t

1

ch

8

It

ett

St.

Seite 2.

Die autonome Bezirks­verwaltung.

Die in der legten Zeit erfolgten Neu­ernennungen der Mitglieder der Bezirksverwal tungskommissionen lenken die Aufmerksamkeit auf die autonome Bezirksverwaltung, beziehungsweise auf die Refte, welche von den autonomen Bezirks verwaltungen noch geblieben sind. Die Bezirksvertretungen sind eine Einrich­tung, die im alten Desterreich nur in wenigen stronländern, darunter in Böhmen ( nicht aber in Mähren und Schlesien ) zur Einführung gelangt ift. Ihr Bestand in Böhmen beruht auf dem Gesetz vom 25. Juli 1864, Nr. 27, L.-G.-Bl. In der autonomen Verwaltung bilden sie das Mittel­glied zwischen Gemeinde- und Landesverwaltung. Ihre Aufgabe ist teils durch den Paragraph 51 des obigen Gesetzes, teils durch die Gemeindeord­nung( Gesetz vom 16. April 1864, Nr. 7, L.- G.­Bl.) und zuletzt durch das Gesetz über die Ge­meindefinanzen vont 12. August 1921, Nr. 329, Baragraph 23, umgrenzt. Danach gehört in den Wirkungsbereich der Bezirksvertretungen die Ver­waltung des Vermögens des Bezirkes und der Bezirksanstalten, nämlich der aus Bezirksmitteln dotierten Anstalten für Landeskultur, Gesundheits­pflege, Armenversorgung und andere Wohltätig­feitszwecke. Der Gemeinde gegenüber ist die Be­zirksvertretung und zwar für den selbständigen Wirkungstreis zweite Justanz, überwacht also die Erhaltung des Vermögens der Gemeinden, ist kompetent für die Vereinigung von zwei Gemein den desselben Bezirkes, ebenso wie für jede Aende­rung der Gemeindegrenzen, ist der Ort, wo Ein wendungen gegen Gemeindebeschlüsse erhoben werden usw. Die Bezirksvertretung selbst unter­liegt ebenso der Staatsaufsicht wie die übrigen autonomen Körperschaften.

10. Oktober 1924.

denn in den Bezirken regierten noch die sozialen dadurch verfälscht, daß man die Bevölkerung nicht feß wird das nicht verbessern, im Gegenteil, ein­Machthaber der Vorkriegszeit. Aber der Wider zu Wahlen gelangen läßt, sondern die Mitglieder zelne Best mmungen sind geeignet, diese traurigen stand der Agrarier und der Parteien der übrigen der Bezirksvertretungen einfach durch die Staats- Verhältnisse zu steigern. besitzenden Sklassen verhinderte die Neuernennun verwaltung ernennt. Statt die bürokratischen poli- Redner erwähnt die Bestimmung über die gen und so blieben die alten Bezirksverwaltungen tischen Bezirksverwaltungen aufzulösen und an Fusion. weiter bestehen. Am 21. März 1921 nun wurde, ihre Stelle die wahre Selbstverwaltung des Be- Das ist eine Bestimmung, die ich nicht in da dieser Zustand auch von den bürgerlichen Par- sirtes zu feßen, statt des Bezirkshauptmannes, erster 2 nie national empfinde, aber sozial. Es ist teien nicht mehr verteidigt werden konnte, eine diesem Ueberbleibsel aus dem alten Oesterreich, eine Bestimmung, die geeignet ist, die großen Resolution der deutschen Sozialdemokraten im den von der Bevölkerung gewählten Leiter Banken zum Herrn und Verschlinger der feinen Abgeordnetenhause angenommen, die die Neuzu- der Bezirksverwaltung, statt der Fortentwicklung Banken zu machen, geeignet, den Konzen­sammensetzung der Bezirksvertretungen entspre der bürokratischen Verwaltung von Untertanen trationsprozeß des Bankwesens, dem wir chend dem Ergebnisse der Wahlen in die National- zur Selbstverwaltung freier Bürger, hat die Re- in der fapital stischen Entwicklung entgegengehen, versammlung verlangte. Aber trotzdem dauerte gierung ein Provisorium geschaffen, einen Wechsel gang außerordentlich zu fördern. Wer es noch dreieinhalb Jahre, bevor die Ernennungen balg von Demokratie und Bürokratie, der alles wird nun den Vorteil von dieser Zwangsfusionie­tatsächlich erfolgten und nunmehr in einer Weise, cher bedenkt als die organische Weiterentwicklung vung haben? Dieselben großen Kredit­die weder dem Ergebnis der Wahlen in die Natio- der Selbstregierung der Menschen. Das alles, um institute, die das Unglück für die nalversammlung noch den Gemeindewahlen vom nur W: hlen aus dem Wege zu gehen, die man Volkswirtschaft unseres 16. September 1923 entspricht. Insbesondere in hierzulande fürchtet wie der Teufel das Weih- bedeuten. Wer wird dann schließlich der letzte nationaler Beziehung hat sich die Regierung weder wasser. sein, in dessen Verband fusioniert werden wird, an die Ergebnisse der Gemeindewahlen noch an die Wenngleich wir also den neuernannten Be- was schwach und traftlos ist? Es wird wieder der Volkszählung gehalten, sondern hat, wie die zirksvertretungen als undemokratischen Institutio- der Zonokonzern und die Banken, die ihm ange­an anderer Stelle abgedruckte Interpellation der nen ablehnend gegenüber stehen, werden diejenigen hören, sein, de Cetomptebant, die Unionbant fein deutschen sozialdemokratischen Senatoren beweist, Genossen, die nunmehr mit dieser neuen Funktion und es wird wieder das moralische Motiv, das in den sprachlich gemischten Bezirken die Er bekleidet wurden, alle Kräfte auch auf diesem Ge- vielleicht den Verfasser des Gesetzes bestimmt oder nennung der Bezirksvertretungen als ein Mittel biete der Sache der Arbeiter widmen. Sie wer- mitbestimmt hat, verschwinden, wenn bei dieser der Tschechisierung deutscher Bezirke angesehen. den darüber zu wachen haben, daß unsere Gegner So darisierung der Interessen aller Banken zavis Der Demokratie, in der Tschechoslowakischen die Bezirksvertretungen nicht zugunsten der beschen den reellen und den unvcellen Instituten der Republik stellen Ernennungen von Leitern auto- fißenden Klassen ausnüßen. Sie werden auch schen den reellen und den unvcellen Instituten der unterschied aufhören wird. Denn wenn man etwa nomer Körperschaften kein besonders gutes Zeug- positiv für die Arbeiter und Angestellten im Nah- Unterschied aufhören wird. Denn wenn man etwa nis aus. Die Gesetzgebung und Verwaltung der men des Möglichen zu wirken suchen.. Die Ver- meint, daß eine größere Sicherung der Einleger Republit entwidelt sich feit ihrem Bestehen, ganz ständigung darüber, was unsere Genossen in der erfolgen wird: Psychologisch ist die Sache die, im Gegensatz zum Wortlaut ihrer Verfassung, da- neuen Funktion zu tun haben werden, wird in daß die Einleger fich sagen werden: Jetzt über­hin, die Selbstverwaltung der Bevölkerung immer einer Stonferenz der deutschen sozialdemokratischen nimmt diese Vereinigung der Banken, dieser große mehr zu untergraben und alle autonomen Körper- Funktionäre der Bezirksverwaltungskommissionen aufzusammelnde Kredit die Verantwortung für schaften zu Bütteln der Staatsverwaltung zu erfolgen, die am 16. Oktober in Prag stattfindet bas, was geschehen wird, und es wird beim Ein­machen. Das bißchen Autonomie, das man den und wo wir Richtlinien für das Wirfen unserer leger das Gefühl, kontrollieren zu müssen, das Gemeinden und Bezirken noch gelassen hat, wird Genossen aufstellen werden.

Annahme der Finanzgefeße

in der gestrigen Sigung des Senates.

Bevano

worden wäre dazu, die veraltete Gewerbeordnung aufzulösen und eine neue zu schaffen. Schr viele Bestimmungen bedürfen dringendſt einer Abände mung, insbesondere die Bestimmung über die Re­gelung des Arbeitsverhältnisses.

Gefüth der Verantwortlichkeit für feinen eigenen Besitz und seine Ginlagen cher geschwächt als ge­stärkt werden, zumal die Zusammensetzung dieses Suvatoriums gar teine Garantie dafür bietet, daß der Zweck erreicht werden wird. Was wird dann angesichts der Notwendigkeit, e'nen Teil ihrer Er­trägniffe zusammenzulegen zum Zwecke der Siche Sparer an sich zu loden. Es wird mit allen mög rung, das Kveditinstitut tun? Es wird ja trotz­dem das Bedürfnis empfinden, neue Einleger und sichen Mitteln eine ungeheuere Agitation entfaltet Sparer an sich zu locken. Es wird mit allen mög­werden, um sie hereinzuloden, mit Versprechun gen vomt erhöhten Zusfuß uw. Es wird ge man zu einem Hindernis machen will. Es ist das vadezu zum Wotiv der Spekulation werden, was her unsere Ueberzeugung, daß dieses Gesetz, mit

welchem Sie mit einer moralischen Maske odor u Nach Annahme aller genannten Vorlagen einem moralischen Gewande vor dem Ausland er wurde die zweite Lesung der Sozial scheinen wollen, in Wirklichkeit eine wußte oder versicherung uster minutenlangem Beifal! unbowußte Täuschung der Bewohner des eigenen scheinen wollen, in Wirklichkeit eine bawußte eder der sozialistischen Stoalitionsparteien, deren Sema Stanies fen wird." toren sich von ihren Sitzen erhoben hatten, vor­genommen und die Situng geschlossen. Nächste Stung: Morgen, Freitag, 10 Uhr

Holy: Besser als nichts. Welche Mittel ha ben Sie?"

Die Bezirksvertretungen waren bis 1918 der Tummelplatz der bevorrechteten Klassen des alten Desterreich, des feudalen Grundbesitzes und der städtischen und ländlichen Bourgeoisie. Ihre Mitglieder wurden in vier die Debatte über die noch wior restlichen zur Bera nosse Lorenz erklärte, daß unsere Partei mit Prag , 9. Oftober. Im Senate wurde heute[ wafische Gewerbeordnung, zu der Ge­Sturien gewählt, ähnlich wie dies beim böhmischen tung stehenden Finanzgeseve, und zwar über das der Gesetzesvorlage einverstanden ist, daß sie aber Landtag bis zu dessen seligem Ende und beim Gesez betreffend die Errichtung eines allge- gewünscht hätte, daß diese Gelegenheit benüßt österreichischen Abgeordnetenhause bis 1897 der meinen Fondes der Geldinstitute, über das Fall war. Die erste Kurie bildete der landtäf Gesetz betreffend die Einlagsbücher, Attien liche Grundbesitz( wobei es vorkam, daß in man banken und die Revision der Geldinst tute, über chen Bezirken weniger Wähler als zu wählende das Gesetz betreffend die Pflichten der Bankiers waren, weshalb in einem folchen Falle alle bei Aufbewahrung der Wertpapiere und Grundbesizer Mitglieder der Bezirksvertretung schließlich über das Gesetz über den Schuß der waren), die zweite Kurie, die Höchstbesteuerten Geldinstitute an einent abgeführt. In die der Induſtrie und des Handels, die dritte Kurie fer Finanzdebatte, die von den Berichterstat­die Städte und Märfte, wobei die Gemeindever- tern Strojher, Savlena und Dr. Prochaska einge­treter das aktive Wahlrecht besaßen und die Land- leitet wurde, sprach außer unserem Genossen Po­gemeinden, wo nur die Gemeindevorsteher und je ein Mitglied der Gemeindevertretung wählten.ach von deutscher Seite noch Friedrich und Lede­Die Arbeiterschaft blieb also vom Wahlrecht in bour- Wichen. Der Deutschnationale Friedrich Polach( zu Holy gewendet): Es gibt natürlich vom nationalen vormittage. die Bezirksvertretungen ausgeschlossen. So wie bezeichnete die Vorlage feine leinen Mittel. Es ist traurig, daß Sie als in den Gemeinden wirtschaftete das Bürgertum Standpunkt aus als unanuchmbar, da sie keine Mitglieb o'ner Partei, die sich sozialistisch nennt, willkürlich unter der Patronang des Adels Rücksicht nimmt auf nationale Verhältnisse. Ihm nicht wissen, daß es schon Mittel gibt, zum Kampf auch in den Bezirksvertretungen, ohne sich um gegenüber unterstrich der tschechisch- agrarische Bro- führte aus: Schr rasch hat der Staat jenen Bro- gegen den Kapitalismus, von dem die Speku die Interessen der breiten Massen der Bevölkerung fessor oračet de internationalen Interessen geß mitzumachen begonnen, der uns als Ronation nicht eine pathologische Nebenerscheinung, des Bankkapitals. Er sagte, daß es ja vicle deutsche zentrationsprozeß des Bant- und Finanzfapitals fondern eine Haupterscheinung ist, die man nicht Nicht einmal das Ende des Krieges und der Banken gebe, deren Interessen durch die Finanz- bekannt ist. Dieser Bankboste, die alles ver- beseitigen fann. Der Versuch, den Sie hier machen, damit verbundene Machtzuwachs der Arbeiter gesetze gewahrt werden. Also ein offenes Einschingt, will man durch die sogenannten Finans ist zu vergleichen mit dem Versuch, einem Bud klasse, der die Burgen der Privilegierten in der geständnis des Geschenkes der Koalition an das vorlagen die Giftzähne ausziehen. Redner befaßt igen den Budek za operieren. Gemeindeverwaltung zertrümmerte, brachte eine Bankfapital! Sonst waren auf tschechischer Seite sich mit dem Fondsgeseh. Wir können nicht glau-| Bucklige wird draufrehen, aber diese Operation wesentliche Aenderung der Zusammensetzung der nur die Ausführungen des Nationaldemokraten ben, daß der Staat mit seinem einzufeßenden Ku- wird man madhyen müssen und ohne diese Ope­Bezirksvertretungen. Wohl wurden unmittelbar Brabec bemerkenswert, der eine oppositionelle vatorium imstande sein wird, den Künsten der vation, welche dem Bantkapital an den Stragen nach dem Umsturz in einigen größeren Industrie- Rede hielt und sich besonders gegen die Vorlage Banken Widerstand zu leisten. Wir sind vielmehr geht, wird man nichts ausrichten. Wit fleinen bezirfen Ernennungen von Vertretern der Ar- über den allgemeinen Fond wandte. Ihm ant der Meinung, daß hier ein Versuch mit durchaus Wittelchen, un't Reden und Zureden wird nicht beiterschaft vorgenommen, aber das war nur verwortete der tschechische Sozialdemokrat Jira sef, untauglichen Mitteln gemacht wird. Wir sind für das Gevingste geschehen. Wir sind also nicht in einzelt der Fall. Nach den Wahlen in die der darauf hinwies, daß ja dieses Gesetz vom Par die Sozialversicherung, für die Ver- der Lage, für dieses Gesetz zu stimmen, von dem Nationalversammlung 1920 versprach) das Mini- teiko legen Brabecs, dem Finanzminister Bečka, staatlichung des gesamten Bantwe- wir überzeugt sind, daß es nicht geeignet ist, die sterium Tusar, daß auf Grund der Wahlergeb eingebracht wurde. Eine merkwünge Partei, sens, damit das, was die Bauten in ihrer vo'fs- großen Gefahren, die das Bankkop tal im Wirt­nisse Neuernennungen der Bezirksverwaltungs- deren einer Teil mit einem Gesetz übereinstimmt wirtschaftlichen Bedeutung waren, durchgesetzt schaftsleben bedeutet und welches den Interessens fommissionen vorgenommen werden sollen, womit und deren anderer Teil es bekämpft! wird. Soute sind die Banken in Wirklichkeit eine ten und Einlegern Gefahren brinat, zu beseitigen. ein schreiendes Unrecht gutgemacht werden sollte, selbständige Wirtschaftswelt geworden. Das Ge-( Beifall.)

gut fümmern.

44 Der birise Ecoreb.

Roman von Frank Heller. Copyrigt by G. Müller. München .

Genosse Polach( D. Soz.)

Sonst verhandelte der Senat noch die slo ruhe, die sie den ganzen Nadymittag bemerkt hat- undeutliche, erbitterte Worte von einem Mann in Namen augenblicklich wenig Ehre; sie ging fast ten, schvoll plötzlich zu einem Getöse an. Das einer Sametjade, der einen Revolver hatte und dem Aequator entlang. Die Hände des Professors Sans erzitterte wie bei einem Bombardement. der Anführer der Diebesbande war, und dem er untersuchten Laanda, Rhodesia und Sansibar; er Ein Krachen ertönte, dessen Art sie nicht verstan- muufe der Zeiten einen Dentzettel geben trat eine kühne Fahrt über den indischen Ozean den. Kurz darauf wurde die Tür zum Saal auf- wollte. Vom Aufruhr in Danzig sagte er nichts. an und Gerdt Lyman verlor ihn aus dem Gesicht; gerissen. Der Riese Goldschmidt zeigte sich in der Gerdt Lyman zog sich zurück und beobachtete plötzlich schoß er in raschem Tempo um die Ecke Türöffnung. teilte mit einer Eisenstange einige stumpf Professor Freudenthal und sein wunderli- von Südamerika und kam wieder zum Vorschein. Zuerst suchte er in den Banken. Dann kam gewaltige Schläge gegen unsichtbare, heulende ches Beginnen. Er hatte den Gipfelpunkt der Bahn südlich von ihm etwas zu Ohren, was Paul gesagt haben Feinde aus und schmeiterte die Tür wieder zu. Der Professor schien vergessen zu haben, was Stalifornien passiert; der sibirische Expreß, der gut sollte. Die Million sollte in der Erde liegen! Er drehte sich um rnd erblickte die zwei Psycho- auf der anderen Seite der Metalltür voging. Mit geölt war, fuhr im raschesten Tempo durch die Stasimir ließ den Garten hier aufgraben rathen. gesträubtem Saar umkreiste er den großen Erd- unruhigen Republiken Mittelamerikas , kreuzte und den Boden im Keller aufreißen, aber Was ist denn das Goldschmidt?" sagte globus studierte ihn, befühlte ihn und studierte den Atlantischen Ozean und blieb, leise schaukelnd, da wie dort fand er gleich viel. Jetzt Professor Freudenthal erbittert: Warum geben wieder. Er untersuchte die dicke Eisenachse, die südlich vom Auslauf des Songoflusses stehen. sucht Goldschmidt. Es ist seltsam, welchen Sie uns denn nichts zu essen? Was ist denn das durch den Nord- und Südpol vom Boden bis zur Abermals begann der Professor die Bahn hinauf­Glauben dumme Legenden finden, wenn sie vn für ein Lärm?" Decke ging. An dieser Achse befestigt war ein zuflettern. Gold handeln! Die menschliche Einfalt paart sich Goldschmidt fah ihn aus entsetzten Gorilla­mit feiner anderen Eigenschaft so willig, wie mit angen an. der menschlichen Habgier." Gerdt Lymann räu­sperte sich.

Eisengürtel, der vom Norden zum Süden und Der Lärm draußen und die Stöße gegen die vom Süden zum Norden den beiden Longituden Tür dauerten ununterbrochen fort. Goldschmidt Das ist der Weltuntergang. Herr Profes entlang rings um den Globus ging: im rechten zündete das elektrische Licht an, rückte einen jor," sagte er. Die Bolschewife haben Danzig Winkel dazu himviederum war der Eisengürtel Stuhl vor und setzte sich darauf, die Eisenstange men. Sie find hier und wollen Sevin mit den zwei Schienen angebracht, der die große in der Hand. Gerdt Lyman sah den Professor von genommen. Herrn Pants Coldmillion haben." sibirische Eisenbahn des Narren bildete, auf der seiner neuen Tour um die Erde zurückkehren. er feine maginären Reisen von Osten nach We- Lange saß er still im Expreß und grübelte. Ein sten. unternahm. Die großze sibirische Eisenbahn paarmal sprang er auf und schlug wie ein Ra­konnte in verschiedene Winkel zum Longituden- sender an die Seiten des Globus; einmal rief er

" Ich habe dieses Gold zufälligerweise ge­sehen," sagte er.

Professor Freudenthal flog in die Höhe. Sie haben das Gold refefen!" Nicht das ganze Goth. Aber etwas davon." Sind Sie auc; verrückt?"

Ich habe zwe tausend Mark in Colbstücken gefehen. Er katte sie bei sich als er durchs Fen ster zu mir herefam. Er sagte der Rest befinde sich hier. Eine Million Das war gerade die Summe, die er nanute."

Professor Freudenthal starrte feinen jüngeren Kollegen an.

Eine Million," murmelte er. In Gold! Hier im Hause! Das st unmöglich. Das sind die Phantasien eines Wahnsinnigen. Wo sollte er sie versteckt haben?"

VII.

Es war sieben Uhr, als Goldschidt fam. Von gürtel gestellt werden, so daß sie nach Belieben schrill: dieser Zeit an dauerte der Lärm hinter der schwe- Sibirien und Südafrika oder Skandinavien und Ich habe recht! Ich bin Psychopath! Ich ren Tür Stunde und Stunde fort. Hie und da Neuseeland kreuzte. Die Einstellung wurde mit- verstehe verrückte Menschen!" regneten die Stöße gegen die Tür mit einer fol- tels eines Schraubenschlüssels vorgenommen, der Gerdt Lyman fragte sich flüchtig, wie er das chen Heftigkeit, daß es flang, als müßte sie ge- sich in Goldschmids Besitz befand Nur einmal in diesem Moment feststellen konnte und warum sprengt werden; ab und zu glaubte man undeut- hatte er ihn verlassen; das war damals, als der er es in dem Spielzeugzug eines irrsinnigen liche Aufforderungen zu hören, gutvillig zu öff- Narr ihn stahl, die Bahn zum Nordpol hinauf- Menschen sisend tat. Er selbst döste auf seinem neu. Aber die Tür hielt. Hinter ihr stand Gold drehte, die Stuppel öffnete und über die Dächer Sessel; niemand kann eine Spannung Stunde für schmidt mit seiner Eisenstange, bereit den ersten, zu Gerdt Lyman durchbrannte. Stunde aushalten, ohne schläfrig zu werden.

der herenkam damit zu empfangen. Er betrachtete Der Lärm draußen dauerte an. Plötzlich at Halb im Schlaf, sah er, wie der Professor eine offenbar das Gold des Narren schon als das der Professor etwas, das bis zu einem gewissen Weltreise nach der anderen unternahm, sich um feine. In einer Ecke des Saales saß Gerdt Ly- Grade den Unterschied zwischen ihm und feinem die Ecke von Sansibar arbeitete und wie ein " In der Erde, sagten Sie ja," sagte Gerdt man bleich von Gemütsbewegung und Appetit. Patienten verwischte. Er kletterte eine Leiter hin- Pfeil um die Ecke von Südamerika geschossen Lyman. Professor Freudenthal stieß einen heise- Zuerst versuchte er, Goldschmidt auszufragen, mit auf und setzte sich in den sibirischen Expreß. Mit fam. Er begann an ein Eichhörnchen in seinem ren Ruf aus und schlug sich an die Stirn. Aber dem er auf Verfehrsfuß gekommen war, feit es erheblicher Mühe zog er ihn über die Schienen Käfig zu erinnern. War er verrüdt? sein Ruf ging in dem Lärm unter, der in diesem sich gezeigt hatte, daß er ein Kollege von Professor hinauf. Die ganze Zeit betastete er den Erdglo­

Augenblick von draußen hereindrang. Die Uu- Freudenthal war. Aber Goldschmidt knurrte nur bus. Die große fibirische Eisenbahn machte ihrem

( Forijegung folgt.)