Seite 2.

beobachten. Vor allem, daß für die Belastung nicht maßgebend ist die Zeit, wo über das Gesetz verhandelt wird, also die Gegenwart, sondern maßgebend ist die Zeit, wo des Gesetz in Wirk famfeit treten wird.

Der Vormarsch" des Kommunismus.

17. September 1924.

denen wir jährlich zehn Willionen Stronen zu zahlen haben werden. Dies ließe sich sehr leicht repartieren. Im zehnten Jahre werden wir 230.000 Rentner mit einem Bedarf von 150 Mils

Wenn wir bei der Entstehung der Republik Jämmerlicher Verlauf des tommunistischen Roten Arbeitertages in Saaz". lionen haben. Auch dies ließe sich noch durch alles Material zur Verfügung gehabt hätten, das Abgeblasener Demonstrationszug. 80 Festteilnehmer. Die Kommunisten wir schon 785.000 Rentner haben, für die wir zur Schaffung dieses Gesetzes nonwendig war, so hätten wir schon im Jahre 1919 oder 1920 über als Zutreiber für die Christlichsozialen. zur Deckung der Renten 900 Millionen jährlich brauchen werden. Jm 70. Jahre, bis die Sosial­die Sozialversicherung verhandelt, also zu einer Aus Saa; wird uns gemeldet: Die Kom- 150 Personen, die dem kommunistischen Ruf verficherung in ein gewiffes Gleichgewicht ge­Zeit, wo mon bei uns von einer wirtschaftlichen munisten ließen durch übergroße Plakate verkin- gefo gt waren, schlichen sich gesenften Hauptes in angen wird, werden wir 1,760.000 Rentner Bedrängnis noch nichts geahnt hat, wo unsere den, daß von der kommunistischen Partei und den Schüßenhausgarten, wo das Konzert statt haben, und die Deckung der Renten wird jährlich Industrie voll beschäftigt war und wo sich um ihre Gewerkschaften eine große Manifestation der fand. Bei dem Konzert fanden sich zwar noch drei Milliarden erfordern. Es wird wohl heute unsere Industrie die ganze Welt gerauft hat, da fommunistischen Arbeiterschaft, ein fegenannter einige Personen ein. welche sich wahrscheinlich ge- niemand mehr verlangen, daß wir uns auf dieses fie ausgehungert war. In dieser Zeit hätten wir Roter Arbeitertag", in Saay am Sonntag, den schämt hatten, im Zuge bis zum Schützenhaus ungewi Feld begeben sollen. Auch bei den Aus­angstliche Stimmen gehört, wie die Industrie und 14. September 1924 mit folgendom Programm mitzugehen. Jedoch auch beim Stonzert waren beratungen wurde allgemein anerkannt, daß Volkswirtschaft die mit der Sozialversicherung stattfinden werde: Nachmittag um halb zwei Uhr höchstens nur 75 oder 80 Personen die Kinder wir ebenso wie alle anderen Straten bei dent verbundenen Kosten aufbringen soll. Wenn wir Aufstellung des Demonstrationszuges mit inbegriffen anwesend. Sapitalsdeckungssystem verbleiben müssen. dieses Gesey zu jener Zeit beschlossen hätten, in der Wussinallee, dann Umzug durch die so wäre das Gesetz zu einer Zeit in Wirkuteit Stadt über den Rinaplaß und zurück durch die anstaltete, Rote Arbeitertag" mit einem geradezu So endete dieser von den Kommunisten ver­Im Zusammenhange damit wird stets die getreten, wo bei uns die größte wirtschaftliche Frage der Thesaurierung Depression sich geltend machte. Aus dieser De- ange Gaffe zum Schüßenhaus, wo ein Konzert vernichtenden aclv für die kommunisten, die aufgoworsen. Gerade in der letzten Zeit ist die preffion find wir jetzt heraus. Das wirtschaftliche fer- Aufsig und Witurfa Prag de Festrede zeigen fonnten, welche Früchte ihr Nanupf gegen schehen wird, bis wir in der Zentralversicherungs stattfinden und die Sommunistenführer Pfef- an diesem Tage, allerdings auf andere Weise, Presse wieder voll von Befürchtungen, was ge­Leben im letzten Jahr zeigt einen unaufhaltsamen halten sollten. die klassenbewußte, in der sozialdemokratischen anstalt große Kapitalien thesauriert haben wer­Aufstieg. Alles in allem, fehrt bei uns das wirtschaftliche Leben ins normale Geleise

wird.

zurüd

Die Kommunisten wollten eben hr Glück Partei organisierten Arbeiterschaft zeitigt. Am den. Es scheint, daß diese Frage absichtlich ge­jetzt in Saaz mit einem fommunistischen Auf gleichen Sonntag fand nämlich eine Stunde spärade in diesem Moment in die Deffentlichkeit ge marsch versuchen, da ihnen dies vor furzer Seit inter in Saaz ein von der christlichsozialen Partei worfen wird, um sie zu erschrecken und auf die und man darf erwarten, daß in der Zeit der Podersam mißlungen war. Wenn nun dieser und ihren Sintermännern veranstaltetes ſo Entschlüsse über diesen Gegenstand Ginflußz zn Wirksamkeit dieses Gesezes das wirtschaftliche Rote Tag" Pedersam vollständig mißglückt genanntes opfenkranzfejt statt. Es wurde nehmen. Nach Ansicht des Referenten wird der n Leben einen noch normaleren Charakter haben ist, so verlief der Rote Arbeitertag" in Saa; ge- ein Festzug mit dem althergebrachten Klimbim Begriff der Thefaurierung falsch angewendet. radezu jammer voll. Zur Zeit, da der Des arrangiert, welcher vor dem Rathause Salt machte, Von der Thesaur crung spricht man dann, wenn Man muß einen Blick darauf werfen, wie monstrationszug in der Wuffinalles Aufstellung wobei dem gegenwärtigen christlichssozialen Bür man sich darüber beklagt, daß die Umlaufmittel unser wirtschaftliches Leben tatsäch nehmen sollte, war überhaupt noch niemand zu germeister von Saaz . Schönfeld, ein Hopfen dem Verkehr entzogen werden, wodurch eine wirt­lich durch dieses Gefes belastet wer fehen; erst später fanden sich gegen 30 Berso- franz aufs Haupt gefest wurde. An diesem Feſt- ſchaftliche Störung verursacht wird. In diesem Aus den Berechnungen, die den nen. welche mit dem Zug von Poder- rummel beteiligten sich als Nach äufer und 34 Sinne fönnten wir von Thesaurierung sprechen, Berichten beigefügt sind, geht hervor, daß, wenn fam farten, ein. Es kam dann noch ein schauer mindestens 3000 Perionon von denen die wenn wir hören, daß die Prager Goldinst fute wir die Krankenversicherung nach dem heutigen Leiterwagen mit einigen Lenten, weldy angeblich übergroße Mehrheit dem Arbeiterstande angehörte. allein, um stets liquid zu sein, an 200 Millionen gesetzlichen Stande durchführen und die Ver- aus Striegern waren. Troß des langen War. Das ist der Erfolg der kommunistischen Verleum täglich in ihren Tresors verwahren, um nicht durch ficherung nach dem Lohne berechnen würden, wie tens erschien aus Saaz und aus dem Bezirke nie- dungen gegen die sozialdemokratischen Organi größere Nachfrage nach Geld in eine unangenehme er am 1. Jänner d. J. war, so würden wir an mand, mit Ausnahme der drei oder vier Radau- fationen und ihre Vertrauensmänner; jene Ar- Situation zu gelangen. Aber bei der Zentral Krankenversicherung allein ungefähr 750 Wilmacher, welche noch immer nicht glauben fönnen, beiterschichten, welche die Kommunisten der So- versicherungsanstalt von Thesaurierung zu spre­lionen Kronen eusgeben. Nach diesent Gesetz je daß die Saager Arbeiterschaft die kommunistische sialdemokratic abfrenstig gemacht haben. finden chen, bedeutet, diesen Ausdruck zu mißbrauchen. doch, das auch die Strankenversicherung löſt, wird Stampfeenweise durchblickt hat und von diefer sich nicht in den Meihen der Kommunisten, son Alls im österreichischen Parlamente die Sozial­die Krankenversicherung nur etwa 550 Millionen Sorte von Arbeiterführern nichts mehr wissen dern in den Reihen der Gegner der Arbeiter! versicherungsvorlagen verhandelt wurden, die fosten. An der Strantenversicherung allein werden will. In Saaz hätten die Stommunisten am Sonntag gleichfalls auf dem Kapitalsdeckungssystem bes also 220 Millionen Kronen erspart werden. Als die Kommunisten nach langem Worten viel lernen fönnen, wenn fie ftatt fruchtofer ruhten, aber nach anderen Berechnungen aus Die Invalidität und Altersversicherung wird einschen mußten, daß niemand mehr kommen Entlavounos" lieber sielbewußte Arbeiterpolitik gearbeitet waren, war die Thesaurierung doppelt in den Anfangsjahren ungefähr 600 Millionen werde, mußten sie von einem Demonstrations- machen wollten. Doch das wollen und können die so groß als jeßt und damals ist keine Stimme da­Kronen fosten, so daß der erhöhte Aufwand gegenüber dem heutigen Aufwand 400 Millionen zug durch die Stadt absehen und die 45 oder Kommunisten ja gar nicht! gegen laut geworden. Unser Pensionsversiche rungsgesetz verursacht eine dreimal so hehe Thesau Millionen auf die Unternehmer und ein gleich das in den anderen Sachen. Die Art und Weise von anderer Seite wiederum, daß sie zu niedrig haben noch keine Beschwerde dagegen gehört. daß rierung. wie der vorliegende Entwurf und wir großer Betrag auf die Arbeiter entfällt. Daß ein dieser Berechnung wurde cuf dem Weltforum feien und es wurde sogar gesagt, daß sie nicht bei dem Pensionsversicherungsinst tut Rapita­Betrag von 200 Millionen auf Seite der Unter- einer Stritik unterworfen. Im Subkomitee wurde einmal die Bedeutung der Armenversorgung über lien aufgehäuft wirden, die wirtschaftliche Stö nehmer imstande wäre, unsere Voltswirtschaft zu feinereit verlangt, daß die Verhandlung über chreiten. Reiner dieser Einwände ist richtig. Im rungen verursachen. Im Gegenteil, wir wissen vernichten oder ernstlich zu schädigen, das wird die Vorlage erst fortgesetzt werde, bis man aus Vergleich mit der fremden Gesetzgebung sind unsere alle, daß diese Kapitalien im Wirtschaftsleben ficherlich fein Mensch, der sich mit wirtschaftlichen dem Ausland Fachleute wird heranziehen können, Leistungen nicht abundant, ber sie sind auch verwendet werden. Und ebenso wie das Bens eine Post, die nicht einmal ein halbes Prozent die die Richtigkeit der Berechnungen überprüfen nicht derart, daß man ihnen jeden Wert ab- sionsinstitut, wird auch die Zentralfozialversiche eine Post, die nicht einmal ein halbes Prozent und uns durch ihre ausländische Wahrheit be- prechen könnte. der Produktionskosten ausmacht. Der Bericht zeugen, daß unsere inländische Wahrheit wahr ist. rungsanstalt mit ihren Kapitalien wirtschaften. erstatter gedenkt der Verdienste des Universitäts - Der Motiven richt zu unserer Vorlage wurde Unsere Leistungen stellen einen Mittelweg dar. Das Gesetz fagt ausdrücklich, daß diese Kapita­professors Dr. Schönbaum um die Sozialversiche in die Weltsprachen übersetzt, damit das Ausland lien so angelegt werden müssen, daß der mittlere rung.( Lebhafter Beifall.) Von einer Herabsetzung der Leistungen fonnte Ertrag dem Zinsfuß entsprechen muß, der die­die Möglichkeit der Kritik habe. Diese Stritit hat freilich nicht gesprochen werden. Daher entstand fem Gesetz als Grundlage d'ent. Diesen Ertrag Dr. Schönbaum hat in geradezu genialer fich auch eingestellt und beutete so günstig, daß Weise eine Methode gefunden, welche es ermög- auch die fremden Gesetrebungen von den Kritiken die Frage, ob es nicht möglich wäre, auf andere würde die Anstalt nicht erreichen, wenn d'e ange­lichte, die Versicherung, die sonst weit kostspieliger aufgefordert wurden, sich unserer Gesetzgebung an- Weise die Stoſten dieses Gesetzes zu decken, das häuften Kapitalien in den Kassen verwahrt gewesen wäre, für die jetzige Zeit annehmbar zu Stavitalsdeckungssystem, auf dem dieser Enwurf würden. gestalten. Er hat nämlich einen großen Teil der supassen.

Kronen jährlich betragen wird, von denen 200

0000

6009206

aufgebaut ist, ut verlassen und sich dem Reparti- Der zweite Grund, warum eine billigere Last von der jetzigen Generation auf die fünftige Wir brauchen daher nicht zu befürchten, daß unsere tionssystemt zuzuneigen. Diese Frage wurde bisher Versicherung als allgemein erwartet wurde. er­überwälzt, ohne noch die Grenze zu erreichen, für Versicherungsgrundlagen in Zukunft als mangel- noch immer gestellt, so oft es sich um eine lang zielt werden konnte, ist der, daß die Arbeiterschaft die die fünftige Generation die Versicherung in­fristice Sozialversicherung handelte und immer ist Opfer gebracht hat. möglich gemacht hätte. Wenn die jetzige Genera­haft befunden würden. blicklich das Kapitelsdeckungssystem afzeptiert Die Arbeiterschaft hat in der Krankenversicherung tion den Aufwand für die Versicherung allein Trotzdem ist die berechtigte Frage entstanden, worden, weil man erkannte, daß das andere zahlen sollte, müßte man in der Klasse A 226.77 ob nicht doch eine Lösung gefunden werden könnte, System die Leistungen, die das Gesetz verspricht, eine Berkürzung dessen erfahren, was die Stronen hlen, die fünftige Generation könnte die noch billiger wäre als die unseres Gesetzes. nicht garantiert und bloß Versprechungen gibt, für bloß 154.29 Stronen zahlen. Da aber ein Teil Dies wäre durch die Herabsetzung der Leistungen deren Verwirklichung keinerlei Grundlagen be- Dies wird anfänglich schmerzlich wirken. Es iſt der Last auf die fünftige Generation überwälzt möglich gewesen. stehen. Redner weist dies an der Sand von Riffern des die Einführung einer absoluten Karrenzzeit. wird, werden alle Generationen gleichmäßig in Gegenüber den Leistungen wurde einer nach und führt an, daß wir im fünften Jahre Dieses Opfer darf nicht unterschätzt werden. Ein der Klasse A 172.76 Stronen zahlen. Aehnlich ist seits der Einwurf gemacht, daß sie zu hoch seien, der Versicherung 16.000 Rentner haben werden, drittes Moment, das eine verhältnismäßige Bil­

26 Dec libirische Expreß.

Roman von Frank Heller. Copyrigt by G. Müller, München . Neuntes Kapitel.

In dem man mit den Feinden der bestehenden Ordnung vertraulich tmt geht. I.

Krankenversicherung jest bietet.

Nichts. Die Menschen schlafen. Die Möven seigentümlich geschnitten. Er ist im Einschlum- seinem Maschinengewehr! Sie sah aus, als ent­schlafen, die Boote sind hinaufgez gen, die Strand- mern, er ist schon halb eingeschlummert, als er hielte sie hundert Schüsse! Nichts war zu hören! förbe liegen des Taus wegen umgedreht; das bei einem Geräusch aufschredt. Der Wächter legte seine Waffe weg und setzte sich Meer macht seine grübelnden Atemzüge, und nie- Wer legt um halb vei Uhr nachts an einem wieder. Der Mann im Strandforb dachte weiter, mand lauscht ihnen. Der Nachtwind, der zur Ruhe Strande an? Keine Fischer kommen so früh vom und dieses Mal wurden seine Gedanken dadurch gegangen ist, hat zuerst die verwirrten Fußspuren Fischfang zurück, feine Vergnügungsruderer fom- unterbrochen, daß die fünf Träger zurüdkamen. des Tages geglättet. Der Strand liegt unberührt men so spät heim; aber ein Kiel knirscht auf dem Die Niele scharrten, die Boote glitten hinaus; als da, bereit, die tausend Eindrüde eines neuen Taies. Ist es ein unglüdlicher Spieler, der von sie ein Stück vom Lande entfernt waren, begannen ges zu empfangen. refuitatlosen Selbstmordversuch zurück- die Motoren zu fnattern. Der Mann im Strand­Nein, auf jeden Fail doch nicht ganz unbe- fommit? Aber es ist nicht ein Stiel, der knirscht, forb legte sich zurecht und schlief so allmählich ein. rührt. Von einem der Pfade im Strandwald fom- es sind zwei, es sind drei. Jetzt haben die Kiele Als ein neuer Tag auf dem Strande anbrach, men menschliche Fußstapfen, die zum Wassersaum aufgehört zu scharren; anstatt dessen hört man fiel es einigen wenigen Personen auf, daß ein ein­zugehen. Sie kommen aus einem Weiden- und menschliche Stimmen. samer Herr ganz weit oben im Norden badete, So, als wenn morgenländische Teppichhänd- Tannengebüsch und führen zu dem Play, wo ein Der Mann in dem Strandforb richtete sich nicht weit von den sechs verachteten Strandkör­fer den Versuch gemacht hätten, mit den Ein halbes Duvend dunkler Schatten auf der Nase lie- auf dem Arm auf und gudte hinaus. Die Nacht ben. Niemand hatte ihn kommen sehen; er mußte heimischen Handel zu treiben, überrumpelt worden gen! Mohammedanische Veter für eine tranfhafte war ziemlich hell. Er sah drei große Ruderboote schon sehr früh dagewesen sein. Er hatte sich eine wären und ihren schöniten und präch igsten er Phantasie, sechs Strandtörte unter vielen hundert mit Außenbordmotoren und sechs Personen, die Sandhöhle im Stil der Fafire gegraben, darin pich zurückgelassen hätten, so lag der Strand da: für Zoppots Badeverwaltung. Seit dem ersten eben ihren Inhalt auf den Strand ausluden; lag er auf dem Bauch und entfendete Tabakswol­wie ein Bokharateppich, von weiß und löwen Juni sind sie demütig ausgeftredt gelegen heute Padfiſten von eigentümlicher Form. Eine fiebente fen. Gegen zehn Uhr kamen zwei Jungen zu gelb nach reſtbraun, traubenblau und violett nacht gehen zum erstenmal menschliche Schritte Person stand etwas abseils, die Hände über der seinem Teil des Strandes. Die badeten siebenmal schillernd: so lag er in dem Nacht chimmer ausge- in der Richtung auf sie zu, aber noch immer lie Brust gefreuzt und eine Zigarette im Munde; er hintereinander wie die mittelalterlichyn Bilger im breitet. In weiter Ferne stiegen zwei Minarette gen sie, wie sie lagen. schien das ganze zu leiten. Die brennende Ziga- Jordan. Hierauf schlossei sie mit dem Manne in himmelan. Auf den Teppich hingestreckt, den Kopf zwischen den Schultern verborgen, regungs­rette warf ab und zu einen Lichtblitz auf sein glatt- der Sandhöhle Bekanntschaft. Er gab ihnen Geld. rasiertes Gesicht mit markierten Mundwinkeln Sie gingen ihrer Wege und kamen mit einm gro los gegen Meffa gewandt, lagen hunderte von Aber wenn es einer eifrigen Badeverwaltung und einer Stumpfnafe. Das Abladen war bald ßen Paket zurück, das der Mann in der Sandhöhle dunklen Gestalten. einfallen sollte, zu diesen ihren Ausgest ßenen vorbei; er rief mit gedämpfter Stimme ein paar sofort in Angriff nabm; genan Beobachter wollten War der Islam an der Danziger Bucht ge- hinzugehen und einmal nachzusehen, wie es ihnen Worte und fünf von den sechsen folgten ihm, mit sich verbürgen, daß das Paket eine Flasche Wein scht, würde sie Entdeckungen machen. Die Strand­Phantasien; die zwei Minarette waren die förbe scheinen wohl aus der Entfernung in regse Backkisten beladen. Der sechste blieb bei den Boo- und achtzehn belegte Brote enthielt, von denen er ten zurück. die Hälfte in weniger als einer Viertelstunde ex­Türme des Kasinos von Zoppot und seines An- mentierter Stellung zu liegen, fun es aber nicht. Das glich auf ein Haar einem Schmuggel pedierte. Was den Beobachter sonst noch frappierte neres, die hockenden Schatten waren Strand Zwei von ihnen haben sich auf die Seite gelegt, oder einer Szene aus Ali Baby und den vierzig war, daß er ein schwarzes Trikot trug, das über förbe, die umgestülp lagen und in dem nächtlichen die oberen Enden einander zugewandt wie zu ver- Räubern. Die fünf Träger verschwanden in dem den ganzen Körper ging, und daß er sein Geld Zwielicht die Form von mohammedanischen traulicher Zwiesprache. Die übrigen vier haben Weidendickicht der Plantage. Der sechste Mann in einem schwarzen Stoffsäckchen zu verwahren Anstatt des Rufes der einen Kreis um sie gezogen, um zu verhindern, gähnte, setzte sich auf den Bootsrand und zündete schien. Seine Sleider lagen mit dem Futter nach Muegzins drang eine Rauchschlinge aus dem daß jemand zuhört. Und in den zwei Strandkör- eine Zigarette an. Der Mann im Strandforb ver- außen so sorgfältig zusammengefaltet, als wollte cinen Minarett! Die Warmbadeanstalt im Ka- ben, die einander angefehrt sind, liegt ein Mann, fanf in Gedanken. er das Stoffmuster verbergen. finoanner war für das genußsüchtige Europa bis zum Schlafen zurechtgelegt. Diese Gedanken wurden zweimal unterbro- Während er noch, kam ein Herr in einer sieben Uhr morgens geöffnet. Und noch fonnten Er hat Sragen, Schlips, Jacke und Hosen ab- chen. Das eine Mal vom Wächter. Der hatte braunen Sammetjacke und ließ sich dicht neben fie viele besuchen! Es war halb 2 Uhr, erst in genommen: er liegt in einem sonderbaren, schwar- offenbar ein verdächtiges Geräusch gehört. Denn seiner Höhle nieder. Nach einiger Zeit bemerkte wei Stunden ging die Sonne auf. zen Trifotanzug und der Weste da. Er lächelt be- er erhob sich vom Bootsrand und fah sich um. man, daß die beiden in eifrigem Gespräch waren. Gibt es etwas Berlasseneres als einen Bade- friedigt und lauscht halbschlummernd dem leisen Was hielt er doch in der Hand? Eine Waffe, eine Rauschen des Meeres. Sein Haar ist blond und Art Pistole, aber was für eine Pistole? Sie glich ( Fortsetzung folgt.)

landet?

Strand um halb zivci Uhr nachts?

So scheint es wenigstens.