Seite 4.
gungen.
17. Juni 1924.
fapital führt gegen und den Kampf mit allen Ueber den internationalen Genossenschafts- I genommen werden soll. Der Grundsatz, daß die stelle besteht für den Redner nicht; Pflicht für Mitteln, weshaib wir die Megie herableyen fongreß in Genf referierte kurz Senator Gen. Qualität den Ausschlag geben muß, hat den Staat ist es, anstatt des Bettels, den er zur müssen. Zunächst durch erabsetzung der Lorenz und beantragte namens des Vorstandes, sich bei der genossenschaftlichen Eigenproduktion hun- Verfügung stellt, die Mittel zu bieten, damit Lagerbestände. Der rajche umfaß des Lagers von einer Delegierung aus verschiedenen Gründertfältig bewährt. So erfreulich wie dieser Bericht, Krankenanstalten und Fürsorgestellen errichtet und ift geradezu entscheidend. Voraussetzung ist eine den abzusehen. Äendert sich die Situation bis zur war auch der über die Warenhäuser. Ihr Besuch erhalten werden. Beengung für die Entwicklung große Kunden, resp. Mitgliederzahl. In der Tagung( September), fann der Vorstand delegie steigt ständig, ein Beispiel ist Bodenbach. Im Juli der Fürsorgetätigkeit ist die Sozialversiche städtischen Bevölkerung ist das Verhältnis der ren. Raab- Obrau spricht dagegen und ist für eine 1922 verzeichnet dieses Warenhaus 652, im Juli rung. Redner spricht sich dafür aus, daß der Mitgliederzahl zur Gesamtbevölkerung am schlech unbedingte Delegierung. Der Antrag des Vor- 1923 5135 Besucher. Im September 1922 4885, im Staat die Fürsorgetätigkeit nicht selbst in die testen. Ini Kampfe um die Seundschaft wird viel standes erhält die größte Mehrheit. Septentber 1923 7100 Besucher. Die Zahl stieg im Hand nehme: die Sanitätsverwaltung ist nicht zu wenig getan. Der Privathandel sucht durch Bei Vunkt 7 wurde auf Antrag Dietls be- Dezember 1923 bis auf 15.787. Diefelbe Steigerung demokratisch; sie bürokratisiert, diszipliniert, Inserate, schöne Schaufenster, Zodartifel usw. die schlossen, die Verbandsbeiträge in der seigt sich auch in den anderen Warenhäusern. Der reglementiert. Das wertvollste Kapital, über das Verbraucher zu gewinnen, während die Konsum bisherigen Höhe zu belassen. Die Bervandslei- Referent fonnte auch Erfreuliches über den Groß der Staat verfügt, ist der Mensch, vergißt dies vereine in der Werbung der Kunden zurückbleitung wurde ermächtigt, den Ort des nächsten einkaufsgesellschaft- Verlag berichten. Nach einem der Staat, so verliert er seine Grundlagen. Bei den Beratungen am Sonntag, zu denen ben. Dem Ruf:„ Weg mit den Konjumivereinen" Verbandstages zu bestimmen. Da feine freien Hinweis auf die großen Schwierigkeiten muß eine erhöhte Agitation zugunsten der Ge Anträge vorlagen, schloß Gen. Hadel um halb Semmnisse der genossenschaftlichen Bewegung durch sich auch ein Vertreter des Industriellen noffenschaften folgen. Wir müssen es besser 5 Uhr nachmittags die in vollkommener Hardie ungeheuere Steuerbelastung einerseits und den Verbandes(!) eingefunden hatte, besprach machen als die Händler. Unsere beste Reklame menie verlaufene Tagung, nachdem zuvor Gen. scharfen Konkurrenzkampf des Privathandels anderer Dozent Stutesky die Bedeutung der muß sein: Wirtschaftlichkeit und größt Loren; den Bodenbacher Genoffen für die geseits, schloß der Berichterstatter mit einem eindring Boltsaufklärung für die Tuber möglichste Erfolge. Unsere Betriebe und währte Gastfreundschaft gedankt hatte. lichen Appell an die Delegierten, die Großeinkaufs- tulosebekämpfung"( Merkblätter, Flug Verkaufsstellen müssen stets ausgebaut werden. Nach der Tagung zeigte Gen. 3örtler der gesellschaft zu stärken, unter Beifall seine Darle- schriften, Vorträge) und Primarius Guth Der Erfolg der Konsumvereine ist von hoher intereffenten den wirkungsvollen Rollfilm ( Aufsig) dic Praktische Durchführung volkswirtschaftlicher Bedeutung. Beim Privat Senator Gen. Lorenz berichtete für den Auf- der Fürsorgetätigteit"( Legislative , als treffliches Hilfsmittel in der Agitation. handel herrscht ungeheuere Naum- und Kraftversichtsrat und beantragte die Entlastung der Ge- Exekutive). Der Staat müsse einsehen, daß es schwendung; die technischen Hilfsmittel sind dort schäftsleitung, ferner die Aufteilung des Reinge- besser ist die Leute gesund zu erhalten, anstatt sich unbekannt, welche nur der große Konsumverein Die Generalversammlung der Groß- 60 Brozent dem Produktionsfonde, 30.000 K den zu lassen. Die Stadt Wien z. B. ficht das ein; winnes, von dem 20 Prozent dem Reservefonde, Rosten für die Erhaltung der Siechen erwachsen ausnützen fann. Dem Ziele fommen wir näher, wenn wir der Frage des erhöhten Umfaves un einkaufsgesellschaft für Konsumvereine. Bensionsfonde und der Reſt dem Reservefonde zu- sie hat für die Tuberkulosen eine große Anzahl sere Aufmerksamkeit zuwenden. Wir müssen uns Unter dem Vorsize des Abg. Gen. Fischer geschrieben werden soll. Beide Anträge wurden nach Strantenbetten bereit, um sie zu heilen und ihre deshalb jederzeit Klarheit verschaffen, in welchem und des Senators Gen. Loren; fand Montag, der Diskussion, an der sich die Genossenschafter Kinder zu schützen, verfüge über 16 FürsorgeMaße und wie viele Mitglieder einkaufen den 16. Juni in der„ Bollshalle" in Bodenbach chalet- Komotan, Bankrap Teplitz und stellen für Lungenkranke, 6 Mütterberatungsstellen, und wo Mängel sind, einschreiten. Die Stei die Generalversammlung der Großzeinkaufsgesellschaft oratschef. Aussig beteiligten, einstimmig an- 39 Schulärzte( Davon 5 hauptamtliche), Saulgerung des Umsatzes, der heute nur ein zahnkliniken, Säuglingsanstalten und eine Reihe Biertel des Bedarfes beträgt, ist sicherlich berichtes für das Jahr 1923 statt, an welcher 68 Gezur Genehmigung des Geschäfts- und Rechenschafts- genommen. Nach einem furgen Bericht des Abg. Gen. anderer sozialer Fürsorgeanstalten. möglich. Der niedrige Preis der Konsumversellschafter mit 108 Delegierten teilnahmen. Fischer über die Reassummierung der Bilanzen Prof. Rauchberg bespricht sodann das einswaren hat nicht die entscheidende Wirkung. aus den. Jahren 1920 bis 1923 wurde auch hier- Wohnungselend, das schon vor dem Kriege Wichtig ist der Gesamteindruck und die Art des Die Tagesordnung umfaßte: die Genehmi- über antragsgemäß beschlossen, wie auch der Antrag da war und eine der Hauptursachen für die Warenvertauses. Die Geschäfte müssen ein an- gung der Verhandlungsschriften der letzten General des Genossenschafters Bantras auf Verkauf der Verbreitung der Tuberkulose sei, er weist auf die deres Aussehen bekommen und die innere Gin versammlungen, Berichte des Geschäftsführers und Realität in Aussig einstimmige, Billigung fand. Die unumgänglichste Notwendigkeit der richtung mui besser sein. Wir dürfen nie min des Aufsichtsrates, Beschlußfassung über die Bilanz Bestimmung des Ortes der nächsten Generalver- Sozialversicherung hin und auf das derwertige waren führen, nur beste Quali- und die Verteilung des Meingewinnes aus dem Jahre sammlung wurde dem Aufsichtsrate übertragen. Um frevelhafte Bestreben einer Partei, tät darf geboten werden, eine Täuschung der 1923, Beschlußfassung über den Verkauf der Realität halb 12 Uhr konnte Abg. Gen. Fischer die Tagung fie mit dem Brotpreise zu verguiden. Kunden darf nicht stattfinden. Um das Verhält- in Auffig, die Entlastung des Geschäftsführers, Benis der Genossenschaft zu den Mitgliedern zustimmung des Ortes der nächsten Generalversammfestigen, müssen wir besonders die Frauen Inng und Eventuelles. Die Verhandlungsschriften, welt gewinnen. Dies ist eine der dringendsten vom Genossenschafter Pankratz- Teplig verlesen, Fragen der Bildungsarbeit. Wo läßt sich wurden genehmigt. sparen? Die Statistit sagt es uns. Die Den Geschäftsbericht erstattete der Ge
schließen.
Tages- Neuigkeiten. Lagang des Landeshilfsvereines für Lungentrante,
Mehrere Redner besprachen noch technische Einzelheiten der Werbearbeit, 1ngar macht auf den Lehrlings und Arbeiterurlaub als für die Tuberkulosebekämpfung unentbehrlich aufmerksam. Dieselbe Partei, die für die Erhöhung des Brotpreises als Bedin gung für die Sozialversicherung sei, bekämpft die achtstündige Arbeitszeit deren Verlängerung eine Förderung der Tuberkulose ausbreitung bedeutet. Sodann wurde die Einsetzung eines Arbeitsausschusses beſchloſſen und mit einem dringenden Aufrufe, den Alkoholismus, den Förderer der Tuberkuloſe zu bekämpfen, schloß Prof. Jakſch
die Tagung.
Am
Pflege derselben muß in allen Konsumvereinen schäftsführer der Großeinkaufsgesellschaft Genossenals eine Art Barometer geführt werden. Als schafter Kreisfy. Seine Ausführungen bildeten Beispiel führt Redner eine deutsche Großbant eine außerordentlich instruktive Ergänzung des ge- Der Gesamtverband der Landeshilfsvereine an, welche sogar den Verbrauch der Stahlfedern druckt vorgelegten Geschäftsberichtes der Großein- für Lungentrante in der Tschechoslowakischen Meüberprüft. Ein gegenseitiger Vergleich der Posten laufsgesellschaft. Das Jahr 1923, jo führte publik hielt am 14. und 15. Juni in dem Vorführt zur Vermeidung unnüßer Ausgaben. Die Streisky aus, war ein Jahr der Stabilität und der tragssaale der Voltsbücherei in Aussig eine Außenstände müssen verschwinden, strengste wirtschaftlichen Erholung der Privatwirtschaft in der Fürsorge tagung ab, die ihr besonderes GeBarzahlung ist unbedingt notwendig. Die zweiten Deflationstrije. Diese Erholung und Stabili- präge durch die starke Beteiligung des sozialiZinsenausgaben werden nur hiedurch herabgedrückt. tät zeigt sich zunächst in den Erfolgen des Privat- stischen Elementes erhielt. Redner hebt die enorme Bedeutung der Groß- lapitals, die die Prager Presse mit den Worten: Die Tagung wurde am 14. um 3.30 Uhr einkaufsgesellschaft hervor und plaidiert für die„ Die Banken sind ihrer Gewohnheit, Ersparnisse durch Professor Jatsch Wartenhorft eröffnet. Erhöhung der Anteile, da wir billiges zu machen, dem Vorjahre getreu geblieben" fenn- Er begrüßte die Vertreter des Gesundheitsministe Sapital brauchen. Gen. Fischer hebt hervor, daß seichnete! Nicht so die genossenschaftlichen Organija viums und der Ministerien für soziale Fürsorge 80 Prozent des Reingewinnes für Steuern tionen und die Großeinkaufsgesellschaft. Die Lasten und nationale Verteidigung, den Vertreter der Biele Tote und Schwerverletzte. ausgegeben werden müßten im Falle der Zah der Stabilisierung trugen die Konsumenten. Für Masaryktiga, die Abgeordneten Genossin Kirpal lung von Rüd vergütungen und bespricht fic hatte sich nur die Arbeitslosigkeit, die Entbeh- und Genossen Dr. Holitscher, den Leiter der Die Mittagszeitung" erfährt aus Budadie Frage, ob angesichts dieser Tatsache die Rückrung und die Not ſtabilifiert. Das Jahr 1923 be- Benfionsanstalt für Privatangestellten Prof. Budapeſt war faſt drei Tage vollständig pest: vergütungen gezahlt werden sollen. Gegen das gann mit 450.000 Arbeitslosen und hörte mit Rauchberg, den Vertreter des Reichsverbandes graph funktionierten infolge der Verwüstungen von der Welt abgeschnitten. Telephon und Tele Steuerunrecht muß mit aller Serajt ange 210.000 auf. Ein getreues Spiegelbild dieser Wirt- deutscher Krankenkassen Direktor Bösmüller der letzten Unwefterkatastrophe überhaupt nicht fämpft werden. Die Sach regie( Ausgaben für schaftsentwicklung mußten die genossenschaftlichen und die Vertreter einer ganzen Reihe von und nur eine schwache Telephonverbindung mit Fuhrwerke, Emballage usw.) muß fortwährend Organisationen, in denen sich alle Reflegwirkungen Strankenkassen und Gewerkschaften sowie von Belgrad war in Betrieb. Erst Sonntag abends fontrolliert werden. Selbst in den fleinsten Din der wirtschaftlichen Not der Konsumenten auswirken, Zweigvereinen der Landeshilfsvereine für fonnte wieder eine Linie nach Wien , eine nach gen muß größte Wirtschaftlichkeit herrschen. Das sein. Das Privatkapital begann im Jahre 1923 die Zungentrante. Bauen muß in diesem Augenblick vermieden Löhne in einem solchen Maße herabzusehen, daß da- Sodann sprach Prof. Hode über Wesen werben. Daher können erst jetzt Einzelheiten über Prag und eine nach Berlin in Gang gebracht werden, da die Verluste dabei sehr große sind. durch die Kauftraft der Konsumenten im Inlande und Ziel der der Tuberkulosen für diese letzte Unwetterkatastrophe bekannt werden. Die Warenmantos müssen unter allen Um lahmigelegt wurde. Stabil war also die Schwächung sorge". Er unterscheidet zwei Arten der ständen nachkontrolliert werden. Die Löhne der Staufkraft der Arbeiterschaft und ihre Wirkung Stellungnahme zur Tuberkulosefrage, den„ Fata- m schwersten wurden die Gemeinden Bia und betragen fast die Hälfte der Ausgaben, was im die Krise der Konsumvereine. Der private Handel lismus" oder„ utopismus“ der sagt:„ Gebt den aty mitgenommen. In der Gemeinde Tor. Verhältnis zum Preisindex zu hoch ist. Die Ge- entzog sich ihr durch Maſſenausgleiche, einem Mittel, Leuten zu wohnen und zu essen und die Tuberku- bach wurde das Eisenbahnlagerhaus vom Sturm noſſenſchaften werden immer mehr Lohn zahlen deſſen ſich die Genossenschaft nicht bedienen kann. lose wird von selbst aufhören so lange aber umgeriffen, die Bäume vor der Station entwur als der Privathande!, doch darf die Konkurrenz- Das einzige, was uns geblieben ist, ist eine regel die soziale Frage nicht gelöst sei, sei jeder Stampi selt, die Telegraphenstangen gebrochen und von fähigkeit derselben nicht unterbunden werden. mäßige kalkulation und die Tatsache, daß sich er- gegen die Tuberkulose aussichtslos" und den etwa 50 Häufern die Dächer abgetragen. Eine Weniger Lohntürzungen kommen in Betracht, als hoffen läßt, die Verluste der letzten Jahre durch be- Aftivismus, der nicht mit dem Stampfe warte, bis Frau, die zur fvitischen Zeit auf dem Dachboden die Erhöhung der Leistungen durch An- scheidene Erträguiffe der nächsten Jahre abzubauen. jeder Sonntag sein Huhn im Topfe habe". Er ihres Hauses beschäftigt war, wurde samt dent wendung bester Arbeitsmethoden. In Frage Gen. Streisky zicht Vergleiche des Umsatzes verschie sei Aktivist. Der Kampf gegen die Tuberkulose Dach vom Ortan entführt und stürzte mit kommt zum Beispiel eine praktische Lagerung dener Artikel im Jahre 1923 gegenüber dem Vorzeigt zwei Richtungen: die therapeutische( Heil der Waren. Jeder einzelne Geschäftsführer muß jahre, so bei Stochmehl, Margarine, Schweinefett, stättenbewegung, Wuster: Deutschland ) und die auf der Höhe der Zeit sieben, empfehlenswert istjerner bei Schuhwaren, so daß mit Befriedigung eine prophylaktische Fürsorgebewegung, Muster: cine Differenzierung des Arbeitslohnes und die erhebliche Steigerung des Umsates in einer Anzah! Frankreich ) deren Vollberechtigung auch Koch anSchulung des Personals. Das Interesse der be- von Artikeln festgestellt werden kann. Der schriftliche erkannt hat. Bei der Fürgesorgetätigkeit besprach schäftigten Personen muß ein regeres, beispiel Bericht weift für das Jahr 1923 einen Gesamtum er die Aufklärung des Volkes, die Wohnungs gebendes werden. Die Arbeiterschaft, muß erfen fan der Großeinkaufsgesellschaft von 282,000.000 Kfanierung und den Säuglingsschutz, damit nicht nen lernen, daß die Genossenschaft ein Stück der auf. Gegenüber dem Vorjahre( 301 Millionen) ist unsere Frauen für den Totengräber gebären", zufünftigen besseren Wirtschaftsform ift.( Lebbies zwar eine Umsatzverminderung, wenn jedoch wie Genosse Prof Tandler treffend sagte. hafter Beifall.)" die Angleichung der Preise von hohem Einkaufs- Primarius Mayer- Brünn sprach über die Bia fanden vier Menschen unter den TrümGenofsin Pechanz Brür trit tempera- zu niedrigem Verkaufswerte in Betracht gezogen Praktische Durchführung der Für- mern der eingeſtürzten Häuser den Tod. 25 crmentvoll dafür ein, daß man die Frauen mehr wird, ein unleugbarer Fortschritt. Gen. Streisty be- forgetätigteit", die er nach den Grund- litten schwere Verlegungen und die als bisher zur Mitarbeit herauzieht, denn sie sind schäftigt sich ausführlich mit den Forderungen der fäßen, die sonst bei der Bekämpfung ansteckender Zahl der Leichtverletzien ist sehr groß. Staum ein beim Einkauf maßgebend. Die Erziehungsarbeit Großeinkaufsgesellschaft an die Konjumvereine und Stranfheiten Geltung haben, eingerichtet sehen Mensch im Dorf blieb gänzlich unverletzt. Ein muß sich besonders den Frauen zuwenden.( All- stellt den Delegierten eindringlich die Notwendigkeit will. Die Quelle der Ansteckung, namentlich für Barbier wollte, als der Sturm einsetzte, die Tür gemeiner Beifall.) Avg. Gen. Dietl tritt auch der Herabsehung der Kreditinanspruchnahme zum die Kinder, müssen aus den Familien in An- seines Ladens sperren. Der Sturm ergriff die für die Steigerung der Umfäße ein, wobei frei Zwede der Steigerung der Leistungsfähigkeit der stalten gebracht werden; ist dies nicht möglich, Tür und trug sie samt dem Barbier einige Häufer lich das Hindernis beſteht, daß der Privathandel Großzeinkaufsgesellschaft dar. Der Reingewinn der müssen die gefährdeten Kinder in Kinderheime weiter. Der Barbier eritt im Sturz schwere Verdurch Rabatte die Stunden antockt. Redner emp Großeintaufsgesellschaft beträgt für das Geschäftsjahr kommen. letzungen. Von den 450 Häusern der Gemeinde fichit, die Rückvergütungsfrage genau zu studie 1923 155.000 K. Der Referent hob die Tatsache Bösmüller tritt warm für die Errid; find bloß 50 in bewohnbarem Zustand geblieben. ren. Wenn schon die Rückvergütung wirklich ge- hervor, daß in der Zeit der schweren Krise die Groß- tung von Fürsorgestellen ein, da die Mittel zur 100 sind zerstört, die übrigen 300 find so schwer zahlt wird, so muß der Betrag wirklich erübrigt einkaufsgesellschaft ein wirksamer Schutz der Genos- Errichtung von Heilanstalten sehr knapp find. beschädigt, daß der Aufenthalt darin beim leisesten werden. Er weist auf eine Entscheidung des senschaften war, die aber hinsichtlich der Ueberweisung Die Krantentassen haben an der Windstok lebensgefährlich wird. Aehnlich Obersten Gerichtshofes hin und bespricht die von Sparemlagen nicht ihre volle Verpflichtung er Tuberkulose fürsorge, das größte ficht es in Paty aus, das fünf Kilometer Möglichkeit, Prämien in Form von Out- füllten. Die Stabilität fann auch bei uns leicht er- Interesse; sie haben auch bisher praktische von Bia entfernt ist. Die Ziegelei von Bath liegt schriften auszuzahlen. Unser Grundsatz der Beschuttert werden, sie ist nur auf die tschechische Krone Fürsorge im weitesten Ausmaße betrieben; ihre in Trümmern. Es fand hiebei ein Arbeiter darfsdeckung muß in den Magazinen strikt durch aufgebaut und wenn Erschütterungen kommen- Leistungen auf diesem Gebiete über den Tod, viele wurden verletzt. Die Weingeführt werden. Die Mitarbeit der Frauen ist wir stehen vor einem großen Kampfe der Bauten schreiten weit das Ausmaß der ihnen gärten von Paty find verschwunden. Ganze Häuungemein wertvoll.( Beifall.) Genoffin Lies gegen ihre Angestellten, das ist ein Sigual für den vom Geseße auferlegten Verpflich- ferreihen sind dem Erdboden gleichgemacht. Zwi wald- Teplitz bepricht gleichfalls die Notwendig Pewathandel- so wird nur die feste Geschlossen- tungen. In diesem Wirken zeigt sich der schen den Trümmern irren verzweifelt die Ob keit, die Frauen zur Verwaltung heranzuziehen. heit und die rückhalilose Unterstügung, die die Kon- Idealismus des Kämpfers gegen die Tuberkulose. dachlosen herum. Paty beklagt zwei Tote und Gen. Papelt- Turn erörtert die Dividenden- jumvereine der Großeinkaufsgesellschaft durch er- Genosse Holitscher befaßte sich sodann mit 30 Schwerverlette. Die Dörfer Bia und frage und empfiehlt das System der Sparmarken. höhten Einkauf und die Zuweisung von Spareinlagen dem von niave Batty beklagen auch die Vernichtung einer sehr Benossin Riedel- Stomotau bespricht die er- leisten, ein wirksamer Schutz sein. Ausführlich ver- Fatalismus- Aktivismus". Er sei gewißreichen Obsternte. In der Gemeinde Moor , int folgreichen Versuche, dort die Frauen für die breitete sich Gen. Kreisty über die Eigenproduktion. tiivist, aber die Forderung„ gebt den Leuten Komitat Fejer , riß der Sturm einen Mann und prattische Genossenschaftsarbeit zu gewinnen.( Bei- so über die Wäschefabrik in Bärringen, die Band- Wohnungen und genügend zu effen" ist teine zwei Frauen, Eltern und Tochter, in den mächtig fall.) Im Schlußwort begrüßte sie die Ausführun weberei in Zwidau, die chemische Fabrit in Ostrau , der Fatalisten, sondern jeder Kämpfer gegen ongeschwollenen Stvaßengraben. Alle drei er gen der Genossinnen besonders und bemerkte, die die Nährmittelfabrit in Neratowitz, die auf den die Tuberkulose erhebt sie. Allerdings ist tranten. Zahllose andere Dörfer haben nur Tat sei allein entscheidend, weshalb von einer Trümmern einer Produktion aufgebaut wurde und alles, was wir gegen die Tuber verhältnismäßig geringeren Schaden erlitten. Die Resolution abgesehen wird. Die. Frage der Rück zu anerkannter Höhe entwickelt werden konnte und kulose unternehmen, Flickwert, fe- Verwüstungen, die der Sturm an der Ernte an= vergütung ist noch nicht entschieden und muß in der in der nächsten Zeit die Eigenproduktion von lange die soziale Frage nicht gelöst gerichtet hat, läßt sich augenblicklich noch nicht noch öfters diskutiert werden. Schokolade, Suppenwürze und Backpulver in Angriff ist. Auch der Gegensatz„ Anstatt" Fürsorge- übersehen.
"
-
schweren Verlegungen in den Bodenraum eines benachbarten Hauſes. In Bia gibt es faum noch ein unversehrtes Haus. Etwa 100 Häuser wurden zerstört. Die Bevölkerung lagert im Freien. Auch der hohe Turm der Dorfkirche iſt dem Sturm zum Opfer gefallen. Der Turm stürzte auf das benachbarte Schulgebäude, worin Unterricht war, jedoch glücklicherweise nicht in dem Teile, der von den Trümmern des Turmes getroffen wurde. In