Einzelbild herunterladen
 

Br. 233. 15. Jahrgang. 2. Beilage des ,, Vorwärts " Berliner Volksblatt. mittwo,

=

-

Mittwoch, 5. Oktober 1898.

Partei- Nachrichten. aus Wielau wurde freigesprochen, weil er dem Begräbniß garnicht Der Böttcherstreik in Dortmund ist nach einer Dauer von beigewohnt hat. Die übrigen sollen, da sie als Parteigenossen 30 Wochen für beendet erklärt. Zwischen den Streitenden und den Der Magistrat Breslau's hat den Antrag des sozial- in geschlossenem Zuge mitgingen, durch ihre für ein Begräbniß Böttchermeistern ist ein Vergleich geschlossen worden, in dem beide Landtags Wahlkomitee's, den unpassende" Kleidung demonstrirt und Aergerniß erregt haben; Theile Zugeständnisse machten. In den Werkstätten ist am Montag Beginn der Urwahlen wie in Berlin auf 5 Uhr nachmittags festzu- letzteres bekundeten als Zeugen eine 60 Jahre alte Frau und ein die Arbeit wieder aufgenommen worden. Die Brauereien indessen haben sehen, abgelehnt. Dieser Entscheid wird u. a. damit zu be-" patriotischer" Hausbefizer. Da die Berurtheilten Berufung ein- sich dem Vergleich nicht angeschlossen, in bezug auf sie dauert der gründen versucht, daß um 5 Uhr nachmittags alle Geschäftsleute sehr legten, wird nun das Landgericht zu entscheiden haben, ob in diesem Streit also vorläufig noch fort, weshalb der Zuzug bis auf weiteres schwer abkömmlich seien, und da die Fabrikarbeiter 2c. beim Beginn Falle wirklich grober Unfug vorliegt. noch fernzuhalten ist. der Wahl um 5 Uhr schon geraume Zeit vorher ihre Arbeitsstätte In Reuß j. 2. schreibt das aus dem Jahre 1852 stammende verlassen müßten, wenn sie zu Anfang der Wahl da sein wollten, Gesetz über das Vereins- und Versammlungsrecht vor, daß in den so könne nicht anerkannt werden, daß diesen die gewünschte Stunde| Versammlungen politischer Vereine nur Mitglieder als Redner passender wäre, als die vom Magistrat gewählte. Es fomme hinzu, auftreten dürfen. Gegen den Parteigenossen even in Gera , als daß bei Beginn der Wahl um 5 Uhr das ganze Wahlgeschäft sich Vorsitzenden des dortigen Sozialdemokratischen Vereins, und gegen bei Licht vollziehen müßte, was maimigfache Unzuträglichkeiten zur den fächsischen Reichstags- Abgeordneten Rosenow , der am Folge haben würde. 12. August in dem genannten Verein gesprochen hat, war wegen angeblicher Verlegung jener Vorschrift ein Verfahren anhängig gemacht, weil man annahm, daß Rosenow nicht Mitglied des Vereins sei. Das Verfahren hat aber eingestellt werden müssen, da Rosenow vor der Versammlung die Mitgliedschaft erworben hatte.

Die Kritik dieſes Entſcheides erübrigt sich durch einfache An­führung der Thatsache, daß der Magistrat den Beginn der Urwahlen auf 1 hr festgesetzt hat.

Die Genehmigung zur Anbringung einer Gedenktafel an Karl Grillenberger's Geburtshaus, der Kantorei in Zirndorf , die der protestantischen Kirchenverwaltung gehört, soll, bürgerlicher Meldung zufolge, von der höheren Justanz ver weigert worden sein.

IndiGewerkschaftliches.

Der

fort. Am Sonnabend haben auch die Maurer beschlossent, sich Der Streik der Pariser Erdarbeiter dauert noch immer demselben anzuschließen, sodaß zu befürchten steht, daß der Streit Friedensrichter des X. Bezirks, Melsheim, hat einen erneuten sich zu einem allgemeinen Bauarbeiterausstand entwickelt. Bersuch unternommen, die Unternehmer zum Nachgeben zu bewegen. unter den Gewerkschaften von Paris wird für die Streitenden eifrig esammelt; auch durch die" Petite Republique" sind schon etwa 17 000 Frants eingegangen.

Versammlungen.

Ueber den Streik der Versilberer wurde am Montag in

Zu der Einberufung eines Kongresses der Handelshilfs- einer öffentlichen Versammlung folgendes berichtet: Es sind bis jezt In Dresden beschloß eine Versammlung dortiger Polen , arbeiter erhalten wir folgende Zuschrift: Auf die Erklärung des 72 Streifende gemeldet, von denen 46 organisirt sind. Die Theil­meistens Arbeiter, die Gründung eines Vereins, dessen Sagungen Herrn Karl Alboldt vom 25. Sept. habe ich zu erwidern, daß ich nahme der Versilberer an der Lohnbewegung wurde als eine über dem Programm der Sozialdemokratie entsprechen sollen. Bemerkt wohl von den im Zentralverbande organisirten Kollegen beauftragt bin, Grwarten zahlreiche bezeichnet, so daß man auf einen günſtigen sei, daß in der Versammlung polnisch nicht gesprochen werden durfte. zu Weihnachten d. J. einen Kongreß einzuberufen, der allen auf dem Verlauf der Bewegung rechnen könne. Vom Streit sind 15 Werk­Dem Organ der Sozialdemokratie Kroatiens , der in Boden der modernen Arbeiterbewegung stehenden Kollegen zugänglich ist. stellen betroffen, während sich die Arbeiter einzelner größerer Agram erscheinenden Sloboda", ist von der Staatsanwaltschaft Es ist irrig, daß Herr Alboldt glaubt, nur allein das Recht der Ein- Firmen bis jetzt noch nicht zum Anschluß an die Strei­verboten worden, von tonfiszirten Nummern eine zweite berufung eines Kongresses zu haben, da er ja, wie er sich selbst be- fenden entschieden haben. Das zögernde Verhalten dieser Auflage zu veranstalten, was bisher, unter Weglassung der zeichnet, nur der Vertrauensmann einer Heinen Minderheiter Mant hofft, auch diese in nächster Zeit für die Bewegung Kollegen wurde int der Diskussion eingehend besprochen. infriminirten Stellen, erlaubt war. deutschen Kollegen, nämlich derjenigen, die noch in Lokalvereinen Polizeiliches, Gerichtliches 2c. organisirt sind, ist. Es geht dies schon daraus hervor, daß auf dem zu gewinnen. Weiter wurde mitgetheilt, daß die Firma August Das Reichsgericht verwvarf die Revision, die der von ihm einberufenen Kongreß, laut seinem Organ, dem" Handels- Werkmeister ihre streifenden Versilberer am Gewerbegericht verklagt Redakteur Müller von der Magdeburger Voltsstimme" hilfsarbeiter", die im Zentralverbande organisirten Kollegen aus- hat, weil dieselben die angefangenen Arbeiten nicht vollendet haben. gegen ein Erkenntniß des dortigen Landgerichts eingelegt hatte, drücklich von der Theilnahme ausgeschlossen sind. Der von mir im Die auch von Vergoldern und Berufsgenossen start besuchte Ver­wonach er wegen Beleidigung des Eisenbahn- Verkehrsinspektors Auftrage der zentralorganisirten Kollegen einberufene Kongreß findet sammlung erklärte sich mit dem Streit der Versilberer solidarisch und alinase 25. er fint verpflichteten sich, die Streifenben petuniar en unterſtigen, bis die Laug zu 4 Wochen Gefängniß verurtheilt ist. Den Mitgliedern der Aus 8 widau wird uns geschrieben: Die 11 Missethäter, tagenden Generalversammlung des Zentralverbandes der Handels-, gestellten Forderungen bewilligt find. die am 29. Mai beim Begräbniß des Berginvaliden Baumgärtel Transport- und Verkehrsarbeiter Deutschlands statt und ersuche ich Streit- Kommission wurde eine Entschädigung von 1 M. pro Tag zu­in Niederhaslau in anstößiger" Kleidung- dunklen Filzhüten, alle Arbeiterblätter, hiervon Notiz zu nehmen. Joh. Hoffmann, gebilligt. farbigen Jackets 2c.- erschienen sein sollen und deshalb vom Friedenstr. 106. Gemeindevorstand zu Niederhaslau wegen groben Unfugs mit einem In dem Holzgeschäft von Wolf und Hohmann in Magde Strafmandat von je 30 m. bedacht worden waren, versuchten am burg - Neustadt haben 14 Arbeiter wegen Ablehnung einer Lohn­Sonnabend vor dem hiesigen Schöffengericht die Aufhebung der erhöhung die Arbeit eingestellt. Die Ausständigen verlangen 35 Pfg. Strafmandate zu erwirken. Aber nur der Lagerhalter Flemming pro Stunde.

"

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem

Ostend - Carl Weiß- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132.

Publikum gegenüber feinerlei Schluntz sel. Wwe.

Verantwortung.

Theater. m

Mittwoch, 5. Oktober. Opernhans. Die Zauberflöte. An fang 7 Uhr. Schauspielhaus.

Anfang 72 Uhr.

Die Quitow's.

Gesangsburleske in 3 Aften

von D. Haneld, bearbeitet v. J. Dill. Musik von G. Steffens. Anfang 8 Uhr.

1

Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Donnerstag: Die Geier Wally. Freitag: Berlin , wie es weint und lacht. Sonnabend: Preciosa. Sonn­tag: Robert und Bertram.

Deutsches. Cyrano von Bergerac. Luisen- Theater

Anfang 72 Uhr.

Berliner . Baza. Anfang 71 Uhr. Leffing. Großmama. Anfang 71/2 Uhr. Residenz. Frühlingswende. Hierauf:

Eifersucht. Anfang 72 Uhr. Neues. Hofgunst. Anfang 71/2 Uhr. Schiller. Mauerblümchen. Anfang 8 Uhr.

Westen. Eugen Onégin Anfang 71% Uhr.

34. Neichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Jocko's Streiche

Burleste in 3 Aften nach d. Englischen des James Carlisle v. W. Sallis.

Jodo : Paul Herbig

Metropol. Das Paradies der Frauen. | vom Apollotheater in Nürnberg

Anfang 72 Uhr.

Central. Die Geisha. Anf. 71/2 Uhr. Thalia. Unser lustiges Berlin . An fang 72 Uhr.

Luisen. Jodo's Streiche. Anfang 8 Uhr.

Belle Alliance. Napoleon ober:

als Gast. Mit grösstem Lacherfolge aufgeführt am Bolts- Thenter in München und Apollo- Theater in Nürnberg . Morgen: Jocko's Streiche.

Die hundert Tage. Anfang 8 Uhr Metropol- Theater.

Ofiend. Schlunk fel. Wwe. Anfang

8. 11hr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

8 Uhr.

Behrenstr. 55-57. Direktor: Rich. Schultz.

Heinrich Heine . Vorher: Ein Novität. Bum 33. Male: Novität. fleines Mißverständniß. Anfang Das Paradics der Frauen. Alexanderplatz . Eine Chrlose. Im 2. Bilde: Die Moden des Jahrhunderts. Anfang 8 Uhr. Parodie. Tugend. Anfang 8 Uhr. Im 5. Bilde: Eva's Vermächtnik. Urania. Taubenstrasse 48-49. Anfang d. Vorft. 28 Uhr, Ende gegen 11 Uhr. Morgen u. folgende Tage: Naturkundliche Ausstellung. Täg: Das Paradies der Frauen. lich geöffnet von 10 Uhr vor mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Die Urzeit des Menschen. Invalidenstraße 57/62. Täglich

abends von 5-10 Uhr: Stern warte, Operntelephon. Apollo. Spezialitäten Vorstellung. Anfang 712 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr. Passage Panoptikum. Speziali täten Borstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater).

Mittwoch:

Manerblümchen.

Donnerstag:

Manerblümchen.

Freitag:

Die Haubenlerche.

Central- Theater

Direktion: José Ferenczy.

Die Geisha oder: Eine japanische Theehans: Geschichte.

Operette in 3 Aften von Owen Hall .

Apollo- Theater

Friedrichstr. 118. Direktion: E. Waldmann.

Consuela Tortajada.

Prinzessin Pocahuntas.

Familie Agoust.

Jean Chermont. Montroses. The Troubadours. Kasseneröffnung 612 Uhr, Anfang

der Vorstellung 72 Uhr.

am

Urania

Tanbenstr. 48/49. Täglich:

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Gastspiel Helmerding.

Unser luftiges Berlin .

Große Gesangsposse in 4 Bildern

Die Urzeit des Menschen. on Sondermann u. Ch. Bischoff.

Invalidenstr. 57/62:

Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Passage- Panoplicum.

Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.

Der berühmte t. t. Fechtmeister Mr. Sulivian und feine Schülerin Petö Aranka.

Separat­Vorstellung tägl. Mittags 12 Uhr. Bon 6 Uhr ab: Théâtre- Variété ohne Extra- Entrée.

Heute 25 Pf. Entree. Geöffnet v. vorm. 9 bis abds. 10 Uhr,

Reichshallen.

Täglich:

Stettiner Sänger

( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader).

Anfang präzise 8 Uhr. Vorher: Konzert. Entree 50 Pf., Vorverkauf 40 Pf.

Volfs- Theater im Num. Balton 75 Bf., Balton- Loge

Welt- Restaurant

Dresdener: Straße 97. Novität! Täglich: Novität!

Isabella.

Komische Oper bont Franz von Suppé . Novität! Novität! Novität!

Außerdem ber reizende Schwant: Neu! Die Unentbehrliche. Roloffaler Lacherfolg! Gesammtauftreten des durchweg neu

1 M., Orch.- Log. 1,50 M., Fremden­Loge 2 M. Tagestaffe 11-1 Uhr.

Alcazar Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Novität! Täglich: Novität! Tantalus

oder: Hungrige Liebe. Schwank in 1 Aft v. Georg Kaiser . Nen! Neu! Nen!

engagirten Schauspiel. u. Spesiali Das verschleierte Ballet!

täten- Personals.

Musik von Sidney Jones . Deutsch Anfang: Sonntags 6 Uhr.

bon C. M. Nöhr und Julius Freund. In Szene gesezt von J. Ferenczy. Dirig. Hr. Kapellmstr. E. Goldmann. Kaffeneröffnung 27 Uhr, Anf. 1/28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Geisha.

Sonntag Nachmittag zu bedeutend ermäßigten Preisen: Der Ober: steiger. Operette in 3 Atten von Karl Zeller .

Bons haben an allen Wochentagen Giltigkeit. Direktion: A. Kolig. Artistischer Leiter: A. Runge.

99

Künstlerhaus"

Berlin W., Bellevuestr. 3 ( Verein Berliner Künstler ) Permanente Kunstausstellung. Eröffnung am 15. Oftober d. I

Operetten- Burleske von Stir. Musik von Roth. In Szene gesetzt von Otto Wendt . Gesammtauftreten des durchweg neuengagirten Künstler und Spezialitäten Personals. Wochent. 72 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 uhr

Entree 30 Pf. Res. Platz 50 Pf. Borzugsbillets haben Giltigkeit.

Couplets von Alfred Bender. Musit von Curt Goldmann. Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Feen- Palast­

Theater

Burgstr. 22. Burgstr. 22. Direktion: Winkler und Fröbel. Das neue

M

Oktober Programm. Neu! Wilhelm Fröbel Neu! als Fahrrad Dienstmann in der Ausstattungs- Ges.- Posse Berlin , wie es liebt

nud radelt!

Neu! Kriesel's Men! amerikanische Doggen Meute. Der Judianer: lleberfall. Die Kraft Turner Sühlsdorf. Auftreten des vorz. Schau: spiel: u. Künstlerpersonals.

Nur noch kurze Zeit! Elsa Balleni.

Anfang 71/2 Uhr, Sonntag 6 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf Vorm. v. 1-11 Uhr.

Olympia Theater

( Circus Renz ) Karlstrasse. Heute u. folgende Tage: Größter

Schlager der Saison

MENE TEKEL

Anfang 72 Uhr. Parquet 2,10 M. inkl. Garderobe. Vorverkauf v. 10 Uhr vorm. an.

=

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner. Heute Abend 81/2 Uhr, in G. Feuerstein's Festsälen( Inhaber M. Herzberg), Alte Jakobstraße 75: Haupt Bersammlung. Aufnahme neuer Mitglieder. Sozialdemokratischer Lese- und Diskutirklub Freies Wort". Sizung jeden Donnerstag nach dem 1. und 15. im Monat bei Urban, Friedrichsbergerstr. 11.

Kunst- Schaubühne Achtung, Holzarbeiter!

in der Urania, Invalidenstrasse No. 57.

Mittwoch, 5. Oktober, ab. 8 Uhr: Deutscher Meister.

In den Ateliers

Parquet 1 M.

Castan's

Panopticum.

Neu!! Neu!!

Lebendig begraben!!

Bei der Firma

Fork, Kretschmar u. Co.

Barnimstr. 13,

haben

famtliche Tischler wegen Differenzen Magazin Sannowizbrücke)

die Arbeit niedergelegt.

Jede Verhandlung ist seitens der Firma abgelehnt.

108

Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung. Neuplätten

von Kragen und Manschetten erlernen anständige junge Mädchen und werden dann dauernd beschäftigt. Verdienst ge geübter Plätterinnen 15-18 m. pro Woche. Müller u. Sussmann, Grüner Weg 119.

Bierkutscher,

13776

tüchtiger, für eine Brauerei ober: jähriger Biere, der bereits mit Erfolg thätig war, wird bei hohem Lohn gesucht. 13786

W. Noack's Theater Werbungen zwischen 9-10 Uhr und

Brunnenstr. 16. Heute, Mittwoch, den 5. Oftober cr.: Wegen Privatfestlichkeit teine Vorst. Morgen, Donnerstag: Die Tochter des Herrn

Fabricius.

abends 1/ 27-1/ 28 bei Schwabacher, Potsdamterstr. 27b.

Gasglühlicht.

Schauſpiel in 4 Aften v. Wilbrandt. gewandt im Verkehr mit dem

CIRCUS

Fachleute zum Montiren, Publikum werden gesucht.

Deutsche Gasglühlicht- Akt.- Gesellsch.

BUSCH Molkenmarkt 5.

Mittwoch, den 5. Oktober 1898, abends 72 Uhr:

Soirée équestre.

Auftr. d. Hrn. Franz Gebhardt, Ritter p. p., bisheriger Chef der t. t. spanischen Hofreitschule in Wien ,

Schneider

auf Röde, Paletots u. Jaquets finden dauernde Beschäftigung. Probe­Arbeit vorlegen. M. B. Rosenthal u. Co. 54/ 12* Kaiser Wilhelmstr. 48.

auf dem Lippizanerhengst Napolitano Herren- Strohhut- Branche!

Masculi.

Einen ersten Arbeiter, der jahre. Aufzug fämmtlicher Reitertypen in lange Thätigkeit in nur Herren­prunthaftester Ausstattung. Strohhut Fabriken nachweisen kann Zusammenkunft der Blumen, und in allen Arbeiten vollständig gr. Ballet Divertissement. Ein hippol. firm ist, fucht bei hohem Gehalt Potpourri, ausgeführt v. verschiedenen

Freiheitspferden, dreſſ. v. Dir. Busch

Das lebende Monument. Auftreten der vorzügl. musikal. Erentrics The

Concerthaus. Namruy's. Auftreten sämmtlicher neu engagirten Reittünſtlerin. u. Künstler,

Leipzigerstr.No.48 als auch Klowns und Auguste. Morgen, Donnerstag: Sport- Abend.

Täglich:

Hoffmann's Quartett­Humoristen und

Schauspiel- Ensemble Arbeitsmarkt.

Bum

Der liebe Onkel.

Lustspiel

in 4 Aften von Rudolph Kneiset.

Mähr's Theater

Oranienstr. 24. Täglich Spezialitäten und Theater: Vorstellung.

Charley's Tante.

Burleste. The tree Brothers Wells, Atrobaten an den hängenden Ketten. Anfang an den Wochentagen 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Bons haben Wochentags Giltigkeit.

Albert Goldstein, Breslau . Fenerversicherungs­Agenten

werden von alter, deutscher Gesellschaft allerwärts gegen hohe Provision gesucht. 104/ 8*

Offerten unter W. S. 773 an Haasenstein& Vogler, A.G. Berlin , S. W. 19.

Einen selbständigen Monteur für Schilder sucht C. Niesch, Alte Jakobstr. 25.

13956

1 Goldarbeiter, geübt auf jede vorkommende Arbeit, spez. Brillen und Bince- nez, selbständige, gute Stellung, Besteckarbeiter nach außerh. mit guten Empfehlungen gesucht 2 Fasser u. einen guten Gold- Lothringerstr. 48 von 2 bis arbeiter für Berlin u. 1 Gold- 5 Uhr Nachmittag. polirerin. 72/13 Polirer( Gürtler) verlangt Arbeitsnachweis 212/10 F. Zürn, Fürstenstr. 5. Deutscher Gold- u. Silberarbeiter Holzmarktstraße 8. Einen tüchtigen Schriftmaler 13946 ( 36 M. Lohn) verlangt C. Niesch,

hoher Lohn, für sofort, Berlin . Tüchtig. Fahrrad- Reparateur

Geübte Papier - u Pappen­zuschneider auf Kartons verlgt. Wolff, Neue Friedrichstr. 48.[ 13836 Falzerinnen berlangt Frydrychowicz, Grünstr. 4, II. Tüchtige Kalfschläger verlangt Wilmersdorf , Durlacherstr. 15.

Alte Jakobstraße Nr. 25. Arbeiter zum Staafenleym schütten auf Afford verlgt. Wilmers: dorf, Durlacherstr. 15. 13916

Einleister verlangt 13926 Bleschke, Boyenstr. 7.