Jabrg. 1.* Jr. 20 2m 22. Nov. 1924
Der freie Gewerkschafter
Freizügigkeit oder Terror?
Die Wiederauferstehung der schwarzen Listen.
Fleiß Auffassung
Anstelligkeit
Genauigkeit
Verlässigkeit Strebsamfcit Energie Initiative
Ehrlichkeit Mäßigkeit Moral Manieren ilmgang
Politische Gesinnung Temperament Gesundheit
Erscheint an jedem
stoeiten Samstag
Zuschüssen für soziale Institutionen
fammlung tagte aber auch der sogenannte Arbeit- tische Gesetzessammlung 50 Millionen vorgese geberausschuß und nachdem in dieser Sitzung die hen. Au Vorschläge der Referenten in Bezug auf den Erfatz für Arbeitsbücher angenommen wurden, ver lautbart die Arbeitgeberhauptstelle folgenden( Lehrlingsheime, Mittelschulkurse für Arbeiter, Beschluß: Verein Kinderfreunde, Zentralverband für Gemeinwirtschaft, Museum für SiedlungsgenossenErsaß für Arbeitsbücher. Die Ar- schaften, Arbeiter Abstinentenbund, Institut für beitgeberstelle des Deutschen Hauptverbandes der Aus andsrecht, Volkshochschulen usw.) sind 120 Industrie empfiehlt den Arbeitgebern, abgehenden Millionen vorgesehen. Für Arbeitslose ift Arbeitern sogenannte Abkehrscheine in Form ein Betrag von 400 Millionen in Aussicht ge von Bestätigunglarten auszufolgen, mit denen sich nommen. Dieser Betrag ist vorgeschen für bes die Arbeitnehmer beim Eintritt einer neuen Besonders berücksichtigungsavürdige Einzelfälle, vor schäftigung entsprechend ausweisen können. Die allem aber für größere Aftionen, die von allgeAbkehrscheine hätten außer dem Namen des Arbeit meinem wirtschaftlichen Werte sind und den Ara nehmers und seinen Geburtsdaten auch Angaben beitslosen die Erlangung von Arbeitsgelegenheit darüber zu enthalten, bei welcher Firma er be- erleichtern.
schäftigt war, über die Art seiner Verwen Die Kammer wendet besondere Mittel für dung und die Dauer seiner Beschäfti- Bildungsaufgaben auf. Sie betrachtet gung. Die„ Bürgerlegitimationen" fönnen das die Ausbi dung der Funktionäre der Gewert Arbeitsbuch nicht vollständig ersehen, da fie ledig schäftsbewegung, sowie der Betriebsräte als eine lich die erforderlichen Daten über die Person des ihrer vornehmsten Aufgaben. Seit einigen JahArbeitnehmers enthalten, damit seine Identität ren hatte die Kammer festgestellt werden kann."
Stiftungskurse in den Volkshochschulen
Bekanntlich haben die Arbeiter im alten ist 3). Im Anschlusse an diese Zeile folgt nun Desterreich mit den Arbeitsbüchern die folgende Rubrizierung: schlechtesten Erfahrungen gemacht. Das Arbeitsbuch, das jeder Arbeiter und jede Arbeiterin befitzen mußte, sollte ursprünglich lediglich Legit mationszweden dienen und in diesem Buche mußte Der Arbeitgeber bestätigen, wie lange der Eigen tümer des Arbetsbuches bei ihm beschäftigt war. Aus der Praxis haben sich dann im Laufe der Zeit die verschiedenen Zeugnisse herausgebildet und wenn dann zum Schluß eines solchen ausdrücklichy geschrieben stand zur vollsten Zufiredenheit gear- Nun tommi als Nachsatz in ganz kleiner betet", nahmt niemand gern einen solchen Arbeiter Schrift: Wenn Lagerbestand auf 300 gesunken, auf. Als dann dieses Zeugnis unwesen neuerdings 1000 anfordern. Form. 41". Da uns überhand nahm, gelang es durch eine oberstge- bekannt it, daß diese Firma noch nie 100 Arrichtliche Entscheidung festzulegen, daß ungünstige, beiter Stand führte, liegt der Schluß nahe, daß oder den Arbeitnehmer in seinem Fortkommen auch diese Arbeiterfarte von einer Unternehmerhindernde Eintragungen in das Arbeitebuch nicht organisation herausgegeben und benügt wird. gemacht werden dürfen. Unterdessen war es aber Wie aus bisher Angeführten schon hervor Daß die Bürgerlegitimationen alle die Zwecke, den Scharfmachern unter den Unternehmern ge- geht, lassen es sich die Unternehmer ein schönes zu denen die Unternehmer die Arbeitsbücher ver auf eigene Kosten unterhalten, und zwar werden wordenen Arbeiter ausfindetg zu machen und ein Stück Geld fosten, nur um von jeden Arbe ter wendeten, nicht ersetzen fönnen, das glauben wir gegenwärtig civa 50 Surse auf sozialpolitischen, fungen, universelle Zeichen für die mßliebig ge- na, sagen wir ein möglichst genaues Glaubens- aufs Wort. Die Bürgerlegitimation braucht ja geschichtlichem, naturwissenschaftlichem und tech einziger Buchstabe, dem schönsten Zeugnis hinzu- befenntnis zu bekommen. Sie, denen es angeb- nur beim Dienſtantritt zum Nachweise der Iden- no.ogischem Gebiete von der Wiener Arbeiter gefügt, genügte, um den Arbeiter gewissermaßen lich so schlecht geht, daß sie keine Lohnerhöhung tität zu dienen, beim Austritt aus der Be chäf- fammer aus eigenen Mitteln unterhalten. Des als Verbrecher zu fennzeichnen, der dann lange ihren Arbeitern u. Angestellten bewilligen fönnen, gung wird sie fein Arbeiter dem Unternehmer weiteren sind mit der Urania " und dent technolaufen konnte, bevor er wieder in einem Betriebe weil sie für d'e Arbeiter schon alles, was sie be- nochmals aushändigen. Es können daher die ver- logischen Gewerbemuseum Vereinbarungen ge feiner Branche Arbeit bekam. Taufende unserer faßen geopfert haben, fie bezahlen segar Beamte ich edenen Fehmezeichen in diesen Ausweis nicht troffen, wonach ein betriebswissenschaftlicher Stafsengenossen wurden durch ein wie zufällig, fast dafür, damit diese ja recht genant alles Wissens hineingemacht werden und deshalb wollen die Stursus für Wertmeister und Kurse für autogene unbemerkbares f oder h aus dem Lande, oder aus werte von den Arbeitern zusammentragen und Herren diesen Zustand, der huen sogar nicht ent- und Elektroschyweißer veranstaltet werden. Außer ihvem Beruf vertrieben, irrten jahrelang umher, auf Karten, die doch auch nicht umsonst geliefert spricht, endlich wieder beseitigen. Da aber dazu dem sind für die Bildungskurse der Gewerkschaf bevor sie weder festen Boden unter die Füße be- werden, säuberlich registrieren. Daß de Beam- das Gejen feine Handhabe gibt, soll durch die ten 200 Millionen vorgesehen. Tommen fonnten. Das Nicderträchtige bei die- tenschaft bei dieser Henkerarbeit sich nicht die Fin- Pravis ein Behelf gefchaffen werden und wenn Seit Jahren finden in Gemeinschaft mit dem fem System war, daß die Arbeiter fast nie darauf ger brechen wird, ist klar und ist damit gleichzeitig erst bie Arbe ter sich an diese Abkehrscheine" ge Verein der Gewerberichter Schulungskurse für Gefamen, daß sie in hren Arbeitsbuch das Kains bviesen, daß derzeit noch immer ganz unproduk wöhnt haben und diese Scheine eingeführt sind, werbegerichtsbeisiter stati, die von der Wiener zeichen herumtrugen, welches sie feine Arbeit fin- tive Arbeit in den Betrieben geleistet wird. Doch dann wird man auch wieder eine Chiffre finden, Arbeiterkammer finanziert werden. Die Kammer den ließ. Se fonnten sich meistens nicht erklären, das tut schye nbar nichts zur Sache. denn diese Aus mit der man jeden Arbeiter verfolgen und zur gewährt für Kinder von Arbeitern und Angestellwarum alle anderen ihrer Stollegen neue Arbeits- gabe belastet nur die Regie und diese müssen doch Verzweiflung bringen kann. Schon der Name, den gewährt für Kinder von Arbeitern und Angestellten Studienstipendien zum Besuch der Universipläße fanden und nur gerade sie wurden nirgends wieder letzten Endes die Arbeiter bezahlen. Wenn die verren diesen neuen Sted briefen ge- tät, der technischen Hochschule und anderer Lehrengestellt. Daß rachüchtige Unternehmer, auch wir nun ten Unternehmern ihre einfach schänd- ben, flingt für jedes Unternehmerohr wie ein anstalten. Sie unterſtüßt außerdem in entspre senst im Arbeitgebersinne braven Arbeitern. der liche Sandlungsweise vor Augen halten, dann tun Symbol. Wahrscheinlich glaubt der Hauptver- chender Form eine Reihe von gewerb chen Fach artig: Rainzeichen in ihre Arbeitsbüher machten, sie groß beleid gt und erflären ganz entrüstet, daß band der Deutschen Industrie seine Absichten gar schulen. Auch die ausgezeichnete Zeitschrift: ,, Arnur weil sie vielleicht sich einmal gegen ein ihnen unsere Feststellungen fa'sch sind. Dabei kommen nicht mehr verschle ern zu müssen und lann ganz be't und Wirtschaft", die von den österreichischen sugefügtes Unrecht zur Wehr sehten. auch wenn uns aber von Zeit zu Zeit immer neue Beweise offen sagen, was er will. Doch nur gemach! Awh Gewerkschaften herausgegeben wird, erhält die sie verdem durch Jahrzehnte zur vollsten Zufr e- zugeflogen, aus denen untrüglich hervorgeht, daß die Unternehmer werden begreifen müſſen, daß unterstützung der Stemmer. Die Wiener Arbeidenheit ihre Bficht erfüllt hatten, ist flar. Und froß aller Ableugnungsversuche die geheime eh ich das Rad der Geschichte nicht rückwärts drehen terkammer widmet sich insbesondere dem wich so otmeten wohl alle Arbeiter ohne Ausnahme er- me doch besteht. Eins möchten wir aber den ser läßt. auch wenn sie dies mit dem grökten Zynisleichtert auf, als endlich durch das Gesetz vom ren heute und vor aller Deffentlichkeit schon sagen: mus tun wollen. Was sie mit ihren Abfehrschei 17. Dtober 1919 Nr. 571 die Arbeits- und Wie der erste ber geädyteten Arbeiter( so weit fie nen" erre chen wollen, wird ihnen nicht gelingen Dienstbotenbücher abgeschafft wurden. uns durch den günstigen Wind bekannt geworden und durch die Aufrollung dieser Frage haben sie Die Lehrlingsschusstelle der Kammer ist za Die Unternehmer, die aber die Verfolgungen find) im Falle seiner Entlaffung feine neue Arbeit nur erreicht, daß die letzten Arbeiter nun aud be einer geistigen Zentrale des gesamten gewerbli ter Arbeter genau so wenig, wie die Kagen das bekommen kann. dann werden wir diese Strawh greifen lernen, welchen Steckbrief sie durch das chen Jugendschußes in Desterreich geworden. In Maufen laffen können, bennühten sich schon sehr rttermanieren einmal gründlich blok egen und Arbeitsbuch einſt mit sich führten. Durch hren Wien und Niederösterreich allein werden 22 Lehrbald einen Ersatz für die afgeschafften Arbeitsbü- dann auch dafür sorgen, daß die betroffenen Ar- Beschluß haben also die Unternehmer der Propa- ingeschusstellen unterhalten. Zu diesem Zwed ganda gegen die Arbeitsbücher neue Anregung ge gibt die Stammer auch eine Zeitschrift Lehrlingscher zu beschaffen. Die Herren scheinen aber zu beiter fchables gehalten werden! nächst nicht die richtige Form gefunden zu haben, Gefpaffig ist, daß die Unternehmer, von denen geben und die Waffen der Arbeiter werden endlich schuß und Berufsfürsorge" heraus, die unentgeltdenn uns find se't dem 3ebre 1920 mehrere, dem fich viele als die Strone der Schöpfung fühlen. es begreifen. daß die Bürgerlegitimation derzeit in lich abgegeben wird. Sie unterhält in Geme n geichen Zwecke dienende Drucksachen, durch den für notwendig ha ten, sich um die Moral der Ar- diesem Staate der beste Ausweis- und Leg timie- fchaft mit der Stadt Wien Berufsberatungsämter. bereits bekannten„ günstigen Wind", zugeflrgen. briter so start zu befümmern. Sie scheinen in dem rungsbehelf ist. Die aus Zuschüssen zur Krankenversicherung von So hat der Verband der Eisen- und Metallirou- Wahne zu leben daß ausgerechnet fie die Beru In diesem Zusammenhange sei auf die diesbe- den Arbeitern ausgebrachten Mittel ermöglichen striellen Nordböhmens" eine Druckfache in Ver- fensten dazu sind. Was würden dieselben Herren züglichen gefeß ichen Bestimmungen aufmertfam der Wiener Arbeiterkammer- de nicht etwa wendung mit dem Vordruck:„ Längstens drei Tage wrh dazu sagen, wenn einmal die Arbeiter den gemacht und zwar in erster 2nie auf das vom cine paritätische Arbeitskammer, sondern eine nach Abgang tes Urbe ters" abzusenden." Die Spieß umdrehen und sich vor Arbeitsannahme zu 8. Aug. 1919, Sig. Nr. 481 und auf Art. VI, des reine Vertretung der Arbeiter und Angestellten zweite Druajade trägt den Vermert: Längstens nächst nach der Moral der Unternehmer erfundi Ges. vom 17. Oft. 1919, Nr 571. Wir wünschen, ist rund eine Millarde für Zuschüsse und Bil drei Tage nach Aufu huve des Arbeiters abzusencen würden? De Arbeiter hätten sicherlich daß die Behörden den angeführten Bestimmun- dungszwede, 660 Millionen für Jugendfürsorge, den". Beide Drudsachen sind mit der Adresse des bei ihren Erfahrungen in dieser Beziehung gen, im Sinne der Erlässe des Ministeriums für 400 Millionen für den Pensionsfonds, 200 Mit bereits genannten Verbandes in Teplik- Schönau mehr Berechtiguna dazu, denn sie sind ja die Be- foziale Fürsorge vom 2. Oktober 1929 Nr. 7547 lionen für den Bildungsfonds auszuwerfen und versehen und damit ja teine solche Starte in fremde benden. Wir wollen aber diefes Kapitel vorläu- III D2 und 26. April 1924, 3ahl 82- III D- 2 außerdem je eine milliarde in Reservefonds und Sänte femme, war zuerst noch vorcedruckten fig nicht weiter lüften, doch wenn es einmal not- entsprechend handeln und wenn dies ge- dem Hausbaufonds zu überweisen. ira hotel" und später nach der Uebersiedlung des wenda wird. läßt sich dazu viel fanen. fchicht, werden auch die Unternehmer und sei es Die Wiener Arbeiterkammer , der die Stadt Verb ndes, wurde Zentralhotel" durchgestr chen Man sollte annehmen dek die b'oße Zumu- selbst der Deutsche Hauptverband der Industrie, Wien ein palastähnliches Gebäude im Zentrum und die neue Adreſſe Alleegasse 39" aufcedruckt. tung die Arbeiter zu besvikeln den Unternehmern begreifen müssen, daß die Gesetze auch für fie der Stadt zur freien Verfügung gestellt hat, ist ein Auf der Rüd'eite diefer Karten ist im Vordruck die Schamröte ins G- sicht tre ben müßte, aber in gelten. Musterbeispiel dafür, wie die Arbeiterschaft, und die Mitteilung. daß der Arbeiter N. N..... M'rflichkeit ist es feiber scheinbar nicht so. Außer wir meinen hier, was bei dem Wiener sich von Beruf..... in meine Dienste getreten ist den schon ifizierten Fehmeformen gibt es aber nur empfehlen, die Annahme der Ab- selbst versteht. d'e sozialistisch denkende und erund weiters der Vermert, wo er zuletzt beschäftigt deren noch mehrere. In diesem Zusammenhangete war. Auf der Abme dekarte hingegen ist die Mit- fei gleich noch auf eine in den meisten Industrieteilung v'el ausführlicher und aus dem in unse- orten geübte Verfolgung aufmertfam gemacht. rem Besize befindlichen Original ersehen wir, daß Geht ein Arbeiter fre willig aus einem Betrieb, die Unternehmer sogar ihrer Organisation über dann darf ihn fein anderer Unternehmer im fel. de Moral, Manieren, Umgang, poli- ben Orte vor Ablauf eines Vierte jahres einstel- Was Arbeiterkammern zu leisten Arbeiterkammern durchzuseßen. tische Gesinnung und Temperament fen! W oder fann dieser Arbeiter nicht über des aus ihren Betriebe ausgetretenen Arba ters Se Grenzen dieses Ortes hinausgehen, dann bleibt sehr genau Bericht erstatten müssen. Aehnliche hmt nichts anderes übrig, als wieder seinen altent Erhebungsfarten waren seinerzeit mit der Adresse Betrieb aufzusuchen. Was in der Regel dann des Herrn J. U. Dr. Franz Frank in Tepl's ver- geschicht, zu welchen Bedingungen er wieder in deren Ausgaben durch Pflichtbeiträge gedeckt ersten Salbi: hr 1924 in der socben erschienenen sehen und daraus ist ersichtlich, daß alle Unter- naden aufgenommen wird, daß it unseren Ko'- werden. Vor kurzem fand die Vollversammlung Nr. 94 der Wätteilungen des Statistischen Staats nehmer der Metallindustrie, soweit sie dem Tap- legen zur Genüge bekannt. Und dabei ist der Wiener Arbeiterkammer statt, die amtes" entnehmen wir: Die Teuerung, die auf lizer Metall- Verband angeschlossen sind, diese auch in dieser Repu blit die Freizüden Voranschlag für das Jahr 1925 zu prüfen den Arbeitsmarkte vom Anfang des Jahres 1923 Diesem Voranschlag, dem die Vollverschwarzen Rataster im Gegensatz zur gigkeit den Arbeitern gewährleistet. hatte. schwarzen ifte gemeinsam führen. Außer die- Weil wir aber in einem Klaffenstaat leben, fin- fammlung zustimmte, der sich auf 10% Mifliar- bis zu dessen Ende zu beobachten war, wo infolge der Winterperiode eine unbedeutende Verschlech ſer Fehm att on die die blutigste und grausamste det fich kein Staatsanwalt, der gegen diese nieder den Stronen( 650.000 Goldmart) beläuft, entneh- terung einirat, dauert auch im ersten Halbjahr Maffia " übertrifft, gegen solche Arbeiter. die trächtige und dabei hinter iftige Behinderung der men wir folgende Angaben: 1924 an. Die Anzahl der Bewerber, welche int
-
-
Den Arbeitern aber können wir
erscheine strikte und unter allem Umständen abzulehnen.
vermögen. In Desterreich gibt es Arbeiterkammern,
Lehrlingsschuh und Berufsfürsorge.
Arbeiterklasse wirft. Die Wiener Arbeiterfammer gene Arbeiterschaft für den sozialen Aufstieg der ist im besten Sinne ein soz ales Susturwerk. Aufgabe der Arbeiter in der Tichechoslowakei wäre es, auch in diesem Lande die Errichtung von
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Aus der Statistik der Arbeitsvermittlung im
nichts anderes getan haben als sich gegen die Will- Freizügigkeit energisch einschreiten würde. Weit Die fachlichen Ausgaben( Instandhaltung des Dezember 1923 223.804 betrug, stieg zwar im fürlichte'ten seitens der Unternehmer zur Wehr es so leicht ist glauben die Unternehme rorganisa- Gebäudes. Bureaueinrichtung, Beheizung, Be- Sanner 1924 auf 249.151 und im Mär auf setzten, geht noch eine andere ähnliche Unter- fionen sich immer mehr erlauben zu dürfen und leuchtung usw.) sind mit nahezu zwei Williarden, 254.503, sinft aber im Mai auf 213.927 und im nehmer fürsorgeaftion(?) einher. Wir da ihnen alle ihre Maßnahmen noch zu wenig die persönlichen Ausgaben mit etwa 3% Milliar Suni beträgt die Anzahl der Bewerber nur noch haben eine Arbeiter Karte eines Auffiger fleineren gee gnet crfcheinen, die Arbeiter durch Furchy hren den berechnet. Noben diesen Aufwendungen ist 166.487, b. i. um 116.402 weniger als zur gleiBetriebes im Besis und außer den sonst üblichen Wünschen gefügig zu machen, deshalb laufen sie die Arbeiterkammer in zunehmendem Maße an chen Zeit des Vorjahres. Die Anzahl der angeRubriken enthält sie auch genügend Platz für Ein- bei allen Tagungen Sturm gegen das Gesetz vom einer Reihe von Arbeiten und Institutionen be- meldeten Stellen entwickelt sich in umgekehrter tragungen über ,, Strankheit,"" Urlaub" und Ge- 17. Oftober 1919. und versuchen, wenn es schon teiligt. Die im Interesse der Arbeiter und Ange- Richtung, fie stieg nämlich von 62.298 im Jänner fehlt". Daß diese Vermerkungen nicht irgend" wel- nicht geht das Arbeitsbuch wieder zu bekommen. stellten liegen. So wirft die Kammer für ihre auf 118.914 im Mai und betrug im Juni 98.291. chen Belohnungen dienen sollen, ist wohl chne dann wenigstens einen ungefähr gleichwertigen sozialwissenschaftliche Studienbibliothek 350 Mil Die meisten angemeldeten Stellen gab es im weiteres tlar. Der erste Teil der Rückseite d'efer Steckbrief wieder zu beschaffen. lionen aus, weitere 32 Millionen für das Avon- April( 114.801) und im Mai( 118.914). Die be
Starte enthält schon verfänglicher Fragen wie Der Deutsche Hauptverband der Industr e" nement von Zeitungen und Zeitschriften und 80 fepten Stellen zeigen dieselbe Bewegung wie die He'matsort, Negion(?), Schulbesuch. besherige hielt an'äßlich der Reichenberger Messe eine Ver Millionen für die Herausgabe eines ab 1. Januar angemeldeten Stellen, ihre Anzahl steigt nämlich Stellungen und„ Militärverhältnis". Nun folgt bandsversammlung ab. So weit be Herren dabei 1925 vierteljährlich erscheinenden sozialwiffen von 46.783 im. Jänner auf 89.060 im April und ein schwarzer Strich und unter d'efem Strich Standesfracen beraten haben, sei unsere Stritit fchaftlichen Literaturblattes. Für statistische Er- auf 90.427 in Mai; im Juni wurden 67.099 steht in Slammern( gut ist 1, mittel ist 2, schlecht zurückgestellt. Im Rahmen dieser Standesverhebungen sind 100 Millionen, für die sozialpoli- Stellen besetzt.