang 8 Uhr. Oftend. Die Geier- Wally. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

S

Heinrich Heine . Vorher: Ein fleines Mißverständniß. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplatz .

Eine Ehrlose.

Anfang 8 Uhr. Thalia. Unser lustiges Berlin . An­fang 72 Uhr.

Luifen. Jodo's Streiche. Anfang 8 Uhr.

Parodie. Tugend. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49.

Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr vor: mittags ab. Eintritt 50 f. Abends 8 Uhr: Die Urzeit des Menschen.

Juvalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Stern­warte, Operntelephon.

Apollo. Spezialitäten- Borstellung. Anfang 72 Uhr.

Neichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Paffage Panoptikum. Speziali täten- Borstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater).

Sonnabend:

Manerblümchen.

Sonntag nachmittags 3 Uhr:

Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk.

Zum ersten Male:

Die Braut von Messina .

Ein Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich Schiller . Eintrittskarten à 60 Pf. sind in den bekannten Geschäften zu haben.

Zum Todten- Sonntag

Urania Die Weber "

Taubenstr. 48/49. Täglich:

werden noch Vereine zur Bethei: ligung betreffs Abhaltung einer großen 13296 Vorstellung gesucht.

Die Urzeit des Menschen. Theater- Berein ,, Erika".

Invalidenstr. 57/62:

Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Kunst- Schaubühne

in der Urania, Invalidenstrasse No. 57. Sonntag, den 2. Oktober, 5 Uhr: Im Lande der

Pyramiden.

Parquet 1 M., Stehpl. 50 Pf.

Passage- Panopticum.

Geöffnet von 9 Uhr früh bis

10 Uhr abends.

Im Theatersaal von 6 Uhr ab:

Théâtre­

Variété.

Ohne Extra- Entrée.

Neues Oktober­

Programm.

Heute 25 Pf. Entree. Geöffnet v. vorm. 9 bis abds. 10 Uhr.

Castan's

Panopticum.

Neu!!

Meu!!

Die Haubenlerche. Lebendig

Sonntag abends 8 1hr:

Manerblümchen.

Montag:

Manerblümchen.

begraben!!

Central Theater Thalia- Theater.

Direktion: José Ferenczy.

Die Geisha oder: Eine japanische Theehaus: Geschichte.

Operette in 3 Aften von Owen Hall . Musit von Sidney Jones . Deutsch von E. M. Röhr und Julius Freund. In Szene gesezt von J. Ferenczy. Dirig. Hr. Kapellmstr. E. Goldmann. Raffeneröffnung 1/27 Uhr, Anf. 1/28 Uhr.

Morgen und folgende Tage: Die Geisha.

Sonntag Nachmittag zu bedeutend ermäßigten Preisen: Die Fleder: maus. Operette in 3 Aften von Johann Strauß .

Metropol Theater.

=

Behrenstr. 55-57. Direktor: Rich. Schultz. Novität. Zum 28. Male: Novität.

Das Paradies der Frauen.

Jm 2. Bilde: Die Moden des Jahrhunderts.

Jm 5. Bilde: Eva's Vermächtnik. Anfang d. Vorst. 1/28 Uhr, Ende gegen 11 Uhr. Morgen u. folgende Tage: Das Paradies der Frauen.

Luisen- Theater

34. Neichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Jocko's Streiche

Englische Burleste in 3 Aften von W. Sallis.

Jodo: Paul Herbig

vom Stadttheater in Nürnberg fals Gast.

Mit grösstem Lacherfolge aufgeführt am Volts- Theater in München und Apollo- Theater in Nürnberg . Sonntag, nachm. 3 Uhr: Volks: vorstellung zu kleinen Preisen: Maria Stuart .

Abends 8 Uhr: Jocko's Streiche.

Ostend Carl Weiß- Theater.

P

Gr. Frankfurterstr. 132.

Die Geier- Wally.

Schauspiel in 5 Atten nach d. Roman von Wilh. v. Hillern, bearbeitet von Hildebrandt. Anfang 8 Uhr.

Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Sonntag Nachmittag fleine Preise: Kean. Abends: Die Geier- Wally.

Max Kliem's

Theater. Hasenhaide Nr. 14-15. Täglich im Theater- Saal:

Vorstellung.

Anfang 72 Uhr, Sonntags Uhr.

Dresdenerstr. 72/73. Gastspiel Helmerding.

Unser luftiges Berlin .

Große Gesangspoffe in 4 Bildern von E. Sondermann u. Ch. Bischoff.

Couplets von Alfred Bender. Mufit von Curt Goldmann . Anf. 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorst.

Reichshallen.

Täglich:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider

und Schrader).

Anfang präzise& Uhr. Entree 50 Pf., Vorverkauf 40 ẞf., Num. Balton 75 Pf., Logen 1 bis 2 M. Tageskaffe 11-1 Uhr.

Der

Concerthaus.

Leipzigerstr.No.48 Täglich:

Hoffmann's Quartett­Humoristen und Schauspiel- Ensemble

Zum Schluß:

liebe Onkel.

Lustspiel

in 4 Aften von Rudolph Kneifel.

Dienstags Manteuffelstr. 9 Restaur.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 118. Direktion: E. Waldmann.

Geschäfts- Eröffnung!

Sonnabend, den 1. Oktober 1898

eröffne ich hier

Muskauerstrasse 55/56 ( Ecke Pücklerstrasse 39| 40)

die erste Abtheilung meines

ConConsumhauses.

Consuela Tortajada.

Familie Agoust.

Ein Pariser Restaurant.

14 Debuts. Kasseneröffnung 612 Uhr, Anfang der Vorstellung 72 Uhr.

Alcazar- Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Novität! Täglich: Novität! Tantalus

oder: Hungrige Liebe. Schwang in 1 Att v. Georg Kaiser . Neu! Nen! Neu!

Das verschleierte Ballet!

Operetten- Burleske von Stir. Musit von Roth. In Szene gesezt von Otto Wendt . Gesammtauftreten des durchweg neuengagirten Künstler: und Spezialitäten- Personals.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Wochent. 71/2 Uhr.

Entree 30 Pf. Res. Platz 50 Pf. Vorzugsbillets haben Giltigkeit.

Feen- Palast­

Theater

Burgstr. 22.

Burgstr. 22. Direttion: Winkler und Fröbel. Das neue

=

Oktober Programm. Neu! Wilhelm Fröbel Neu! als Fahrrad Dienstmann in der Ausstattungs- Ges.- Posse Berlin , wie es liebt

und radelt!

Neu! Kriesel's Neu! amerikanische Doggen: Meute Der Indianer- Ueberfall. Die Kraft Turner Sühlsdorf. Auftreten des vorz. Schau­spiel: u. Künstlerpersonals.

Nur noch kurze Zeit! Elsa Balleni.

Anfang 71/2 Uhr, Sonntag 6 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf Vorm. v. 1-11 Uhr.

Olympia- Theater

( Circus Renz ) Karlstrasse. Heute u. folgende Tage: Größter Schlager der Saison

MENE TEKEL

Anfang

Uhr. Parquet 2,10 M. inkl. Garderobe. Borverkauf v. 10 Uhr vorm. att.

Das ,, Consumhaus" stellt eine verbesserte Form des Waarenhauses dar.

Ich biete sämmtliche Waarenhaus- Artikel, nicht etwa einzelne Lockmittel, zu

aussergewöhnlich billigen Preisen bei nur guten Qualitäten.

Sämmtliche Käufe werden an meiner Kasse quittirt. Die Scheine bitte aufzuheben.

Ein Dritttheil des Reingewinnes soll an die Abnehmer vertheilt, ein weiteres Dritttheil als Tantièmen und Gehalts­erhöhungen der

verwendet werden.

Mitarbeiter

Herrmann Schlesinger

Berlin SO.

Pücklerstr. 39.

Achtung! Schöneberg ! Achtung!

Das seit 14 Jahren bestehende Geschäft von

Adolf Ertz, Inhaber: H. Behrend

verlege ich nach Hauptstraße Nr. 129 und führe Anzüge für Serren und Knaben sowke

Arbeiter- Garderobe in bewußter prima Qualität weiter.

Circus Busch.

Sonnabend, den 1. Oktober1898, abends 72 Uhr:

Barade- Gala- Vorstellung.

Neues glänzendes Programm. Auftr. d. Hrn. Franz Gebhardt, Ritter p. p., bisheriger Chef der f. t. spanischen Hofreitschule in Wien . Zum 1. Male auf dem Lippifaner: Hengst Conversano. Außerdem: Aufzug sämmtlicher Reitertypen in prunthaftester Aus: stattung.

Zusammenkunft der Blumen, gr. Ballet- Divertissement.( 150 Dam.) Die neuen Freiheitsdreffuren d. Dir. Busch. Auftr. des ausgezeichneten Reitfünstlers Mr. Leon. Gigerl- Klown Mr. Alf. Daniels.

Morgen, Sonntag: 2 gr. brill. Vor­stellungen nachm. 4 Uhr u. ab. 71/2 Uhr.

Bolts- Theater im W. Noack's Theater Welt- Restaurant

Dresdener: Straße 97. Novität! Täglich: Novität! Isabella.

Komische Oper bon Franz von Suppé . Novität! Novität! Novität!

außerdem ber reizende Schwant: Neu! Die Unentbehrliche. Koloffaler Lacherfolg! engagirten Schauspiel. u. Speziali Gesammtauftreten des durchweg neu

täten Personals. Wochentags 8 Uhr. Uhr. Bons haben an allen Wochentagen Giltigkeit. Direktion: A. Kolig. Artistischer Leiter: A. Runge.

Anfang: Contags 6 pr.

1

AUSSTELLUNG am KURFÜRSTENDAMM .

CARL HAGENBECK'S

INDIEN .

Sonntag, den 2. Oktober:

Unwiderruflich

letzte Vorstellung

Drei grosse Gala- Abschieds- Schaustellungen der Indier

in d. gedeckten Riesenarena: 3, 5, 7 Uhr; als Schluss der letzteren:

Grosser Revanche- Ringkampf zwischen Mhabool Khan und Theodor Heidtke, Siegespreis 100 Mark.

Entree 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Brunnenstr. 16. Heute, Sonnabend:

Die beiden Waisen.

Schauspiel in 6 Aften von Orenfurt.

Mähr's Theater

Oranienstr. 24. Täglich Spezialitäten- und Theater: Vorstellung.

Charley's Tante.

Burleske. The tree Brothers Wells, Afrobaten an den hängenden Ketten. Anfang an den Wochentagen 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Bons haben Wochentags Giltigkeit.

Filz- u. Seiden­

Hutlager

Einsegnungs- Hüte

von 1,50 M. an. Herrenhüte v. 2,50 an.

Begründung des Geschäfts 1878.

M. Schulmeister

Schneidermeister

Dresdenerstr. 4 Hauptstr. 143

Kottbuser Thor,

Schöneberg ,

empfiehlt zu außerordentlich billigen Preisen nachstehende

Spezialartikel:

mit einer 5 Mtr.

Hohenzollern - Mäntel weiten Pellerine

in schwarz, grau, blau u. modefarben, von Mr.

Winter- Paletots aus Estimo, Floconné

und Krimmer Stoffen,

schwarz, blau, braun nnd modefarb., 1- u.

2 reih, mit Lama gefüttert

Winter- Joppen waterdichte Stoffe in allen

modernen Farben

stoffen, Covercoats 2c..

Kammgarn: u. Satinstoffen,

25 an.

Dr. 16-40

5-15

"

16-34

25-38

"

Jaquet- Anzüge in gediegenen woll. Zwirn­Rock- Anzüge in guten, wollenen, schwarzen Gehrock- Anzüge Sammgarn- Stoffen, 2reih. von feinen Satin, Tuch- u. 30-45

moderne Façons

"

V. Mäntel

Sport- u. Radfahrer- Anzüge, Loden- v. 9 M. an. Beinkleider in dauerhaften, woll. Stoffen,

verschiedenen Farben, Kamm­

5-10

v. Mr. garn und Cheviot Knaben- Paletots u. Anzüge, fleids. Façons in gr. Ausw. in Cheviot, Velour: u. dauer:

Schul- Anzüge haften Bwirn- Stoffen, 1- u.

bon 5 Mr. an.

2 reihig Arbeitersachen für sämmtt. Gewerte zu den billigsten Preisen. Bestellungen nach Maaß von englischen, französischen u. deutschen Stoffen werden in eigener Werkstatt unter meiner persönlichen Leitung gut u. billig ausgeführt.

Rafiren 5 Pf.

Gtabl. 1872. P. Grund, Saarschneiden 20 Pf., Kinder 15 Pf.

1. Geschäft: Brunnenstraße 180,

2. Geschäft: Dresdenerstraße 134, 59452* am Rottbuser Thor.

Reell und billig

fauft man in der Norddeutschen Schuh:

fabrit von W. Hitschke, ge gründet 1872, Stalikerstr. 13, Ede Admiralstraße, am Kottbuser Thor.*

Schnelle, saubere Bedienung.

H. Freimüller,

58832]

Dresdenerstr. 3,

am Kottbuser Thor.

Wo kaufen Sie

6153L

Telephon Amt IV 447.

Erkläre den Portier Herrn Karl Buffas für einen ehrenhaften Mann 13256* Elise Guth.

Bitte zu beachten! Den Genossen sowie allen Freunden und Bekannten von Moabit zir Nachricht, daß ich am 1. Oktober Rostockerstr. 55 eine Besohl- und Reparatur: Werkstatt sowie für

The Bigaren? Mei( 59552* K.

Binneböse, Schillingstr. 36.

aakarbeit neu eröffnet habe.

Um geneigten Zuspruch bittet

Grasnicel, Schuhmacher. 55,

Verantwortlicher Redakteur: Hugo Poetsch in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .

Rostockerstr.