Weite 2.

Die Tragödie eines Kommu­eines Kommu­nisten.

Inland.

28. at 1924. wenn sie wirklich zum Kommunismus führte, Igen und die Arbeiterbewegung vor Niedergang[ Regierung ftrebe", er fei ehrlich ge­aber welchen Zweck hatte sie, wenn unter ihrer und Verfall zu bewahren. nug, zu behaupten, daß diese danach Herrschaft mit Wissen und Willen der kommunisti Aber die kommunistischen Führer wollen und strebt und er gehe noch weiter, er behaupte, schen Regierung die Ausbeutung der Arbeiter können diese Schlußfolgerung nicht ziehen. Und es sei ihre Pflicht". flasse gefördert wurde! Und er selbst, als Mit- deshalb weiden sie nicht nur einmal das Ausschei- Das Bobenamt für die Großgrundbefizer. Der Selbstmord Lutowinows. glied dieser Regierung, nahm Anteil an dem Auf den der Besten aus ihrer Witte zu beklagen haben. Das Cefte Slobo" veröffentlicht einen Artikel, Ein Moskauer Telegramm meldete kürzlich, bau der neuen Ordnung, die von allen kapitalisti in welchem die Wbgeordnete Zemin außerordent­daß einer der führenden russischen Sowjetpoli fchen Elementen des nach revolutionären Rußlands lich scharf gegen die Praxis des Bodenamtes auf tiler, das Vorstandsmitglied des Zentralexekutiv- gutgeheißen wurde. tritt. Die Gesetze fallen unter den Tisch", so tomitees des Sowjetbundes und des Zentralrates Die selbstzufriedenen Sinojews, die grund schreibt sie, worüber wir abgestimmt haben, wird der Gewerkschaften, Jurij Lutowi now, fatlosen Radeks, Hunderte von Bureaukraten aus Selbstmord begangen hat. Für eine sozialistische Koalition. Auf der nicht Wirtlichkeit und geheime Vergleiche der den Reihen der ehemaligen Revolutionäre, die Erfolge und Niederlagen, ihre Utopien und Rüd- nehmen diese Entwicklung als etwas Naturnot Tonferenz der tschechoslowakischen sozialistischen bemotraten und Kleinhäusler wehren sich gleich­Wer die russische Revolution begreifen, ihre gesättigt und verspießert auf ihren Posten iken, Sonntag in Mährisch Ostrau stattgefundenen Gau. Großgrundbesitzer mit dem Bodenamt werden lustig weiter gemacht. Wir proftetieren, Sozial­schläge verstehen will, wird durch den tragischen wendiges hin. Lutowinow jedoch fühlte sich Partei( Nationalsozialisten) wurde eine Resolution falls scharf, das Landvoll ist erregt, aber die vierte Tod Lutowinows zu neuen Erkenntnissen geführt. außerstande, so weiter zu degetieren. Er suchte Stoalitionsprogrammes, insbesondere in der Frage Sektion des Bodenamtes ruft einen Kavalier hin­angenommen, welche die Durchführung des falls scharf, das Landvoll ist erregt, aber die vierte Dieser bolſchewiſtiſche Arbeiter, der den Weg von nach einer neuen klaren Idee. Aber trop jahre der Trennung der Kirche vom Staate verlangt. ter dem anderen, damit den Reichen völlig un­der Drehbank in der Fabrik bis zu den höchſten langen Suchens fand er keine Antwort. Es häuf- gesetzliche Konzessionen gemacht werden." We Staatsämtern durchschritten hatte, schoß sich eine ten sich vielmehr immer größere Widersprüche an, Die Resolution macht es weiter den zuständigen genannte Abgeordnete erzählt insbesondere von Suger durch den Stopf, als er erkannte, daß der die er nicht zu lösen vermochte. Unter dem Drud Parteifunktionären zur Pflicht, Berhandlungen der Art, sie mit der Herrschaft Chotovin- Tabor von den Kommunisten geschaffene neue Kapita- dieser nicht gelösten Widersprüche schied er frei zum Zwecke der Bildung einer sozialistischen umgegangen wurde. Zu dieser Herrschaft gehör­lismus die ungeheuerlichsten Widersprüche er willig aus dem Leben. Roalition aufzunehmen, wenn diese oder jene ten elf Höfe, von denen zwei verschachert wurden. zeugte, und daß die in dem armen, hungernden der bisherigen Koalitionsparteien nicht das ver- Die übrigen neun Söfe umfassen insgesamt 879 Rußland herrschende terroristische Diktatur mur einbarte Programm einhält. Hektar landwirtschaftlichen Bodens. Dem Herrn einen neuen Zustand der Barbarei ins Leben rief. Lutowinow war ein ehrlicher, aufrichtiger, gefühlvoller Mensch, einer von jenen, die nicht nur mit ihrem Gehirn, sondern mit ihrem Herzblut bei der Sache sind. Keine Führernatur, aber ein talentvoller Vertreter der Arbeitermasse, kein Po­litiker, aber ein getreues Echo Hunderttausender von Proletariern. Wie in einem Mikrokosmos spiegelt sich in ihm die ganze Tragödie der russi­schen Revolution.

Die

Der Selbstmord Lutowinos war ein Schlag Die Arbeitsgemeinschaftler wollen in die Re- Baron" Nadherný, dem die Herrschaft gehört ins Gesicht seiner Genossen und Kollegen, denn sie gierung. Senator Prof. Mayr- Harting hat, werden 293 Heftar statt ber gesetzlichen 150 sind schuld an seinem Tode. Und noch ein zweites: hielt dieser Tage in Prag eine Rede, in der er Hektar im Eigentum belassen und es wird ihm Butowinow steht nicht allein: Hinter ihm stehen sich unter anderem auch mit der Politik des deut- erlaubt, weitere 253 Hektar zu verlaufen. Der Rest viele Taufende kommunistischer Arbeiter. schen Bürgertums in der Tschechoslotvabei befaßte. von 330 Hektar foll nun unter tausenden Gesuch Hören wir die offiziellen Reden, die an sei- Nach dem Bericht, den das Prager Tagblatt" stellern aus 16 Dörfern verteilt werden. Zwei nem Grabe gehalten wurden. Sonderbare Reden, über die Rede Mayr- Hartings Dienstag veröffent- Drittel bleiben also dem bisherigen Besitzer, nur alle von demselben Leitmotiv durchdrungen: lichte, erklärte dieser bezüglich des Vorwurfes, ein Drittel wird parzelliert. Auch auf anderen Wir müssen erklärte Troyki allen baß die Arbeitsgemeinschaft nach der Gütern in Südböhmen wird ähnlich verfahren. Arbeitern, allen Mitgliedern der Partei und ins besondere unsrer Jugend sagen, daß niemand dem Beispiel Lutowinows folgen darf. Niemand von uns hat das Recht, selbst unter den schwersten Be­dingungen, freinvillig seinen Posten zu verlassen." Der Ausweg Butowinows ist fein Ansveg für einen Rom - Brag, 27. Mai. Heute trat das Abgeord netenhaus nach längerer Pause wieder zusam­

-

-

-

--

erklärte

Bewegte Gigung im Abgeordnetenhaus

-

Arbeitsprogramm des Hauses

Anfangs war er ein begeisterter Anhänger der jofortigen Verwirklichung des Kommunismus. Deshalb nahm er leidenschaftlichen Anteil an dem bolschewistischen Novemberumsturz des Jahres 1917. Aber die neue soziale Ordnung" schuf sehr bald unerwartete Situationen. In der herrschen- Bucharin - den Kommunistischen Partei sezt eine soziale Differenzierung ein, die Gegensätze zwischen den munisten!" Wir dürfen vberen und unteren Schichten verschärfen sich, jede erklärte der neue Premier- men. Die Tagesordnung war eine rechte Ber - fand im Präsidium eine Debatte statt, in der Selbsttätigkeit der Arbeitermasse wird unterbridt. minister Rytow- dem Beispiel Jurij Luto- legenheitszusammenstellung kleinerer Gesetzes- Genosse Dr. Czech den Antrag stellte, der Mi­vorlagen und verschiedener Immunitätsfälle. Da teilungen über die kommende Session und die Gesetzes- nisterpräsident möge im Präsidium nähere Mit­die ntilitärischen Methoden werden aus der Armee winows nicht folgen." in die Betriebe hineingetragen. Lutowinow In allen diesen Reden herrscht dasselbe Mo- die fogenannten zeitlichen Nottvendigkeiten schließt sich der Gruppe der Arbeiteropposition" tiv, dieselbe Unruhe vor. Die Redner haben recht. Cafove potřeby", so nennt man in ber Stoali- sonstigen Absichten der Regierung in der som­merlichen Frühjahrstagung machen. Dieser An­an, die den Stampf gegen Lenin und das Zentral- Wenn Selbstmorde, die unter den obwaltenden tion die Gelegenheitsgefeße gegen die Opposition trag wurde abgelehnt, aber es wurde beschlossen, tomitee aufnimmt. Er führt einen hartnädigen Verhältnissen unter den besten Elementen des erledigt find, müßte die Roalition an die Kampf innerhalb der Partei und wird deshalb Kommunismus epidemisch zu werden drohen, troß großen programmatischen Vorlagen( Sozial- den Präsidenten des Hauses zu ersuchen, mit der Stampf innerhalb der Partei und wird deshalb Kommunismus epidemisch zu werden drohen, to versicherung, Agrarzölle unv.) beranten Sihung des Hauses Bericht zu erstatten. Das Regierung Fühlung zu nehmen und in der näch­allen möglichen Repreffionen ausgesetzt. Als Ge- allem nur einzelne treffen dürften, so besteht für treten. Dies ist aber nicht der Fall, weil in der Barlamentspräsidium will im jeßigen Tagungs­wwertschaftsführer ist er besonders energisch auf ge- die kommunistische Partei und die Diktatur eine Stoalition gerade über die Fragen programma- abschnitt vor allem die terminierten Borlagen, wertschaftlichem Gebiete tätig. Sein Stampf endet weit größere Gefahr. Enttäuschte Einzelpersonen Beamtenbestechungsgesetz und das Imkom. schließlich mit seiner Verbannung für ein Jahr gehen freiwillig fort, eine enttäuschte Waffe fchei den Beratungen der Vollzugsausschüsse der loa- patibilitätsgesey, bas der Senat an das Haus zu­schließlich mit seiner Verbannung für ein Jahr gehen freiwillig fort, eine enttäuschte Masse scheitischen Charakters keine Einigkeit herrscht. In abschnitt vor allem die terminierten Vorlagen, bet aus der aktiven Politik aus. Während Luto- lierten Parteien sind diese Vorlagen aus dem Lerin kapituliert vor dem Kapitalismus und winow feinem Leben durch einen Revolverſchuß Stadium der Vorbereitungsarbeiten noch nicht rückgeben dürfte, verabschieden. Dann werden führt die ,, Neue Wirtschaftspolitit" ein. Der freie ein Ende macht, trennen sich Hunderte kommuni­wieder einmal dringliche Adaptierungsarbeiten herausgekommen. Auch von der geplanten Sandel und das einseßende Bacchanal der Speku- stischer Arbeiter geistig und feelich von der Politif Steuerreform und der Berwaltungs- borgenommen, die mehrere Monate in Anspruch lation schiebt die neue Bourgeoisie in den Vorder- des Kommunismus. Die Mitgliederzahlen ver- reform ist weit und breit nichts zu ſehen, da- nehmen werden. Unter anderem soll auch die grund. Der Bürger atmet auf, der Bauer ver- mögen niemand darüber hinwegzutäuschen. We- gegen wird bereits am Voranschlag für das Jahr Räume für die Parlamentsjournalisten geschaf Präsidentenestrade umgebaut und ordentliche bessert seine Wirtschaftslage, selbst die Arbeiter- sentlich ist, daß Aktivität und Heroismus sterben 1925 gearbeitet. löhne beginnen sich ein wenig zu heben. Aber für und daß mit ihnen das Fundament des russischen den sensiblen Lutowinow beginnt hier eine neue Kommunismus zusammenbricht. Periode des inneren Kampfes und der Selbst­quälerei. War nicht der ganze Kommunismus eine trügerische Utopic, wenn er nach Eroberung der politischen Macht das wirtschaftliche System bes Sapitalismus fördern muß? Lohnte es sich für die kleinen Anfäße des Sozialismus, die er­halten blieben, einen so hohen Preis zu zahlen, der vor allem von der russischen Arbeiterklasse ge­tragen wurde?

nach dem Auslande.

das

fent terben.

Die Schwierigkeiten der Koali In der heutigen Sigung selbst ging es tion werben natürlich immer mehr wachsen, ie außerordentlich lebhaft zu, der Sitzungssaal war näher wir den Wahlen kommen. Die verschie- immer gut befeht, was wohl darin seinen Grund benen, durch die Koalitionspresse schwirrenden hat, daß sich die Abgeordneten nach längerer Zeit Gerüchte über Aenderungen in der Regierung zum erstenmal wieder sahen. Die Ursache der scheinen nichts als der Ausfluß des Agitations- Sturmszenen bildete die ungerechte Praxis der handikaps der Koalitionsparteien gewesen zu Roalitionsparteien bei den Immunitätsfällen. fein. Denn der heutige Tag, ber der Tag der Die Deutschbürgerlichen und die Kommunisten Verteilung einiger Refforts an neue Männer machten wiederholt Strawall; unsere Genossen und der Tag des Rüdtritts einiger Minister sein sollte, ist in der Hinsicht ereignislos vorbei­

Diese Perspettive zeichnet sich vor den Augen Troktis, Bucharins und Rykows ab. Sie erken nen die furchtbare Bedeutung dieses Vorganges und flehen deshalb ihre Gemeinde an: folgt dem Beispiel Lutowinows nicht, laßt uns nicht im Stich!" Aber sie vermögen ihre eigene Vevant wortlichkeit nicht zu erkennen. Denn sie, die Füh­rer, sind verpflichtet, jene neuen Wege zu weijen, haben bereits in der vergangenen Woche im die Tausende anderer Butowinows vor physischem Senat in fachlichen Reden wiederholt auf die Lutowinow quälte sich unter allen diefen oder geistigem Selbstmord, vor neuen Enttäu- gegangen. ungerechte Praxis und den mangelnden Sinn Widersprüchen. Seine ganze Charakteranlage schungen und vor endgültigen Niederlagen bewah- Die nächste Sigung des Abgeordnetenhau- der Koalition für die Immunität der Gesetzgeber trieb ihn zu neuen Kämpfen vorwärts, aber er ren fönnten. Sie, die Führer, müßten den Weg ses findet Dienstag, den 3. Juni um 3 1hr nach hingewiesen. bermochte nicht mehr zu unterscheiden, welchen zu den Grundsätzen und zu der Praxis der alten mittags statt. Auf ihrer Tagesordnung befindet Zu erwähnen wäre noch, daß in der heuti­Weg er einschlagen sollte. Er war natürlich kein Sozialdemokratie finden, die allein imstande ist, sich der dänische Handelsvertrag, das Ammen- gen Sizung eine ganze Reihe von Gesetzesvor Anhänger der parlamentarischen Demokratie. das Pathos des Kampfes und den Idealismus gesetz und natürlich wiederum Immunitätsfälle. lagen, die wir bereits in den vergangenen Tagen Aber die Diktatur... sie wäre gut gewesen,' der Ziele mit einer realistischen Taktik zu vereini-| Ueber das erwähnt und besprochen haben, dem Hause zu

Die fleine Lotte.

Roman von Simone Bodève.

( 5)

( Copyright by Interritorialer Verlag Renaissance",

hat!

Wien .)

Geh spielen."

-

-

-

iſt

farte folgt sie allen Erklärungen, welche die Lehre- Lotte mit Blanche und Lucie heimzukehren. Aber ruhigen. Aber vor allem ist da ein kleines Mäd vin an der großen Wandkarte gibt. Während der dann- bald wird sie von Blanche verlassen. chen, das an einem Seil die Mauer entlang Pause versteckt sich Lotte mit dem Geographebuch Die geht mit einer anderen. Lotte macht ihr Vor- tlettert. in einem Winkel. Einmal bemerkt eine Lehrerin würfe, das Herz ist ihr schwer. Blanche erklärt: Das ist Cosette," sagt Bucie ,,, eine kleine sie, nimmt ihr das Buch fort, stößt sie zu den Nein, weißt du bu siehst wirklich zu Maus wie bu." andern: schäbig aus und euer Dienstmädchen ist so furcht- Wie glücklich wäre Lotte, wenn sie auch auf bar gewöhnlich!" bem Seil flettern könnte! Ich hab ihr das Meinige gesagt, mein Täub Aber Lotte ist daran nicht gewöhnt. Sie chen, das darfst du mir glauben. Sättest den Sterl fällt über ein zerbrochenes Baumgitter, schlägt sich ist nun zu Ende für immer für das ganze Dame, welche ihr Kind verloren hat und es Deshalb hat Lotte so rote Augen. Aber das Dann sieht sie noch Marie Jeanne, eine - sehen sollen- was der für eine Fraße gezogen ein großes Loch in den Kopf. Seither spielt sie Leben. Niemals wird Lotte jemand andern wiederfindet. Lucie weint furchtbar und erzählt nicht mehr. Vielleicht sind die Kleinen Mädchen lieben als Quoie. ,, Gib mir einen Auß." Die Tölpel hinausgeschmissen haben sie zu stürmisch, vielleicht zu zahlreich, oder Wiese und am Montag Life das Stüd: fie sei ganz frant ge Die Hausbeforgerin hat eine böse rote State. wesen so habe sie sich unterhalten. In dem Garten zu flein. Sind alle Schulklassen vereinigt, Höre Lucie, sprich nicht so häßlich. Mutter stoßen die Kinder mit den Ellbogen aneinander. Unten an der Treppe fist sie auf dem Fenster Stud tommt auch ein See vor. Lotte zeigt mit jagt, du könntest sonst nie eine Arbeiterin werden." Der asphaltierte Teil des Hofes vor den Kloset- brett, trabt die kleinen Mädchen, kommen sie ihr dem Finger hin, verlangt Erklärung von Lucic. Deine Mutter? Die kann mir den Buckel ten ist den Lehrerinnen vorbehalten. Gewiß gehen zu nahe. Lotte hört zwei Große" miteinander Aber das ist ja die Bühne, Dummchen," ' runterrutschen. Das spielt Arbeitgeber, macht sie nie an diesen Ort. Denn hebt man in der sprechen. Die eine zeigt der andern, daß diefe fagt sie. Wie hat das Seinewasser auf die Bühne sich wichtig und kann dich dann am Sonnabend Stunde den Finger, bittet um Erlaubnis, hinaus State ein Stater fei. Klein- Lotte möchte auch gern tommen tönnen? Es bersetzt das kleine Mädchen nicht zahlen. Na, komm her, schneid kein Gesicht, zu dürfen, und die Stunde ist noch nicht zu Ende, sehen, hat aber nicht den Mut, näherzutrete. in großes Staunen, ,, Lucie sagist Murr, de ar ebera ein wirklicher Stater?" Lucie lacht, lacht. Frit ber

mich."

deine Mutter ist eine brave Frau, wie ich ein gu­tes Mädel bin.

-

ift,

Bride.

-

strafen sie. In der Pause spazieren sie auf und Am Donnerstag führt, Lucie Lotte in den ab, mit langsamen Schritten, Gottheiten, un­Part auf den Buttes Chaumont ". Dann hat Und nun ist die Reihe an Lotte und sie muß erreichbar den Schwächen dieser Bleinen Welt, in erzählen. der man, um sich zu behaupten, unbedingt ein Du bist großartig, Kleines, bd man utter bon ihr Ruhe. Das ist ein großer Garten, Lottes Scule liegt am Ende der langen Stampffeld suchen, zu den Starken gehören muß fagent. Plaßen fann man vor Lachen, org bich biel schöner als der Friedhof Montparnasse . Ein Gaffe. Im Innern, da hinten ist der Hof. Zur oder zu den Unterdrückten; zu den Heuchlern oder nicht darum. Murr - das ist dein Sater, fanft Wasserfall ist dort, ein leines Saus auf einemt Bügel inmitten eines Sees( wie in Marie­Linken führt eine Treppe in die Selassen. Gegen zu denen, die es nicht mehr sind, sich begnügen. wie du." über wohnt der Hausbesorger, der paßt auf, ob die dem starken Strom zu folgen. Manchmal, Samstag abend, erlaubt Mutter Jeanne). Bis man hingelangt, ist es recht fleinen Mädchen zu spät kommen. Rechts geht's Rechts geht's Lottes Lehrerin ist eine ganz in Schwarz ge- Lotte mit Lucie in das Theater von Belleville zu fchmusig, die feinen Jungen haben auf dem auf eine Wiese, dann in ein Gärtchen. Ein paar leidete Dame von strengem Aussehen, gelang- gehen. Das loftet für jede 50 Centimes. Man ganzen Weg Pivi gemacht. Man muß über eine arme tränkliche Bäume- traurig von Mauern weilt und feierlich, immer bereit zu schelten und muß in Tangen Reihen draußen auf ber Straße und Gittern umsperrt. zu strafen, niemals zufrieden. Trotzdem liebt warten, vor den Geschäften, Viele Beute. Lotte ist in der ersten Klasse, die sechzig Schü- Lotte sie. Wagt nicht, es ihr zu sagen. Einmal Im Theater sitzt man eng nebeneinander. ler hat. Viele lönnen noch nicht ihr Abe. Aber streicht die Lehrerin ihr im Vorbeigehen über die Man muß ganz hinaufsteigen. Die Leute effen Lotte weiß es schon. Sie hat es mit Vater gelernt, Haare: Wurst und werfen die Schalen auf die Hüte ber an den Abenden, an denen er zu Hause war. Damen, die unten im Zuschauerrant fipen. Sie Vater ist nicht sehr geduldig. Staum scheint es Lotte ist sehr befreundet mit Blanche Frene, rufen: ihmt, daß Lotte etwas vergessen hat, runzelt er die beim Essen neben ihr sist. Blanche ist neun Eh, Sleine, friß mal!" auch schon die Augenbrauen. Aber sie besinnt sich Jahre alt, ein hübsches Kleines Mädchen mit So sieht Lotte ,, Les Miserables". Das Stüd zuletzt auf das Richtige. prächtigen blonden Haaren. Ueber ihrer Schul- handelt von einem Mann, der sich auf der Erde Geographie hat sie besonders gern. Sie lann schürze trägt sie einen weißen Kragen. Ihre windet und laut schreit. Später gibt ihm ein noch nicht gut lesen. Aber auf ihrer kleinen Land- Mutter ist Fischverkäuferin. Um 4 Uhr pflegt geistlicher Herr silberne Leuchter, um ihn zu be

Kleines Schaf."

I

Die Brüde des Selbstmordes oder der Liebe", sagt Lucie. Stannst du verstehen, daß es folche Gänse auf der Welt gibt? Botte sieht nur die Schwäne, liebt es, ihnen Brot zarzutverfen. Gs find glückliche Tage. Man muß sie mit einem weißen Steinchen bezeichnen. Aber wie Lotte eines Abends allein aus der Schule heim­tommt, hört sie, daß Mutter Lucie fortgeschidt hat.

( Fortsetzung folgt.)