3. August 1924

Solche Arbeitsvermittlungen gab es intreten die Intrigen des früheren Staatsan- Jern der bürgerlichen Regierung waren zu 70 Pro­Budapest, Preßburg und Temespár. An der altes Sosnansti aufdeckten und ihn auf zent indirekte Steuern und die Arbeiterregierung Spitze dieses Kampfes standen in Budapest Ge- diese Weise unmöglich machten. In den Ar- ficht ihre vornehmste Pflicht in der Abschaffung noffe Großmann, in Preßburg Genosse beiterkreisen hat das Urteil große Genug dieses Systems, das den breiten Massen die Lasten Kalmar und in Temesvár Genoffe Gabriel. tuung, in Regierungskreisen jedoch Bestürzung Unsere Genossent in Preßburg bauten für die hervorgerufen. Arbeitsvermittlung bald ein aus( Größling­gaffe) und errichteten eine Herberge mit Desinfektionsanstalt,

die heute noch

Beilegung des deutsch - cuchen onflittes.

Seit der Besetzung der russischen Handels

aufbürdet, statt das Geld dort zu holen, wo es in Mengen zu haben ist. Wenn die Arbeiterregierung sich am Ruder erhalten kann, so haben wir eine Aera der großzügigsten Reformpolitik in Däne­ mark zu erwarten.

Sozialistische Antikriegsdemon­

verboten.

Die Schwarzen.

Seite 3.

Sochamt. Friedlich und andächtig schreiten Wiän­I'm stillen Dörfchent ruft ant wunderbar schö nen Sommersonntagsmorgen die Glocke zum ner und Frauen, im frohen Bewußtsein getanen Dort predigt ihnen der gute Pfarrer ein Stünd Wochenverkes, festtäglich gekleidet, zum Kirchlein. chen vom ewigen Leben, von Liebe und Gottes­furcht und gibt allen seinen Sgen... Ein herr liches Jbyll, nicht wahr? Höchstes Glüd, sonnigste Zufriedenheit auf Erden. Man braucht rein gar nichts dazu zu tun, braucht nur brav zu beten die es ja doch so gut mit dem Volfe meinen und Gott im Himmel und seine Gefalbten auf Erden, und zu beichten, für alles andere forgt der liebe

den Zwecken der Arbeitsvermittlung dienen. Das ist die Geschichte der Arbeitsvermittlung Ungarns und ganz besonders die der Arbeitsver- mission in Berlin durch die deutsche Polizei, bei mittlung Preßburgs, die nun unter dem Vorsitze der es nicht ohne Uebergriffe der Polizeiorgane ſtrationen werden auch in Rumänien eines fozialdemokratischen Vizebürgermeisters abging und die mindestens eine Brüstierung neutonstruiert wurde. Wer hätte aber gedacht, Sowjetrußlands bedeutete, die vom Standpunkte daß eine Zeit kommen wird, in der im Zufam der internationalen Höflichkeit nicht anständig eine große Kundgebung gegen Krieg und Milita­In Gala wollte die sozialistische Partei menhange mit der Arbeitsvermittlung ausge- angesichts der isolierten Lage Deutschlands oben rismus veranstalten. Die Polizei verbot die Ver- die selber, Engel in Menschengestalt, kein Wäffer­rechnet dem Darányi und Hegedüs nachgesagt drein sehr unflug war, fonnte man von einer ſammlung und als die Arbeiter sie trotz des verlein zu früben vermögen. wird, daß sie sich bei ihrer Errichtung nur von Spannung in den deutsch russischen Beziehungen fassugswidrigen Verbotes abhalten wollten, bot Philantropie, sozialem Empfinden sprechen. Alles was seit dem noch von Rathenau man Militär auf, um dem Verbot Geltung zu und Wohlwollen für die Arbeiter- abgeschlossenen Rapallovertrag an guten Bezie verschaffen. Im Gewerkschaftshaus fand dann schaft haben leiten lassen hungen der beiden Staaten vorhanden war, eine Protestversammlung statt. Die rumänische Die Prašekfront. Die Broschüre Prašeks, Lösung der Reparationsfrage diesmal kaum wie am wenigsten nötig, Antifriegsfundgebungen zu schien abgerissen und Deutschland konnte bei der Regierung( eine liberale" Regierung!) hätte es in der der gewesene Senatspräsident feine bei- feinerzeit in Genua mit den Sympathien der verbieten, denn die chaotischen Zustände in der den Rechtsreden der tschechischen Deffentlichkeit Sowjetregierung rechnen, die das ihre tat, um Bojarendemokratie werden es der Bukarester irbermittelt, hat in der Koalitions Presse eine den Uebergriff der Berliner Polizei gleichzeitig Militärpartei faum möglich machen, einen Strieg verschiedene Aufnahme gefunden. Die tschechi in Rußland zur Entfachung der nationalen zu führen. Ein Staat, der kein Staat mehr ist, fchen sozialistischen Blätter wenden sich selbstver- Leidenschaften und in Deutschland als fommuni- der sich im wirtschaftlichen und politiſchen nationalen zu führen. Ein Staat, der kein Staat mehr ist, ständlich scharf gegen Prašek und die tsche- stisches Propagandamittel zu benützen. Die Bankrott befindet, müßte doch froh sein, wenn er chisch- agrarische Benkov", schweigt die Agitation des eigenen Konferenz fallen soll, scheint die deutsche Regie- fehl sein, der die rumänische Regierung zu friege­Parteipresse, besonders der Nähe der Entscheidung, die auf der Londoner in Frieden leben kann. Sollte es ein höherer Be­Parteimannes nieder. Natürlich begrüßen mehr rung zum Nachgeben bewogen zu haben. Die rischen Gesten bewegt, ist die Kleine Entente etwa oder minder offen die nationaldemokratischen und Berhandlungen mit der russischen Regierung nicht für den Frieden? tschechischlerikalen Blätter die Fronde Prašeks. haben in den letzten Tagen ein günstiges Er­Im deutschen Lager hat die Kramař- Sramel gebnis gezeitigt und der Konflikt scheint jetzt end Bresse auch einen Verbündeten gefunden: das gültig beigelegt zu sein. In den meisten Bunk Zentralorgan der deutschen der deutschen Agrarier, die ten hat die deutsche Regierung sich der russischen Deutsche Landpost" ist unwillig darüber, Auffassung angeschlossen. Sie hat zwar der

Herriots Genugtuung über die Verständigung.

Pfaffen, in aller Stille ihre Wession zu erfüllen. Du hörst sie nicht, du siehst sie nicht, fast niemals Ja, sie verstehen es großartig, die Herren du hörst sie nicht, du siehst sie nicht, fast niemals werden die Seelen auf daß sie vergessen an die Lebens auf. Lautlos und ohne jedes Aufsehen taucht ihr Antlitz über der Fläche des täglichen irdischen Nöte für das totsichere Jenseits er zogen. In jedem Dorfe und in jedem Stadtbezirk fit folch ein Vertrauensmann des lieben Gottes ogen. In jedem Dorfe und in jedem Stadtbezirk Duldsamkeit der Armen und verheißt ihnen zum und sorgt für die Frömmigkeit, Ergebenheit und Troste für die Mühjal des Daseins, zur Entschä schenden Gegensatz zwischen dem Hunger, der Not Troste für die Mühfal des Daseins, zur Entſchä» fchenden Gegensatz zwischen dem Hunger, der Not­digung für den durch kein Weißwasser wegzuvas durft der einen und dem Wohlleben und der irdi­schen Pracht der anderen die Wonnen des Para­dieses. Ungezählte Millionen Menschen auf der ganzen Welt werden so zur Duldung ihres empö renden Schtefals besänftigt und eingehullt. Doch baß die Koalitionspresse Prašet totgefchtviegen Sandelsvertretung nicht die geforderte volle Ex­so start auch die Macht Roms und seiner Le hat. Die deutschen Agrarier geben damit deut- territorialität zugestanden, wie sie die diploma- hat heute nachmittag in einer unmittelbar nach reichen, sich so faſt angeſchymälert auch durch Paris , 2. August.( Eigenbericht.) Herriot gionen schwarzer Sutten ist, sie würde nicht hin­lich zu verstehen, daß ihnen die Extratour tischen Vertretungen genießen, hat aber doch einige der Vollsizung der Londoner Konferenz den Ver- zu neuen Formen der Gesellschaft zu erhalten, Jahrhunderte der Aufklärung und des Uebergangs Prašets nach Rechts ganz willkommen ist und Räume der Handelsmission für exterritorial er­daß sie den Ruf Prašeks nach Sammlung aller flärt und sie so für künftige Zeiten dem Ein- tretern der Presse gegebenen Erklärung seiner wenn diese Macht der von Gott beamteten rechten Elemente im Staate verstanden haben. fluß der Polizei entzogen. Das Abkommen fann Genugtuung über die nach langvierigen Schwarzen nicht gestützt würde durch ihr unter­Der Auffiger böllische Tag" unterbleibt. für Deutschland insofern von Vorteil sein, als Verhandlungen endlich erzielte Verständi tane Organismen des öffentlichen Lebens, die da Wie die Internationale" meldet, wurde die poes in London die Russen als unsichtbare gung Ausdruck gegeben. Die Geduld und die für sorgen, daß der Strahl der Erleuchtung nicht litische Demonstration der Nationalsozialisten in moralische Partner zur Seite haben dürfte. Da zu tief eindringe in die Gehirne jener, die nicht Aufſig, die für den völkischen Tag"( heute) ge- durch kann die Lage auf der Konferenz vielleicht unermüdlichen Bemühungen der Delegation mehr zu den ganz Dummen gehören. Diese Orgas plant war, von der Behörde untersagt. Das sehr zugunsten Deutschlands geändert werden. hätten, so führte er aus, ihre Belohnung gefunden nismen sind in erster Linie die ferifalen Para fommunistische Blatt berichtet weiter, daß die Völ Auch für die Aufrechterhaltung der Handelsbezie- in der Wiederherstellung der Verständigung teien, die ihr Geschäft, das muß man schon sagen, fischen, ohne dazu gezwungen zu sein, auch auf hungen Deutschlands zum Osten kann die Lösung zwischen den Alliierten. Die Verpflichtungen ganz ausgezeichnet verstehen. Sie haben es von die Kundgebung auf dem Marktplatz berzichtet ber strittigen Fragen nur von Vorteil sein. hätten, weshalb auch die beabsichtigte Gegenfund­Deutschlands feien kommerzialisiert und alle schoffive trefflich gelernt, wie man es macht und den Herren der Pfarrhöfe, Dechanteien und Bi gebung der Kommunisten unterbleibt. Schwierigkeiten, die sich in den Bezie- daß man es vor allem schon fanft und ruhig hungen zwischen Deutschland und den Alliierten macht. Man geht nicht auf die Straße und er am Wert. ergeben könnten, würden auf schiedsgericht- zählt jedermann, daß die Gewalt der römisch Die vor einigen Monaten zur Macht gelangte lichem Wege ihre Austragung finden können. fatholischen Stirche auf den Besitze beruht, daß Hek- arbeiterregierung in Dänemark , wird die ent- Die Reparationsfrage habe aufge- man der Stirche all ihr ab und Gut wegnähme, diese Macht mit einem Schlage vorbei wäre, wenn tommenden Herbst auszutragen haben. Die hört ein politisches Problem zu und man plauscht auch nicht darüber, daß die ( Von unserem Berichterstatter.) Wahlen in den halben Landthing und die große sein und da ihre Regelung nunmehr auf eine Macht der Pfaffen sehr bald schwände, wenn sie Nach beinahe zweimonatlicher Verhandlungs. Herbstfession des Reichstages werden die Entscheis positive und praktische Basis gestellt sei, würde sich selber erhalten müßten und nicht mehr der Nach beinahe zweimonatlicher Verhandlungs- dung darüber bringen, ob Dänemark weiter eine diese dadurch erleichtert. he point and a part the bus Dinne nicht out douer wurde am 31. Juli das Urteil in dem Pro- sozialistische Regierung haben soll. Indessen ar­Staat, das heißt die Allgemeinheit, die Kosten effe gegen die 58 Angeklagten in später Nacht- beiten unsere dänischen Genossen an einer Reihe ihrer Erhaltung aufbringen müßten. Man spricht hievon nichts und auch nichts davon, daß der smunde verkündet. 52 Angeklagte, darunter fämt von Reformen. Im Brennpunkt des Interesses Stirche nur mit armen Gläubigen nicht gedient liche politische Führer wurden frei steht die Abrüstungsfrage. Die Leiter der wäre, sondern daß man die Reichen braucht, da gesprochen. 6 Angeklagte, die mit dem poli- militärischen Kommandostellen versuchen, der Re­mit nicht das Geschäft passiv wird. Und das die tischen Prozeß nichts zu tun hatten und die dama- gierung Knippel in den Weg zu werfen und be­Besitzenden gern und nur deshalb geben, weil sic lige Aufregung in Strabau zu verschiedenen Dieb- reiten auch für den Fall, daß die Abrüstung durch­zuvörderst daran interessiert sind, daß das Sch stählen benutzt hatten, wurden zu geringen gesetzt wird, einen Abrüstungsplan" vor, der nen der Ausgebeuteten nach Befreiung zum Him Arrest respettive Serkerstrafen verurteilt. Eine ähnlich wie gewisse Abrüstungen in anderen angeheure Menschenmenge envartete vor dem Ge- Demokratien eigentlich eine Vergrößerung der mel abgelenkt werde, davon sprechen die Klerita­len oder Christlichsozialen natürlich auch nicht. richtsgebäude, das durch einen dichten Polizei- Militärlasten und des Heeresapparates sein soll. In unübertrefflicher Schläue treiben sie eine Polis fordon abgesperrt war, die Verkündung des Ur Beftige Angriffe richtet die Opposition gegen die tit möglichster Zurückhaltung, kommen den Be­teibes. Der Staatsanwalt meldete gegen den Schulreformen der Genossin Nina Bang. dürfnissen der klassen, sagen wir beispiels Freispruch die Nichtigkeitsbeschwerde an. Der Diese ficht ihr vorläufiges Hauptziel in der Beseiti weise den Zollgelisten der Großbauern oder der Gerichtshof verkündete die Freilassung der noch in gung der geistlichen Schulaufsicht. Das Muster Profitgier der Hausherren nur durch Beeinflußung Haft Vefindlichen. Der Urteilsspruch beweist. der neuen Schulverfassung wird die noch von der von Mund zu Mund nach, höchstens noch durch daß die Geschworenen in Krakau sich der ungekeu- deutschen Republik eingeführte Schulverfassung im ein Wort in der Gemeindeſtube, das, innen wirk ren Hetze, die die Rechtspresse gerade in den letz- chemalig deutschen Nordschleswig sein. Eine der sam, nach außen hin den Selerifalen nicht viel zu ten Tagen gegen die Angeklagten führte, nicht dringendsten Reformen aber ist die gründliche schaden vermag. Im Parlament, auf diesem beugten, ebenso wie sie durch ihr mannhaftes Auf- Aenderung des Steuersystems. Die Steu weithin sichtbaren Forum, drüden sie sich an die

Ausland.

Zusammenbruch des Krakauer prozesses.

-

Mahatma Gandhi .

Die dänische Arbeiterregierung

Der Temps" zitiert zweimal die Aeuße­rung. Macdonalds nach der heutigen Boll­hung wonach dieser zu Herriot gefagt habe, das Einvernehmen zwischen den Alliierten ist perfekt, jetzt kann uns nur der Satan allein

trennen.

Barbusse darf in Deutschland

nicht sprechen!

Berlin , 2. August.( Eigenbericht.) Der große französische Dichter Henry Barbusse wollte in Rostoc einen Vortrag halten. Er hat feine Absicht aber aufgeben müssen, denn es ist von der deutschen Regierung ein Redever bot für ganz Deutschland für ihn er lassen worden.( Barbusse darf also in Deutschland nicht gegen den französischen Im­perialismus sprechen!)

Įderen Führer er ist, in fnappen Umrissen zu zeich sich da machtvoll vegen. Gewaltsamer Aufstand( fen. Nur ein Volk, in dessen Bewußtsein diese nen. Aber die ganze wahrhaft überwältigende war aber aussichtslos, es mangelte an Waffen, Erkenntnis fest verwurzelt ist, fonnte einen Ma Größe dieser Gestalt, die erdferne Erhabenheit und außerdem liegt dem indischen Volfe brutale hatma Gandhi hervorbringen und mir dieses Volk Vor einigen Monaten hat Romain Rol dieser Persönlichkeit erfährt man noch viel tiefer. Gewalt nicht. Organisch, zwangsläufig mußte fonnte, von der Erhabenheit seiner Ideen erfüllt, land sein herrliches Buch über Gandhi ver- wenn man ihr selbst begegnet, Gandhis eigenes Gandhi und seine Kampfmethode der Gewaltlosig ihn zu seinem Führer erwählen. öffentlicht, das hier in seinen Grundzügen dar- Wort vernimmt, seine Botschaft aus eigenem feit, des Duldens, des Ueberzeugens durch Lei- Non Violenz, das heißt Vermeidung gestellt wurde. Die Monographie Rollands gibt Munde empfängt. Es gibt nicht wenige, die den und Liebe, die Freiheitsbewegung führen. Es jeglicher Gewalt, ist das Grundprinzip der die Entwicklung der Gandhi - Bewegung, hre Gandhi den größten heute lebenden Menschen beint uns ganz märchenhaft, daß ein Mann Bewegung. Violenz, Gewalt, eignet dem Tier. Hauptideen und einen Abriß der Persönlichte it nennen, einen neuen Christus( nicht im Sinne des dreihundert Millionen Menschen beherrscht, drei- Wer non violent sein will, darf dem nicht zürnen, Gandhis selbst, fann aber aus Raumgründen Katholozismus, sondern rein ethisch genommen) hundert Millionen, die ihm völlig ergeben sind der ihn beleidigt. Darf ihm nichts Böses wün auf Einzelheiten nicht eingehen. Um das Bild des einen neuen Welterlöser, der sich mit der Macht und ihren Führer, was Gandh, der schlicht und schen. Darf ihm nicht fluchen. Muß ihm Gutes indischen Gerechtigkeitsapostels genau zu fixieren, feiner heiligen Ueberzeugung dem Wahnsinns anspruchslos ist, aufs heftigste verdammt, als wünschen. Darf ihm teinerlei förperliche Verlet hat Rolland nun mit seiner Schwester Made- treiben einer in Gewalt, Mordgier, Sabsucht und einen Gott ansehen. Möglich war die ungeheuer zung zufügen. Muß jede Bosheit ruhig hinneh­leine Rolland zusammen eine Auswahl der bestialischen Barbarei verlorenen Menschheit entge- resche Ausbreitung der Bewegung nur dadurch, men, die sein Verfolger gegen ihn anwendet. So Schaften Mahatma Gandhis vorgenommen. Der genstellt, der sein Evangelium verkündet, ungeachtet daß ihre Grundprinzipien, Dulden, Leiden, Ver- bedeutet Non Violenz völlige Harmlosigkeit. Völlige erste Band der deutschyen Ausgabe dieser Schrift ist des Saßgejchles, das ihn umbrantet und das von geben. uralte indische Eigenschaften sind, daß Non Violenz ist völlige Abwesenheit von Uebel­soeben unter dem Titel Jung Indien" im den Nußnicßern der Korruption und der Ver- Gandhi also vorbereiteten Boden fand. Träte ein wollen gegen alles was lebt. Sie umfaßt das Rotapfel- Verlag( Erlenbach- Zürich gewa't gung aller Menschenrechte täglich verstärkt Verkünder vollkommener Gewaltlosigkeit, brüder untermenschliche Leben und schließt schädliche In­München Leipzig ) erschienen. John Heynes wird. Die Aufsätze des ersten Bandes stam licher Verzeihung auch dem Bösesten gegenüber, sekten und wilde Tiere nicht aus... sie ist reine Solmes hat einen wertvollen Ginleitungsauf men aus den Jahren 1919-1922, also aus dem heroischer Demut als einziger politischer Kampf- Liebe..." Das ist mehr als ein Parteipro­satz dazu verfaßt und der Uebersezer Emil Ro wichtigsten Abschnitt der Bewegung, der mit der werkzeuge in Europa oder Amerika auf, man gramm, das ist eine Weltanschauung, eine neue ninger ein verdienstliches Nachvort geschrieben, Verhaftung Gandhis endete. Wir müssen bei Let- würde ihn kaum beachten, die Rotte nationalisti Ethik, die eben nur in den alten Indern Vor­Jung Indien" ist der Titel der Zeitung, die türe dieser Anklage- und Kampfaufsätze nur die scher Phrasenjongleure und das treue Spießerge gänger hat. Und ist ein Ideal, ein Ziel. Der Mahatma Gandh herausgibt und die das Sprach richt ge Einstellung treffen, wir müssen uns vor folge der Hurrapatrioten würde ihn einen Narren politische Stampf ist konkreter, er verlangt Maß vohr der Bewegung ist. Der erste Band der Aus- Augen halten, daß sie sich nicht gegen das England Schelten. Indien sieht in Ehrfurcht zu Mahatma regeln, Anweisungen, Taktik. Non Violenz ist gabe seiner Schriften enthält vorwiegend Auffäße von heute richten, sondern gegen die alte, fonfer- Gandhi auf, es läßt sich w llig und vertrauensvol die ritterliche Grundlage, N on Kooperation und Notizen aus dieser Zeitung, die in der über- vative, militärische und imperialistische Reg erung. von ihm feiten, weil der Weg, den Gandhi betreten die Kampf methode. Non Kooperation bedeutet war ja eine der ersten Toten der jungen Ar- hat, den Indern nicht ist und es mit einer

//

wältigenden Mehrheit von Gandhi selbst herri beiterregierung. Gandh's Nerfer zu öffnen.) Nur trotz allen technischen Erfindungen des Abendlan- Regierung, die volksfremd, ja volksfeindlich ist.

ren, nur Br efe mit in feinem Blatt abedrukt hat, weil sie gegnerische wenn wir den Geist des damaligen Enoland begrei des, die schließlich fämtlich helfen mußten, Marter Gandhi bringt ein kristallenes Gleichnis. st Standpunkte vertreten oder Fragen der Bewegung fend finden wir die schauerlichen lebergriffe der werkzeuge und Mordgeräte zu schaffen die der Vorsitzende eines Vereines korrupt, so müssen biskutieren und einige Reden Gandhis . Die weite- Offiz'ere und Polizeichefs, der Richter und Gou- höhere Sultur hat. Seine höhere Seultur sich die Mitglieder von dem Vorwurf der Stor­ven Teile der Ausgabe sollen dann über den In- verneure in Indien glaubhaft. 300 Millionen liegt in der Erkenntnis, daß die Gewalt das Gefes ruption reinwaschen, indem sie austreten. Und halt der Zeitung hinausgreifen und auch Flug- Friedl che Menschen gehorchen als wehrlose Stla- der Bestie ist daß sie den Menschen verändert, genau so muß der Untertan, wenn die Regierung schriften und Broschüren Gandhis dem deutschen ven einem Häuffein landfremder Ausbeuter, die und nur der Ge st, die Liebe die Macht friedlicher ein schaveres Unrecht begangen, ihr seine Mitarbeit Leser zugänglich machen. nicht nur soviel als möglich aus dem Land heraus- Ueberredung, hingebungsvoller Ueberzeugung und ganz oder teilweise entziehen." Der Entzug der Rolland hat es meisterhaft verstanden, den schinden, sondern sich zu ihrem Privatvergnügen vor allem strengifte Achtung der gegner schen An- Mitarbeit besteht in Niederlegung der Aemter Menschen Gandhi und die ungeheure Bewegung, jede Willtür erlauben. Das Nationalgefühl müßte schauung menschliche Stampfmittel sein dür- und Ehrentitel, Nichtbeteiligung an Staatsanlei