Einzelpreis 70 Heller.

Redaktion und Verwaltung: Prg, IL, Havl vo nám. 32.

phone:

Tags battion: 6'..

Nachtrebattion: 6791.

Postichedamt: 57544.

Inferate werden laut Tarif billigt berechnet. Bei öfteren Einhaltungen Preisnachlaß.

4. Jahrgang.

Schaldemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowatischen Republit.

Und der Poincarismus bei uns?

Die Zeit nationaler Isolierung ist

vorbei und die des Austausches der An sichten und der vernünftigen Behand Lung mit Erfahrung hat begonnen. Mac Donald in der Schlußsißung der Londoner Konferenz.

Dienstag, 19. August 1924.

Bezugs- Bedingungen: Bel Zustellung ins Haus oder bel Bezug durch die Post:

monatlich.... 16.­

vierfeljährlich

halbjährig

ganzjährig

48.­96.­

-

192.­

Rüdftellung von Mann Stripten erfolgt nur bei Ein­sendung der Refourmarken.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früb.

Nr. 195.

Hoch der Friede! Soch Macdonald! Die Offensive der Unternehmer.

-

Inbeinde Begrüßung der heimgekehrten französischen Delegierten. Die Bariser Bevölkerung preist das Wert des Sozialdemokraten Macdonald.

Paris, 18. Auguft.( Eigenbericht.) Die Pariser Bevölkerung bereitete den Delegierten Frankreichs auf der Londoner Konferenz einer enthusiastischen Empfang. Zehntausende Men­schen strömten dem Nordbahnhofe zu und überflutelen den Plaß vor der Ankunftsseite. Sicherheitsvorkehrungen für die Delegation eriviesen sich als ungenügend angesichts der riesigen Menschenmenge, die herbeigeeilt war, Herriot und seine Ministerkollegen, die das lang und schmerzlich ersehnte Friedenswert in London halfen zustandebringen, zu sehen. Auf dem Vahnhofe wurden sie von sämtlichen in Paris verbliebenen Regierungsmitgliedern und vielen fremden Diplomaten erwartet. Herriot , General Nollet, Clementet und Plytral hatten große Mühe, um zu ihren Autos zu gelangen. Nur langsam und unter stürmischen Zurusen Hoch der Friede!" och Macdonald!" hoch Herriot !" begaben sich die Dele­gierten in das Ministerratspräsidium.

Von Eugen Prager , Berlin .

Die deutschen Arbeitgeberverbände haben gutachten in Straft trat; in dem Kampf um die nicht erst abgewartet, bis das Sachverständigen­Verteilung der Lasten eröffnen sie schon jetzt die Offensive gegen die Arbeiter. Den ersten Borstoß bildete die Zollvorlage der Regierung, die die Lebenshaltung der minderbemittelten Bevöl­ferung aufs schwerste zu belasten droht. Den zwei­Der Palt von London bedeutet die Absage ten Borstoß richten die Unternehmer selbst gegen der europäischen Großstaaten an den Poinca Arbeitslohn und Arbeitszeit der Ar­beiterschaft. Die Arbeitgeberverbände haben fürz­rismus, an die rücksichtslose Aufpeitschung der nationalen Leidenschaften, an die Methoden lich givei Schriften herausgegebenen, in denen sie der Gewalt in der auswärtigen Politik. Damit nachzuweisen suchen, daß der Lohn des deutschen Arbeiters unter Friedenshöhe bleiben müsse und ist auch die Zeit gekommen, den Poincarismus daß er insbesondere nicht die Höhe des Lohnes bei uns, die Methoden der tichechischen Koali­in anderen Industrieländern erreichen dürfe. tionsregierung, alles durch nationales Diktat Außerdem müsse eine Verlängerung der Arbeits­zeit durchgeführt werden, die zum mindesten der zu erledigen, niederzuwerfen. Auch für die Arbeitszeit vor dem Kriege gleichkomme. innere Politik der Tschechoslowakei bedeutet Die Unternehmer begründen ihre Forderun­London eine Mahnung. Paris , 18. Auguft.( Havas.) Herriot hat| tiven Konsolidierung des Friedens bildet. Das gen vor allem mit den durch das Gutachten ge­Fünf Jahre lang, seit dem Gewalt- nach seiner Ankunst den Journalisten den guten was noch zu tun übrig bleibe, wird unter ausgeforderten Reparationsleistungen. Die friedensschluß von Versailles , stand Europa Eindruck bestätigt, welchen er in London gewoon zeichneten Bedingungen gelöst werden können. In deutschen Industriellen könnten nur dann ihre unter den entseglichen Wirkungen der brutalen nen hat. Er lobte insbesonders die Loyalität| London sei man jener Kräfte Herr geworden, liche Mehrarbeit die Produftion wesentlich ge Verpflichtungen erfüllen, wenn durch beträcht nationalen Politik der Sieger. In Versailles macdonalds, welcher keine Mühe gescheut welche die Völker zu entzweien trachten. Um die hoben und durch Ermäßigung der Preise der wurde mit den Besiegten gar nicht unterhan- habe, um den Schlußerfolg der delikaten und Konferenz gerecht zu beurteilen, müsse man nicht delt, die einzige Tätigkeit der Delegierten der langwierigen Arbeiten zu sichern. Herriot glaubt, nur das in Betracht ziehen, was geleistet wurde, besiegten Staaten bestand darin, zu unter­fchreiben. Im Jänner 1923 überfiel Boincaré daß die Konferenz den Ausgangspunkt der defini- sondern aus das, was vermieden worden ist. das Ruhrgebiet , mitten im Frieden wurde das größte deutsche Industrierevier durch fremde Truppen besetzt, die dort wie in einem erober ten Lande schalteten und walteten. Jebe Sonn­

*

**

Ausfuhrwaren der Wettbewerb der anderen Län­der auf dem Weltmarkt geſchlagen werde. Der

nach dem Zusammenbruch im November 1918 eingeführte Achtstundentag habe Fiasko gemacht, die Arbeiter hätten in feiner Weise den Radyveis erbracht, daß durch die Verfürzuno der Dann empfing der Reichstanzler die Soziel- Arbeitszeit die Produktion der Betriebe erhöht Gute Aufnahme in Berlin Demotraten. Sie erffärten sich vorbehaltlich der werden könne. Im Gegenteil, in den Jahren tagsrede Poincarés atmete unversöhnlichen Verhandlungen mit den Reichstags- Zustimmung ihrer Fraktion für einverstanden. nach dem Kriege habe Deutschland nur 70 Bro­zent der Warenmenge produziert, die es in den Haß gegen Deutschland . Anstelle von Verhand­parteien. Sie traten dafür ein, daß man rechtzeitig die letzten Friedensjahren hervorgebracht habe. Da­lungen und Vereinbarungen der Diplomaten Berlin , 18. August.( Eigenbericht). Das Gescße durch Vollsbeschluß durchscße, wenn man gegen feien seit Anfang dieses Jahres in den In­war der Militärjäbel getreten. Reichskabinett hat heute mit den Vorarbeiten zur fic im Reichstag nicht durchbringen fönne. Dustrien, in denen die Berlängerung der Arbeits­Aber die Maſſen der französischen und Verabschiedung der Geseße zum Sachverstän- Schließlich wurden die Deutschnationalen empfan- zeit durchgefekt worden sei, eine beträchtliche Steigerung der Erzeugung erzielt worden. englischen Bevölkerung, die Angehörigen der digengutachten begonnen. Die Delegation erstat- gen. Sie scheinen, wie auch aus den Aeußerungen Wie man sicht, muß den Unternehmern ihrer Presse hervorgeht, sich nicht auf ein unbe- alles zum Guten dienen. Sie haben fünf Jahre dingtes Nein festlegen zu wollen. Wahrscheinlich lang die Leistungen an Reparationen zu ver verden sie sich die Zustimmung durch wirtschaft. hindern verstanden und nun berufen sie sich plöblich auf den 3wang zu Reparationsleistun lidhje Konzeffionen ablaufen lassen. gen. Sie haben ebenso lange von der Infla­tion gelebt und jetzt verlangen sie, daß die Kosten der Inflations trise von den Arbeitern getragen werden. Es kann gewiß nicht bestritten werden, daß die Produktion in der Nachkriegs­zeit wesentlich zurückgegangen ist. Daran tragen aber die Arbeiter die allergeringste Schuld. Schon in den Kriegsjahren wurde Raubbanan der deutschen Wirtschaft und mit der Ar­beitskraft des deutschen Volkes getrieben. Die durch den Krieg selbst hervorgerufene Störung im Produktionsapparat wurde durch den Aus­gang des Krieges verschärft, da er dem Reich nach einem Verlust von einem Fünftel bis einem Vier­tel seiner eriverbstätigen Männer noch eine Ver Bergbau waren die Förderanlagen abgenust, hunderttausend Kohlenhauer waren auf dem

zwei großen Siegerstaaten Europas sahen bald das Verderben, in das sie der machtgierige tete zuerst dem Reichspräsidenten und dann dem Poincaré und der große Demagoge Lloyd Ge- Gesamtkabinett Bericht über die Londoner Ver­orge führen wollten. Am 6. Dezember 1923 einbarung. Um halb sechs Uhr wurden die Wer­gab die arbeitende Bevölkerung Englands ihre treter der Regierungsparteien informiert. Sie bil­Stimme für die Arbeiterpartei ab, die durch ligten das Verhalten der Delegation. den Mund ihres großen Führers Mac Do= nald eine Politik des Friedens und der Ber­ständigung forderte. Am 11. Mai 1924 jag­ten die französischen Wähler Poincaré zum Teufel und erhoben den mit der französischen Sozialdemokratie verbündeten Führer der bür­gerlichen Linken Herriot auf den Schild. Der Poincarismus hatte in Frankreich und England abgewirtschaftet. Poincaré hörte auf, bestimmend in das Schicksal Europas cinzu­greifen.

Matteottis Leiche agnosziert.

Rom, 18. August. In Gegenwart der Gerichtsbehörde mehrerer Abgcorneter, darunter Turati, Tonello, Bocconi und Gonzales, verschiedener Sachverständiger, dar­unter des Zahnarztes, der Matteottis Zähne behandelt hatte, sowie der Angehörigen Matte­ottis wurden die aufgefundenen sterblichen Ueberreste aus dem Friedhofe von Riano endgültig als die Matteottis festgestellt.

eine

an Awischenprodukten. Das alles aber übte auf

Nun muß auch der Poincarismus, die 0000000000003130000000000ESTCONOSCEC2ETOSTRECHODNOTU003CIO2000 engung seiner wirtschaftlichen Basis brachte. Im brutale Herrschaft einer Elique unter dem Vorwand des Nationalismus in der inne lamentarischen Formen vollzieht, so wird auch| historische Ausgabe endlich begreift ren Volitik aller Staaten verschwinden. In sie in einem Europa unhaltbar, das in der In- große Rolle zu spielen berufen sein. Unsere Felde der Ehre" geblieben. Die Zechenbesitzer England haben die Jingos, in Frank- nen- und Außenpolitik sich den neuen Metho- tschechischen Genossen haben allen Grund, sich firäubten fich dagegen, die Anlagen zu verbessern, In den der Verständigung und Vereinbarung zu an der französischen Sozialdemokratie, der neue Schächte in Angriff zu nehmen und die reich die Chauvinisten ausgespielt. Deutschland bricht die nationalsozialisti- wendet. Trop des Erfolges Herriots in der Partei, in der ein von den tschechischen Sozial- Bahl der Hauer durch Anlernung zu ergänzen. Die Industrie litt an der schlechten Ver­sche Bewegung, die auf den Ludendorff gekom- Ruhrfrage ist in London die politische Vor- demokraten und uns in gleicher Weise gerühm­men ist, zusammen, die urwüchsige Straft der herrschaft Frankreichs auf dem Kontinent ge- ter Jaurés gelebt und gewirkt hat, ein Beispiel sorgung mit Stoble, an der Abnußung ihrer Ma­deutschnationalen Bewegung ist gebrochen. Die brochen und damit der tschechoslowakischen zu nehmen. Der französischen Sozialdemokratie schinen, an den ungünstigen Verkehrsverhält Deutschnationalen mögen schreien so viel sie Außenpolitik, wie sie durch Benes vertreten fällt das Hauptverdienst an dem Sturze Poin- nissen, an der Mangelhaftigkeit der weiterzuver­wollen, das Sachverständigengutachten wird wird, der Boden unter den Füßen entzogen cares zu. Ebenso wird die tschechische Sozial- arbeitenden Rohstoffe und schließlich am Mangel durchgeführt werden. In Südslawien ist der worden. Geradezu symbolisch wirkte es, daß demokratie ihre Front gegen die Nationalisten den Warenabsatz feinen Einfluß aus. So lange Diftator Pajič davongejagt worden, eine Re- man Bener nicht nach London eingeladen hat. ihres Voltes, gegen die offenen und heimlichen die Geldentwertung andauerte, hatten die Indu gierung ist daran, Serbien eine Verfassung Die tschechoslowakischen Regierungsmänner Fascisten , einzustellen haben. Dann wird ſie ſtriellen auf dem Inlandsmarkt überhaupt keine und Verwaltung zu geben, die im Einverneh fönnen die Sicherheit für den Bestand der der Wunsch der breiten Massen der Bevölke Stonkurrenz, die Nachfrage überstieg das Angebot, men der dieses Land bewohnenden Stämme Republik nicht mehr allein bei ihren französi rung nach nationaler Verständigung in die die Preise konnten den Stäufern einfach dittiert beraten und beschlossen werden wird. Der noch schen Verbündeten finden. Sie werden die Be- Höhe tragen, dann wird sie jene verirrten werden, Auch auf dem Weltmarti batte die dent­vor kurzem von der Welt gefeierte Musso- dingungen für die Eristenz des Staates im Proletarier, die von der kommunistischen Par- sche Industrie mit Konkurrenzbedingungen zu her gehabt hatte. Für die Kaltulation bildeten lini lebt in Augst und Schred davor, daß Innern suchen müssen, sie werden gezwun- tet enttäuscht, das Lager der Dritten Interna- rechnen, wie sie sie ähnlich günstig niemals vor­ihn die öffentliche Meinung hinwegiegen wird. gen sein, die Bevölkerung aller Nationen zu tionale verlassen, wieder in ihre Arme auf nicht die am besten eingerichteten, sondern die Der Zusammenbruch der fleineren Diktatoren, gleichberechtigten Staatsbürgern zu machen, nehmen können. Dann werden sich aber auch rückständigsten Unternehmungen den Maßstab. Primo de Riveras in Spanien und Zan- denen sie fraft deren Zahl, kulturellen und tschechische und deutsche Sozialdemokraten die Das führte zur technischen und organisatorischen foffs in Bulgarien ist wohl eine Frage sozialen Bedeutung jene Rechte werden zubilli- ses Staates finden können und jene Kraft in Berrüttung der deutschen Privatwirtschaften, es furzer Zeit. Ueberall ist die nationale Gewalt- gen müssen, jene Möglichkeit politischer Gel- die Wagschale werfen, die einer einigen Arbei- fonnten sich unproduktive Zwischenglieder herrschaft unterhöhlt, mit Abschen wendet sich fendmachung, ohne die kein Volk im zwanzigsten terklasse innewohnt und die imstande sein wird, Masse einschieben, es wurde einfach nach dem nutzen. Die Konjunkturgewinne aber wurden die Bevölkerung von den fascistisch- poincaristi- Jahrhundert leben kann. Je früher die ische- auch diesen Staat auf eine andere Grundlage Prinzip gearbeitet, die Valutatonjunktur auszu choslowakischen Staatsmänner auf ihrem bishe zu stellen. Dann wird auch für die Tschechoslo nicht akkumuliert, sondern flüchteten in unpro­schen Methoden ab. Diese Entwicklung wird auch an den rigen Wege umkehren, desto besser für das wakei sich das Wort MacDonalds erfüllen, daß duktive Sachwertanhäufungen und Luxuskonsum. Das alles änderte sich mit der Stabili Grenzen der Tschechoslowakei nicht Salt ma- tschechische Volt und für alle anderen Nationen die Zeit... des Austausches der Ansichten und der vernünftigen Behandlung mit Erfah- sierung. Nun stellte es sich heraus, daß die chen. Wenn auch die nationale Diktatur des dieses Staates. Preise der deutschen Waren weit über Weltmarkt­tschechischen Volkes, die seit dem Bestande die- Dabei wird die tschechoslowakische rung" begonnen hat. höhe standen, daß Deutschland erst dann wieder jes Staates aufrecht erhalten wird, sich in par- Sozialdemokratie- jofern sie ihre