11. September 1924.
Seite 5.
der Textilarbeiter hat die angeschlossenen Verbände ständig an die Durchführung der besprochenen Aufgabe zu erinnern, die Untersuchungen zu fördern und gemeinsam mit dem internationalen Komitec die Schutzforderungen zu formulieren.
und die Rote Gewerkschaftsinternationale ihren Damit fand der Kongres nach fünftägiger Anschluß an den internationalen Gewerkschafts- Daner seinen Abschluß. bund vollzogen hat.
Drohende Metallarbeiteraussperrung in Nordwestböhmen.
Der Konflikt in der Metallindustrie nimmt
In Bruch, wo eine scotone von 40 Säusern[ Weitere Kolonien sollen noch in Bilin und durch 91 Delegierte auf dem Kongres vertreten. gebaut wurde, ist deren Lage wohl als die schönste Seestadtl errichtet werden. Jede wird 40 Jn Vertretung des internationalen Gewerkschaftsaller Kolonien im nordvestböhmischen Reviere zu Wohnhäuser umfassen. Der Bau dieser Kolonie bundes in Amsterdam nahm Gen. Leipart am bezeichnen. Die Ausführung liegt in den Händen wurde am 25. Auguft bereits vergeben. Die Bau- Stongreß teil. der Firma Rudolf in Prag , die die Baukosten mit ausführung in Bilin erhielt die Firma Nemec in 3,097.698 K veranschlagte. Hier war es besonders Libechowiß, die die Baufosten mit 3,300.190 K be- greß das Ansuchen des russischen Textil Als ersten Gegenstand verhandelte der Konschwer, allen Aufgaben gerecht zu werden, da an rechnete, die in Seestadtl die Firma Swoboda u. arbeiter- Verbandes um Aufnahme in die chenberg) wird sich in der nächsten Zeit mit diesem ( Auch die Union der Textilarbeiter( Reider Stelle, wo sich nun die Häuser der Berg Co. in Brüx , die die Baukosten mit 2,653.798 Kinternationale Veveinigung der Textilarbeiter. ungemein wichtigen Problem des Schußes der arbeitersiedlung erheben, früher Hochvald stand, angibt. Außerdem wird in Turn eine Kolonie Die Sigung des internationalen Komitees hatte schwangeren Frauen und Mädchen ernstlich beber zuerst gefällt werden mußte. Dies war für gebaut werden, die der Baufirma Soutup in Brag sich mit dieser Angelegeyheit sehr eingehend beschäftigen. D. Red.) den Bau eine Schwierigkeit, doch wurde dies zu vergeben wurde und deren Stosten 2,740.327 K beschäftigt und Gen. Roscher als Berichterstatter einem Vorteil für die fertige Kolonie. Sie ist tragen. Eitsprechend dem städtischen Charakter für diesen Verhandlungsgegenstand an den Non- sprach Gen. Roscher dem abtretenden Sekretäs Bevor die Konferenz abgeschlossen wurde. nämtlich jetzt direkt an der Grenze des von Turn werden keine Einfamilienhäuser, son greß beauftragt. Nach eingehender Begründung Gen. Shaw die Achtung und Anerkennung für Sochwaldes gelegen und knapp hinter den dern einstöckige Gebäude errichtet, die 25 Parteien durch Gen. Roscher wurde folgender Antrag in feine geleistete Arbeit aus. Dieser aufrichtige Dant Gärtchen der Häuser erhebt sich mächtiger grüner Wohnung geben werden. Brüy besitzt bereits dieser Frage einstimmig und ohne Debatte ange- an den Gen. Shaw löste beim Kongreß stürmische Nadelwald. Im Obergeschoß der Häuschen sind neben dem Bergarbeiterhause zwei 3inshäu- nommen: hier wieder die beiden Schlafstuben und außerdem ser, die ebenfalls aus dem Kohlenfonds von der Zustimmung aus und Gen. Shaw, der sich dann ist noch eine kleine Sammer eingebaut, ohne daß Firma Meister u. Nowak in Oberleutensdorf erDie Aufnahme des russischen Textilarbeiter zum Worte meldete, dankte in seiner bescheidenez dadurch der bewohnbare Raum vergrößert worden baut wurden. Jedes Haus besißt ein Badezimmer Verbandes in die internationale Vereinigung der Art für diese Anerkennung, die ihm durch den wäre. Eine Abweichung von den anderen Stolo mit Wanne und Douchen und jede Wohnung beTegtilarbeiter fann erst dann erfolgen, wenn die Kongreß zuteil wurde mit der Versicherung, daß nien ist nur insofern zu bemerken, als die Schupfen steht aus Zimmer und Küche. eigenem Korridor, Einigungsverhandlungen zwischen dem er auch weiterhin immer bereit sein wird, der hier ein hohes Dach besigen, während sie sonst nur Stlofett, Speis und einer im Keller untergebrach internationalen Gewerkschaftsbund und der Roten internationalen Vereinigung der Textilarbeiter ein wentig geneigtes Dach erhalten haben. Hier ten Waschküche. Es fann wohl gesagt werden, daß Gewerkschaftsinternationale abgeschlossen sind mit Rat und Tat beizustehen. werden alle Wehnungen elektrisches Licht und durch diese Bauten die Wohnungsnot unter der Wasserleitung erhalten und wird sich der Zins Bergarbeiterschaft wenn auch nicht gelinde rt, so dennoch für diese Säuschen nicht höher stellen, als doch etwas gemildert wird. in den anderen Stolonien, nämlich 8 K pro Den Tätigkeitsbericht für das internationale Quadratmeter der bewohnbaren Die Mittel zur Erbauung der Kolonien. Sekretariat erstattete Sekretär Gen. Shaw, der Fläche betragen. Die Anordnung der Häuser in Am meisten interessiert natürlich die Frage, englische Arbeitsminister. Genosse Shaw ver Einzelhäuschen und kleinen Häuserblocks sowie die wieso es möglich war, die Mittel zur Erbauung wies in seinem Bericht darauf, daß die Texinnere Verteilung der Räume entspricht sonst den der Solonien aufzubringen. Bekanntlich beſtand tilarbeiter Polens ihren Auschluß an die immer schärfere Formen an. Die Reichenberger Formen in den andeven Stolonien. aus der Seriegszeit her eine Einkaufszentrale, die Internationale vollzogen haben und daß er Unternehmer verlangen die Unterfertigung eines Das benachbarte Oberleutensdorf er den Bergarbeitern Lebensmittel zu erschwinglichen fortgesetzt bemüht war, auch die Textil Reichenberger Protokolles, das zu unterschreiben hält ebenfalls eine Stolonie, in der 40 Wohnungen Preisen beschaffte. Dies wurde dadurch erreicht, arbeiter Chinas , Japans , Indiens , Mexikos und die Metallarbeiter ablehnten. Es droht deshalb zur Verfügung stehen werden. Die Firma Hole- daß in jedem Revier ein Rohlenfonds gebildet Nord Ameritas der internationalen Vereinigung für nächste Woche eine allgemeine Aussperrung beche ist mit dem Bant bereits der Vollendung wurde, an den für jeden verkauften Meterzentner zuzuführen. Wenn der Eintritt dieser Textilar der Wietallarbeiter in Nord und Nordwestböhmen. nahe, so daß der Besiedlung der Häuser nichts mehr Stohle 20, später 50 Seller abgeführt werden beiter aus den angeführten Ländern bis jetzt noch Bezeichnend ist, daß bereits Dienstag nachmittags im Wege stehen wird, als der Wille der Herrschaf- mußten. Aus diesen Koblenfonds wurde die Dif nicht entgiltig durchgeführt werden konnte, so lag in der Waggonfabrik in Böhmisch Leipa , wo die ten in Prag . Die Baukosten wurden von dieser ferenz zwischen Einkaufs- und Abgabepreis be- das an verschiedenen organisatorischen Schwie Arbeiterschaft im Streif steht, Sträffinge vom LeiFirma mit 2,623.667 K veranschlagt. In Abwei- glichen. Als die Einkaufszentrale aufgelassen rigkeiten, an den ungenügenden Möglichkeiten paer reisgericht zur Arbeit dirigiert wurden. Der chung von den übrigen Kolonien tragen hier die wurde, blieb der Sohlenfonds weiter bestehen, zur Herstellung einer Verbindung mit diesen Staat ist doch überall der willige Helfer der UnterLoggien eine Begen, sondern befißen einen ge- nur wurden die Beträge zur Erbauung von Berg- Ländern, aber es besteht die Hoffnung, daß in nehmter! maden Abschluß. Ueberhaupt ist hier die gerade arbeiter- Wohnhäusern bestimmt. Dies ging na- nächster Zeit vielleicht einige dieser Länder ihren Linie entsprechend dem neuesten Zeitgeiste mehr türlich nicht so einfach vor sich, sondern geschah Anschluß an die internationale Vereinigung der Das Ratiablommen zwischen Deutschland zur Geltung gelangt, während in anderen Orten erst nach langem, unausgefestem Drän Tertilarbeiter vollziehen. Genosse Shaw verwies und Frankreich . Bis Ende des Krieges hatte die Bogen eine Bevorzugung erhielten. Das Stone gen der Bergarbeiterorganisation, be- weiter in seinen Ausführungen auf die fast un- Deutschland ein Kaliweltmonopol; nach dem sumgebände ist wiedemum der Mittelpunkt der sonders der Union der Bergarbeiter. Es überwindlichen Schwierigkeiten, die die Inflation Verlust Elsaß - Lothringens ging ihm dieses We gangen Ansiedlung. Auch hier sind Zimmer und ist wohl auch nicht zuviel gesagt, wenn man sagt, in Deutschland für die deutschen Arbeiter und den nopol verloren. Die Produktion der elsaßRüche durch einen Halbbogen zu einem Raum daß es besonders Genosse Abgeordneter Bohl deutschen Textilarbeiterverband Textilarbeiterverband gebracht hat, Lothringischen Kalibergwerke hat sich in den Nach verbunden. Besonders erwähnt muß werden, daß war, der immer wieder auf die Erbauung der ftreifte dann den großen, heldenmütigen Kampf triegsjahren gewaltig erhöht. Sie betrug 1913 die Stadt Oberleutendsdorf bereits die Zu- Bergarbeiterwohnungen drängte und alle Schwie der holländischen Textilarbeiter gegen die Verlän- 350.000 Tonnen( in Rohfalz), jedes Jahr brachte fahrtsstraße zur Kolonie fertig- rigkeiten und Sindernisse schließlich auch über gerung der Arbeitszeit, besprach die Organisati- aber eine gewaltige Steigerung. Die Erzeugung gestellt hat und auch die Kanalisation und die wand. So wurde auf Betreiben der Bergarbeiter onsverhältnisse in den einzelnen, der internatio- betrug 1923 Gehſteigherstellung so ziemlich vollendet sind. organisation schließlich eine Studienkom nalen Vereinigung angeschlossenen Landesver- Millionen Tonnen. Die Ziffern für 1924 Wieder erhebt sich dicht hinter der Kolonie der mission unter Beteiligung des Arbeitsmini- bände und verwies zum Schluß darauf, welche werden noch beträchtlich höher sein. In Zukunft Nadelwald. Von furchtsamen Gemütern wurde steriums nach Deutschland entfendet, die die Tätigkeit das internationale Sekretariat in Inte- fann man mit ungefähr vier Millionen Tonnen allerdings der Sorge Ausdrud gegeben, daß die dortige Wohnungsfürsorge studierte. Zurückge- reffe der internationalen Vereinigung entfalten Rohfalz im Jahr rechnen. Der größte Teil dieKolonie zu nahe dem Friedhofe liege. Dies virb fehrt, berichtete die Kommission, daß in Deutja) kann. jer Produktion entfällt auf die beschlagnahmten aber Tein Nachteil sein, denn es wurde bereits an- land die Wohnungsfürsorge gesetzlich geregelt fei. Als internationaler Sekretär Kaligruben, die vom französischen Staat zu geordnet, daß neben dem benachbarten Friedhof In der Tschechoslowakei war daran nicht zu den wurde sodann über Vorschlag der englischen De- einem geringen Preis- 200 Millionen Franken geordnet, daß neben dem benachbarten Friedhof ten, doch wurde durchgesept, daß die Mittel für legation Gen. James Bell gewählt. Als Mit- erworben wurden. Der Staatsbetrieb wird eine dichte Akazienallee angepflanzt wird, die Erbauung der Wohnungen aufgebracht wur- gliedsbeitrag für die internationale Vereinigung aber noch länger erhalten bleiben, da die Stali damit von der Bergarbeitersiedlung aus geben. Die Unternehmer liefen wohl Sturm gegen wurden pro Mitglied drei Goldcent bestimmt. schen der Friedhof ganz den Blicken entschwun die Stohlenpreise und verlangten besonders die gruben an verschiedene Interessentengruppen, den ist. In der Solonic wurde schon mit der Le- Aufhebung der„ sozialen Laſten". Dennoch be- die Frage der Aufrechterhaltung des verpachtet werden sollen. Das in Gisah exce Eine sehr ernste Debatte löste der Kampf um darunter auch Kommunen und Genossenschaften, gung von Randſteinen bei den Vorgärtchen begon- ftimmte ein Ministerialerlaß vom 29. September ch fit un dentages aus. Diesbezüglich wurde stali wurde nur zu einem Teil( in den lebten nen, so daß auch hier in vei Monaten die Besied- 1922 eine Abgabe von 40 Sellern für den Meter eine Entschließung einstimmig angenommen. In Jahren ungefähr zu einem Drittel) in Frankreich Vollkommen fertiggestellt bis auf geringe Ab- Röſche an den Stohlenfonds. Im Jahre 1993 dieſer Resolution wird ausgesprochen, daß es die verbraucht, der größere Teil der Production Schlußarbeiten ist die Solonie Maltheuern. wurde allerdings die Abgabe herabgesetzt, so daß hauptsächlichſte Pflicht aller angeschlossenen Or wurde im Ausland, insbesondere in den VerSetzt man den Fuß in diese stolonie, dann leud feit Jänner 1924 nurmehr 5 Seller pro Meter den anderen Gewerkschaften ihrer Länder auf eine und Italien abgesetzt. leuch- feit ganisationen iſt, in enger Zusammenarbeit mit einigten Staaten, England, Belgien , Schivei; ten dem Besucher bereits blühende Rosen- jentner abgeführt werden. Es sollten insgesamt gärten und bebaute Gemüſepflan- 700 Häuser erbaut werden, doch sind bisher für unverzügliche Matifikation des elfäffischen Kaligruben, deren Produkte durch die zungen entgegen. Auch die Rasenflächen längs die stolonien Schwaz , Kosten, Ossegg , Washingtoner Uebereinkommens be- elsässische Sealihandelsgesellschaft gemeinsam verder Straßen in der Solonie wurden bereits ange- Niedergeorgenthal, Trupschiß und treffend den Achtstundentag zu beſtehen. Der wertet wurden, einen Schleuderexpori zu VerTegt und bieten dem Aage ein einladendes Bild. ld wit noch nicht einmal die nötigen Vorarbei Stampf foll weiter darum geführt werden, daß die lustpreisen, um den Abfah künstlich zu fördern Die Kolonic wird 40 Wohnungen enthalten. Aus- ten getroffen worden. Für die bereits fertigen tägliche Arbeitszeit nicht länger als acht Stunden, und dadurch das deutsche Kalisyndikat zu einer geführt wurde der Bau von der Firma Svoboda oder der Vollendung nahen Gebäude hat der Ke- unter Aufrechthaltung des freien Samstagnach für Frankreich vorteilhaften Vereinbarung zu ut. Co. in Brig , die den Bau mit 2,856.558 K ver- vierrat längst Grundfäße für die Besiedlung der mittag, betragen soll. zwingen. In der Tat hat sich das deutsche Kalianschlagte. Als Eigentümlichkeit in dieser Kolonie Wohnungen ausgearbeitet und dem Ministerium Der Kongreß nahm weiter einstimmig eine syndikat vor kurzem zum Abschluß dieser Ver sind die hohen Stiegenhäuser anzuspre- vorgelegt. Das Ministerium ließ jedoch nichts Entschließung Hoschka- Denischland, an, die sich einbarung entschlossen, um die Konkurrenz mit chen und die Plätze für die Blumen auf den mehr von sich hören und erst, als die Ortsgruppen gegen die Striegstreibereien und gegen Elsaß auszuschalten. Die Vereinbarung bezweckt Mauern der Loggien. Einige Häuschen der Bergarbeiter Eingaben an das Ministerium das Bestreben, neuerliche Kriege heraufzubeschwö eine gemeinsame Preispolitik, wobei die sind auch mit Fensterläden versehen, die mit der sandten, sowie öffentlich Stritit geübt wurde, erren, in scharfen Worten wendet. Aufnahmefähigkeit des Auslandes und die Möggrünen Farbe das Bild diefer grünen Solo- hielt der Revierrat einen neuerlichen Plan zur nie abrunden. Da diese Anlage sich bereits auf Besiedlung, der nach mancherlei Verbesserungen wirtungsvoller Weise und verwies darauf, daß im die Absatzgebiete verteilt und für die einzelnen Gen. Shaw sprach zu dieser Frage in äußerst der Breiserhöhung bestimmen werden. Ob auch lichkeit des Ersatzes für das Kali die Grenzen abgebautem Gebiet befindet, war es bei manchen vom Revierrat genehmigt und am 15. Auguſt des Jahre 1920 die englischen Gewerkschaften einen Werke Stontingente festgesetzt werden, ist aus den Bouschen nicht möglich, einen Steller zu errichten. heurigen Jahres wiederum dem Ministerium zu von den englischen Wachthabern geplanten Strieg bisherigen Veröffentlichungen nicht ersichtlich. Die Bewohner werden dafür durch den Einbau gesandt wurde, das den Plan bis h ute un gegen Rußland unmöglich machten, indem sie ereiner größeren Speis entschädigt. erledigt ließ. Hoffentlich besinnt man sich in flärten: Wir lassen fein Schiff und keinen Zug Die Lage der englischen Textilindustrie st Mächtig durch ihre geraden Linien wirkt die Brag nun auch, daß die Bergarbeiter dringend abgehen, welcher Kriegsmaterial befördert und immer noch außerordentlich gedrückt. gedrückt. Dieser in der nächsten Nähe des Ortes gelegene Stolonie Wohnungen benötigen. Wie start der Andrang zu wir werden auch in diesem Falle kein Kriegsma- eine halbe Million Arbeiter. Von diesen sind jest wichtige Induſtriezweig Englands beschäftigt Sommern. Eine Eigenheit dieser Kolonie, den Bergarbeitersiedlungen ist, beweist der Umterial herstellen. die gleichyfalls 40 Wohnungen umfaßt, sind die stand, daß 2000 Wohnungsansuchen ausStiegenausgänge vor jedem Sau se. gegeben wurden, die aber nicht ausreichten. Der Absperrungsmaßnahmen, sowie der Hoch nämlich amerikanische Baumwolle verarbeiten, Auch zur Frage der Handelspolitit, arbeitslos, während zwei Drittel der übrigen, die infolge der ungünstigen Verhältnisse 30,000 voll Baschküche und Baderaum sind hier zusammen. Es wird also faum der zehnte Teil der Ansuchen schutzölle nahm der Kongres Stellung. In der wöchentlich 24 bis 35 Stunden arbeiten. An der gezogen. Die Speis befindet sich neben dem Vor- den berücksichtigt werden können. Jedenfalls er- schutzölle nahm der Kongreß Stellung. In der nämlich amerikanische Baumwolle verarbeiten, hause. Diese Stolonie bejipt, da sie eigentlich nur sieht man, daß die Bergarbeiterverbände, beson betreffenden Resolution wird nachgewiesen, welch eine Fortsetzung des Ortes bilder, kein Ston- ders aber die Union und auch der Revierrat, ihre verhängnisvolle Folgen die Ein- und Ausfuhrver schlechten Lage der Industrie ist die Verteuerung sumgebäude, denn die Verkaufsstellen des Pflicht voll und ganz erfüllt haben. Der Revier bote sowie die Hochschutzölle für die Textilarbei- fähigkeit der Ausfuhrländer – 75 bis 80 Prodeutschen und auch des tschechischen Stonfumver rat tat übrigens noch mehr, denn er sorgt auch ter im besonderen haben. zent der englischen Textilprodukte müssen ausgecines find in nächster Nähe. Der Bau dieser Kolo- für die alten Bergarbeiter, die Provisio führt werden schuld. Der Baumwollpreis benie wurde mit 2.666,092 K veranschlagt. nisten, für die eigene Heime errichtet werden, über trug 1913 6.76 Bence pro Pfund, gegenwärtig die in einem anderen Artikel berichtet werden soll. 18 Pence. Die englische Textilindustrie verbrauchte 1913 4 Millionen Ballen, 1923 dagegent nur 2.6 Millionen Ballen; trotzdem betrug der Kaufpreis für die Baumwolle 1913 97 Millionen Pfund, 1923 138 Millionen.( In dem erhöhten
-
-
heng möglich erscheint.
zentner grobe Rohle und von 10 Hellern für
Bollswirtschaft.
Interessant waren die Ausführungen des Gen. Jädl Deutschland zur Frage des Schut zes schwangerer Franen. Auf diesem Gebiet hat der reichsdeutsche Textilarbeiterverband im utereffe dieser geplagten armen Frauen geradezu Vorbildliches geleistet. Gen. Jäckel verwies in seinen Ausführungen darauf, daß es geradezu
Internationaler Internationaler Tertilarbeiterine Schmach ist und gegen alle Gebote der Sitt
Kongreß.
Die größte aller Kolonien ist die in Dux. Erbaut wird sie von der Firma Freiwald uid Böhm in Prag , die die Baukosten mit rund sieben Millionen Svonen berechnete. Sie soll 80 Säufer umfassen, von denen bereits 32 fertiggestellt sind. Die Stadt Dur, die durch den Bergbau so hart mitgenommen wurde, erfährt also durch den Bau der Bergartziterkolonie nicht nur eine ansehnliche Vergrößerung, sondern auch eine wertvolle Verschönerung ihres Gesamtbildes. Zwei Häuser Keine Aufnahme des russischen Verbandes. Für den Achtstundentag! komplere dieser Solonie, die in einer Bartanlage Gegen Krieg und Schuß Bell in der Offeggeritraße stehen, sind durch einen zölle.- Der Schuß schwangerer Frauen, ( England) internationaler Sekretär. mächtigen Bogen verbunden, durch den die Straße führt. Im Gecensaß zu anderen Kolonien In der Zeit vom 18. bis 23. August 1924 wurde in Dur nicht Küche und Zimmer durch fand in Wien der 11. internationale Textilarbeieinen Halbbogen verbunden, sondern ter- Stongreß statt. Die Textilarbeiterverbände von die beiden Schlafräume im 1. Stock. In Frankreich , Belgien , England, Italien , Deutschder Duxer Solonie dürften auch die teilweise nicht land, Tschechoslowafci( Union Sieichenberg und zu vermeidenden schiefen Giebelnvände fast gänz- Brünner Verband), Schweiz . Deutschösterreich, lich vermieden worden sein. Holland , Dänemark , Ungarn und Polen waren
Angeblich betrieben die
der Baumwolle und die verminderte Verbrauchs
Preis ist auch bereits die Wirkung der allge
lichfeit verstößt, daß heute Frauen im hochschwan meinen Entwertung des Goldes und des eng geren Zustand in dem Betriebe arbeiten müssen. lischen Pfundes berücksichtigt.) Für den RückDer vom Gen. Jäckel vorgelegte Antrag fand die gang des Verbrauches sind folgende Ziffern beeinstimmige Zustimmung des Kongresses und zeichnend: 1913 führte England 6.5 Williarden fautet: Yards Textilstoffe aus, 1922 4.2, 1923 4.1 Mil
Der Kongreß fordert die der internationalen harden. In Indien entfielen 1913 auf den Kopf Bereinigung der Tegtilarbeiter angeschlossenen der Bevölkerung 16 bis 18 Pards 1923 dagegen Landesorganisationen auf, in ihren Ländern sich nur noch 13 Yards. Die Löhne dort find nur mit der Frage des erhöhten Schußes der in der um 33 Prozent höher als vor dem Kriege, wähTextilindustrie schwangeron Frauen jurd Mädchen rend die Preise um 130 bis 150 Prozent stiegen. in öffentlichen Diskussionen zu beschäftigen. Dabei Daher der Rückgang an Verbrauchsfähigkeit der ist der Deffentlichkeit die Qual der schwangeren indischen Bevölkerung, was für die Strise der eng Frauen und Mädchen durch bildliche Darstellungen lischen Textilindustrie zum guten Teil verant zu demonstrieren. Das Sekretariat der Vereinigung wortlich ist.