Einzelpreis 70 bel

Redaktion und Verwaltung: Prag , 11., Havličtovo nám. 32.

Telephone: Tagesredattion: 6795.

Nachtredattion: 6797.

Poftfchedamt: 57544.

Inserate werden laut Tarif illigft berechnet. Bei öfteren Enschaltungen Preisnachlah.

4. Jahrgang.

Sozialdemokrat

Der Fall Löw.

Zentralorgan der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.

In Helenenthal bei Iglau liegt das unternehmen des Textilfabrikanten Adolf 25w, ein kleines Königreich für sich, dessen hochmütiger autokratischer Herrscher, es nach seinen eigenen Gesezen regierte. Alles: die Macht der Behörden und der Arbeiterorgani­sation erwies sich diesem Herrn Löw gegenüber Jahrzehnte hindurch als ohnmächtig. Die Hunderte von Arbeitern, die der Hunger in jeine Fabrik trieb, mußten sich um den elenden

Dienstag, 27. Mai 1924.

Demission der Neichsregierung.

Berlin , 26. Mai.( Eigenbericht.) Der Reichskanzler Dr. Marg überreichte in den spä ten Abendstunden dem Reichspräsidenten die D emission des Gesamtfabinetts. Ebert betraute unter Annahme der Demission die bisherige Regierung mit der Fortfüh rung der Geschäfte.

*

*

**

Die heutige Reichstagseröffnung.

=

Lohn, den er ihnen zahlte, mit Leib, Seele Eine Sturmfizung bevorstehend.­bevorstehend. Die Deutschnationalen geben die Hoffnung

auf ein bürgerlich- reaktionäres Kabinett nicht auf.

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bel Bezug durch die Post:

monatlich.... 16.­vierteljährlich

"

**

48.­96.­

halbjährig.. ganzjährig.... 192.­

"

Rückstelling von Manu­

ffripten erfolgt nur bei Ein­fendung der Retourmarken.

Erscheint mit Ausnahme Des Montag täglich früh.

Nr. 124.

Schwanengelang und Kampanjage

Poincares leßte Sonntagsrede.

Paris, 26. Mai.( Savas) In seiner im Ge neralrate des Maßdepartements gehaltenen Rede führte Ministerpräsident Poincaré aus, daß er immer bemüht gewesen sei, den Frieden zu ver wirklichen, der bisher noch nicht gesichert ist. Durd; die allgemeinen Wahlen wurde feineswegs die Außenpolitit ausgeschaltet, von der die Re­gierung erflärt hat, daß sie in nichts eine Aende rung erfahren könne. Die Wahlüberraschung wurde durch die finanziellen Opfer herbeigeführt,

die für das Land notwendig waren sowie durch die

von gewissenlosen Leuten geschickt auss genüßte Teuerung und durch törichte Seffnungen einiger unverbefferlicher Leute, die von einer Dif fatur der Realtion träumten und die unzufriede nen Republikaner in die Arme der radikalen Var trien trieben. Da wir fein Recht haben, den Winf müssen wiv, der Opposition von gestern des größten Teils der Wähler unbeachtet zu lassen, die Verantwortung der Macht überlaffen und se genüber der energischen Koalition das, Gape des freien Spieles wahren.

und Gesinnung verkaufen. Wer von ihnen früher es gewagt hätte, Mitglied einer politi­schen oder gewerkschaftlichen Organisation zu Berlin , 26. Mai.( Eigenbericht.) Die fozial- der Rücktritt des bisherigen Rabi werden, oder auch nur eine Arbeiterversamm demokratische Reichstagsfraktion hielt heute ihre nettes unmittelbar bebor, nachdem die lung zu besuchen, wäre sofort brutal auf die tonſtituierende Siyung ab, in der auch die poli- Fraktion der Deutschen Volkspartei heute nach Straße geworfen worden. Der Begriff freie Straße geworfen worden. Der Begriff freie tische Lage besprochen wurde. Beſchlüſſe wurden mittag befchloffen hat, ihre Minister zurückzuzichen Arbeiter", soweit er in der kapitalistischen Ge- icdoch nicht gefaßt. Der bisherige Fraktionsvor- und damit den Weg freizumachen für die Neu­sellschaft möglich ist, war diesem Sklavenhalter die Fraktionsvorsitzenden Hermann Müller , nationalen nach einer längeren Fraktionssihung ſtand wurde einstimmig wiedergewählt, ebenjo bildung. Abends um 8 Uhr übergaben die Deutsch fremd. Er diktierte die Löhne und ertötete durch Dittmann, Scheidemann , Wels und dem Führer der Deutschen Volkspartei Dr. jein Unterjochungssystem jede selbständige Re- ente. Die erste Sibung des neuen Reichs Scholy ihre Antwort an die bürgerlichen Bar­gung und jedes freie Menschentum im Bereiche tages wird, wie nunmehr bestimmt feststeht, teien der Mitte in der Frage der weiteren Ber jeiner Allmacht. Auch nach dem Umsturz mil- Dienstag nachmittags unter dem Vorsitz des handlungen zur Regierungsbildung. Diese Ant­Wir sind im Jänner 1923 in das Ruhrgebiet derte er nur wenig seine Ausbeutermanieren. Alterspräsidenten Genossen Bod- Gotha statt wort besagt, daß die Deutschnationalen nach wie feineswegs nach einem vorher festgefepten Blane, finden. Troßdem die Sitzung rein geschäftlicher vor bereit feien, sich aktiv an der Regierungsbil sondern gezwungen durch den Trenbruch Dieser einsichtslose Tyrann, der wie ein Natur sein und nur der Feststellung der anwesendung zu beteiligen und die Berantwortung mit Deutschlands und die Nonvendigkeit ein Vampyr den ihm preisgegebenen Arbeitsfklaven den Abgeordneten dienen soll, wird sie voraus zu übernehmen, sofern das nicht durch die Be- gezogen, uns Pfänder zu nehmen. Zur Dezember das Blut aus den Adern saugte, hat schon vor sichtlich doch einen stürmischen Verlauf dingungen der übrigen bürgerlichen Parteien un 1922 habe ich mit dem englischen Botschefter dem Kriege große Reichtümer erworben, die nehmen, zumal mehrere der kommunistischen möglich gemacht wird. Die Antwort zeigt das Harding über die Möglichkeit der Exploitie­sich während des Serieges durch die ihm über- Reichstagsabgeordneten am Sonntag anläßlich Bestreben der Deutschnationalen, die Verhandlun rung der rheinländischen Staatsgruben und über tragenen Armeelieferungen riesig steigerte. In des vertraulichen Bezirksparteitages in München gen nicht abzubrechen, sondern weiterhin die Errichtung einer Zollinic am Rheinufer ver­der Gier der Profiterzeugung verftieg er sich berhaftet worden sind. Die Wahl des Reichstags mit den Mittelparicien zu verhandeln, um doch handelt. Hardinge aber schrieb mir privat, dak zu Manipulationen, die ihm eine strafrechtliche präsidenten wird wahrscheinlich am Mithunch noch zu einer gemeinsamen Regierungsbildung zu die öffentliche Meinung Großbritanniens der Re Untersuchung eintrugen. Jest steht er aufstatfinden, wenn die Parteien sich bis dahin ges gelangen; doch muß diese äußerst zweifel- gierung nicht gestattet, flah dieser Vertrage. haft erscheinen. Auch ihren Anspruch auf den regelung anzuschließen. neue im Mittelpunkt einer großen Standal­In der Frage der Regierungsbildung ist eine Reichstagspräsidenten hat die deutschnationale affäre. Dieser Tage wurde an der österreichi- Entscheidung imnter noch nicht gefallen, doch steht Fraktion erneut zum Ausdrud gebracht. schen Grenze ein ihm gehöriges Automobil an­gehalten, in dem sich seine Frau und einer seiner Beamten befanden. Bei der Zollrevision wur­den unter den Sißen Wertpapiere und aus­ländische Valuten im Werte von sechs Millionen tschechischer Kronen gefunden, welche heimlich über die Grenze gebracht werden sollten. Bei Vor der Entscheidung der Sozialisten über die Regierungsteilnahme.

einigt haben.

Die letzte Woche des Poincarismus.

13

Allen ist es flar, daß Deutschland zohion fönnte, wenn es wollte. Wir haben ohne Vor­behalte den Plan der Sachverständigen ange nommen und das vollkommene Einverständnis mit Theunis, Symans und Macdonald erklärt. Im­mer haben wir gesagt, daß wir das Ruhrgebiet in dem Verhältnis räumen werden, in dem uns bezahlt wird und haben so zu erkennen gegeben, daß wir es chestens zu räumen wüna der vom Finanzministerium eingeleiteten Un­Caillaur verlangt die Wiederaufnahme seines Brozesses. schen; wir sind aber der Ansicht, daß es ein Gebot der Vorsicht ist, sich Garantien für tersuchung gestand der Direktor der Firma, Paris, 26. Mai. Bei dem gestern abge- 1 Der Pariser Berichterstatter der Times" den möglichen Fall einer neuen Nichterfüllung der Ernest, im Auftrage Löws schon wiederholt haltenen Kongresse der einzelnen Organisationen meldet, man glaube, daß Herriot feine Absicht mit Reparationsverpflichtungen seitens Deutschland zu größere Geldbeträge nach Desterreich ausgeführt der Sozialdemokraten bildete die Beteiligung an Bezug auf die Anerkennung der Sowietre behalten. Das Schicksal Frankreichs zu haben. Herr Löw hatte die Absicht, am der Regierung den Hauptgegenstand der Debatte. gierung geändert habe. Statt die Anerkennung hängt jest mehr von seiner Siche 1. Juni seine Fabrik zu sperren und hunderte Wiewohl sich einzelne Föderationen der Pro- von dem Abschlusse eines Handelsabkommens ab- rung als von dem Schadenersas ab. cbeiter um ihren Erwerb zu bringen, weil vinz für die bedingte Teilnahme an der Regie- hängig zu machen, beabsichtige er jetzt, die Sowjet. Ich habe den Mlliierten darüber Berichte erstattet, ihm vom Staate eine Vermögensabgabe vor- rung ausgesprochen haben, ist in der Pariser Föde- regierung fofort nach Bildung feines daß Deutschland wissentlich den Versailler geschrieben worden ist, die er nicht bezahlen ration der Wunsch, außerhalb der Regie: Ministeriums und ohne jegliche Be- Vertrag berlebt hat, und daß es Kriegs­rung zu bleiben, flar präzisiert worden. dingung Zahlreichen material und Kriegsformationen will. Insgesamt schuldet Löw dem Staate einen" Caillaug hat an Herriot einen Brief ge- Radikalen gefalle dieser Gedanke nicht, da sie ihr wieder herstellt, um einen Strieg zu ver­Betrag von etwa 20 Millionen Kronen, die sandt, welcher in der nächsten Zeit veröffentlicht als Zugeständnis an die Sozialisten ansehen. Es hindern, sind wir gezwungen, auf der Wacht zu ihm unbegreiflicherweise gestundet wurden, ob wird und in welchem er den Gedanken einer wird jedoch bestimmt erklärt, daß die französische sein. Die Regierung, die in dieser Angelegenheit wohl gegen kleinere Steuerzahler oft mit der Amnestie für sich selbst ablehnt und Regierung die russische Regierung bis späte- auch nur die geringste Schwäche bekunden würde, größten Härte vorgegangen wird. Kriegs- erklärt, er lönne nar ciner Revision seines stens zum 10. Juni anerkannt haben wird. würde mich in der ersten Reihe ihrer Gegner finden. gewinne einzuheimsen, sein Vermögen durch Prozesses vor dem Obersten Gerichtshofe zu­günstige Konjunkturen ins riesige zu steigern, stimmen.

die Arbeiterschaft auszupressen, das verftand nooose0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000006 Herr Löw rücksichtslos, doch daß er, der skrupellande behaglich und sorgenlos von den dem an bringen. Diese aufgelegte Steuerdefrauda rung, der Arbeiter, der Angestellte und der lose Berdiener auch zur Tragung der allgemei Staate gestohlenen Millionen zu leben, bis der tion wäre ihm beinahe gelungen, wenn nicht fleine Gewerbsmann, während sie, die alle nen Lasten beizutragen, und daß er einen Teil Staat firre geworden ist und ihn, eiwa unter die Arbeiterschaft durch ihre Vertrauensmänner Rechte im Staate für sich in Anspruch nehmen ,. des in blutiger Zeit ergatterien Vermögens Berheißung großen Steuernachlasses, bittet, dies verhindert hätte. Immerhin erreichte Herr die den Staat kommandieren, nach ihren In­der Gesamtheit zurückzuerstaten habe, von die Fabrik doch wieder gnädigst in Betrieb zu Melich, daß ihm die Finanzbehörde die vorteressen seine Gefeße einzurichten suchen, der dieser Pflicht wollte er sich, wie viele seiner seßen, damit die brotlos gewordene Arbeitergeschriebene Steuer auf die Hälfte herabsetzte. Abgabepflicht in jeder Hinsicht zu entrinnen Klaſſengenossen, drücken. Lieber die Fabrik bevölkerung ganzer Dörfer Arbeitsgelegenheit Erst jetzt hat der Staat einen entscheidenden suchen. Alle jammern sie wie die selageweiber, sperren und hunderte von Arbeitern mit ihren finden. Das war der Plan des Löw, dieser Schritt unternommen und die Fabrik samt dabei ist der Lurus, den sie entfalten, ein nie Sindern brotlos machen, als von dem erzielten Blüte der heutigen Gesellschaftsordnung und er ihrer Einrichtung beschlagnahmt. Es sind also dagewejener. Gewinn etwas abzugeben und Steuern zu wäre beinahe gelungen, wenn der Zufall nicht der Löws noch mehr und die Methoden, nach Es ist überall das gleiche. Als in Dester­zahlen! Ist das nicht der Kapitalist, ein Zucht dazwischengekommen wäre. denen sie vorgehen, sehr verschieden. In ihrem reich und Deutschland der Währungsverfall ein­produkt der kapitalistischen Gesellschaftsordnung, Der Fall Löw ist nicht eine vereinzelte Vorgehen zeigt sich der Geist des Unternehmer- trat, legten die Besitzenden ihr Geld im Aus­wie er leibt und lebt! Einer Gesellschaftsord- Erscheinung. Es fällt uns nicht ein, die Unter- tums, wie er von seinen Organisationen und lande an. nung, die den Einzelnen, eine kleine Schichte, nehmer durchwegs der Steuerunterschlagung zu seinen politischen Führern verbreitet wird. Erst Wurst, wenn nur sie selber sich retten fonnten. im Besize de: Produktionsmittel läßt, die zeihen, aber der Typus Löw ist verbreiteter vor einigen Tagen hat auf der Generalver Hier ist es ein deutscher" Kapitalist, der den diesen Einzelnen, nicht nur die Möglichkeit der als man denkt. Erst gestern hat das Abendblatt sammlung des Vereines der ischechoslowakischen tschechischen Staat zu bestehlen suchte, aber wer. schamlosesten Bereicherung schafft, sondern des Pravo Lidu" berichtet, daß der Fabrikant Textilindustriellen der Abgeordnete Dr. Se ra- der die Dinge kennt, zweifelt daran, daß auch deren Besitz es ihnen auch gestattet, nach Be- Heinrich Melich in Semil, dem Staate marsch, der selbst Befizer von Textilfabriken gut patriotische Bürger das gleiche tun. Erst lieben zahlreiche Arbeiter- und Beamtenfami- an Steuern insgesamt über elf Millionen Kro- ist, über die schwere Situation der Industrie vor einigen Tagen hat der"" Benkov", das lien der Eristenzmöglichkeit zu berauben. Er, nen schuldete, und daß er, um sich von seiner Wehflagen ausgestoßen und hat das übliche Lied Blatt der Agrarier, dem angeblichen Ausspruch der Industriemagnat, hat genug verdient, hat Bahlungspflicht zu befreien, vor eineinhalb von der angeblich unerträglichen Steuerlast, eines deutschen Ausländers zugestimmt, die sein Schäfchen ins Trockene gebracht, nun soll Jahren seine sämtlichen Arbeiter und Beamten unter der die Industrie zusammenzubrechen Tschechoslowakei wäre eine Insel der Dumm­er Steuern und Vermögensabgabe zahlen, da entließ, zahlreiche Maschinen seiner Fabrik ins drohe, gesungen. In der Weise sprach er auch föpfe", weil sie nicht nach dem Wunsche der erscheint es ihm vorteilhafter, die Fabrik zu Ausland verführte und auf diese Weise den von den großen sozialen Bürden", welche den Agrarier höhere Getreidezölle einführen perren, jein Vermögen über die Grenze in Wert der Fabrik herabininderte. Währenddem Unternehmern in der Form der Ausgaben für will. Der Staat ist den Stapitalisten aller Sicherheit zu bringen, als weiter zu produzie- erhob Melich gegen das Ausmaß der Steuer soziale Fürsorge auferlegt sind. Systematisch Arten solange gut, als er ihr Werkzeug ist und ren. Er, der Besißer der Arbeitsmittel, kann wiederholt Protest, durch welche Proteste er wird in diesen Kreisen die Steuersabotage be- ihre Geldsackinteressen fördert. Zur Naturge­diese außer Betrieb seßen, wann er will, ihm genügend Zeit erlangen wollte, um auch die trieben und propagiert. Steuer zahlen sollen schichte des Kapitalisten ist der Fall Löw ein ist ja die Möglichkeit gegeben, auch im Aus- übrigen Maschinen über die Grenze des Staates nur die konsumierenden Schichten der Bevölle- wertvoller Beitrag.

-