Einzelpreis 70 Heffer.
Rede Connerwaltung:
Telephone: Tagesredattion: 6795. Nachtrebattion: 6797.
Postschedamt: 57544.
Inferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei österen Einschaltungen Preisnachlaß
4. Jahrgang.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.
Krieg dem Kriege!
Dienstag, 15. Juli 1924.
Die große Konferenz.
Mittwoch Eröffnungsßung.- Macdonalds Getlärungen im Unterhaus.
Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bel Bezug durch die Post:
monatlich.... Kč 16.
sierteljährlich
48.
halbjährig
96.->
"
janzjährig.
192.
Rüdftellung von Manufripten erfolgt nur bei Einsendung der Refourmarfen.
Erscheint mit Ausnahme bes Montag täglich frilb. Nr. 165.
mungen. Der Sapitalismus trennt nicht nur die Völfer, er verbindet sie auch. Er hat eine größere und engere Gemeinschaft der Zivilisa tion und der Kultur geschaffen, als je die Völ fer der Erde vereinte. Er hat alle Bölfer in
Das war die erhebende und anfeuernde Losung der Internationale, ihre, das Proletariat aller Nationen in einer gemeinsamen WilJensfront einigende Parole in jener Zeit, die bereitungen für die Mittwoch beginnende in- es feinerlei Programm für Sanktionen gebe, wirtschaftliche Abhängigkeit voneinander, so daß London , 14. Juli .( Eigenbericht.) Die Vor zogen werde. Macdonald führte weiters aus, daß engste wirtschaftliche Gemeinschaft gebracht, in ins nun so unendlich weit zurückzuliegen teralliierte Konferenz sind abgeschlossen. Die sondern nur die Erklärung bestehe, daß im fie ohne gegenseitige Ergänzung überhaupt nicht scheint, in der Zeit vor dem Weltkriege. Der britische Regierung wird mit insgesamt 150 Ver Falle deutscher Verfehlungen gemeinsame mehr leben können. Nicht allen Kapitalisten Kongreß von Basel war der Höhepunkt dieses tretern daran teilnehmen. Ueber de Vertretung Interessen verlebt seien. Welche Schritte in winft im Striege größerer Profit als in den proletarischen Stampjes gegen den Krieg, die der englischen Dominions ist eine Entscheidung einem solchen Falle ergriffen werden müßten, Demonstrationen der Berliner Arbeiter in den noch nicht getroffen; morgen wird sich das eng- fönnen nur Gegenstand besonderer Vereinbarung Beiten des Friedens, so daß keineswegs die Tagen vor dem Weltkriegsbeginn waren die lische Kabinett mit dieser Frage befassen. Trotz sein. ganze Sapitalistenklasse am Kriege interessiert letzten Verzweiflungsschlachten in diesem heili- der französischen Bemührungen, den Aufgaben- In der Sicherheitsfrage würde mit ist. Da wird es zur Aufgabe der internationalen gen, durch die Erhabenheit seines Bieles ge- treis der Konferenz auszudehnen, soll die Kon Frankreich treis der Konferenz auszudehnen, soll die Kon Frankreich fein Sonderabkommen geschlossen Arbeiterklasse, die Menschheitsverbundenheit der adelten Feldzug. Die Parole der Internatio- ferenz streng auf die Diskussion der Durd füh werden können, hier gebe es nur eine allgemeine, Volksmehrheit zum Bewußtsein zu bringen im nale ging unter im Striegsgeschrei, das sich schon werden. Falls der Antrag auf Regelung der in an einer Sicherung gegen militärische Angriffe überall nur eine Minderheit steht, allerdings rung des Sachverständigenplanes beschränkt für alle geschaffene Sicherheit. Frankreich sei Stampfe gegen den Nationalismus, hinter dem in den Stunden dieser ihrer letzten Kundgebun- teralliierten Schulden gestellt werden sehr viel gelegen, und die militärischen Autori - cine tobende und brüllende Minderheit, die gen erhob, übertönend ihre Rufe nach dem sollte, will die britische Regierung auf einer be täten Frankreichs hätten ihm erklärt, daß sie durch ihr Zärmen vortäuschen will, daß sie die Frieden. Die Internationale selbst, diese Vor- sonderen Konferenz besteheit. betäten mit einem allgemeinen FriedenschuNation ist. Diese Aufgabe wird das Proleta wegnahme der künftigen Organisation der vollkommen befriedigt feien, weil die Sicherheit riat um so eher zu vollbringen vermögen, als Menschheit, wurde zerrissen durch die Fronten, Franireichs ein Problem des europäischen Frie die nun Volk von Bolt schieden und Proletarier lärte Madonald in seiner Antwort, daß an dem London , 14. Juli. Im Unterhaus er dens überhaupt sei. sein Zusammengehörigkeitsbewußtsein, dessen gegen Proletarier stellten, und große Maffen Erfolg der Londoner Konferenz alle Teile in sichtbarer Ausdruck die wiedergeeinte Interder Arbeiterklasse wurden von der geistigen teressiert seien. Die Frage der Räumung der Die französische Delegation. nationale ist, in stetem raschem Wachstum beKriegsfurie erfaßt, wurden Opfer der all Vol- beseten Gebiete werde auch von ihm Paris , 14. Juli .( Eigenbericht.) Die fran- griffen ist, die Schidsalsverbundenheit der Arfer und in allen Völkern alle Selassen überwäl- mit größter Aufmerksamkeit verfolgt, aber er ösische Delegation zur Londoner Konferenz be- beiter aller Nationen immer mehr Erkenntnistigenden Kriegspfychose. fönne im Augenblicke über den Beginn der steht aus Herriot selbst, dem Finanzminister gemeinschaft des Weltproletariats wird. Aber die Sozialisten waren die ersten, die Räumungsfristen noch nichts sagen. Elementel, dem Kriegsminister Nollet Daß aus dieser Schicksalsgemeinschaft sich fich ihr wieder entgegenstellten, die ersten, die Der wesentliche Punkt des Dawesgutachtens sei und dem politischen Direktor im Außenministe- Willensgemeinschaft ergebe, dafür zu sorgen inmitten des Krieges den Kampf um den Frie- die Beschaffung einer auswärtigen An- rium. Die Delegation wird von einer größeren iſt des proletarischen Kriegsgegners erste und den aufnahmen, die den Siegfriedlern allerleihe für Deutschland , von der in erster Anzahl von Sachverständigen begleitet sein, unter wichtigſte Pflicht. Daß unbedingte internatioSorten die Parole des Verständigungsfriedens Linie Frankreich sofortigen Nußen hätte. Er habe denen sich mehrere höhere Beamte des Außenale Gesinnung die Arbeiter zu internationaler entgegenstellten. Sie hatten die Macht nicht, Anleihe auslich dab der deutschen Verbiet und der französischen Vertretung in der Re- Arbeiterinternationale zu einer festen, unger die Ueberzeugung, daß der Erfolg einer solchen Finanz und Wirtschaftsministeriums, sowie nale Gesinnung die Arbeiter zu internationaler abhänge, bag 903 zu fie nur die moralische Kraft ihrer Argumente auf- hältnisse wieder hergestellt werde. parationskommission befinden. In der Beglei- störbaren Sampigemeinschaft mache! Daß nie zubieten gegen die tolle Kriegsmaschinerie, die Die Frage, ob Amerita cintvillige, offi- tung Herriots befindet sich auch Marschall & och. wieder das Unglüd von 1914 sich wiederhole! auch die Gehirne der Menschen zu ihren ziell in der Reparationskommission vertreten zu Die Reichsregierung informiert Herriot Beiterin des Stampfes der Arbeiter gegen den Daß die Internationale Organisatorin und bloßen Anhängseln gemacht hatte, jener Blut- lein, fönne unmöglich jetzt beantwortet werden, maschine, die ein so fürchterliches Instrument weil sie zur gesetzgeberischen Stompetenz in den Händen faltblütig die Gewinne errech- amerikanischen Barlamentes gehöre und deshalb nicht vor Weihnachten geregelt werden nender Imperialisten hüben und drüben war. tönne. Frankreich bestehe deshalb darauf, daß Die Sozialisten find es auch, die nach dem bis dahin wenigstens ein inoffizieller amerikaniKriege als die Ersten und Entschlossenften aufs scher Vertreter zur Reparationsfommission zuge neue den Kampf aufnehmen gegen den uralten und doch mit zunehmendem Alter immer gefährlicher werdenden Menschheitsfeind Strieg. Die jugoslawische Regierung verbietet sowie der Syndikate der unabhängigen Schwures werden, wenn sie Ausdruck ihres un
Arbeiterorganisationen.
die gegen ihn den Kampf aufgenommen haben Arbeiterpartei, welche der Verbreitung unter der alten Parole, die als eines der wertkommunistischer Ideen beschuldigt wird. Die Belgrad , 13. Juli. Ueber Beschluß der Re- Verfügung des Ministers wurde gestern im ganvollsten Erbgüter der alten Internationale diese verbindet mit der neuen, wiedergeeinten; unter gierung verfügte der Innenminister die Schlie- zen Lande durchgeführt. Bung jämtlicher Organisationenl
der Parole:„ Krieg dem Kriege"! Krieg dem Kriege! Hat diese Parole, nach******************************
-
-
Berlin, 14. Juli .( Wolff.) Der deutsche Krieg werde! Alles das, was heute noch zum Botschafter in Paris von Soesch hatte heute großen Teile Wunsch und Sehnsucht ist, wird Mittag mit Herriot vor dessen Abreise nach Wahrheit werden, wenn die Arbeiter es nicht London eine fast einstündige Unterredung. Der bewenden lassen bei bloßzem Abscheu vor dem Botschafter entwickelte nochmals den deutschen Striege, wenn sie sich nicht begnügen mit der Standpunkt in allen aktuellen Fragen. Pflege schöner Gefühle, sondern die Worte„ Nie wieder serieg!", die Worte ihres heiligsten beugjamen Willens werden, I einen rieg mehr zu dulden und jeden Versuch, von neuem solches Unheil heraufzubeschwören, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln und um den Preis höchster Opfer zu verhindern. Solche Kampf- und Opferbereit. fung der Striegsgefahr. Blieben die Worte„ Nie schaft ist Voraussetzung wirksamer Bekämpwieder Serieg!" eine tote Formel, würden sie nicht täglicher Eid der Arbeiter, nicht ihr Leben bestimmendes Gesetz, sie wären vergeblich gesprochen und von nicht größerem Werte als gesprochen und von nicht größerem Werte als sie Gebete der Frommen um die Erhaltung des die Gebete der Frommen um die Erhaltung des Friedens.-
--
***
In diejen Wochen eifrigster Werbung für
dem Zusammenbruche der zweiten Internatio- system ist, das den Konkurrenzkampf zwischen Gesellschaft leben. Das könnte auch Verzicht nale im Weltkrieg, der alle ihre Friedensbe- den Einzelnen, der die ganze kapitalistische auf den Sozialismus bedeuten, Verzicht wenig mühungen so rasch zunichte machte, wieder die Entwicklung begleitete; ausgeweitet hat zum stens für alle absehbare Zeit. Denn ein neuer zündende, aufrüttelnde Kraft wie in der Zeit Konkurrenztampf ganzer Stapitalistenklassen um fapitalistischer Strieg würde noch viel mehr als vor dem Weltgemeßel? Oder muß nicht viel- den Besitz der Welt, um sie auszubeuten; wissen der Weltkrieg die Produktion zerstören und damehr nach diesem Erlebnisse Zweifel die Men- wir doch, daß fein friegslüfterner Herrscher und mit die Grundlage des Sozialismus. Auch wenn schen packen, ob dem Ungeheuer Krieg überhaupt fein verbrecherischer Staatsmann einen Strieg nach einem neuen Seriege noch mehr als dies beizukommen ist, ob es nicht gleich einem dä- entfesseln fann, wenn nicht die kapitalistische nach dem Weltkriege geschah, das Proletariat monischen, unentrinnbaren Schicksal über die Entwicklung jene Gegensätze zwischen den Staa- in manchen Staaten zur stärksten Selasse würde, Welt kommt? Es mag solche Resignierte ten geschaffen hat, die das emöglichen. Wenn es könnte doch mit all seiner Macht nicht den Friedensgedanken, in diesen Wochen der geben, in den Reihen des organisierten so- nun der Kapitalismus als eigentliche Kriegs- den Sozialismus aufzubauen beginnen auf Organisierung unserer großen Kundgebungen zialistischen Proletariats sind sie nicht zu fin- ursache erkannt ist und somit außer Zweifel einem noch viel chaotischeren Trümmerfelde der gegen Militarismus und Kriegsgefahr wird noch ben. Denn wenn eine Stlasse im Weltkriege ge- ist, daß mit dem Bestande dieses Wirtschafts- Wirtschaft, als der letzte Strieg hinterließ. Ver- cft über besondere Einzelaufgaben in dieſem lernt hat, wenn einer Stlasse miterlebte Ge- systems selbst das Werden immer neuer Striegs- zicht auf den Kampf gegen den Serieg innerhalb Schicksalskampfe des Proletariats gesprochen schichte furchtbarer Lehrmeister wurde, so iſt es gefahren verknüpft ist, ist dann nicht jeder des Kapitalismus, das würde gleichkommen werden. Voraussetzung der Erfüllung aller diedas Proletariat. Sein Kriegserleben und sein Krieg gegen den Krieg hoffnungslos und zu einem fatalistischen Sicheinfügen in den furcht- ser Aufgaben, ob sie nun im Proletariat selber Erleben in der Nachkriegszeit haben ihm die immer neuem Mißlingen verdammt, solange baren Streislauf von Wirtschaftszerstörung durch zu leisten sind oder vom Proletariat in der Erkenntnis aufgezwungen, daß jeder Krieg dieses Wirtschaftssystem besteht? den Krieg, Bereitelung aller Vergesellschaftungs- inneren und äußeren Politik, ist die Abrüstung gegen die Arbeiter geführt wird, daß Nun, die sozialistischen Kriegsgegner lassen bestrebungen durch diese Produktionsvernich der Herzen von jener bürgerlichen Gewaltideodie Arbeiter die Verlierenden sind, auch wenn feinen Zweifel darüber auffommen, daß sie in tung, Enttäuschung der Arbeiter, kapitalistischer logie, die als Produkt der erziehung und der ihr Vaterland" siegt. Ob Abwehr oder An- jeder Kriegsfeindschaft, die sich nicht gegen den Wiederaufbau, neuer Strieg und neue Wirt-- täglichen Beeinflussung der Arbeiter durch die griff die feindlichen Staaten bilden doch nur Kapitalismus wendet, als die eigentliche Ur- schaftszerstörung, immer gründlichere Ber- bürgerliche Presse und ihre kleinbürgerliche Umeine einzige Front gegen das Weltproletariat. fache aller Striege, eine Halbheit sehen und sie störung und immer schwierigerer Aufbau, Die Arbeiter bringen die Blutopfer, sie sind die werden nicht müde, den Arbeitern immer und bis einmal der Serieg, aller Lenkung entgleitend, wirtschaftlich Besiegten, sie leiden als Einzelne immer wieder zu sagen, daß erst in einer Gesell- vernichtend alle Streitobjekte, um die er geund als Klasse, sie tragen die Lasten des serie- schaft, die das heutige Ausbeutungssystem, das führt wurde, alle Zivilisation und alle Kultur ges und die des ihm folgenden, durch seinen System der Ausbeutung der Klassen und der zertrümmert und den ganzen Erdteil in eine Ausgang bestimmten Friedens. So muß denn Völker, für immer überwunden hat, daß erst Wüste verwandelt. Nein, nicht das ist der im Proletariat als Folge dieses Erlebens un- in einer flaffenlosen Gesellschaft, in der es Sinn unseres Krieges gegen den Krieg: ihn bedingte Kriegsgegnerschaft sich erheben und feinen Anreiz zu Kriegen mehr gibt, der Friede nur zu führen als Krieg gegen den Kapitalis- gegeben, eigenes Schicksal und das der Menschneben die Parole Serieg dem Kriege!" tritt. wirklich gesichert sein kann. Der sozialistische mus." Wir führen ihn mit dem Ziel und mit heit. Erkennt es die ungeheure Größe seiner sie ergänzend, ihr eigentlich erst Ziel gebend. Strieg gegen den Serieg ist also vor allem Krieg der Absicht, noch innerhalb der kapitalistischen Mission, erweist es sich seiner geschichtlichen die neue Losung, geboren aus dem Leiden von gegen den Kapitalismus, Stampf um die Neu- Gesellschaft den Serieg zu verhindern. Wir Sendung gewachsen, dann wird seine Kraft, die Millionen und Abermillionen Kriegsopfern, die o.anisation der Produktion und des gesell wollen auch den kapitalistischen Serieg unmög- Straff des Proletariats, zu froher Gewißheit und zu köstlichem Besitz der Menschheit machen, Losung:„ Nie wieder Krieg!" schaftlichen Lebens der Menschen. Aber das fann lich machen. Nicht utopisch, nicht aussichtslos ist dieser was heute erst millionenfacher Schrei der Schnnicht bedeuten, daß wir resigniert und tatenlos aller Kriegsvorbereitung und aller Seriegsheße Stampf! Die selbe kapitalistische Entwicklung, jucht ist: „ Nie wieder Krieg!" zusehen, solange wir noch in der kapitalistischen die zum Kriege treibt, schafft auch Gegenströ
"
-
Nie wieder Krieg! Ist das nicht der Schrei nach einer Utopie? Wissen wir doch, daß Grundursache aller Kriege das heutige Wirtschafts
-
gebung in so vielen Arbeitern noch tief verwurzelt ist, und die Mobilisierung der Herzen zum Stampf gegen die Striegsgefahr. Aufbruch der Herzen, Entflammung der Herzen! Der Herzen aller, der Männer und der Frauen, der Alten und der Jugend! Schicksal ist in die Hände des Proletariats