Seite 2
Völfische Erneuerung.
mühsamen Wiederzufammenleben nicht ganz auf die eigene Wurzel angewiesen sind, sondern zu mindest ein paar Fasern der Rassefremden dabei Die Völkischen werden, das sagt Herr Mar brauchen können( ſonſt müßten fie ja sogar auch Maurenbrecher in einem Aufsatz der Deutschen auf den Ludendorff verzichten). Wellwog. Zeitung", schließlich doch einmal dazu berufen sein, das von Juden und Marxisten zerfaserte
19. Juni 1924. der Bestimmungen des§ 202 des allgemeinen daß die Sache zwischen deutschen und tschechischen Bergbaugesetzes, die Auflösung des Arbeitsver Sozialdemokraten vereinbart war." hältnisses wegen Herabseßung der Zahl der Ar- Da sich diese beiden, an einem Tage im deutsch beiter oder wegen Einstellung oder Herabsetzung fommunistischen und tschechisch sozialdemokratischen des Betriebes, und schließlich die Kündigung aus Zentralongante erschienenen Notizen gegenseitig anderen Gründen. Es wurde in der Durchfüh- widerlegen, erübrigt sich wohl jebe Bemerkung. rungsverordnung nach dieser Einteilung dem
Boltstum neu aus eigener Wurzel heraus wieder Nach der Koalitionskrise. Nach der Koalitionstrije. Betriebsrate lediglich die unbedingte Mitwirkung
Sozialversicherungsberatung
zusammenzuleben." Da Maurenbrecher damals, als er noch verjudeter Margist war, fräftig zer faferte, ist's nicht mehr als recht und billig, daß er jetzt aus eigener Wurzel heraus" beim Zusammenleben hilft. Dieses„ Neu- Zusammenleben" heißt mit einem anderen Worte bölfische schon wieder Erneuerung". Wer sich und das Volk völkisch er
-
im September.
-
nur
Heute hielt der zehngliedrige Vollzugsaus schuß der Koalition eine Sißung ab, die dem Kompromiß
zuerkannt in Fällen der Disziplinarentlassung,
Beamtenfragen.
im Falle der Entlassung wegen Ginstellung des In der gestrigen Sitzung des Betriebes nicht die Mitwirkung, sondern bloß fassungsrechtlichen Ausschusses des Ab eine beratende Stimme. In der Durchfith geordnetenhauses wurde der Gesetzentwurf über Prag , 18. Junti. In der Koalition herrscht vungsverordning hat es sich, furz gesagt, nur die Verfolgung der Bestechung der Beamten be darum gehandelt, daß das Gesetz über die Beraten und angenommen. Auch eine Resolution schönster Friede, triebs- und Revierräte im Bergbau glatt fabotiert Prof. Saftas, die die Regierung auffordert, neuern will, dem empfiehlt Herr Maurenbrecher und wenn man den Versicherungen der Stoali werde. Wir sind überzeugt, daß der heutige Be- 1. einen Gefeßentwurf über die Erhöhung der Be einen Vortrag des Herrn Professors Wundt über tionspolitiker Glauben schenken würde, so müßte schluß des Ausschusses einen großen Fortschritt züge der Staatsbeamten vorzulegen, 2. die Dienstdas zeitgemäße Thema: Was heißt völkisch?" man meinen, daß es eine Koalitionskrise über- bedeutet, wir sind aber auch überzeugt, daß der bezüge der Beamten mit Hochschulbildung zu er Wundt ist, wie Maurenbrecher rühmend von ihm haupt nicht gegeben hat, und daß diese wie Gesetzentwurf noch immer sehr viele Mängel auf- höhen und 3. einen Gesetzentwurf vorzulegen, jagt, bon allen akademischen Philosophen der sich ein Koalitionspolitiker heute äußerte weist, und daß in nicht allzu langer Zeit die durch den die Gleichheit der Pensionsansprüche jenige, der seine akademische Arbeit wohl am in der Einbildung" der Opposition epistiert habe. Notwendigkeit wieder eintreten wird, eine Reform der Altpensionisten mit den Neupensionisten her meisten den Tagesbedürfnissen der Man hat über die Neuwahldrohungen, die- noch des Gesetzes herbeizuführen. Wir werden aber beigeführt wird, lag der Sigung vor. Prof. Rafla völkischen Erneuerung einzuord- vor einigen Tagen von allen Seiten ausgestoßen trotzdem für die Vorlage stimmen, damit im vor hatte diese Resolution bereits feinerzeit im An nen verstanden hat," der also am beden wurden, schon den Schleier der Bergessenheit ge- liegenden Falle das Bessere nicht der Feind des fang der Beratung des Gesezentwurfes, ange. Guten werde.( Beifall.) tenlosesten seine Wissenschaft zur Hure des Na- breitet. fündigt. Die Stoalitionsparteien ersuchten ihn, tionalismus machte. Er ist also gewiß dazu be Saus die Vorlage über die Aufhebung eines zur Beratung dieses Antrages zu lassen. AbgeNach der Annahme des Gesetzes beriet das den Antrag zurückzuziehen, um ihren Klubs Zeit rufen das schwere Erz aus den Tiefgruben der deutschen philosophischen Denkens in eine Münze Teiles der Bezirksstraßen erster Klasse in Proß- ordneter Rafta und Genoffe Hadenberg nit- Boskowiter Gebiet, worauf die Situng ihr wiesen darauf hin, daß dieser Resolutionsantrag auszuprägen, die auch für den Laien brauchbar feine Ueberraschung bilde, weil er bereits bei Beist", selbst wenn sie eine Falschmünze sein sollte, die Sanktion erteilte. Den tschechischen Sozial- Ende fand. wie die Behauptung, Wundt habe an der Front demokraten wurde die Zusage gemacht, daß das Nächste Sitzung: Dienstag den ginn der Beratungen des Gesetzes angekündigt ,, Leben und Tod vier Jahre lang mit seinen Subkomitee des sozialpolitischen Ausschusses bis 24. Juni, 3 Uhr nachmittags. Auf der wurde und die Roalitionsklubs Beit hatten, sich Sameraden geteilt." Ad) nein, er hat nicht ge- 10. Juli die Beratung der Sozialversicherung Tagesordnung befindet sich unter anderem das mit ihm zu befassen. Bei der Abstimmung wur den die Absätze 1 und 3 der Resolution einstimmig, teilt! Nur weil er das Leben behielt, fagt er jetzt, vollende, worauf bis zum 15. Juli die Spezial Beamten bestechungsgesetz. was böltisch" ist und prägt aber doch sein debatte im sozialpolitischen Ausschusse beendigt Die Regierung hat dem Abgeordnetenhaufe der Absatz 2 gegen die Stimmen der tschechischen angenommen. Die zwei Wiffen um des Volkstums Erneuerung nicht in werden soll. Das Haus, dessen Tagung nächste einen Gesebentwurf unterbreitet, der die Ab- Sozialdemokraten echter Münze aus, denn daß die Ausrottung tember zur Beratung der Sozialversicherung zu des Gesetzes über das Zivilgerichtsverfahren beschuß hatten die Sizung verlassen. echter Münze aus, denn daß die Ausrottung Woche geschlossen werden soll, soll anfangs Sepänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen nationaldemokratischen Vertreter im Rechtsaus aller, die Zur Beratung des Gesetzes über die ide leben aus tieffter Wurzel grauft, das eigentlich fammentreten. Die Frage der Agrarzölle dürfte trifft. Außerdem wurde dem Hause ein Initiativ völkische ist, daß der Boden, auf dem Mauren im Rahmen des autonomen Bolltarifes gelöst antrag der Abg. Genossen Dr. Solitscher, Deutsch kommisse wurde ein Subkomitee eingefeßt, brechers, Wulles, Ludendorffs, und Wundts werden. und Taub vorgelegt, der die Erfassung eines dem unter anderem auch Genosse Hadenberg Volkserneuerung sprießen soll, mit dem Blute der In der Haussigung wurde unter an Gesetzes betreffend den Kleinverkauf und den angehört. Ausschank alkoholischer Getränke anlangt. Berfaferer" gedingt wird, das sagt Herr derem das Gesetz über die Wundt in seinem Vortrage doch nicht, denn selbst völkische Philosophieprosessoren legen sich eine geDie Sitzung des Ernährungsauswiffe Zurückhaltung auf beim Einordnen ihrer schusses beschäftigte sich mit der Reakademischen Arbeit in die Tagesbedürfnisse der völtischen Erneuerung auf, wie denn selbst die zy gierungsverordnung vom 8. Mai I. J., mittels welcher für die Erzeugungsperiode 1924-25 der nischeste Straßendirne ihren Beruf lieber in WinIn der letzten Obmännerkonferenz des Sena Preis für Seristallzuder mit 4 Stronen 40 Heller feln und im Schatten ausübt als auf dem Markttes hat Genosse Dr. Heller einen Antrag auf für ein Silogramm ab Raffinerie festgesetzt und platz und in der Sonne. So wissenswert es also Nach dem Berichte des Referenten Brožit Errichtung einer siebzehngliedrigen Kommission der Rohzuckerpreis mit 2 Stronen 60 Heller für wäre, vor allem für die Völkischen ", endlich zu führte Genosse Dr. Haas aus: eingebracht, die überprüfen solle, was an dem be-| ein Silogramm ab Fabrik bestimmt wird. Der erfahren, was völkisch heißt es gibt darüber Der vorliegende Gesetzentwurf ist nicht nur fannten Memorandum des statistischen Rates Referent Votruba empfahl ohne längere BeDer vorliegende Gefehentwurf ist nicht nur vielerleit Auffassungen und Parteien, man eine Folge der Mängel, die sich aus dem Gesetze wird nie genau wissen, welchen Inhalt das leerfte über die Bergbauſchiedsgerichte direkt ergeben, wahr ist. man eine Folge der Mängel, die sich aus dem Gesetze ima über die Verteilung der Spiritusgelder gründung die Kenntnisnahme der Vorlage. aller Worte hat. Sicher scheint nur das eine zu fondorn er wird in erster Reihe hervorgeufen da- Bidu" benützte diese Tatsache, um in seiner Aus- des Ermächtigungsgefeßes, wenn die Regierung In der Debatte sprach auch Genosse Fis Das tschechisch sozialdemokratische Pravo ſein: ganz ohne Juden geht's nicht. Unter dem durch, daß die Regierung durch ihre Durchfüh- her. Er hält es für den ärgſten Mißbrauch Strich, auf dem er geht, läßt Maurenbrecher einen rungsverordnung zum Gesebe über die Betriebs- gabe vom 13. Juni über Genossen Dr. Seller auf Grund dieses Gesetzes die Zuckerpreise bes völkischen Stilfünstler, den Politiker und Satiriker und Revierräte im Bergbau einen großen Teil herzufallen. Das" Pravo didu" sagte unter stimmt, denn auf die„ durch den Krieg verursach= Ignaz Wrobel , mit scharfen Worten abmurksen. Der Errungenschaften des Gesetzes über die Berg- anderem: Wir haben wahrgenommen, daß die ten außerordentlichen Verhältnisse" kann sie sich Der glaubt das nicht, beffer tun zu können, als bauschiedsgerichte einfach außer Straft gefekt hat. deutschen Sozialdemokraten in einer unartigen nicht berufen. Das Ermächtigungsgesetz hätte indem er zitiert, was Gustav Landauer in seinen So hat es unter anderem die Regierung durch Weise die Enthüllung Klimas zur Verächtlich längst vom Parlament beseitigt werden sollen. Shakespeare - Vorträgen über den Thersites sagt, die Durchführungsverordnung bewirkt, daß in machung unserer Partei im Aus- Der Preis ist so hoch, daß die Verbv: ucher in mit dem Ignaz Wrobel im Feuilleton der„ Deut- denjenigen Fällen, in welchen nach der Tendenz lande ausnüßen. Und wir sehen, der Tschechoslowakei in der Stampagne 1924-25 schen Zeitung" verglichen wird. Na, wenn der und dem Inhalt des Gesetzes die Betriebsräte daß wahrscheinlich Senator Dr. Selden Buder werden weit teuerer be Maurenbrecher dem Feuilletonisten draufkommt, vollständig autonom zu entscheiden hätten, nicht er hievon nicht weit entfernt ist zahlen müssen, als sein Preis auf dem Weltdaß er Landauer zitierte, wo es doch einen Bartels die Betriebsräte, sondern eine paritätisch zusam- Nach dem Muster der Bolschewili schenen sich die markte beträgt. Trotz des Sintens des Zudergibt! Oder sollte dem Landauer fein Judentum mengefeßte Stommission zu entscheiden het, was deutschen Sozialdemokraten nicht,...." und so weltpreises setzt die Regierung für den Inlandwie seine Geistigkeit verziehen worden sein, weil zu unabsehbaren Stonsequen en geführt hat. Die ceht es im Pravo 2 du" weiter. fonsum denselben Preis fest, wie er bisher feine Ermordung einigen völkischen Soldaten Ge- Durchführungsverordnung hat aber auch noch Am selben Tage schrieb aber der Reichenber bestand, und macht danuit der Großindustrie, legenheit zu völkischer Erneuerung war, so wie etwas anderes geleistet. Während im Gesetze es ger kommunistische Vorwärts", daß der deut- welche größtenteils von den Benken beherrscht dem Grafen Arco verziehen wird, daß er ein Ju- ausdrücklich heißt, daß die Betriebsräte das Recht sche sozialdemokratische Senator Seller sich wird, ein Geschenk von vielen Millionen Stronen. denstämmling ist, weil er den Juden Kurt Eis- haben, fpolufobibi", also mitzuwirken bei ganz auf die Seite der tschechischen Die Regierung fett ohne vorherige Berner niederschoß? Es scheint also in dem großen der Auflösung des Dienstverhältnisses, hat die Sozialdemokraten stellte" und erfärt ständigung und Beratung mit dem Prozeß der„ völkischen Erneuerung" auch so et- Durchführungsverordnung eine Teilung vorge- habe, daß er ,, bon ihrer Reinheit bei der Kor- Ernährungsausschuß einfach den Preis was wie eine Entsühnung vom Judentum zu genommen und unterschieden: die Entlassung aus ruption vollkommen überzeugt" sei. Schließlich fest und zwingt so auch die sozialistischen Stoaliben, so daß die Völkischen bei dem gewiß sehr disziplinären Gründen, eine solche auf Grund sagt der Vorwärts": Die Rede zeigte deutlich, tionsparteien, welche im Herbste viel gegen die
"
1
Die Heine Potte.
( 21)
Von Simone Bodève. Uebersetzt von Dr. Anna Nußbaum, Copyrŋght by Interritorialer Berlag„ Renaissance", Wien .
beraten.
Bergbauschiedsgerichte
Der sozialpolitische Ausschuß hat nämlich am 11. Mai 1923 eine Resolution beschlossen, mittels der die Regierung aufgefordert wird, eine um fangreiche Aenderung des Gesetzes über die Bergbauschiedsgerichte vorzuschlagen.
Inland.
„ Vorwärts" und" Právo Lidu".
"
,, Aber Mutter!"
-
-
Um den Zuderpreis.
-
Seine Frau zieht ihn fort, sprint währenddem So ist auch Minti eine Quelle von Unan den Inhalt einer Flasche Sodawasser auf Ramel, Mutter zuckt die Achseln. Geht mit dem nehmlichkeiten für Bise. Charles kommt wieder der feine Visitkarte in der Luft schwenkt, um mit Weinhändler fort. Zum Abendessen ist er wieder heim. Acht Tage lang ist er sanft, ruhig. Life hofft ihr dem Beleidiger ins Gesicht zu schlagen. Vor dem Unglückstag war Madame Porcher die von neuem. Er spricht zu Charlotte. Die antwor Die Herren setzen das Gespräch fort. Sie alle ganze Nacht kvant. Das schien natürlich der tet nicht, wendet sich ab. Life ist dann auf ihre älhaben sich schon unzählige Male geschlagen, wie Tod Hettors, eines alten Freundes, der sie so oft tere Tochter böse. Selagt sie in ihrem Herzen an, Die Gaststube der Porcher ist gedrängt voll. es so edlen tapferen Rittern geziemt. Unzählige aus der Verlegenheit gezogen! Denn es ist nicht Zärtlichkeit für diejenigen aufzusparen, die sich, Totenblaß geht Madame Porcher von Tisch zu Elende, Quälgeister, Ausbeuter von wehrlosen immer einfach, Trunkenbolde zu bedienen die wie Madame Borcher, schlecht aufführen. Das Tisch, spricht und lacht sehr laut, scherzt mit den Frauen haben sie getötet, erstochen, erschossen. Ma- Konkurrenz ist zu groß! Am nächsten Tag, nach- iunge Mädchen begreift das nicht. Um so weni Damen Touvel und Ramel, bedauert die Witwe, dame Porcher flüchtet hinter Lottes Stuhl, im mittag, wollte sie aufstehen. Sie zog sich hübsch anger, da Charles wieder auszugehen beginnt, feine die mit zwei Söhnen zurückgeblieben ist. Man be- Hintergrund des Zimmers. Sie stützt sich mit bei- und ging zu einem Ausverkauf in den Bon Mar- Frau mißhandelt. Sofort nähert sich Lise der kleiobachtet sie neugierig. Auch Charlotte tut es. Das den Händen auf die Lehne, zittert krampshaft. Das che. Er ließ sie gehen, war froh, daß sie so über nen, spricht wieder von der Scheidung. Benehnten der Frau verwirrt fie. Es ist soweit junge Mädchen hebt das sanfte Gesicht zu ihr ihre Traurigkeit hinwegkam. Aber sie kehrte nicht fidj. Das sind, ein Junge, wird gleich zu Tante Lise hat eben ihre sechste Entbindung hinter entfernt von ihrer sonstigen Zurückhaltung. Die empor, fagt mit bewegter Stimme: heim. Er dachte, sie sei zum Abendessen zu ihrer sich. fabrigen Bewegungen überraschen sie. Lise beginnt Hören Sie nicht auf sie, Madame Porcher. Schwester gegangen, sei dort über Nacht geblieben. Sophie gebracht. Da erfährt sie die Vermählung ein Loblied auf Hektors Witwe, die sie nicht kennt, Sie haben getrunken, sie wissen nicht, was sie sa- Schon hatte sie ihm solche Streiche gespielt. War der kleinen Stidel mit Robert. Sie trug erzählt schimpft auf die Frauen, welche Ehen zerstören: gen. Es ist nicht wahr." sie doch so launisch, so sonderbar! man ihr ein hellgraues, fast weißes Kleid. Das ,, Was wollen Sie liebe Madame Porcher, ,, Wird sie nicht kommen?" Warum erwartet die Unglückliche Madame ten verschwenderischen Frauen, nur geschaffen, zu des von Madame Stidel interessiert sie nicht. Daß man muß im Leben gute Miene zum bösen Spiel Mutter spricht von gefallsüchtigen, lasterhaf- erhöht noch Lifes Born. Charlotte hört ihre Kla gen an, macht große Augen. Die Farbe des Klei Stidel? Woher schöpft Charlotte das Bedürfnis, machen." So geht es den ganzen Abend. Die Damen ſie zu trösten? Sie verachtet Madame Porcher, berichtet. Der Gatte weint heiße Tränen, schüt- freie, glückliche, reiche Leute das Bedürfnis haben, den Kopf: erinnern an die Eroberungen, die man von jeher Entdeckt, daß man verächtlich sein und leiden kann. dem schönen Hektor zugeschrieben. Die Herren Faßt sie um die Taille, umarmt sie. Tränen fallen überbieten fie darin: na, schließlich haben ihm auf Lottes Stirn, wie Tropfen von glühend geaber feine Abenteuer schlimm mitgespielt. Die schmolzenem Blei. Verblüfft schaut Life ihre Toch Moral ist gerächt, das öffentliche Gewissen befrie, ter an. Der Weinhändler, die Serviette unter dem digt. Alle haben sie sich, mehr oder weniger, um Arm ruft seiner Frau zu: Madame Porcher bemüht, ihr beizubringen verfucht, daß ihr Geliebter sie betrüge. Heute abend ist das Wild zur Strede gebracht. Nur Touvel wi derspricht:
-
-
--
-
sich zu verheiraten das scheint ihr ein Wunder, schuld.
,, Sie war sanft, Madame Bugeot, sie hat mich sehr gern gehabt. Ich verstehe nicht. Ich bar ein außerordentliches. Sie gesteht es in aller Unimmer gut zu ihr gewesen." ,, Gewiß, du hast recht", sagt die Mutter. ,, Die Mimi verschlingt ihn mit den Augen. Man Frauen täten besser, niemals zu heiraten. Sie hat ihr gesagt, daß Männer niemals weinen. fönnen nur unglücklich werden. Was machst du? Teufel auch, was machst Charlotte kann nicht effen. Es ist ihr furchtbar Warum bleiben sie denn dabei?" du eigentlich? Du siehst ja, daß sie die Gläser peinlich, daß Mutter die Tote beleidigt. Sie ist Charlotte ist mit sechzehn Jahren ein noch zerschlagen. Hektor ist tot. Das ist ein Unglück. sich der Zwecklosigkeit des Wortes bewußt. sehr unwissendes junges Mädchen. MenschenIch bin erschüttert. Aber nimm dich zusammen Um diese Zeit verläßt Mimi die Schule. Sie scheu, hat sie keine Freundinnen. Sic liest nicht die ,, Robert ist ein gemeiner Kerl. Kommt er was hast du?" hat fast nichts gelernt, wird außer Hause in die Feuilletons des Petit Parisien" oder des„ Petit wieder her, schlage ich ihm die Knochen entzwei Die Frau fällt in einer heftigen Nervenkrise Lehre gegeben, weil sie daheim zu viel spielt. Na- Nournal", für die sich ihre Mutter Iridenschaftlich mit diesen meinen Fäusten da. Einen Kameraden zu Boden. Zwei Tage später erscheint der Mann türlich lernt sie auch da nicht mehr. Geht es nicht begeistert. Darin ist oft von Liebe die Rede. In bei den Bugeot. Die beiden Frauen sind allein. weiter, wechselt man den Play. Von Tag zu Tag die Gemeindebibliothek eingeschrieben hält sie sich Heftiger Wortwechsel. Madame Stidel ist Entsett fehen sie, wie er auf einem Stuhl zusam- wird es klarer, daß sie unfähig ist, gleichgültig und nach wie vor ausse eßlich a die französische Be eine anständige Frau, sie hat weder an Robert menbricht, sich den Schweiß von der Stirn schwach. Sie wird sein, was Zufall aus ihr ma- schichte, an Reisebeschreibungen. Sie fenn fein noch an Hektor gedacht. Der letztere war übrigens trocknet: chen wird. Seinerlei Vertraulichkeit zwischen ihr anderes Vergnügen, als Sonntags in das Louvreverheiratet. Hätte die junge Frau nur in Ruhe Madame Bugeot, kommen sie mit mir. Ich und ihrer Schwester. Schon seit langem liebt Museum zu gehen, wie ihr Mademoiselle Buchs laffen follen. Robert hat sie verteidigt. tann nicht mehr. Sie haben meine Frau gekannt. Mimi Charlotte nicht mehr. Diese nimmt ihr ge empfohlen. Beginnt auf der Straße zu laufen, Sunde , brüllt Touvel, vollständig betrun- Sie hat sich vom Turm vom Notre- Dame herun- genüber immer die Partei der Mutter, widersetzt sobald ein Vorübergehender es sich einfallen läßt, fen, ihr seid ja alle hinter der Dirne her, wie eine tergestürzt. Jetzt ist sie im Leichenschauhaus." Meute hinter der Hündin." fich aber, daß man Mimi schlage. Trotzdem schul- ihr etwas zu sagen. Armer Freund," sagt Bise, es ist besser so." meisterte sie die Kleine. ( Fortsetzung folgt.)
töten für eine..."