Einzelpreis 70 Heller.

Rebu Prag, u

errooling: .32.

Teitpy Tagesredattion: 6795. Nachtrebattion: 6797.

Postichedamt: 57544.

Inferate werden laut Tarl billigt berechnet. Bei öfleren Einschaltungen Preisnachlaß.

4. Jahrgang.

ARY1

Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.

Einkehr täte not!

Donnerstag, 27. November 1924.

Bezugs Bedingungen:

Bel Zustellung ins Haus oder bel Bezug durch die Post: monatlich.... Ko 16.­oierteljährlich

48.­

96.

192

halbjährig

ganzjährig..

Radftellung von Mann ( tripten erfolgt nur bei Cl fendung der Retourmarten.

Erscheint mit Ausnahme bes Montag täglich früb. Nr. 278.

lischen Blattes so heftig ereifern, ihre Genug- Stimmen, die schon jetzt die lebhafteste Be- einer Versammlung auspladerte, daß der tuung nicht zu verbergen sich bemühten, als sorgnis für den nächsten Voronschlag äußern limlauf an Staatsfossenscheinen ein ungleich über Desterreich der Finanzkontrollor eingejekt und die fragen, was weiter sein wird, wenn höherer ist, als aus den Bankausweisen zit er­Vor kurzem ist in einer englischen Zeitung wurde. Dem haßerfüllten Nationalismus er es nicht gelingt, vor allem eine entscheidende schen ist. ein Artikel über unsere Finanzwirtschaft erschien die Verstlavung der andern eine nüßliche erasminderung der Heeresausgaben durchzu- Alle diese Umstände und die wenig rosig schienen, der hier große Aufregung hervorge- und notwendige Maßregel, doch sie ihm auch führen. Daran will man bei uns aber noch erscheinende wirtschaftliche und finanzielle Zu­rufen hat. Die Zeitung ist die Times", zweifel- nur zumuten, schreit er schon als himmelschrei immer nicht denken, denn auch in dem reduzier funft erkennt man auch im Auslande und ins. loe eines der größten Blätter Englands, und endes Verbrechen aus. Wir brauchen nicht erst ten Budget betragen noch immer die rein per besondere die Finanzkreise dort lassen sich durch steht mächtigen Finanztreisen nahe, aber seine ausdrücklich zu betonen, daß die schon vom lichen Ausgaben für das Militär um 130 teine schönfärberischen Berichte täuschen. An den Auslassungen über die tschechoslowakische heimischen patriotischen Kapitalismus genugjam Millionen Stronen mehr als jämtliche Aus in der letzten Zeit erwachten Bemühungen, zu Finanzpolitik find schließlich nicht der Willens getnechtete Arbeiterschaft einer Unterjochung gaben für das Schulwesen, ja für Rekrutenaus sparen, haftet der üble Wakel. daß sie dort ein­und Meinungsausdruck der regierenden Streife, des Staates und der Bevölkerung unter das dung und Manöver hat man die Ausgaben jetzen, wo wenig Gewähr für die Erzielung oder auch nur jener des englischen Banffapitals, ausländische stapitol nicht geneigt ist. Aber von 65 auf SG Millionen gesteigert! Die von Ersparnissen geboten ist, daß sie dagegen sondern eben doch nur ein Zeitungsartikel. haben die jetzt so Entrüsteten ein Recht zu ihrer größte Unaufrichtigkeit in der Finanzwirtschaft die Gebiete, wo Ersparnisse wirklich eine Ge­Wavum nun doch die Aufregung? Sie wird Entrüstuna? des Staates liegt aber wohl darin, daß sich sudung der Finanzverhälmisse des Staates verständlich, wenn man prüft, was der Inhalt Das Echo, das der Times"-Artitel in der der Staat in feiner Sinsicht der De herbeiführen könnien, das ist bei den Armee­des Artikels war und noch verständlicher wird tschechischen Prejje geweckt hat, läßt nicht auf flation anzupassen bemüht, daß der anslagen, nahezu unberührt lassen. Hier ist noch sie, wenn man sie als den Aufschrei eines nicht eine ernste Einkehr schließen. Vor allem liest Wert der Serone auf dem Geldmarkte in den feine Einkehr und Einsicht zu bemerken, die gerade guten Gewissens erkennt. man ein grenzenloses Erstaunen heraus. Daß legten Jahren wohl gestiegen ist, daß aber der sich in der Führung einer Politif ausdrücken Der bejagte Artikel der Times" steht im die Tschechoslowakei in allen Staaten, die früher telle Steuern, die Post- und Eisenbahn - würde, welche auf die Sicherung des Friedens Zusammenhange mit den Bemühungen der der Entente angehörten, abgöttisch geliebt werde. tarife, die Erzerquisse des Tabotmonopols und im Inneren und nach außen abzielt. Diese Ein­tschechoslowakischen Regierung, auf dem inter - diese Vorstellung gehört gewissermaßen zum die Bölle in fast gleicher Höhe zu halten befehr täte not, fie fehlt vorläufig aber vollständig nationalen Geldmarkte eine neue Anleihe Inventar des heimischen Patriotismus. Aber ob ist wie früher, da die strone weniger als und darum sollten sich die Regierenden und von zehn Millionen Pfund Sterling aufzuber Stapitalismus, wenn er Geld herborgen soll. die Hälfie ihres heutigen Wertes hatte. Man ihre publizistischen Herolde nicht darüber wun­nehmen. Der Staat braucht Geld zur Dedung ist alles cher als sentimental und sieht auf weiß gewiß aud) im Auslande, was man der dern, wenn im Auslande dieje Politik auf Miß­des unbedeckten Defizits im Budget, da dieses Sicherheiten, weniger darauf. ob man die Uni- inländischen Bevölkerung lange geheimzuhalten trauen stößt und man in ihr keine hinreichende trop der eine Williarde betragenden Abstriche formen seiner Polizisten und Soldaten nach versuchte, bis es fürzlich der Minister Stříbrny Garantie erblicken will. och immer 272 Millionen Kronen gegenüber ahmt. Die Illusion des unzerstörbaren Wohl­600 Millionen Kronen im Vorjahre beträgt. wollens gegenüber der Tschechoslowakei haben Außerdem hat der Staat aber ungeheure Be- der Times"-Artikel und die mißlungenen Be­träge aufzubringen, um den im Dezember und mühungen um Erlangung der Auslandsanleihe Jänner fälligen Teil der ausgegebenen Staats zerstört, aber darun will man hier doch nicht

-

Keine Intervention des Bölferbundes.

borangehen, das Gewiſſen zu prüfen und der Dirette Berhandlungen in Kairo . Vertagung des ägyptischen Barlaments.

an den Bölterbund mit, daß bisher fein

die Möglichkeit verhandelt, über den loten Punkt hintvegzukommen. Wan hofft zuverlässig, daß schr bald ein Ausweg gefunden werden wird. Nach einer hier getroffenen Meldung hat am 24. ds. ein ägyptisches Bataillon Omdurman geräumt und ist auf dem Weg nach Port Sudan .

Stairo, 25. November. Ju ägyptischen

::

Macdonald interpelliert. London , 26. November.( Eigenberich.) Der Führer der Arbeiterpartei, Gen. Macdonald, bat eine Interpellation über die auswärtige Bolitik der Regierung eingebracht. Wenn die London , 26. November. Wie die Times" Opposition die foforrige Gröffnung der Debatte aus Rairo meldet, wird zwischen dem neuen äghp- beantragt, dürfe der Außenminister Chamber­tischen Kabinett und dem englischen Vertreter über lain seine Reise nach Rom aufgeben.

foſſenſcheine auszulösen. Im Juland vermag der Staat eine Anleihe nicht mehr unterzubringen. Grad der Berechtigung der Anklagen des eng nicht, weil wie behauptet wird- ein lischen Blattes zu erforschen, sondern man sieht Aairo, 26. November.( Reuter.) Die Mangel an Stapital hier besteht, sondern weil darin ein neues teufliches somploit der ägyptische Regierung erklärt, fic habe nicht ver­die staatliche Finanzwirtschaft, die Art der Ein- Deutschen, die das Austand beibußt falsch in- langt, daß der Konflikt dem Völkerbunde vorgelegt lösung der Striegsanleihe und überhaupt die formieren. In den tschechisch- flerifalen Blättern werde. Führung der inneren Politik nicht gerade er sucht man jogar, da dies schon bei dem Außen­munternd auf die Aufbringung eines Kredites minister nicht möglich ist, wenigstens dem Chef Genf , 26. November .( SBA.) Das General­wirken. Die tschechoslowakische Regierung hat der Propagandaabteilung des Außenministe- felretariat des Völkerbundes teilt zu den Miel daher Emisjäre ausgesandt, welche sich in Franf- riums einen Strid zu drehen, der in Pension bungen betreffs eines Appells Aegyptens reich und England um die Aufbringung einer geschickt werden müsse, weil jo eiwas möglich Ansuchen um Intervention eingelangi Parlament verlas der Präfident ein königliches Anleihe bemühten, allerdings mit schlechtem war. Die Auslandspropaganda verschlinge all- ift. Das Sekretariat bestätigt ferner die bereits Dekret, durch das beide Hänser für einen Monat Erfolg, jo daß gegenwärtig in Amerika der jährlich Unjummen, dennoch dieser Artikel! Als gestern belanntgegebene Anschauung der diploma - vertagt werden. Die Mitglieder gingen in Ruhe Versuch fortgesetzt werden muß. ob die Finanzleute des Auslandes, wenn sie fischen Kreise in Frankreich , daß sich der Böller- auseinander; in Kairo herrscht vollkommene Der Artikel der Times" begründet nun. Geld borgen jolfen, fid) an die Informa- bundsrat mit dieser Angelegenheit nicht befassen Ruhe. Zaglul Pascha hat sich auf seinen weshalb die Tschechoslowakische Republif in tionen", Sie ihnen die bezahlte tschechoslowa tönnte, da Aegypten nicht Mitglied des Böller- Landfiß zurüdgezogen. England die verlangte Anleihe nicht erhalten tische Auslandspropaganda zu geben bemüht, bundes ist. Wenn das Völkerbundssekretariat das ionnte und das Blatt knüpft daran Betrach halten würden! Die suchen nach sicheren Grund angekündigte Ansuchen Aegyptens erhalten würde, tungen darüber, wie die tschechoslowakische lagen für die Einschäßung ihrer Gläubiger, als würde es fämtlichen Mitgliedern des Völlerbundes hievon Mitteilung machen. Der Völkerbundsrai Finanzwirtschaft einzurichten wäre, un sie auf es die rosenroten Darstellungen der Auslands lönne sich aber mit dieser Angelegenheit nicht eine gesunde Grundlage zu stellen. Die Tschecho- propaganda über die Verhältnisse des tscheche bcfaffen. ilowakische Republif habe noch immer nicht flowatischen Staates sind! ihren Haushalt ins Gleichgewicht gebracht und Der Behauptung der Times", im tjche ste sei einer der Staaten in Mitteleuropa , die choslowatijchen Staatshaushalte wäre noch nicht ihren eigenen Wiederaufbau und den wirtschaft- das Gleichgewicht hergestellt, mird in der ische lichen Fortschritt des Ganzen durch den wirt- chischen Presse lebhaft widersprochen und jogar ichaftlichen Strieg behindert haben, den diese versucht. Diese Meinung als den Ausdruck des Staaten gegeneinander mit Hilfe von Zoll- pessimistischen Wesens der Engländer hinzu­tarifen und Einfuhrverboten führten. Die Tsche- stellen, das ihnen von der Natur durch choslowakische Republik müsse mit ihren Nach- eigen Londoner Nebel aufgedrängt jei. Aber barstaaten gemeinsam dahin wirken, die Sinder niemand wird leugnen, daß die Engländer be­nisse des internationalen Handels zu mildern, sonders das Rechnen gut verstehen, und daß, was bis jetzt nicht geschehen sei. In dem selbst wenn man das tschechoslowakische Budget badj abgereijt. Artikel wird ausgeführt, c3 wäre ratsam, wenn trotz des Tefizits von 272 Millionen Kronen die Tschechoslowakische Republik sich frei als ein Gleichgewichtsbudget ausprechen Berlin , 26. November.( Eigenbericht.) Ge­willig einen Finanzberater erwählen wollte, doch feststeht, daß für das gesondert neval von Rathusins, der noch am Dienstag diesem Falle die Interpellation voraussichtlich so. würde, der ihre finanziellen Angelegenheiten ausgestellte Investitionsbudget von 1300 Rif die von ihm zu erfüllenden Formalitäten erledigt zu leiten hätte. Ein solches internatio- lionen Kronen feine Dedung vorhanden hatte, ist heute morgens um 6 Uhr von seiner Be­nales Aufsichtsorgan hätte sich in ist. Es fann auch nicht übersehen werden, daß guadigung in Kenntnis gesetzt worden. Er wurde anderen Fällen gut bewährt und würde sich die Tschechoslowatei, obwohl sie erst im siebenten fofort aus dem Gefängnis entlassen und hat mit insbesondere bei der Auftreibung von Auslands Jahre ihres Levens steht, dennoch einte den nächsten Zug ville verlassen. Seute abends anleihen, welche die Republik zur Deckung ihres Staatsschuld hot, deren Verzinjung jähr- um 7 1hr hat er die französische Grenze über alljährlichen Abganges bedürfe, nüßlich erweisen. lich 2096 waillionen, das sind rund 22 Prozent schritten. Damit hat der Zwischenfall, der einen Sollte, so heißt es weiter in den Times", die der gesamten Staatsausgaben, verschlingt, wobei augenblick lang die deutsch - französischen Beser Blätter, daß die deutſch franzöſiſchen Handelsver­Tschechoslowakei sich nicht freiwillig dieser die dem Staate zugedachten Reparations- ziehungen aufs neue zu vergiften drohte, eine Beitragsverhandlungen in Baris wegen der Erkrankung legung gefunden, die dem Verständigungscines deutschen Sachverständigen eine Verzögerung internationalen Stontrolle unterwerfen, so müßte last en, die vorläufig noch immer auf der Höhe willen des Kabinetts Herriot en crieiden, meldet der Vorwärts": Die für Diens. gefunden, die dem Verſtändigungs nach dem Beispiel von Ungarn und Desterreich von dreißig Milliarden ſtehen, nicht mitgerech Zeugnis ausstellt, on dem keine nationalistische tag angesagte erste Fühlungnahme zwischen den deut­diese Kontrolle zwangsweise eingesezt net sind. Die Regierung hat durch Abstriche, vitit mehr rütteln kann. werden, denn dahin ziele die Finanzpolitit der die an vielen Posten ihren gewaltsamen Cha­Tschechoslowakischen Republik ab.

Daß eine Finanzkontrolle, durch einen vom Bankfapital des Auslandes eingefeßten Kon trollor die Unterordnung der staatlichen Wirt schaft unter das Dittat des ausländischen Groß­kapitals bedeutet, dafür liefert Deſterreich ein lehrreiches Beispiel. Dabei fann man auch die Erinnerung nicht unterdrücken, daß dieselben Leute, die sich jetzt über den Artikel des eng

rafter nicht verleugnen fönnen, für das fom-. mende Jahr die Ausgaben wohl um rund eine Milliarde verringert, aber um diese Herab minderung zu erzielen, wird noch manche ihmerahafte Operation, wie die Entlassung der Serzähligen" Staatsangeſtellten, die Sper­rung weiterer Schulen und die Droffelung der fusnaben für die Arbeitslosen, für Kültür und Sumanität, erfolgen müssen. Es fehlt nicht an

Nathusius begnadigt.

Bereits auf dem Heim weg. Lille , 26. November.( Havas.) General Nathusins wurde begnadigt und ist nach For

.

*

Ein deutsches Gerichtsverfahren gegen Nathustus. Berlin , 26. November. Zu der Begnadigung des Generals Nathusius wird von deutscher Seite erklärt, daß auch in Deutschland ein gerichtliches Ber­fahren gegen General Nathusfius eingeleitet wird, um festzustellen, ob die Beschuldigungen, die gegen ihn erhoben wurden, berechtigt waren.

Interpellation in der französischen

Bammer. Paris

, 26. November.( Eigenbericht.) In den Wandelgängen der Kammter verlautet für heute abends, daß mehrere rechtsstehende Abgeordnete die Regierung nach Erschöpfung der Tagesordnung über die Begnadigung des Generals Nathusius zu in­terbellierent beabsichtigen. Berriot wird in

fort beantworten.

die deutsch - franzöfifchen Wirtschafts­verhandlungen. Die dentiche Schwerindustrie macht Schwierigkeiten. Berlin , 26, November. Zu den Meldungen eini­

schen und den französischen Sachverständigen der Schwerindustrie zur Besprechung der Zolltarife fonnte nicht stattfinden, da die deutschen Sachverständigen aus dem Kreise der Schwerindustrie nicht in Baris eingetroffen sind. Ihr Verhalten dürfte volitische Motive zur Ursache haben und ist in höchstem Maße befremdend. Schiteßlich ist es die deut­sche Regierung und ihre Organe, welche die Politik des Deutschen Reiches zu machen haben. Es ist aber nicht Sadje der Herren von der Schwerindustrie, sich in die Regelung schwebender Angelegenheiten einzu­mischen.