10. September 1924.
Cette- 3.
Stelle in Begleitung des Oberkommissärs sich ein. Apponyi begrüßte zum Schluffe die den. Die zweite Arntee, die 20.000 Mann um-] deutschen Bezitsschulausschuß in Nikolsburg den genaues Bild der Lage zu schaffen, um die not- Vorschläge Macdonalds und Herfaßt, ist ant 7. September morgens von Tschang- häuslichen Unterricht in deutscher Sprache an, der wendigen Maßnahmen zu treffen. Zur Erklärung riots und die am Samstag einmütig ange- hing, 10 Meilen südlich von Tai- hu- re, in der diese Anzeige auch zur Kenntnis nahm. Der Bandesseiner Abreise mach Marokko hat General Primo nommene Resolution, durch welche die obligato Richtung Tsching 30 Meilen nördlich vorgerüdt. Schulrat aber hob den diesbezüglichen Erlaß auf und de Rivera der Presse eine Note übermittelt, in rische Schiedsgerichtsbarkeit und eine allgenteine
Telegramme.
Entschlossen, die Eselei auszuführen.
Das Kompromiß in der Abrüftungsfrage.
Lages- Neuigkeiten.
Minister auf Reisen.
trug den Eltern auf, um die Bewilligung zur Ertei lung des häu.lichen Unterrichts an ihre Kinder beim tschechischen Bezirksschulausschuß in Göding anzu suchen.
der es heißt, daß, obwohl die Lage sich nicht ver- Beschränkung der Rüstungen angenommen schlimmert hat, die ganze Aufmerksamkeit der wurde. Regierung notwendig sei, um die Maßnahmen Die zweite bedeutende Rede nach Apponyi anzuwenden, aus denen hoffentlich der Sieg her war die des englischen Staatssekretärs des Inborgehen würde. Deshalb begab sich die Hälfte nern Senderson. Er trat für ein enges Bu Die Eltern leisteten dieser Aufforderung infoder Generale, die das Direktorium bilden, unter sammenwirken zwischen den Völkerbundsorganisaferne Folge, als sie jetzt die Erteilung des häuslichen Führung ihres Chefs nach Tetuan . Das Direktionen und dem internationalen Arbeitsamte ein. befanntlich von sich reden machen. Man könnte ausschuß anmeldeten. Dieser aber nahm diese An Je fleiner ein Land ist, desto öfter will es unterrichtes bei dem zuletzt genannten Bezirksschu torium werde weiterhin unter dem Vorsitz des Er sagte unter anderem weiter: noch stünden ja sonst in der Welt ganz vergessen, daß dieser seien verpflichtet, um die Erteilung des häuslichen Admirals Margar regieren und werde nicht weite Streise der Arbeiterschaft dem Völkerkunde oder jener Staat auch etwas in die Weltgeschichte unterrichtes ihrer Kinder anzusuchen, und bis zur in gans zeige nicht zur Stenntnis urheilutes dulden, daß sie auch nur berührt werde. Jegliche ögernd und ſkeptisch gegenüber. Wenn man sie dreinreden will. Gelegenheiten für das von sich Erledigung dieses Ansuchens feien fie gebunden, fie Störung des öffentlichen Lebens in Spanien gewinnen wolle, müsse der Völkerbund sein Frie- reden machen" gibt es schließlich genug. Sind in die tschechische Schule zu schicken. Da die Eltern werde auf das Strengste unterdrückt werden. Senswert zielbewußt ausgestalten und die gro- feine Taten oder nur wenig rühmenswerte ihre Kinder aber gleich zu Beginn des Schuljahres zen Länder aufnehmen, die in diesen noch nicht aufgenommen seien. zu verzeichnen, so wird irgendein Minister ins 1922/23, infolge des häuslichen Unterrichtes zu Ausland geschickt. Empfänge, Paraben usw. wech- Sause behalten hatten, wurden sie wegen nicht entsein dann ab, die Korrespondenzbureaus fönnen schuldigter Schulversäumnisse zu Geld, bezw. Arrestihre Daseinsberechtigung beweisen und die Welt, auf die es ankommt, die aus jedent Sen- strafen verurteilt. Obgleich sofort innerhalb der offe Berlin , 9. September. ( Eigenbericht.) Die nen Frist die Beschwerde gegen diese Verfügung an Genf , 9. September. ( Eigenbericht.) Das fatiönchen eine Sensation macht, hat ihren Ge- den Landesschulrat eingebracht worden war, sind diese deutschnationale Parteileitung hatte bei der hatte bei der wahrscheinliche Ergebnis der Verhandlungen sprächsstoff. Reichsregierung angefragt, wann sie die Notifi- über die Abrüstungsfrage wird eine internatio Strafen wegen angeblich beharrlich fortgesetzter Diese zur Pflege der gegenseitigen Be- Schulversäumnisse vom tschechischen Bezirksschulaus zierung der Striegsschulderklärung vornehmen nale Abmachung sein, die alle Rechtsstreitigkeiten sichungen"- wie es offiziell immer so schön schuß in Göding wiederholt und bis zu drei Wochen wolle. Von der Regierung ist daraufhin erklärt dem Haager Schiedsgericht überweist. heißtunternommenen Miniſterreisen scheinen Arrest gesteigert worden. Der Landesschulrat wies worden, daß sie ihre Verpflichtung, die Note vor- Die politischen Streitfälle sollen in Zukunft besonders eine Herzensangelegenheit der tschecho leider die Beschwerde ab. Da aber die Eltern an das zunehmen, fenne und entschlossen sei, ihr einem noch zu schaffenden Gerichtshof unter- lowakischen Regierung zu sein. Staum kehrt einer Oberste Verwaltungsgericht beriefen, gelang es, für zu entsprechen. Angesichts gewisser zwischen breitet werden. Als Kompromißformel zwischen ihrer Minister aus dem Auslande zurück, so ent- die Beschwerde die Zuerkennung der aufschiebenden parteilicher Vorfälle habe man sich aber entaber ent- dem englischen und französischen Standpunkt in deckt alsbald ein anderes die Notwendigkeit Be- Wirkung zu erreichen. In der Beschwerde war darauf schlossen, die zu Ende dieſer Woche zu erwartende der Abrüstungsfrage wird die im Völkerbundpakt zichungen" zu pflegen. Es iſt, als ob der offizielle verwiesen worden, daß der häusliche Unterricht nach Rückkehr der leitenden Mitglieder des Reichs vorgesehene Sanktion gegen den Angreifer eine gepflegten und ungepflegten„ Beziehungen" be- ragraph 204 der Schul- und Unterrichtsordnung ein vorgesehene Sanktion gegen den Angreifer eine schechoslowakische Auslandsverkehr lediglich aus Paragraph 23 des Reichsvolksschulgesetzes und Pafabinettes abzuwarten und alsdann in einer so bedeutende Verschärfung erfahren. fort einzuberufenden Kabinettssitzung über den Man will damit den französischen Sonderwün kommt, da es mit den Miniſterreisen nichts zu nehmen können, ohne erſt darum bittlich werden zu stehen würde. Das Interesse der Bevölkerung Recht der Eltern ist, daß sie einfach in Anspruch Termin der Notifizierung endgültig Beschluß zu schen und denen der kleinen Entente entgegenkom un hat soweit die materielle Seite in Be- müssen. Daher tritt die Befreiung vom Besuch der faffen. " Da der Reichskanzler und der Außenministeren, die bei solchen Garantien zu Zugeſtänd- tracht kommt allerdings schon erst in zweiter öffentlichen Schule automatisch ein, sobald den Kin zur Zeit verreist sind, so kann diese Antwort nur Frage bleibt allerdings offen, ob diese Lösung die nissen in der Abrüstungsfrage bereit sind. Die ginie. dern häuslicher Unterricht erteilt wird, und es könne von den den Deutschnationalen nahestehenden extremen Richtungen einer bedingungslosen Ab- zal hat wieder einmal die Notwendigkeit der Pflege Rede sein. Der Unrſtand, daß der niches of ber Auch der Nationalverteidigungsminister Udr von Schünlversäumnissen überhaupt nicht die Unterricht in von Beziehungen entdeckt. Sein Weg führte ihn deutscher Sprache erteilt werde, ändere nichts an der diesmal nach Frankreich , wie folgende Preß- Rechtstage, denn nach Paragraph 45 des Gesetzes bureaumeldung besagt: vom 27. November 1905, 2.-G. BI. 4 ex 1906 beziehe Straßburg , 8. September. ( Havas.) Heute sich die ler Perek weder auf Privatschulen, noch auf nachmittags ist hier Nationalverteidigungsminister den häuslichen Unterricht, so daß die Wahl der Udržal eingetroffen und wurde von der Gene- Sprache dieses Unterrichtes den Eltern freisteht, ralität der hiesigen Garnison sowie vom komman was ja seinerzeit auch der Wiener Verwaltungsgedierenden General in Metz Volgronat begrüßt. In richtshof mit dem Erkenntnisse vom 7. Juli 1914, Begleitung des Ministers befindet sich General Sahl 7868, ausdrücklich ausgesprochen hat. Čeček. Sie werden heute das zweite Regiment der Verfolgungsflugzeuge besichtigen. Um 14 Uhr reiste der Minister nach Metz weiter.
Vizetangler Jarres verfaßt worden sein.
Der Hajen von Karlsruhe geräumt. Berlin , 9. September. Die französischen Truppen, die das Hafengebiet von Karlsruhe
rüstung befriedigen wird.
24 Hinrichtungen in Georgien . bisher absperrten, werden heute abziehert. Die graphen- Agentur meldet, daß das Urteil gegen die Moskau , 9. September. Die russische TeleStontrolle über die die Zollinie durchffahrenden 24 Organisatoren der Bandenüberfälle" in Ge Züge ist bereits gestern abends eingeſtllt worden. orgien, darunter Mitglieder des Zentralfomitees Damit ist nach mehr als 18 Monaten die Zoll- und des Auslandsbüros der Menschiwiken vollschranke im Hafengebiet von Karlsruhe in Fort- stre dt worden sei. In einem Aufrufe des Zen fall gefomment.
Die Bölkerbundversammlung.
tralexekutivfomitees und des Rates der Volfskom miffäre heißt es, daß die Beendigung des Menschiwitenaufstandes innerhalb 24 Stunden den ge orgischen Arbeitern und Bauern zu verdanken"
Genf , 9. September. ( Helv.) In der heutigen Völkerbundversammlung hielt der Ungar Graf ſei. Apponyi eine Rede, in welcher er ausführte, daß die Bestimmungen der Minderheitenverträge auch wirklich durchgeführt werden
müssen. Leider besteht heute noch die formelle Pisa , 9. September. Der Schnellzug GenuaVorschrift, daß die Winderheitenfragen nur auf Rom ist mit einem aus Rom kommenden Zuge Verlangen eines Mitgliedes des Völkerbundvates zusammengestoßen, wobei sechzehn Personen, meh geprüft werden können. Apponyi wünscht, baß der rere davon ernstlich, verlegt wurden. Rat in Hinkunft Minderheitenklagen au ch dann entgegennehme, wenn ihm deren Erledigung mit Rücksicht auf die int Rate vertretenen Nationen unangenehm sei. Der Rat könne seinerseits die Klagen an den ständgen internationalen Gerichtshof weiterleiten. Redner betont, daß der Vertrag von Trianon Ungarn einseitige Abrüstung auferlege, dabei sei jedoch bei der Unterzeichnung des Friedensvertrages das Versprechen einer allgemeinen Abrüstung gegeben
noch alle anderen Nationen bis andie Zähne bewaffnet sind.
Beting, 9. September. Die Gesandien van England, Amerika , Frankreich , Italien und Japan haben eine neue Note an das Auswärtige Amt gesendet, in der die Notwendigkeit der Errichtung einer neutralen Zone am Huang- pu Fluß, der an dem Shanghai liegt, hervorgehoben
Das Oberste Verwaltungsgericht in Prag schloß sich bei der am 4. d. M. stattgehabten Verhandlung dem ersten Teil der Beschwerdeausführungen vollWie wird dem Nationalverteidigungsminister inhaltlich an und erklärte in einer, allen Zweifel das Herz geblutet haben, als er durch das eheansschießenden Weise, daß die Eltern nicht verpflichtet malige deutsche Festungsgebiet fuhr. Nur spärliche waren, zur Erteilung des häuslichen Unterrichtes Ueberreste sind dort von den Werken eines Mili- die Bewilligung des tschechischen Bezirksschulaustarismus vorhanden, der sich einst rühmte, der schusses zu erbitten, sondern daß sie zur Einführung dieses Unterrichtes ohneweiters berechtigt waren, soschlagkräftigste und bestorganisierte der Welt zu nach die bloße Meldung genügt und die Kinder daher fein. Damals, unter weiland Wilhelm II. hätte nach die bloße Meldung genügt und die Kinder daher Minister Udržal lernen können! So aber fann nicht verpflichtet werden konnten, die tschedas alte Soldatenauge nur auf Trümmer nieder chische Schule zu besuchen. bliden, die faum mehr Kunde geben von einstiger Herrlichkeit. Wenn der Minister aus dieser Tatfache zu lernen versteht, so kann man ihm sogar diefe höchst überflüssige' Repräsentationsreise verzeihen.
lichen Lage in den Nordbezirken Shanghais sind geschieden worden, weil sie angeblich tschechischer Nain Shanghai die Freiwilligen mobilisiert wor- tionalität sind. Herauf meldeten die Eltern beim
In die Prüfung der Streitfrage, ob der häusliche Unterricht auch an die aus der deutschen Schule aus
geschiedenen Kinder in deutscher Sprache erteilt wer ben könne, erklärte das Oberste Verwaltungsgericht, sich im vorliegenden Falle nicht einlassen zu fönnen, weil die Entscheidung von vornherein ungesetzlich ist, da sie die Erteilung des häuslichen Unterrichtes von einer besonderen Bewilligung abhängig machen wollte und über die Frage der Sprache dieses Unterrichtes vom Landesschulrate nicht abgesprochen worden war.
Mit dieser Erkenntnis sind natürlich alle die beschwerdeführenden Eltern verhängten Strafen annulliert worden.
Die Mittelschulen im Leben telligenzberufe, denn die künftigen an ganz wenigen Orten mit zwei„ philosophischen die Zunahme 330, betrug sie hier 466 Prozent.
Des Volles.
Ein Ausflug in die Statistik.
Beamten, Aerzte, Advokaten, Techniker, Lehrer, Abschlußtlassen versehen worden waren, auf 37 wischen 1910 und 1921 freilich blieb das Wachs Schriftsteller, Wissenschaftler usw. gehen und und die der Schüler auf 9286, feit 1833 gingen tum der Realschulen hinter dem der Gymnasien gingen größtenteils aus den höheren Lehranstalten vier Anstalten wieder ein, Schüler gab es im und Realgymnasien beträchtlich zurück, doch muß hervor. Ja, man tann, wenn man will, den Aus- Jahre 1847 insgesamt 9602. Dieser Stillstand dabei berücksichtigt werden, daß die Realgymnasien Die ersten Septemberwochen bringen, weil bau des Mittelschulwesens als einen Gradmesser hängt mit der planvollen Unterdrückung des Bür verschiedener Art mehr denn doppelt so viel dr nach zweimonatiger Pause die Schulen wie- des Aufstieges des Bürgertums auf- gertums durch Franz II. und Metternich zusam- Schüler( 27.788) als die reinen Gymnasien der ihre Tore öffnen, dem Allgemeinbewußtsein fassen und aus ihm erkennen, wie sich der Bürger men, worauf auch strenge Klassifikationsvorschrif-( 12.307) aufweisen. Diesen gemischten Typen den Schulbetrieb und allerlei Schulfragen näher allmählig aus den Banden des Feudalismus und ten und die minderwertige Ausbildung der Lehrer- scheint demnach, soweit man der Statistik trauen als sonst. Eltern, deren Kinder das zehnte der kirchlichen Bevormundung befreit, wie er sich schaft hinweisen, dem aufstrebenden tschechischen darf, die Zukunft zu gehören. Wenn, auf die na Lebensjahr erreicht haben, erwägen, ob die zu einem immer schärfer betonten Nationalbewußt Stleinbürger und Bauer wurde überhaupt keine tionale Gliederung hin angesehen, der realistische Mittel oder die Bürgerschule für ihre Kleinen sein durchgearbeitet und sich, je später desto mehr, Mittelschule errichtet. Gleichwohl setzte sich der Zug bei den Tschechen etwas stärker ist als bei in Betracht komme, bei den Vierzehnjährigen unter Beiseiteschiebung des Rein- Geistigen dem Bug der Zeit zur Industrie allen Widerständen den Deutschen , so beleuchtet das ebenfalls die wirtfragt es sich, ob ein praktischer Beruf zu er- Industrialismus in die Arme geworfen hat. Bis zu Troß auch im Unterrichtsbetriebe durch, die schaftlichen Verhältnisse recht gut: im alten Destergreifen, eine Fachschule oder Lehrerbildungsanstalt zum Jahre 1735 lag in Desterreich der höhere Dreißigerjahre sahen die ersten drei Realschulen reich hatten die Deutschen die Führung der In zu beziehen oder das Mittelschulstudium fortzu- Unterricht ganz in der Hand der Geistlichen und in Böhmen mit freilich nur über hundert duſtrie inne, die Entwicklung vor und nach dem setzen sei, furz, bei vielen Familien stehen gerade die Piaristen und Jesuiten benügten ihn dazu, Schülern. Umsturz läßt die Tschechen hier vordringen und jetzt Unterrichts- und Erziehungssorgen im Mittel- sich gefügige Werkzeuge heranzuziehen, bezeichnen- Die bürgerliche Revolution des Jahres 1848 deshalb Realschulen und Realgymnasien bevor punkte des Denkens. Der Statistik wohnt gewiß derweise unter fast ausschließlicher Benützung der machte in der Entwicklung des höheren Schulzugen. Es sollte uns wunder nehmen, wenn das nicht die Fähigkeit inne, auf derartige Fragen im lateinischen Sprache. Das Bürgertum war eben wesens Epoche und brachte zugleich den Erweis, Bedürfnis nach einer tschechischen Bürokratie nicht einzelnen die rechte Antwort zu geben, wohl aber wegen der ökonomischen Rückständigkeit der daß die Mittelschule, wenn sie schon nicht ganz bald den tschechischen Gymnasien etwas kann sie Auskunft darüber erteilen, wie sich die. u. t. Erblande" noch so wenig zum Bewußt aus Bourgeoistreifen genährt wird, doch den Bour- Wind in die Segel brächte. Bevölkerung im allgemeinen zu den verschiedenen sein seiner selbst erwacht, daß seine, der Zahl nach geois züchte. Vielerlei Symptome bezeugen das: Wie sehr die Mittelschule Maß und Werk Schulen gestellt und was die Staatsverwaltung unbedeutenden Vertreter noch keinerlei nationales einmal die straffe Organisierung der Anstalten, zeug des bürgerlich- nationalen Aufunternommen hat, um den Bedürfnissen der Selbstgefühl besaßen. Das zweite Drittel des acht- ihre Unterstellung unter staatliche Oberaufsicht stieges ist, lehrt die kurze Erwägung, daß es Staatsbürger Rechnung zu tragen. Ein umfang- zehnten Jahrhunderts brachte hier mit dem ein- und die Regelung der Lehrerbildung, die alle dem im Jahre 1851 insgesamt eine tschechische und reiches, vom statistischen Staatsamte setzenden wirtschaftlichen Aufschwung einen be- ordnenden Geist des Bürgertums entsprechen; be- sieben tschechisch- deutsche Mittelschulen gab. Jeder herausgegebenes Tafelvert:„ Die Mittel- deutenden Wandel: Die„ Aufklärung" zog in den sonders aber erzählen davon der Drang zum prat- innerstaatliche Sconflitt wirkte sich merkbar in der schulen in der Tschechoslowakischen höheren Schulbetrieb ein, er wurde, den zentra- tisch- Auswertbaren, der sich im Siegeszug Zahl der Wittelschulen aus, sie wurden KampfRepublit"( in Kommission bei Bursit und listischen Tendenzen des Absolutismus entsprechend, der Realschulen und der naturwissenschaft- objekt und Siegesprämien und seit der Organi Stohout, Prag ) erweist sich hier nach vielen Seiten von Josef II. auf die deutsche Unterrichtssprache| lichen Fächer kundtut, und die Ausgestaltung der sierung des tschechischen Bürgertums in der althin als ein trefflicher Führer, weil es wirklich gestellt und der Alleinherrschaft der Kirche ent- Mittelschulen zur stärksten Waffe des bürgerlich und dann in der jungtschechischen Partei wuchs von allen möglichen Gesichtspunkten aus das zogen. Gleichzeitig nahm aber auch die Mittel- nationalen Kampfes. Die Lateinschule, vor 1848 ihre Menge stetig. Heute gibt es in der Republit Material ordnet und erläutert. Der Umstand, schule den Charakter einer Privilegiertenanstalt unumschränkter Herr, steht heute bereits in 238 tschechische und flowakische Mittelschulen mit daß die Darstellung mit dem Schuljahr 1920-21 an, indem eine große Zahl Latein in Haupt- hoffnungsloser Defensive, die geplante Schul- 1908 Slaffen und 63.386 Schülern. Die endet, erklärt sich zur Genüge aus den Schwierig-( Bolks-) Schulen verwandelt wurde, um die klein- reform will ihr kaum hier und dort noch eine sprechenden Zahlen bei den Deutschen find 115; feiten der Bearbeitung und fällt fachlich nicht sehr bürgerliche und die Bauernjugend vom Studium Anstalt oder einige Stlassen zugestehen. Wie sehr 868; 24.607; bei den Magyaren 7; 125; 5576; ins Gewicht, weil die Verschiebungen während der abzuhalten. Wie dünngefät damals die Intelligenz das den Tendenzen der Bevölkerung entspricht, bei den Ruthenen 7; 39; 702 und bei den Polen drei letzten Schuljahre keine allzugroßen waren war, geht aus der geringen Zahl der Gymnasien ergibt sich daraus, daß im Jahre 1864 in Böhmen , 1; 11; 515. Am besten schneiden dabei die Tschedie Kriegsfolgen werden sich an Weittelschulen hervor, gab es doch im Jahre 1796-97 in Böh- Mähren und Schlesien 12.201 Gymnasiasten bloß chen in Böhmen ab, an sie reihen sich die Polen , erst vom heurigen Schuljahre ab start und schmerz- men, Mähren und Schlesien nur 25 fünfflafsige 6088 Realschüler gegenüberstanden, 1921 hingegen Magyaren, Deutschen und Tschechen der Republik : lich fühlbar machen. Gymnasien mit 4287 Schülern, rund tausend Ein- zählten die Gymnasien und Realgymnasien Es kommt nämlich im Durchschnitt je ein Mittel
Das Wichtigste, was man aus einer geschicht- wohner stellten einen einzigen Gymnasiasten. Bis also schon start ins Realistische verschobene Latein- schüler auf 118 tschechische und 167 deutsche Einlich geordneten Mittelschul- Statistit herauslesen zum Jahre 1827 stieg die Zahl der Gymnasien, schulen zusammen 40.095, die reinen Real- wohner Böhmens ; zieht man die ganze Republit kann, ist die Entwicklung der sogenannten die inzwischen um eine sechste Klasse erweitert und schulen aber 28.325 Schüler. Während also dort in Betracht, so stellen je einen Mittelschüler 128