15. August 1924.
Seite 3.
nehmern besucht war und in der Abg. Křiž aus beiterschaft für ihre Verleumdung herhalten. Man hat es zwar in Deutschland erlebt, daß die Verfassungsfeier in Weimar . Prag sprach. In Harwin war die Versammlung Deshalb behauptet jetzt der Vorwärts", daß Leute aus viel nichtigeren Gründen tatsächlich von zivia 100 Personen besucht. In Orlau sprach nicht die Sekretäre die Denunzianten sind, son an die Wand gestellt wurden, daß aber ein zu den 235 Personen Abg. Svolit. In Freistadt dern indirekt gesagt die ostböhmischen Arbeiter. öffentlicher Richter ungestraft im Geund Odevberg erschienen 60 Personen. Die Kund Ihr sollt Denunzianten fein. Euch beschimpft richtssaal eine Drohung ausstoßen darf, gebungen bewegten sich in mäßigen Grenzen, so man in diesem zweiten Artikel. Wir sind über die man sonst nur in den Zirkeln der hatenkreuzdaß die Behörden feinerlei Grund zum Ein zeugt, daß auch die Arbeiter es nicht notwendig lerischen Fehme zu hören bekam, und daß dieser schreiten hatte. Die Ruhe wurde nirgends gestört. haben, die Kommunisten zu denunzieren. Aber selbe Richter den Prozeß weiterleiten und das irgend jemanden müssen sie besudeln und wenn Urteil fällen darf, ist auch in der Geschichte dieser Von Stufe zu Stufe. sie bei den Sekretären abblizen, so müssen die Schandjustiz eine unerhörte Nouerscheinung. Auf Grund der Erklärung, welche einige täre verteidigen wollen beschimpft werden. des ersten deutschen Gerichtshofes als äußerstes Arbeiter die sie sonst immer gegen die Sekre Neben dent Fail Fechenbach kann dieses Urteil Genossen der Union der Textilarbeiter veröffent Die Kommunisten haben in dieser Sache nun gebucht werden, was sich jemals eine Nation an licht hatten, scheint den Kommunisten gruselig einmal eingestanden, wie sie handeln und wie Selbstschändung geleistet hat. geworden zu sein, denn sie beginnen im Vor- fie lügen. Die Arbeiterschaft braucht sich nur wärts" Nr. 189 vom 13. August 1924 den Rüd- diese zwei Artikel vor Augen zu halten und sic zug anzutreten und behaupten, daß sie nicht aus wird ersehen, mit welch' verachtenswerten Mitteln gesprochen haben, daß die Anzeige durch die sozial- gearbeitet wird. demokratischen Sekretäre der Textilarbeiter erstattet worden ist. Die Verdrehungen und die Lügen sind derart widersprechend, daß wir sie der Arbeiterschaft diesmal nicht vorenthalten wollen. Wir werden auszugsweise den ersten Artikel dem zweiten gegenüberstellen. In dem ersten Artikel, wo fie die Beschuldigungen erheben, heißt es folgendermaßen:
,, Stann eine Partei noch tiefer sinken als zu der Denunziation gegenüber klassenbewußten Arbeitern? Die Arbeiter mögen sich selber ein Urteil bilden über die Vorgangsweise der sozial demokratischen Führer der Union der Textilarbeiter. Von Stufe zu Stufe! Im mer tiefer! Jetzt sind sie glücklich beim Denunzieren revolutionärer Arbeiter an die Gendarmerie angelangt. Geht's noch tiefer?"
Ausland.
Telegramme.
Matteottis Kleider gefunden!
nal- Theater.
Schiedspruch.
Rom , 14. August. Nach einer Meldung der ,, Tribuna" wurde ungefähr 20 Kilometer von Rom in der Nähe des Tibers bei Scrofano ein Der Staatsgerichtshof zum Schutze der Repu Herrenanzug gefunden, den Frau Matteotti als Wie unsinnig aber der Vorwurf ist, daß Gen. blif in Leipzig , der seines Amtes durchaus nicht den Anzug ihres Gemahls erkannte. Der Anzug Hampel ausgefniffen sei, erhellt schon daraus, wie so waltet, wie man es seinem Namen nach vorsich die sozialdemokratischen Set re- aussetzen sollte, hat am 13. d. ein Urteil gefällt, ist von zahlreichen Dolchstichen durchlöchert. Die täre an jenen fommunistischen Arbeitern das das jeden objektiv denkenden Menschen neuerlich Gegend, wo der Anzug gefunden wurde, ist dicht Mütchen gefühlt haben, die in dieser Versammlung mit Empörung über die Handhabung der Juſtis mit Gebüschen bewachsen und weist zahlreiche innerung an die Schaffung der Reichsverfassung anwesend waren. Sie alle wurden dieser Tage in der deutschen Republit erfüllen muß. Reichs- Höhlen auf. Die Nachforschungen nach der Leiche große Feiern statt. Unser Bild zogt die MenschenAmt 10. August fanden in Weimar zur Er von der Gendarmerie in den Fabriken aufgesucht wehrfoldaten und Kommunist en und verhört und als sie fragten, wer denn die waren angeklagt, Waffen aus den Depots der Matteottis sind mit größtem Nachdruck wieder menge bei dem Festakt vor dem Deutschen Natio Anzeige gegen alle Arbeiter erstattet hat, ant- Reichswehr gestohlen und sie der kommunisti - aufgenommen worden. wortete der betreffende Gendarm: Die Sozial- schen Partei für Patsch zwede verkauft demokraten auf Grund des Terrorgefeßes.( Was zu haben. Der Gerichtshof verurteilte zwei der Horthy - Ungarn - das Alyl der Mörder natürlich auch eine Lüge ist, denn der Gendarmerie- Reichswehrsoldaten zu acht Jahren ZuchtDie Meinung des„ Vorwärts". Oberleutnant Geisler hat bereits auf Grund haus und 800 Mark Geldstrafe, von den Komseiner Einvernahme festgestellt, daß auch diese Be- munisten erhielten zwei je sieben Jahre, Budapest wird gemeldet, daß sich die Mörder äußert sich nod) der Vorwärts", der aber Wien , 14. August. Berlin , 14. August. Am ruhigsten und be ( Eigenbericht.) Aus sonnensten von den Berliner Morgenblättern hauptung eine Lüge ist.) Diese Arbeiter und Ar- ein dritter sechs Jahre Zuchthaus. Man Erzbergers Schultz und Tillesen auf dem Gute ebenfalls meint, das Recht fciunzweifel beiterinnen, welche es gewagt hatten, ihrer müßte die Strafausmaße nicht kennen, die beim des Abgeordneten Gömbös in Nagy Tetely bei haft und unbestreitbar auf Seite Meinung Ausdruck zu verleihen, wurden also Staatsgerichthof in Leipzig üblich find, unt nicht Budapest aufhalten. Ein Journalist überzeugte der deutschen Forderung. Eine Ver einfach der Gendarmerie denun- diesem Urteil auf den ersten Blick die Schandfraße sich von ihrer Anwesenheit, doch als er die längerung der militärischen Besetzung über die giert." der Klassenfuſtiz anzumerken. Man erinnert sich Herren zu sprechen verlangte, waren sie ver- wirtschaftliche Räumung und über die technische Es heißt dann weiter: diejenigen davon kamen, vielleicht, mit welch lächerlich kleinen Strafen schwunden. Sie waren schon im September Notwendigkeit hinaus, die der Abzug einer solchen nationalistischen Verbände aus den verschie im Hotel„ Astoria" festgestellt worden, verschwan- gebiet ſelbſt als eine Ausmußung der Gewalt, die Waffen für die 1921 in Budapest von einem deutschen Detektiv Militärmacht fordert, müßte vor allem im Ruhr densten Quellen besorgt haben, wenn es nicht den aber, als der Detektiv sie verhaften wollte. aber nicht als eine Wiederherstellung des Rechtes die deutsche Jaustiz überhaupt für unnötig hielt, Tier Stellvertreter des Stadtoberhauptmannes empfunden werden. mit Strafen gegen diese Schädlinge der Republit hatte ihnen Pässe ausgestellt. In der Nachbarcinzuschreiten. Herrn v. Lossow, der eine ganze fchaft erzählte man, daß die beiden schon sehr Division der Reichswehr auf eine fonterrevolu- lange auf dem Gute feien. tionäre Regierung vereinigte, hat man fast frei aus Berlin , 14. August.( Eigenbericht.) Im Ar gehen lassen und den Kapitänleutnant ErDies ist der erste Artikel, in welchem die hardt, der vor einem Jahre gegen Berlin mos beitskampf in Polnisch Oberschlesien ist in später Beschuldigungen ausgesprochen sind. Wir fragen bilisiert hat, mit schwerer Antillerie an der thürin Nachtstunde ein Schiedsspruch gefällt worden, der jeden Leser ob hier nicht die Sekretäre beschuldigt gischen Genze stand und obendrein schon vorher unverändert bleiben. Das bedeutet tatsächlich eine bestimmt, daß für die Hüttenbetriebe die Löhne werden. In dem Rückzugsartikel schreiben nun zwei Strafverfahren anhängig hatte, der sich Herabsetzung, da für die zehnſtündige Arbeit die diese Unschuldslämmer, denen noch nie eine durch die Flucht aus den Leipziger Gefängnissen fromme Lüge über die Lippen gekommen ist, fol- dent Prozeß entzogen hat, läßt man frei herum Löhne dieselben bleiben wie für die achtstündige. gendermaßen: gehen, Kattowiß, 14. August.( Tisch. P.-B.) Die obwohl es feinen Staatsanwalt in ,, Morning Post", Westminster GaIn unserem Artikel ſtand nicht drin, Deutschland gibt, der nicht den Aufenthalt dieſes fich die Haltung der Franzosen in den letzten 24 spruch der Schiedsgerichtskommiſſion im Kon zette" und Daily Expreß " stellen fest, daß oberschlesische Presse stellt fest, daß der Schieds daß die Sekretäre die Anzeige erstattet haben, wegen Meineids verfolgten Reaktionärs kennen Stunden versteift habe.„ Westminster Ga- flikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sondern es steht nur wahrheitsgemäß drin, was würde. Das Gesamtstraßausmaß, das als Sühne zette" vermutet als Ursache hierfür ein Iti einen gehvissen Erfolg der Arbeiterschaft darstelle, der Gendarm den Arbeitern erklärte. In der Er für die Ermordung republikanischer Staatsmän- matum der Anhänger Poincares, da die Industriellen eine viel höhere Lohnredak flärung der Herren Sekretäre Zimmer, Riemer ner über die rechtsradikalen Mörder verhängt während Daily Expreß " die Saltung Herriots tion verlangten als ihnen die Schiedsgerichtskom und Erben wird aber nur bestritten, daß sie selbst wurde, dürfte kaum an das heranreichen, was auf die Ankunft 2 on cheurs zurüdführen will, miffion zuerkannte. Der Streif fann daher als die Anzeige erstattet haben usw... mtan den drei Kommunisten und den beiden der zum Ausdrud gebracht habe, daß, wenn es beigelegt betrachtet werden. Die Arbeit in den Dies ist das Rückzugsgefecht in dieser Sache Reichswehrsoldaten in diesem Prozeß als Strafe nicht gelänge, eine französische Beteiligung an der Hütten und Gruben wird wahrscheinlich am and zwar schon deshalb, weil sie sich auf Grund auferlegte. Wir wollen von der Sühne, die die deutschen Bergwerksindustrie gegen die Räumung Samstag oder Montag wieder aufgenommen des neuen Preßgesetzes durch diese Abschwächung unzähligen Arbeitermorde in Deutschland zu erhalten, Herriot die Stimmen der werden. Die neue Abmachung gilt bis 30. Sep darauf ausreden können, daß sie im guten Glau- nicht gefunden haben, gar nicht reden, denn daß französischen Industriellen verlieren tentber und ist zweiwöchentlich fündbar. Der ben, daß es der Wahrheit entspricht, gehandelt ein Arbeiterleben in Deutschland für nichts gilt, würde. sozialistische Robotnik" stellt fest, daß die Regiehaben. Interessant ist nur das eine, daß in ist heute schon eine Allerweltsweisheit. Diesem Das Arbeiterblatt Daily Herald" hebt rung einerseits die Rechte der Arbeiter verteidigt, diesem zweiten Artikel die Behauptung, daß eine Urteil wird aber der besondere Stempel gehervor, Reichskanzler Wearr habe volltom- andererseits den Industriellen gewisse Stonzessio Anzeige erstattet wurde, noch nicht bestritten meinster Klaffenfustiz, wie sie selbst im men recht, wenn er erfläre, daß die deutsche nen erteilt hat. Unter anderen wurde den Inwird, sondern daß sie nur zugeben, daß nicht wilhelminischen Deutschland kaum möglich gewe Delegation alles getan habe, um die Kon- dustriellen die Aufhebung der Kohlensteuer, die die Sekretäre die Anzeige erstatteten und hie bei sen wäre, dadurch aufgedrückt, daß der Präsident ferenz zu fördern und die Schwierigkeiten zu ver- Verminderung der Exportgebühren, ferner die indirekt andeuten, daß die sozialdemokratischen des Gerichtshofes einem der Angeklagten im mindern. Reduktion der Bahntarife für die Kohlentrans Arbeiter Ostböhmens die Anzeige erstattet haben Laufe des Prozesses gesagt hat, er verdiene, falls„ Daily News" hofft, daß Macdonald porte und eine Regierungsgarantie für eine Ausdürften. Nachdem sie nun den Nachweis nicht er das ihm zur Last gelegte Vergehen begangen und die Amerikaner als Vermittler fungieren landsanleihe für die oberschlesische Schwerina erbringen können, soll die große Masse der Ar- habe, an die Wand gestellt zu werden. würden. dustrie versprochen.
werden.
--
-
Londoner Pressestimmen. schäftigt sich hauptsächlich mit der in den Verhand London , 14. August.( Wolff.) Die Presse beungen über die Räumung des Ruhrgebietes ent
standenen Stockung.
ben, daß sie nur dem gelten, was er mit eigenen| wenn sich ein Bürger in diesem Rußland wie nisse der Mongolen, die zu 99 Prozent Inetisch Augen gesehen", die aber dennoch auch und zu Hause" fühlt. Immerhin aber muß anerkannt verseucht sind. Nicht unerwähnt darf auch zwar notwendiger Weise Züge des Weltbilds werden, daß der bürgerliche Hedin die Revolution bleiben, daß Sven Hedin in einem ,, literarischen Ein neues Rußland - Buch, ein neuer Sven tragen, wie es sich im Stopf des Schilderers malt. der russischen Arbeiter und Bauern völlig unpar- Seitensprung" mit Offendowskis vielgelesenem Hedin. Jetzt, wo alles über Rußland schreibt, Sven Hedin ist durch und durch Bürger des teilich, ohne Spur von Haß, beurteilt und ihre Buche Tiere, Götter und Menschen" scharf abglaubte auch der berühmte schwedische Asien - Kapitalismus ; kein bornierter zwar, aber ein einmalige Bedingtheit versteht. Sven Hedin berechnet, indem er diesem Sensationsschriftsteller forscher nicht zurückstehen zu dürfen. Seine vor- hundertprozentiger. Was immer er sieht und geht auch nicht den Fehler, die russische Revolu grobe unwahrheiten nachweist. Durch jährige Reise um die Erde führte ihn auch beschreibt: Land und Leute, Verhältnisse der tion mit dem Bolschewismus zu verwechseln. Wüste Gobi über die sibirische Grenze hat Sven in sechs Wochendurch Rußland und nun liegt Politik und der Wirtschaft erfaßt er, fann er Durch und durch Bürger ist er aber wieder dort, Hedin die beschwerliche Reise im Auto zurüdals literarisches Ergebnis dieses Reiseabschnittes nur begreifen vom Standpunkt seiner Weltans wo er, am Schlusse seiner politischen Betrachtun- gelegt. Von Werchne Udinst fährt er dann im sein Buch„ Von Peting nach Włostau") vor, nach schauung. Und die ist rein kapitalistisch und gen, die Ufachen des Scheiterns des russischen sibirischen Expreß" bis Moskau . Mehr als dem die unbefriedigten Leser der Rußlandbücher imperialistisch. Das kommt nicht nur in seiner Kommunismus“ nicht in dessen fehlerhaften dieses und Petersburg hat Sven Hedin von Zenanderer Nordländer( so des dänischen Sozialisten Schilderung des falt- brutalen Imperialismus der Methoden, sondern in der ewigen Berechtigung tralrußland nicht gesehen. Was er darüber erNexo und seines bürgerlichen Landsmanns Chinesen zum Ausdruck- die Reise führt Hedin und Macht des Stapitals erblickt, an die er, Sven zählt, fügt den Bild, das andere davon schon Stirkeby) sicherlich mit Interesse greifen von Peting aus zunächst durch die sogenannte Hedin, glaubt. entworfen, nichts Neues hinzu. Er findet, im Innere Mongolei " sondern überall bemüht Soviel schien über die vom Autor doch be- Gegensatz zu gewissen bürgerlichen tendenztriesenSven Hedins Buch präsentiert sich in gro- er sich, die Tatsache des Imperialismus nicht rührten Probleme zu sagen notwendig. Nun zu den Schriftstellern, Konsolidierung und Ordnung ßer Aufmachung und in prächtigem Gewand, allein ruhig hinzunehmen, sondern darnach auch den Tatsachen, über die der Forscher berichtet. in Sowjetrußland, die allerdings der„ Nep", der Liebkind eines der größten Verleger, stark an Um- seine Rezepte zu schreiben, von denen er zuvör- Sein Tagebuch, denn als solches stellt sich Sven neuen Wirtschaftspolitik, zu verdanken ist. Neben fang und reich mit Bildern geschmückt. Wir berst wünscht, daß sie sein Vaterland Schweden Sedins neuestes Werk dar, wird erst dort inter - der revolutionären, werktätigen Arbeiterschaft glauben, vorausschicken zu dürfen, daß dieser verwende. Hedin ist nämlich in Konsequenz essant, wo es Aufschluß gibt über das Leben und sicht er die neuen Stapitalisten, Schieber, Börsenäußerliche Aufwand dem Wert des Inhalts nicht seiner großbürgerlichen Gesinnung unbedingter die Verhältnisse der Inneren Mongolei , das die jobber und Hasardspieler, die in Moskau und ganz entspricht. Eine sechswöchige" Blitzfahrt" Nationalist und ob in der Mongolei , in Sibirien Chinesen, Jahr für Jahr als Siedler weiter Petersburg die Theater füllen. Die wissenschaft. so nennt Hedin selber seine russische For- oder im Herzen des europäischen Rußland , über- nordwärts dringend, in stillem Kampfe annet liche Forschung fand er auf voller Höhe. schungsreise kann wohl auch nicht ehern ge- all liegt ihm nichts mehr am Herzen als die tieren. China , die übervolle Schale", fließt im- Alles in allem gibt Sven Hedins Buch gründete Anschauungen und untrügliche Beweise Machtentfaltung Schwedens und dessen Möglich- mer mehr nach allen Seiten über die Ränder. und das ist sein Hauptverdienſt eine überzeu vermitteln, zumal wenn es sich um ein Riesen- fe: ten zu fapitalistischer Ausbreitung und imperia Das Gegenstück zur chinesischen Mongolei ist die gendere Anschauung vom neuen Rußland , als die reich und um Weltprobleme handelt. Hedin sagt, liſtiſcher Entwicklung. Das macht es auch be- Burjatisch- Mongolische Volksrepublik", die nach älteren Publikationen, die fast durchwegs für die er wolle nur" beschreiben", nicht aber sich auf greiflich, wieso er, der Bourgeois, die deutsche wechselvollen Schicksalen Sowjetrußland sich eine oder andere Partei befangen waren. BeProbleme einlassen. Er tut gerade dies aber Revolution schmäht und ihre Träger als Ber - untertan gemacht hat. In einem sehr lesenswer sonders wertvoll aus dem Munde dieses durchdoch auch, und zwar sehr eingehend, weshalb auch räter" bezeichnet, zugleich aber die russische ten Kapitel schildert hier Sven Hedin Glück und aus konservativen Schriftstellers iſt ſein Urteil, die Kritik nicht bei der Beurteilung bloß der Revolution als berechtigt anerkennt. Denn die Ende des Abenteurers Baron von Ungern- daß Rußland stark und unerschütterlich dasteht. Schilderung stehen bleiben darf. Doch nicht nur russische Revolution, die uns wohl etwas teure. Sternberg, der, ein turzlebiger Diktator in der Dieser Freimut, diese Objektivität sichert dent des Autors Erwägungen und neberlegungen find st als dem Sven Hedin , der es nicht über sich Mongolei , einmal viel von sich reden machte. Buch wie dem Autor eine Sympathie, die wähzu prüfen, sondern auch seine Schilderungen, von bringt. ein hartes Wort über den Zaren zu Ebenso interessant sind Sven Hedins Beobach- rend der Lektüre durch manche Geschmacklosigkeit, benen wir zwar einem Sven Hedin gerne glau- fäller, hat in ihrem Gefolge leider auch den tungen über den Buddhafult in der Mongolei , insbesondere durch manchen eitlen Zug, getrüb: Sowjetimperialismus und die neue kapitalistische der unaufhaltsamen Werfall zeigt. Erschütternd wird. 2. Goldschmidt. *) Erschienen bei F. A. Brouhaus in Leipzig . Wirtschaftspolitik und da wundert es uns nicht, ist der Bericht über die gesundheitlichen Verhält
ONFO
-
-
-