eite 4.

aber auf die Zukunft, also auf etwas, was noch| Versailler Bertrag und deffen Organte abgehen flagten machen geltend, daß es sich bei den Be­nicht Propis oder praktisch ist. Oder wie es Stant fönnten. Die Daily News" fordert Herriot und sprechungen nur um die erlaubte Erörte fagt, und was Adler gern mit goldenen Lettern MacDonald auf, sich nicht zu sehr auf die Sache rung von Wahlfragen gehandelt habe. über allen proletarischen Kinderfreundeanstalten verständigen zu verlassen, sondern möglichst scharf Die Verhandlung wird zwei Tage in Anspruch stehen sähe: Kinder sollen nicht dem gegemvär- an die öffentliche Meinung zu appel tigen, sondern dem zukünftig möglich besseren lieren, denn in England, Frankreich und allen

Zuſtand des Menschengeschlechtes, das ist der

zibilifierten europäischen Ländern verlangen die Sturmizenen in der Pariser Kammer.

Idee der Menschheit und deren ganzen Bestim öffentliche Meinung, daß man endlich mit den mung angemessen erzogen werden. Dieses Prinzip endlosen Auseinandersehungen aufhöre uns einen

ift von großer Wichtigkeit. Eltern erziehen ge­

meiniglich Seinder nur so, daß sie in die gegen wärtige Welt, fei sie auch verderbt, passen. Sie sollten sie aber beffer erziehen, damit ein zukünf­tiger, besserer Zustand dadurch hervorgebracht würde."

auf Gerechtigkeit und guten Willen begründeten

Frieden aufrichte.

meldet. Gin

12. Juli 1924.

getroffen wurde, und verlangte die Einstellung des Verfahrens und außerdem im allgemeinen die Liquidierung der Emigration. Der Justizminister erklärte, daß die Anklage gegen Weltner teine politische Angelegenheit fei und daß die Regierung nicht in der Lage

wonach

ein schwebenbes Gerichtsverfahren eingerei, in Paris , 11. Juli. Die Behandlung der A m. Was die Frage der Emigration betreffe, halte es die Regierung nicht für notwendig, weitere nestie vorlage in der Kammer Schreitet Richtlinien auszugeben als die bisherigen, langsam vorwärts. Es sind noch 150 Abände jeder nach Ungarn zurückkommen und sich auf rungsanträge zu behandeln. 87 Redner sind ge- freiem Fuße verteidigen könne, wenn die Strafe Ein tommunistischer Abänderungsan nicht mehr als fünf Jahre betrage. Wie die Zei London , 11. Juli. Die Daily Mail" be trag wurde von der Rechten scharf bekämpft. In tung Pesti Naplo" berichtet, soll auch gegen den richtet von einer wichtigen Zusammenfunft zwi- der Nachmittagsdebatte wurde der Kommunist Genoffen Sondor, der ebenfalls mit dem Ge Ideal tein Raum, bloß die Kinderfreunde berkommissären der Dominions betreffend die lauft habe. Auf diese Beschuldigung hin stürzten nach Ungarn zurückgekehrt ist, die Anklageschrift In der bürgerlichen Schule ist für dieses schen Premierminister. Macdonald und den Marty befchuldigt, daß er das Vaterland ver- nossen Weltner im Vertrauen auf die Amnestie können ihm Erfüllung zuteil werden laffen. Da- Bertretung der Dominions auf der Reparations- sich die Kommunisten gegen die Rechte. Es kam wegen Aufreizung fertiggestellt worden sein. mit stedt Adler unserem Erziehungsverein ein fonferenz. Macdonald sei bestrebt. jede Mißstimit einem Handgemenge. Die Sigung mußte großes, dem Tag und seiner Fürsorgearbeit hoch mung, wie sie infolge des Nichteinschlusses der unterbrochen werden. Die Türhüter hatten viel überragendes Ziel, in seinen Horten und Schulen Dominions in die Lausanner Konferenz entstanden Mühe, um Tätlichkeiten vorzubeugen. Der kom­sei, zu vermeiden. Es werde jedoch auch aner- munistische Antrag wird mit 425 gegen 33 St.m fannt, daß die Vertretung aller Dominions am men abgelehnt. Sonferenztisch zu schwer zugunsten des britischen Standpunktes in die Wagschale fallen würde.

fich nicht im Neben,

Ameritas Saltung.

Eine Regierungstrise in Bolen?

hat er die geistige Loslösung der Kinder aus Warschau , 11. Jarli. In der heutigen der alten Welt des Sapitalismus, in der fie ge­Sitzung des Budget- und Finanzausschusses boren wurden, und die Vorbereitung für eine wurde das Ermächtigungsgesetz für die Regie neue Welt zu besorgen, die sie aufbauen sollen, Der Fazismus in der Defensive. rung in dritter Lesung angenommen. Wie die für die Welt des Kommunismus," natürlich im Linkspresse neuerlich meldet, soll Außenminister echten marxistischen und nicht im umgebogenen Rom , 10. Juli. Eine Verlautbarung des 3a moysti nach der gestrigen Sitzung des bolfchewistischen Sinn. Dazu bedarf es allseitig Washington, 11. Juli. In hiesigen politi- Ministers des Innern zählt zahlreiche Ueberfälle Außenausschusses des Sejm die Absicht geäußert gebildeter, auch theoretisch für ihre revolutionäre ichen Streisen wird erflärt, daß die Frage, ob auf Fascisten in verschiedenen Orten auf und haben, von seinem Posten zurüdzutreten. Aufgabe gründlich vorgeſchulter Erzieher, die Präsident Coolidge , ohne Buſtimmung des spricht die Befürchtung" aus, daß eine Wieder- Die Kabinettsrekonstruktion soll, Blättermeldun­Sozialdemokratie braucht Lehrer der Jugend, die Senates den amerikanischen Delegierten holung solcher Angriffe zu Vergeltungs- gen zufolge, im Laufe der nächsten zwei Wochen völlig den Proletarierkindern widmen. Wir glau beutschen Verzuges als Schiedsrichter aufzu voziert werden sollen. sondern im Hauptberuf Young ermächtigen könnte, im Falle eines maßregeln führen könnte, die offenbar pro- durchgeführt werden und vorläufig nur die Stelle des Außenministers und des Ministers ben mit Adler, daß dies eine der produktivsten treten, zuerst von einem Anwalt des Staats- Toscana hat den Beschluß gefaßt, gegenüber den Die fascistische Landesparteileitung von fur Unterricht betreffen. Ausgaben sein wird, die sich die Arbeiterklasse departements oder möglicherweise auch von an täglichen Presseangriffen der Opposition alle Mit­zu leisten vermag. Denn nur vollendet wirkenden deren gesetzlichen Regierungsberatern geprüft tel anzuwenden, um die Errungenschaften der Lehrer wird es gelingen, in der Jugend die fel- werden müsse. Von einer Stelle des Staats- fascistischen Revolution zu verteidigen. In einem fenfeste Ueberzeugung zu wecken, daß die heutige departements wird als Lösung vorgeschlagen, Drie bei Faenza fam es wegen einer gemein Welt für sie nicht tauge, und daß sie eine neue daß Young als Schiedsrichter in genau um- Orte Welt heraufführen müsse; und nur eine Jugend von folch eherner Ueberzeugungskraft wird im grenzier Eigenschaft d'enen sollte. Obwohl die schaftlichen Frage zu Zuſammenſtößenschen einige, bewaffnete Männer in as Buchten Pulver­stande sein, des Alte zu zerschmettern und das ten: den ernsten Wunich hegt, bei jedem Plane bauer getötet und fein Sohn verwundet wurde. magazin der Festung Modlin bei Warschau ein gegenwärtige Regierung der Vereinigten Staa aseisten und Weinbauern, bei denen ein Wein­für die rasche Ausführung des Date3-3wei afeisten wurden schiver verlegt. Bei Nonbringen gerode als Munition verladen wurde. vara wurden einige fascist sche Bauern von Polizeipatrouillen mehrere Schüsse ab und ergrif Sie gaben auf die anwesenden Militär- und programme& mitzuwirken, wird dennoch von einigen amtlichen Streifen nach wie vor be communisten mit Revolvern überfallen. Es gefen dann die Flucht. Ein Polizist wurde schwer zweifelt, daß der amerikanische Delegierte feine ang ihnen, die ingreifer zurückzuwerfen. volle Stimme in der Reparationskommission Vor der Londoner Konserena.baben könnte, ohne die ihm streng vorgeſchrie­informelle Stellung ernstlich zu

Neue zielbewußt aufzubauen.

Telegramme.

K.

Berurteilte Safentrenamörder. London , 11. Juli Die interalliierte Kon- gefährden. Der zweite Vorschlag in dem Abkom Wien, 11. Jali.( Eigenbericht.) Das Ober­ferenz in London wird Mithvoch vormittag um men zwischen den Premierministern Großbritan- landesgericht hat das Strafausnraß gegen die 11 Uhr eröffnet werden. Man nimmt an, daß niens und Frankreichs , daß das entscheibe den Mörder des Genossen Still, die am 24. 100 bis 150 Personen aller Rangstlaffen daran dende Urteil in zweifelhaften Fällen, ob Mai 1923 den Genossen Still in Favoriten er­teilnehmen werden. Der erste Tag dürfte den ein Verzug Deutschlands vorliegt, dem Geschossen hatten und dafür vom Schwurgericht zu Fragen der Geschäftsordnung gewidmet fein, so neralagenten für die Repavationszahlun daß die eigentlichen Besprechungen erst am Dongen anheimstellen soll, wird in gewiffen Kreiſen nerstag beginnen dürften. Die ausländischen De Washington für praktischer gehalten. legationen und ihre Stäbe sind in den großen Londoner Hotels untergebracht.

Man hält es hier für das entscheidende Ers eignis der letzten Tage, daß die Konferenz gerettet jei. Sicfür erhält MacDonald ein beinahe ein­

die Konferenz abgehalten wird. Der Daily Tel."

Belgien ist zufrieden.

Ministerpräsident Symans hat in der Kam­Brilssel, 11. Juli. ( havas.) Der belgische

Geldstrafen in der Höhe von 100.000 und 50.000 Kronen verurteilt worden waren, erhöht. Die Geldstrafe gegen Herterich wurde in eine Arreststrafe in der Dauer von drei Wochen umgewandelt und die Geldstrafe von 50.000 Kronen gegen Nosto auf 100.000 Stronen er ntilde. Der Staatsanwalt erklärte aber vor dem höht. Auch diese Strafen sind noch immer sehr

Ein vereitelter Anschlag auf ein Bulvermagazin. Warschan, 11. Juli. Seute nachts

verwundet. Man glaubt, daß die Attentäter das Pulvermagazin in die Luft sprengen wollten.

Eine Brandkatastrophe bei Kalchau.

Kaschau , 11. Juli. In Wallendorf brach ein Feuer mittags in einer Sütte beim Brot baden aus und dehnte sich mit rasender Schnel. ligkeit aus, unterstützt vom Wind, so daß in stürze über hundert Häuser, das sind un­gefähr 80 Prozent der ganzen Stadt, in Flammen standen. Es blieb nur die Kirche und der durch einen Bach abgetrennte Teil des Ortes verschont. Sobald die Nachricht von dem Brande sich verbreitete, wurden Feuerwehren barten Orten zu Silfe geschidt. Bisher wurde und Militär aus Neudorf und aus allen benach große Zahl von Vich verbrannt sind. Das Feuer

stimmiges Lob, denn alles komme darauf an, daß Pariser Besprechungen ausgedrüdt. Er ton- Geschworenen teine Nichtigkeitsbeschwerde ereitgestellt, daß eine Frau, zwei Kinder und eine statierte aber, daß das Problem der beheben könne, da tein Nichtigkeitsgrund vorhan war um sechs Uhr abends lokalisiert. sichen Sicherheit immer noch ungelöst den sei, so daß er bloß die Berufung gegen das fei. Vandervelde erklärte, die belgischen Strafausmaß ergreifen fonnte. Sozialisten wollten feine Evaluierung der Ruhr, folange man kein anderes Pfand erhalte.

Der ungarische Amnestieschwindel.

schreibt, daß man nicht nur in Kreisen der Oppo­fition, sondern auch in Regierustgstreifen der englisch - franzöfifchen Erklärung feineswegs u tritisch gegenüberstehe; denn die Note enthält Zweideutigkeiten und Unterlajfun gen, die zu neuen Mißverständnissen führen fön nen. Es zeige fich eine nicht unwesentliche Ein Kommunistenprozek in München . Die Amnestierten werden angeklagt. Abweichung von der ursprünglichen englischen Ansicht über die Beziehungen der Ne- München, 11. Juli. Das Münchner Schwur- Budapest , 11. Juli. ( Eigenbericht.) Unter parationstommission zum Dawesbe- gericht beim Landesgericht I. begann heute Vor- Führung des Abgeordneten Beidl hat heute richt. Aeußerst fragwürdig sei auch der Ausweg, mittag mit der Verhandlung gegen 57 Ange eine Abordnung der sozialdemokratischen Partei einen amerikanischen Vertreter der Reparations hörige der kommunistischen Partei wegen Ver- beim Justizminister vorgesprochen und gegen die tommission beizugeben. Auch die Times" nennt gchens gegen die Verordnung des Generai Verfolgung des Genossen Weltner protestiert. diese Lösung einen Verzweiflungsatt, taatsfommissärs vom 11. November Die Abordnung erklärte, daß die Verfolgung denn es sei schwer einzusehen, wie die Bereinigten 1923, durch die die Fortführung der fommuni- gegen die Vereinbarung verstoße, die mit der Staaten von ihrer bisherigen Haltung gegen den stischen Partei verboten wurde. Sämtliche Ange- Staatsanwaltschaft und mit dem Justizminister

-

"

Marsch Resignierter, stumpf in ihr Schicksal sich Ergebender damals, Kamerad, als wir an die Front marschiert...!

-

-

-

-

--­

Devisenkurse.

Prager Kurse am 11. Juli.

100 holl. Gulden.. 1 Billion Mart. 100 beig. Franks. 100 schweiz . Frant

1 Pfund Sterling

100 Lire.

100 Dinar

Geld 1286 00 8.01.75

Ware 1292.00

154.50.00

156.00'00

8.24.75

61.5000 616.50.00

147.8000 149.20.00

.

145.3750

146.87.50

1 Dollar

34.00'00

34.30.00

100 franz. Frants

174.25: 00

175.75.00

10.000 magyar. Kronen 100 voln. 3loth. 10.000 öfterr. Seronen.

40.1250 8.98.00

40.62.50

4.43.00

656.00

662.00

4.72.50

4.92.50

-

-

ihre Füße. Gab's noch einen unter uns, in sprungbereit, jeder Nerv in zitternder Erregung,| sich selber feine" Berge verteidigen. Nein, wir dem Begeisterung jauchzte? Müder wurden betäubt vom Krachen der Geschüp: inter uns, vollten keine Helden sein, sondern Arbeiter, und unsere Schritte. Stottlumpen waren längst auch vom Surren und Saufen der Beschosse über der Krieg war uns fein romantisches Abenteuer, unsere Füße. Der Karstivinter war ja endlose unseren Häuptern, so harrten wir des Stom- sondern eine scheußliche Schlächterei. Die No­Regenzeit. Schwer hob sich bei jedem Schritt mandos Marsch!". Sehnten es herbei weil mantik, die wurde erst lebendig viele Jahre der Fuß. Die gespenstischen Scharen der Abge- Denkst Du auch noch manchmal an jenen uns die Erwartung dieses Befagles unerträglich später, als so viele unserer Kameraden und lösten, die uns entgegenwankten, waren schred- nächtlichen Marsch im Gebiete der Sieben Ge- schien, bangten davor, weil mir wußten, daß für auch Du! die Wirklichkeit vergessen hatten liche, lähmende Warnung von Fortsetzung unse- meinden"? Um zehn Uhr abends waren wir viele dieser Marsch in die Vernichtung führte. und den Krieg nur noch so sahen, wie daheim­res Marsches. Und doch wagte teiner von uns, aufgebrochen und erst am Nachmittag des näch Minuten, die uns Jahrhunderte Süntien, und gebliebene Schreibtisch und Biertisch- Helden den Schritt zu hemmen. Wir marschierten! sten Tages hatten wir unser Ziel erreicht, irgends die uns doch so kurz schienen, als plötzlich der ihnen die große" Zeit schilderten. Der Soldat Marschierten an anderen Scharen todmüder Ab- eine Höhe, auf der wir in Stellung gingen. Wir Befehl: Auf! Marsch! Marsch!" uns aus dem ist ein armes, um sein Leben zitterndes Geschöpf, gelöster vorbei, vorbei an Verwundetentranspor- marschierten im Regen. Viele, viele Stunden Graben riß und vorwärts wacf. Samerad, als der Seld" wird erst viel später aus ihm, ge­ten, vorbei an zerschossenen Säusern, marschier- lang; endlos schien und der Weg. Schweigend wir marschiert...! Ach, das war fein Marsch! schaffen von der Phantasie des aufschneideri­ten, marschierten! Abend war es geworden und marschierten wir, schwer bepackt. Wir hatten Wir flogen, wir rasten vorwärts. Blinde, Be- fchen Prahlhauses, zu dem er sich am Biertische tühl. Sanfter Regen jant auf uns. Aber wir zur sonstigen Ausrüstung auch noch Steigeisen fessene! Vorwärts! Hindurch durch die und als Leser fleinbürgerlicher Zeitungen ent schwitzten. Wir föhnten unter dem Drud von und Kletterseile und Bergstöcke bekommen. Wir Sölle! Denn das war die Hölle, durch die wir widelt. Nein, mein Stamerad, damals warst Rudjad und Gewehr. Wir ächzten eine Berg- marschierten ohne Gefang und ohne Geplauder. getrieben wurden. Feuer um uns. Feuer Du fein Held und wolltest feiner sein, damals, straße hinan. Sanonen grollten. Aufgerissen Wir marschierten schweigend, wir Todeskolonne. vor uns. Schreien, Brüllen, Weinen, irrjinni- als wir wie sagst Du doch jest?- lachend der Boden an unserem Wege. Sprech in Regen sprühte nieder, ohne Pause, immerzu, ges Lachen .- Krachen und Stampfen, Erd- und singend und voll Tatendurst marschiert... Rauchverbot. Flüsternd nur fluchtest Du, Ka- in peinigender Einförmigkeit. Durchnäßt unsere regen und Steinhagel, wir rannten, mir merad, als Du glaubtest, zusammenbrechen zu leider, unsere Schuhe, unsere Wäsche,-naß fprangen, wir stürzten durch tausend tobende Ge­müssen. Aber vorwärts, vorwärts. Leichen am und formlos, ein widerlicher Brei unser Brot, räusche, über wegende. Feuer speiende Erde. Weac. Pacte Dich nicht faltes Granen? Mor- naß die Zigaretten. naß die Zündhölzchen, über Trümmer, über Menschenfnäuel, wir Jetzt erst bist Du ein Held" und darum gen vielleicht schon, vielleicht schon früher, fön - naß und zerweicht alle infere ärmlichen Sab- ächten, stöhnten, riefen, feuchten, ach, Du marschierst Du in einen Veteranenverein hin­nen auch wir so vergessen am Wege liegen. feligkeiten. Wasser rann an uns hernieder, von und ich, wir beide wissen nicht mehr und feiner ein, um noch einmal Soldat zu spielen, oder Vorwärts! Die Bergstraße hinan. Leuchtrake- der Stappe über den Hals an Brust und Rüden unserer Kameraden weiß es mehr, wie es da- gehst zu einem Schützenverein. Jetzt erst bist ten glühten auf. Sinter einem Monerreste war- herab. Und wie Feuer brannten an unseren in mals wirklich war. Wir waren schon besin- Du ein Held", der sich für teuere Kriegerdent­ten wir. Sarge Rast Weiter! Sonderbares den naffen Kleidern sich schwer bewegenden nungslos, che uns noch die Kugeln traffen, die mäler begeistert und froh zu Stameradschafts­Sausen. Wie Bienensummen nur pfeifender. Sörpern die Bisse des Ungeziefers. Doch so sehr unseren Marsch beendeten... tagen oder Wiedersehensfesten" eilt und sich be Was das sein mag? Plöglich ein Auffchrei: der wir alles das spürten, so wach und empfänglich glüdt fühlt, wenn derselbe Feldwebel, der Dir erste Getroffene. Die Kugeln sind es, die so unsere Sinne für diese fleinen, aber ich ihre damals feinen Vorgeseßtenfuß an das Schien­fummen und pfeifen. Vorwärts, rascher vor- Dauer so zermürbenden Qualen waren, ir Aber wo war damals unser Heldentum, bein stieß sich nun gemeinsam mit Dir zum Bier wärts! Wir haben uns rasch gewöhnt an Sunt marschierten doch nur noch in halbwa hem Zu mein Kamerad? Hast Du Dich je als Held ge- sett, wenn der Herr Hauptmann, der Dich da men und Pfeifen der Kugeln. wir gewöhnen uns stande. ja wir schliefen im Stehen. Sobald der fühlt? Warst Du stolz und glücklich, für Deinen" mals ein drediges Schwein nannte, nun zu Dir daran, daß hie und da einer aus unseren Rei Vormarsch für Minuten stockte. Ach, wie Kaiser, für Dein Vaterland" durch Dred und sagt: Bieber Kamerad!" Ach ja, jetzt erst " Ach hen fällt. Wir marschieren weiter, in den Gra- schön erzählt es sich, wenn wir in warnter, Regen den Kugeln entgegenzumarschieren? Ach, weißt Du, was Du damals nicht wußtest: wie ben, wo ungeduldig fie unserer harren, die vor trockener Stube fißen, bon jenem Regentag! feiner von uns hat anders als mit verächtlichem groß, wie herrlich, wie schön die Zeit war, Wir sind am Ziel damals. marschiert...! J. H.

TOOT

20

einer Woche hierhermarschierten, und nun von abenteuerlich und romantisch| Sohn vom Kriegsheldenhum gepcoes unt/ rat, so wird...

Und nun erinnere Dich an unseren legten Südtirol haben wir je als Vaterland angesehen marsch, tein romantischer Marsch! Es war gemeinsamen Marsch, mein Kamerad! Gedudt, und unserem" Kaiser wünschten wir, er möge