8. November 1924.

Sumor.

Kleine Chronit.

Eine Segelschiffsrevolution. Das Flettnersche Windkraftschiff.

Cette 7

montierten Elektromotoren, die auf Kugellagern be. ruhen, benötigt, große wirtschaftliche Ersparnisse mit fich bringen. Das Windkraftschiff Budau" ist außerdem mit einer 50pferdigen Hilfsmaschine aus gerüstet, die bei Windstille in Tätigkeit tritt und and hin und wieder zum Aufladen der Akkumulatoren, bie den Strom für den Antrieb der Türme liefern, Verwendung finden kann. Flettner selbst rechnet ba

ben sogenannten ,, reformist schen " Verbänden blei-| Die ladierte Großmutter. Biel be- ben oder eigene revolutionäre" Berbände lacht wird in Dresden ein Vorfall, der sich schaffen sollen. gibt die Resolution feine flare Ant dieser Tage dort ereignete. Als der Inhaber eines wort. Einerseits heißt es: Die Parteim tglie­großen Drogengeschäfts abends in seiner Wohnung der müssen dem Internationalen Allgewerkschaft faß, wurde die Faustürglode Sturm geläntet. Atem- lichen Verband bei der Gewinnung von Indiffe­los steht draußen em junger Mann, der den Drogi- renten für seine Industriesett onen allseitige Si'fe sten inständig um Hilfe bittet Der junge Mann zukommen lassen" andererseits wird gesagt: Die hatte sich ein Fahrrad gekauft und, um es zu fadie- einzelnen Parteimitglieder und die sympath fieren Wir leben in einer revolutionären Zeit. Nicht mit, daß diese Schiffe, die sehr scharf gegen den Wind ren, auch eine große Flasche Lad, die er, nach den Mitgleder der reformistischen Gewerkschafts- nur auf wirtschaftlichem und politischem Gebiete fahren können und mindestens so schnell find wie ein dem er sein Fahrrad verschönt hatte, ins Bade- verbände haben kein Recht, diese Verbände zu verzeigt sich das, sondern auch in der Technik. Durch Frachtdampfer, je nach der Fahrtroute und ben Wind zimmer gestellt hatte. Dort stand auf demselben lassen". So marschieren also die Kommunisten Jahrtausende ist die Menschheit an den Anblid von verhältnissen Betriebsstoffersparnisse von 30 bis 80 Schrank eine Flasche mit Fichtennadelextrakt. Abends gewerkschaftlich weiter auf einem Doppelge eife Segelschiffen gewöhnt und niemand war bisher auf Prozent gegenüber gleich großen Frachtdampfern er will die stärkungsbedürftige Großmutter ein und insbesondere die indifferenten Arbeiter, die den Gedanken gekommen, daß die Windkraft zum An- geben, ganz abgesehen davon, daß die Fahrtzeit gegen Fichtennadelbab nehmen, begibt sich ins Badezim mit den Kommunisten sympath steren, ohne hun trieb von Schiffen auch in anderer Weise nutzbar ge- über dem Segelschiff erheblich verkürzt werden kann. mer, greift nach der Flasche und greift statt der Fich- dertprozentige Moskauer zu fein, werden nicht macht werden könnte. Nichts ist so vollkommen, als Aber dieser Erfolg genügt Flettner noch nicht. tennadelflasche die Ladflasche Sie gießt den In wissen, was sie tun sollen. daß es nicht anders und besser gemacht werden könnte, Er hat Pläne ausgearbeitet, die auf nichts Geringe­Auch in der Frage der Einheitsfront geres halt in das Wasser und steigt seelenvergnügt in die Badewanne. Wenn auch der Fichtennabelertrakt eine wollen de Kommunisten nicht Farbe bekennen. ei es auch selbst durch uralte Ueberlieferung ge- res hinauslaufen, als die gesamte Elektrizitäts- und heiligt. Straftwirtschaft in Deutschland zu revolutionieren. ziemlich flebrige füffigkeit ist, so ist jedoch der Einesteils predigen sie das gewevtichaftliche Zu schwarze Lad cine mehr als würdige Nebenbuhlerin fammengehen mit allen Arbeitern und verlangen Als das erste Dampfschiff die Wogen des Ozeans Er wird das Prinzip des Flettnerrubers in eigenartig des Extrakis. Zu ihrem großen Schreden entstieg maximale Aktionseinheit", andererseits wollen durchfurchte, mag sein Erscheinen bei den Seeleuten gebauten Windmotoren, die auf Türmen von 100 Meter Höhe montiert werden, ausnuten. Flettner Die Großmutter am ganzen Körper schwarz sie die engenen Formen der Arbeiterbewegung nicht geringes Erstaunen hervorgerufen haben. Nicht behauptet, daß jeder dieser neuartigen Motoren mehr ladiert dem Babe. Rein Abwaschen, fein Ben-( Gewerkschaften, Genossenschaften usw.) beherr- minder groß mag die Verwunderung gewesen sein, als 1000 Pferdestärken erzeugen werde. Dadurch in hilft. Der Terpentin des Drogisten und der gute fchen". Daß die Kommunisten die gewerkschaft das die Schiffer der Kieler Förde padte, als fie am würde auch die Kohlenfrage für Deutschland gelöst Rat, noch recht heiß nachzuwaschen, dürften wohl erstliche Einheitsfront dadurch herstellen, daß ihnen 1. November ein seltsames Schiff dahingleiten fahen, werben, und, so sagt er, wenn man Kraft, Licht und der lackierten Großmutter wieder zur normalen die Arbeiter aller anderen Parteien zulaufen, wer das zwei Türme von drei Meter im Durchmesser und Wärme aus der Luft, gleichsamt aus dem Nichts in den sie wohl felbst nicht glauben. We die Ent 18 Meter Höhe trug und mit erstaunlicher Geschwin Hautfarbe eines Europäers verhelfen. wicklung Ichrt. wird eher das Gegenteil eintreten. bigkeit dahinfuhr. Dieses Schiff war nach den Blä. ungeheuren Mengen an jeder beliebigen Stelle zu So bi det die kommunistische Partei auch in nen des bekannten Lufttechnikers Anton Flettner so viel Bergarbeiter zu gefahrvoller Arbeit unter die erzeugen vermag, dann wird es nicht notwendig sein, der Gewerkschaftsfrage ein völl ges Chacs. Auch auf der Germania- Werft in Kiel erbaut worden. 8 Erbe zu schicken und man wird sie für andere Arbeit hier treten die Auflösungserscheinungen der tsche- seinem Antrieb war ein in der praktischen Technik freibekommen. Durch seine Windmotoren wird man hoslowakischen Settion der Dritten Internatio- ganz neuartiges Verfahren zur Anwendung gefom faft überall industrielle Produktion ausüben können. nten. Das Merkwürdige dabei ist, daß die theo. Dadurch würden neue Arbeitsmöglichkeiten geschaf nale immer mehr hervor. retische Grundlage hierzu schon im Jahre 1853 von fen. Der Kampf um die Kohlenschähe und Magnus, dent Borgänger von Helmholt, bet ballisti Wasserkräfte würde gegenstandslos werden. schen Versuchen gefunden worden war. Magnus hatte entdeckt, daß rotierende runde Körper eine un­erhört gute Ausnutzung der Windkraft gestatten. Dieser Entdeckung war von den maßgebenden Wiffen­fchaftlern nur theoretischer Wert beigemeffen worden, und Flettner ist der erste, der diese Theorie in der Pragis angewandt hat.

lich zu berichten hat.

Boltswirtschaft.

Die Gewerkschaftsfrage auf dem tommunistischen Barteitag.

Es ist schön, wenn ein Mann der Technif solche Phantasien hegt, und es gibt wohl niemanden, der nicht wünschte, daß ihm die fapitalistische Einstellung unseres Zeitalters nicht einen argen Strich durch diese zukunftsfreudige Rechnung machte.

Willy Möb 11( Berlin ).

Fatales Mißverständnis. Frau Major v. R. hat sich als Reiselektüre den Roman von Do­ stojewski Der Idiot " mitgenommen. Eines Tages fragt sie den Oberfellner des Hotels: Sagen Sie mal, Herr Ober, haben Sie feine Ahnung, wohin mein Jdiot geraten ist?" Darauf erfolgt die Antwort: Wenn ich nicht irre, gnädige Frau, be­Die Streifbewegung in der Textilindustrie. findet sich der Herr Major im Billardzimmer." Zu dem gestrigen Bericht über die Lohn- und Maffenflucht aus einem russischen Zuchthaus. Streifbewegung in der Text lindustrie stellen wir Aus dem Zuchthause in shem in Sowjetrußland fest, daß der Streif in Schöninde am 8. Nevem find elf Gefangene entflohen, nachdem sie einen ber in Graslih am 4. November und in Liebau Wächter getötet und die anderen gefesselt hatten. that am 5. November ausgebrochen ist. Sie haben die Gewehre und Revolver der Mache mit fich genommen. Man befürchtet, daß sie die Zahl Produktenbörke.( Offizieller Bericht.) Prag , der Banden vergrößern werben, von deren leber 7. November. Die Börse var heute schwächer be Flettner ist auf diese Jbee durch Bersuche mit fällen und Raubtaten bie Mostauer Presse fast täg- fucht, der Markt war unsicher und fast ohne Ber - dem nach ihm benannten und in der Großschiffahrt tehr. Die höheren amerikanischen Preise der eingeführten Flettner - Nuder gelommen. Der Grund­legten Tage hatten zur Folge, daß die Produzen gebante bei dem Flettner- Ruber ist der, daß burch zahl Tiere, die ausgesprochene rhythmische Tanabe Dom Tanz der Tiere. Es gibt eine ganze An­ten höhere Preise verlangten, welche jedoch von eine kleine Fläche eine große gesteuert werden fann. wegungen machen, und dieser Tanz ist durchaus nicht den Käufern nicht bezahlt wurden, da diese ber Das Heine Ruder, das nun das endgültige Herum- unbedingt, wie man so oft behauptet hat, auf Erotik muten, daß die amerikan sche Steigerung nicht auf ealer Basis beruht und nicht von langer Dauer tegen des großen unterflüßt, erfordert zu seinem An- geſtellt, sondern hat Freude an der Bewegung und Dauertrieb nur sehr geringe Sträfte. Flettner fam nun auf amt Rhythmus als leyte Ursache. Unter den Säuge fein wird. Der nominelle Preis des Weizens ent- den Gedanken, dieses Nuder auch an Stelle bon tieren find es die Schimpansen, besonders die männ­spricht dem dienstägigen, Rommen ist ungefähr um Segeln auf Segelschiffen zu benußen und das lichen, die einen ausgeprägten Tanz ausführen. 2% fester, Gerste ohne Käufer, Hafer unverändert. Manövrieren durch die fleine Ruderfläche zu bewerk. Während die Männchen mit den Beinen ausstampfen Mehl, Reis, Kaffee, Hülsenfrüchte und Schmalz stelligen. Er baute zunächst einige Versuchsmodelle, und mit den fladen Händen auf den Boben schlagen, sind unverändert. Mais ist fest. Seu und Stroh die in der Aerodynamischen Versuchsanstalt der Uni- begnügen sich die Weibchen danvit, um sich um bie unverändert, ebenso Samen. In Klee machte sich versität Göttingen geprüft wurden und dabei eine eigene Achse zu drehen und wechselseitig ihre Hände eher schwächere Tendenz bemerkbar, Senf war da- um 60 Prozent beffere Windausnutzung ergaben als auf den Boden aufzuschlagen. Einen Tanz fann man gegen fester. Es notierten in: Weizen amer. Die Ausnutzung in Segelschiffen mit gleich großer auch in den grotesken Spielen der Delphine exbliden. Bard Winter II 220 ab Tetschen , Weizen 195 bis Segelfläche. Im Verlaufe dieser Versuche fam ihm Das Sichüberschlagen in der Luft oder bas kerzen 205 db Brag, Roggen 192.50-202.50 ab Prag ber Gedanke, bie von Magnus gemachte Entdedung, grade Springen, das Aufrechtstehen und Drehen mit amer. 200-202 ab Tetfchen, Gerste la 250-255 ben fogenannten Magnuseffett" auszunuben. Er bem Schwanze und andere Bewegungen sind durch ab Prag , Safer naß 150-158, weißer 155-158 baute ein Schiffsmodell, bas mit zwei Türmen aus aus als Tanz zu deuten. Bei den Bögeln findet sich ab Brag, Mais La Plata 173 ab Tetschen , Indu gerüstet war, die sich mit einer bestimmten Geschwinder Tanz häufig. Verschiedene Raubvögel feffeln strietartoffel 38-42, Speisekartoffel 48-52 ab bigkeit in der Minute brehten, wobei der Antrieb durch die Schönheit der Linien den Eindruck des Station, Straut 22-24 ab Pardubiß Senf 4 bis burch eine fleine Maschine erfolgte. Die Messungen völlig Reibungslosen im Raume, ebenso wie die Störche 4.75, ungarische leie 108 ab Wien , deutsche 108 ergaben nun eine so außerordentlich günstige Aus- burch ihre Tänze, die die Illusion der aufgehobenen ab Zetschen, böhmische 115-120, amerikanisches nugung des Windes, daß man sich sofort zur Wieder- Schwertraft aufbrängen; dabei handelt es sich um das Fett 10.75-16. holung dieses Versuches im Großen entschloß Der Zusammenwirken von Partnern. Ausgeprägter finb Dreimastschoner Budau", der hanseatischen Motor- bie Tanzhandlungen mancher Avanidharten, Stibite schiffahrts- A. G. Hamburg wurde mit diesen Türmen und der hühnerartigen Bögel wie Touthühner, Aurer­ausgerüstet. Die bisherigen Masten dieses Schiffes und Birthühner. Nur zum Teil handelt es sich ber hatten eine Höhe von 28 Meter, und die gesamte Beum Valzsitten. Ueberraschend ist namentlich bei ben segelung wog 70.000 Kilogramm. Die neuen Türme Kronenkranichen der unsichtbare Kontakt der Part­find bei einem Gewicht von 14.000 Kilogramm nur ner. Viele Vögel begleiten die 2änge durch Gesänge. 18 Meter hoch. Bei den verschiedenen Probefahrten Die spitschwänzigen Präriehühner versammen sich in bes neuen Windkraftschiffes ergab sich, daß der Wir- Gruppen bis zu 20 Tieren auf einer Ank, he; emer fungsgrad gegenüber einem Segelschiff von gleicher der Hähne rennt mit gesenktem Kopf, wagrechyten Segelfläche etwa 15mal größer war. Man kann diese Flügein, oufredyt gestelltem Sdywanz, gesträubben rotierenden Türme als zwei Walzen ansehen, die sich Federn unter energischem Stampfen über den Boden, auf einem von ihnen selbst bei der Drehung erzeug wobei er ein gungelndes Krähen ausstößt und seinen ten Luftstrom fortrollen. Das Schiff kann zu seiner Schwanz mit schnarrendem Geräusch schüttelt. Dic Vorwärtsbewegung von einem einzigen Mann be- anderen Hähne fallen mit cin, es beginnt ein Trom dient werden, der sowohl Führer als Besatzung ver- men. Stampfen, Schnarren, Strähen und Drauflos förpert. Ein leichter Hebelgriff genügt, um die tanzen, ter Spettafel wird immer lauter und lauter, Türme drehen zu lassen, ihre Drehrichtung zu än der Tanz toller und toller, bis alle wie ciaftifch dern, was beim Wenden notwendig ist, oder sie zur durcheinanderschwivren und übereinander hinweg­Ruhe zu bringen. Das Schiff ist erstaunlich hüpfen. Auch bei den Spinnen und bei den Bienen manövrierfähig. Seine Verwendung dürfte, da es findet sich der Tanz, und bei den letzteren steht er nur geringe Sträfte für die im Innern der Türme im Dienst der Auffindung von Hutteritellen."

Wie die anderen strittigen Fragen, die der ommun stische Parteitag in Beratung zog, hat er auch den Streit über die Form der Gewertschaf: ten, der innerhalb der kommunistischen Partei tebt, nicht beendigen fönnen, auch hier wurde ein faules Kompromiß geschlossen. Die angenom mene Resolution ermangelt jeder Klarheit. In der Stellung der Kommunisten zu den Gewertschaften handelt es sich vorwiegend um drei Probleme: die nationale Frage, die Frage, ob die Kommunisten in den bisherigen Gewerkschaften bleiben oder e gene Gewerkschaften errichten sollen und scheßlich um die Frage der Einheitsfront.

Debisenkurse.

Die tschechische Krone notiert in: Dollar 2.98.25 Schweiz . Arant 15.45.00 Mart 125.100,000.000'0)

100 1

Die nationale Frage: Diese ist be sonders brennend in der Textilbranche. Während bie aus der deutschen Union der Textilarbeiter ausgetretenen Mitglieder der sogenannten Settion Der Textilarbeiter in Reichenberg angehören, sind die aus den tschechischen Textilarbeiterverbänden aufgetretenen Rommunisten im Internationalen Allgowertschaftlichen Verband organisiert. Die Rewport 100 Verhandlungen zwischen den beiden kommunisti Sürid schen Verbänden wegen Verschmelzung ziehen sich Berlin jahrelang hin und obwohl der leßte Kongreß der Wien Roten Gewerkschaftsinternationale in Mostau die Vereinigung dekretiert hat, ist diese noch inmer nicht durchgeführt. Es scheint, daß es dem Partei­tag nicht gelungen ist, diose Verschmelzung durch­zuführen, denn in der Resolution heißt es: Die Parteizentrale hat gegen jene Genossen, welche die Verschmelzung verzögern, mit disziplinarischen Mitteln vorzugehen." Die Abneigung der Führer der Textilarbeiterfektion gegen den Prager Inter nationalen Allgewerkschaftlichen Verband ist also so groß, daß man ihnen mit disziplinarischen Weit­teln drehen muß, um sie firre zu machen.

Auch auf die Frage, ob die Kominunisten in

John Milton.

österr. Kronen 2.119.00

Prager Kurse am 7. November. 100 holl. Gulden.. 1 Billion Mart 100 belg. Frants. 100 fchweiz. Frant

1 Pfund Sterling 100 Vire.

1 Dollar

Geld Waro 1358.00 00 1862.00'00 8.0962 8.13.62% 164.25'00 658.00'0) 156.45.00 148.65.00

163.750

655.0000

155 0:00

147.15.00 83.95.00

100 franz. Frants

178.3750

100 Dinar

49.21: 00

10.000 maghar. Kronen

100 poln. Bloth

10.000 öfterr. Stronen

4.26.25 651.75.00 4.69.50

84.200 179.87* 50 49.71'00 4.76.25 657.75.00 4.89.50

"

"

In Miltons England jedoch tvaven Altes und unermüdlich mit seiner glänzenden Waffe, der| Dichtung gewinn ebensogetviß durch diese for Neues einander eben erst im Gewand des Katho- Feder, für die Geistesfreiheit und gegen die Zen- malen Wängel, wir sehen uns auch heute noch lizismus und der Reformation gegenübergetveten, fur, und als die Independenten" unter Oliver einem leidenschaftgetriebenen Dichter gegenüber ( Gestorben am 8. November. 1674.) und als nach dem Tode der Königin Elifabeth Cromwell die Puritaner verdrängten, um den und fühlen, wie die Empörerglut Satans und die Herrscher aus dem Haufe Stuart, Jafob I. Unabhängigkeitsdvang mit Feuer und Schwert bis der Seinen gespoist wird vom revolutionären Vor einem Vierteljahrtausend ist John( 1625) und Karl I. ( hingerichtet 1649), die an sein letztes Ziel zu führen, schlug sich Milton Feuer des Poeten. Wie hinter Dantes Irferno" Milton gestorben, als blinder, von Stämpfen und Reaktion unter verstedt tetholischem Banner her- unerschroden auf ihre Seite. In Cronnvells Auf steht hinter den Versen des Verlorenen Vara­Enttäuschringen ermatteter Greis, doch geistig un- aufführen wollten, fammelten sich die Männer der trag unter og er 1648 das Recht der Könige und dieses" ein Mann, der das Schauen, Wollen und gebrochen, der aufrechte Repräsentant einer Freiheit und Unabhängigkeit ebenfalls im Zeichen Obrigkeiten einer vernichtenden Kritit und die Sch... eines ganzen Boltes restlos vertritt, aber jungen, fräftigen Stlaffe, der tönegewaltige Dichter der Religion, der Puritanismus wurde das Hinrichtung des wortbrüchigen Königs rechtfertigte auch ein begnadeler Dichter steht hinter ihnen. einer eben aufsteigenden Welt. Sammelbeden der Revolutionäre. Was die Zeit er dem Unwillen ganz Europas gegenüber in der Tafür zeugt die Plastik der einzelnen Situationen, Wenn man haute an sein Hauptwert, Das an politische Leidenschaft, an entschlossenem Verteidigung des englischen Voltes"( 1649). Als der Teufels- und Menschengestalten und die bis verlorene Paradies"( 1665) denkt, verführt und folgerichtigem Denten cufbringen konnte, das Sekretär des revolutionären Protektors von dahin unerhörte Straft, sich in die Stimmungen Name und Inhalt leicht daru, sich in dem Dichter flammte in den Streitschriften und Dichtungen Großbritannien " schüßte er ein F: hrzehnt lang d Landschaft nachfühlend zu versenten, daß sie einen frömmelnden, erdabgewandten Eifever, einen der Puritaner, und so wurde die Religion für den bürgerlichen Umsturz gegen die Angriffe des v dem Leser mit zwingender Gewalt auftauchen. Verbündeten von Thron und Altar" vorzustellen. Diese Freiesten der Freien ehvas Lebendiges, Auslandes, die unermüdliche Arbeit im Dienste Die Restauration der Stuarts , die im Mai Nichts falscher als das, nichts irriger als die durchglühte ihr wollen und beflügelte ihre Phan- der neuen Ideen brachte ihn-1652- un fein 1660 erfolgte und Wiltons Leben monatelano Ansicht, daß Materialismus und revolutionäre tafic. Augenlicht. chwer bedrohte, hat ihn genötigt, was er zu fagen Gesinnung unbedingt miteinander Hand in hand Von solchem Hintergrunde muß man Miltons Die Leidenschaft, die dieses Leben vorwärts- hatte, statt in Kampf- und Amtsschriften, im geben müßten. In Frankreich hatten sich tatsäch. Schaffen sich abheben sehen, dann begreift man trieb in Streit und Gefahren bis zur Selbstauf Bilde der Dichtung auszusprechen. Feig ist er lich Kirche und absolute Fürstengewalt fest zu- fein Verlorenes Paradies" und versteht sein von opferung. loht auch im Berlorenen Barabies" darum nicht geworden, der Dichter des Ber­fammengeschloffen, fühlten fich die Budwig XIII. beißen Rämpfen durchtobtes Leben. Denn dieser und macht es, ganz anders als deffen dichterifchen lorenen Paradiefes" ist nicht weniger eufrecht und und XIV. als Götter auf Erden, dachten sich die Fromme, dessen dichterische Träume um Gott Nachfahren, Klopstock's Meffias", zu einem überzeugungstreit als der Sekretär Oliver Crom­Bischöfe das Reich Gottes nach den Gefeßen des vader, Christus und Stan, um Hintel, Hölle menschlichen und geschichtlichen Dokument von wells. Auch darum darf, von seinen imbergäng­unbeschränkten töniglichen Absolutismus einge- und Paradies spielten, stand zwanzig Lebensjahre Ewigkeitswert. Mag sein, daß die betonte Sub- lichen Schönheiten zu schweigen, dieses fromme richtet. Dort mußte sich der aufsteigende revolutio- hindurch, von 1640 bis 1660, mitten darin im jektivität, dak die bielen fymbolischen Bezüge auf Epos uns teuer fein, grüßen wir doch in seinem näre Bürgergeist des philosophischen Materialis-, stürmischesten politischen Leben: er begleitete die die eigene Beit und die eigenen Kämpfe den Rah- Schöpfer einen Helden der Revolution, einen Bor­mus als Waffe bedienen, mußte Descartes gegen Anstrengungen, mit denen sich das schottische und men des Epifchen sprengen, weil ein Epos wohl- fämpfer des tapferen, unterschrockenen Fortschrittes. die bemmungslosen Ansprüche des weltlichen und englische Barlament ber Willtürakte des unzuver- begründeten Stunftregeln zufolge möglichst objektiv geistlichen Absolutismus durch soin mechanistisches lässigen und bespotischen Sarl I. zu erwehren und frei von lehrhaften oder nachdenklichen Be System protestieren. hatten, mit leidenschaftlichen Kampfschriften, focht trachtungen sein soll die lebendige Kraft der

-

"

St.