.

Einzelpreis 70 Seller.

Redaktion und Verwaltung: Prag , I., Havlono nám. 32.

Sozialdemokrat

ion: Kar 1

Zagesr Nachtredation:

Postfahedamt: 57544.

Inferate werden laut Tarif Billigft berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlas

4. Jahrgang.

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.

Samstag, 6. Dezember 1924.

Bezugs Bebingungen:

Bei Zustellung ins Haus oder bel Bezug durch die Post: 16.­

monatlich

olerteljährlich

halbjährig

ganzjährig.

48.­

98.­192­

Rüdftellung von Mann ( tripten erfolgt nur bei Cin fendung der Retourmarten

Erigeint mit Ausnahme des Montag täglich frig.

Nr. 286.

Der Gewerkschaftskongreß Neue Alarmnachrichten aus Aegypten von deutscher Bolts­

Die größie deutsche Organisation in der Tschechoslowakei , zugleich die zweitgrößte ge­werkschaftliche Organisation dieses Landes, tritt heute zu ihrem zweiten ordentlichen Kongreß zusammen. Ihren Beratungen und Beschlüssen fommt für die gesamte deutsche Arbeiterschaft in der Tschechoslowakischen Republik große Be­deutung zu.

Die Rolle, welche die gewerkschaftlichen Or ganisationen im öffentlichen Leben spielen, ist heute eine ganz andere als vor dem Kriege. Nicht nur, daß sich die Gewerkschaften in allen

Ein

-

-

Ein angebliches Mordkomplott gegen britische Minister. Sonderligung des Kabinetts. London , 5. Dezember. Daily Mail" meldet die Entdeckung einer Verschwörung in Aegypten zur Ermordung hervorragender Mitglieder des britischen Kabinettes.

*

* London

. 5. Dezember. Reuter erfährt, daß die Behörden tatsächlich Mitteilungen aus Aeghtpen erhalten haben, die anzeigen, daß den dortigen Behörden cine Melbung über beab­fichtigte Attentate auf Mitglieder der britischen Regierung zugetragen wurden. Reuter erinnert überzeugend waren. Die Situation in Aegypten iſt ruhig. daran, daß es Pflicht war, diese Berichte bekanntzugeben, wenn auch die Beweise nicht voll

Generalstreit in Lodz .

stration veranstaltet, an welcher ca. 50.000 Ar­beiter teilnahmen. Die nach dem Wojwodschafts­gebäude führenden Straßen waren von einem starken Polizeifordon abgesperrt.

*

Grubenunglück in England. hem in Nord- Wales fam es heute früh zu einer London , 5. Dezember .( Reuter.) In Wrer Grirbengasexplosion, wobei neun Berglente unis Leben fanten.

gemeinschaft.

In einem Rundschreiben der Ortsgruppe Zwickau des Verbandes Sächsischer Induſtrieller werden die Fabrikanten dringend gebeten, in

-

-

ihren Betrieben Stahlhelm- Leute also zuverlässig national Gesinnte einzustellen; es werden Technifer, Bauarbeiter, Maschinisten, Schlosser usw. genannt, die zur Verfügung stehen! Ganz, bis zum letzten Hauch! Da wird besonders warm empfohlen:

Ein Maschinenführer, der willig bis 94 Swidauer Vahubau leistete, mit besten Zeugnissen und Re­ferenzen."

Stunden Wochendien it being big 94

Ob der Mann, der willig sechzehn Stunden täglich arbeitete, dann noch die Kraft hatte, be­geistert zu singen:

Sakenkreuz ant Stahlhelm, Schwarz- weiß- rotes Band..."?

Die Voltsgemeinschaft! Sie ist das laut und unermüdlich verkündete Programm aller natio nalen Parteien, und daß sie noch nie und nir gends zustande fam, ihr bitterster Schmerz. Jst's schon nicht möglich, sie durch Zusammenfassung ber Parteien zu schaffen, so soll sie doch wenigstens Wirklichkeit werden innerhalb der Parteien und so ist denn jede nationale Partei zugleich auch eine Vorks partei, die alle Volfsgenossen von Großindustriellen bis zum Taglöhner zu Berufszweigen menschlicher Arbeit durchgesezt umfassen sucht. Sat nicht, um ihre Parteien den haben, nicht nur, daß die vertragliche Bohn­Brüdern Arbeitern recht heimisch zu machen, die politik, der Abschluß von Kollektivverträgen, an ,, Deutsche Nationalpartei" eigene Abteilungen für die Stelle des individuellen Verhältnisses von jie gegründet? Und sorgt sie nicht liebevoll da­Unternehmern und Arbeitern getreten ist, haben der Daily Mail über die Entdeckung eines Detektivs, die die Kabinettsmitglieder beschüßen, zu ist, bewahrt werden? Nicht minder fürsorglich London , 5. Dezember. Die Mitteilung bestehenden Polizeitruppen und die privaten für, daß ihre Arbeiter von der Teilnahme an sich die Gewerkschaften Aufgaben gestellt, an die Komplottes zur Ermordung hervorragender Mit vermehren. Gewisse Kabinettsmitglieder würden einem fo gefährlichen Wagnis, wie es der Streif vor dem Kriege wohl nur die wenigsten gedacht glieder des britischen Rabinettes behauptet, es be- Tag und Nacht von bewaffneten Geheimpolizisten als die deutschen Unternehmer hierzulande sönd haben. Gewiß wird die Regelung und Vertüinden alle Anzeichen, daß das Komplott das Er- beschützt. Die Konferenz habe auch beschlossen, die in Deutschland . D. dort nehmen sich die deut­besserung der Lebenshaltung der Arbeiter, der gebnis der von der Wafd- Partei ( nationalistische daß jedes Ministerium sofort eie besondere Wache schen Industriellen der voltsbewußten Arbeiter Stampf um höhere Löhne, türzere Arbeitszeit Partei Zaglul Paschas) eingeleiteten und geführ. von Polizeioffizieren erhalten soll. Revolver feien noch viel eifriger au! Sie versuchen jogar ar und überhaupt bessere Arbeitsbedingungen, stets ten Propaganda sei. Die Nachricht über die Ent- jojort an alle Beamten ausgegeben worden. Die beitslos gewordenen Arbeitern möglichst rasch die wichtigste Aufgabe der Gewerkschaften in dedung sei in einem von Lord Allenby an das Behörden erhalten auch besondere praktische An- wieder Stellungen zu verschaffen! der kapitalistischen Gesellschaftsordnung bleiben. Foreign Office gesandten Telegramm enthalten. weisungen, wie sie sich verhalten sollen, wenn Solange das Privateigentum an Produktions- Infolge dieser Depesche sei sofort eine Sonderfit- irgend ein Anschlag auf einen Minister, einen mitteln besteht und die Arbeiter und Angestellung des Slabinettes einberufen worden. Nach Beamten oder ein Regierungsgebände unternom­ten ihr Eintommen in der Form des Lohnes, der Polizeileiter einberufen und Befehl erteilt, die beren Beendigung wurde eiligst eine Konferenz men werden sollte. die Kapitalisten in der Form des Profits er­halten, wird das Sträftemessen zwischen Kapital und Arbeit dahingehen, daß sich jede der beiden, in der gegenwärtigen Wirtſchaft ent­Im Warschauer Arbeitsministerium fand scheidenden Klagen, von den im Produktions heute eine neuerliche Konferenz statt, in welche prozeß geschaffenen Werten einen möglichst 2; 0; b; 8, 5. Dezember. Der gestern angetün fotoohl von den Bertretern der Arbeiterschaft als 2; 0; d; z, 5. Dezember. Der gestern angetün großen Teil ſichern wollen. Aber so wie unser An dem Streife nehmen auch die Arbeiterschaft vorgelegte Schiedsgerichtsvorschlag angenommen digte Generalstreit in Lodz hat heute begonnen. auch der Industriellen der von der Regierung Stompf nicht nur der Gegenwart, sondern auch der Gas- und Elektrizitätsanstalten sowie die wurde. den Zukunft gilt, so find die Aufgaben der Funktionäre der Straßenbahnen teil. Die strei Gewerkschaften nicht nur darauf gerichtet, den lenden Arbeiter haben eine Straßendemon­heute lebenden Menschen ein erträgliches Los zu schaffen. Die Gewerkschaften haben daher nach dem Kriege nicht nur ihre alten bedeut­samen sozialpolitischen Aufgaben, die Arbeiter­schaft kampffähig zu erhalten, weiter erfüllt, sondern sind an die Lösung der großen Wirt­schaftsprobleme unjerer Zeit herangegangen. enttäuscht von ihnen ab. Sie begriffen nicht, fommunistischen, für die Gewerkschaften be hre große Bedeutung besteht darin, die Ar- daß in der Zeit der Krise die Macht der deutete. Auf dem sozialdemokratischen Parteitag beiterschaft zur Führung des Produktions- Arbeiterklasse notwendigerweise geringer sein in Karlsbad 1920 haben die Gewerkschaften prozesses fähig zu machen und damit eine der müsse als in der Zeit der Konjunktur und in einer Erklärung ihren festen Willen fund. wichtigsten Voraussetzungen des Sozialismus fanfen in ihre frühere Gedankenlosigkeit zurüd. gegeben, von den Bahnen ihrer bisherigen zu schaffen. Während der Kampf der soziali. Was aber Kapitalismus und Strije nicht vollaus Politik nicht zu weichen. Nur dadurch, daß itischen Parteien aller Länder um die politische permochten, das besorgten die Kommunisten, die Gewerffchaften den kommunistischen Spal Macht geht und den 3wed hat. den Staats die den Keim der Zwietracht in die Arbeiter tern das Feld nicht überließen, fonnte man apparat in den Dienst der Umwandlung des schaft trugen, in einer Zeit, wo die geschlossene in diesem Wirbelwinde der Geschehnisse für die Stapitalismus in den Sozialismus, das ist also Front der Abwehr es allein ermöglicht hätte. Arbeiterschaft jene Organisationen erhalten, in den Dienst der Menschheit zu stellen, ist das Errungene voll zu behaupten. ohne die sie eine leichte Beute habgierigen es Aufgabe der Gewerkschaften, die Arbeiter- Der Gewerkschaftskongres findet in einer Unternehmertums geworden wären. Es ist nicht jchaft zum Träger der menschlichen Wirtschaft zeit statt, in der die ärgsten Folgen von Krise auszudenten, was aus der deutschen Arbeiter zu machen. Die moderne Demokratie hat die und kommunistischer Spaltungsarbeit über schaft dieses Staates geworden wäre, wenn es Völker politisch zu gleichberechtigten Staats- wunden sind. Wir sind wieder so weit, daß die den Kommunisten gelungen wäre, die froßigen bürgern gemacht, die Demokratie des Sozialis Arbeiterschaft um eine Verbesserung ihrer Burgen der Gewerkschaften in Trümmer zu eine Verbesserung ihrer Burgen der Gewerkschaften in Trümmer zu mus wird sie sozial zu gleichberechtigten Wirt- Lebenshaltung fämpft. Wenn auch die Unterlegen. So sind aber heute Partei und Gewert schaftsbürgern machen. In den Arbeitern nehmer meinen, daß sie dieselbe Weacht ausschaften der feste Ball, an dem sich die Unter die wirtschaftlichen Fähigkeiten, die zur Beherr- üben können, wie in der Zeit der Krise und nehmer in ihrem Bestreben, die Arbeiterschaft schung des Produktionsprozesses notwendig find, Arbeitslosigkeit, wo jeder Arbeiter um seine in die Rolle von Heloten hinabzudrücken, zu weden und zu fördern, ist Aufgabe der- Cristenz fürchten mußte, wenn also jeder Er- immer wieder die Köpfe einrennen. jenigen Organisationsform, die die Menschen folg mit größten Opfern wird erfauft werden Deshalb, weil es uns bewußt ist, welches nach ihrer Stellung im Wirtschaftsleben zu müssen es geht vortvärts, und wenn noch es geht vorwärts, und wenn noch geschichtliche Verdienst sich um Deutschböhmens Weil sie auf Stosten der Arbeiter größere Profite sammenfaßt, eben der Gewerkschaften. vor wenigen Jahren die kommunistische Agita- Arbeiterklasse die im deutschen Gewerkschafts- machen wollen? Ach, wer fönnte so niedrig von Seit dem Ende des Krieges haben die tion auf die Massen eine magnetische Wirkung bund vereinigten Verbände erworben haben, völkischen Unternehmern denken! Sie sind gegen Gewerkschaften in der Tschechoslowakei ein paar ausübte, heute ist dem kommunistischen Fasching welch' ungeheure Fülle wertvoller, aufopfernder die Bewilligungsfreude, weil die Induſtric die fette aber noch mehr magere Jahre mitgemacht. längst die Kazenjammerstimmung des Aicher Arbeit in den vier Jahren seit dem legten Lehnerhöhung nicht tragen kann. Da bleibt dann 1919 und 1920 haben einen ungeahnten Auf- mittwoch gefolgt. Siegreich bricht sich in den Gewerkschaftstongreß von unseren gewerkschaft- freilich nichts anderes übrig, als die Arbeiter zu schwung der Gewerkschaften gesehen, an den Wassen die Wahrheit Bahn, daß die freien lichen Vertrauenmännern, die vielfach auch die zwingen, weiter die schwerste Not zu tragen. niemand früher auch nur zu denken wagte. Gewerkschaften das Interesse der Arbeiter Vertrauensmänner der deutschen sozialdemokra Elemente zu solchem frevlerischen Frrglauben Ünd glauben die Arbeiter, durch volksfremde Wassenwetse strömten die Arbeiter den Gewerk- wirksam vertreten, und daß die Arbeiter tischen Arbeiterpartei sind, geleistet worden ist, verführt, trotzdem höhere Löhne fordern zu schaften zu, wie ein Blitz hatte der Gedanke durch die kommunistischen Experimente in begrüßt die Partei, begrüßt jeder Sozialdemo- müssen,-nun, der Verband Sächsischer Indu der Solidarität in bis dahin gleichgültige Elend und Not, Niederlagen und Mißerfolge frat die in Karlsbad versammelten Vertreter strieller auf nichts anderes bedacht, als auf Siche­Proletarierschichten eingeschlagen.Lohnbewegung getrieben werden. So sieht der Gewerkschafts - der gewerkschaftlich organisierten Arbeiterschaft rung der Konturrenzfähigkeit der deutschen In­auf Lohnbewegung folgte, große Erfolge waren fongreß die Gewerkschaften im Zustande des aus vollem Herzen. Mögen die Beratungen dustrie Deutschland wieder in der Welt vorau den Gewerkschaften beschieden. Aber bald trat wieder beginnenden Aufstieges. zum Heil der deutschen Arbeiterschaft aus- und in Deutschland vovan die deutsche Induſtrie! die jähe Wendung ein. Der Hochkonjunktur Es gehört zu den stolzen Traditionen schlagen, mögen die Beschlüsse dazu dienen, der Verband Sächsischer Juduſtrieller weiß der beiden ersten Nachkriegsjahre, folgte die unserer Bewegung, daß, wiewohl Gewerkschaften die Gewerkschaftsverbände zu stärken und zu auch für solche höchſt beklagenswerte Fälle ent­Wirtschaftskrise, welche die drei folgenden Jahre und Partei frei in ihren Entschließungen sind, neuen Stämpfen gegen ein ebenso rücksichtsloses sprechende Gegenmittel zu empfehlen. Er fordert, 1921, 1922, 1923 ausfüllte, die Ar- doch zwischen diesen beiden großen Organisa- wie rückständiges Unternehmerium zu rüsten. Die Grenzen für böhmische Arbei­beiter mußten das Errungene verteidigen, tionen der Arbeiterschaft das innigste Einver- und mögen die Beratungen auch dahin aus beitsfräfte zu gewinnen." ter wieder zr öffnen, um billige Ar. mußten einen furchtbaren Lohnabbau über sich nehmen herrscht. Dieses Einvernehmen hat auch gehen, daß das enge Verhältnis zwischen Sozial­ergehen lassen und viele, die nach dem Kriege die Belastungsprobe ausgehalten, welche die demokratie und Gewerkschaften stets der Stolz zu den Gewerkschaften kamien, wendeten sich Entstehung einer zweiten Arbeiterpartei, der unserer Bewegung bleibe!

Aber so willige Vierundneunzig- Stunden­Arbeiter werden doch sicher von den Volksgenos ser Arbeitgobern" auch besonders gut entlohnt? Die von so streng völlischem Geiste erfüllte fäch­fische Unternehmerorganisation wird doch die Herren Fabrifanten auch auffordern, diese braven völkischen Arbeiter, mit denen in den Betrieben starfe nationale Ordnungszellen" gofchaffer wer­den sollen, besonders gut zu bezahlen? zu un ſerer Betrübnis müssen wir mitteilen, daß lei Stahlhelmler beweist es gut deutsche Verband der der feine Sorge um Unterbringung der Sächsischer Industr eller Lohnausbesserungen nicht nur nicht empfiehlt, sondern, daß er sogar por ihnen warnt! Voll ernster Besorgnis sagt er int seinem Rundschreiben: Wir bitten nochmals zu bedenken, daß unsere größten Feinde unfere eigenen Freunde, die bewilligungs­freudigen Unternehmer, sind, die eine Konjunkturpolitik treiben und somit den großen Fachgruppen( wie z. B. dem Bergbau, der feine den Rücken Lohnerhöhung tragen fann) in fallen."

Warum wohl die sächsische Industriellen­Organisation so wenig bewilligungsfreudig ist? Eva deshalb, weil sie dem Volfsgenossen Arbei ter eine beffere Lebenshaltung nicht gönnen?

Ja, das ist ja doch die alte Unternehmer methode, die da die sächsischen Unternehmer an wenden wollen: Ausländische Lohnbrücker zu