Cette 2.
Kommissionssitungen.
5. August 1924, den Bergarbeitern in Sinfunft noch enger gestal wirtschaftliche Produktion dargelegt. Den größ-[ widlung der Verhältnisse in der nächsten tet werden, als bisher. Er berührt ferner die Während der Nachmittage plenarverhandlun Sejenigen, die sich von der Landwirtschaft zu rü d- ten duten ziehen aus der gestiegenen Bodenrenie Zeit" heißt es dort: Frage der billigen Produktion im Osten. Es besteht 1. die Perspektive der pastSier handelt es sich darum, ob die europäischen gen tagte die Mandatprüfungskom- zichen. fistisch demokratischen Aera, die durch Arbeiter herabsinken werden auf das Niveau der mission, nach Schluß der Plenarsitzung trat Welche Belastung erivuchs der arbeiten- die gegenwärtig aus Führern der Zweiten Interasiatischen Arbeiter oder ob es gelingen wird, die die Geschäftskommission zusammen, der den Bevölkerung Deutschlands seinerzeit aus den nationale gebildeten Regierungen in den verdjie asiatischen Arbeiter auf das europäische Lohn als Vertreter der Tschechoslowakei Genosse Poht Getreidezöllen. Brentano berechnet für die dret denen Ländern gekennzeichnet wird, und niveau zu heben. Er befaßt sich weiter mit den 2. die Berspektive der tevolutionären Sprachenschwierigkeiten in der Ar- angehört. Waffen auf 922,4 millionen Mark jährlich. Das Krisen, die überall dort eintreten, wo sich die beiterbewegung und illustriert sie durch folgenvon flossen nur 93,9 Millionen Mark in die Kassen pazifistisch- demokratischen Illusionen überleben. des, vom Kongreß mit lebhafter Seiterfeit aufgedes Reiches, der neinfache aber, nämlich 828,6 13 von 31( einer enthielt sich der Abstim mung) gaben durch ihre Stimme zu erkennen, der sich in Spanien aufhielt und ein wenig zeich das sind die Großgrundbesitzer. Jeder oaß sie auch die erste Verspektive der„ pazifistischnen konnte, verlangte in einem Restaurant in Ma drid einen Piz. Er zeichnete ihn auf ein Stid fationen, auch die Müler. schreien nach dem den Großgrundbesitz jedoch 18,01 m. Alle möglichen agrarischen Organi- Kaufende zahlte an das Reich jährlich 1,83 W., an demokratischen Aera also eine Aera, in der Kellner nicht geputscht wird für möglich halten. wie er bei Stierlämpfen Verwendung findet, auf Papier, worauf ihm der Steuer einen Schim; allein felig machenden„ Schutzall", der nicht nur Auf der gleichen Linie wie diese Feststellunger. elle in der Reſolution wie er bei Stiertämpfen Verwendung findet, auf Sie bedrängte Landwirtschaft", sondern auch die des bürgerlichen Nationalölonomen Brentano Genosse Tayerle begrüßt den Kongreß im armen" Mühlenbesitzer endgültig retten foil. wegten hafts- und retten foil. wegten sich die Ergebnisse der Forschungen feziali die Ergebniſſe Namen der schechofietatischen Gewerkschaftszen Man behauptet segar, daß die Agvarsölle die Justischer Wirtschafts- und Finanzkritiker. In getrafe. Die Abhaltung des Stongresses in Prag be- duſtric beleben und die Lebenshaltung des Ar- vadezu vernichtender Weise hat Karl Kautsky zeichnet Tayerle als eine große Ehre für die ifche beiters günstig beeinflusse! Daß alle Erfahrungen die Wirkungen der Getreidezölle gekennzeichnet. chische Arbeiterbewegung. und Erwägungen gegen die Aguarzölle streiten, ficht die Herren von Är und Halm nicht im min besten an.
nommenes Beispiel: Ein englischer Arbeiter, Die Wirkungen der Agrarzölle. Witt. Wart, ging in die Taschen der Privaten,
den Tisch legte.
Genoffe Schäfer( Deutscher Gewerkschaftsbund Reichenberg) erinnert an den Bergarbeiter fongres in Karlsbad von 1913. Seitdem hat Es ist nicht ohne Interesse, wenn man in die die Arbeiterklasse schwere Zeiten durchgemacht; jem Zusammenhang die verdenswellen Arbeiten auch heute ist noch viel Arbeit zu verrichten, um bürgerlicher Freihändler zur Agrarfrage sich ins iſt die Schäden des Weltfrieges gut zu machen. Das Gedächtnis zurüdruft. Insbesondere war es Profür zu sorgen, daß die Leiden des Weltkrieges nie fessor Lujo Brentano, der mit großer Leidenmehr wiederkehren, ist eine der vornehmsten fchaftlichte it, aber mit ebenso fachlicher Gründlich Bande der Internationale inter fester geschlossen kung der Getreidezölle widerlegt hat. So schrieb Uufgaben der Gewerkschaften. Darum müssen die feit d'e Fabel von der produktionsfördernden wir er in feiner Denkschrift„ Die deutschen Getreidesölle" im Jahre 1910;
werden.
haben.
Was aber ist der Zweck dieses Getreidezoffs?
be
Die zweite wichtige Sula lautet:
Im Zusammenhange mit dem Berichte über die abgelaufene Zwischenlongreßperiode unterwarf Genosse Sinowiew die politisch taltische Linie des Bollzugsausschusses der KPC. ciner Stritif, in er insbesondere die
The opportun
Schätzt man hente in Deutschland mit Bren tano de Belastung allein bei Bebensmitteln auf Regierung in Aussicht gestellte Gegenleistung einer rund 1 Milliarde Mart, so ist die von der Herabſchung der Umsatzsteuer nahezu bedeutungslos. Nach den Ergebnissen der ersten drei Monie da dire dhe ne er her festeuer mate d. J. würde die Reduzierung der Umsatzsteuer um ein Fünftel im Jahre ctwa 276 Mill onen Goldmark betragen, also etwa ein Biertel erhobenen Abgaben. etwa der jetzt größtenteits zugunsten Privater
di m
Inland.
Die Arise der APČ.
Abweichungen in der Frage der Einheitsfrontta? fit und Arbeiterregierung, den Mangel an revolutionärer Akti vität und ungenügende Arbeit in der nationalen und der Bauernfrage, sv. fo wie die unzureichende Unterstüßung des Standpunktes des En. der KF. in der Frage der rusfischen Diskussion und der deutschent
Ereignisse zum Vorwurf machte. Sierher
gehört auch Sinowjews Kriti! an den Zeitungs artikeln einiger Genossen und endlich die Erderheit, die auf dem Kongreß auftrat, die volle Unterstübung der Erefutive haben" werde. Der verde. Vollzugsausschuß der PC. nimmt die Kritik an seiner Tätigkeit für die verflossene Beriode fiärung des Genossen Sinowiew daß die Min3ur tenntnis und beschließt, die brei teste Diskussion innerhalb unserer Partei sum Zwede einer Iarstellung der ver schiedenen Meinungsverschieden heiten in unserer Partei zu eröffnen, damit die endgültigen Beschlüsse des Parteitages das Werf bewußter Ueberlegung und Tätigkeit unserer werde.
ganzen Parteiöffentliiefer
Während also nach dieser Resolution der Rechten der Tadelzettel nur zur Kenntnis genom men und diskutiert werden sollte, erklärt sich die fiegreiche Resolution Neurath
STOC
mit den Beschlüssen des 5. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale vollkommen einverstanden." &
und sagt dann weiter:
,, Mit Recht hat der 5. Weltkongreß neuerdings ausdrücklich festgestellt, daß alle Versuche, die Einheitsfronttattik und die Taktik der Arbeiter und Bauernregierung als politifche Soalition mit der tonter revolutionären Sozialdemokratic" auszulegen, als schwerer opportunisti. her Fehler abgelehnt und bekämpft werden muß. Der Vollzugsausschuß der KPChält die in den Beschlüssen des 5. Weltkongresses PC . geübte ritit
Genosse Smith reagiert insbesondere auf die Man erkennt an dieser Gegenübersteflang die Ausführungen des Ministers Srba, wobei er bcnicht auf wirtschaftlichen, sie liegen vielmehr auf letzten Gründe der neuen Agrarpolitit; fie liegen sonders den Paffus über die National fierung der Er soll den Getreidepreis steigern Gebiet. Nationaliſierung In dit fortschaftlichen, Gruben als intereffant bezeichnet. Was aro- dem Maße, in dem dieser Zweck erreicht wird, steigt leit, um die politische Großmacht des Großgrundpolitister soll zah Iim und Brožit anfangt, so sind das Namen, die Geldrente, welche der Boden abwirft. Der besives zu stärken, auf Seften nicht nur der breidie in der Internationale. einen guten Klang Minimumpreis des Boden ist aber gleich der Geld- ten Waffen der industriellen Bevölkerung, sondern werte, die er abwirft, fapitalisiert mit dem herr- auch jener Streife der seleinbauern und Es wird in die Beratung der Tagesordschenden Zinsfuß. Entsprechend der geste gerten Bächter und der vielen teasend rührigen Hände nung eingegangen. Nach der Wahl der Stint Geldrente steigt also der Bodenwert. Der in Stadt und Land, denen die mit der Schutzzollmenzähler, der Wandatsprüfungskommission und Landwirt, der dann sein Grundeigentum verkauft der Geschäftskommission wurde die Vormittags- und je höher er verschuldet war, desto größer Bodens einen wesentlichen Teil des Ertrages ührer politik einsetzende Verteuerung des Grund und jibung geschlossen. ist für ihn die Versuchung zu verkaufen hat, In der Nachmittags- Siyung hielt wenn er sich vom weiteren Landwirtschafts. Arbeit abringt. In Deutschland genau so wie bei Smith die Eröffnungsrede. Er teilte betriebe zuzoll aller vom Getre uns in der Tschechoslowakei. J. Sch. ntit, dem letzten Kongreß Spanien und dings großen 9 daß sich u te n; er wird von aller Not be Bolen der Juternationale angeschlossen haben. In freit und macht noch darüber einen Vermö den letzten zwei Jahren hat es eine ganze Reihe gensgewinn. Allein der Getreidezoll soll ja von Lohnkämpfen gegeben; an Versuchen, die Ar- nicht denen helfen, die sich aus der Landwirtschaft beitszeit zu verlängern und die Löhne herab zurückziehen, sondern denen, die dabei blei usetzen, hat es nicht gefehlt. Redner erinnert ben. Redner erinnert ben. Und der Nachfolger dessen, der, sei es d hiebe an Deutschland. Die ganze Straft der Berg verkauft, sei es, sein Gut übergeben hat, ist alle r arbeiter müsse darauf fonzentriert werden, diese dings wider in derselben Lage wic Versuche abzuschlagen. Der Stampf der Berg: sein Vorgänger für Einführung des Zalls. Er hat arbeiter mitsse weiter auf die Nationalisierung den Boden um den Kapitalwert, der durchy den der Gruben gerichtet sein. Redner verlangt fer- Zoll bewirkten Ste gerung des Geldertrags teuerer ner größere und bessere Schußvorrichtungen in gekauft oder übernommen, und ist bei jedem Sin den Gruben; er bedauert, daß die Unfälle derart fen der Getreidepreise davon bedroht, den 3ins nehmen, daß 3. B. in England täglich sechs des gesteigerten Bodenpreises nicht heraus Personen im Bergbau unts Leben kommen. Zum wirtschaften zu können. Die Folge des Schluß schildert Redner die Situation in den ein- Getreidezolls, die Steigerung der Getreideprcise, zelnen Staaten und tritt dafür ein, daß der inter- ist also die Steigerung eben des Teiles der land nationale Ausschuß öfters Spungen abhalte als wirtschaftlichen Produktionsfosten, wegen def bisher. sen Höhe das Inland mit dem Ausland nicht „ Lohnfrage und Kollektivvertrag". fonkurrieren kann. Da der Getreidezoff Der Redner zu diesem Punkt der Tagesord das Verhältnis des Bedenertrages zum Bodenwert nung, A. Delatre, Belgien, verzichter aufsicht verändert hat, bleibt der Getreidebau nach Wort. In der Debatte sprechen für die Annahme wie vor unrentabel. Bleibt der Land: virt, gleichten omgeeney( merita) nach ter vorgeschlagenen Resolution Mainwaring viel ob Käufer oder Erbe, beim Getreidebau, so Beder ist er notwendig alsbald wieder notleidend. ( Deutschland), der die Schwere des Abwehr. Dann erschallt aufs neue der Ruf nacy abermali Tampfes der deutschen Muhrbergleute schilderte und per Erhöhung des Getreidezolles. Und so geht es Polmann( Tschechoslowakei Evaz). Daraufhin fort. Es ist eine Schraube chne Ende." wurde die Debatte abgebrochen und die Ver- Sier ist also in geradezu klassischer Weise die handlungen auf morgen vertagt. Nuglosigkeit der Schutzölle für die land Madame Saguet wartet vor der Tür, fagt: beimnisvoll. Am Horizont scheint der Himmel eins müffen. Man darf nicht zu viel verlangen; sind sie Das ist sehr hübsch.". zu werden mit ihm. doch nicht in einem Eisenbahnunfall getötet wor Der Tisch wird wie aut Morgen gedeckt, Senri„ Charlotte, schlafen Sie hive nicht eines den. Wenn es Charlotte recht ist, bringt er die und Charlotte fehen einander faunt. Sie haben ist zu Falt. Auf schauen Sie noch einmal den Maiglöckchen Seraphine als Gruß von ihr.. sich versrätet wirft ihnen Madame vor. Und Wald an. Ich liebe ihn, er ist eine Integrale. doch müssen sie auf Wilch und Eier warten, wie Man wird in ihm geboren, freut sich, leidet, stirbt. auf das Tuch, das Senri für Charlotte erbeten. Blätter. Gras, Erde, Lächeln und Tränen. Nichts Sie hat feinen Mantel und die Abende find frisch ist wirklich, als was davon bleibt. Was der Wald n Clary. daraus macht- Schönheit. In Sonne und Schatten. Wie das Leben
Die fleine Rotte.
( 60)
-
Sinowjew hat den Führern der KP0., insbesondere Smeral und reibich, befohlen, die Ruder nach links zu reißen; Sinowiews Streben und der anderen Widerstreben haben die schweren Gegenfäße innerhalb der Kommunistischen Inter nationale, typisch innerhalb der StẞC., aufgedeckt. Dieser tiefe Zwiespalt trat, wie zu erwarten war, auch in der erweiterten Bollzugsaus fch u sizung der kommunistischen Bartet zutage, die am 31. Juli stattfand und der die Delegierten des Moskauer Kongresses zugezogen worden waren. Nach dem offiziellen Bericht wurde in dieser zmeitägigen Sigung äußerst lebhaft" diskutiert, mit dem Er- Die Mehrheit der Parteileitung fügt sich folge, daß zwei verschiedene Resolu- also demt Diffat Sinowiews, erklärt die an ihr tionen eingebracht wurden. In einer Stampf- felbst geübte Kritik für richtig, unterschreibt abstimmung erhielt die erste Resolution( namens Sinowojows vernichtendes Urteil über Smeral und Sula) 183 Stimmen, die zweite Resolution Streibich, und diskutiert auch weiter ( naments Neurath) 17 Stimmen. Die Resolu- darüber: nach der angenommenen Resolu fion Hula, sozusagen die rechte, šmeral- und lion Neurath wird nämlich der für Ende SepFreibichneue, die in der Minderheit blieb, ent- tember anberaumte Parteitag auf den hält folgende entscheidende Punkte: inbezug auf 31. Oftober verschoben, damit vorher eine doppelte Möglichkeit der Ent über die auf dem Moskauer Nongreß aufgewor
Von Simone Bodève. Uebersetzt von Dr. Anna Nusbaum, Copyryght by Interritorialer Verlag„ Renaissance". Wien Auf und ab. Endlich findet Memaine den Bach. Den entlang und man ist an der Quelle. Sie springt zwischen zwei Steinen hervor, breitet sich in klarer Fläche, faum gekräuselt; lachend, wie Und was Tuch, wann bringen wir es ein kleines Kind. Gegenüber Clary und seine wieder. Madame Sagnet?" Sie hebt laum die Lider. Die Luft, der Gang, Ebene, in Licht getaucht, ruhig, als wäre es sicher,„ Na hein Recht werde seinen Weg machen in der Welt. wieder wir sehen uns ja der Apfelwein haben sie betäubt." Sh! Ja, Rik aber ich sehe nicht Leben Wie die Quelle sicher ist, auf dunklen, aber be- Die Nacht ist herrlich, sternentlar. Henri hält ohne Sie". stimmten Pfaden das Mer zu erreichen. Charlotte an sich gedrückt. Es ist falt und der Charlotte." fagt Henri,„ schauen Sie sich in Wagen rüttelt gehörig Ist doch der Weg schlecht, - dabei einen der Efel launenhaft. Der Wind weht des MädWunsch zu äußern. Ich will es für Sie tun. Ich chens Haare über beider Gelicht. Vögel rufen von wünsche, daß Sie ihren Nat befolgen und diesem Baum zu Vaum; tief im Wald flammt roter von nich nich Guten Tag" gesagt, am zurückfaffen.": Rit!"
Sigt und begründet."
led di
Im Juni beginnt auch für die Blumenma der die tote Saison. Auch die Werkstatt Décoiffer Bater ſicht leer. Nur Charlotte ist noch da ficht leer. Décoiffer gibt ihr täglich Arbeit für einen Fronten. Armandine und Martha arbeiten in Federn, stek ten Vögel auf. Armandine hat es auch Charlotte gelehrt. Aber Henri will nicht, daß sie Décoiffer berlasse. Da sie allein und uhig ist, soll sie am besten bis Sonias Rückkehr hier bleiben. Mit der Federnarbeit wird Lotte nicht soviel verdienen, um zweimal täglich einen Wagen nehmen zu können. Ein wenig Ruhe wird ihr gut tum. Im übrigen muß sie in die Rue d'Assas. Seraphime befchäftigt sie und sie lernt auch Slavier.
Drei Stunden später trinkt Charlotte einen beißen Grog in einem Kaffeehaus dem Bahnhof gegenüber. Der Freund ist sehr sanft und freund lich, glückstrahlend. Charlotte wundert sich da rüber. Hat sie sich heute doch schlecht betragen. Hat Abend nicht mehr recht gewußt, was sie macht, Es war nicht nett von ihm. als er fiie zwang, einen Lotte verbringt ihre Nachmittage fajt ganz bei Kai entlang abu gehen.
Abbilder Traurigkeit Ihrer Augen Schein auf. Die Hütte eines Holzhauers, der ihm früh
Gern wollte sie ihn recht von Herzen füssen,
wacht.
"
var nicht nett von te er fic in ein Henri Léthoré. Oft ist sie dort zu Witing. Wenn
Vielleicht allein", sagt sie mitleidig. Er füßt sie auf die braune Wange. Ganz Sie werden nie wieder allein sein, Chareinfach, ohne zu denken Sie ist wie ein Pfirsich. lutte." Eisenbahnabteil, das war ein Schlitten, ein Bett. eine Vorlesung an der Sorbonne um elf 11hr gut Ein wenig unzufrieden mit sich selbst verlangt er: Sie antwortet nicht. Er denkt nach. Antwortet Witter schalt, denn sie hatte sich aufgedeckt. Aber Ende ist, kommt er sie holen. So, meint er, ficht ,, Geben Sie ihn mir n wieder." zerstreut Vater Saguet, der ihm hie und da ein sie Wort zuwirft. Noch fühlt er ihre sanften Lippen der sie umarmte. Er ging rasch, rasch, der Wind Professor Sama besser. Die übrige Zeit, wenn er stöhnte. Sie fielen in ein Loch. Auf den nicht in der Vorlesung ist, schließt er sich in feinca ab? Und ihre Hingabe jetzt vielleicht nur Er- Grund lag ihr Vater. Studierzimmer crit. Man darf ihn nicht stören. Die Nacht bricht ein. Weite Waldflächen müdung? Er sieht sich als fleinen Jungen wieder, Sie erwacht mit einem Schrei. Um jie Lotte fist mit Seraphine im Speisezimmer, näht tauchen schon in Schatten. Charlotte ift müde.. leidchen für Sonias fleine Schniplinge. Senri gibt Geben Sie mir den Arm, ja? Ich will euch daz Abschiedslied sagen Sie sollen es mit man in Umschläge piden muß. Sonst würde Sonia ihr oft Bapier oder Bücher, deren einzelne Seitent Mémaine singen. Das wird uns weiterhelfen." fie nicht empfangen. Mémaine fann es?".
aber ihre Lippen wagen nur scheue Liebkosung. auf seiner Wange. Warum wandte sie sich so rasch fie lieumarmite, ademoiselle Buchs, und Rick, er sie doch nechr und antwortet dann am Abend
"
Natürlich, Mémaine fann es sehr gut."
Dunkel ist der Wald,
Schatten ziehen kalt.
Sprich leise!
Du fühlst das Moos
Nimm
Unter dem Fuße bloß. Horch und halt an!
id in acht!
mit
-
Pfeifen, Fauchen, weiße, rote, grüne, blaue Bichter. Senri hält sie noch immer im Arm, fagt leise: Es ist nichts. Seclchen. Wir kommen in das
auf einer Photographie in Onkel Peters Album. Schüchtern, als fürchte er, sie zu zerbrechen, hält er Sonias Puppe im Arm. So drückt er an diesem Sonias Puppe in Armi. So drückt er an diesem Albend mit pochenden Schläfen, klopfendem Herzen große Baris." Charlotte au sein Herz. Wie ist es gekommen? Daß Er hilft ihr den Hut aufsetzen, Zwei Damen, er in ängstlicher Sorge um jeden Blick, jede Bewe- eine alte und eine junge, schauen sie neugierig an. Semphine ist sehr gut zu Lotte. begrüßt sie gung diejes fleinen Wesens, das so einfach ist und Gehört sich as, so vor allen Venten in den Armen immer mit einen Seuß. Für sie öffnet man weit Schwer verständlich? Jetzt hat Sonio feinen eines jungen Mannes zu schlafen? Sie ist noch die Fenster, sie muß frische Luft haben. De Sonne Brief, was wird sie denken, was sagen? ganz rot deswegen verwirrt. E fröstelt sie. Der strömt breit herein. Vom unten Lachen, BegekAm Ende der Ebene zeigten sich die Lichter der Traum: war er das Loch oder dieser Tag, der zivitschern. feinen Stadt. Mit ihrem schwachen Laternen Wald? Ihr Freund kann den Blick nicht mehr von schein fämpfen sie gegen die sterbende Helle des ihr wenden. Er sagt, es sei schon Mitternacht vorZwielichts. Der Wald steht dunkel- maffig, gebei, während sie um 10.50 Min. hätten eintreffen
And riot 12
#destis ( Fortsetzung folgt.) 1 bin
and dretallen c
17md.10001