Bette 2.

Karpathorußland.

Bären und Adler.

9. August 1924.

eine Aehn­

Gebiete gehören eben landschaftlich, kulturell und| Dostojewskijs und Tolstojs, also die großrussische[ nisch. Auf zahlreichen Bahnhöfen in der Slowa national der ungarischen Tiefebene an. Wer in an. Dieser Streit tobt unter den wenigen 3n- fei ist eine Tafel angebracht, wonach man in den diesem südlichen Teil etwa asiatische Zustände er- tellektuellen. Die Bauern selbst aber, von denen Kanzleien mit den Beamten sich nur der tschechi Für uns Deutsche in Böhmen , Mähren und warten wollte, wer Entdeckungen und Erlebnisse die meisten weber lesen noch schreiben können, schen oder flowakischen Sprache bedienen soll, Schlesien ist Karpathorußland, das östlichste Ge- à la Sven Hedin erwartet, würde enttäuscht sein. sprechen verschiedene Dialette, die man in brei eine tschechoslowakische Sprache, die der Verfassung biet der Tschechoslowakei , das diesen Staat zum in diesem Teile des Landes wird der Aderbau ge- große Gruppen, die Bojfen, die Suzulen und die nach die Sprache der Mehrheitsnation ist, gibt es Uebergang von Mittel nach Osteuropa macht, ein au so betrieben wie in der füblichen Slowakei , Lemten zusammenfassen tann. Diese Dialette find in Wirklichkeit nicht und die tschechische und flowa. unbekanntes Land. Man weiß nur, daß es einem man findet da verhältnismäßig saubere Orte und voneinander sehr unterschieben, wie denn über- tische Sprache weisen mannigfache Verschiebenhei ganz anderen Kulturkreis angehört, daß es in der schöne Städte. Der Norden dagegen seigt die haupt festgestellt werden tann, daß die rnthenische ten auf. Es gibt unzählig viele Ausdrücke, die Tschechoslowakei eine Welt für sich bildet, daß es zurückgebliebenheit Galiziens . Wer im Kriege in Bevölkerung Karpathorußlands den Entwidlungs- derjenige, welcher auch sehr gut die tschechische ein rüdständiges, even osteuropäisches Land ist Bolen und Rußland gewesen ist, wird gar keinen grab einer modernen Nation mit einer bestimmten Sprache beherrscht, überhaupt nicht kennt. Dak und selbst Tschechen bezeichnen es ironisch als Unterschied zwischen Landschaft und Bewohner Schriftsprache noch nicht erreicht hat. Nach den die Tafel in den Eisenbahnwaggons pre nefaj­unser Kleinafien". Dennoch ist das Land für die des heutigen Polens und diesem Teil Karpatho - Ruthenen die zahlreichste Nation sind die Wa- ciarov" dem tschechischen pro nekuřáci"( für Nicht­Tschechoslowakei politisch von nicht geringer Be- rußlands feststellen. Da gibt es nicht nur e- gbaren, welche 102.000 Seelen zählen und im raucher) entspricht, erschließt man, deutung. Es vermehrt die Reihe schwieriger birgsbauern, die von der fapitalistischen Kultur Süden in der Ebene als Bauern oder in den lichkeit haben die beiden Ausdrücke nicht. Der innerpolitischer und außenpolitischer Probleme, noch gar nicht beleckt sind, die noch nicht Abnehmer Städten als Handwerker, Geschäftsleute und Ar- leischhauer heißt in Böhmen řezuik, hier aber deren Lösung Lebensbedingung dieses Staates ist. industrieller Waren geworden sind, sondern sich beiter leben. An der Grenze gegen die Slowakei masiár, was wohl eine Aehnlichkeit mit dem tsche Gerade in der letzten Zeit wurden in Sowjetrug- alles selbst erzeugen, sich ebenso ihre Sütte selbst zu leben auch Slowaten( 20.000), genau so wie chischen Worte maso( Fleisch) hat, die beiden Aus rußland Stimmen laut, welche dieses Land von banten wie sie selbst spinnen und weben, ihre in der Ostslowakei wieder Ruthenen wohnen, wes- brüde sind aber ganz verschieben. An eine Ver der Tschechoslowakei einfordern, da die zahlreichste im eigenen Haushalt erzeugen, sondern auch Tiere, starpathorußland strittig ist. Die Slowaken ver- Sprache glaubt niemand infolge des Gegensatzes, der Tschechoslowakei einfordern, da die zahlreichste Wäscheleinen, ihre Bekleidung, ihre Beschubung wegen die Grenze auch zwischen der Slowakei und schmelzung der tschechischen und slowakischen Nation des Landes die russische sei. Da der bol­bolim schewistische Imperialismus in den letzten Jahren die in Mitteleuropa ausgestorben sind, wie langen, daß ein Teil Karpathorußlands zur Slo - der zwischen den Massen des slowakischen Volkes nach mehreren Ländern gegriffen hat, die außer- Füchse und Wölfe, Wildkatzen und Wildschweine, wakei zugeschlagen wird, während die Ruthenen und dem Tschechentum besteht. Der Tscheche ist eine Vergrößerung ihres Landes auf Kosten der hier einzig und allein Repräsentant der Staats­halb des eigentlichen Rußland liegen( Georgien ), fann auch Starpathorußland einmal zum Banf Zu Beginn des Mittelalters war das Land Slowakei anstreben. Auch da also im einzelnen gewalt, auf den Bahnstationen, auf der Post, bei apfel zwischen Rußland und der Tschechoslowakei fast unbewohnt, ungeheure Wälder breiteten sich eine Menge ungelöster Fragen. Die Numanen allen Aemtern findet man Tschechen und es tritt werden und die Tschechoslowakei in ernste poli- aus. Die wenigen Menschen, die die Viehzucht in leben im Osten, wenige Polen im Norden und so den Einwohnern der Tscheche als Obrigkeit tische Verwicklungen hineinziehen. dem Lande begründet und stellenweise den Wald überall versprengt Deutsche , deren Zahl sich gegenüber, der Staat wird der Bevölkerung damit Das Land selbst ist flein : Sein Flächeninhalt gerodet haben, waren das Streitobjekt zwischen auf etwa 10.000 beläuft. Sie sind meistens Ge- etwas Fremdes, das Land steht unter dem Ein­beträgt über 12.000 Quadratkilometer, umfaßt den verschiedenen Völkern, die im Osten und birgsbauern, in Friedrichsdorf , nördlich von Mun- druck, die Kolonie eines fremden Volkes zu bilden. also den vierten Teil Böhmens , vom Gebiete der Westen, im Süden und Norden des Landes eine lacz, wo sich Eisenhüttenwerke befinden, gibt es In ganz magyarischen Orten, wie beispielsweise Tschechoslowakischen Republik bildet es ungefähr landwirtschaftliche Kultur begründet haben. Bald auch deutsche Arbeiter. Eine eigene Nation in in der malerisch an einen Sügel gelehnten Stadt ein Zehntel, seine Einwohnerzahl beträgt 606.000, gehörte das Land zum ungarischen Reich, bald starpathorußland bilden auch die Juden. Sie Beregs3413, findet man bei feiner Behörde eine das ist also ein Zweiundzwanzigstel der Bevölfe zu Polen , eine Zeit lang sogar zum Großbulgari- leben dort in einer Stärke von fast 100.000 und Aufschrift in der Sprache der überwiegenden rung der Tschechoslowakischen Republik. Es ist schen Reich, bis es ungefähr in der Mitte des geben einzelnen Städten, wie beispielsweise Mun- Mehrheit ihrer Bewohner. Daß dies nicht die Art wie die Slowakei langgestredt, doppelt so lang wie 11. Jahrhunderts unter die Gewalt der ungari fácz das Gepräge. An einem Samstag, dem ist, die ungarische Nation für den tschechoslowaki breit( 188 und 95 Kilometer). Sängt schon die schen Könige tam. Von allen Seiten wanderten Feiertag der Juden, fann man in Munkácz kaum schen Staat zu gewinnen, leuchtet ein. Wo es sich Slowakei an den historischen Sternländern der Re- Bauern ein, welche das Land kolonisierten. Vom eine Ansichtskarte bekommen, die Läden sind ge- dagegen um etwas Geschäftliches handelt, verwen publik nur gleichsam an einem dünnen Faden, so Norden Ruthenen und Polen , vom Süden Waschlossen, auf dem Korso promeniert die Bevölle- ben die Tschechen auch die Sprachen der sogenann ist Karpathorußland geographisch faum mehr als gharen, vom Osten Rumänen und sogar bis hier rung wie an einem Sonntag oder Feiertag. Es ten Minderheiten. So hat die Produktivgenoffen­ein Außenposten der Tschechoslowakei , der äußerste her dringt ein Teil der großen deutschen Bauern gibt da allerhand Schattierungen von Juden, von Schaft der Legionäre in Munkácz ein Firmenschild Winkel Starpathorußlands ist von der Hauptstadt folonisation des Mittelalters vor. Schließlich fom- dem glaubenstreuen, der in seinem Aeußeren dem nicht nur in tschechischer, sondern auch in deutscher Prag über 1000 Bahnfilometer entfernt, man men im 18. Jahrhundert als Träger eines pri- galizischen Juden ähnelt, bis zu dem vollständig und ungarischer Sprache. Ein ebenso buntes Bild wie die nationate muß volle 24 Stunden mit dem Schnellzug fah- mitiven Handels galizische Juden ins Land. Poli- an das Magyarentum assimilierten jüdischen ren, um die Grenzen Bolens oder Rumäniens zu tisch bildete es vom 11. Jahrh. bis zum Ende des Stuter, der die neueste Mode Westeuropas zu ko- Zusammensetzung der Bevölkerung bietet ihr erreichen. Dabei sind die Bahnverbindungen so Weltkrieges einen Bestandteil Ungarns , dessen( Be- bieren bemüht ist. In den Händen der Juden ist Glaubensbekenntnis. Die Ruthenen find meistens griechisch- katholisch, aber die griechisch­den Verkehrsverhältnissen, daß der Hauptschienen ben dann die amerikanischen Ruthenen im Sommer det die jüdische krema" die einzige Möglichkeit die Polen sind katholisch, die Slowaten und Ma­cigenartig, die Grenzführung entspricht so wenig fchide es in der Geschichte teilte. Im Weltkrieg ha- nicht nur der Handel, wie man glauben sollte, fajt orthodore Religion ist bei ihnen im Bordringen. lichen Glowalci, mit Jájiña, der Grenzstation mäß welchem das Land einen Bestandteil der für den Touristen, sich zu verpflegen. Ebenso gibt gharen sind teils Ratholiten, teils Brotestanten( es verbindet, 50 Kilometer über rumänisches Gebiet Tschechoslowakei bildet, der volle Autonomie haben es jüdische Schuster, Kutscher, Zeitungsausträger, garen sind teils Katholiken, teils Protestanten( es läuft und außerdem die Bahnverbindung mit foll. Wie so manche Zusage der tschechoslowaki- tur, es gibt fast feinen städtischen Beruf, in dem gibt aber auch griechisch- katholische Slowaken), und Slowakisch- schen Gesetzen Brag zweimal( bei Tefchen und bei Slowakisch- fchen Auslandsrevolution ist auch diefe Busage nicht die Juden das Uebergewicht haben. Eine unter den Juden gibt es zwei Richtungen: eine Neustadt) hart an der polnischen, beziehungsweise unerfüllt geblieben, der farpathorussische Landtag eigenartige Sorte von Juden sind solche, die neben orthodoxe, die von den religiösen Gefchen der Vor­magyarischen Grenze vorüberführt. Zweifellos ist heute, sechs Jahre nach der Schaffung der Redem üblichen Kaftan weiße Strümpfe, Halbschuhe eine andere Richtung, welche bestrebt ist, die Sit­fahren nicht ein Jtüpfelchen nachlassen will, und and eine hohe Belzmüte( auch im Sommer) tra­wird der tschechoslowakische Militarismus das publif, noch immer nicht Wirklichkeit geworden. nicht lange aushalten und wird bestrebt sein, den Das Ergebnis dieser wechselvollen Geschichte gen und die eine besonders vornehme, von den anderen geachtete, Raste bilden. Bau von Bahnen durchzusetzen, die nicht etwa des Landes, der Stolonisierung von allen Seiten, dem Verkehr dienen, sondern lediglich der ftrate- ist eine sprachliche Mannigfaltigteit Die Folge dieser Vielsprachigkeit ist, daß der gischen Erwägung entspringen, daß die Bahnver der Bewohner, die selbst denjenigen, der Tourist vollständig ratlos ist, wie er jemanden auf Die Mehrzahl der Bewohner lebt von der bindungen Böhmens mit der Slowakei und Kar- jahrelang die nationale Zusammenseßung Dester- der Gaffe in der Stadt oder auf der Landstraße Viehzucht, im Gebirge gibt es auch einen primi­pathorußland weiter von der Grenze wegverlegt reichs ertragen mußte, der in der Tschechoslowakei um Auskunft bitten soll. Am einfachsten ist es tiven Aderbau und allerlei Holzarbeiten.( Im Ge werden müssen. Wenn man vom Bau langit den ewigen nationalen Streit miterlebt, in Er- noch, fich der deutschen Sprache zu bedienen, birge sind Säufer und Kirchen aus Holz. Diese fälliger Bahnen in Nordböhmen sprechen wird, staunen jetzt. Es ist, als ob alle Nationen in einer die sowohl der Magyare, als auch der Tscheche wie Holzkirchen sind das Charakteristikum des far­wird der Finanzminister solche Bahnprojekte mit Büchse zusammengeworfen, tüchtig durcheinander- der Jude versteht. Deutsch ist die eigent pathorussischen Gebirgsdorfes. Sie gehören dem dem Hinweis auf den Geldmangel in der Staats- geschüttelt und dann in Starpathorußland ausge- liche Vermittlungssprache dieses öst- byzantinisch- russischen Stil an.) Am allerärgsten fasse ablehnen, für den Bau strategischer Bahnen schüttet worden wären. In dem Lande wohnen Lichen Bandes geblieben, da es nun zur Tsche- wohnen die Zigeuner, die sich gerade an der in der Slowakei wird sicher immer Geld vorhan- nicht nur mehrere slawische Nationen, wie Polen , choslowakei gehört, wie denn in der ganzen Slo - Straße, wo sie Steine flopfen, eine Bretterbude den sein. Ruthenen, Slowaken und Tschechen, sondern auch watei das Deutsche die Sprache ist, welche am bauen, in der man sich kaum umdrehen und nicht Von dem Lande sind etwa drei Viertel ge- Deutsche , Magyaren, Rumänen, Juden und 3i- chesten als Vermittlungssprache zu dienen geeignet aufrecht stehen kann. Gebettelt wird in der Slo­birgig, ein Viertel gehört der oberungarischen geuner. Dabei gibt es unter diesen Nationen noch ist. Die Staatsverwaltung ist natürlich bemüht, walei und in Starpathorußland so wie int Orient. Tiefebene an. Dadurch wird das Land auch ful- manche feine Schattierungen, die den Bewohnern der tschechischen, beziehungsweise slowakischen und Bauern und Landarbeiter, insbesondere jüngere turell in zwei Teile geteilt. Der nördliche Teil ist heilig und unverleßlich sind. So ist es bekannt, ruthenischen Sprache Geltung zu verschaffen. Er- Leute, laufen von der Feldarbeit weg, um den zurüdgebliebenes, einsames, von Ruthenen und daß unter den 372.000 Ruthenen verschiedene schwert wird ihr dies dadurch, daß es sich nicht um Vorübergehenden anzubetteln. Besonders groß ist Bolen bewohntes Bergland, der südliche Teil ist Strömungen sind. Die einen betrachten fich als eine Staatssprache, sondern um drei handelt, das Bedürfnis nach Tabat und Zigaretten, acht­Ebene, meist von Magyaren bewohnt und unter- einen Teil des fleinrussischen Stammes, der den daß sowohl Tschechen und Slowaken als auch Nu- und zehnjährige Kinder haben an den Touristen scheidet sich landschaftlich und kulturell wenig von Süden Polens und Rußlands bewohnt, und die thenen als Staats nation angesehen werden. keine andere Bitte, als ihnen eine Zigarette zu der Gegend um Saschau. Wenn man auf der eine eigene Sprache und Literatur haben, die von Die Aufschriften auf den Bahnhöfen, auf der Post, geben, die sie dann mit großem Vergnügen rau­Hauptstrecke von Stafchau nach Jáfiňa die Grenze der der Großruffen verschieden ist. Ein anderer auf allen Aemtern find in der Slowakei Slowachen. Sogar um den Wettermantel, den ich an überquert, merkt man gar feinen Unterschied, beide i Teil wieder sicht als seine Sprache die Sprache tisch , in Karpathorußland tschechisch und ruthe- hatte, wurde ich angebettelt. Die paar Städte,

Die fleine Lotte.

( 64)

Von Simone Bodève.

Nit!"

Er öffnet die Arme. derbar.'

-

,, Charlotte, liebst du mich? Du bist so son­Ja," sagt sie schwer atmend ,,, es ist wahr Uebersetzt von Dr. Anna Nußbaum, Copyright by ich sehe das Leben nicht ohne Sie, seit seit im mer, nur ich dente daß es sein könnte- daß sie mich nicht heiraten."

Interritorialer Verlag Renaissance", Wien .

Neinnein."

wird

-

-

-

Er drückte sie an sich, streicht sanft über ihre Saave, Ganz leise:

-

Banz, nicht wahr? Und soll ich dein Leben ganz nehmen, ohne dir das meinige zu geben, hältst du mich dessen für fähig und liebst mich noch ich verstehe nicht." Den Stopf an feiner Schulter verborgen: Du hast Sonia nicht gesagt, two du mich ken­lerntest?" Er errötet.

ten und Gebräuche und auch die religiösen For­men der Umwelt einigermaßen anzupassen. Das religiöse Chaos ist also ebenso voll­ständig wie das nationale.

böse Sonia! Was für Schwierigkeiten hat sie ge­macht! Lotte ist jung, er ist jung. Möchte sie sie alt? Sonia wollte Lotte als Vorleserin mitneh men, für zwei, drei Jahre... Das ist unerhört graufam. Jm Schreiben versteht man einander noch weniger als wenn man spricht.

-

Biebling, verzeihich spreche soviel. Vor­hin ich litt, weil du nichts sagtest. Ich bin Er setzt sich zu ihr in den Schaukelstuhl, hält nen vie ein Schiffbrüchiger, der den Ted entging, ich Er wartet. Schweigend, blaß und zitternd, twill nicht mehr denken müssen, andere, deine schaut sie ihn an. Eine große Freude ist über sie sie fest und denkt einen Augenblid. getommen. Je weiter jie gebe ist über siete enn du damit jagen willst, daß wir nicht ,, Es ist wahr, ich habe es ihr nicht gesagt, weil Eltern könnten dich mir fortnehmen." ich bin deiner ich hätte schreiben müssen. Aber wir werden es Sonia wird zu den Bugeots gehen. Was es ihr: das Einfache, Bestimmte, was geschehen Gott, nicht Menschen brauchen mußte, ist Wahrheit. Sie kann es noch nicht er- Ansicht. Aber was die Menschen anlangt-So- ihr sagen, wenn sie dich sieht. Denke: wir haben Sonia will, geschicht immer. Henri iſt ruhig. anlangt- So­nia meint, daß wir tun müffen, was fie fordern, uns zu Bösem getroffen, aber du haft mir alles Niemand fann ihr widerstehen. faffen. um uns Unannehmlichkeiten mit deinen Eltern gejagt. Das Häßliche ist verschwunden. Sonia Er zieht ihren Stuhl ans Klavier. wird es erfahren. Ich habe nichts vengessen,

-

zu ersparen."

-

-UTO-

Er spricht. Seine Stimme ist heiser. Ich will für dich spielen." ,, Vielleicht hast du Sonia nicht verstanden. Sonia wird schon alles ordnen. Er nimmt nicht eine Minute möchte ich vergesin, die ich mit Nah bei ihm, den Kopf in die Hände gestützt, Sie wollte dir nicht schreiben, sie verstand nit. aus der Schreibtischlade Briefe. Sie wollen sie dir gelebt: In Vergangenheit und Zukunft fann weint fie leise. Er begreift, sie weint über ihr Sie ist wie ein freies Wesen erzogen worden. Sie zusammen lesen. Und wie er sie noch immer ich nicht einen Gedanken haben, der sich nicht auf Frren, ihren Vorschlag, sie nicht zu heiraten. Er und Jacques brauchten niemanden, um einander blaß und stumm sicht: dich bezieht. Ich liebe dich. Charlotte, feit Tagen fucht darin mur äußerste Empfindsamkeit und ihre Liebe zu gestehen. Aber ich ich wollte fein Warst du leidend heute morgen, Charlotte?" und Tagen auch mich erstidt es ist es mög- Ehrlichkeit eines Gewissens, das er gut zu fennen Mißverstehen, feine Unruhe. Du bist so leicht be­ Nein." lich, daß du nicht verstanden? Wenn ich dente- glaubt. Sie liebt ihn genug, um sich zir opfern, svegt wie ein kostbarer Kristall, an den man rührt. Doch. Du bist oft leidend, ich weiß es, wenn ein anderer hätte diches zerbricht mir das ich zu geben, ohne etwas zu emvarten. Henri ist Ich wollte. daß du meine Liebe gleich mit Sicher- du es auch nicht sapit. Auch das wird Sonia hei Herz. Weil du so einsam warst, so verlassen, hat berauscht. Er vergißt den Schimpf für sich selbst. heit erfährt, daß du von den Menschen nichts zu len. Erinnerst du dich an den Abend, an dem ich deine Scele sich geschlossen, nur bereit, su leiden. Spielt aus ganzer Seele, daß in den Tönen ihre fürchten hast außer einem: daß sie dich zu sehr dir versprach, dich zu lehren, was du nicht wuß- Ich will dich weit wegführen, zu uns, willst du?" Tränen sich lösen. Traurigkeit einer unwürdigen, Tieben. test? Ich glaubte nicht, so ehrgeizig zu sein. Du Ja... sehr weit." dunklen Welt, die er nicht gekannt, die sic, die verstehst es nicht, glüdlich zu fein und jetzt Du wirst nichts sehen, nichts hören, nichts Schwache, ihn gelehrt. habe ich fast ein wenig Anost um dich aber ich fennen, was nicht von mir fame. Ich werde dich Charlotte denkt. Sie ist zerbrochen, wie nach verbe es dich lehren, wenn du mich liebst. Liebst so lieben, daß ich dir die ganze Welt verzaubern schwerer Mühe. Dreintal hat er ihr Gelegenheit du mich, Lotte?" werde. Meine Jugend, Sonic, Wissenschaft, gegeben, zu sprechen. Ihr Mund ist voll Asche. ,, Rit ich..." Freiheit alles bist du, Charlotte, gib mir deine Er wird die Wahrheit nicht erraten. Sie sagen? ,, Charlotte!" Lippen und wage es zu sagen, du wolltest, ich liebte Er hat nihilistische Freunde, die es richtig finden, dich nicht." Bomben zu schleudern, in Feuer und Gebrüll Glüd und Ruhe lebendiger Wefen auszulöschen, hm flößt es Grauen ein. Lotte fühlt: so nouß ich handeln. Der Gedanke, daß er um ihretwif len mehr leiden verde als seinetivegen, tommt ihr nicht. Sie ist einfach. Sie weiß, daß sie gelogen

Tränen rollen über Lottes Wangen, ihre Lip pen beben. Stein Dant. Sie magt nicht in seine flaren Augen zu blicken. Sie fragen, wollen im Grund ihrer Secle lefen. Er läßt ihre Hände los, weicht zurück.

-

-

--

-

,, Charlotte, ich verstehe, daß du mir nicht ant­aporten fannst. Was du mir, ohne es zu wollen, Ich liebe dich", sie legt ihm die Arme um sagtest, tannst du es bewußt wiederholen? Ich den Hals, blickt ihn aus Herzensgrunde. sehr trau­follte dir Zeit zum Ueberlegen geben. Aber ich rig an. Ich liebe dich. Nur du mußt mir tann im Zweifel nicht leben. Wenn ich mich geholfen, ich fann nicht sprechen. Ich weiß, was iert hätte deine offene Zärtlichfeit nicht viel du bist, was ich bin. Du kannst mich nicht lieben. leicht nur Dankbarkeit du mußt den Mut ha- Liebe mich nicht, ich will nicht, daß du mich liebst. ben, es mir zu sagen. Weber Seraphine noch So- Nit, ich muß es dir fagen... es cvstickt mich. nia werden dich verlassen." und ich gehöre bir...

120

-

1222

-

Er läßt ihr Stöpfchen auf die Lehne zurüd­gleiten, feht sich auf seinen Platz. Süßt ihr die Finger, einen nach den anderen:

Charlotte Freude, Charlotte- Leben." ,, Rit!"

Ich liebe diefen Namen, wenn du ihu sagst." bat. Lachend liest er ihr Sonias Briefe bor . Diese

( Fortfegung folgt.)