17. August 1924.
Inland.
Galcißen gegen den Fascismus. Der Duger Tag", dieser bekannte wadere
Seite 3. zut lächeln, und die selbst in den aus dem fascisti. schen Rausche erwachenden Italien nur mehr in der Karrikatur gezeigt werden.
Die kommunistische Blamage.
Je mehr Berichte über die kommunistische
sebe Truppen und über Uebergriffe der kanadischen Inehmer rückhaltlos anerkannt und man wolle von! Regierung und verlangen nach irischem Muster eine einer Rückkehr zur längeren Arbeitszeit nichts Selbständigkeit in Form eines Home wiffen. Trotzdem würde Frankreich dazu gezwunRule. Endlich behaupten sie, daß gewisse, ihnen gen sein, wenn in Deutschland der Zehnstunden gehörige, von der fanadischen Regierung verwaltete tag oder gar der Zwölfftundentag wieder einge Fonds ihren Zweden entfremdet worden seien und führt werden sollte. Wenn Deutschland verlangen ihre Rüästellung. Endlich erbitten sie nicht in absehbarer Zeit zum Acht sämpe für Siecht und Freiheit, hat wieder einden Schutz des Bölkerbundes, falls die englische Re stundentag zurückkehre, müsse ernst- mal sein Herz für die Deutschen Südtirols ent- Stampfwoche im„ Rude Provo“ und im Reichen gierung ihnen den durch sie gewährleiſteten Schußlich in Erwägung gezogen werden, dedt. An der Spipe seiner Nummer vom berger Vorwärts" auftauchen, desto offensicht nicht anerkennen wolle. Die kanadische Regierung ob Frankreich auf die Dauer sich damit abfinden 16. Erntings" bringt er einen flammenden Auflicher tritt die ungeheure Blamage der mit so hat nun diese Eingabe eingehend beantwortet und fantt. versucht, alle gegen sie erhobenen Einwürfe zu entfräftigen. Das Generalsekretariat des Völkerbundes hat nun das bezügliche Material an alle im Völkerbunde vertretenen Regierungen übermittelt. Rönnte nicht der Völterbund bei dieser Gelegenheit
auch einige europäische Grenzen einer Untersuchung
unterziehen?!
London , 16. August. Wie aus Ennis ( Irland ) gemeldet wird, erilärte De Valera in Kongreß der Interparlamentarischen Union . Am Gefangenschaft, die irische Republik trete für die feiner ersten Rede seit seiner Freilassung aus der 22. August tritt in Bern im Bundesratsgebäude der diesjährige Kongreß der Interparlamentarischen vollständige Unabhängigkeit Irlands Union zusammen. Die Verhandlungen sind diesmal und aller Jrländer ein. Ihre Mittel feien alle länger als bisher und erstrecken sich bis zum 28. verfügbaren Mittel, durch welche entschlossene August. Die letzten beiden Tage wird der Kongreß Männer ihre Freiheit gewinnen fönnen. Sie werin Genf tagen; er soll dort dem Völkerbundsekreta riat und dem Internationalen Arbeitsamt einen den niemals einer auswärtigen Macht UnterBesuch abstatten. Die Tagesordnung umfaßt alle tanentreue leisten. Sie würden vielleicht zeitweilig großen internationalen Fragen unserer Zeit. Es gezwungen werden, sich getvissen Dingen zu undürften sich ungefähr 350 Parlamentarier aus 30 teriverfen, aber ihre Zustimmung hiezu könne nieStaaten, darunter auch aus den Vereinigten Staa ten von Nordamerika , an dem Kongresse beteiligen. mals erfolgen. Bom tschechoslowakischen Parlamente veisen sieben Hauptdelegierte und sieben Nebendele gierte nach Bern , darunter als Vertreter der deut schen Parteien die Senatoren Dr. Heller und Dr. Ledebur, Abg. Dr. Medinger und ein deutscher sozialdemokratischer Abgeordneter.
Die neue Spur der Erzbergermörder. Budapest , 16. August.( MTJ.) Die Oberstadthauptmannschaft für den Bester Landbezirk veröffentlicht im Wege der Polizeikorrespondenz folgende Verlautbarung:
ruf gegen die Unterdrückung der deutschen Be- großem Tam Tam inszenierten Sundgebungen der völkerung in Südtirol durch den italienischen Stommunisten vom Donnerstag zutage. In Reis Fascismus. Wir haben schon oft darauf hinge- chenberg nahmen an der Sundgebung nach wiesen und Beweise dafür erbracht, daß die Hafen Angabe des Vorwärts" tausend Personen frenzler freuzler wie ja selbstverständlich von begeistert sind und wiederholt an Beispielen bar nicht etwa auf offenem Platze, sondern in der von teil. Die fommunistischen Revolutionäre ver Mussolini und feinent Systemt über alle Maßen sammelten sich aber zu ihrer Kampffundgebung und fein Stalien als leuchtende Vorbilder be- Versammlung war aber und damit tröstet fich gelegt, wie unsere deutschen Fascisten Mussolini Altdeutschen Bierstube". Die Stimmung der wundern. So oft die deutschnationale und na- der„ Vorwärts" lampslustig, wie schon lange lini anstimmt, pflegt sie begreiflicherweise an die der russischen Turner in Reichenberg in Massen tionalsozialistische Presse Dithyramben auf Musso nicht" und man beschloß fogar, sich am Empfang von dem fascistischen Italien unterdrückten Süd- ut bete ligen. Ebenso ausgezeichnet war es in tiroler zu vergeffent, so wie die Halenkreuzler um affersdorf. Aber nicht nur in Böhmen gekehrt, wenn sie sich wieder einmal der deutschen war die Beteiligung auffallend schwa ch, in die Salbgötter Hitler und Ludendorff zu Muffo Rede des Abgeordneten Mondol hörten, welcher Gebiete Italiens erinnern, davon schweigen, daß Brünn waren es tausend Personen, die die lini wie zu einem Gott aufschauen. Da nun jetzt übrigens behauptete, daß Ereignisse von der Durer Tag" in tieffter Erregung sich den der Art Svaljevos in KarpathorußSchrei entpreßt:„ Deutschland , du in Schntach land notwendig" sind. In der großen Inund Schmerz! Mit dir dein Südtirol !", sei an dustriestadt Mähr. Ostrau verfrohen sich die denselben Durer ,, Tag" vom April des laufenden Kommunisten in zwei Säle des Gasthauses„ Zur Jahres erinnert, in dem Mussolini , der Sonne ". Auch hier wird die Zahl der Teilnehmer starte Mann", gepriesen wurde, der dem mit taufend nicht zu gering gegriffent fein. Eine dolce far niente", dent sitßen Nichtstun der fau- große Beamage gab es in Preßburg , wo nar len italienischen Arbeiter ein Ende gemacht habe. vierhundert Leute zur Kommunistenfundgebung Wort Adolf Hitlers zitiert, das da sagte:„ Ge- Karpathorußland selbst sind die Kundgebungen Damals war im Duger Tag" das unvergessene famen. Auch in der übrigen Sleivakei und in walt und Propaganda.... hier( in nicht besser ausgefallen. In Bočkov z. B. konnIm Verlaufe der auf Grund des in dem Italien ) ist beides in grandioser Weise ten die Kundgebungen wegen Mangels an . Berlin , 16. August. Der Pariser Berichter- Blatte Pesti Kurier" erschienenen Artikels verwirklicht worden." Heute glaubt das na Teilnehmern überhaupt nicht stati statter des Vorwärts" hatte eine Unterredung eingeleiteten Untersuchung hat die Polizei in tionalsozialistische Blatt, daß seine Leser Hitlers finden. Bemerkenswert ist auch, daß in don mit dem französischen Arbeitsminister Godard Budafok( Promontor) zwei Personen stellig ge- der Gewalt wohl schon vergessen haben und spricht in Göding. bloß vierhundert Personen und in und Knirschens Lobgesang auf Mussolinis Italien einstigen mährischen Bastionen der Kommunisten, über die Frage des Achtstundentages. Der Minia ſter erklärte, daß man in Frankreich die besten macht, von denen die eine sich entsprechend zu legi- darum mit Wut und Verachtung von den afci Broßnit bloß 160 Personen trob größter NeErfahrungen mit dem Achtstundentage gemacht timieren vermochte, während die zweite Person sten". Wenn ein deutscher Hakenkreuzler feinen flame auf die Beine gebracht wurden. habe, nicht nur hinsichtlich der Sebung der Volks über keine Legitimationspapiere verfügte. Da die italienischen Gesinnungsbruder„ Fascist " schimpft, glau waren es etwa hundert Personen, die ant In gesundheit und Moral der Arbeiterschaft, sondern eine Person der dem vor zwei Jahren so wirkt das etwa so, wie wenn ein verdächtiger Meeting teilnahmen. vor allem auch hinsichtlich der materiellen Ergeberlassenen Stedbriefe beigeschlosse April, als gerade von den Deutschen Südtirols gebung damit, wie die Kommunisten vor den Bursche den anderen Lump nennt. Damals im nisse. Nach den Ziffern der amtlichen Statistiken Man vergleiche nun den Verlauf der Kund hat die Produktion durch die Verkürzung der Ar- en Photographie ähnlich sicht, wurde nicht die Rede war, lobte der Durer Tag" das Rundgebunden den Mund voll nahmen. Seißt beitszeit feineswegs gelitten. Dieses Resultat sie der Königlichen Staatsanwaltschaft für den Land Mussolinis über den grünen Selee, weil die es doch in dem von ihnen verbreiteten Flugblatt: werde auch von der großen Mehrheit der Unter- Pester Landbezirk übergeben. fer dort mit tausenden von Mißständen aufgeräumt habe, die den anderen Europäern den Aufenthalt in dem Lande, wo die Zitronen blühen, ansonsten stets vergällt hatten". Heute schimpft das Hakenkreuzferblatt über die sizilianiichen und neapolitanischen Schmu finken", die sich mit einigen gestohle nen Kreuzern in unserem Lande ansiedeln", heute stellt der„ Tag" dem doch immer überans ehrenwerten deutschen Kaufmann und Industriel len das römische Syndikat- und Trustgefinder" gegenüber.
Eine bisher nicht bestätigte Meldung:
Der Leichnam Matteottis gefunden.
Polizeihunde graben bei Lorofano eine verweste Leiche unweit der Fundstelle des Rockes Matteottis aus.
Rom , 16. Auguft. Die ,, Agenzia Stefani" meldet: An der Stelle zwischen Lorofano und Castelnuova di Porto, wo vor Tagen der Rod Matteottis gefunden worden ist, gruben Polizeihunde einen in Verwesung übergegangenen Leichnam aus, in dem man denjenigen des ermordeten Matteotti vermutet. Behördliche Organe begaben sich an den Fundort, um die Identität festzustellen. Das Ergebnis der Nachforschungen steht noch aus.
*
Rom , 16. August.( Stefani). Wie die Blät ter melden, sei die aufgefundene Leiche zerstückelt und der doopf ganz ohne Haare. Die früheren Deputierten Tonello und Mastracchi hätten an dem goldenen Schneidezahn der Leiche erkannt, daß es sich um den Leichnam Matteottis handle.
Die„ Briebenspjeile“.
Von J. Ehrenburg.
*
Die letzten Nachrichten von dem Ort, wo der Leichnam aufgefunden worden ist, lassen vermuten, daß es sich tatsächlich um die Leiche Matteottis handelt. An der Ausgrabung der Leiche wird behutsam gearbeitet, damit kein Teil ver Toren geht. Es scheint, daß die Auffindung der Leiche von entscheidender Bedeutung sein wird.
Die Demonstrationen sollen Donnerstag, den 14. August, ihren Söhepunkt in mächtigen Straßenta tundgebungen in alten Industries zentren erreichen. An diesem Tage werden die Arbeiter geschlossen thre Betriebe berlassen und die Straßen füllen...
Was ist nun von diesen Prophezeiungen eine getroffen? Nichts! Jin großen Indu striezentren haben sich kommunistische Säuf Es ist wahrlich ein elender und fämmerlicher fein in geschlossenen Sälen zu Profeitver Schwindel, den die deutschen Nationalsozialisten fammlungen eingefunden, die so stark besucht mit dem deutschen Volte treiben. In demselben waren, daß es vic fach nach Schluß der Versamm Artikel, in dem der Duxer„ Tag" die Deutschen ung nicht einmal zu einem Straßenumzuge fam. zum Kampf für die Befreiung der Deutschen Süd- Doch halt! Der Vorwärts" weiß doch von einer tirols aus den Fängen des italienischen Fascis revolutionären Tat zu berichten In Maffers mus aufruft, beschimpft und verhöhnt er die derf kam ein Sozialdemokrat, übel" davon.... deutsche Republik, die Novemberrevolution und Kein Wunder, daß die Kommunisten ihre die Nie wieder- Strieg- Deutschen "! So geben die Blamage in ihrer Presse unsichtbar zu Nationalsozialisten deutlich zu erkennen, daß sich nadjen trachten. Der Reichenberger Bormärts" in Deutschland , käme es auf sie an, eine blutige fegt unter anderen: in seinem Bericht über die Diktatur erhöbe, die der Mussolinis vollkommen Brager Kundgebung:„ Auch die Fascisten haben ebenbürtig wäre. Zum Glück aber hat sich die rechtzeitig das Weite gesucht". Wer die Prager deutsche Arbeiterschaft den Gelüften Hitlers und Stundgebung gesehen hat, wer die Frechheit der Ludendorffs mit Erfolg entgegengestellt, deren nationaldemokratischen Provofateure, die riften Namen man heute kaum mehr nennen kann, ohne unter den Kommunisten postiert waren, beobachtet
Gegenüber, fünfhundert Schritte entfernt,| Vous der Prinzen" vergnügte er sich nach Her- und verrosteter Eisendraht, doch die Leute wollfaßen andere Männer und schosser auch. Unter zenslust, das heißt, er klatschte der Magd auf den ten die niemand gehörende Erde koste was es ihnen gab es nur wenige transhaarige und braune breiten Rüden, warf zwei Sous in den Musiftvolle erobern. In dem einen wie in dem on Männer; meist blond und blauäugig, schienen sie automat und hörte mit offenem Mund ein Pot- dern Stab wurden Pläne darüber entworfen und größer, derber als die Weinbauern. Se sprachen pourri an. Einmal wurde Pierre frant, er hatte Dokumente verfaßt. Am 24. April 1916 lick ein ( Aus dem Russischen übertragen von Hersko.) cine unverständliche Sprache. Es waren pom- ein Geschwür am Ohr und das tat sehr weh. Als Leutnant den Pierre Dubois zu sich rufen und beDer ruhige Lichtstrahl braucht Tausende von mersche Adevbauern und wurden in dem andern er klein war, ritt er gern auf der Ziege und stahl fahl ihm, um zwei Uhr nachts über den verlasseJahren, um von uns zu den Sternen zu kommen; Stab das 87te Reserve- Bataillon des preußischen der Mutter die trockenen Feigen. Pierre hatte nen Schüßengraben, Staßenforridor genannt, bis wie kurz dagegen ist des Menschen Leben die Heeres genannt. eine Frau mit Namen Jeanne. Oft streichelte er zu den deutschen Stellungen zu kriechen und die Seindheit mit ihren Spielen, Liebe. Arbeit, Krank - Es waren Feinde; zwischen ihnen lag das zärtlich ihre feste Brust, die so dunkelverbrannt deutschen Vorposten zu erkunden. heit, Tod. Es gibt Teleskope von großer Stärke, Land, von dem die Weinbauern und Aderbauern war wie die Weintrauben in einem sonnigen Jahr. Pierre Dubois war achtundzwanzig Jahre Tabellen mit großen Zahlen, der Mensch besitzt fagten, daß es niemand" gehöre: Es gehörte So verlief das Leben von Pierre Dubois. Dann alt. Das ist sicher nicht viel denn der ruhigste Augen und Verstand, dech wie kann man eine weder dem deutschen Kaiserreich noch der franzö- begann Frankreich für die Freiheit zu kämpfen Strohl durchläuft hunderttausend Jahre. Doch Wage bauen, um unser kurzes Leben abzuwäischen Republik, noch den belgischen Königreich. oder nach Kohlen zu gieren und er wurde soldat als Pierre den Befehl erhielt, dachte er nur, wie gen: auf der einen Schale den ruhigen Strahl, Von Geschossen zerklüftet, Geschossen zerklüftet, von verlassenen int 118ten Linienregiment. früher die Phyllorera die Reben zerstörte und
-
-
Er hatte noch Zeit, mit furzem lauten Schlucken feinen schwarzen schlechten Staffee zu trinten und sich dabei an dem Becher die Hände zu wärmen.
die Zahlenreihen, den Raum, die Welten, auf der Schüßengräuben freuz und quer durchzogen, an- Fünfhundert Schritte von Pierre Dubois entrantheiten den Menschen heimsuchten, so ist andern das Wachsen des Menschenförnleins, wie gefüllt mit faulenden Menschenknochen und ver- fernt saß Peter Deban. Sein Leben war dem jetzt Strieg und der Mensch soll nicht nach Jahes feimt, förnt und verdorrt. Wer weiß, vielle ch rosteten Metallstücken, war diese Erde tot und ge- Pierre Dubois nicht ähnlich, wie die Kartoffel ren, sondern nach Stunden zählen. Bis zwei Uhr wägen die vierzig so unbedeutenden Jahre doch hörte niemand. Sein einziges Grashälmchen war nicht der Weintraube, der Norden nicht dem Süden nachts waren es noch drei Stunden fünfzehn Miam schwersten. auf der zerrissenen Erdhaut geblieben und am gleicht. Und doch war es dem andern unendlich nuten. Er hatte noch Zeit, einen Sinopf anzuEs war Krieg. Irgendwann wird man schon das Mittag des Julitages roch sie nach Seot und Blut. ähnlich, wie sich ähnlich sind alle Früchte der Erde, nähen und Jeanne zu schyre ben, daß sie nicht verrichtige Be work finden- aroßer Sica oder klei- Jedoch niemals war für den gesegnetesten und alle Länder, alle Leben. Veter hatte nie in seinem gesse, Schwefel auf die jungen Reben zu streuen. ner Strieg das diesen Krieg solgeich von allen schönsten Garten so gekämpft worden wie für diese Leben Weintrauben gegessen, er sah sie nur im anderen Striegen der Vergangenheit und Zukunft heiß ersehnte faulende Einöde. Jeden Tag troch Fenster eines Ladens liegen. Musik liebte er nicht, unterscheidet. Für die Menschen, die damals leb- jemand aus der französischen oder deutschen Erde an Feiertagen spielte er Regeln. Er wurde mür ten, war es einfach der Krieg, wie man einfach auf die Erde, die niemand gehörte, un vermengte risch, wenn die Sonne zu stark brannte und es Um zwei Uhr nachts froch er über den klitschis sagt: die Pest rder der Tod. sein lebriges, zimtbraunes Blut mit dem gelben nicht regnete, weil das Gras dann gelb wurde and gen Lehmboden, um die Erde, die niemand geEs war Steieg. Auf dem kleinen Fleck nahe Lehurboden. feine Stühe wenig Milch gaben. Sein Ohr tat ihm hörte, zu erobernt. Er schlich langsam den Kayzen bei einem Steinbaufen, der früher pern hieß, Die einen fagten, daß Frankreich für die nie weh: Einmal erfältete er sich und lag die forridor entlang, stieß sich an Knochen und lagen, faßen, aßen und starben. stavben schnell. die Freiheit kämpfte, die andern, daß es Kohlen und ganze Woche in Hohent Fieber. Als er flein war, Drahtverhauen. Dann endeie der Sorridor, rechts Hände hochwerfend, landfremde Männer. Man Eisen stehlen wolle, doch der Soldat des 118ten spielte er mit dem Dackel seines Vaters und fing und links liefen leere Schüßengräben, so verlassen, nannte sie das 118te Linienregiment des franzö- Linienregiments, Pierre Dubois, kämpfte, weil es die Sonnenstrahlen in seiner Müße auf. Seine wie verwaiste Säuser. Vierre überlegte, welchen sis: hen Heeres. D'eses Regiment wurde im S- Serieg war. Vor dem Serieg hatte er Weinbau be- Frau Johanna war weiß wie Milch, mollig und Schübengraben er gehen solle- den rechten oder den gebildet, in der Provence . und bestand aus trieben. Wenn es oft regnete, oder die Phyl weich wie gekochte Kartoffeln und dem Beter ge den linken, beide führten zum Feinde, das heißt Bauern, Weinbauern und Hirten. Sechs Mo- logera in die Robert fam, machte Pierre ein fin fiel das. So lebte Peter. Dann sagten die einen, zum Tode. Er wollte sich eine Atempause gön nate lang aßen und schiefen die kraushaarigen, steres Gesicht und schlug mit einem trockenen daß Deutschland für die Freiheit fämpfe, die an- nen, und da der Platz wohlverborgen lag, begann braunen Männer in ihren Lehmlöchern, sie Reisig den Hund, damit er ihn nicht ,, auffressen" dern, daß es Kohlen und Eisen rauben wolle und er seine Pfeife zat vauchen, eine armfelige Solschossen und starben, die Arme hochwerfend einer sollte. Doch in einem guten Jahr, wenn er die Peter Debau wurde soldat im 87ten Reserve datenpfeife, mit Lehm beschmutzt. Ringsum way nach dem andern, und im Stab des Armeekorps Ernte mit Gewinn verkauft hatte, zo er ein gut Bataillon. es sehr still. Gewöhnlich schossen die Leute nur an: hieß es, daß das 118te Pienregiment die Stel- geplättetes Hemd an und fuhr in das nächste Auf der Erde, die niemand gehörte, war Tage, in der Nacht töteten sie sich gegenseitig auf lungen an der„ Schwarzen Furt" verteidige. Städtchen. Dort in der Schenke Zum Rendez weder Feiheit noch Kohlennur Knochenreste geräuschlofe Art, sie schickten einzelne Soldaten
-