2. September 1924.
daß es der Arbeiterschaft damit ernst ist. Die jenigen verraten und verleumden, die mit mir Arbeiterschaft muß fo machtooll auftreten, daß aus einer Schüssel gegessen haben", dann wies er das agrarische Verlangen nach Getreidezöllen, die auf den kapitalistischen und reaktionären Charak ein Sohn für die Bevölkerung wären, verstuntntt. ter der Heyze gegen ihn hin und erklärte: Die Für eine solche gemeinsame Aftion wäre die jenigen, denen es zur Zeit nicht gefällt, daß im Beit des Zusammentritts des Parla Rabinette ein kleiner Landwirt Plaz ments sehr günstig. Die tschechischen sozialisti nimmt, fönnen es noch erleben, daß es la uter fchen Parteien müssen zeigen, daß es ihnen ernst Arbeiterminister geben wird." Das Aufist im Rampfe gegen die Teuerung, müssen bereit treten Sabos zeigt, daß die Gegensätze im fein, für die Verwirklichung der gemeinsamen Rabinett Bethlen schon sehr tief sind und die Forderungen kraftvoll einzutreten, wobei sie der Sorthyherrlichkeit der inneren Festig Unterstübung der oppositionellen sozialistischen tit schon sehr ermangeit. Parteien gewiß sind.
Der Kampf der Arbeiterparteien und Gewerkschaften bietet ein trauriges Bild der Zersplitterung: Er muß einheitlich geführt werden, damit die Lebenshaltung der Arbeiter faft nicht herabgedrückt, damit die tschechoslowakische Arbeiterschaft nicht verelendet wird!
Inland.
Telegramme.
1
Tages- Neuigkeiten.
Blinder Eifer schadet nur!
schoben?
Der„ große" Hitler.
-
Sette 8.
Geschlagen zu wenden ist keine Umehre.-
wählt.
angenagte Knochen wieder zurückzubringen und zu berscharren, wie sie es getan haben müßten, wenn es avahr ist, daß auch die noch unter der Erde.liegenden Knochent Nagespuren auswiesen. Wild schweine gibt es in diefer Gegend nicht, sie würden Der Golbene Hahn und die Note Sports überdies ihre Beute weit und breit zerstreut haben. internationale. Mäuse? Man fand keine Gänge, feine Löcher. Weltrevolution vorbereitete, war in den Tagen, figen Fund verraten, Bleibt als einzige Herr Krehan, der in Poder sam die Hunde? Sie hätten schon viel früher den graudie dem großen Ereignis des Aufmarsches der Bestie der Mensch! Masse von 150 Mann, vorausgingen, begreiflicher- Nun haben die Chemiker das Wort. Sie weise etwas erregt. Plötzlich hieß es, die russi- sollen aus dent Erdreich lesen, seit wann es von scheit Gäste, die Sensation des Sportsonntags, Verwesungsstoffen durchtränkt ist. tämen an. Krehan begab sich mit seinen Getreuen auf den Bahnhof und ordnete den Empfang nach allen Regeln des Moskauer Hoferemoniells. Ler preußische Landtag wird aufgelöst? teigen fremde Leute aus, die eine Sprache ihremt Hitler treiben, ist wohl zur Genüge be Der Zug fährt ein und richtig, aus einem Wagen Welchen Kult die Nationalsozialisten mis Berlin , 1. September. Die preuß sche Regie- sprechen, die Strehan zufällig richtig als russisch fannt. Neben Ludendorff ist er der größte Deutsche rung trägt sich mit der Absicht, sobald wie möglich erkennt. Er eilt auf den Führer der Gruppe zu und jedes Wort, das er spricht, wird durch die Neuwahlen zum preußischen Landtage durchzufüh und begrüßt ihn im Namen der kommunistischen nationalsozialistische Presse in die Welt hinausven. Ihre Absicht wird von den Landtagsfraktio- Partei. Schon soll das Hoch auf die Note Sport- pofaunt, damit diese den großen Mann und seine Sawintow, Mafaryt und die finanzielle meinen gebilligt. Man rechnet damit, daß die der stürmisch Begrüßte erstaunt, worum es sich nen besonders den Regierungsparteien in allge internationale ausgebracht werden, da- fragt Weisheit bestaunen und ehrfürchtig bewundere. So bringt der Tag" vom 23. Erntings Anterstüßung der russischen Konterrevolution. Auflösung des jetzigen Landtages im Oktober und denn eigentlich handle; nach einigen Unterhand( August) 1. J. Worte Hitlers , die wir, da sie Einige ausländische Blätter berichteten von einer die Neuwahlen Mitte November er- lungen stellte sich heraus, daß die Fremden zwar einer Ergänzung bedürfen, gleichfalls unseren Erklärung Sawintows während seines Mos- folgen werden. Russen seien, daß sie aber zu dem in Podersam Lesern mitteilen. tauer Prozesses, daß er vom Vorsitzenden des „ Der gastierenden Künstler varietee tschechischen Nationalrates, Prof. Masaryk , im Schlechtes Geschäft der Leipziger melle. elächter folgte der Entdeckung und Herr völkische Tat und verhilft dir zu einer FührerDu sagst: Ehre sei vielleicht nichts. Dann goldene Hahn" gehörten. Ein stürmisches bist du auch nichts. Ehrenvortbruch aber ist Jahre 1918 finanzielle Unterstübung zum Rampfe gegen die Bolschewiken erhalten! Leipzig , 1. September. ( Eigenbericht.) Die Strehan zog, in seiner Begeisterung etwas abge- ftelle. habe. Die Kanglei des Präsidenten der Republit gestern eröffnete Herbstmesse, die den Stand der fühlt, rasch von dannen. berbreitet nun folgende Darstellung: Während deutschen Wirtschaft am besten widerspiegeln seines lezten Aufenthaltes in Moskau im Früh- dürfte, hat bisher einen recht unbefriedi. Das winsterium der Leithe Matteottis. Darum haben Hitler und Ludendorff am 9. Nojahre des Jahres 1918 erlangte der damalige genden Verlauf gehabt. Zwar soll nach der Stopf der Leiche nur echt- das Skelett unter- benber 1923 die Ehre des Geschlagenverdens geVorsitzende des Nationalrates Senninis davon, daß fich Sawintow in Moskau aufhalte und gern offiziellen Angaben die Zahl der Einkäufer besonmit ihm sprechen würde. Masaryk hat in ders aus dem Ausland ziemlich erheblich sein, Wir haben bereits die Meldungen wieder Die Erde ist nicht für feige Völker.- Des feinent Buche über Rußland der literarischen doch sind noch keine größeren Geschäftsabschlüsse gegeben, die besagen, daß der als Matteotti agnos- wegent warf sich Ludendorff bei Gefahr auf die Tätigkeit Sawintows ein Rapitel über das dort zustandegekommen. Die inländischen Käufer halten sierte und begrabene Tate gar nicht Matteotti war. Erde, damit andere immer Platz finden. viel diskutierte Problem( moralischer Wert des der Matteotti wurde Terrors) gewidmet und mit Sawintow diskutiert. mit Bestellungen zurück, weil sie unter der Kapi- während der rasenden Fahrt im Automobil gefolEs ist eine Gesinnungs- und Charakterlofig Als er Kenntnis erlangte, daß Sawintow in talsknappheit leiden und Warenkredite nur in be- tert, getötet und schredlich verstümmelt. Wegen feit, Pazifist zu sein. Gdel ist es, den Bürgerschweren finanziellen Verhältnissen lebe, sich nicht schränktem Umfang gewährt werden. Das Aus der Verstümmelungen scheuten die Mörder sichy, krieg zu entfesseln und dabei zu pländern und zu literarisch betätigen könne und an die Emigration land findet die Preise noch immer zu den Leichnam auffinden zu lassen und hielten ihn zerstören. denke, bot ihm Prof. Masaryk Hilfe an. Es hoch. Im Gegenteil dazu berichten verschiedene Gründe als medmäßig erscheinen ließen, ihn ausdaher verborgen, bis es bestimmte politiſche war dies aber damals nicht der erste Fall! Jim Kampf um die Rasse gibt es fein Pateiner Unterstüßung russischer Intelligenter, Sa- ausländische Industrien, die in Leipzig ausstellen, zusetzen. Inzwischen war aber der Rumpf zer- tieren! Bist du entschlossen, dich endlich zu wehwintow hat aber den Prof. Mafaryt um über guten Geschäftsgang, besonders die Aus- fallen, so daß sie sich als Ersatz irgendeinen ande- ren, deutsches Volk, dann werde unbarmherzig! nichts ersucht und nichts von ihm erhalten. Wennsteller aus Nord böhmen. Trozdem herrscht ren verschafften und diesen mit dem echten Schädel Die Ermordung Erzbergers, Rathenaus und Seite irgend eine Unterstützung erhielt, erhielt es richtig ist, daß er von tschechischer auf der Messe eine zuversichtliche Stimmung, da flüchtig, wenige Zentimeter tief verscharrten, an vieler Hundert anderer zeigt die Entschloffenheit einer verkehrsreichen Landstraße. Hier mußte zur Unbarmherzigkeit. er fie vielleicht vom Sekretär Klecanda, der über man erwartet, daß sich durch die Ausführung nun die Leiche gefunden werden. Um die Entdie Angelegenheit informiert war. Klecanda ist ber Dawesgesetze auch das deutsche Exportgeschäft deckung noch zu erleichtern und die Oeffentlichkeit leider plöblich gestorben und hat daher keine wieder beleben wird, und daß vor allem mit der vorzubereiten, sorgten sie dafür, daß zufällig zwei weil ihr die Stirchhofruhe braucht für die Leichen Ihr vedet von Rathe und Ordnung". Ja, Verrechnung(!) überrei chyt." Rüdfehr zu einer normalen Wirtschaftsführung Tage vorher die Jacke des Ermordefledderer des Volkes. Die Hyänen des die deutsche Industrie auch in bezug auf die ten in einem Abzugskanal eingeweihten Fin- Schlachtfeldes brauchen Mord und Totschlag. bern" in die Hände fiel." Preise wieder besser dastehen wird. Zunächst einmal gibt, so heißt es in den Serei- Deswegen paßt ihnen die Ruhe nicht. sen der italienischen Opposition, die Tatsache zu Furchtbare Eisenbahnfaightrophe Die Auslieferung der Erzberger- Mörder benken, daß Matteotti , wie aus seinem Militär Unruhen in Polen . Die Mißwirtschaft der büchlein hervorgeht, 1,72 Meter groß war, das in Borderindien. polnischen Regierung, die sich besonders auf dem Berlin , 1. September. ( Wolff.) Wie den Bei- aufgefundene Skelett aber nur 1,60 mißt. Dann flachen Bande bemerkbar macht, hat jest zu grö- tungen mitgeteilt wird, hat das Reichsfabinett soll der Kopf fast fahl gewesen sein, ein Museums95 Personen getötet, 104 Personen verleßt. Heren Unruhen geführt. Besonders in den Ost sich am Samstag mit der Auslieferung der Erz- fchädel, wie einer sich ausdrückte, während der Lahore , 31. August. Ein schwerer Zugs bezirken Polens , wo der Verkehr mit Rußland berger- Mörder beschäftigt. Die Verhandlungen Störper noch in Verivesung begriffen, ja gerade der zusammenstoß ereignete sich auf der Eisenbahn sehr start ist, sind die Bauern anscheinend nicht zwischen der deutschen und der magyarischen Re- Unterleib verhältnismäßig gut erhalten war. Es ftrede zwischen Multan und Lahore , wobei länger gewillt, auf die versprochene Boden- gierung sind noch nicht abgeschlossen. mrüssen sich doch zuerst de Weichteile zersetzen. Die 95 Personen getötet wurden; unter ihnen reform zu warten, von der sie eine Erleichte einen finden nun die zwei Monate, die zwischen befinden sich 68 Männer, 18 Frauen und neun rung ihrer Lage erhoffen. Die Linksparteien wol Tod und Auffindung liegen, für zu wenig zur Ber Kinder. Verletzt wurden 104 Personen. Yen dem Wunsche der Bauern entsprechen und merglut preisgegeben, müßte der Leichnam schon reits freigemacht und der Verkehr heute früh sehung, andere sagen, bei einer berart gen Bestat- Die Führer und Heiser der beiden Lokomotiven ung, kaum mit Erde bedeckt, der römischen Som- sind ebenfalls verletzt. Die Strede wurde be nach wenigen Tagen durch einen unerträglichen wieder aufgenommen. merglut preisgegeben, müßte der Leichnam schon reits freigemacht und der Verkehr heute früh Verwesungsgeruch die Aufmerksamkeit auf sich geBenvesungsgeruch die Aufmerksamkeit auf sich ge30gen haben.
Ausland.
-
-
die Reform durchführen, die Rechtsparteien glau- Tschau( China ) wird gemeldet, daß der MilitärgouLondon, 1. September( Reuter). Aus Su ben , mit dem alten Mittel der Reaktion, mit ben, mit dem alten Mittel der Reaktion, mit Militärgewalt, bie Revolte bändigen zu können. verneur von Kiangju, Marschall Schi, bereit ist, Militärgewalt, bie Revolte bändigen zu können Sie sollten daran denken, daß solche Methoden, auf Shanghai vorzuvüchen. Eine entscheidende besonders in der Nähe der russischen Grenze nicht Operation wird in vier oder fünf Tagen emvartet. auf die Dauer helfen werden. 47 goldene Löffel verschwunden. Marschall Schi hat das Kommando über 100.000 Die Fascisten haben ferner erklärt, daß die Szabo will nicht gehen. Der durch den Pro- welche von fremden Piloten geführt werden. Mann und verfügt über militärische Flugzeuge, Senechen der Leiche von Füchsen angenagt und Bei einem Bankett, das Präsident Donmergue zeß Estütt kompromittierte Horthy - Minister verschleppt worden sein. Demigegenüber erklären Szabo wehrt sich heftig gegen die Angriffe Washington, 1. September. Der Oberbe- die Sachverständigen aus Jägertreisen: Füchse Die New Yorfer World" schreibt:„ Die feiner Gegner und versucht, seine Stellung zu fehlshaber des asiatischen Geschwaders beorderte machen sich in dieser guten Jahreszeit nicht an Bürger unserer schönen Republik werden mit ge halten, obwohl er die Vorwürfe nicht entkräften aus Sicherheitsgründen drei Zerstörer nach Leichen heran, es müßte sich denn um dressierte mischten Gefühlen die Nachricht vernehmen, daß fenn, die gegen ihn erhoben werden. Er sagte Schanghai und einige Kanonenboote nach handeln. Keinesfalls kann es unter den Füchsen auf dem Banfett, welches Präsident Doumevgue in einer Propagandarede:„ Wenn mich auch die- A moy. der Quartarella der Fundstelle Brauch sein, von Frankreich den amerikanischen ,, Advertising
Das Unfabbare.
-
Amerikanern gab.
Nun brauste der Vorstand auf:
,, Behelligen Sie mich nicht mit Ihren Kindereien. Ich habe wahrlich keine Zeit, mich mit Ihren Dummheiten zu befassen. Sie behalten Ihr Schreibzeug- und damit fertig."
daß auf dem Schreibtisch eines kleinen Buch- Auch der alte Federstil lag unbehaglich in] Der Chef maß ihn unverständigen Blides. halters in einem entlegenen Kontor eines Mor dem neuen Schreibzeug. Auch er war eingedrillt Er zweifelte an dem Ernst seiner Forderung. gens stat des alten dunkelbraunen ein funfel- und eingefahren in eine Ordnung, gebunden an Herr Vorstand, sie werden über mich lachen, nagelneues schwarzes Tintenfaß stand. Ganz un- eine Umgebung. Auch er konnte sich nicht zurecht- aber ich habe mich einmal so an das alte gewöhnt, vermutet war die Ordnung gestört. Es war ja finden in der neuen Umwelt. Wie in allen ich kann mit dem neuen nicht schreiben." Es gibt Menschen, denen die Gegenstände ganz selbstverständlich, das alte war abgebraucht, Dingen der Erde wuchtete schwer und hemmend Sie werden sich daran gewöhnen, auch das ihrer Umwelt nicht tote Stücke Holz, Wictall oder häßlich, ausgedient und wurde deshalb durch ein das Gefühl der Trägheit in ihm. alte war einstmals neu. Jetzt gehen Sie nachhause Stein sind, die ein enges seelisches Verhältnis neues ersetzt. Aber das alte fügte sich in dem Der Beamte starrte aufs Tintenfaß. Vor ihm und ruhen Sie sich aus." aus der täglichen Berührung mit ihnen gewinnen, Rhythmus der Dinge, und das schöne, glänzende, lag ein Stoß Briefe er sollte lesen und schrei- Ich bin nicht krant, Herr Vorstand, ich bin die so tief einsinten in ihre Umgebung, daß diese neue, war ungewohnt, fremd, störend. Wenn der ben, lesen und schreiben, wie er es feit zwanzig bei flarem Verstand. Ich tann aber nicht arbeiten, nichts Fremdes mehr ist, sondern ein Teil ihres Blid über die Gegenstände glitt, die auf dem Jahren getan hatte. Aber es fehlte ein Gefährte, wenn Sie mir nicht mein altes Tintenfaß wieder Ich, ein nach außen projizierter Bestandteil ihrer Schreibtisch standen, blieb er jab an dem proßigen der die zwanzig Jahre hindurch bei ihm ge- verschaffen." Seele, mit dem sie durch tausend unsichtbare Eindringling haften. Wie ein Hindernis hemmte standen, ihm schreiben geholfen, seine Feder geFäden innig verknüpft sind. das Tintenzeug den altvertrauten, alltäglichen füllt, sein Freund und Vertrauter gewesen. Solchen Menschen ist das Unfaßbare, dessen Lauf der Ereignisse. Als er das erstemal die Feder aufs Papier jeder Lebende erwartungsvoll harrt, nicht die Cr Lacht darüber, ihr, die ihr es nicht versteht, setzte, gabs einen Tintenfled. und als er wieder füllung einer Sehnsucht, die Befriedigung einer weil ihr nicht täglich in dem gleichen Sterter mit eintauchen wollte und sein Blick auf das grin quälenden Leidenschaft. Was dem Dichter die den gleichen Dingen zusammengesperrt seid, daß sende fremde Ungetüm fiel, warf er die Feder Begegnung mit den Märchengestalten seiner die Seele mit den Mauerflecken verwächst, die fort, daß sie auf die Briefbogen aufklatschte und Wunschträume bedeutet, dem Liebenden die Stei- ihr soviel Abwechslung habt in eurem Dasein, ringsum alles mit Tinte bespritzt wurde. gerung seines Begehrens in der Ekstase der Er- daß die Dinge um euch täglich andere sind. Und ringsum alles mit Tinte bespritzt wurde. füllung, das Unfaßbare, das Wunder, das jedem ihr, die ihr täglich gleichgültig an den Dingen einmal wird, und das, so sehnsüchtig es herbei vorübergeht, ihrer nicht achtend, weil ihr meint, gefleht, so farbenprächtig es ausgemalt wird, fie feien lebloser Tand. boch immer überraschend tommt, für den be- Aber glaubt mir, es gibt Menschen, die ihre fcheidenen, an den ehernen Gang des alltäglichen Seele ausströmen in ihre Umgebung und wenn Einerleis gewöhnten, aber seelenvoll empfindenden ein Stüd ihrer Umgebung fehlt, so fehlt ein Menschen ist es eine Störung im Ablauf des Stüd ihrer Seele. Darum fann ein Wechsel des Alltags, ein Umsturz in der belanglosen Reihen- Schreibzeugs das Unfaßbare werden, darum kann folge belanglofer Erscheinungen, ein plöglicher aus einem unsäglich bedeutungslosen Ding die Miß durch die tötende Gleichheit und lähmende Tragödie eines Menschen wachsen. Mechanisierung des Lebens. Das Außergewöhn Der fremde Gegenstand in der Mitte des liche ist nicht überirdisch, das Unfaßbare ist Schreibtisches hatte ein unheimlich feindliches Er wußte die Treue des alten Buchhalters zu die Scherben und Flecke, meldete das Geschehene Der Chef empfing den Beamten freundlich. lächerlich unbedeutend, unfaßbar nur deshalb, Aussehen. Das alte Tintenfaß war voll Flecken weil das Leben den Menschen dazu abrichtet, nur gewesen, das neue glänzte aufdringlich, und jede schäßen. das Alltägliche als faßbar anzusehen. Stelle, die rein war, wo das alte einen Fleck Bitte, Herr Vorstand, ich möchte mein So ein umstürzendes Unfaßbares war es, trug, war ein stummer Vorwurf. altes Tintenfaß wieder haben."
Er flingelte nach dem Diener.. ,, Warum haben Sie mir mein Tintenzeug weggenommen und dieses Ungeheuer daher gefeßt?"
Es wurden alle Schreibzeuge ausgewechselt, nicht nur Ihres." Der Beamte sah den Diener haßerfüllt an, als betrachtete er ihn als den Anstifter ſeines Unheils.
,, Melden Sie mich dem Chef."
nieder an seinen Tisch und faßte das Tintenzeug Der Beamte verließ das Zimmer, setzte sich scharf ins Auge. Es war so fremd in der befannten Umgebung, als wäre eine Stugel in sein Fleisch gedrungen. Es freischte erbarmungslos in die Harmonie von Vertrautheit, die um ihn wob in jahrzehntelangem Alltagsgrau und ließ ein Fremdes austilgt, wenn es den Fereis des eine Lücke Klaffen, die schmerzte. Und wie man Bekannten zerreißt, so ergriff er das Schreibzeug und schleuderte es mit aller Kraft an die Wand, daß sein Holz zersplitterte, sein Glas zerschellte und die Tintentropfen im ganzen Zimmer umher spritten. Der Diener fam, besah sich kopfschüttelnd dem Chef. Der Beamte wurde am nächsten Morgen entlassen.