25. Oktober 1924.
Die Berführte a's Kindesmörderin. Rentitschein, 24. Oktober. Vor dem Schwur gerichte in Neutitschein hatie sich heute ein armes Dienstmädchen im Alter von 20 Jahren wegen in desmord zu verantworten. Der Vater der Ange- j flagten ist ein armer Seidenbandweber, der vor dem Kriege durchschnittlich sechs bis sieben Kronen Wochen verdienst hatte. Die Mutter war kränklich. Dret Kinder, zwei Knaben und das Mädchen, mußten zu Hause aufgezogen werden, was mit dem angeführ ten Verdienst keine Kleinigkeit war. Whit 14 Jahren mußten sich daher alle Kinder einen Verdienst suchen. Das Mädchen ging zu einem Bauer in Dienst. Die Mutter gab ihr gute Lehren mit auf den Weg, jich stets brav zu halten und sich vor allemt nicht mit Mannsleuten einzulassen. Sie werde sie von der Schwelle jagen, wenn sie einmal mit einem Stinde nach Hause kommen solite.
Das Mädchen war brav und arbeitsamt und alle lobten es und hatten es gerne. Mit 20 Jahren fand es einen Burschen, der es liebte und die Folge war, daß es schwanger wurde. Aus Furcht vor den
Eltern und dem Elend, das es erwartete denn mit dem elenden Lohn kam es allein nicht aus- verheimlichte das Mädchen seinen Zustand.
Im siebenten Monat der Schwangerschaft wurde c3 von Geburtswehen mitten in der Arbeit überrascht, flüchtete in feine Sammer und gebar ohne jeden Beistand ein sind. Nach seiner Aussage habe es bei der Geburt dem Stopfe des Kindes nachgeholfen und dabei dieſem jedenfalls den Unterkiefer eingebrüdt; beim Aufstehen in der Frühe mußte es feststellen, daß das Rind tot sei. Die Gerichtsärzte erklärten, daß dies durchaus im Bereich der Möglichfeit liege, da der Kopf einer Frühgeburt noch sehr weich sei. Ueberdies habe die Lungenprobe bei der Sektion ergeben, daß das Kind kaum längere Zeit
nach der Geburt gelebt hätte.
Der Staatsanwalt plädierte bei den Geschwore. nen für Verurteilung, führte jedoch selbst an, daß hier eine Art privilegierten Whordes vorliegt, den das Strafgesen milde beurteilt. Der Verteidiger führte die sozialen Berhältnisse der Angeklagten ins Treffen und verlangte den Freispruch.
Der Gerichtshof Tegte den Geschivorenen drei Fragen vor: Ob die Angeklagte wegen Mordes zu berurteilen sei; ob die Tat in Sinnesverwirrung
liege.
Die erste Frage wurde mit acht Ja, die zweite mit acht Nein beantwortet. Der Gerichtshof der urteilte nach diesem Wahrspruch das Mädchen zu der mildesten Strafe, zu drei Jahren schweren
Sterkers.
Laut aufschluchzend fiel die Angeklagte nach der Urteilsverkündung dem weinenden alten Bater in die
treiben zu lassen, wird man wohl kaum Verständnis und Ausnahmsbedingungen. Außerdem wurde die Mittel haben, sich gegebenenfalls eine Frucht ab| Stongreß erneuerte und ergänzte die Uebertritts für die lage eines verführten Dienstmädchens cr- das Sekretariat beauftragt. dieser Frage ein be warten können. sonderes Augenmert zu widmen. Bei den Bera inugen über den Arbe terschutz im Berife wurde Ja Brozeß gegen ben Dasfalow- Mörder wit festgestellt, daß die Steinarbeiter gewöhnlich so den gestern weitere Zeugen einvernommen. Auch wohl was Gesundheitsschutz als auch Unfallvers gestern kam es wieder zwischen der Berteidigung und dem Versibenden zu einigen Zusammenstoßen, u. a. deshalb, weil der Borsivende erklärte, Cleonkow könne. da er einen Word begange habe, fein braver Mensch sein.
Bollswirtichait.
VI. Jnternationaler SteinarbeiterTongreb.
Seite 7.
amerikanischer Baufen haben der Staatsbant des größten Londoner Banken und die Filialen großer 33. einen furzfrist gen Stredit von mehr als zehn Wellionen Rubel zur Finanzierung der Ausind Einfuhr beivilligt. Die großen Umfäße der Staatsbaut auf dem Gebiete des Außenhandels der feile Kurs des Tichevoneß, die Binktlichkeit der hütung betrifft, den allgemein gültigen Vorschrif Erfüllung der Verpflichtungen der Staatsbank ten unterſtehen. Nur einige Länder in Europa gegenüler den ausländischen Gäubigern, all das baben in den letzten Jahren besondere Bestim hat zu einem praktischen Abkommen mit den eng mungen zum Schutz der Steinarbeiter verordnet fischen Banken beigetragen. Der Verwaltungsrat oder gesetzlich gevegelt. Deutschland durch die der Staatsbank der Sowjets ist überzeugt daß dies Verordnung vom 31. Mai 1909, betreffend Ein- fes erste Abkommen ein Beweis für die Mögl chleit richtung und Betrieb von Steinbrüchen und ist, den furzfristigen Kredit des SSSR . bei den Steinhauereien, R. G. B. S. 471. In den Nieousländischen Banken im vollen Vorkriegsausmaße derlanden enthält der Erlaß vom 20. Dezember wieder berzustellen. 1921( Staatsblad 1921 Nr. 1366), der die Aus führungsbestimmungen des Gesetzes vom 11. NoDie Bedeutung des englisch - russischen Handelsneuber 1921 jestsetzt, Bestimmungen bezüglich der Steinarbe ter. De öffentliche Verwaltungsvor- vertrages für die englischen Arbeiter. Im Organ schrift, die aut 23. Juni 1923 in Kraft trat, um und Gen und Stahlschiffbauer gibt der Sekretär des englischen Verbandes der Dampftesselschniede Im Jahre 1921 fanden sich in Junsbruck faßt nicht weniger als 50 ri tel, welche genaue Fer Organisation, John Sill, feinem Bedauern die organisierten Steinarbeiter nach dem Kriege Anweisungen zur Anwendung und Ausdehnung rüber Ausdrud, daß nach dem Fall der Arzum erstenmal wieder zu einer internationalen des oben erwähnten Erlaſſes vom 21. Dezember bei erregierung wenig Aussicht mehr auf die Rati Tagung zufammen. Es war der fünfte Kongreß 1921 enthalten. In Südflaw en wurde am sierung des englisch - russischen Handelsvertrages seit dem Beſtande der Ste narbeiterinternationale. 25. Ottober 1921 eine ausführliche Regelung beſtehe. Dadurch würden auch all die Hoffnungen, In Junsbrud wurden die grundlegenden Verder gesundheitlichen und technischen Maßnahmen die die Arbeiterklaffe in die Ausführung des Ver fchlüsse zum Wiederaufbau und Ausbau der in Betrieben erlassen. Außerdem bestehen noch tages und damit in cine Belebung der induſtrie Steinarbeiter Internationale gefaßt. In Innsbesondere Vorschriften, die für die Steinarbeiter feste, juichte. W- 3 der Abschluß des Vertrages brud war es allgemeiner Wunsch, den sechsten treffen.( Gesetzesreihe, Königreich der Serben, irflichkeit bedeutet härte, geht unter anderem Stongreß in Carrara , den größten und berühm schriften werden ergänzt durch das Arbeiterschuß- Reiter der seinerzeit in England weilenden tussiSirvaten, Slovenen 1921, II., Nr. 3.) Diese Voraus einer Besprechung Sills mit Tomski, dem testen Marmorbruchgebiete, abzuhalten. Musso- gesetz vom 28. Feber 1922.( Gesetzesreihe 1922, then Sandelsdelegation hervor. Tomsfi, der Vorlini hat diefen Wunsch nicht in Erfüllung gehen Nr. 1.) In Dänemark wurde am 27. Feber 1919 hende des Zentralrates des All- russischen Gewerklassen. die Ausführungsverordnung zum Gesetze vom chaftsbundes, führte in diesem Zusammenhang Der fechste Kongreß fand in Lugano statt 29. April 1913, Nr. 143, erlassen. aus, daß die Anleihe hauptfächlich für die Wieders Der Songreß sprach sich für eine inter- belebung des Sindels veavendet werden sollte. und waren dort folgende Länder vertreten: Solland, Steinkauer und Steinfeger, Deutschland , nationale Regelung der Schußbestime Er verfüge über genaue Ginzelheiten über die Belgien , Desterreich, Italien , Tschechoslowakei mungen mit Hilfe des Internat onalen Arbeits- Schiffe, deven Bau in England geplant sei. So ( Reichenberg und Prag ). Schweden , Norwegen amtes in Genf aus. Bei dieser Regelung sind be foll unter anderem der Anbauf von zirka 30 und die Schweiz . Als Gäste nahmen je ein Ver- sonders zu berücksichtigen die obligatorische, jähr. Sohlen, Deltank, Solztransport und Fluß treter der Bauarbeiter- Internationale, des In- lich mindestens einmal vorzunehmen de ärztliche fchiffen verschiedener Größe im Werte von über ternationalen Arbeitsamtes, des Schweizer Ge- Untersuchung der Atmungsorgane bei allen in einer halben Million englischer Pfund geplant werkschaftsbundes und der Arbeitskammer von der Steinbearbeitung tät gen Personen, Verbot sein. Die Aufträge sollten sofort erteilt und unter Tessin teil. Die aus sieben Punkten bestehende ieder Aktordarbeit bei der Steingewinnung und die verfedenen großen und kleinen Schiffswerf Tagesordnung wurde in zwe tägigen Verhand- Steinbearbeitung, Raumvorschriften in geschlosse. ten Englands verteilt werden. Außerdent war die lungen, 12. und 13. d. M., restlos und in sach- nen Arbeitsstätten und Vorschriften über Venti ieferung von Dampflesseln, Maschinen, Lotomolichster Form erledigt. lation zur Beseitigung des Staubes und für die iven und elektrischen Stonstruktionsmaterials int regelmäßige Reinigung der Wertstätten vom Betrage von elf Weillionen Pfund vorgesehen. Hill Ste nabfall, Anerkennung der Steinarbeiter- Be- fiigt bei, daß die Preisgabe des Abkommens für russkrankheit( Stehlkopf und Lungererkrankung) ie englischen Arbeiter einen schweren Schlag beals Berufsunfall. haben auch strengstes Verbot der Ausdehnung Diese Schlußbestimmungen deuten würde. Streits in russischen Staatsbetrieben. Das der täglichen Arbeitszeit über acht Stunden, Fest Witteilungsblatt der sozialdemokr: tiſchen Vertei legung einer fürzeren Arbeitszeit wie täglich acht Rußlands meldet: Der Zentralrat der ruffischen Stunden bei Bearbeitung des gesundheitsschäd. Gewerkschaften veröffentlicht Angaben über die lichen Sandsteines, sowie grundsätzl ches Berbot Streifs in Rußland in den Jahren 1922 und der Steinbearbeitung durch jugendliche Arbeiter 1923. Insgesanit fanden in den Staatsbetrieben unter 16 Jahren und Beseitigung jeglicher imbre 1922 466 Streits mit 192.000 Beteilig Frauenarbeit in der Steinindustrie zu enthalten. ten, und im Jahre 1923 384 Streifs mit 165.000 Als Sitz des Sekretariats wurde wiederum Beteiligten statt. Bout allen diesen Streiks hatten die Schweiz bestimmt und der Sekretär Stolb nur eff mit 1026 Beteiligten die Sanktion der wiedergewählt. Daß sich dieser internationale Verbände gefunden, während die übrigen ohne Stougreß nicht mit der russischen Frage zu befassen Wiffen und selbst gegen den Willen der Verbände hatte, war eine Besonderheit für sich. Bernißt( die bekanntlich Regierungsorgane find) geführt wurden. Unter den Ursachen der Streits steh hat diese Frage niemand. att erster Stelle die unpünktliche Auszahlung der Löhne. Auf diese Ursache sind im hre 1923 60 Prozent aller Streits in den Staatsbetrieben suridzuführen, an denen 72 Brozent aller Strei fenden beteiligt waren. Obwohl die Arbeiter in den meisten Fällen leine andere Möglichkeit hatten, die Lohnauszahlung zu er vingen, fanden die Streits auch in diesen Fällen nicht die Szaktion der Gewerkschaften.
Besondere Zeit nahm die Beratung über die begangen wurde und ob eine fahrlässige Tötung vor- Fusionierung oder Sartell'erung mit der Bauarbeiter Jntenationale in Anspruch. Schon beim fünften tongreß wurde darüber beraten, die Verschmelzung jedoch abgelehnt. Auch diesmal kam es wieder zu einem ablehnenden Beschluß. Gegen die Vereinigung der beiden Internationalen sind insbesonders jene Länder, in denen die Steinarbe ter noch in cigenen Berufsverbänden organisiert sind. Dazu gehören in erster Linie Deutschland , Belgien , Schweden , Norvegen, Finnland . Wenn in die fen Ländern, insbesonders aber in Deutschland , nicht ein Umschung der Auffassungen über die angestvebte Vereinigung eintritt, dürfte dieselbe faum in absehbarer Zeit zustande fommen. Da für sorgt der bei der Steinarbeiterinternationale geltende Abstimmungsmodus.
Arme.
Die Zuhörer und selbst manche Geschworene waren von dem Urteil überrascht. Auf den Bänken der Geschworenen waren auch Bauern gesehen wor den, die während der Verhandlung ruhig ihr Früh stüd verzehrt hatten; darunter vier wohlbeleible Frauen mit Hängebaden, die neugierig das Publifum musterten. Der Obmann der Geschworenen hatte nur mit Mühe das Protokoll über den Beschluß lesen können.
Da muß sich wohl jedem die Frage aufbrängen, ob für das Amt eines Geschworenen nicht doch auch ein wenig Berständnis für soziale Fragen neben ein wenig Gemüt und hausbadenem Berstande notwen dig wäre? Von gutgenährten Frauen, die jederzeit
Zu einer neuen Biographie Gregor Johann Mendels*).
Die Auswandererfrage, mit der sich ber Kongreß ebenfalls beschäftigen mußte, hat in letterer Zeit wieder an Attualität gewonnen. Früher waren es italienische Emigranten, mit Das aus London nach Moskau zurüdgefehrie denen sich insbesonders und speziell die Inter - Mitglied des Verwaltungsrates der Staatsbant nationale au beschäft gen hatte. Jetzt foinmen des SSSR. , Hacenclenbaum, erklärte in einer Un auch solche aus anderen Ländern in Frage. Der terrebung mit dem Vertreter der Nosta: Fünf der
Die Lehren Mendels können mehrfach auf seine eigene Persönlichkeit angewendet werden. Von
nach eingetretener Befruchtung wurde im M
Die egertliche Kantbiographie ist als Philosoph. Nicht der mater'elle 3u unverrückbare Fundament zur rationellen Auf- das Nichts venvies.
3ögling zu bitten wußte, wie ein armer Suppli- substans in den Richtungskörperchen der Fort fant", er fand auch da Rat und räumte ihm zu pflanzungszellen gefunden worden. Ihre Teilung Ban Geburt ein Deutscher, hat er mit seinem Züchtungszwecken eine Gartenede ein; sie ist troskope gesehen, dann ihre Anordnung im neuen nebe einen Teil fiajvischer Legierung über„ klaffischer Boden" geworden. nommen; der ostischen Rasse angehörend, weist| Die berühmten Erbsenversuche zeigten, daß Individuum. In den Richtungsförperchen eines sein Schädel ſtarte, nord sche Einschläge auf. Bastarde durch Vermischung zweier verschiedener, solchen Stemwesens, wie der Obstfliege, verzeich Jeder holt das Beste aus seinem eigenen Wendel ist das Produkt einer Ueberfreuzung. aber einer Raffe entstehen. Die Pastarde erzeu nete der Amerikaner Morgan 117 verschiedene Innern; der Stünstler, wie der Forscher. Das Werden ihn nun unsere Rassenschüler verleug Werk des Künstlers iſt eine ununterbrochene nen, ähnlich wie sie es bereits mit Vismard und pen dann untereinander nicht allein Individuen Details mit landkartenhafter Genauigkeit, Nichts Kette von Selbstbekenntnissen. Der Forscher of Goethe getan? Auch dann, wenn sie den Lebens- Typs. Der Bestard übernimmt zwar von jeden ren Wendellche entgegen. Schon fanden sich auch ihrer Art, sondern auch reinraffige der elterlichen ſtand mehr dem endgült gen Triumph der wahfenbart hingegen in logischer Entwicklung Gesetze lauf dieses wunderbaren Mannes an jich ver- feiner Eltern eine Vererbungssubstanz, die beiden neue Theoretifer der Lehre; ihre Anschauungen über Vorgänge und Zustände der Innen- und übergle ten laffen? Außenwelt. Je weittragender die Entdeckung cr Bererbungssubstanzen vermengen sich aber nicht waren, so lange sie nicht den Boden der Erfah scheint, desto mehr wird sie von allem PersönGeboren zu Heinzendorf im Stuhländchen, zu einer neuen dritten, sondern werden nach der rung verließen, ungemein fruchtbar. Aber schließlichen losgelöst. Gleich einem erratischen Blocke Sprosse einer alten Pauernfamilie, erhielt er in Befruchtung wieder aufgespalten. Die Aufspal lich schufen die Neumendelianer ein eigenes Ding ragt fic in unermeßliche Höhen und überschattet seiner Hingabe für Pflanz und Tier ein fost tung erfolgt hinsichtlich jeder Art und hinsichtlich au sich aus der Vererbungssubstanz, die immer die Umgebung nicht zuletzt das Leben des eigenen bares Erbgnt. Beeinflußt von seiner Mutter, jedes Merkmales der Art in einem bestimmten mehr und mehr metaphysischen Charakter an Schöpfers. geht er in Lateinschule und sodann nach Ol Bahlenverhältnisse. Mit dieser Theorie war ihren das Individuum, in Der Vererbungssubstang dgrum noch müz man troß schöner Versuche über den Anfang nicht famemenbruch der väterlichen Wirtschaft, nicht der zucht von Pflanzen und Tieren gegeben, bei den wurde jogar das Prädikat der Unsterblichkeit zu hinausgekommen. Hermann Helmholz, schon im erzwungene Frondienst des Hauslehrers verzös praktischen Züchtern fand sie schon deswegen lein gesprochen und ihre Beeinflußzbarkeit durch Leben ein Glücklicher, kat nach seinem Tode in gert den Abschluß dieses Studienganges eine Gehör, weil die Auffäße Mendels zu den Büchern äußere Einflüsse entgegen mehrfacher neuerer Er dem großen Mathemat fer Alfred Stönigsberger schwere Krankheit wirft ihn nieder. Es treibt gehörten, die sie nicht erreichen. Und die Gefahrung bestritten. Nur durch wirksame Auslese einen gleichgesinnten Lebensbeschreiber gefunden. ihn an die Pforte des Mosters, der Abtei zu St. lehrtenwelt stand einfett'g in Wanne Darwins. fönnten neue Arten entstehen. Vielfach schien Das gleiche Heil ist vor wenigen Monaten dem Thomas in Brünn . Ter Prälat Cyrill Rapp Selbst die nächsten Freunde in Brünn auch Neigung vorhanden, zum überwundenen Forscher widerfahren, den man seit zivci Dezen glich einem Wäceras der fle nen dentschen Für schwiegen nach den epochalen Vorträgen im Na. Dogma von der Konstanz der Arten zurückzunien den Kopernikus der beschreibenden Natur- stenhöfe des achtzehnten Jahrhunderts. er öffnete inrforschenden Verein. Er versuchte selbst das kehren. Die Lehren Larmards und Nägelis von wissenschaften nennt. jedem Manne von Bedeutung sein aus. Er Verständnis bei zwei bedeutenden Bastardfor der Bererbung erworbener Eigenschaften sollten Gregor Johann Mende I: Leben, hatte Beziehungen mit dem Goethefreise, die fchern zu erwecken, bei dem berühmten Start in die Rumpeliammer gehören. Ein konstruktiver ist Werk und Wirkung von Dr. Hugo Jitis. Herausgabe des Briefwechsels mit Wilhelm Wilhelm Nägel und dem Wiener Profeffor Aut. Gelehrter vom Range des Professor Lenz in Nur ein systematisch geschulter Geist fonnte es zu Bumboldt und Staspar Sternberg war die schönste Sterner. Vergebens. Selbst Nägeli ging wie ein München bezeichnet in seiner temperamentvollen Wege bringen, die spärlichen und verstreuten Das Frucht diefer Weimarer Stidien. Hieran reihte Nachtwanbier an den großen Problemten, die Weise das Bekenntnis zum Larmardismus ten zur Lebensgeschichte eines Mannes. Der stets sich eine Aesthetik der Pflanzenwelt", die in dem Mendel aufgerollt hatte, vorüber: seine Zeit war als Zugehörigkeit zur jüdischen Rasse. Solche Uebertreibungen wären nie nach dem rin Einsamer gebleben, mit einer Vollständigkeit erzen des jungen Novizen freud gen Widerball noch nicht gekommen. zu samuneln, daß eine Nachlese unmöglich ist. finden mochte. Acht Jahre wandelte er nach dent Nod) mußte er sich den naben an einer Geschmad Mendels gewesen. Seine Lehre ist da Nur ein glänzender Fachmann fonnte die Geistes innigen Worte feines Biographen im Dunstfreis Brünner Schule widmen, dann Brälat werden, sut berufen, die Menschen näher und nicht aus werkstatt dieses cinz gartigen Genius bis in die Goethescher Anschauungen. sterben und endlich ganz vergessen werden. Tann einander zu bringen. Es wäre für ihn die größte innersten Schlupfwinkel beleuchten. Eine der Durch mehr als drei Lustren scheinbar nichts erst erfüllte sich sein Prophetenwort von seiner Genuginung gewesen, zu erleben, daß seine An schönsten Wirkungen der Lehre Mendels, des als Lehrer, gefeiert von allen Schülern, ist er bevorstehenden Wederauferstehung. Unabhängig schauung die Grundlage der modernen Stonstitu Menbelismus, ist dieses Buch selbst. doch nie über den Supplerten hinausgelommen. voneinander entdeckten um die Jahrhundertwende lionslehre des Menschen geworden ist, auf die sich 3weimal wollte er sich seine Lehrbefähigung be- drei bebeutende Forscher die Schriften des schon jede Eugenit aufbauen muß. Die größte um *) Dr. Hugo Iltis in Brünn . Gregor Johann urkunden lassen. Shne Erfolg. Er war nicht aus im Jahre 1884 heimgegangenen Prälaten, die sie wälzung hat durch ihn nicht allein die allgemeine Mendel Leben, Werte und Wirkung. Berlin , Ber - dem Holze geschnigt, aus dem die braven Prüf- fofort in den cifernen Bestand der klassischen Li Medizin erfahren, sondern vor allem die Seelen Unterſtüßung des Miniſteriums für Sw wesen und die glücklichſte ſeines Lebens, The Schwer lag von Julius Springer 1924. Herausgegeben mit linge gezogen werden. Und doch war diese Zeit teratur einreihten; denn die Empfänglichkeit für heilkunde. Er ist ihr neuester Beseeler; wehe der Unterstützung des Ministeriums für Schwesen und die glücklichste seines Lebens. Die Geburtsstunde ben Mendelismus steigerte sich von Jahr zu Nachkommenschaft, die je feiner entraten könnte. Volkstultur in Prag . Mit 59 Abbildungen im des Wendelismus hatte geschlagen. Der stolze Jahr. Durch die bewunderungswürdigen Ar Tert und 12 Tafeln. Napp, der vor Prüfungskommissionen für feinen beiben zahlreicher Biologen war die Vererbungs
J. S.
-