20. August 1924.
Boltswirtschaft.
Seite 5.
Schmerzlose Entfernung von Gallensteinen? die größten Summen, die jema's in England für darf es genauer Beobachtung. Eine Steigerung| damit, daß die Preise für Getreide zu niedrig Der Arzt Dr. Hron in Beraun hat, wie er mit einen Borkampf ausgesetzt wurden. Allerdings der Arbeitsintensität fann nicht einfach dadurch find. Sie wollett dadurch einen Ausgleich zwischen teilt, ene Entdeckung gemacht, durch die Gallen war auch der Eindruck ungeheuer, am meisten auf erreicht werden, daß man den Arbeiter ausbeutet, den Preisen der Industrieprodukte und den Gesteinleidende in 24-48 Stunden, je nach dem den billigsten Plätzen, wo Tausende von Frauen bis aufs lette. Damit fann man unter Umstän treidepreisen herbeiführen. Sie meinen auch, daß Zustande des Patienten, vollständig geheilt wer- und Männern in der glühenden Sonne standen, den zwar einen Erfolg haben, der aber fein dan dadurch eine Verbesserung der Betriebsweise ein ben können. Die Methode sei sehr einfach und der drei Stunden im Stadion und vier außerhalb nur ernder ist. Zu der Landarbeit gehört aber auch treten wird. Zweifellos fönnte auch eine Steige Patient fühle beint Abgang der Gallenſte ne keine durch die Hoffnung aufrechterhalten, einiges von Lust und Liebe. Beschwerden. Die Methode Dr. Grous hat Geg- dem großen Ereignis zu sehen. Es fostete dennoch rung der Erträge erzielt werden. Ob das just vom ner gefunden, die die Richtigkeit seiner Angaben 7 Sh. 6 d( 55 Stronen). Für diese Opfer an Zeit nur juleicht geneigt, unter Anwendung des Frage, die nicht jeder bejahen dürfte. Eine Ber Die Arbeitgeber oder deren Angestellte find Boll abhängig gemacht werden muß, ist eine bestreiten. Die tschechische Aerztekammer wird und Geld hatten sie einem Dreschen von sieben Wi Drudes aus den Arbeitern mehr berauszuschine befferung der Betriebsweise dürfte nach der ZollDemnächst ein Gutachten über den sensationellen nuten zuzusehen. Der Hauptkampf spielte sich jeden. Auch die Entlohnung ist eine solche, daß Lust bewilligung wohl nicht sehr eintreten. Denn Fall abgeben. doch erst nachher zwischen dem Unternehmer Ma- und Liebe zur Arbeit dadurch nicht besonders ge- wenn den Agrariern der Weltmarktpreis plus Ausweisung von Kommunisten aus der for Wilson einerseits und den beiden Borern an fördert wird. Man sindet nur sehr wenige Arbeit Boll- und Transportspesen für Getreide gesichert Schweiz . Auf Beschluß des Bundesrates wurden dererseits ab. Gibbons und Bloomfield erhielten geber, die loyal sind. Auch bei Erörterung aller ist, werben sie sich nicht anstrengen, Verbesserun der kommunistische deutsche Reichstagsabgeordnete anstatt der zugesagten Summen nur je 3000 Pfund übrigen Angelegenheiten, die die Arbeiter in gen durchzuführen, die Geld kosten. Für die Thomas und der Sekretär der kommunistischen ausgehändigt; nech schlimmer erging es den Teil- tereffierent, stößt man diese vor den Kopf. Die Agrarier ist ja der Zoll nichts anderes, als ein Partei von Paris Jlbert aus der Schweiz nehmern der Rahmenkämpfe, die ganz leer aus Behandlung der Arbeiter als Menschen läßt viel Mittel, den Profit zu erhöhen. Unsere Bandwirt ausgewiesen. gingen. zu wünschen übrig. Den Arbeiter und Angestellschaft ist nicht imstande, ben Bedarf der Bevöl Drei Knaben ertrunken. Eine aus sechs Snaten, die die Werte schaffen, muß man eine geferung an Bodenprodukten voll zu decken. Das ben und einem Geistlichen als Aufsichtsperson be Witterungsübersicht vom 19. August. In der sicherte Lebenseristenz gewähren. Nicht nur in Fehlende muß eingeführt werden. Nun ist der stehende Gruppe der im Ober- Perfuß( Nord- Republik herrschte Montag start veränderliches, der Lohnfrage allein, sondern auch auf sozialpoli Freihandel nicht allgemein in Geltung und übertivo untergebrachten Ferienkolonie Schwarz- windiges Wetter mit Regenschauern wechselnder Er- tischem Gebiet muß man den Arbeiter den not all fehen wir nun, daß die Zollfrage erörtert geb" brach Montag unt 4 Uhr morgens, wie die giebigkeit. Die größten Niederschlagsmengen fielen wendigen Schutz zubilligen. Aber gerade den so wird. Dies geschieht meistens aus dem Grunde, Neueste Beitung" meldet, zu einem Ausflug auf in Mähren und Schlesien. ( Prerau und Troppau 12, zialpolitischen Schuß möchten die Agrarier be um bei Handelsvertragsverhandlungen leichter und wollte bei Ünter- Perfuß den Inn auf einer Olmüz 15, Brünn 16 Millimeter), und zwar in deutend einschränken. Obzwar die Landbündler Stompenfationen zu erreichen. Auch bei uns wird Fähre übersetzen, ohne die Ankunft des abiv sen der letzten Nacht. Westböhmen und die Zips hatten vorgeben, die Partei des Landvolkes zu sein, die man der Zolffrage nicht aus dem Wege geheit ben Fährmannes abzuwarten. Das Fährboot Gewitter. Europa steht unter dem Einflusse des allein instande ist, das höchste Glück zu bringen, fönnen. Wir verlangen jedoch, daß nicht durc wurde in der Nähe des anderen Ulfers von der Tiefdruchwirbels an der Südspise von Norwegen wissen wir doch, daß sie nur die Vertreter der eine Regierungsverordnung die ganze Sache be starben Strömung erfaßt und tippte um. Alle und seiner Ausläufer. Wahrscheinliches Großen find. Die kleinen brauchen sie nur als reinigt wird, sondern daß über den autonomen steben Infassen felen ins Wasser. Der Geistliche Better von heute: Andauern des herrschen Aufputz, um damit ihre Ablenkungsmanöver aus Zolltarif im Parlament und anderen zuständigen und drei Knaben fonnten sich ans Ufer retten, Den Witterungscharakters. Wind etwas schwächer. führen zu können. Daß es noch viele gibt, die Störperschaften verhandelt werden muß. Dies ist während die anderen drei Knaben, sämtlich biese Methoden nicht durchschauen, ist bedauerlich, umso notvendiger, als diese Frage nicht nur die im Alter von 13 bis 14 Jahren und in Inns aber es kommt die Zeit, wo auch diese Leute ihren Industriellen und Agrarier, sondern auch die Arboud wohnhaft, den Tod in den Weller Frotum erkennen werden und ihnen den Rücken beiterschaft in hohem Maße interessiert. Bis dahint fanden. Ihre Leichen konnten bisher nicht fehren. Die Entwicklung wird schon dafür sorgen. fann auch die Entscheidung über Getreidezölle geborgen werden. Denn die ganze parlamentarische Arbeit der vertagt werden. Wir haben ja im Bewilligungs Agrarier läuft darauf hinaus, die Kreise der Be verfahren schon eine Einfuhrgebühr von 30 K pro sisenden soviel als möglich zu schüßen und bei Meterzentner figiert und damit fann man schon Der Lastenverteilung den ärmeren Schichten den auskommen. In den letzten Wochen ist ein Steigrößeren Anteil zuzuschanzen. Wir haben ja be- gen der Weltmarktpreise für Getreide eingetreten. reits einige Male an der Hand von Tatsachen Die Agrarier brauchen also nicht zu befürchten, nachgewiefen, daß dem so ist. Unter Schutzmaß daß niedrigere Preise kommen. Sie werden ihre nahmen für den Landmann, stellen sie sich Dinge Probalte zu Preisen verkaufen können, die an Schwarze Bankiers. In unglaublich schnel- dern gearbeitet. Im Schweiße seines Angesichtes fen. Für die anderen, am Lande Tätigen, füm wird man bemüht sein müſſen, einen Modus zu Gmsig wird nun zur Erntozeit auf den Fel- vor, die nur den Besißenden zugute fommen fol nehmbar sind. Bis zur Regelung der Zofffrage ler Zeit haben die Neger den weiten Abstand, der ist der Landmann tätig. Wen vom Landmann die mangelen. fie von der Stultur des weißen Wannes trennte, Rede ist, so meinen wir nicht nur den Bauer, mern sie sich nicht, außer zu Mahlzeiten. finden, der dann auch der Landwirtschaft dieLebenseingeholt. Und es will viel besagen, wenn man der Besitzer ist, sondern vor allem jene, die als möglichkeit sichert. Ob man da just bei einem Auch bei Erörterung der 3011frage starren 3ollfat verharren muß oder nicht, wird jezt aus Amerika , wo die Wacht des Geldes Lohnarbeiter tätig sind, um den Boden die fann man dies neuerlich beobachten. Der Geich zeigen. Es fällt niemandem ein, die Landwirt noch am größten ist, hört, daß in der New Yorker Früchte abzuringen. Jeder feistet auf seinem Platz freidezoll, der verlangt wird, kommt in erster schaft fchädigen zu wollen. Notvendig wäre es, Cith eine Negerbant gegründet wurde. Sie hat das Söchste. Jene, die oft nur gedankenlos so linie dem Großgrundbesitz und den Großbauern einmal festzustellen, wie hoch sich die Produkden Namen„ National Negro Finance Corpora- beim Vorübergehen einen Blick auf Feld oder zugute. Die Säusler und Kleinlandwirte haben tionstosten für einen Metergentner Getreide tion" und verfügt über ein stattliches Grün- Wiese werfen, find nur zu leicht geneigt, die Ar- davon nichts, weil sie nicht in der Lage sind, in stellen, dungslapital von einer Million Dollar. Grün- beit des fchaffenden Landvolkes zu un größeren engen Getreide zu verkaufen, da fie und Wege zu suchen, die geeignet sind, der Land stellen, um dann auf dieser Grundlage Mittel der, Leiter und Angestellte der Bant sind nur terschätzen. Und doch hängt sehr viel davon ab. für den Eigenbedarf das meiste selbst benötigen. wirtschaft zu helfen. Wenn einmal festgestellt ſein Neger. Die Bank hat sich vollständig in den Die Ernährung der Menschen wäre ohne diese Die große Mehrzahl derfelben wäre gezwungen, wird, wie hoch der Getreidepreis fein muß, unt Dienst der nationalen Regerliga gestellt und sich Tätigkeit nicht denkbar. Sowie der Bergmann aus sich das fehlende Getreide zu höheren Preisen als das Auslangen zu finden, wird man dann viel zur Aufgabe gemacht, die geschäftlichen Unter den Tiefen der Erde den schwarzen Diamanten fonit zu kaufen. Durch den Getreidezoll würde leichter in der Lage fein, einen Ausgleich zu nehmungen der Neger zu fördern. Die Grün- holt, damit Industrie, Handel und Gewerbe gemittelpreise eintreten. Die Arbeiter wären ge- die Frage eines Einfuhrmonopols cher dung einer solchen Bank war nötig, weil sich deihen können, so muß der Landarbeiter Sen wungen, die Mehrausgabe, die sie dadurch gleitender Getreidezölle in Gr auch umiveifelhaft eine Steigerung der Lebenssuchen, der alle Teile befriedigen kann. Man wird die amerikanischen Banken aus Rassegefühl meist Coven bearbeiten, um das Gedeihen der Feldweigerten, andywarze Geschäftsleute" Darlehen früchte zu ermöglichen. Oft wird alle Anstrengung weitere Folge davon wäre eine Verteuerung der ja selbst, so sagen sie es wenigstens, nichts an um das Gedeihen der Feld haben, durch Lohnerhöhungen wettzumachen. Die wägung ziehen müssen. Die Landivirtschaft will zu geben, obwohl sie Millionen von Dollars als der Landleute durch Ungurst der Natur vernich Industrieprodukte und ein Steigen aller anderen deres haben, als die Möglichkeit, ohne Berlufte Depositen von Negern verwalten. tet. Die Werkstatt der am Lande Schaffenden hat über sich nur den Himmel als Dach und wenn Warenprodukte. Es müßten dann auch die Land zu produzieren. Der Zoll, den sie verlangen, die Natur nicht guter Laune ist, so ist eben jede irte fene Produkte, die sie benötigen, zu einem würde aber nur dazu benützt werden, sich hohe Mithe schlecht entlohnt. Es ist immer ein gewisses höheren Preis einkaufen. Es löst eben eins das Profite zu sichern. Daß dem so ist, das hat Herr Risiko von vornherein gegeben, denn nur einmal andere aus. Darunter würde auch unsere Export ich in einem Artikel selbst angedeutet. Bei Beim Jahr fann der Landwirt seine erzeugten Pro- fähigkeit leiden müssen. Die Industrie ist durch sprechung über die Bedeutung des Zolltarifes in dufte umeßen. Auch an den technischen Leiter der Bölle geschützt. Dieser Schutz überschreitet aber der Heimat" hat er unter anderem auch geschrie Landwirtschaftsbetriebe werden hohe Anforderun- in sehr vielen Fällen seine eigentliche Absicht und ben:" Daß der Wirkung eines Schutzzollgesetes gen gestellt. Heute geht es nicht mehr so weiter wirft grotest. Es ist an der Zeit, da Wandel zu eine ausschlaggebende Bedeutung zufäme, vorzu wirtschaften wie einst zu Urgroßvaters Zeiten. Schaffen und an den Abbau der übermäßig hohen Die Technif ist vorwärts geschritten und spielt 3öße zu schreiten. eine wichtige Rolle. Damit ist nicht gesagt. daß die Handarbeit weniger wert ist. In der Land wirtschaft soll und muß sich beides zweckmäßig ergänzen. Um da die richtige Linie zu finden, be
Ein Teilnehmer der Weyprechtschen Nordpol expedition gestorben. Wie die Blätter aus Graz melden, ist dortselbst im 80. Lebensjahre der Bizeadmiral i. R. Gustav Brosch, ein Mitkämpfer an der Seeschlacht bei der Bissa und Teilnehmer der Wehprechtschen Nordpolegpedition, gestorben.
Was man mit den Fäusten verdienen fann. Im Stadion vom Wembley London wurde oor bierzehn Tagen ein Borkampf ausgetragen, der ganz England aufregie. Ein Frisch- Amerikaner, Gibbons, blieb gegen den berühmten Bloomfield Sieger. Das Arbeiterblatt Daily Herald", der diesem Ereignisse zwei seiner großen Spalten wid mete, schreibt unter anderem:„ Der Kampf war für 20 Runden veranschlagt. Gibbons erhielt 10.000 Pfund und Bloomfield 6000 für einen tatsächlichen Kampf von 6 Minuten 55 Sekunden zu gefagt. Das macht für den Sieger ungefährt 25 Pfund( 3850 Kronen) die Sefunde, und für den Unterlegenen 15 Pfund( 2310 Kronen). Es sind
Bebel und Bismard.
Landwirtschaftliche Fragen. Die Erntearbeiten. Landwirtschaftliche Arbeiter. Das Zollproblem.
hoch sind die Produktionskosten?
Wie
Die Agrarier sind nun vor Wochen ebenfalls mit dem Verlangen nach Schutzöllen gekommen und bemühen sich auch, diese unter allen Umstän den zu erreichen. Sie begründeten dies Verlangen
ausgesetzt, wir würden nicht durch Maffenbau imt Inland und erzielter Exportüberschüsse die Preife unter Weltparität herabdrücken, und so Schutzölle wirkungslos machen."
Die
An einer anderen Stelle fagt er: ,, Allerdings würde die volle Auswirkung des Zollschutzes bloß dann eintreten, wenn im Inlande teine UeberWorte geschrieben hätte. Auch darüber war über uns nicht weniger erstaunt als wir über ihn Bezirksamt„ einiſchicken"- nicht einmal eine produktion entgegenwirft." Nun eine Ueberpro aber Auguſt noch ärgerlich, während Nazi den erfreut! Während er uns auf den Weg nach Hei- Eingabe brauche er zu machen!- und da kriege duktion besteht ja nicht in allen Getreidearten. Scherz sofort durchschaut hatte. Noch lange Zeit ligenblut führte, famen wir mit ihm ins Gespräch. fie feine Pension"! Und wie schön sei das! Wir müssen im Gegenteil nach Angaben des später gab uns der„ Böhm" oft Anlaß zu Er schien uns als ein fräftiger Sechziger, erklärte viher, wenn so ein Alter, wie er, am Sonntag Landwirtschaftsministers vor allem Weizen in der Scherzen. aber, 82 Jahre alt zu se'n und eine noch ganz auch mal ins Wirthaus gegangen sei und en oder Höhe von ungefähr veicinhalb Millionen Zent junge Frau" zu haben; es stellte sich dann aller vei Stamperln" Schnaps getrunken habe, da ner einführen, um den Bedarf des Inlandes zu dings heraus, daß diese ganz junge Frau" nur hätten ihn die Bauern schiach"( scheel) decken. Man sieht also aus den Aeußerungen des Am ersten Nachmittag unserer Wanderung im Verhältnis zu ihm gans jung war: sie zählte über die Achsel angesehen und voll Ver- Herrn Fieß, daß es den Agrariern weniger um durch den Bayerischen Wald befolgten wir den auch schon 50 Jahre! und daß das jung" gleich achtung zum Verstehen gegeben, daß der einen Schuß, als um den Profit bei den Zöllen Rat enes Bauern, den Weg abzuschneiden". Ein bedeutend mit furz verheiratet war! Wir hatten alte Schnapser" doch bloß auf ihre geht. Gerade deshalb ist es notavendig, einen Fußweg, den man nicht verfehlen könne und der in unserem Handgepäck noch ein pear Berliner soft en lumpe"; jetzt sei das ganz an- Preis zu ermitteln für die Produkte der Landmitten durch den Wald führe, türze uns den Weg Butterbrötchen, die wir ihm anboten. Wie wunders; jetzt verzehre er sein Geld, seine wirtschaft, mit denen sie das Auskommen finden der Fahrstraße ganz bedeutend. Uns lockte der derte er sich über das weiße Mehl der Brötchen: Pension", fönne sich neben den Bürgermeister fann. Ist einmal diefer Preis genau ermittelt, Weg durch den Wald. Er war auch prächtig. Wäher aß sie nicht, er steckte sie ein: damit wolle er sehen, und wenn diesem das nicht passe, so könne o läßt sich dann, wie schon gesagt, viel leichter rend draußen auf den Wiesen schvälende Son- feine Entel beglücken! Aber als er von unserm er und nun zitierte der autochthone Bajuvare, eine Lösung finden, die der Landwirtschaft ihre nenglut brannte, gingen wir im herrlichen Tan- Rognat fostete, da ging es wie ein Leuchten über der nie etwas von Geethe und seinem Götz von Existenzgrundlage sichert und Arbeiter und Konneniva de, den ab und zu ein Schlag Buchenwald sein Gesicht und seine Zunge schürfte das edle Berlichingen gehört hatte, ganz richtig und wort- sumenten vor der Auswucherung bewahrt. Es durchbrach, in angenehmer Kühle und gedämpf- Naß. als wäre es Nettar der Göttertrank! So getreu das int ganzen Bayernfande wohlbekannte muß ja nicht immer alles nach den Wünschen der tem Lichte plaudernd unsern Weg. Sein Laut was Feines hatte er in seinem ganzen Leben noch Bitat! Agrarier geregelt werden. außer Fintenschlag und dem Wderhall unserer nicht gekostet! Seine Augen leuchteten, so oft wir Nazi konnte natürlich das Frozzeln" in dieDa das Parlament in Stürze zusammentritt, Stimmen unterbrach die Kirchenstille des Waldes; ihm anooten Zulegt werde er ganz gespräch g: sem Augenblicke nicht unterlassen, er fuiff sein wird die Frage des Zolltarifes neuerlich in ein allmählich fanden wir, daß die uns angegebene feit feiner Jugend, als er sich zur Affentierung linkes Auge zu und sagte ganz harmlos zu Bebel : afutes Stadium treten. Es ist deshalb notwendig, Zeitdauer für die Waltovanderung reichlich über-( Rekrutierung) gestellt hatte, in Cham drüben, Na, August, was fagst Du nun?" August lä möglichst bald an die Ermittlung der Produkschritten so, und auf einmal war auch der Weg war er nicht mehr aus dem Walde" herausge chelte, denn er verstand Nazi's Bosheit! Aber Nazi tionskosten für Getreide zu schreiten, um eine Beunter unseren Füßen verschwunden. Zurüd gin fommen! Jehraus, jahren hatte er als Holz- wandte sich jetzt an seinen Landsmann und reinigung der strittigen Zollfragen in einer Weise gen wir; rechts begen wir aus, lints wir fan- inecht gearbeitet; er hatte acheiratet, feine Seinder meinte: So, so, Bismarck hat Dir eine Pension zu erzielen, die allen Ansprüchen gerecht wird. ben keine Fuß- rder Wegipur außer der, die wir erzegen, Kinder und Weiß begraben alles im ausgesetzt?" alles im ausgesetzt?" Na, na," unterbrach ihn der Gegen eine Aufhalsung neuer unnötiger Lasten gekommen waren und die ganz zurück zu verfolgen Walde". Er hatte auch noch nie im Leben eine biedere Waldler ,, ieder Arbeiter triegt jetzt so wird sich die Arbeiterschaft mit affer Craft zu lange gedauert hätte. Eisenbahn geschen die Welt dr draußen war hm' ne Pension!"" So, jeder Arbeiter- aber, wehren. Auf Geratowohl gingen wir so ein halbes ein Geheimnis, nach dessen Lüftung er feine Be- fag' mal, hast Du nie was von einem anderen Stündchen treuz und quer durch den Wald ob gierde trug. Die Politif war ihm gleichfalls ein Volksmann gehört, von einem August Bebel ?" wir nicht doch einen Menschen oder einen Weg mit fichen Siegeln verfchlossenes Buch und da er Von diesen hatte nun der prächtige Alte, n'e finden tönnten; das unangenehmste war, daß es nicht fofen konnte, wußte er auch nichts von Zeis ein Wort gehört, er wußte auch nichts von der So allmählich zu dämmern aufing und weit und breit tungen. Aber one Stunde war auch in seine Wald zialdemokratie und ihren Bestrebungen! auch nicht ein Laut auf unsere Rufe antwortete. einsamkeit gekommen: die Stunde von einem Plöglich war es mir als hörte ich einen Artfang: Volksmann der für die Arbeiter gewir standen stille:„ Ne n, man hört nichts!" Kurz sorgt habe! Man fann sich unser Erstaunen davauf erfcholl mister ein Artheb. dann nach vorstellen als er uns den Nomen dieses Volkseiner. mannea" nannte: Bismarck !
Die Aussperrung der Bauarbeiter im Rhein land . Der deutsche Baugewerksbund teilt mit, daß nach den von den Arbeitnehmerverbänden vorliegenden Erhebungen bis heute von den rund Als er uns auf den Fahrweg nach Heiligblut 63.000 Mitgliedern der drei Arbeitnehmervergebracht hatte, verabschiedete er sich voll Danf und bände 6192 ausgesperrt sind. An dem Teilstreit Freude über das gespendete kleine Trinkgeld, das sind 3195 Mitglieder beteiligt, sodaß insgesamt in seinen Augen viel höheren Wert darstellte, 9387 Mitglieder von der Bewegung betroffen als in unferen, und wir gingen fröhlich Seilig sind. Demnach ist der Generalaussperrungsbeblitt zu. August reckend! schluß der rheinisch- westfälischen Baugewerbs Armer August! Wie oft mußte er in späte- Unternehmer, von dem ursprünglich 70.000 bis Jahren noch unsere Nederei ertragen über 80,000 Arbeiter betroffen werden sollten, nur Volksmann Bismarck"! teilweise durchgeführt worden.
Nachdem wir uns über die Schallrichtung Bismard?" geeinigt hatten, gingen wir darauf zu, leber e ne Ja, Bismard! Das sei noch ein rechter geraume Weile schimmerte etwas Weißes durch die Mann! Der habe für die Arbeiter gesorgt! Jest ven Stämme: ein Holzfäller in Hemdärmeln! Er war brauche er nur alle Quartal seine Frau aufs den