Jahrg. 1.* Nr. 12 Am 12. Juli 1924
Der freie Gewerkschafter
Kapitalstonzentration und Organisationsformit, der Gewerkschaften.
Erscheint an jedem zweiten Samstag
Versicherungsträger zur Mitgliedschaft und Bei- der Tarifverträge von 2256 im Jahre 1920 auf tragsleistung, keine Wartezeit, feine Abweisung 1772 Ende 1922, in Norwegen von 1029 auf nach Ablauf der Kaffenzeit und Leistungen, fein 393 Ende 1921 zurückgegangen. In FrankErlöschen der Anwartschaft und anderes; sehr reich war die Zahl der Tarifverträge fehr ge schön, wenn's wahr und möglich wäre! Ist es ring, sie betrug 1922 196 und erstreckt sich zumeist aber nicht! Auch die Fürsorge setzt eine gewiffe auf fleinere Betriebe. Von den 610 Tarifverträ Die schon vor dem Krieg, aber insbesondere| sekretariate rücken und das Aufgabengebiet der forgepflegling und Fürsorgeträger voraus; denn die Landwirtschaft. In Rußland ist die Zahl Stetigkeit, gewiffe Beziehungen zwischen Für- gen in Polen im Jahre 1921 entfielen 197 auf in der Nachkriegszeit unter den Einwirkungen von Landeszentralen wird sich mehr und mehr natio- die Mittel müffen irgendwie aufgebracht werden. der Tarifverträge, besonders infolge der Konzent Kriegs- und Nachkriegsgewinnen sowie der unge nal auf dieselben Verwaltungsdienste beschränken, Für völlig Landfremde, etiva valutastarfe Auslän- iration des Transportwesens zwei Millionen heuren Geldentwertung in manchen Ländern be- die heute lokal die Ortskartelle verrichten." Aber der, Kosten zu tragen, wird jede örtliche oder Eisenbahner und Transportarbeiter werden dort fonders fich bemerkbar machende Konzentra- nicht nur das. Fimmen geht sogar so weit, die bezirkliche Stelle, gestützt auf die allgemeine Volks- von sechs Tarifverträgen erfaßt nicht sehr tion des Kapitals und damit der wirtschaft- heutige Organisationsform des Internationalen lichen und politischen Macht der Unternehmer Gewerkschaftsbundes, der eine Zusammenfassung meinung, dann ablehnen, wenn ihr nicht voller groß. Sie betrug im März 1923 70 allgemeine, lann nicht ohne Einfluß auf die Abwehrmaßnah der gewerkschaftlichen Landeszentralen dar- Gefahr, daß die Fürsorgegewährung in allen Fällen Ersatz gewährt wird. Dann besteht die starke außerdem aber 6723 lokale Tarifverträge. men der Arbeiterklasse bleiben. Organisation stellt, durch eine Internationale der Berufs- von der Vedürftigkeit abhängig gemacht wird. und Taktik der Gewerkschaften müffen fetretariate zu ersetzen. sich den geänderten Verhältnissen anpassen, denn die Strategie gewerkschaftlicher Kämpfe erwächst aus den jeweiligen wirtschaftlichen Verhältniffen, den jeweiligen Machtverhältnissen zwischen Unternehmern und Arbeitern.
-
Aus der internationalen Arbeiterbewegung.
daß die Notwendigkeit des Zusammengebens vi famkeit anzuwenden, daß die Bedürftigkeit nicht Wohl hat Fimmen recht, wenn er behauptet, wirtschaftlichen Vertretungen, haben alle Aufmerk Die Versicherten aber nebst ihren politischen und schen den Arbeitern eines bestimmten Berufes in noch mehr in die Versicherung eingeschmuggelt irgend einem Lande mit den Berufskollegen aller wird. Von der Fürsorge ist sie nach der herrDieses Problem macht in einem foeben er- Aus diesem Grunde sind ja auch die Arbeiter eines anderen Länder immer zwingender hervortritt. fchenden Meinung nicht wohl zu trennen. Die Gewerkschaften in den Vereinigten schienenen Buche*) der ehemalige Sekretär des bestimmten Berufes aller Länder in einem inter - gensatz zur Versicherung, die ihre Einnahmen und In Cleveland tagte am 5. Juni die konferenz Schließlich die Kostendedung. Im Ge- Staaten und die Gründung einer Arbeiterpartei. Internationalen Gewerkschaftsbundes und jezige nationalen Berufssekretariat zusammengefaßt und Sekretär der Internationalen Transportarbeiter es gibt heute bereits 28 folcher internationaler Ausgaben ausgleichen und noch Sicherheiten haben für fortschrittlich, aufbauende Boliti" zur föderation, der in weiten Streifen der Arbeiterschaft Berufssekretariate. Immerhin erscheint es uns muß, geht die Fürsorge aus dem allgemeinen Wahl eines Präsidentschafts- und Vizepräsident bekannte Genosse Edo Fimmen zum Gegen- aber, daß der Zusammenhang zwischen den Are Steuerfädel. An diesem trägt aber die Arbeiter schaftskandidaten. Senator La Follette wurde als stande seiner Untersuchungen. Er geht bei seiner beitern aller Berufe eines& andes augenblid- schaft als der Hauptteil der Versicherten in der Skandidat für den ersten Poſten und James Betrachtung von der Zusammenballung der Kapi- lich doch noch infolge der wirtschaftlichen Verhältnismäßig großen Teil, beruhend auf ihrer Arbeiterbundes, als Kandidat für den zweiten andern Eigenschaft als Steuerzahler einen unver- H. Maurer, Präsident des Pennsylvanischen talsmacht, insbesondere nach dem Kriege, aus und hältnisse stärker ist und daß dieser Zusammenhang Ueberzahl und verschärft durch den jeweiligen jo- Posten aufgestellt. Der Einfluß der Arbeiter in ſchildert, wie durch diese wirtschaftlichen Borgänge von Fimmen unterschätzt wird. Wir haben es ja fortigen Steuerabzug vom Arbeitslohn. Daß sich den Vereinigten Staaten ist durch die Unzufrie die Macht des Unternehmeriums gegenüber den unzählige Male gesehen, daß bei wirtschaftlichen barin eine Aenderung vollziehen wird, ist bei der denheit mit den alten Parteien, die Verweige Arbeitern gestiegen ist. Von besonderem Interesse Kämpfen eine bestimmte Unternehmerschicht ift an diesem Teil seiner Ausführungen die Dar- bei uns in der Tschechoslowakei ist dies im stohlen- Schwäche der Arbeiterschaft infolge ihrer Spal- rung liberaler Stonzessionen seitens der Republi stellung der Beziehungen, die sich zwischen dem bergbau einige Male der Fall gewesen einen ung in verschiedene Lager leider wenig wahr- faner und die arbeiterfeindliche Haltung des deutschen und dem französischen Kapital anzu Angriff auf eine bestimmte Kategorie von Arbeiſpinnen beginnen sowie der internationalen Ver- tern unternimmt und daß, wenn dieser Angriff scheint die Möglichkeit einer weitreichenden Für Bildung einer neuen politischen Arbeiterpartei Inüpfung des Kapitals überhaupt. gelingt, alle anderen Unternehmerschichten nach- sorge, deren Kosten die Besißenden in erster Linie sind aber troßdem sehr flein. Die oben erwähnte Die Konzentration des Kapitals, die Verän- folgen. Deswegen wäre eine Loderung des zu tragen müßten. Deshalb wird in dem Bemühen, Vereinigung für fortschrittliche Politik ist bereits derung der kapitalistischen Produktionsweise in fammenhanges, zwischen den verschiedenen e- ſtatt einer Versicherung die allgemeine Versorgung eine nationale Organisation. Angesichts der den letzten Jahren überhaupt, ist schon von an- werkschaften eines Landes verhängnisvoll und oder Fürsorge zu propagieren, Maß gehalten wer- Stärke der Bauernpartei fann jedoch keine Arbei deren Autoren dargestellt worden und Fimmen könnte für die Arbeiterschaft von unermeßlichent den müſſen. Wenn schon die Fürsorge zur Er- terpartei, die sich vor allem aus induſtriellen bietet in dieser Hinsicht dem Lefer wohl im ein- Schaden fein. Wohl ist der Zusammenhang zwi- gänzung der Versicherung zurzeit nicht zu ent- Elementen zusammensett, auf einen unmittel zelnen, aber nicht im großen und ganzen etwas schen den Arbeitern eines bestimmten Berufes behren iſt, ſo ſollte sie nicht ohne die zwingend baren politischen Erfolg rechnen. Die GewerkNeues. Interessant wird Fimmens Darstellung aller Länder immer mehr zu pflegen, die inter - der Sozialversicherung benützt werden. Denn in die Vereinigung. Alle nationalen und internatio inter - sten Gründe ausgedehnt und zur Herabwürdigung schaften haben einen ziemlich großen Einfluß auf natürlich erst da, wo er darstellt, welche Folgerun- nationalen Berufsorganisationen müssen immer der Versicherung verkörpert sich ein Stück Ge- nalen Verbände haben das Recht auf Abord, gen die Gewerkschaften für ihre Taktik aus mehr ausgebaut werden, aber der Zusammenhalt fchichte der Arbeiterschaft und ihrer Organisatio- nung von Delegierten, ferner fönnen dieser Entwicklung ziehen müssen. Fimmen weist der Gewerkschaften eines Landes darf darum nen. Nach ihrem Borbild wurden maßgebende und Ortsgruppen eine beschränkte Anzahl Dele 3 Bezirks nachdrücklich darauf hin, daß jeder Kampf gegen nicht gelodert werden und an dem Organifa- Tele der Versicherung, leider nicht großzügig ge- gierte abordnen. Endlich bilden die Eisenbahnerden einzelnen Unternehmer, den eine Gewerkschaft tionsaufbau des Internationalen führt, fofort in einen Kampf gegen das Unter- Gewerkschaftsbundes als einer Zu nug, gestaltet. Und mit einer weiteren erab, Organiſationen, die insgesamt 1,500.000- nehmertum desselben Industriezweiges überhaupt ſammenfassung von Landeszentralen und die Opferbereitschaft, die unsere Organisatio. La Follettes Stellung wird durch die hm günwürdigung der Versicherung wird der Opfermut glieder zählen, das Rücgrat der Organisation. umschlägt, wie sich auch jeder Anfall einzelner tann vorläufig nicht gerüttelt wer Unternehmer geger Teile der Arbeiterschaft zu den. Der jüngst stattgefundene internationale nen groß gemacht haben, auf einem uns nur zu stig gesinnten großen Gruppen der Bürger dent die nacht berüh gangen Bescher und iriſcher Abstammung gestärkt. Sein gleich gegen die gesamte Arbeiterschaft desselben Gewerkschaftstongreß in Wien hat befchloffen, drei leicht feine Rückwirkung auf unsere ganzen Be Einfluß im Nordwesten soll dagegen wegen seiner Juduſtriezweiges richtet. Die meisten Teilstreifs Vertreter der internationalen Berufssekretariate in strebungen haben kannn und verhindert werden Abneigung gegenüber den Komunisten auf der werden vom Unternehmertum sofort mit der Aus- den Vorstand des Internationalen GewerschaftsSperrung in ganzen Induſtriezweigen beantwortet, bundes aufzunehmen, wodurch der Berufsfelreta- jollie. Deshalb tunlichste Selbsthilfe in wenig geschwächt worden sein. Auf alle Fälle um den beteiligten Gewerkschaften die Unter- riaten ein gewichtiger Einfluß im Bunde gesichert Sozialversicherung und Wirtschaft wird er aber wahrscheinlich stark genug ſein, um ſtüßung kleiner streifender Gruppen unmöglich zu ist und wodurch die Möglichkeit geschaffen wird, organisation zur gegenseitigen Stütze und den Erfolg der zwei alten Parteien zu vereiteln. machen. Aber neben dieser erhöhten Schlagkraft die Aktionen des Internationalen Gewerkschafts- Befruchtung in dem Grundgedanken praktischer, Die kommende Parlamentsperiode wird deshalb des Unternehmertums, die aus der erhöhten bundes in dem von Fimmen gewünschten Sinne aber auch opfererfordernder Solidarität. Verhältnisse schaffen, die früher oder später zur Kampfbereitschaft und straffen Organisation der weiter auszubauen. Seonstituierung einer politischen Partei führen Kapitalistentlasse folgt, suchen die Unternehmer wird. auch die Tech nit im Stampfe gegen die Arbeiter in dem hier besprochenen Buche ist es, die Schwä Kinderarbeit in Persien . Wichtige sozialpoliti schaft zu Hilfe zu rufen. Der amerikanische Berg- chung der Macht der Gewerkschaften in der gan- sche Reformen wurden in Persien angebahut. Die werksbesitzer T. A. Stroup führt dies nach- zen Welt, die seit den ersten Nachkriegsjahren ein- Regierung dieses Landes hat das Internationale stehend aus: getreten ist, lediglich in organisatorischen Mängeln| Arbeitsamt benachrichtigt, daß der Gouverneur
Fimmens grundlegender Fehler
Arbeiterrecht.
ein
Der erste Schritt, um der Ausbreitung der der Gewerkschaften zu suchen. Die Hauptursache der Provinz Kirman ein vom 17. Dezember 1923 Gewerkschaftsbewegung im Stohlenbergbau Ein- für die Schwächung der Macht der Gewerkschaften datiertes Defret veröffentlichte, welches früher er von dem bekannten Gewerkschaftssekretär 3ojej Die Entlassung der Arbeitnehmer ist soeben balt zu tun und der Industrie zumindest wieder wie für die Schwächung der Macht der Arbeiter- griffene Maßnahmen zum Schutze der Frauen Beranet in einer Monographie behandelt wor gesunde Arbeitsverhältnisse zu sichern, besteht in lasse überhaupt ist indessen in den geänderten und Kinder in der Teppichweberei erneut und den( Propouštění zaměstnanců a závodní výboch, Der Beseitigung des Kontraktsystems, in der wirtschaftlichen Verhältniffen zu erzum Teil erweitert. Die ursprünglich verfügten von Josef Beranef, Verlag des Odborové zdru vollständigen Mechanisierung und bliden. Die fapitalistische Gesellschaftsordnung ist Maßnahmen wurden infolge freundschaftlicher ženi in Brag). Das Buch stellt eine werivoile Be Standardisierung jeglicher A r= nach dem Kriege von der größten Weltwirtschafts- Vorstellungen des Internationalen Arbeitsamies reicherung der nunmehr doch in Fluß gekomme beitsverrichtung bis ins fleinste Detail, frise erfaßt worden, die sie seit ihrem Bestehen bei der persischen Regierung ergriffen. Das neue nen arbeitsrechtlichen Literatur bei uns dar. Man so daß keinerlei Verantwortung mehr am Ar- durchgemacht hat. Jede Wirtschaftskrise aber Defret sieht vor: einen Maximalarbeitstag von muß auch sagen, daß der Nichtjurist Beranek viel beiter selbst haften bleibt." schwächt die Macht der Arbeiterklasse und stärkt acht Stunden, ein Mindestalker von acht Jah mehr in die Tiefe geht als die von juristisch gebildemehr in die Tiefe geht als die von juristisch gebilde So schafft die Technik selbst die Möglichkeit den Einfluß der wirtschaftlich noch herrschenden ren(!) für Stnaben und von zehn( 1) Jahren für ten Unternehmersekretären herausgegebenen Tareiner Erstarfung des Unternehmertums und einer Klasse, der Kapitalsbefizer. Je größer die Mädchen; getrennte Arbeitsräume für Knaben stellungen dieser Materie. Sehr zustatten kommt Schwächung der Gewerkschaften. Krise, desto größer die Machtverschie- and Mädchen, welch letztere von Frauen beauf- Beranet dabei seine genaue Kenntnis der arbeitsDiese wirtschaftliche Entwicklung jedoch und bung im Verhältnis der beiden gro- sichtigt werden. Verbot der Beschäftigung von Ar- rechtlichen Tatsachen und der zünftige Jurist, der die Stärkung des Unternehmertums auf der einen hen lassen der tapitalistischen 3e- beitern, die an ansteckenden Strankheiten leiden; über den interessanten Einzelfall nur zu leicht die Seite hat gleichzeitig eine 3ersplitterung fellschaftsordnung. So wie aber der tapi- Verbot der Arbeit in nassen oder unter der Erde Erscheinungen des täglichen Lebens vergift, wird der Gewerkschaftsbewegung auf der Ar- talismus bei Strafe seines Unterganges felbst die gelegenen Räumen, nach Süden gekehrte Fenster das Buch nicht aus der Hand legen, ohne wertbeiterfeite gezeitigt. Es gibt mehrere internatio- Voraussetzungen für die Ueberwindung der Welt der Arbeitsräume; die Anordnung der Arbeitsge- volle Anregungen empfangen zu haben. Für Junale Gewerkschaftsverbände: Der größte davon, wirtschaftskrise und für das Hereinbrechen einer räte und Size in einer Weise, welche den jugend- risten ist das Buch natürlich nicht bestimmt, sonder Internationale Gewerkschaftsbund in Amster- besseren Stonjunktur schaffen müsse, so wird auch lichen Arbeitern möglichst wenig Unbequemtlich dern für die Angestellten und Arbeiter. Und da dam, dann die Rote Gewerkschaftsinternationale , die Macht der Arbeiterklasse wieder steigen und feit verursacht, monatliche sanitäre Inspektion muß man sagen, daß es dem Verfasser vollkom den Internationalen Bund der christlichen Ge- die Möglichkeit schaffen, die Lebenshaltung des der Arbeitslokale. Die Durchführung der Verord men gelungen ist, die zerstreute Materie leicht faẞwerkschaften und die anarcho- syndikalistischen Dr arbeitenden Menschen zu erhöhen. Aufgabe der ming obliegt der Polizei. Jede Uebertretung wird ganisationen der Internationalen Arbeiterasso- Gewerkschaften ist es, in ihrem Lande und in der mit Geldbuße oder haft bie zu zehn Tagen be- ich, übersichtlich und doch erschöpfend zu behanziation. Dazu kommit noch, daß alle diese Ge Internationale jene Organisationsverhältnisse zu straft. werkschaftsverbände heute schwächer sind als nach schaffen, die es der Arbeiterschaft ermöglichen, die dem Striege: so ist der Internationale Gewert- geänderte Wirtschaftslage wieder zu ihren Gunschaftsbund von etwa 24 Millionen Mitgliedern sten auszunüßen und so ihren Vormarsch wieder am 1. Juli 1921 auf etwa 16% Millionen Mit- anzutreten. glieder am 31. Dezember 1923 zurückgegangen und auch die Summe der in den internationalen Be rufssekretariaten zusammengefaßten Mitglieder ist in demselben Zeitraum von 21 auf 16% Millionen Mitglieder gefunten.
E. St.
deln. Die Entscheidungen der Gerichte und Schiedskommissionen sowie des Obersten VerBom Tarifvertragswesen. Aus verschiedenen waltungsgerichtes sind, soweit sie zu einschlägigen Ländern liegen statistische Veröffentlichungen über Fragen erfloffen sind, fämtliche angeführt. Die die abgeschlossenen Tarifverträge, über die durch Anordnung des Stoffes ist flar und ermöglicht dieselben erfaßten Industriezweige, Betriebe und eine rasche Orientierung, wenngleid, bei solchen Arbeiter vor. So aus Schweden , Norwegen , Hol- Büchern, die den Charakter eines Handbuches land, Frankreich usw. Als gemeinsamer Zug ist tragen, ein alphabetischer Index wohl unerläßlich die Abnahme der Tarifverträge in den ist. Eine Reihe von Fragen bekommt in der Be Bersicherung oder Bersorgung? Jahren 1921 und 1922 gegenüber den vorherge- leuchtung Beraneks, den eine Fülle von GedanDie nachstehende Notiz, die wir einem henden Nachkriegsjahren zu verzeichnen. Infolge len auszeichnet, ein ganz anderes Gesicht, wie Artikel des„ Gewerkschaftsarchiv"( Jena ) der Wirtschaftskrise wurden abgelaufene Tarif- überhaupt solche Bücher geeignet sind, manche entnehmen, ist aus zwei Gründen für unverträge nicht erneuert. Die Produktionseinschrän- ehlentscheidung unmöglich zu machen. Der Ver sere Leser von Interesse: Erstens deswegen, tungen und die Arbeitslosigkeit hat die Zahl der sich. den Beranek mit seiner Darstellung das weil im Herbste die Sozialversiche von den Tarifverträgen erfaßten Arbeiter vermin erstemal in der tschechoslowakischer juristischen Lirung ins Plenum des Abgeordnetenhauses bert, während bank der Konzentration der Be- teratur gemacht hat, ist vollkommen gelungen und und des Senates gelangt, und zweitens, weil triebe die Zahl der Betriebstarifverträge wefent- es wäre sehr zu wünschen. daß der Verfasser, der die Versorgung statt der Versicherung lich vermindert wurde. Dieser Zug ist besonders mit der Praxis in so enger Beziehung steht, noch von den Kommunisten verlangt wird. für Holland bezeichnend, wo die Zahl der Ta einige Fragen des Arbeitsrechtes, deren es bei uns *) Vereinigte Staaten Europa oder Europa Der Gedanke Fürsorge statt Ver- rifverträge wesentlich zurüdging ohne eine ent- doch genügend zu lösen gibt, in ähnlich hervorraA. G. von Coo Fimmen, Thüringer Verlagsanstalt sicherung" fann auf den ersten Blick etwas sprechende Abnahme der Zahl der durch diese er gender Weise, wie es im vorliegenden Büchlein Dr. F. G. und Druderei G. m. b. H., Jena . Bestechendes haben: Keine Meldung an einen faßten Personen. In Schweden ist die Zahl geschelen ist, zur Darstellung bringt.
Welche Mittel schlägt nun Fimmen vor, um dieser Schwächung der Gewerkschaften zu begeg nen? Fimmen meint, daß der Schwerpunkt aller gewerkschaftlichen Kämpfe in die internationalen Berufssekretariate zu verlegen ist. Der Einfluß der Landeszentralen als Zusammenfassung der Gewerkschaften eines bestimmten Landes muß hinter den Einfluß der internationalen Berufs
"