Beite 2
Andauernde Koalitionsfrise.
7. Junt 1924.
fozialistische Partei 5,230.000 K, bie nationaldemotratische Partei 1,180.000 K, die Volkspartei 560.000 K, die slowakische Volfspartei. 3,480.000 Kronen. Insgesamt 17,444.000 K. Gemeinnütige 3wede: Masaryks Nationalfond 3,000.000 K, Masaryk Akademie der Arbeit 150.000 K, Masaryks Liga gegen Tuberfulofe 250.000 K, Tschechoslowakisches Rotes Kreuz 150.000 K, Jnvaliden und Soldatenfrüppeln 80.000 K, Johannis- ,, Humanität" 50.000 K, Rommissionen für Jugendfürsorge 30.000 K, zusammen 3,710.000 K.
Propaganda: literarische und journalistische Zwecke: Für Studien über den Vorteil des Genusses von alkoholischen Getränken
830.000 K, der Staatsverwaltung für den Aufbau von Fachanstalten für Branntweinbrenner 6 Mill. Kronen, fachliterarischen und journalistischen Mitarbeitern 520.000 K, insgesamt 7,350.000 K.
Religiöse Organisationen und Gesellschaften: Angestellte der Kirche und der Religionsgesellschaften für Predigten und literarische Arbeiten über die Unschädlichkeit eines fatholische Kirche 1,130.000 K, b) allen evangelischen Denomitationen 180.000 K, c) jüdische Organisationen 460.000 K, d) Gegner der Abstinenzbewegung, des ,, Freien Gedankens" und und Ronfessionslosen 630.000 K, insgesamt 2,400.000 K.
Man lese doch die Jahresberichte der Aftient sellschaften, man summiere die erzielten Rein gewinne der großen Unternehmungen, und man wird finden, daß ein Bruchteil hievon hinreichen wrde, den Invaliden zu helfent. In keinem Prag , 6. Juni. Auch die heutige Abgeord Koalition zu beseitigen. Diese Kreise Jahresbericht aber finden wir, diß der Invaliden netenhausjigung, die übrigens im Zeichen der vor spekulieren mit einer Beamtenregierung, durch Widmung eines größeren Betrages gedacht Doppelfeiertagen stets herrschenden Interesses die den Bürgerlichen noch willfähriger wäre, als wurde. Ja noch mehr. Dieselben Herren, die in losigkeit stand, war nur von furzer Dauer, weil es die jetzige Realitionsregierung schon ist. Dahin der Nationalpartei die erste Geige spielen, die sich die uneinige und zerfahrene Koalition zur Be- ist auch die Krise innerhalb der nationaldesich das Tagblatt geschaffen haben und es er handlung größerer Gesetzesvorlagen feine Lust mokratischen Partei zu deuten. Der am halten, weigern sich beharrlich, Inverspürt. Zu den bisher in dieser Tagung nech linten Flügel der Partei stehende Abgeordnete Dr. balide, die sich nichts schenken laffen wollen, zu erledigenden Gesetzesvorlagen tritt nun auch Englis hat seine Mitgliedschaft im mährischen die bereit sind, nach Maßgabe ihrer Fähigkeiten das Gesetz zum Schuße der Einleger, das die Vollzugsausschuß der nationaldemokratischen Parihr Brot durch Arbeit zu verdienen, in ihre Regierung bald erledigt wissen will. Betriebe einzustellen. Das ist eine merktei, seine Vizepräsidentenstelle im nationaldemoDie Situation hat insofern eine Verschärfung fratischen Abgeordnetenklub und endlich auch seine wirdige Art der Sympathie, nach außen hin erfahren, als das Haupt der agrarischen Partei, Mitgliedschaft im Vollzugsausschuß der Koalition den Wohltäter zu spielen, andererseits aber In Ministerpräsident Svehla, der von Prasei niedergelegt. Gleichzeitig hat der Vorsißende der balide als Arbeiter abzulehnen, mur deshalb, immer mehr nach rechts getrieben wird, den tsche- Nationaldemokratie in der Slowakei Fajnor weil ihre Arbeitskraft, ihre Arbeitsleistung und chischen Sozialdemokraten deutlich zu verstehen ge- feine Stelle niedergelegt. Diese beiden Erschei daher auch der Profit aus ihrer Arbeit gegeben haben soll, daß die Agrarier von der For- nungen sind wohl nicht ganz ohne Einwirkung des vinger ist. derung der Getreidezölle nicht ablassen wollen. Prager rechten Flügels vor sich gegangen, der Die Pflicht des Staates in der Invaliden Die Agrarier, die schon an der einseitigen Durch so seine Position innerhalb der Partei stärkt. fürsorge haben wir oft genug betont. Daß die führung der Bodenreform, an der Nobell sierung Invalidenfrage durch den Staat nicht in under Vermögensabgabe profitiert haben, verlangen In der Haussigung wurde das Gesetzmäßigen Genusses von Branntwein: a) römischferem Sinne gelöst ist, ist wahrhaftig nicht unsere nun auch noch Getreidezölle, um völlig befriedigt über den Schutz der Lackierer und Maler in der Schuld. So bleiben noch die Gemeinden. Es ist zu sein. Die Forderung nach Getreidezöllen wird abgeänderten Fassung des Senates angenommen. richtig, daß unsere Genossen im Jahre 1919 in auch den Hauptgegenstand der Erwägungen der ant Die Beratung des Gesetzes über die Herabsetzung vielen Gemeinden die Verwaltung übernehmen Weittwoch in Prag tagenden erweiterten Partei der Fredensstärke der Armee wurde verschoben fonnten. Die Pflicht der Gemeinden, zu helfen, bertretungsfißung der tschechischen So- und sodann die Sigung mit Immunitätsangele leugnen wir nicht, aber ebensowenig leugnen wir, ialdemokraten sein, einer Sigung, die unter Umgenheiten ausgefüllt. Mit der Zuweisung einiger daß durch die Gemeinden nicht alles geschehen wenigstens zum Sturze der Koalitionsregierung fand die Sigung, die letzte vor Pfingsten, ihr Ende. ständen das Signal zur Parlamentsauflösung oder Senatsbeschlüsse an die zuständigen Ausschüsse ist, was hätte geschehen sollen. Aber in welchem Zustand fanden unsere Genossen die bisher vom ein kann. Denn nicht nur die tschechischer So Bürgertum vertvalteten Gemeindefassen vor? zialdemokraten wollen den Kampf gegen die GeNicht nur, daß, um die sogenannten Steuerzahler treidezölle bis ins Aeußerste durchführen, auch die zu schonen, trotz der Geldentwertung die Umlagen schechischen Nationalsozialisten verfünnicht erhöht wurden, nicht mur, daß die Ge- den heute in ihrem Zentralorgan, daß für die meindefaffen vollständig geleert worden waren, Partei die neue Aufgabe entsteht, ihr Programm Der Hader der Koalition ist momentan aus Das Intompatibilitätsgeses. indem ihre Bestände in Kriegsanleihe ver ohne Soalition zu realisieren." dem Vorzuggausschuß der Koalitionsparteien in wandelt wurden, waren die Gemeinden auch noch Die Situation läßt sich im allgemeinen dahin die allerneueste" Pětka", nämlich die sogenannte In der letzten Sitzung des Rechts- und Vermit Millionenbeträgen zu den gleichen Zweden charakterisieren, daß die rechten Elemente in den 3ollpětka, verlegt worden. Dieser Störperschaft fassungsausschusses wurde der Senatsbeschluß belastet worden. Zur Verlängerung des Krieges tschechischen bürgerlichen Koalitionsparteien die gehören an: für die tschechische Sozialdemokratie über das Inkompatibiltätsgesetz verwurden Mittel aufgebracht und dadurch die Zahl Angriffe gegen die sozialistischen Koalitionspar- Binovec, oder Dr. Meißner, für die Natio- handelt, mit welchem der Beschluß des Abgeordder Seriegskrüppel ins umgeheuerliche vermehrt. teien immer mehr steigern und daß sie den Augen- nalsozialisten Slaviček, für die Agrarier netenhauses in der Richtung abgeändert wurde, Dabei wollen wir hier gar nicht untersuchen, blick für geeignet halten, um die tschechischen Vrany, für die Stlerifalen Dr. Nofert und für daß an Stelle eines beiden Kammern gemeinsamen wie die Kriegsanleihe gezeichnet worden ist. sozialistischen Parteien aus der die Nationaldemokraten Dr. Matoušet Intompatibilitätsausschusses für jede Stammer Trop dieser Zustände in den Gemeinden, haben 30000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000e geschaffen wird. Abg. Genosse Dr. Haas wenaber doch unsere Genossen getan, was sie tun fonnten, während es das Bürgertumt anders ge- Sozialdemokratie den Vorwurf zu machen, fie
halten hat.
-
habe nichts für die Invaliden getan! Die SozialWenn man gerade Tetschen , dessen Bür- demokratie ist die Partei der Arbeiter, jener gerblatt sich über die Notiz des Boltsboten" be- Arbeiter, die den Unternehmern ihre Reichtümer fonders aufregte zum Maßstabe nimmt, findet schaffen müssen, denen von diesen die Löhne geman sehr leicht, welcher Art die Invalidenfür fürzt wurden und die furzarbeiten müssen. Ersorge des deutschen Bürgertums ist. Das Tetsche- wartet man, daß diese ohnehin auf dem Hungerner Invalidentino zahlte allein in einem ein- etat gelebten Arbeiter die Mittel zur Lösung der sigen Jahre 100.000 Stronen Vergnügungssteuer, Invalidenfrage von ihren Löhnen aufbringen über 30.000 Stronen für bezogenen elektrischen follen? Strom. Die bürgerliche Mehrheit der Tetschener
Nächste Situng:
Pfingsten, elf Uhr vormittags.
Donnerstag nach
Die Zollpětka.
Inland. Eine Spirituslifte.
Deffentliche Behörden: Finanzbehör den 830.000 K, Bodenamt 450.000 K, Aderbauministerium und Landeskulturrat 230.000 K, Handelsministerium( Ausfuhr und Konzessionen) 530.000 K, Innenministeriumt 230.000 K, Statistische Ausweise 56.000 K, zusammen 2,326.000 K.
ein besonderer Inkompatibilitätsausschuß
dete sich gegen den Antrag des Referenten, nur die vom Senate abgeänderten Bestimmungen zu berhandeln; er wies auf die Bestimmungen der Verfassungsurkunde und der Geschäftsordnung hin, nach welchen Beschlüsse des Senates, durch welche Abänderungen eines Beschlusses des AbRude Bravo" und„ Čech", die Blät geordnetenhauses vorgenommen wurden, wie Re ter der äußersten Rechten und Linfen , veröffent- gierungsvorlagen zu behandeln sind. Hierauf lichten gestern eine Aufstellung über die Verwendete sich Abg. Genosse Dr. Haas in scharfer teilung der 33 Millionen aus dem Spiritusfond. Seritit gegen die Art, wie dieses Gesetz se nerzeit Sämtliche tschechischen Nachmittagsblätter er im Abgeordnetenhause durchgepeitscht wurde, in Stadtbertretung hat die Vergnügungssteuer vom Wir verstehen sehr wohl, daß das Blatt der flären diese Aufstellung, die wir tiefer unten wie dem man von der Koalition immer wieder darauf Invalidentino nicht abgelehnt, sich auch den elet- Unternehmer nicht anders schreiben kann und bergeben, für falsch. Das Abendblatt des hinwes, daß das Gesetz unter allen Umständen trischen Strom bezahlen lassen, obwohl das Elet - schreiben darf. Zum Schuße der Industriellen Pravo didu " schreibt, daß diese Tabelle von noch vor den Ostern in beiden Kammern veratrizitätswert hoch attiv ist. Die Vergnügungs- wurde es ja gegründet, von ihnen wird es er- einem Mann fabriziert wurde, der seinerzeit aus schiedet sein müsse, da dies das Interesse des steuer eines einzigen Jahres hätte gehalten und sie muß es verteidigen, wenn diese der tschechischen Sozialdemokratie wegen geistiger Staates erfordere. Der Vorsitzende willfahrte den ausgeschloffen wurde, Einwendungen bezüglich der Geschäftsbehand tinos attiv zu machen. Dennoch aber hat wir erwartet, daß das Fabrikantenblatt schreiben Jarolim Klima. Diesem Klima hätten die lung, worauf das ganze Gesez paragraphenweiſe nügt, die Gebarung des Invaliden- angegriffen werden. So und nicht anders haben Unzurechnungsfähigkeit treters, bem Invalidentino die Bergnügungs- zwischen Proletariat und Rapital zu verschleiern. die eher in den„ Sršatec"( das tschechische wesentliche vom Senate vorgenommene Abände tan den Antrag eines sozialdemokratischen Ver- wird. Das iſt ſein Daseinszweck, die Gegenfäße Stommunisten Geld für eine Nachricht gegeben, verhandelt wurde. Bei der Beratung über die tommunistische Wigblatt) als ins Rude Bravo" rung wes Abg. Genoffe Dr. Saas darauf hin, daß 000000er gehört. Pravo Libu" fagt, die tom muni- die deutschen Sozialdemokraten schon bei der er tischen Redakteure taufen jebe sten Beratung im Abgeordnetenhause gegen den Weile von Betrügern irgendwelche einheitlichen Infompatibilitätsausschuß für beide falschen Dokumente. Das Abendblatt Rammern Stellung genommen hatten, wobei sie der Narodni list y" weiß zu melden, daß aber in konsequenter Weise das ganze Verfahren das Dokument auch an andere Seiten zum Kaufe anders fonstruierten, als die Regierungsvorlage. angeboten wurde. Der Beschluß des Senates ist infonsequent durchNachstehend die ominöse Aufstellung: geführt und daher logisch unmöglich. Man muß Politische Parteien: die tschechische sich entschließen, entweder die seinerzeitigen AnAgrarpartei 4,484.000 K, die tschechische sozial- träge der deutschen Sozialdemokraten nunmehr demokratische Partei 2,560.000 K, die national- anzunehmen oder es bei dem Beschlusse des Ab
Kongreß der schwedischen
*
Sozialdemokratie.
steuer zurückzuerstatten, abgelehnt. Es ist zwar richtig: es wurden für dieses Unternehmen Subventionen gewährt, aber schließlich wurde auch ein Herr der Lichtkommission mit 10.000 Stro nen, ein Direktor mit dem gleichen Betrag, zwei anbe Herren mit niedrigeren Beträgen gleichfalls subventiert, obwohl faum anzunehmen ist, Stockholm , 6. Juni. ( AN.) Heute wurde daß ein einziger von ihnen sich in einer solchen hier der 12. Kongreß der sozialdemokratischen ParNotlage befindet, wie es bei den Kriegsopfern tei eröffnet. Vorsitzender ist H. Branting. Dem fast durchwegs der Fall ist. Rongreß werden auch Vertreter sozialdemokratischer Parteien aus dem Auslande beiwohnen.
Dies genige als ein Beispiel von unzähligen. Und angesichts solcher Tatsachen wagt man, der
Die kleine Lotte.
( 18)
Ein fleiner Bahnhof, von Glyzinen umrankt. Auf Henriette Pageot wohnt mit ihrem Vater| Früher hat es der Sohn getan. Nun ist er mit dem Bahnsteig spricht ein junges Mädchen von am äußersten Ende des Dorses. Der eisgraue, einem schönen, flinken, jungen Mädchen ver20 Jahren mit einem Gisenbahnbeamten. Se altersgebeugte Mann macht auf Botte einen tiefen heiratet. Gastwirt in einem Nachbardorf. Die trägt Rod und Jacke von unbestimmter Farbe. Eindruck. Er hebt sein faltiges Gesicht unter dem Schwiegertochter war anfangs sehr nett, lud HenIhr Gesicht ist gelb, eingerahmt von einem langen, schmußig- grauen Haar empor. Seine riette und den Alten ein. Seßte ihnen gutes Essen weißen Säubchen, das die Haare ganz verdeckt. Augen irren unftet mit erstorbenem Blid. Er be- bor , pflegte sie. Aber Henriette wollte nicht Darüber noch eine schwarze Spißenhaube mit grüßt sie. Sein Mund zittert immer, die Hand bleiben. Sie haßt ihre Schwägerin. roten und grünen Bändern. Lotte bleibt verlegen ist troden, von Runzeln bedeckt und kalt. stehen, weiß nicht recht, was beginnen. Das Das Kind betrachtet, neugierig, erstaunt. junge Mädchen wendet sich um, erblickt sie, cilt Der Wind scheint hier nicht stärker zu wehen als auf sie zu: anderswo. Vielleicht sind die kleinen Häuser auch zu ängstlich, wie Zephyr.
Ich bin Henriette Pageot."
Sehen Sie," seufzt der Vater, es ist nicht ihre Schuld. Sie sind jung, verliebt; den ganzen Tag neden sie sich wie die jungen Staten. Das kränkt sie, macht ihr das Herz schwer. Sie ist auch jung."
Uebersetzt von Dr. Anna Nußbaum, Copyright by Interritorialer Verlag„ Renaissance", Wien . Leben, erniedrigt, verlenguet, verkannt, unterdrückt, besicht, immer unbesiegbar, in höchstem Maße Mitleids würdig. Life verflucht es, flagt es allein ihres Niederganges an. Bereit, auch das Stind zu verfluchen, das noch lebt, ihr ihren Fall vorzuwerfen. Vielleicht trägt gar nicht das Leben Schuld, sondern dieses Laster, unwiderstehlicher Sie gehen zusammen hinaus. Henriette be- Wan ist in dem großen Zimmer auf einer Henriette Pageot geht an Stelle ihres Anreiz dessen, das alles verbietet, Widerstandslos festigt ein Brett auf dem zweirädrigen Wagen, der der Truhen. Die Kleine ist daran nicht gewöhnt. Bruder aufs Feld. Ist sie zu müde, bleibt sie unterwerfen sich ihm die Schwachen. Zu lang ge- draußen auf dem Platze steht, heißt die Kleine Zieht es vor, ihren Teller auf die nie ihren Teller auf die nie zu daheim, strict, jammert über das Geld, das man tragene Unterdrückung haben sie jedes natürlichen niedersißen. Sie fahren ab nehmen. Man tocht ihr täglich Eier, brät eine ausgeben muß, um die Arbeit von anderen machen Triebes unfähig gemacht. Arme Stranke, die nichts Henriette mustert ihre Gefährtin, fast ohne die Die Pageot effen Mehlsuppe, Brot mit Käse, ebenso gern. Das fräftige braune Pferd trabt gemächlich. Kotelette, die der Fleischer aus der Stadt bringt. au laffen. Dann versichert Lotte, sie äße Brei Dr. Lagorgne gestattet Charlotte endlich, Augen zu erheben. Sie spricht nicht. Charlotte manchmal auch ein Stüd Sped. Oft nimmt Sen- Lise würde sich wohl über diese Großmut jeden Tag ein wenig aufzustehen. Dann schlägt versucht zu begreifen, warum sie über ihrem Häub- riette ihrem Vater den noch halbvollen Teller er der Mutter vor, die Kleine zu Bauern zu chen noch eine Haube trägt. Warum sie auf diese weg: schicken, die er in der Umgebung von Chateaudun so viele kleine Bänder getan hat. Am Ausgang 3hr habt jest genug." fennt. Sie werden nicht viel verlangen. Charles ber Stadt spielen Knaben auf der Straße. Sie läßt Zustimmung merken. Zugleich aber erklärt halten an, machen Play. Beginnen dann laut er, sich um seine Tochter nicht mehr fümmern zu schreiend hinter dem Wagen einherzulaufen. wollen, der Mutter die Entscheidung zu überlassent. Das macht dein Hut." sagt Henriette. Sie Life denkt nur, daß dies wieder hinausgeworfenes feßt bnzu: Geld bedeute. Aber troßdem, irgendwie erleichtert, willigt sie ein.
heilen kann.
IV.
Wenn wir über die Eisenbahnbrücke kommen, mußt du dich festhalten. Vielleicht geht Zephyr durch er ist ängstlich.
-
Das tränkt Lotte. Gern möchte sie ihre Rotelette teilen. Der Alte lehnt ab, schüttelt den Stopf.
Das ist nicht für uns."
Spricht er von seiner Tochter, wenn sie aus irgendeinem Grunde von Hause fortgeht: Sümmere dich nicht um sie. Sie ist nicht böse, nur hart geworden."
ihrer Tochter ärgern, die ihr so wenig dankbar ist. Dantbarkeit ist eben ein natürliches Gefühl, und Zärtlichkeit strömt von selbst nur jenen zu, die geben oder zu geben scheinen, ohne etwas dafür zu erwarten.
Botte liebt es, den Zoir entlang zu gehen. Er. ist breit. Stlar und langsam fließt er, man tann die Steine auf dem Grunde sehen. Von Zeit zu Zeit vertraut ihr Henriette zwei Kühe zum Hüten an. Botte fühlt sich nicht sehr sicher, aber sie hat einen langen Stab,
Mußt dich nur vorn halten," empfiehlt Henriette. Das Kind wagt es nicht. Naum sind sie am Flußufer, streden die bösen Tiere die Hälse
Der ängstliche Zephyr scheint viel zu schwer- Henriette Pageot ist trant. Sie hat rings fällig, um durchzugehen. Troßdem trabt er vor um den Hals Abszesse und geht nach Chateaudun, der Brücke ein wen g rascher, ohne daß Lotte es um sich dort behandeln zu lassen. Aber nun hat versteht, wavum. Henriette zieht mit aller Straft sie auch einen Abszeß an der Leifte, den will sie aus, als wollten sie den Geruch des Feldes einan den Zügeln, schreit: dem Arzt nicht zeigen. Trotz aller Bitten und atmen. das gegenüberliegt und dem Müller geHilf mir doch!" Vorstellungen des Waters. Bein ist Bein, meine Tochter." Schweigt, wißt nicht, was Ihr sagt, Die Pageot find arm, wenn sie auch Felder besitzen. Der Bater fann nicht mehr arbeiten.
Botte fährt ganz allein, um 8 Uhr morgens. Auch sie ist über ihre breise ganz glücklich. Mimi wirft sich ihr weinend an den Hals; Mutter um armt sie. Sie läßt alles mit sich geschehen, er Dibert zerstreut die Stüsse. Ihr Gesicht ist verfchloffen, die Augen abwesend. Ihr liegt an Das unglückliche Pferd läuft ganz nach einer nichts mehr. Die Gedanken halten nur an einem Seite und Lotte denkt, daß es, anstatt über die Wort fest: Abreisen. Nichts mehr sehen, nichts Brüde zu fommen, sie auf die Schienen werfen mehr hören von dem, was sie fennt. werde. We Zephyr auf der anderen Seite ist, Wie man ihr gesagt hat, steigt sie in B. aus. bleibt er stehen, uni Atem zu schöpfen.
steht nichts."
hört. Dann maten sie durch das Wasser. Es reicht ihnen bis an die Knöchel. Lotte muß nach Hause verlaufen, Henriette holen. Sie ist wütend, schimpft die Tiere wie unartige fleine Mädchen.
Fortfegung folgt.)